thickstone
31.08.2012, 18:05
http://picload.org/image/aiolrgi/shopthread.jpg
Hier ein kleines Sammelsurium an Online-Shops für jRPG-Käufe. Gebt gerne euern Senf dazu, dann wird die Liste kontinuierlich erweitert :)
http://picload.org/image/aiolrrr/allgemeinetipps.jpg
Wenn es um Rollenspiele oder Videospiele im Allgemeinen geht, lohnen sich Online-Käufe bedeutend mehr. Die Preissituation ist angenehmer, der Gebrauchtmarkt ist alleine schon durch eBay größer und letztendlich steht die Frage im Raum: Warum sollte man bei Saturn 70 Euro für ein Spiel ausgeben, das im Internet einen Bruchteil kostet?
Merke: Wenn ihr ein Spiel bei den großen deutschen Elektrofachmärkten seht (inkl. Gamestop), dann werdet ihr es zu 99,99% im Internet billiger finden. Vergleichen lohnt sich ungemein – daher teile ich im Folgenden meine Erfahrungen mit unterschiedlichen Online-Shops mit euch. Viel Spaß beim Lesen
http://picload.org/image/aiolrri/dshops.jpg
Dieser Shop steht hier nur der Vollständigkeit halber. Sehr zuverlässig, zu 95% hat man die Ware am Releasetag und auch sonst sind Konditionen und Kundenservice sehr vorbildlich.
Außerdem gibt es meist nur hier deutschlandweit exklusive Sondereditionen zu bestimmten Spielen. Ein Beispiel ist die Final Fantasy XIII-2 Crystal Edition.
Fazit: Wen das riesige USK-Logo der deutschen Versionen nicht stört und wer am liebsten die Spiele schnell und komfortabel haben möchte, der kauft hier.
Ähnlich wie Amazon, nur nicht so ,,professionell‘‘. Lieferungen am Releasetag gestalten sich häufig schwierig, da besonders Nischentitel (beispielsweise Atelier Meruru) nicht immer pünktlich geliefert werden und man in solchen Fällen, wenn man es denn eilig hat, mit Amazon besser beraten ist.
Pluspunkt ist dafür, dass man oft 5-Euro Gutscheine im Netz findet und der Laden an sich zuverlässig ist, WENN sie denn rechtzeitig beliefert werden. Zudem gibt es hier generell keine Versandkosten, auch unter 20 Euro nicht.
Fazit: Weniger zuverlässig als Amazon, dafür aber keine Versandkosten und häufige Rabatt-Coupons
Bspw. gibt es bei Ebay zig Händler die JRPG-Bundle mit bis zu 7 Spielen für den SNES verkaufen (Terranigma, Secret of Mana, Illusion of Time, Ocarina of Time, Zelda etc.)
wie dieses zum bspw.:
http://www.ebay.de/itm/7x-SNES-Secre...item337c674c04
oder direkt einen generalüberholten Super Nintendo samt Secrets of Mana-Modul anbieten:
http://www.ebay.de/itm/Super-Nintend...item2322c497b1
Da ich grade dabei bin mir ne Retro-JRPG-Sammlung anzulegen, ist Ebay für dieses Vorhaben mittlerweile interessanter geworden als Amazon. Amazon ist dafür bei den PS 1-3 Titeln unschlagbar.
Konkret zu einzelnen Shops:
Für rare SNES-, PS1- und PS2-Titel kann ich folgende 3 Shops empfehlen (die verkaufen auch über Amazon und Ebay)
1.
http://www.medimops.de/
Bei denen hab ich an die 20 PS1-Spiele bestellt u.a. Final Fantasy 4-9, Vagrant Story und Grandia. Die Spiele waren ausnahmslos in top zustand. Selbst wenn die angeben, dass die Spiele nur "gut" erhalten sind, sind die tatsächlich oft sogar noch sehr gut erhalten. Nur eine der 20 CDs hat 2 minimale Kratzer, alle anderen sind vollkommen kratzfrei.
Der Preis ist dabei verdammt niedrig: Für Vagrant Story hab ich inkl. Versandkosten 4€, für Grandia 6€ und für die Final Fantasy-Teile zwischen 15 und 20€ bezahlt. Alundra hatten die auch mal für 6€ drin.
2.
http://www.konsolenkost.de/
Die haben sehr viel rares Zeug, für so ziemlich alle Kosolen der letzten 30 Jahre. Sind allerdings etwas teurer als Medimops. Ich hab bei denen aber erst 4 Spiele bestellt (2 waren top erhalten, 1 war ok und 1 anderes war als "sehr gut erhalten" deklariert aber allenfalls "gut".
Im Grunde kann aber auch hier nix falsch machen. Oft haben die SNES oder PS1-Titel auch mehrmals auf Lager, so dass die ne Ersatzlieferung schicken können, wenn was zu beanstanden ist.
3.
http://www.rebuy.de/kaufen
Hier hab ich erst einmal bestellt. Niedrige Preise wie bei medimops.de und die Ware war ebenfalls fantastisch erhalten. CD war vollkommen kratzfrei - die Hülle samt Handbuch auch top.
Für JRPGs auf dem SNES gibts neben Konsolenkost noch 2 größere Läden, bei denen es, neben den entsprechen Konsolen und Zubehör, so ziemlich alle PAL-JRPGs für den SNES gibt - was bei der sehr überschaubaren Anzahl von etwa 10 aber auch nicht sonderlich schwierig ist
http://stores.ebay.de/Sammelparadise-Der-Konsolen-Shop
http://stores.ebay.de/game-empire-SNES-shop
Ersterer führt darüber hinaus auch noch viele Titel fürs NES, N64, diverse Handhelds und PS 1 - 3
http://picload.org/image/aiolrdg/tausland.jpg
Häufig sind UK-Shops billiger oder genauso teuer wie die deutschen Shops – auch mit Versandkosten. Wer sich also etwas geduldet, kann auf lange Sicht merklich sparen. Zudem verfallen Spiele in England viel kräftiger im Preis. Während man in einigen deutschen Läden für Final Fantasy XIII-2 noch stolze 60 Euro bezahlen darf, kann man das Spiel in UK schon für ca. 13 Euro inkl. Versand erwerben. Zudem gibt es noch ein optisches Kriterium, vornehmlich für Sammler: Statt der riesigen USK-Logos finden sich hier auf den Covern die dezenten Pegi-Logos.
http://picload.org/image/aiolrdl/ukshops.jpg
Prinzipiell der gleiche Service wie der deutsche Shop. Die Spiele werden oft aus deutschen Lagern verschickt und sind deswegen genau so schnell wie vom deutschen Amazon bei euch.
Problem: Eine Kreditkarte wird benötigt und wer keine Sammelbestellungen macht, hat leider relativ hohe Versandkosten.
UK-Händler, der auch ab und an mit speziellen Boni wie DLC oder exklusiven Special Editions beglückt wird.
Die Preise entsprechen den gängigen UK-Preisen mit einigen netten Angeboten. Versandkosten belaufen sich bei diesem Shop auf 3 Pfund pro Bestellung.
Was diesen Shop auszeichnet sind spezielle Programme: Es gibt Bronze-, Silber –und Gold-Member, die ihren Graden entsprechend Zugriff auf unterschiedliche Angebote und Points (Rabattpunkte) haben. Diese Einstufungen richten sich danach, wie viel ihr in einem bestimmten Zeitraum kauft. Doch auch abgesehen davon gibt es interessante Aspekte wie den ,,5-Minute dispatch‘‘, bei dem ausgewählte Artikel innerhalb von 5 Minuten verschickt werden oder generell den hohen Komfort. Ihr könnt über Paypal oder Kreditkarte zahlen, habt einen hilfreichen Kundenservice und erhaltet die Ware nach ca. 5-7 Tagen.
In einigen Fällen hat Shopto die Spiele schon länger vor Release (ca. 2-3 Tage) auf Lager und verschickt sie dann schon, sofern sie vorbestellt ist. Das ist gerade dann nett, wenn man sehnlichst auf ein Spiel wartet – in den meisten Fällen hat man es dann schon 2-3 Tage nach dem offiziellen Release.
Fazit: Wenn ich aus UK kaufe, dann hier. Sehr empfehlenswert und faire Preise.
Bekannt durch die wirklich billigen Preise ist Zavvi.com quasi das Mekka der UK-Shops, wenn es um einen raschen Preisverfall und attraktive Angebote geht. Zudem gibt es hier ab und an einige exklusive Editionen.
Nach einiger Zeit stellte sich für mich aber heraus, dass man zwar billige Preise hat, dafür aber auf guten Kundenservice und eine akzeptable Lieferzeit verzichten muss. Auf Mails wird teilweise nur automatisch oder gar nicht geantwortet und Stornierungen werden manchmal zu langsam bearbeitet. Die Lieferzeit variiert enorm: Von 5 Tagen bis hin zu 6 Wochen war bei mir alles schon vertreten. Jede Bestellung ist ein Ratespiel, wann das Päckchen denn eintreffen wird, was auch mal zu einer Geduldsprobe werden kann. Insgesamt gingen zwei Päckchen meiner zahlreichen Bestellungen dort verloren, die wurden aber anstandslos ersetzt (Auszahlungen leisten sie hingegen aber nicht, außer man ,,macht Stress‘‘).
Zavvi.com verschickt von den Kanalinseln, die nicht in der EU liegen. Ab einem Betrag von 26 Euro grüßt das Zollamt – generell besteht also Zollgefahr (auch, wenn es mal eine Zollentwarnung für Zavvi gab, die scheinbar hinfällig ist). Ich selbst hatte durch Zavvi noch nie Zollbesuche tätigen müssen, auch nicht bei teuren Spielen. Das ist allerdings immer ein Glücksspiel.
Fazit: Bedingt empfehlenswert. Sehr billig, gute Angebote, dafür aber stark schwankende Lieferzeit und mittelmäßiger Kundenservice.
http://picload.org/image/aiolraa/usshops.jpg
Videogamesplus.ca ist besonders zu PS2-Zeiten die Importquelle für viele gewesen. Auch heute noch ein sehr empfehlenswerter Shop für US-Importe, der mit sehr humanen Versandkosten und einer großen Auswahl älterer Titel lockt (die haben sogar noch Xenosaga 3 vorrätig!). Meistens werden sie von Atlus mit speziellen Editionen eingedeckt, was für Importeure nochmals reizvoll ist. Ab und an gibt es auch sehr nette Angebote, allerdings ist das eher die Ausnahme.
Die Zollgefahr besteht theoretisch, ist aber ausgesprochen niedrig, da VGP bei zollpflichtigen Spielen nie den korrekten Warenwert deklariert. Ich selbst habe mal die Atelier Meruru Deluxe Edition dort gekauft - Wert von ca. 85 Euro - und sie ging problemlos durch den Zoll.
Die Versandzeit variiert leider ein wenig, was aber aufgrund der Distanz nachvollziehbar ist. Im Regelfall 7-14 Tage, in sehr seltenen Fällen auch mal ein Monat. Der Kundenservice ist sehr hilfsbereit. Nachteil ist, dass man für Stornierungen erst eine E-Mail an den Kundenservice schicken muss und dies nicht selbst übernehmen kann.
Fazit: Nicht zuletzt mangels Alternativen wahrscheinlich der einzige gute Shop für US-Importe.
Der offizielle Store von Nisa mit vielen exklusiven Limited Editions, netten Goodies und leider auch sehr teuren Versandkosten, dafür aber zuverlässig im Versand.
Wichtig ist, dass ihr viele Limited Editions und Vorbesteller-Items nur dort bekommt. Die werden für so ziemlich jedes von ihnen vertriebene Spiel angeboten.
http://picload.org/image/aiolral/asiashops.jpg
Für Leute, die gerne japanische Versionen importieren, würde ich mal noch den (wohl nicht ganz ungekannten) Shop von Play-Asia in die Liste einfügen.
Vorteile:
- Japanische Versionen erscheinen meist zeit- und inhaltsgleich auch für die grösseren, Chinesisch sprechenden asiatischen Märkte (Taiwan, Hongkong, Singapur etc.), jedoch kosten die Spiele v.a. dank dem starken japanischen Yen oft nur rund 60% des japanischen Preises.
(Damit keine Missverständnisse aufkommen: es handelt sich nicht um Raubkopien, sondern echte "ASIA"-Versionen!)
- Die Verpackung ist häufig auf (traditionell) Chinesisch und Englisch angeschrieben. Ebenfalls die Rückseite und die verkürzte Anleitung sind zweisprachig.
- Sobald eine englische Version eines Spiels im Westen erscheint, gibts meist auch eine weitere asiatische Version, wo dann das Spiel in Englisch ist... preislich liegen sie dann meist etwa gleich mit US-Importen, d.h. noch immer günstiger als europäische Versionen.
Nachteile:
- Ist ein Regionalcode vorhanden, laufen die Spiele nur auf NTSC-J-Konsolen, d.h. z.B. ner X360 aus Japan oder Taiwan etc.
- Bei Sammlern gelten diese asiatischen Versionen als "weniger wertvoll" als ihre japanischen Verwandten... was IMO aber nur wenige Leute betrifft.
- bei mehrsprachigen oder westlichen Spielen kann es manchmal etwas schwierig sein, alle vorhandenen oder v.a. nicht vorhandenen Sprachen herauszubekommen
Hinweis: Immer vorab abklären, wie die Sprache auf der Disc ist... gab schon diverse Leute, die infolge der englischen Anleitung dachten, auch das Spiel sei zeitglich mit dem Japan-Release schon in Englisch... was natürlich nicht der Fall ist.
PS: Die vor einigen Jahren mal eingeführte "Selbstzensur" von Play-Asia infolge "Importstop von Sony" (keine Lieferung von PS2/PS3/PSP J-Importen in den Westen) hat PA wieder aufgehoben...
Erfahrungsbericht von LaCipolla:
Kurze Meinung zu Play-Asia: Ich bin damit immer sehr gut gefahren. Mein letzter Kauf war ein The World Ends With You, was nach zwei Monaten angekommen ist (also gerade noch okay - nicht so schlimm wie mein Vier-Monate-Sakura-Wars oder mein Fünf-Einhalb-Monate-Suikoden-III =.='). Im Kontakt mit der Seite (nach 6 Wochen) ist allerdings ziemlich deutlich geworden, dass sie das Spiel NICHT ersetzt hätten, wenn es auf dem Postweg verloren gegangen wäre. Sie helfen zwar sofern möglich, aber wenn man Pech hat, hat man bei dem Laden scheinbar wirklich Pech.
Nur als Erfahrungsbericht, wie gesagt, bis jetzt ist noch alles (irgendwann) angekommen.
Hier ein kleines Sammelsurium an Online-Shops für jRPG-Käufe. Gebt gerne euern Senf dazu, dann wird die Liste kontinuierlich erweitert :)
http://picload.org/image/aiolrrr/allgemeinetipps.jpg
Wenn es um Rollenspiele oder Videospiele im Allgemeinen geht, lohnen sich Online-Käufe bedeutend mehr. Die Preissituation ist angenehmer, der Gebrauchtmarkt ist alleine schon durch eBay größer und letztendlich steht die Frage im Raum: Warum sollte man bei Saturn 70 Euro für ein Spiel ausgeben, das im Internet einen Bruchteil kostet?
Merke: Wenn ihr ein Spiel bei den großen deutschen Elektrofachmärkten seht (inkl. Gamestop), dann werdet ihr es zu 99,99% im Internet billiger finden. Vergleichen lohnt sich ungemein – daher teile ich im Folgenden meine Erfahrungen mit unterschiedlichen Online-Shops mit euch. Viel Spaß beim Lesen
http://picload.org/image/aiolrri/dshops.jpg
Dieser Shop steht hier nur der Vollständigkeit halber. Sehr zuverlässig, zu 95% hat man die Ware am Releasetag und auch sonst sind Konditionen und Kundenservice sehr vorbildlich.
Außerdem gibt es meist nur hier deutschlandweit exklusive Sondereditionen zu bestimmten Spielen. Ein Beispiel ist die Final Fantasy XIII-2 Crystal Edition.
Fazit: Wen das riesige USK-Logo der deutschen Versionen nicht stört und wer am liebsten die Spiele schnell und komfortabel haben möchte, der kauft hier.
Ähnlich wie Amazon, nur nicht so ,,professionell‘‘. Lieferungen am Releasetag gestalten sich häufig schwierig, da besonders Nischentitel (beispielsweise Atelier Meruru) nicht immer pünktlich geliefert werden und man in solchen Fällen, wenn man es denn eilig hat, mit Amazon besser beraten ist.
Pluspunkt ist dafür, dass man oft 5-Euro Gutscheine im Netz findet und der Laden an sich zuverlässig ist, WENN sie denn rechtzeitig beliefert werden. Zudem gibt es hier generell keine Versandkosten, auch unter 20 Euro nicht.
Fazit: Weniger zuverlässig als Amazon, dafür aber keine Versandkosten und häufige Rabatt-Coupons
Bspw. gibt es bei Ebay zig Händler die JRPG-Bundle mit bis zu 7 Spielen für den SNES verkaufen (Terranigma, Secret of Mana, Illusion of Time, Ocarina of Time, Zelda etc.)
wie dieses zum bspw.:
http://www.ebay.de/itm/7x-SNES-Secre...item337c674c04
oder direkt einen generalüberholten Super Nintendo samt Secrets of Mana-Modul anbieten:
http://www.ebay.de/itm/Super-Nintend...item2322c497b1
Da ich grade dabei bin mir ne Retro-JRPG-Sammlung anzulegen, ist Ebay für dieses Vorhaben mittlerweile interessanter geworden als Amazon. Amazon ist dafür bei den PS 1-3 Titeln unschlagbar.
Konkret zu einzelnen Shops:
Für rare SNES-, PS1- und PS2-Titel kann ich folgende 3 Shops empfehlen (die verkaufen auch über Amazon und Ebay)
1.
http://www.medimops.de/
Bei denen hab ich an die 20 PS1-Spiele bestellt u.a. Final Fantasy 4-9, Vagrant Story und Grandia. Die Spiele waren ausnahmslos in top zustand. Selbst wenn die angeben, dass die Spiele nur "gut" erhalten sind, sind die tatsächlich oft sogar noch sehr gut erhalten. Nur eine der 20 CDs hat 2 minimale Kratzer, alle anderen sind vollkommen kratzfrei.
Der Preis ist dabei verdammt niedrig: Für Vagrant Story hab ich inkl. Versandkosten 4€, für Grandia 6€ und für die Final Fantasy-Teile zwischen 15 und 20€ bezahlt. Alundra hatten die auch mal für 6€ drin.
2.
http://www.konsolenkost.de/
Die haben sehr viel rares Zeug, für so ziemlich alle Kosolen der letzten 30 Jahre. Sind allerdings etwas teurer als Medimops. Ich hab bei denen aber erst 4 Spiele bestellt (2 waren top erhalten, 1 war ok und 1 anderes war als "sehr gut erhalten" deklariert aber allenfalls "gut".
Im Grunde kann aber auch hier nix falsch machen. Oft haben die SNES oder PS1-Titel auch mehrmals auf Lager, so dass die ne Ersatzlieferung schicken können, wenn was zu beanstanden ist.
3.
http://www.rebuy.de/kaufen
Hier hab ich erst einmal bestellt. Niedrige Preise wie bei medimops.de und die Ware war ebenfalls fantastisch erhalten. CD war vollkommen kratzfrei - die Hülle samt Handbuch auch top.
Für JRPGs auf dem SNES gibts neben Konsolenkost noch 2 größere Läden, bei denen es, neben den entsprechen Konsolen und Zubehör, so ziemlich alle PAL-JRPGs für den SNES gibt - was bei der sehr überschaubaren Anzahl von etwa 10 aber auch nicht sonderlich schwierig ist
http://stores.ebay.de/Sammelparadise-Der-Konsolen-Shop
http://stores.ebay.de/game-empire-SNES-shop
Ersterer führt darüber hinaus auch noch viele Titel fürs NES, N64, diverse Handhelds und PS 1 - 3
http://picload.org/image/aiolrdg/tausland.jpg
Häufig sind UK-Shops billiger oder genauso teuer wie die deutschen Shops – auch mit Versandkosten. Wer sich also etwas geduldet, kann auf lange Sicht merklich sparen. Zudem verfallen Spiele in England viel kräftiger im Preis. Während man in einigen deutschen Läden für Final Fantasy XIII-2 noch stolze 60 Euro bezahlen darf, kann man das Spiel in UK schon für ca. 13 Euro inkl. Versand erwerben. Zudem gibt es noch ein optisches Kriterium, vornehmlich für Sammler: Statt der riesigen USK-Logos finden sich hier auf den Covern die dezenten Pegi-Logos.
http://picload.org/image/aiolrdl/ukshops.jpg
Prinzipiell der gleiche Service wie der deutsche Shop. Die Spiele werden oft aus deutschen Lagern verschickt und sind deswegen genau so schnell wie vom deutschen Amazon bei euch.
Problem: Eine Kreditkarte wird benötigt und wer keine Sammelbestellungen macht, hat leider relativ hohe Versandkosten.
UK-Händler, der auch ab und an mit speziellen Boni wie DLC oder exklusiven Special Editions beglückt wird.
Die Preise entsprechen den gängigen UK-Preisen mit einigen netten Angeboten. Versandkosten belaufen sich bei diesem Shop auf 3 Pfund pro Bestellung.
Was diesen Shop auszeichnet sind spezielle Programme: Es gibt Bronze-, Silber –und Gold-Member, die ihren Graden entsprechend Zugriff auf unterschiedliche Angebote und Points (Rabattpunkte) haben. Diese Einstufungen richten sich danach, wie viel ihr in einem bestimmten Zeitraum kauft. Doch auch abgesehen davon gibt es interessante Aspekte wie den ,,5-Minute dispatch‘‘, bei dem ausgewählte Artikel innerhalb von 5 Minuten verschickt werden oder generell den hohen Komfort. Ihr könnt über Paypal oder Kreditkarte zahlen, habt einen hilfreichen Kundenservice und erhaltet die Ware nach ca. 5-7 Tagen.
In einigen Fällen hat Shopto die Spiele schon länger vor Release (ca. 2-3 Tage) auf Lager und verschickt sie dann schon, sofern sie vorbestellt ist. Das ist gerade dann nett, wenn man sehnlichst auf ein Spiel wartet – in den meisten Fällen hat man es dann schon 2-3 Tage nach dem offiziellen Release.
Fazit: Wenn ich aus UK kaufe, dann hier. Sehr empfehlenswert und faire Preise.
Bekannt durch die wirklich billigen Preise ist Zavvi.com quasi das Mekka der UK-Shops, wenn es um einen raschen Preisverfall und attraktive Angebote geht. Zudem gibt es hier ab und an einige exklusive Editionen.
Nach einiger Zeit stellte sich für mich aber heraus, dass man zwar billige Preise hat, dafür aber auf guten Kundenservice und eine akzeptable Lieferzeit verzichten muss. Auf Mails wird teilweise nur automatisch oder gar nicht geantwortet und Stornierungen werden manchmal zu langsam bearbeitet. Die Lieferzeit variiert enorm: Von 5 Tagen bis hin zu 6 Wochen war bei mir alles schon vertreten. Jede Bestellung ist ein Ratespiel, wann das Päckchen denn eintreffen wird, was auch mal zu einer Geduldsprobe werden kann. Insgesamt gingen zwei Päckchen meiner zahlreichen Bestellungen dort verloren, die wurden aber anstandslos ersetzt (Auszahlungen leisten sie hingegen aber nicht, außer man ,,macht Stress‘‘).
Zavvi.com verschickt von den Kanalinseln, die nicht in der EU liegen. Ab einem Betrag von 26 Euro grüßt das Zollamt – generell besteht also Zollgefahr (auch, wenn es mal eine Zollentwarnung für Zavvi gab, die scheinbar hinfällig ist). Ich selbst hatte durch Zavvi noch nie Zollbesuche tätigen müssen, auch nicht bei teuren Spielen. Das ist allerdings immer ein Glücksspiel.
Fazit: Bedingt empfehlenswert. Sehr billig, gute Angebote, dafür aber stark schwankende Lieferzeit und mittelmäßiger Kundenservice.
http://picload.org/image/aiolraa/usshops.jpg
Videogamesplus.ca ist besonders zu PS2-Zeiten die Importquelle für viele gewesen. Auch heute noch ein sehr empfehlenswerter Shop für US-Importe, der mit sehr humanen Versandkosten und einer großen Auswahl älterer Titel lockt (die haben sogar noch Xenosaga 3 vorrätig!). Meistens werden sie von Atlus mit speziellen Editionen eingedeckt, was für Importeure nochmals reizvoll ist. Ab und an gibt es auch sehr nette Angebote, allerdings ist das eher die Ausnahme.
Die Zollgefahr besteht theoretisch, ist aber ausgesprochen niedrig, da VGP bei zollpflichtigen Spielen nie den korrekten Warenwert deklariert. Ich selbst habe mal die Atelier Meruru Deluxe Edition dort gekauft - Wert von ca. 85 Euro - und sie ging problemlos durch den Zoll.
Die Versandzeit variiert leider ein wenig, was aber aufgrund der Distanz nachvollziehbar ist. Im Regelfall 7-14 Tage, in sehr seltenen Fällen auch mal ein Monat. Der Kundenservice ist sehr hilfsbereit. Nachteil ist, dass man für Stornierungen erst eine E-Mail an den Kundenservice schicken muss und dies nicht selbst übernehmen kann.
Fazit: Nicht zuletzt mangels Alternativen wahrscheinlich der einzige gute Shop für US-Importe.
Der offizielle Store von Nisa mit vielen exklusiven Limited Editions, netten Goodies und leider auch sehr teuren Versandkosten, dafür aber zuverlässig im Versand.
Wichtig ist, dass ihr viele Limited Editions und Vorbesteller-Items nur dort bekommt. Die werden für so ziemlich jedes von ihnen vertriebene Spiel angeboten.
http://picload.org/image/aiolral/asiashops.jpg
Für Leute, die gerne japanische Versionen importieren, würde ich mal noch den (wohl nicht ganz ungekannten) Shop von Play-Asia in die Liste einfügen.
Vorteile:
- Japanische Versionen erscheinen meist zeit- und inhaltsgleich auch für die grösseren, Chinesisch sprechenden asiatischen Märkte (Taiwan, Hongkong, Singapur etc.), jedoch kosten die Spiele v.a. dank dem starken japanischen Yen oft nur rund 60% des japanischen Preises.
(Damit keine Missverständnisse aufkommen: es handelt sich nicht um Raubkopien, sondern echte "ASIA"-Versionen!)
- Die Verpackung ist häufig auf (traditionell) Chinesisch und Englisch angeschrieben. Ebenfalls die Rückseite und die verkürzte Anleitung sind zweisprachig.
- Sobald eine englische Version eines Spiels im Westen erscheint, gibts meist auch eine weitere asiatische Version, wo dann das Spiel in Englisch ist... preislich liegen sie dann meist etwa gleich mit US-Importen, d.h. noch immer günstiger als europäische Versionen.
Nachteile:
- Ist ein Regionalcode vorhanden, laufen die Spiele nur auf NTSC-J-Konsolen, d.h. z.B. ner X360 aus Japan oder Taiwan etc.
- Bei Sammlern gelten diese asiatischen Versionen als "weniger wertvoll" als ihre japanischen Verwandten... was IMO aber nur wenige Leute betrifft.
- bei mehrsprachigen oder westlichen Spielen kann es manchmal etwas schwierig sein, alle vorhandenen oder v.a. nicht vorhandenen Sprachen herauszubekommen
Hinweis: Immer vorab abklären, wie die Sprache auf der Disc ist... gab schon diverse Leute, die infolge der englischen Anleitung dachten, auch das Spiel sei zeitglich mit dem Japan-Release schon in Englisch... was natürlich nicht der Fall ist.
PS: Die vor einigen Jahren mal eingeführte "Selbstzensur" von Play-Asia infolge "Importstop von Sony" (keine Lieferung von PS2/PS3/PSP J-Importen in den Westen) hat PA wieder aufgehoben...
Erfahrungsbericht von LaCipolla:
Kurze Meinung zu Play-Asia: Ich bin damit immer sehr gut gefahren. Mein letzter Kauf war ein The World Ends With You, was nach zwei Monaten angekommen ist (also gerade noch okay - nicht so schlimm wie mein Vier-Monate-Sakura-Wars oder mein Fünf-Einhalb-Monate-Suikoden-III =.='). Im Kontakt mit der Seite (nach 6 Wochen) ist allerdings ziemlich deutlich geworden, dass sie das Spiel NICHT ersetzt hätten, wenn es auf dem Postweg verloren gegangen wäre. Sie helfen zwar sofern möglich, aber wenn man Pech hat, hat man bei dem Laden scheinbar wirklich Pech.
Nur als Erfahrungsbericht, wie gesagt, bis jetzt ist noch alles (irgendwann) angekommen.