Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Skyfall - Return of THE BOND



Dennis
01.08.2012, 12:37
14695
Für 1. November ist der neue James Bond Film Skyfall eingeplant.
Natürlich wieder dabei sind Daniel Craig als James Bond und Judi Dench als M. Die Bond Girls werden wahlweise gestellt von Naomi Harris (Fluch der Karibik, Miami Vice) und Bérénice Marlowe.
Javier Bardem darf dieses Mal den Gegenspieler mimen und Hurra: Q kommt zurück, gespielt von Ben Whishaw (Das Parfüm). In weiteren Rollen sehen wir Ralph Fiennes und Albert Finney, das heißt, dieses Mal gibts ein großes Aufgebot talentierter Schauspieler.

Die genaue Story ist noch nicht bekannt, ein erster Trailer gibt etwas Aufschluss.

http://www.youtube.com/watch?v=G2F_MrfdMLE


Gibts hier außer mir noch andere James Bond Fans? :D
Ich freue mich jedenfalls riesig auf den Film und der 1. November wird bei mir ganz dick im Kalender angemarkt. :A

robx
01.08.2012, 13:42
Javier Bardem als Gegenspieler ist sehr geil. Allerdings habe ich, als ich das gelesen habe, was ganz anderes erwartet als das, was man von ihm im Trailer sieht. Aber ich lasse mich gerne überraschen. Freue mich auf jeden Fall schon drauf. Daniel Craig gefällt mir einfach extrem gut als Bond.

snikerfreak83
01.08.2012, 17:02
Hi,fand Daniel Craig nicht so besonderes gut, dann hat er mich aber überzeugt, mit seinen Schauspielerischen Leistung. Freue mich sehr über den neuen Bond-Film.
Bin schon sehr gespannt, was alles passieren wird.

mfg snikerfreak83

Enkidu
01.08.2012, 20:16
Werd ich mir wohl auch angucken. Ich fand Quantum of Solace jetzt nicht soo grausam wie alle anderen, kann die Kritik aber nachvollziehen. Die Trailer zu Skyfall sehen bisher alle sehr gut aus, und viel "bondiger" als Quantum of Solace. Alleine schon weil Q vorkommt und Bond endlich wieder seinen Namen sagt ^^

Gibt übrigens nach dem ersten Teaser zwei verschiedene Trailer, kommt nämlich noch der internationale hinzu. Siehe hier (http://www.darkhorizons.com/news/24559/the-new-skyfall-trailer-arrives).

Liferipper
01.08.2012, 20:50
Ja, neuer Bond wäre schön. Der letzte ist ja auch schon wieder 10 Jahre her.

Enkidu
01.08.2012, 22:28
Ja, neuer Bond wäre schön. Der letzte ist ja auch schon wieder 10 Jahre her.
Ich wusste, dass du dich hier bald mit sowas melden würdest, hätte allerdings noch das Wort "Kneipenschläger" irgendwo in dem Beitrag erwartet :D

Liferipper
01.08.2012, 22:53
Ich wusste, dass du dich hier bald mit sowas melden würdest, hätte allerdings noch das Wort "Kneipenschläger" irgendwo in dem Beitrag erwartet

Exakt das Wort, das mir bei Craig als Bond immer durch den Kopf geht. 100 Punkte für dich.

Dennis
03.08.2012, 15:59
Ja, neuer Bond wäre schön. Der letzte ist ja auch schon wieder 10 Jahre her.
Immer wieder schön, wie Leute auf Daniel Craig einhacken und Schmierbacke Brosnan als letzten würdigen Bond bezeichnen, nur weil der nicht blond und aalglatt war.

Und als ob Die Another Day ein schöner, klassischer Bond gewesen wäre. :p

FF
03.08.2012, 16:29
Ich find Daniel Craig super, James Bond Filme brauchen für mich aber snobistisches very-british-sein, Verrückte Superschurken die mit unrealistischen Devices die Welt erobern wollen, quirky Gimmiks, *Bond-Fesseln-und-den-Plan-verraten* usw. - das alles hatten die letzten nicht und waren random Actionfilme. Gut gemachte wohl gemerkt.
Auch der jetztige Trailer wirkt durchaus cool, schaue mir den auch sicher an, allerdings würde ich mir hier auch eig. Wünschen, dass sie es nicht als James Bond verkaufen. Hätten eine neue Reihe daraus machen sollen.

Sceddar
03.08.2012, 18:09
Also ich habe hart bock auf den Film! (für mehr einfach-mal-so-Statements ;))

Squale
03.08.2012, 18:28
Cooler Trailer mit einem coolen Daniel Craig, dank dem Bond eine Chance bei mir bekommen hat. Die alten Bond-Filme haben mich Null gereizt.

Hyuga
03.08.2012, 22:50
Ich mag auch nur die Teile mit Craig, weshalb ich aber verstehen kann wieso manche Bond Fans sich mit ihm nicht anfreunden können.

Jedenfalls macht er das super, bei den Kampfszenen geht der immer geil ab , schaut man gerne zu :A

snikerfreak83
06.08.2012, 11:59
Es gibt einen weiteren Trailer der viel Vorfreude macht^^

http://www.moviegod.de/kino/trailer/2029/james-bond-skyfall

La Cipolla
06.08.2012, 13:01
Ich find den Trailer ja unglaublich gut gemacht. Bringt eine ganz eigene Stimmung rüber, verrät praktisch nichts und ich hab danach gezittert. Wird Zeit, sich mal den zweiten neuen Bond anzugucken, bevor der näherkommt. ^^

These
06.08.2012, 15:51
Daniel Craig, Javier Bardem, Ralph Fiennes - ich freu mich drauf. Der Trailer bestätigt meine Vorfreude auf jeden Fall.

snikerfreak83
07.10.2012, 20:27
Abend,der Titelsong zu den Film ist draussen, wird gesungen von Adele:)
Ich finds gut,passt ganz gut dazu.


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7HKoqNJtMTQ


mfg snikerfreak83

Barney
07.10.2012, 21:28
Ja, das klingt nach dem grauenhaften Verbrechen von Jack White und Alicia Keys wenigstens wieder wie ein richtiger Bond-Song. Wobei ich insbesondere von Adele jetzt doch etwas bombastischeres erwartet hätte, wo ihre Stimme noch druckvoller zur Geltung kommt. "You Know My Name" bleibt also nach wie vor mein Favorit der neueren Teile.

Seraphithan
10.10.2012, 17:32
Ja, das klingt nach dem grauenhaften Verbrechen von Jack White und Alicia Keys wenigstens wieder wie ein richtiger Bond-Song.

Was war an "Another Way To Die" denn so schlimm? Mir gefällt der Song, oder beziehst du das jetzt speziell auf Bond, wobei ich auch da nicht ein so großes Problem sehen würde.
Skyfall gefällt mir jedenfalls.

Dennis
11.10.2012, 06:36
Was war an "Another Way To Die" denn so schlimm? Mir gefällt der Song, oder beziehst du das jetzt speziell auf Bond, wobei ich auch da nicht ein so großes Problem sehen würde.

Die Probleme mit "Another Way to Die" seh ich auch.
Dass man mal was neues probiert ist okay, aber das war weder ein "Lied" in dem Sinne als dass ein Lied, gerade als Titellied für einen Film sowas wie eine Melodie haben sollte, aber auch der Text war reichlich behämmert und die hohen Passagen im Refrain einfach nur nervtötend ätzend. Es wäre jetzt kein Lied, bei dem ich auf nen anderen Radiosender schalten würde, aber zumindest spule ich den Vorspann von QoS vor, wenn ich ihn mal schaue.
Und dass der Song in derart große Fußstapfen reinmurkst machts nicht besser.

Zugegeben: Da ist die Nummer von Adele extrem safe und wird bestimmt keinen Fan vergraulen, aber auch sonst ein nettes Lied, das ich mir gut im Titel vorstellen kann. I approve!

Sölf
11.10.2012, 08:25
Das Lied klingt klasse und ist irgendwie so ein typischer Bond Song.

Noch 3 Wochen! :A

Eisbaer
01.11.2012, 08:47
Gestern die Vorpremiere gesehen. Obwohl ich nachwievor Daniel Craig generell nicht als Bond passend finde, war das endlich mal wieder ein Top-Bond. :A Und der Bösewicht ist fast sympathisch. :D

Dennis
02.11.2012, 14:35
OH MAN!
Ich kanns kaum erwarten.
Heute nacht isses soweit.
Ich mach mich schon den ganzen Morgen mit Titelliedern aus alten Bond Filmen heiß. It's gonna be SOOOOO AWESOOOOME... hoffentlich.

Aber ernsthaft. Das wahnsinns Medien-Echo kann eigentlich schon nicht mehr einfach nur mit Hype zu tun haben, da MUSS schon was dahinter stecken, was brutal Laune macht. Ich freu mich drauf.

CT
02.11.2012, 15:49
Ich bin auch schon gespannt, werde aber erst in 8 Tagen ins Kino gehen. Von "der beste Bond aller Zeiten" und ähnlichem lasse ich mich nicht blenden, so wurden auch schon die Rohrkrepierer Stirb an einem anderen Tag und Ein Quantum Trost bezeichnet. Die letzten Reviews bei IMDb sollten sowieso jeden Gehypten wieder etwas auf den Boden der Realität zurückholen.

Ich persönlich kann mir ohnehin kaum vorstellen, dass der Film an die Klassiker der Connery- und Moore-Ära heranreicht.

Dennis
02.11.2012, 18:31
Ich persönlich kann mir ohnehin kaum vorstellen, dass der Film an die Klassiker der Connery- und Moore-Ära heranreicht.
Jetzt will ich aber mal die Mega-Keule schwingen.
Also ich find die alten Filme selber auch echt gut, aber manchmal ist es schon erstaunlich, wie krass manche Leute die alten Teile in Verblendung preisen. Vor allem in der Connery-Moore-Ära waren die Filme ziemlich heftiger Humbug.

James Bond jagt Dr. No
- Bond... singt! EEEEH?
- Ein feuerspeiender Papmaché-Drache... jaaaa, wer erkennt da nicht das Kalter-Krieg-Spionage-Flair
- Bond erlegt seinen Gegenspieler, weil der zu dumm ist, sich an einem Gerüst festzuhalten. JAAAAAA!

Liebesgrüße aus Moskau
- Bonds finaler Kampf erfolgt gegen eine alte Frau, die mit einem Messer im Schuh nach ihm tritt.

Goldfinger
- Bond fährt sein Auto zu Brei, weil er sein Spiegelbild für ein entgegenkommendes Auto hält.
- Ein Typ, der seinen Hut wirft.... Damals genauso kult wie heute noch, aber wenn man Oddjob heute einführen würde fänden wir's alle scheisse.
- James Bond hämmert ratlos auf der Mechanik einer Atombombe rum, weil er einfach voll nich weiß, was er tun soll. Duh!

Feuerball
- Das Setup an sich ist schon albern.
- Die Flucht mit dem Jetpack... okay, das war damals Zukunftsmusik.
- James Bond wird fast von einem wildgewordenen Massagegerät erlegt. Creeeepy!

Man lebt nur zweimal
- Bond lässt sich zu einem Japaner umstylen. Na, wenn wir das nicht schon immer mal sehen wollten?!
- Eine geheime Raketenbasis in einem Vulkankrater. Set-technisch großes Kino, aber vom Plot her... ernsthaft?
- Ein zusammenklappbarer Minihubschrauber? Nuff said.
- Ein Weltraum-Pac-Man isst Sojuskapseln. Wer wollte das nicht schon immer mal sehen.

Im Geheimdienst Ihrer Majestät
- Die 60er haben angerufen. Sie wollen einen James Bond Film haben mit freiem 60er-Sex und Charme.
- Bond im Schottenrock. Bitte nie wieder was davon.
- Bond heiratet und heult am Ende. Sehr passend, aber heute regt man sich auf, wenn Bond im Film heult. Denkt immer daran: Hat er damals schon gemacht.
- James Bond wird von einem australischen Autoverkäufer gespielt. Karriere++

Diamentenfieber
Oooookay, wo fang ich an:
- Großartiger Anfang: "Wo ist Blofeld" "Soundso weiß das." -> "Wo ist Blofeld?" "Da geh mal zu demunddem" -> "WO IST BLOFELD????" Ermittlungsarbeit vom Feinsten.
- Eine Blofeld-Klon-Fabrik mit viiiiieeeeel Schlamm.
- Bond wird fast in einem Krematorium getötet.
- ein schwules Killerpäärchen... Nein, ernsthaft?
- Der Kampf gegen zwei Frauen in einem Swimming-Pool.
- Bond flieht in einem Mondfahrzeug durch die Wüste.
- Blofeld verkleidet sich als Frau.
- Blofeld bringt das wohl schäbigste Zitat aller Zeiten in einem James Bond Film mit "Du hast da so ein eckiges Döschen im Höschen!". Haben die Rainer Brandt einen Film machen lassen?
- Worum gehts in dem Film überhaupt?

Leben und Sterben lassen
- Maßgeblich: Der Schurke stirbt, indem er platzt! Echt jetzt!
- Die 70er-Blaxploitation-Ära hat angerufen. Sie hätte gern einen Bond-Film
- Bond rennt über Krokodile
- So ziemlich jede Szene mit J.W. Pepper...

Der Mann mit dem goldenen Colt
- Ein kleinwüchsiger Henchman, der am Ende in einem Koffer gefangen wird.
- Worum genau gehts in dem Film?
- Bond muss sich in einem gefährlichen... Gruselkabinett beweisen
- Bond besiegt einen Sumo-Ringer, indem er ihm die Eier einklemmt.
- Wichtiger Plotpoint: Christopher Lee hat drei Brustwarzen
- Alle Szenen mit J.W. Fucking Pepper

Der Spion der mich liebte
- Der Beißer.
- Das war's auch schon

Moonraker
- George Lucas hat angerufen, er hat eine gute Idee für einen James Bond Film.
- Beißer in Love
- James Bond stirbt fast in einer Zentrifuge
- James Bond fährt mit einer fahrenden Gondel über den Markusplatz.
- Eine Laserschlacht im Weltraum. Jedes Mal wenn ich diese Szene sehe fällt mir wieder ein, dass Bond bereits am absoluten Tiefpunkt war und kein heulender oder bisexueller Daniel Craig das jemals toppen könnte.

In tödlicher Mission
- Blofeld wird in einem Fabrikschlot entsorgt.
- Bond flieht in einer Ente.
- Bond flieht über eine Skisprungschanze

Octopussy
- Bond flieht durch den Dschungel und entledigt sich von Blutegeln.
- Bond schwingt mit Tarzanschrei an einer Liane
- Bond verkleidet sich als Clown und muss eine Explosion verhindern
- Bond fährt per Anhalter bei ein paar Deutschen mit, die ihm Bier und Würstchen reichen

Sag niemals nie
- Der widerlichste Filmkuss aller Zeiten zwischen Domino und Largo
- James Bond verliert beim Videospiel.
- James Bond bringt einen Gegner zur Strecke, indem er ihm seinen Urin in die Augen sprüht
- Bond gelingt die Flucht aus einer antiken Festung auf einem Pferd.
- Bond ist aaaaalt... wir machen gaaaaaanz viele Witze darüber wie aaaaaalt er ist.

Im Angesicht des Todes
- Die Feuerwehr von San Francisco überzeugt... nicht.
- James Bond auf einem Snowboard zu den Beach Boys... unglaublich.

See also:

http://www.youtube.com/watch?v=Tf8_WiSSsAU

Ich bin ein ziemlicher Bond-Nerd, oder? :|

Aber nicht falsch verstehen. Ich mag die Filme auch total gern, sie sind aber nur eine breite Ecke anders als die heutigen und das ist gut so. Erst mit Timothy Dalton (IMHO der beste Bond) ging die Ära des Kalter Krieg Spions los, ab Der Morgen stirbt nie wurde es dann schon zum Cyber-Thriller und jetzt mit Daniel Craig haben die Filme meiner Meinung eine echt hohe Qualität als moderner Action-Thriller erreicht. Das 60er bis 80er Prinzip würde überhaupt nicht mehr funktionieren und viele Dinge, die man in den "Ach so viel besseren" Filmen aus Connery-Moore-Zeiten bereits gemacht hat wären heutzutage unverzeihlich.
Da muss man schon zweierlei Maßstab anlegen.

Liferipper
02.11.2012, 18:41
- James Bond verliert beim Videospiel.

Er hat gewonnen!


- James Bond bringt einen Gegner zur Strecke, indem er ihm seinen Urin in die Augen sprüht

AB-SO-LU-TER KULT!

Dennis
02.11.2012, 18:45
Er hat gewonnen!

Stimmt...

aber zuerst ist er voll am abloooooosen. Wie son Nooob!

Liferipper
02.11.2012, 18:53
Stimmt...

aber zuerst ist er voll am abloooooosen. Wie son Nooob!

Du meinst, so wie bei Casino Royale ;)? (Und das stammt ausnahmsweise sogar aus der Vorlage...)

CT
02.11.2012, 19:11
Jetzt will ich aber mal die Mega-Keule schwingen.
Also ich find die alten Filme selber auch echt gut, aber manchmal ist es schon erstaunlich, wie krass manche Leute die alten Teile in Verblendung preisen. Vor allem in der Connery-Moore-Ära waren die Filme ziemlich heftiger Humbug.

James Bond jagt Dr. No
- Bond... singt! EEEEH?
- Ein feuerspeiender Papmaché-Drache... jaaaa, wer erkennt da nicht das Kalter-Krieg-Spionage-Flair
- Bond erlegt seinen Gegenspieler, weil der zu dumm ist, sich an einem Gerüst festzuhalten. JAAAAAA!

Liebesgrüße aus Moskau
- Bonds finaler Kampf erfolgt gegen eine alte Frau, die mit einem Messer im Schuh nach ihm tritt.

Goldfinger
- Bond fährt sein Auto zu Brei, weil er sein Spiegelbild für ein entgegenkommendes Auto hält.
- Ein Typ, der seinen Hut wirft.... Damals genauso kult wie heute noch, aber wenn man Oddjob heute einführen würde fänden wir's alle scheisse.
- James Bond hämmert ratlos auf der Mechanik einer Atombombe rum, weil er einfach voll nich weiß, was er tun soll. Duh!

Feuerball
- Das Setup an sich ist schon albern.
- Die Flucht mit dem Jetpack... okay, das war damals Zukunftsmusik.
- James Bond wird fast von einem wildgewordenen Massagegerät erlegt. Creeeepy!

Man lebt nur zweimal
- Bond lässt sich zu einem Japaner umstylen. Na, wenn wir das nicht schon immer mal sehen wollten?!
- Eine geheime Raketenbasis in einem Vulkankrater. Set-technisch großes Kino, aber vom Plot her... ernsthaft?
- Ein zusammenklappbarer Minihubschrauber? Nuff said.
- Ein Weltraum-Pac-Man isst Sojuskapseln. Wer wollte das nicht schon immer mal sehen.

Im Geheimdienst Ihrer Majestät
- Die 60er haben angerufen. Sie wollen einen James Bond Film haben mit freiem 60er-Sex und Charme.
- Bond im Schottenrock. Bitte nie wieder was davon.
- Bond heiratet und heult am Ende. Sehr passend, aber heute regt man sich auf, wenn Bond im Film heult. Denkt immer daran: Hat er damals schon gemacht.
- James Bond wird von einem australischen Autoverkäufer gespielt. Karriere++

Diamentenfieber
Oooookay, wo fang ich an:
- Großartiger Anfang: "Wo ist Blofeld" "Soundso weiß das." -> "Wo ist Blofeld?" "Da geh mal zu demunddem" -> "WO IST BLOFELD????" Ermittlungsarbeit vom Feinsten.
- Eine Blofeld-Klon-Fabrik mit viiiiieeeeel Schlamm.
- Bond wird fast in einem Krematorium getötet.
- ein schwules Killerpäärchen... Nein, ernsthaft?
- Der Kampf gegen zwei Frauen in einem Swimming-Pool.
- Bond flieht in einem Mondfahrzeug durch die Wüste.
- Blofeld verkleidet sich als Frau.
- Blofeld bringt das wohl schäbigste Zitat aller Zeiten in einem James Bond Film mit "Du hast da so ein eckiges Döschen im Höschen!". Haben die Rainer Brandt einen Film machen lassen?
- Worum gehts in dem Film überhaupt?

Leben und Sterben lassen
- Maßgeblich: Der Schurke stirbt, indem er platzt! Echt jetzt!
- Die 70er-Blaxploitation-Ära hat angerufen. Sie hätte gern einen Bond-Film
- Bond rennt über Krokodile
- So ziemlich jede Szene mit J.W. Pepper...

Der Mann mit dem goldenen Colt
- Ein kleinwüchsiger Henchman, der am Ende in einem Koffer gefangen wird.
- Worum genau gehts in dem Film?
- Bond muss sich in einem gefährlichen... Gruselkabinett beweisen
- Bond besiegt einen Sumo-Ringer, indem er ihm die Eier einklemmt.
- Wichtiger Plotpoint: Christopher Lee hat drei Brustwarzen
- Alle Szenen mit J.W. Fucking Pepper

Der Spion der mich liebte
- Der Beißer.
- Das war's auch schon

Moonraker
- George Lucas hat angerufen, er hat eine gute Idee für einen James Bond Film.
- Beißer in Love
- James Bond stirbt fast in einer Zentrifuge
- James Bond fährt mit einer fahrenden Gondel über den Markusplatz.
- Eine Laserschlacht im Weltraum. Jedes Mal wenn ich diese Szene sehe fällt mir wieder ein, dass Bond bereits am absoluten Tiefpunkt war und kein heulender oder bisexueller Daniel Craig das jemals toppen könnte.

In tödlicher Mission
- Blofeld wird in einem Fabrikschlot entsorgt.
- Bond flieht in einer Ente.
- Bond flieht über eine Skisprungschanze

Octopussy
- Bond flieht durch den Dschungel und entledigt sich von Blutegeln.
- Bond schwingt mit Tarzanschrei an einer Liane
- Bond verkleidet sich als Clown und muss eine Explosion verhindern
- Bond fährt per Anhalter bei ein paar Deutschen mit, die ihm Bier und Würstchen reichen

Sag niemals nie
- Der widerlichste Filmkuss aller Zeiten zwischen Domino und Largo
- James Bond verliert beim Videospiel.
- James Bond bringt einen Gegner zur Strecke, indem er ihm seinen Urin in die Augen sprüht
- Bond gelingt die Flucht aus einer antiken Festung auf einem Pferd.
- Bond ist aaaaalt... wir machen gaaaaaanz viele Witze darüber wie aaaaaalt er ist.

Im Angesicht des Todes
- Die Feuerwehr von San Francisco überzeugt... nicht.
- James Bond auf einem Snowboard zu den Beach Boys... unglaublich.

See also:

http://www.youtube.com/watch?v=Tf8_WiSSsAU

Ich bin ein ziemlicher Bond-Nerd, oder? :|

Aber nicht falsch verstehen. Ich mag die Filme auch total gern, sie sind aber nur eine breite Ecke anders als die heutigen und das ist gut so. Erst mit Timothy Dalton (IMHO der beste Bond) ging die Ära des Kalter Krieg Spions los, ab Der Morgen stirbt nie wurde es dann schon zum Cyber-Thriller und jetzt mit Daniel Craig haben die Filme meiner Meinung eine echt hohe Qualität als moderner Action-Thriller erreicht. Das 60er bis 80er Prinzip würde überhaupt nicht mehr funktionieren und viele Dinge, die man in den "Ach so viel besseren" Filmen aus Connery-Moore-Zeiten bereits gemacht hat wären heutzutage unverzeihlich.
Da muss man schon zweierlei Maßstab anlegen.
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass bei den alten Filmen alles toll war. Aber ich kann sie mir auch heute noch immer wieder mit einem breiten Grinsen im Gesicht ansehen, ohne dass sie ernsthaft langweilig würden oder total veraltet wirkten. Vor allem die Filme aus den 70ern und 80ern sind größtenteils dermaßen over-the-top (Ausnahme vielleicht: In tödlicher Mission), dass sie jedes Mal wieder ein herrliches Vergnügen darstellen. Moonraker und Im Angesicht des Todes habe ich beide jeweils bestimmt über 15 mal gesehen.

P.S.: Ich mag deine chronologisch akkurate Auflistung. Bin übrigens auch ein Bond-Nerd. :D

Lukas
02.11.2012, 19:16
Also ich mochte Skyfall. Ich vermute, dass sich ein paar Leute am Bösewicht stören werden (der meiner Meinung nach aber einer der besten ist, die die Serie zu bieten hat), und an einem Haufen Dinge im Plot, die man als zu klischeehaft oder nicht Bond-like oder was-weiß-ich einstufen kann. Aber ich teile da Dennis’ Meinung – viele Leute scheinen da in den alten Filmen Dinge zu sehen, die echt nicht vorhanden waren; es gab auch schon mit Connery und Moore einen Haufen Klischees, extrem lächerliche Dinge (gerade die Moore-Bonds sind ja gerne mal Richtung Slapstick abgedriftet), etc. Die Serie hatte ihre Höhen und Tiefen, aber wenn ich irgendeinen anspruchsvollen Über-Film sehen will, guck ich mir keinen Bond an. Egal welchen und egal ob der 50 Jahre alt oder neu oder irgendwo dazwischen ist.

Skyfall hab ich jetzt natürlich nur einmal gesehen, und das ist noch nicht lange her, aber so spontan würd ich ihn als einen der besten Bonds einordnen (Aussagen wie „der beste Film der Serie“ mag ich bei 23 Filmen eigentlich nicht treffen). Generell mag ich allerdings die Craig-Bonds und ihren etwas ernsteren Tonfall auch gerne (und ich denke, Skyfall ist so im Schnitt der Serie ein sehr ernsthafter Film mit vergleichsweise viel Tiefe) – wem die alten, „verspielteren“ Bonds eher zusagen, für den wird Skyfall vermutlich genauso wenig was sein wie Casino Royale oder Quantum of Solace. Aber ich gehör ja auch zu der Minderheit der Leute, deren Lieblings-Bond (zumindest pre-Craig) Timothy Dalton ist, der wohl die düstersten und ernsthaftesten Filme hatte (hallo Dennis :D).

Auf der anderen Seite gab’s ja so ein paar “back to the roots”-Szenen, die mich dann doch sehr gefreut haben:
Zum einen der Dialog mit Q – “It’s not exactly christmas, is it?” – “What did you expect, an exploding pen? We don’t really go for that sort of thing anymore.” – der starke Fokus auf das ganze Technik-Spielzeug ging mir in den späteren Brosnan-Bonds doch ein wenig auf den Sack, da bin ich ganz froh, dass die Produzenten das offensichtlich genauso sehen. Zum anderen hat’s mich irgendwie gefreut, dass das neue Büro von M wieder fast genauso aussieht wie in den ersten Filmen – wenn’s nicht so überhaupt nicht zum Charakter passen würde, hätte ich fast erwartet, dass Craig mit einem Hut reinkommt, um ihn auf den Ständer zu werfen. :D

Oh, und:
Was für eine Überreaktion ist es bitte, eine *U-Bahn* auf jemanden zu schleudern? xD

Sölf
02.11.2012, 20:06
Hab den ebenfalls gerade gesehen und bin begeistert. Q ist großartig! :D

Imo der beste Craig Film, viel besser als Quantum of Solace. Der Antagonist war großartig und das Finale hat auch richtig Spaß gemacht. Generell hat der Film ja einige neue alte Charaktere, wie eben Q wieder eingeführt, was mir auch ziemlich gefallen hat. Bester Bond Film, keine Ahnung. Jeder hat so seine Stärken und Schwächen (auch wenn ich noch nicht alle gesehen habe D: ), aber definitiv einer der besseren Filme.

Anschauen lohnt jedenfalls. :A

Eisbaer
02.11.2012, 20:41
Oh, und:
Was für eine Überreaktion ist es bitte, eine *U-Bahn* auf jemanden zu schleudern? xD

Mach ich dauernd.

Simon
03.11.2012, 10:42
Gestern Abend den Film gesehen und ich bin äußerst zufrieden mit dem Kinoerlebnis.
Die Aufmachung, die Story und die ganzen Querverweise auf die alten Bond-Filme waren super. Die Balance aus Action und Charaterbuilding hat sehr gut gepasst, die Dialoge waren super und der Soundtrack ergänzt das Gesamtbild hervorragend.
Japp, toller neuer Bond :)

Dennis
03.11.2012, 12:49
Erstmal: Sehr guter Film, auch ein sehr sehr guter Bond. Darstellerisch wurde viel geleistet, vor allem von Craig und Bardem, aber auch Fiennes und Dench haben mir in ihren Rollen gefallen.
Die Actionszenen waren durchweg gut inszeniert, nichtmehr so viel Shaky-Cam-Scheisse wie in QoS, die Schauplätze sehr gut in Szene gesetzt. Die Story war stellenweise starker Selbstzweck, aber nachvollziehbar und in sich schlüssig.


Sie haben die Brücke zu den alten Filmen geschlagen. Die Büros von Universal Export wurden bezogen, M ist wieder männlich (Ralph Fiennes ist eine großartige Wahl), Miss Moneypenny ist zurück (da finde ich die Wahl nicht so optimal, aber okay), es gibt wieder die Abteilung Q (Ben Whishaw ist okay, die sollten aber diese arrogante Cyber-Hacker-Nerd-Variante der Rolle etwas zurückfahren und mehr verschrobener, introvertierter Techie reinbringen, IMHO). Insofern knüpft es an die Beginne der Reihe an. Und dadurch, dass diese Trilogie jetzt abgeschlossen ist, gehen die nächsten Filme bestimmt wieder stärker in den Spionage-Kanon über, anstatt den Charakter BOND zwanghaft erklären zu wollen.

Einen Kritikpunkt hätte ich aber noch

Hacken!
HACKEN!
Okay, es war wieder die typische Darstellung von Hackings in Hollywood: Der gewiefte Hacker kann alles und kommt überall hin. Egal wie stark der Verschlüsselung. Weil der Hacker an sich ist ja so suuuuuper durchtrieben. Und man muss nur intelligent sein und eine riesige Server-Landschaft haben (Die in diesem Fall eher wie ein Hochregallager aussah), dann kann man AAAAAALLES knacken.
Wir beginnen: Die MI6-Chefin sieht, dass in ihre Systeme gehackt wurde. Spätestens da sollte man doch normalerweise direkt anordnen, dass die Server heruntergefahren werden sollen. Punkt aus. Auf einen ausgesteckten Server kann auch der beste Hacker nicht zugreifen.
Das knacken von da Silvas Informationen war auch so super over-the-top. Ein in sich verschwurbelter Source Code... genau, wenn ich was programmiere sieht es auch aus wie ein Knäuel Regenwürmer. Und wenn ich nicht weiterkomme, dann zoome ich einfach ein bisschen näher an den Source Code ran und SCHWUPP - Fehler gefunden.
Auch toll Q's Aussage: "Er verwendet ein Sicherheitsprotokoll, welches Dateien löscht, bevor ich darauf zugreife. Weltweit können nur 6 Leute so etwas programmieren." Wohl eher 6 Millionen, oder? Gebt mir einen Monat Zeit und einen Internetfähigen Rechner und ich gehöre dazu.
Und wieso knacken sie sowas nicht auf einem isolierten Rechner? Ist Q doch so dämlich? Oder sind die Bytes vom einen Rechner drei Meter durch die Luft auf den anderen Rechner gehüpft und haben den dann infiziert.

Dieser Technik-Jibberish und die Cyber-Spielereien haben vor zehn Jahren noch gut gezogen. Aber inzwischen sollten die großen Produktionen mal merken, dass die Menschheit sich inzwischen auskennt. IT-Fachkräfte machen einen großen Teil des Arbeitsmarktes aus und auch fachfremde Leute wissen zumindest was Firewall, DMZ oder VPN sind. Über Bonds Aston Martin haben sie ja auch nicht erzählt, dass der Motor aus drei Hamstern besteht und das Scheinwerferlicht durch Glühwürmchen angeheizt wird.

Ein wahrhaft vorbildliches Beispiel: Fincher's "Verblendung". Echte Interfaces, echte Programme, Lisbeth Salander hackt nachvollziehbar und real und benutzt MySQL für Recherchen. So fühlt man sich als Fachkundiger ernst genommen.

Soll das Erlebnis aber nicht trüben. Der Film war insgesamt wirklich super und hat das eher lasche Kinojahr 2012 für mich nochmal umgedreht. Ich freue mich auf die nächsten mindestens zwei Teilen mit Craig. Hoffentlich bleibts bei 2014, ich will nicht nochmal vier Jahre warten müssen. :D

Enkidu
04.11.2012, 00:24
Jop, den hab ich am Donnerstag gesehen und fand ihn sehr gut ^^ Besser als Casino Royale und viel besser als Quantum of Solace (und letzteren fand ich nichtmal so mies wie alle anderen). Das tolle an dem Film ist, dass er diesen Balance-Akt schafft zwischen der eher realistischen, düsteren Herangehensweise der jüngsten Zeit und dem eher seichten Entertainment von einigen Vorgängern. Skyfall hatte ein paar coole Sprüche und humorvolle Momente, und vor allem einen richtig tollen (und entsprechend toll gespielten) Bösewicht (sogar mit persönlicher Motivation, mal was anderes als sonst). Darüber hinaus hat mir am besten gefallen, dass der Film wieder Traditionen und Figuren bietet, die in den beiden anderen Daniel Craig Filmen seit dem quasi Reboot der Reihe mit Casino Royale irgendwie zu kurz gekommen sind oder komplett gefehlt haben und dringend mal eingeführt werden mussten.
Wurde Zeit, dass endlich Q auftaucht, und diese neue, junge Interpretation gefällt mir sehr gut. "Das Neueste aus Abteilung Q. Nennt sich 'Sender'" :D Hätten sie eigentlich schon gut in Quantum of Solace unterbringen können. Und Miss Moneypenny ist wieder da! Das mit Q wusste man ja schon im Vorfeld, aber damit habe ich nicht gerechnet. Die Möglichkeit hatte ich irgendwie im Hinterkopf zwischendurch, aber damit haben sie ja bis ganz zum Schluss gewartet, da man ihren Namen davor nicht kannte. Dachte eigentlich, sie wäre das Haupt-Bondgirl diesmal. Naja, war sie ja auch irgendwie. Ich mag auch Naomie Harris und freu mich, wenn sie in weiteren Teilen die Rolle spielen wird. Ähnlich siehts bei Ralph Fiennes aus, der nun der neue und wieder wie einst männliche M ist. Judi Dench war eine tolle M, aber sie hätte das mit ihren 77 Jahren auch nicht mehr ewig machen können. Umso schöner, dass sie hier nochmal so ein Denkmal gesetzt bekommen hat und der Charakter auch selten zuvor so wichtig für die Story war :) Etwas schade, dass ich lange vor Erscheinen des Films schon Gerüchte gelesen hatte, dass M stirbt und die Mallory-Figur ihren Job übernimmt, welche sich als wahr herausstellten. Damit wusste ich schon in etwa, in welche Richtung es gehen würde.
Und Bond stellt sich auch wieder vernünftig mit seinem Namen vor! Noch etwas, das in Quantum of Solace weggelassen wurde. Die ausgewählten Locations waren schick, vor allem das schottische Moor (mit dem Feuer im Hintergrund bei Nacht) und das schwimmende Casino in Macau mochte ich. Nicht zu vergessen der Soundtrack von Thomas Newman und der gelungene Themesong von Adele. Alles in allem eine runde Sache, die sich viel mehr als zuletzt nach dem typischen James Bond anfühlte, den alle mehr oder weniger kennen und lieben (und das sage ich, obwohl ich weniger als die Hälfte der 23 Filme gesehen habe).

Trotz allem muss ich sagen, dass ich mir wünsche, dass der angefangene Handlungsbogen aus den ersten beiden Craig-Bondfilmen mit der Quantum-Organisation weitergeführt wird. Denn das hängt ja jetzt irgendwie komplett in der Luft, da es in Skyfall um ganz andere Dinge ging. Quantum wäre auch eine super Gelegenheit, um einen neuen Erzbösewicht in der Tradition von Blofeld (oder sogar eine Neuauflage von Blofeld selbst) einzubauen ;) Mal gucken ob sie sowas machen. Nach Skyfall hab ich auf jeden Fall wieder Lust auf mehr bekommen.

Hyuga
04.11.2012, 02:28
Bin gerade vom Kino gekommen, war ein guter Film. Der Beste von den Craig Teilen.

Coole Actionszenen, starker Craig und sympathischer Bösewicht.

real Troll
07.11.2012, 12:17
Der Auftritt des Schurken war für mich der Höhepunkt des Films und das ist nicht die einzige Ähnlichkeit zu den neuen Batmanfilmen. Craig-Bond ist schon wieder ganz grimmig realistisch, allerlei Leute haben allerlei geerdete Motive und Bond hat nun auch eine Herkunft, die ihn prägt, bestimmt und dem Superheldendurchschnitt angleicht. Dennis schöne Liste hat mir noch mal illustriert, was mir fehlt: die Gaga-Momente höheren Studentenulks und die hemmungslos übersteigerte Anbiederung an alles, was Pop sein könnte.
"Skyfall" fand ich in Ordnung. Die Action war vorhanden, die Frauen schön, der Schurkenplan traditionell blöd (immerhin!) und ohne die Filmpause, die mein Kino ganzen Kolonnen von dankbaren Blasenschwachen offeriert, könnte ich auch was zum Filmfluss im allgemeinen sagen. Zum 50. Geburstag hätte sich die Bondreihe aber gerne etwas Auffälligeres schenken dürfen.




- Eine geheime Raketenbasis in einem Vulkankrater.
Haaach ...

Defc
07.11.2012, 22:13
Ich habe noch keinen einzigen Bond-Film gesehen.

Sumbriva
07.11.2012, 23:56
Dann bist du nun offiziell ein Real Life Noob.

Schattenläufer
09.11.2012, 23:53
Ein sehr toller Bond-Film. Ich kann mich da den Meinungen hier anschließen, ich mochte den Bösewicht, ich mochte die Querverweise auf alte Filme und auch das Fazit des Films: "Lasst uns zurück zu unseren Wurzeln gehen und diese mit einem modernen Touch versehen, anstatt die Wurzeln komplett zu vernachlässigen in der Hoffnung zeitgemäßer zu werden."
Oh, und ich habe das Intro (Adeles "Skyfall" und die Animationen dazu) total geliebt.

Aber wenn ich jetzt Skyfall mit Casino Royale vergleichen müsste, würde ich irgendwie ins Stocken geraten. Nicht nur in Bezug auf die Frage "welcher ist besser", sondern auch auf die Frage: "Welcher ist der typischere Bond-Film?"
Denn was Casino Royale hatte, war ein richtiger Bond-Bösewicht, eine richtige Bond-Handlung und richtig viel Bond-Charme. Zumindest, wenn man mich fragt, andere würden da widersprechen. (Aber dass ein Typ, der Le Chiffre heißt, mehr in der Tradition von Goldfinger und Co. steht als ein Silva, dürfte wohl unumstritten sein.)
Skyfall war... eine Reflektion über den aktuellen Zustand der Reihe und die Frage, wohin es gehen soll. Es wurden viele typische Motive aufgegriffen (ein Casino, der geschüttelte Martini, bestimmte Charaktere, all diese kleinen Dinge), aber immer ein bisschen distanziert/reflektiert - bei jeder dieser Szenen schwingt die Aussage mit "wir kennen die Zutaten für einen Bond-Film, da schaut her". Das ist keine Kritik, denn es hat gut funktioniert und mich unterhalten, aber ich glaube, richtig gespannt dürfen wir hierbei vor allem auf den nächsten Film sein. Hier haben sie uns sämtliche Zutaten auf einem Silbertablett präsentiert, im nächsten Film werden sie daraus ein volles Gericht zusammenstellen.
Und Casino Royale war eben ein solches Gericht, nur haben ein paar Zutaten gefehlt.

Groogokk
10.11.2012, 13:54
Oh, und ich habe das Intro (Adeles "Skyfall" und die Animationen dazu) total geliebt.
Fand ich auch super, und den Kampf vor Shanghais Neon-Reklame, und die Einfahrt ins Kasino (tolle Bilder!). Die zweite Hälfte des Films hat mich aber nicht mehr mitgerissen. Dass ich Gelegenheit dazu hatte, mehr oder weniger hinkende Parallelen zu Harry Potter zu ziehen (man zieht sich ins Weasley-Elternhaus in der Einöde zurück, doch dann kommen die Todesser mit Feuer und Donnergetöse) zeigt, dass ich nicht mehr ganz bei der Sache war. Lustigerweise fiel auch mir der Endkampf im Vulkan aus "Man lebt nur zweimal" ein. Der hat sicher auch seine albernen Momente, aber es darf in der Tat gerne mal etwas spektakulärer zugehen als in Skyfalls Finale.
Aber ich freue mich trotzdem oder vielleicht sogar deswegen schon sehr auf den nächsten Bond.

Duke Earthrunner
10.11.2012, 22:33
Hmmm...wird dem Hype nicht ganz gerecht. Ich fand ihn gut, aber Casino Royale war imho deutlich besser. Irgendwie kams mir so vor, als ob den ganzen Film über fast nichts wirklich passiert ist. Und es gab eine Reihe echt schlechter Sprüche, ab und an sogar Schlag auf Schlag. Dachte ab und an ich wäre in nem Austin Powers Film. Und Q fand ich auch nicht gut. Und die Bond Backstory...was soll das...braucht man das?...jedenfalls nix halbes und nix ganzes. Intro war dafür super. Ebenso die Cinematography.

CT
11.11.2012, 18:02
Habe ihn gestern auch endlich gesehen. Es ist meiner Meinung nach definitiv der beste Bond-Film mit Craig, auch weil er im Gegensatz zu Casino Royale nicht vier Enden hat. Vom besten Bond-Film überhaupt würde ich aber nicht unbedingt sprechen, auch wenn die Action zum Teil vorzüglich war.
Vom vielgelobten Titelsong war ich eher enttäuscht, genauso wie vom Bond-Girl (wohlgemerkt nicht optisch), das diesen Namen diesmal eigentlich nicht verdient. Auch Bardem als Bösewicht übertreibt es gegen Ende etwas, ist aber immer noch der beste Fiesling seit Sean Bean und Famke Janssen in Goldeneye.

Interessant fand ich die vielen Anspielungen nicht nur auf frühere Bond-Filme, sondern auch auf diverse andere Filme. Rückkehr der Jedi-Ritter, Shining, Harte Ziele(!), Spiel mir das Lied vom Tod... Die Liste ließe sich sicher noch fortführen. ^^

Sumbriva
13.11.2012, 13:02
Vom vielgelobten Titelsong war ich eher enttäuscht

Dem muss ich zustimmen, aber nur in Kino. Ich kann zwar nicht ganz verstehen warum, aber der Song kam im Kino sehr schwach rüber, als wäre er auf schlechten Boxen oder in schlechter Qualität abgespielt worden. Naja, jedenfalls zuhause auf meiner Anlage ist das eine ganz andere Liga. Daher grundsätzlich finde ich den Song toll, lediglich hat er im Kino nicht wie gewünscht/erhofft eingeschlagen.

Dennis
13.11.2012, 13:28
Und die Bond Backstory...was soll das...braucht man das?...jedenfalls nix halbes und nix ganzes.
Dazu sei gesagt, dass die Story durch die Romane und Ian Fleming Himself so vergegeben ist, die Filme also keinen dämlichen Seelenstrip dazu erfunden haben.
Bonds Eltern, ein Schotte und eine Schweizerin sterben bei einem Bergausflug, Bond wächst als Vollwaise bei seinem Onkel in Schottland auf, etc. Darauf wurde z.B. auch schon in Goldeneye angespielt.
Mir hat auch gut gefallen, dass Bond mit dem Haus in Schottland so gar nichts emotional verbunden hat. Nichtmal eine Andeutung von Sentimentalität. Das hätte IMHO auch nicht gepasst. Sein offenbarer Hass gegen den Ort und seine Art und Weise mit Kincead umzuspringen haben mir sogar ziemlich gut gefallen.

Zeuge Jenovas
13.11.2012, 15:37
Die letzten 40 Minuten warne ja nur noch "Kevin.. ähh Bond allein zu Haus".
Ich fand den Film genau wie seinen Vorgänger ziemlich öde und uninteressant. Casino Royale war noch deutlich besser... dieser Teil plätscherte vor sich hin und irgendwie passierte einfach nichts. Selbst der Bösewicht hatte ein zum gähnen langweiliges Motiv und er weiß natürlich
dass er bei seinem Plan verfolgt wird und daher genau an der passenden Stelle einen Sprengsatz zünden kann wo dann schließlich genau DANN noch eine Bahn reindonnert. Ist klar?

Den werd ich genau so schnell wie Quantum Trost vergessen habe.

Cuzco
15.11.2012, 11:57
Endlich habe ich gestern Abend auch mal eine Vorstellung erwischt, wo ich noch Plätze gefunden habe - wenn man nicht mind. 5 Tage im Voraus reserviert, dann kriegt man nur noch den "Rasiersitz", von dem aus man die Pixel zählen kann.

Ich mochte "Casino Royal" sehr gerne und war von "Quantum of Solace" ziemlich enttäuscht. "Skyfall" hingegen fand ich persönlich den Höhepunkt der neuen Teile und auch besser, als viele alte. Im Gegensatz zu meinem direkten Vorredner fand ich den Spannungsbogen kein bisschen plätschernd. Die Handlung war meiner Meinung nach ohne Durchhänger und die Motive weckten das Interesse an den Charakteren und daran wie es weiterging. 2 1/2 Stunden Film, die ich ohne Pause genießen konnte, ohne abzuschalten - der Film hatte genau das richtige Erzähltempo. Die Dialoge fielen zwar knapp aus, waren aber so gut geschrieben und integriert, dass sie die Charaktere nicht blass ließen, sondern sehr gut ergänzten. Überhaupt wurde bei nichts übertrieben - keine stundenlangen Rückblenden über Bonds früheres Leben, aber die Information eben genau richtig portioniert, dass keine Fragen offen blieben.

Zudem ist die Atmosphäre ziemlich gelungen. Egal, ob auf den Dächern Istanbuls, im Herzen der belebten Metropole London, im exklusiven Macau oder in den einsamen schottischen Highlands - der Kontrast gelang wunderbar und das Katz- und Maus-Spiel wurde dadurch einfach perfekt in Szene gesetzt. Dazu Bilder, welche beeindruckend und symbolgewaltig daherkommen - wirklich ganz großes Kino. Beim Vorgänger waren es irgendwelche Hightech-Umgebungen mit Wasserstofftanks und eine 0815-Agentenstory - diesmal spielt das ganze in wesentlich interessanteren Gefilden.

Der Bösewicht hatte diesmal persönliche Motive, ob überzeugend oder nicht, sei mal dahingestellt. Er kommt als Psychopath rüber, der er ohne Zweifel auch ist und zeigt auch, wie verletzlich die heutige Gesellschaft durch die Technik sein könnte (wobei ich nicht glaube, dass man über das Internet eine Gasexplosion auslösen kann. ).

Also ein relativ brandaktuelles Thema, über dass es nachzudenken sich lohnt. Außerdem werden hier auch persönliche Interessen mit allgemeinen Interessen gegenübergestellt. So ist "M" der Allgemeinheit verpflichtet und würde sogar Menschen "opfern", um die Allgemeinheit zu schützen, während Silva ebensolche Entscheidungen trifft, nur, um seiner persönlichen Interessen zu genügen. In beiden Fällen kommen massiv Menschen zu schaden; dass die Unterstützung der Allgemeinheit ("M") das kleinere Übel darstellt steht dennoch im Konflikt, dass auch hier Menschen "geopfert" werden müssen - man denkt zwangsweise über diese ethische Gratwanderung nach.

Noch ein Satz zur Musik: Ich war begeistert von dem Titellied "Skyfall" von Adele. Bei mir kam auch der Sound im Kino richtig gut rüber und die Bilder im Animationsvorspann waren für mich ein wahrer Genuss. Auch die Symbole - der Hirsch, das Haus, der Friedhof - einfach genial. Dazu die abwechslungsreiche, bittersüße Skyfall-Melodie, welche sich durchgehend steigerte und ab dem zweiten Refrain auch noch einen "Echo-"Chor dabei hatte - einfach geil!

Alles in allem ein richtig guter Film, der vor allem gut gemacht war und ein unterhaltsames Kinoerlebnis bot. Sicherlich nicht der tiefgründigste Film, aber eben auch nicht flach. Hat einfach Spaß gemacht!

Bible Black
19.12.2012, 22:06
Komm gerade aus'm Kino, habe 3 Männer beobachtet die bei einem Bond Film eingepennt sind - das muss ja schon was heißen... Langweiliger Film und völlig verschwendetes Geld. Nicht mal im Free TV würde ich mich noch mal durch diese (glaube) fast 2 stündige langweile Achterbahn quälen. Hätte ich doch nur meine 2 Begleiter zu Der Hobbit überreden können, von denen kam nämlich auch nicht 1 gutes Wort zu Skyfall. Bah, nie wieder Bond im Kino.