Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewalt, Sexuelle Handlungen etc. Jugendschutz?
SeinSeinSein
01.08.2012, 12:03
Eigentlich habe ich na nicht vor ein Spiel mit extremer Gewalt zu erstellen oder ähnlichem. Aber da ich ja gelesen habe das man wegen Musik etc. verklagt werden kann wie sieht es denn aus mit extremer Gewalt?
Wenn man ein Spiel mit extremer Gewalt, Sexuelle Handlungen oder ähnliche nicht Jugendfreie Inhalte veröffentlich, ist das irgendwie Strafbar? Hab mal gelesen Enterbrain schreibt vor das mein keine Spiele mit solchen extremen Themen erstellen darf.
Ist das so?
sorata08
01.08.2012, 12:22
Da hat schon unser lieber Staat etwas dagegen (und da in diesem Forum auch deutsche Gesetze geachtet werden, ist eine Präsentation von solchen Inhalten ohnehin verboten).
Ein paar Quellen:
Jugendmedienschutzgesetz (http://de.wikipedia.org/wiki/Jugendmedienschutz)
Gewaltdarstellung (http://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltdarstellung)
Also ja, strafbar ist es.
Wobei viele Gewaltdarstellungen wohl zwecks der Altersbeschränkung und schlichten Übertriebenheit/Abstrahierung in der Darstellung noch davonkommen.
Die "Killerspiel"-Diskussionen zeigen aber gut, dass nicht jeder die gleiche Ansicht bei Grenzfällen teilt.
MfG Sorata
SeinSeinSein
01.08.2012, 12:27
Da hat schon unser lieber Staat etwas dagegen (und da in diesem Forum auch deutsche Gesetze geachtet werden, ist eine Präsentation von solchen Inhalten ohnehin verboten).
Ein paar Quellen:
Jugendmedienschutzgesetz (http://de.wikipedia.org/wiki/Jugendmedienschutz)
Gewaltdarstellung (http://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltdarstellung)
Also ja, strafbar ist es.
Wobei viele Gewaltdarstellungen wohl zwecks der Altersbeschränkung und schlichten Übertriebenheit/Abstrahierung in der Darstellung noch davonkommen.
Die "Killerspiel"-Diskussionen zeigen aber gut, dass nicht jeder die gleiche Ansicht bei Grenzfällen teilt.
MfG Sorata
Dh. also wenn ich ein Spiel maker in dem jemanden der Kopf abgehackt wird und es veröffentliche mach ich mich strafbar? Aber z.B. Dreamland R hatte doch ein paar solcher Szenen, haben sie sich also strafbar gemacht?
Davy Jones
01.08.2012, 12:32
Enterbrain kann niemandem vorschreiben, wie er seine Software zu benutzen hat. Nichtmal die japanischen Benutzer interessiert das. Das ist so als wenn Microsoft allen Paint-Benutzern verbietet, anstößige Bilder zu malen.
Sagen wir mal so:
Diese Themen sollten zu der Geschichte passen, damit sie beim Spieler die beabsichtige Wirkung erzielen. Death Space bspw. will Horror-Atmosphäre erzeugen, übertreibt allerdings maßlos mit den eingesetzten Splatter-Sequenzen, wenn der Spieler sein Leben verliert. Ein anderes Beispiel wäre Manhunt, das Spiel hat keinen anderen Sinn als andere Menschen möglichst brutal zu ermorden, quasi Totschlag als Spielprinzip (extremer als jedes RPG, wo man Monster in einem unrealistischen Kampfsystem niedermetzelt).
Guck dir Vampires Dawn 1 und 2 sowie Unterwegs in Düsterburg mal an. Was sehen wir da? Beide Elemente dienen dazu, die Atmosphäre und die Interaktion der Charaktere mit der Spielwelt zu unterstützen. Die Sache mit den rausgerissenen Augen und den verstümmelten Leichen ist bspw. so ein Transportweg, um den Horror der Charaktere zu beschreiben, welche dieses Szenario bestreiten müssen. Es ist so ziemlich auch die einzige Szene mit sovielen Toten auf einen Schlag, abgesehen von einigen NPCs die man töten muss, weil sie einem von Natur aus feindlich gesinnt sind oder durch falsche Entscheidungen zu Gegenspielern geworden sind. Dann gibt es noch die Optionen Aussaugen und Umwandeln (Töten), welche beide als Gameplay-Element dienen. Erwischt man den Händler, ist das Spiel u.U. unmöglich zu schaffen. In einer anderen Szene muss der Protagonist aus mit einer Nutte schlafen und ihr danach den Kopf abreißen, alles aus erklärbaren storytechnischen Gründen (ich glaube es war ein Ritual, welches Blut und die Ablegung der Unschuldigkeit verlangte, sicher bin ich mir nicht mehr).
Natürlich gibt es immer ein paar Spaßvögel, welche beide Elemente willkürlich in ihre Trashgames reinbatschen um den Spieler unterhalten. Da die Plotlines aber fast nie Ernst genommen werden, verfehlen Sex und brutale Gewalt ihre Wirkung. Das Spiel selber wird dadurch nicht besser und bleibt konzeptloser Müll.
Alles in allem: Die Darstellungsmöglichkeiten sind durch die Abstraktion zwar begrenzt, aber wie in einem guten Buch/Film/Spiel sollten die Aktionen vorher durchgeplant und auf ihre Wirkung abgeklopft werden. Ansonsten machst du dich lächerlich oder entfremdest den Spieler letztendlich von deinem Werk.
SeinSeinSein
01.08.2012, 12:44
Enterbrain kann niemandem vorschreiben, wie er seine Software zu benutzen hat. Nichtmal die japanischen Benutzer interessiert das. Das ist so als wenn Microsoft allen Paint-Benutzern verbietet, anstößige Bilder zu malen.
Sagen wir mal so:
Diese Themen sollten zu der Geschichte passen, damit sie beim Spieler die beabsichtige Wirkung erzielen. Death Space bspw. will Horror-Atmosphäre erzeugen, übertreibt allerdings maßlos mit den eingesetzten Splatter-Sequenzen, wenn der Spieler sein Leben verliert. Ein anderes Beispiel wäre Manhunt, das Spiel hat keinen anderen Sinn als andere Menschen möglichst brutal zu ermorden, quasi Totschlag als Spielprinzip (extremer als jedes RPG, wo man Monster in einem unrealistischen Kampfsystem niedermetzelt).
Guck dir Vampires Dawn 1 und 2 sowie Unterwegs in Düsterburg mal an. Was sehen wir da? Beide Elemente dienen dazu, die Atmosphäre und die Interaktion der Charaktere mit der Spielwelt zu unterstützen. Die Sache mit den rausgerissenen Augen und den verstümmelten Leichen ist bspw. so ein Transportweg, um den Horror der Charaktere zu beschreiben, welche dieses Szenario bestreiten müssen. Es ist so ziemlich auch die einzige Szene mit sovielen Toten auf einen Schlag, abgesehen von einigen NPCs die man töten muss, weil sie einem von Natur aus feindlich gesinnt sind oder durch falsche Entscheidungen zu Gegenspielern geworden sind. Dann gibt es noch die Optionen Aussaugen und Umwandeln (Töten), welche beide als Gameplay-Element dienen. Erwischt man den Händler, ist das Spiel u.U. unmöglich zu schaffen. In einer anderen Szene muss der Protagonist aus mit einer Nutte schlafen und ihr danach den Kopf abreißen, alles aus erklärbaren storytechnischen Gründen (ich glaube es war ein Ritual, welches Blut und die Ablegung der Unschuldigkeit verlangte, sicher bin ich mir nicht mehr).
Natürlich gibt es immer ein paar Spaßvögel, welche beide Elemente willkürlich in ihre Trashgames reinbatschen um den Spieler unterhalten. Da die Plotlines aber fast nie Ernst genommen werden, verfehlen Sex und brutale Gewalt ihre Wirkung. Das Spiel selber wird dadurch nicht besser und bleibt konzeptloser Müll.
Alles in allem: Die Darstellungsmöglichkeiten sind durch die Abstraktion zwar begrenzt, aber wie in einem guten Buch/Film/Spiel sollten die Aktionen vorher durchgeplant und auf ihre Wirkung abgeklopft werden. Ansonsten machst du dich lächerlich oder entfremdest den Spieler letztendlich von deinem Werk.
Ob es ins Spiel passt oder nicht, ist es den nun Strafbar oder nicht? Also irgendwie hat Sorata08 mir nicht viel weitergeholfen mit den Links... :(
So wie es für mich klingt darf man keine extreme Gewalt darstellen.
BlueGesyr
01.08.2012, 12:48
Das sind zwei verschiedene Paar Stiefel. Bei Urheberrechtsverletzungen werden in erster Linie Ausgleichsansprüche wie Schadensersatz geltend gemacht.
Auf der strafrechtlichen Seite muss man natürlich auch aufpassen. Denkbar hier ist z.B. die Verbreitung pornographischer Schriften gem. § 184 StGB (http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__184.html), v.A. § 184 I Nr.1 3.Var StGB, wenn die Inhalte z.B. über das Internet zugänglich gemacht werden.
Bei Gewalt könnte § 18 I JuSchG (http://www.gesetze-im-internet.de/juschg/__18.html) einschlägig sein, wenn "Gewalthandlungen wie Mord- und Metzelszenen selbstzweckhaft und detailliert dargestellt werden oder Selbstjustiz als einzig bewährtes Mittel zur Durchsetzung der vermeintlichen Gerechtigkeit nahe gelegt wird".
Inwiefern beide Punkte bei einem Makerspiel zum Tragen kommen (können), kommt sicher auf die Umsetzung und den angestrebten Zweck an.
Weiterführend:
BGH 1 StR 66/01 (http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/1/01/1-66-01.php3)
VG Berlin 27 L 355.10 (http://www.damm-legal.de/vg-berlin-verbreitung-jugendgefaehrdender-schriften-faellt-nicht-unter-kunstfreiheit)
sorata08
01.08.2012, 12:59
Dh. also wenn ich ein Spiel maker in dem jemanden der Kopf abgehackt wird und es veröffentliche mach ich mich strafbar? Aber z.B. Dreamland R hatte doch ein paar solcher Szenen, haben sie sich also strafbar gemacht?
Es kommt auch auf die Realitätsnähe an. Wenn eine Pixelfigur ihren Kopf verliert und noch lustig herumsteht ist das schon weit abstrakter als hochauflösende Bilder von abgeschlachteten Menschen.
Da Makergames generell schon sehr abstrakt sind, sind viele der angesprochenen Problematiken etwas entschärft, sofern es sich auf die Pixelgrafik bezieht und nicht allzu sehr ins Extreme abdriftet.
Wie Davy Jones schon sagte, ist es auch wichtig, den Kontext richtig zu setzen.
Viele Trashgames meinen, Vergewaltigungen und blindes Morden "just for fun" als lustiges Element einzusetzen wäre spaßig. Das tendiert allerdings schon zum vom Gesetzgeber angesprochenen "Verherrlichen von Gewalt".
Extreme und realitätsnahe Gewalt als positiv (weil lustig) darzustellen, sollte deswegen strengstens vermieden werden.
Was du stellenweise privat für dich machst, ist allerdings deine Sache. Es wird erst komplexer, wenn du es - wie über dieses Forum - der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen willst.
Nicht erwünscht sind Vorstellungen von Spielen, die besonders anstößige Inhalte (Diskriminierung, Rechtsradikalismus, Pornographie usw.) enthalten. Diese werden, sofern der Staff der Meinung ist sie wären nicht tragbar, kommentarlos gelöscht.
MfG Sorata
Davy Jones
01.08.2012, 13:01
Ob es ins Spiel passt oder nicht, ist es den nun Strafbar oder nicht?
In Maker-Auflösung (solange keine Pictures benutzt werden) ist das schwer vorstellbar, meines Wissens nach ist noch nie ein Makerspiel vor Gericht gelandet. Wenn du aber sowas wie Manhunt planst, mit menschenverachten Dialogen und detaillierten Szenen die nur der selbstzweckhaften Befriedigung von Mordlust dienen, kann ich mir durchaus vorstellen dass du da vor dem Anwalt landest. Rest siehe BlueGesyr.
Zudem: Eine ausschließliche Darstellung von Sex & Gewalt unter den Gesichtspunkten meines vorigen Posts so gut wie nirgendwo erwünscht. Nicht in der Spielesektion des Ateliers, auch nicht hier im Forum als Vorstellung oder Download und kommerziell dürftest du damit ebenfalls voll auf die Nase fliegen.
caesa_andy
01.08.2012, 13:57
Das was du beschreibst sind meines Wissens nach zwei verschiedene paare Schuhe.
ALSO
Software, die über das Internet verbreitet wird und nicht auf Datenträgern angeboten wird, unterliegt erstmal nicht dem Jugendschutz. Nicht-Komerzielle Makergames müssen also meistens nicht von der FSK geprüft werden. In dem Fall ist der Gewaltgrad in irgend einem Spiel - zuerst einmal - egal. Wenn also das blut rumfliegt wie bekoloppt ... ist es halt so. Wird sich keiner groß drum kümmern. Das selbe geilt auch für sexualität.
Problematisch wird das ganze, wenn die in einem Spiel gezeigte interpretation des Ganzen anfängt, gegen geltendes Recht zu verstoßen ... wenn die gewählte Darstellung also ein Gesetzt bricht. Der Staat verbietet zum Beispiel ausdrücklich GEWALTPORNOGRAFIE. D.h. GEWALT ist Grün, PORNIGRAPHIE ist grün (zumindest für den Gestzgeber aber eine bestimmten altersgruppe). Aber wenn das ganze kombiniert wird, macht sich der autor strafbar. Und da zählt dann weder das pixelmänchen Argument, noch eine FSK18 klausel. Sobald die Handlung ausgeübte Gewalt zu einem Mittel sexueller Stimulanz stilisiert, macht sich der autor strafbar.
Und da gibt es mehrere Stolperfallen. Grundsätzlich wird wohl Niemand einem Spiel an den Karren fahren, das auf dem Niveau von FinalFantasy oder Mass effect bleibt. Bussi-Bussi hier, und da liegt mal ne zerfetzte Leiche rum ... das stört niemanden. Ein Spiel, in dem man Gewaltverbrechen gegen zivilisten planen und ausführen muss, würde ich aber nicht makern ...
Es kommt auch auf die Realitätsnähe an. Wenn eine Pixelfigur ihren Kopf verliert und noch lustig herumsteht ist das schon weit abstrakter als hochauflösende Bilder von abgeschlachteten Menschen.
Das sollte für den Gesetzgeber aber eigentlich keine Rolle spielen, weil es nicht um den Darstellungsgrad der Gewalt, sondern um ihren Kontext geht. Die Formen von Gewalt, die bei uns gesetzlich verboten sind, sind das auch mit Maker-Grafik. Natürlich wird in der Maker-Community gerne gesagt: "Wo kein Kläger, da kein Richter", doch das ist ein Spiel mit dem Feuer. Deswegen gilt im Atelier: "Pornografische, menschenverachtende, gewaltverherrlichende oder -verharmlosende Inhalte sind verboten" (Zitat vom Portal).
SeinSeinSein
01.08.2012, 16:27
Ok, vielen Dank leute!
Blacky89
01.08.2012, 21:52
Gabs nicht mal ein Spiel, dass ein Attentat an einer Schule zum Thema hatte? Was wurde daraus?
Ist das vor Gericht gelandet? Ich mein, man hat dort eben die Attentäter gespielt und konnte Klassenzimmer
anzünden und Schüler hinrichten. DAS würde die Polizei hier in D auf jeden Fall auf dich aufmerksam machen.
Ob das aber mehr Konsequenzen als das Durchsuchen deines Zimmers und PCs auf mögliche Hinweise, dass
du selbst sowas planst, nach sich zieht, weiß ich nicht.
Tun sollte man sowas aber eh nicht, wenn es nicht grade edukativer Natur ist und der Gewaltgrad auf ein
Minimum beschränkt wird.
Ich hab mal privat ein Spiel namens "Slavetrader Buster" gemacht, in dem man eben einen schwarzen Sklaven
spielt, der sich gegen seinen Sklaventreiber auflehnt und tötet. Danach würde man losziehen, um alle anderen
auch zu töten, um die Sklaven zu befreien, aber ich hab nach der ersten Szene aufgehört. Aus verschiedenen Gründen.
Davy Jones
01.08.2012, 22:46
Super Columbine Massacre RPG. Und nein, das Dingens ist natürlich nicht vor Gericht gelandet, weil es eben kein nicht zu den Spielen gehört, über die wir hier im Thread sprechen. Dazu noch das hier:
Der Spiegel erklärt sich die Kontroverse über SCMRPG!, indem es eine „satirische Abrechnung mit den Mördern und ihrem verdrehten Weltbild“ sei, die „auf Nichtspieler aber wie blanker Zynismus“ wirke.
Edit: @caesa_andy:
Derp, ich kann nicht mehr lesen. Aber hast recht, ich habs mal aus dem Beitrag rauseditiert. Nützt ja nix wenn der Unsinn da stehenbleibt =0
caesa_andy
02.08.2012, 08:57
Gabs nicht mal ein Spiel, dass ein Attentat an einer Schule zum Thema hatte? Was wurde daraus?
Ist das vor Gericht gelandet? Ich mein, man hat dort eben die Attentäter gespielt und konnte Klassenzimmer
anzünden und Schüler hinrichten. DAS würde die Polizei hier in D auf jeden Fall auf dich aufmerksam machen.
Ob das aber mehr Konsequenzen als das Durchsuchen deines Zimmers und PCs auf mögliche Hinweise, dass
du selbst sowas planst, nach sich zieht, weiß ich nicht.
Tun sollte man sowas aber eh nicht, wenn es nicht grade edukativer Natur ist und der Gewaltgrad auf ein
Minimum beschränkt wird.
Das eine hat mit dem anderen wenig zu tun. Medien, die gegen deutsche gesetze verstoßen, kann der Gesetzgeber beschlagnahmen und deren Verbreitung verbieten lassen. Der private Besitz und die Herstellung sind zuersteinmal keine Straftat. Wenn also jemand einen Bekannten anzeigt, weil dieser so etwas BESITZT oder HERSTELLT, dann sind der Polizei die Hände gebunden, denn er tut nichts verbotenes. Da müsste man dann schon mit präventiver Gefahrenabwehr loslegen, und das ist in Deutschland eine ziemlich heikle Geschichte, weil man nicht einfach so die Wohung von jemanden durchsuchen darf, der zwar möglicherweise was verbotenes tun will, aber kein konkreter Verdachtsmoment besteht.
Wirklich RICHTIG Problematisch wird es erst dann, wenn das Spiel irgendwann und irgendwo zum Download auftaucht. Und dann ist die "Gefahr einer Untersuchung auf psychische labilität" so ziemlich das kleinste Problem, das der Verfasser hat, denn schon durch die Verbreitung ist er zum Straftäter geworden und hat eine polizeiliche Ermittlung am Hals. Das "Spiel" dient in diesem Fall dann "nur" noch als Beweismittel.
Du hast irgendein Spiel gezockt, das du aus unbekannten Gründen abgebrochen hast. Und was sollen wir mit dieser Info jetzt anfangen?
Ich glaube er wollte damit sagen, das er begonnen hatte, das spiel zu MAKERN, es dann aber abgebrochen hat, weil es ihm vom inhalt her doch zu fragwürdig erschien.
Mal eine etwas andere, aber Themenbezogene Frage: Das viele (auch gute Makerspiele) mit Blut, Mord und Gewalt nicht sparen, ist mir wohl bekannt, aber wie sieht es eigentlich mit sexuellen Content aus? Kennt da jemand ein gutes Beispiel (mit gut meine ich jenseits dieser Trash-und Fungamesparte). Im Zweifelsfall dürfte der Aufgrund der unvorteilhaften Grafikgröße auch nicht viel realistischer rübergebracht werden, als ein brutales Massaker ala Dreamland oder Violence and Bi***es.
Wenn ich drüber nachdenke, fällt mir auch nur ein Spiel ein, in dem Missbrauch zumindest angesprochen wird, wenn auch nicht wirklich grafisch dargestellt.
Es ist nicht so, als würde es mich reizen das Tabuthema in einem Projekt anzuschneiden. Es würde mich nur interessieren.
@Sabaku: Wenn ich mich recht erinnere, dann hat Backstage (http://rpgmaker.net/games/809/) eine explizite Szene und sadosexuelle Andeutungen. Und selbst wenn nicht: Der Entwickler ist mit Abstand einer der besten Schreiber der englischsprachigen Community. Einen Blick ist es daher allemale wert.
Die offensichtlichste Interpretation meines eigenen Spiels, lucid dream no.1 (http://www.multimediaxis.de/threads/135632-Atmosph%C3%A4re-Contest-lucid-dream-no.-1-%282.-Platz%29) (jop, ganz subtile Werbung), hat auch das, was du suchst. Vorausgesetzt, dir kommt es nicht unbedingt aufs Sehen an.
Junisonne
29.09.2012, 09:48
Gabs nicht mal ein Spiel, dass ein Attentat an einer Schule zum Thema hatte? Was wurde daraus?
Ist das vor Gericht gelandet? Ich mein, man hat dort eben die Attentäter gespielt und konnte Klassenzimmer
anzünden und Schüler hinrichten. DAS würde die Polizei hier in D auf jeden Fall auf dich aufmerksam machen.
Das bezweifel ich. Jedenfalls wüsste ich nicht, wo im StGB geschrieben steht, dass man kein RPG Maker Spiel über einen Amoklauf, der sich 6 Jahre zuvor ereignet hat, machen darf.
caesa_andy
29.09.2012, 10:09
Das kommt ganz alleine auf die Umsetzuing drauf an.
Wie schon zuvor geschrieben: Du darfst in Deutschland - ganz unabhängig vom Jugendschutz - keine Medien verbreiten, die bestehende Gesetze brechen. Wenn du ein solches Spiel machst, und nur IRGEND EIN Sessel-Jurist darin eine "Anstiftung zu Gewaltverbrechen" zu sehen glaubt, hast du einen Prizess am Hals. Ich würde es also nicht riskieren ein solches Spiel zu machen ... außer du wagst dich auf die Satire-Schine, was bei einem solch emotionalen Thema aber nicht minder gefährlich ist.
T.U.F.K.A.S.
01.10.2012, 14:29
Im Zweifelsfall dürfte der Aufgrund der unvorteilhaften Grafikgröße auch nicht viel realistischer rübergebracht werden, als ein brutales Massaker ala Dreamland oder Violence and Bi***es.
Sorry wegen OT, aber es gibt ernsthaft ein Maker-Spiel namens Violence and Bitches? :hehe: Kann mir das mal jemand verlinken oder so?
Hier gibts zumindest ein LP davon (http://www.youtube.com/watch?v=TBHbcAwBrX0&list=PLCF8B9523AAABFF63&index=2&feature=plpp_video)
T.U.F.K.A.S.
01.10.2012, 14:45
Hier gibts zumindest ein LP davon (http://www.youtube.com/watch?v=TBHbcAwBrX0&list=PLCF8B9523AAABFF63&index=2&feature=plpp_video)
Dankeee~ Wird direkt geguckt wenn ich gleich zuhause bin <3
Edith: Oh Gott, nein, TrueMG. Ich suche mal ein Walkthrough ohne seine Stimme, weil LPs stumm anzuschauen ist auf Dauer merkwürdig.
Edith²: Weil alle Lets Player die das Spiel in ihre fiesen fettigen Finger genommen haben stinken, hab ichs jetzt runtergeladen.
Edith³: Und der Typ gehört geschlagen für diese behinderten Dialoge. Aber zumindest ist das Gameplay ganz nice gemacht, abgesehen von einigen echt furchtbar hakeligen Steuerungssachen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.