PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Slender...



Mr.Räbbit
09.07.2012, 17:46
Okay...

Ohne große Worte, will ich euch hier mal etwas präsentieren, was ich kürzlich "entdeckt" habe:
Ich habe mich seit Kindestagen nicht mehr so gefürchtet, probiert es aus und Ihr wisst was ich meine:

http://www.pcgames.de/Indie-Games-Thema-239276/News/Slender-Horror-Indie-Kostenlos-Free-975531/
(http://www.pcgames.de/Indie-Games-Thema-239276/News/Slender-Horror-Indie-Kostenlos-Free-975531/)

http://www.youtube.com/watch?v=0BswJKtn_9o

Ist das Video auch nicht besonders gruselig, ich persönlich bin kein leicht zu erschreckender/ schockierender Mensch, aber nach nur 2 Minuten in diesem Spiel ist mir das Herz in die Hose gerutscht : |

Viel, äh... Spaß!?

~Jack~
09.07.2012, 18:23
Ich hab dabei jedenfalls auch Gänsehaut bekommen obwohl mich sonst nichts gruseln kann :D
Und wems gefällt der sollte sich ruhig mal den Slenderman Mythos anschauen :)

Tyr
09.07.2012, 18:41
Und wems gefällt der sollte sich ruhig mal den Slenderman Mythos anschauen :)Hab ich da was verpasst? Ich dachte immer der Ursprung seien einfach nur gephotoshopte Bilder? ^^

~Jack~
09.07.2012, 18:46
Hab ich da was verpasst? Ich dachte immer der Ursprung seien einfach nur gephotoshopte Bilder? ^^
Und daraus sind unzählige Blogs und Vlogs entstanden die den Mythos bilden :D
Darunter z.B. marble hornets (http://marblehornets.wikidot.com/comprehensive-timeline), was imo eine der besten Stories des Mythos ist.
Allerdings hab ich mir von den Blogs keinen zu Gemüte geführt.

weuze
09.07.2012, 19:13
Also ohne, dass das abwertend klingen soll, aber diese Indieselbstbauhorrorsurvivals schießen gradezu aus dem Boden in letzter Zeit Oo

Sieht aber gut aus :A Ich werds nur nicht spielen, ich bin bei Amnesia das erste Mal so richtig gestorben beim Zocken, seit dem kann ich solche Spiele nicht mehr anlangen ^^

Liferipper
09.07.2012, 22:09
Nennt mich engstirnig, aber ich kann dem Spiel nicht viel abgewinnen. Laufe Krieche durch die Gegend und hoffe, statt der statischen Störung einen Zettel zu finden, ist nicht gerade die Art von Spiel, die mich länger als 5 Minuten bei der Stange halten kann.

Ligiiihh
09.07.2012, 23:18
Müssen. Wir. Auf. Dem. BMT. Spielen. Bitch.

TobySans
10.09.2012, 10:59
Ich kannn Slender echt tausendmal zocken, nur wenn ich es zocke bekomme ich wirklich fast immer einen Herzinfakt....Schrecklich dieses Game:) Jetzt ist ja auch schon eine etwas neuere Version in die GamerSzene eingestiegen...Hab diese aber leider noch nicht betrachten wollen bzw. können....Natürlich gibt es auch noch andere abkupferungen des ursprunggames:)

Lg TobySans

Gendrek
10.09.2012, 11:05
Tatsache, mittlerweile gibt es ein paar Ableger die von einem anderen Studio, basierend auf Slender entwickelt wurden.
Slendermans Shadow (iirc), Hospice/Sanatorium/Elementary.
Dabei befindet man sich, wie die Titel es sagen, entweder in einem Hospiz, einem Sanatorium oder einer Grundschule.

~Jack~
10.09.2012, 11:11
Gibt mittlerweile auch ne 4.Map, Mansion und scheinbar folgen noch mindestens 6 weitere.
Pro 150$ in Spenden machen die scheinbar ne weitere Map.

Kiru
10.09.2012, 11:30
Ach der gute Slender. Da gibts einen, der mal let's plays und so macht, der diese Spiele (zurecht) auf die Schüppe nimmt. Das Spielsystem ist auch sehr flach. Man rennt durch ne Gegend, versucht Zettel zu finden und dann gibts Geräusche, die immer nerviger werden, sowie ein Kerl der immer mal auftaucht? Naja. Ob mans jetzt mag, wenn jemand da mit "passender" Musik durch das Spiel geht und es nicht ernst nimmt, das ist ne Sache für sich. Aber wirklich gruselig.. diese Spiele? Ich mag ja ne Grusel-Atmo, aber diese Spiele schaffen das nicht wirklich. Egal wie man da dran geht. Das wirkt zu billig. Ich mein, ok, es ist Indie. Aber man kann sich schon etwas mehr Mühe geben, wenn man ne Atmo erzeugen will. Und nicht alle sind so schlecht wie die Slender-Reihe. Manche geben sich dann doch noch etwas mehr Mühe als nur ein paar Zettel zum suchen zu geben und fünf 10 Sekunden Midis zu haben, die dauer-geloopt werden und immer penetrantere Geärusche von sich geben. Ohne irgendeinen Grund natürlich. Normalerweise sollten Geräusche in Horror-Spielen irgend eine Bedrohung darstellen. Quasi "ist da was?!?" oder "ist da was passiert??". Nicht bei Hospice. Da wird nur fröhlich nerviges BRÄM gedauer-loopt. :D So als BGM-Ersatz. Ziemlich ziemlich billig.

Wer Interesse hat dieses fröhliche Hospice spielen zu sehen, hier ab etwa Minute 6 (http://de.twitch.tv/furkay/b/329663750). Fans des Spiels würde ich das wohl nicht empfehlen, außer sie sind offen für Kritik, die mein Post aber natürlich auch schon ordentlich beinhaltet.

Reding
10.09.2012, 12:15
Ich hab dabei jedenfalls auch Gänsehaut bekommen obwohl mich sonst nichts gruseln kann :D

Spiel mal Amnesia: The Dark Descent. Dann reden wir weiter ;)

~Jack~
10.09.2012, 12:31
Hab ich, fands nicht gruselig.

Reding
10.09.2012, 13:03
Hab ich, fands nicht gruselig.

[Error 404]
Ich verstehe es nicht. Das macht keinen Sinn.

~Jack~
10.09.2012, 13:21
Ich find doch auch Silent Hill nicht gruselig obwohl andere es tun, von daher^^
Slender hat für mich einfach die bessere Atmosphäre. Klar nutzt sich das schnell ab eben weil es nur so ein simples Gameplay besitzt, aber darauf aufbauend könnte ja jetzt ein richtiges Slenderman Spiel erstellt werden was sich an Serien wie Marble Hornets orientiert. Also eben nicht nur bei nachts durch Wälder laufen sondern auch mal am Tag Hinweise sammeln, mit anderen Menschen drüber reden etc...
Die Fanmaps bieten ja auch nur das selbe Gameplay wie das Original auf andern Maps und das scheinbar ohne das Feintuning was noch am Original betrieben wird.

Amnesia fand ich hatte nur Schockeffekte die sich aber sehr schnell abgenutzt haben weil einfach viel zu vorhersehbar war wann ein neues Monster auftauchen würde.

Hab übrigens vorhin ein nettes Video gefunden xD

http://www.youtube.com/watch?v=zQRmDcAvjAQ

Rusk
10.09.2012, 14:09
Nightmare House und Cry of Fear sind auch nicht schlecht, beides Half Life Mods.

Manuel
10.09.2012, 20:30
Als "Proof-Of-Concept-Horror" ist mir immernoch SCP-087-B (http://scpcb.wordpress.com/scp-087-b/)* am Liebsten. Man muss quasi in einem Treppenhaus hinabsteigen, wobei im Zufallsprinzip Schockmomente auftauchen... mMn. deutlich besser als Slender. Natürlich nur, wenn man in passender Stimmung ist^^. Im dunklen Raum mit Kopfhörern ist eigentlich Pflicht bei solchen Titeln...

*Die Seite scheint allerdings heruntergenommen worden zu sein und wirft mittlerweile einen 404er... Allerdings findet man schnell einige Mirrors, z.B. hier (http://www.spiele-umsonst.de/scp-087-b-t3823.html) (weiter runterscrollen und bei "Direktdownload" auf "Mirror (Windows)" klicken).

~Jack~
11.09.2012, 00:07
Hab mir das gerade mal angesehen und musste schlussendlich erstmal die Helligkeit hochstellen. Auf Standard hab ich ja nichtmal gesehen, dass da Gänge waren.
Atmosphäre war ganz nett aber kam mir zu sehr wie ein Geduldsspiel rüber bei dem man einfach immer weiter läuft und hofft das was passiert.
Und nach dem 20.Stock bin ich plötzlich in ein Loch gefallen und hatte keine Lust mehr.

Mr.Räbbit
11.09.2012, 00:12
@Jack:
Ich weiß ja nicht, aber kann es sein, dass Horrorspiele einfach nicht dein Ding sind? :U MEH! Blah! Ging um die Zusatzlevels... -.-)
Hab mir das Projekt auch mal angesehen , aber ich glaube, dass mit der "Helligkeit" ist durchaus beabsichtigt. Ist aber auch irgendwie mehr ne Schock-Techdemo als ein Spiel in dem Sinne.
@Chuck-Norris VS Slender: :A

In Bezug auf Horror habe ich mal wieder Alien VS Preadtor 2 von 2002 (oder 2003) gespielt und die Atmo in dem alten Teil ist immer noch unschlagbar! (Als Marine wohlbemerkt)

Rusk
11.09.2012, 12:30
Vielleicht interessiert es wen: Bei GameStar gibt es einen aktuellen Artikel über die besten Indie-Horror-Spiele. Amnesia, Slender und Co sind auch dabei.

Link: Special: Unabhängig Gruseln (http://www.gamestar.de/spiele/amnesia-the-dark-descent/artikel/unabhaengig_gruseln,45685,3004336.html)

Corti
11.09.2012, 13:27
In Bezug auf Horror habe ich mal wieder Alien VS Predator 2 von 2002 (oder 2003) gespielt und die Atmo in dem alten Teil ist immer noch unschlagbar! (Als Marine wohlbemerkt)
Schwierigkeitsgrad hoch, Licht aus, Sound laut~ hab ich auch letztens erst wieder gespielt nachdem Konsum der Alien-Filme. I like. Lohnt sich der 2010er Teil?

Streicher
11.09.2012, 13:50
Also, ich wollte gestern Abend Slender spielen, allerdings nachdem ich es angemacht hatte und die ersten paar Schritte gelaufen bin, ich habs auch im Dunkeln gespielt, hab ich es wieder ausgemacht, weil mir eingefallen ist, dass ich heute eingentlich früh austehen muss, wegen Wohnungssuche. Und wenn ich Slender gespielt hätte, wär ich bestimmt nicht mehr pennen gegangen. XD

Wobei ich sagen muss, dass ich an Slender so schlimm finde, ich weiß was kommen könnte, aber nicht wann, und das ist schrecklich. ^^
Andere Spiele die angeblich gruselig sein sollen, wie z.B. Fear, find ich zielich lahm.
Dead Space hingegen (der erste Teil), war ziemlich heftig, genauso wie die Irrenhaus Sequenz in Thief 2. >_<

Ansonsten fallen mir da keine Nennenswerten Titel ein. Aber ich denke mal, ich werde mich heute Abend mal an Slender veruschen. ^^

Mr.Räbbit
11.09.2012, 15:14
Schwierigkeitsgrad hoch, Licht aus, Sound laut~ hab ich auch letztens erst wieder gespielt nachdem Konsum der Alien-Filme. I like. Lohnt sich der 2010er Teil?

Gute Frage...
Wollte es immer mal anspielen, aber bin bis heute nie dazu gekommen. Optisch sieht es Klasse aus, aber ob es sich auch so spielt wie die alten Teile...

Luthandorius2
28.09.2012, 20:37
Habs grad 1-2 Minuten gespielt. Keine Seite gefunden und nur im Wald mit beschränkter Sicht und während man nicht rennt ziemlich langsam. Boring. Aufgehört.

Außerdem verwenden hier viele "gruselig". Ist wohl eher der falsche Begriff. Von dem was ich in YouTube-Videos dazu gesehen habe gehts ja wohl eher nur um momentuales Erschrecken, durch plötzliche Musikänderung und wenn man den Typen da sieht. Und vermutlich zielt das auch darauf ab, dass man es ernsthaft spielt - weil dann die Abwehrmechanismen gegen sowas ausgeschaltet sind und man stärker dadurch betroffen ist.

Wer nur mal just for fun reinguckt und rumrennt ohne sich stark drauf zu konzentrieren und dems egal ist, wird sicher sich weniger erschrecken.

NTE
29.09.2012, 17:05
Aus meiner Sicht ist es schon ein Unterschied ob man sich jetzt dem Slender-Mythos hergibt oder nur wegen der Popularität mal schnell reinschaut und dann öde findet. Die Musik wirkt bei mir mehr als nur für den gewöhnlichen Jump-Scare wenn diese mal intensiver wird bzw. mehr Effekte reinbekommt. Erschafft, meiner Meinung nach, schon eine gewisse angespannte Athmo (bei mir).

Kiru
29.09.2012, 19:36
Erschafft, meiner Meinung nach, schon eine gewisse angespannte Athmo (bei mir).

Aber das Problem ist doch, dass es nur ein 5Sekunden langer Loop von nerviger Musik ist. Normalerweise sollte doch bei einer Gruselatmo eine Stimmung auftauchen, dass man sich davor fürchtet, dass irgend etwas "da" ist. So kann auf einmal seltsame Musik helfen. Z.B. ein Klavier fängt an zu spielen im Raum wo man ist. In Slender hingegen gibts nur Standard-Geloope, was immer da ist. Es wird intensiviert, wenn man genug Zettel gefunden hat. Und nicht plötzlich. Dazu kann auch nicht viel passieren, außer, dass Slender auftaucht. Was anderes kann ja nicht passieren. Slender oder nichts böses passiert. Keine Möglichkeit sonst mit der Umgebung zu interagieren. Nichts.

Das ist imo, wie ich ja schon erwähnte, recht lieblos. Ne gute Atmo kriegt man so eigentlich nicht. Vor allem, da Slender ja auch nicht wirklich was macht. Er ist da und entweder "stirbt" man dann, oder man kann noch eben woanders hin. Man muss sich ja auch nie umdrehen, da er hinter einem einen nichts kann, soweit ich weiß. Man muss ihn ja anschauen. Man ist quasi überall sicher, außer exakt da, wo man gerade hingeht. Und das ist..eben doch recht wenig. Wem das reicht: Ok. Aber für mich ist das ein zu hoher Standard der IMMER gleich ist.

NTE
29.09.2012, 20:09
Aber das Problem ist doch, dass es nur ein 5Sekunden langer Loop von nerviger Musik ist. Normalerweise sollte doch bei einer Gruselatmo eine Stimmung auftauchen, dass man sich davor fürchtet, dass irgend etwas "da" ist.

Dazu sind doch die Zettel da, die erst einem klar machen sollten, dass da doch noch was, neben dem man spielt, im Wald ist. So ein Random-Klavier ist für mich mehr ein Jump-Scare und ich seh ja dann das Klavier, dass da nichts ist. Mag vielleicht funktionieren, wenn ich den Klavier-Raum verlassen habe, aber sonst sehe ich da wenig Chance.

Von der Beschreibung her, scheint dich das loopen oder dass es billig ist mehr zu stören als alles andere bzw. es ist automatisch schlecht und wirkungslos, wenn es auf einen "günstige" Art gemacht ist.

Von dem wenigen minimalistischen Dingen, macht es mehr Effekt als z.B.: FEAR, was, so finde ich, recht viel aus Jump Scares besteht und Millionen kostete.
Man muss halt auch immer im Hinterkopf haben wie simple Slender ist und mit was man es vergleichen will und dann mal an die Kosten denkt beider Spiele denkt.

Und on a Sidenote klingt es mehr nach dem, wie wenn man es maximal einmal gespielt hat und sich dann im nachhinein einredet da ist nix, der kann nix, eigentlich ist der lahm, etc.

Kiru
29.09.2012, 21:30
Wie gesagt, da ist nichts. Außer Slender. Wieso gibts da eine Gruselatmo? "Jump-Scare" sind eben dafür da, dass man sich erschreckt und danach Angst hat, dass eben noch irgendwas kommt. Das ständige Geklimper ist eben.. da. Aber sonst nichts. Maximal nervt es doch nur.

Worum es mir geht ist, dass Slender viel zu berechenbar ist. Eigentlich sollte man aber eben Angst haben, dass irgendwas passiert. Oder eine Sache aus so vielen, dass man nicht wirklich absehen kann, was passiert. Eben so viele Möglichkeiten, dass man nicht auf alles achten kann. In Slender kann man Musik ignorieren, da es rein gar nichts mit Slender zu tun hat. Wenn hingegen etwas hinter der Musik stecken kann, dann passt man auf. Und wenn es Fehlalarm ist, ist man froh drüber. Weiterhin ist Slender komplett egal, wenn das Vieh hinter dir ist. Du musst ihn aus der Nähe sehen. Das ist wieder sehr sehr speziell. Wenn man hingegen nicht weiß, von wo etwas kommt oder wie das genau passiert, dann ist das ne Gruselatmo. Vielleicht springt dich was von der Seite an? Oder hinter dir gibts auf einmal ein lautes Geräusch. Vielleicht ist da was. Vielleicht auch nicht. In Slender.. taucht Slender eben zufällig mal auf, ist aber egal, wenn du Slender nicht siehst...

Wenn ich also eine Gruselatmo will, versagt Slender einfach. Selbst beim erstmaligen spielen merkt man eben sehr schnell, wie es so läuft. Und wenn man das erst einmal weiß, ist es komplett fürn Arsch. Da kann ich mich auch nicht speziell drauf einlassen. Zu wenig unbekanntes erwartet mich. Nur EINE Sache kann passieren. Eine einzige. Die ich mit einer bestimmten generellen Verhaltensweise am besten aushebeln kann. Das ist eben zu wenig. Das Konzept, man ist alleine im Wald und darf Zettel sammeln ist per se ja nicht so schlecht. Aber es muss einfach wirklich mehr bieten. Damit ich mir nicht so sicher bin, wie Slender auftaucht. Geräusche sollten in Verbindung mit Slender stehen und nicht einfach so gedudelt werden. Slender sollte verschiedene Gestalten haben. Man muss eben eine Grundlage aufbauen, damit der Spieler nicht so einfach sagen kann "da ist nix". Wenn von allen Seiten und vielen verschiedenen Wegen Hinweise stecken, dass "da Slender ist".. hat das einfach ne viel bessere Wirkung, als wenn es eben nichts gibt, was auf ihn hinweisen könnte. Irgendwann rennt man in ihn, aber auch nur ihn. Naja. Ich mags so einfach nicht. Budget ist da keine Ausrede. Man könnte ja z.B. Slender A und Slender B einbauen. Slender A kriegt einen, wenn man ihn anschaut. Slender B nur, wenn man ihn NICHT anschaut. Kombiniere das mit diverse Geräuschen, die auf Slender hinweisen können, aber man nicht weiß, welcher es ist. Hört man also ein Klavier in einem Raum oder so, schaut man dann nach? Und vor allem, haut man ab, oder vertraut man darauf, dass es Slender B ist? Diese Ungewissheit ist imo schon ein wichtiges Mittel.

Meiner Meinung nach muss man nicht einmal sterben können. Trotzdem muss es ungewiss sein, was passiert. Ich mein ich mag die Gruselatmo. Auch wenn ich kein Game Over sehen kann, kann ich mich damit anfreunden mich trotzdem in die richtige Laune zu versetzen. Der Char bekommt dann eben nur irre Angst und es gibt amüsante Screen-Effekte oder so. Das sehen andere natürlich anders, die dann sagen "wovor soll ich mich gruseln, wenn ich nicht einmal sterben kann". Aber das ist imo nicht die richtige Einstellung. In sowas wie Slender ist es aber natürlich in Ordnung, da das Spiel darauf aufbaut. (und es so "kurz" ist) In anderen Spielen ist es aber nicht unbedingt nötig. Kommt eben drauf an.

~Jack~
23.12.2012, 23:31
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=tenpLSKU-9U
Das Gameplay sieht doch schonmal wesentlich interessanter aus, aber das Slender-Model könnte imo noch etwas Arbeit vertragen.

alpha und beta
27.12.2012, 00:38
Ich bräuchte eure Hilfe mal bitte. Mein Bruder hatte mir mal vor einigen Tagen ein Slenderman ähnliches Spiel gezeigt, welches man zu zweit(?) spielen kann und wo der Verfolger ein Werwolf seien soll. Er hatte mir ein runtergeladenes Video davon gezeigt, leider aber weder einen Namen gehabt noch den Link zum Video. :\

Kennt das jemand zufällig?

ShooterInc.
01.01.2013, 17:21
Ich bräuchte eure Hilfe mal bitte. Mein Bruder hatte mir mal vor einigen Tagen ein Slenderman ähnliches Spiel gezeigt, welches man zu zweit(?) spielen kann und wo der Verfolger ein Werwolf seien soll. Er hatte mir ein runtergeladenes Video davon gezeigt, leider aber weder einen Namen gehabt noch den Link zum Video. :\

Kennt das jemand zufällig?

Hast du es schon herausgefunden? Quetsch mal deinen Bruder aus, von irgendwo muss er das Video gehabt haben. Klingt nämlich sehr interessant. :)

Und der "offizielle" Nachfolger von Slender sieht bisher richtig gut aus - sieht auf jeden Fall abwechslungsreicher aus, als nur ständig im Wald zu rennen.

alpha und beta
03.01.2013, 00:40
@ShooterInc.

Nach nächtelanger Suche, bin ich endlich fündig geworden. Hier erstmal das angesprochene Video:


http://www.youtube.com/watch?v=rioZ6QNgn0k

Und hier das dazugehörige Spiel. Die Seite selbst ist nicht auf Deutsch, sondern auf russisch(?). Müsst einfach mal ein bisschen durchklicken. Konnte es aber auch mit meinen "von Freundinnen aufgefangenen Worten" 0815 Russisch Kenntnissen schnell finden.

Survivors (http://survivors-viy.com/files/summary/3-igrovye-fajly/5-survivors-beta.html)

(Hinweis: Anscheinend ist es wirklich möglich mit Hilfe von Hamachi eine Runde Coop zu zocken. Bis zu vier Spieler sogar!)

~Jack~
10.02.2013, 20:25
Mittlerweile kann man sich Slender - The Arrival vorbestellen und bekommt damit auch die Beta, welche allerdings so gesehen nur ein Remake von Slender ist.
Das fertige Spiel wird allerdings auch eine Story haben, bis dieses released wird kann man aber 50% sparen.

slenderarrival.com (http://www.slenderarrival.com/)

Wer sich einen kleinen Eindruck verschaffen will bevor er es kauft kann hier (http://www.jack-reviews.com/2013/02/slender-arrival-betatest.html#more) vorbeischauen.

alpha und beta
10.02.2013, 21:45
Ich bin wirklich am Überlegen, ob ich es mir holen sollte. Also Interesse hätte ich schon, ... irgendwie :hehe:

Holo
10.02.2013, 21:46
Kiru sagts eigentlich ganz treffend.
Hab mir letztens mal Tasuvas LP-Reihe aller Teile angesehen...und fand es nicht so ein bisschen unheimlich, eher sehr, sehr öde. Klar, jetzt könnte man sagen, als Video ists nicht gruselig nur wenn mans selbst spielt. Aber nein, ich kann Slender nichts abgewinnen. Finde das Spielkonzept leider absolut nicht gruselig und die Schockeffekte sind extrem lahm. Es ist etwa so aufregend wie dieses Treppensteigen auf der BMT-Horrornacht.
Lahm, setzen, sechs.

Da wir aber bei Amnesia sind:
soll ich mir ein deutsches LP davon angucken oder spielt man das besser selbst?

alpha und beta
10.02.2013, 21:51
Da wir aber bei Amnesia sind:
soll ich mir ein deutsches LP davon angucken oder spielt man das besser selbst?

Also ich habe Amnesia unheimlich gerne gespielt. Mein Bruder schaucht sich ja mittlerweile lieber nur LPs an, anstatt mal ein Spiel wieder selber zu spielen (was ich überhaupt nicht verstehe). Er meinte aber auch, dass man dieses Spiel eher selber spielen sollte und auch ich bin ganz seiner Meinung. Mir hatte das Spiel auf jedenfall spaß gemacht. Kann ich nur weiterempfehlen. :A

~Jack~
10.02.2013, 22:14
Man sollte jedes Horrorspiel selber spielen wenn man kann. Wenn ich mir sowas in Videos anschaue find ichs eher witzig wenn die plötzlich anfangen zu schreien. Wirklich gruseln tu ich mich beim spielen zwar nicht aber zumindest kommt da noch Atmosphäre auf.
Und Nonsense, Slender ist halt nicht die Art Horror die jedem zusagt, die neue Beta setzt das Konzept aber nochmal wesentlich eindrucksvoller um. Aber das beste an Slender The Arrival ist halt, dass es eben nicht nur um das Sammeln von 8 Seiten geht. Man wird eine richtige Story verfolgen können, die Beta verschafft nur einen kleinen Eindruck darüber wie der Rest des Spiels sein könnte. Finde ich auch besser so, weil ich wollte nicht unbedingt schon das ganze Spiel sehen welches vielleicht noch voller Bugs ist und somit die Atmosphäre runterzieht.

~Jack~
28.03.2013, 18:53
Mittlerweile ist die Vollversion von Slender - The Arrival draußen.
Hab mal ein Review (http://www.jack-reviews.com/2013/03/slender-arrival.html) dazu geschrieben.
Kurzfassung wäre aber, das es zwar immer noch sehr gruselig ist, aber leider kommt nach "Finde 8 Seiten", erstmal "Aktiviere 6 Generatoren" und dann "schließe alle Fenster und Türen", das Gameplay ist also nicht sonderlich anspruchsvoll oder abwechslungsreich, dafür aber verdammt schwer, was leider ein großes Hindernis ist wenn man einfach mal die anderen Abschnitte sehen will. Zum Glück kann man die über die Konsole freischalten.
Und für ein Slender mit Story ist die Story nicht sonderlich umfangreich und wird fast ausschließlich über Notizen erzählt.
Da hätten sie wirklich wesentlich mehr rausholen können.

alpha und beta
19.05.2013, 20:28
Mir hat das Spiel dennoch gefallen. Hab mir gleich die Special Edition geholt. Mir hätte aber die Soundtrack Edition gereicht, weil mir die "qualitativen" Zeichnungen nicht wirklich gefallen haben und mir diese 4,02€ zusätzlich dafür doch zu schade waren. An sich ein netter Slenderableger. Die Grafik und die Musik bewirkte etwas auf jedenfall beänstigendes. Ich muss aber sagen, dass mir die ersten 5 Minuten eher Angst gemacht hatten, als das eigentliche darauf folgende Spiel. :hehe: