Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OT-Geplauder XCI - Hitzewelle, Überflutungen und endlich kein Fußball mehr
Morgähn...
*Kaffee schnapp*
Wow, ganz schön was los hier. :D Freut mich.
Und wehe einer kommt jetzt mit Cola zum Mischen an, denjenigen jage ich persönlich mit einer neunschwänzigen Katze vor mir her. ;D
Whisky mit Cola? *brrr* Geht ja gar nicht. Whisky muss man mit Red Bull mischen. *Grinsundweg-Smiley hier vorstellen*
Full Metal Jacket :A
Starshiptroopers :A :A
Zwei Tolle Filme bei denen jeweils nur 1-2 Wörter reichen um ein Schmunzeln auf das Gesicht zu zaubern. Private Paula! bzw. Bugs!
Der Blutige Pfad Gottes. Ein verdammt guter Film. Die Fortsetzung ist auch gut: Der Blutige Pfad Gottes 2.
Ich weiß nicht mehr in welchem Teil das war aber es war eine der genialsten Filmszenen die ich je gesehen habe. Ich sag nur Katze...
Auf keinen Fall Mixgetränke.
Dann hättest du bei uns ein Problem... Standardgetränk bei fast 90% der Leute ist hier Baccardi Cola.
Andromeda
11.07.2012, 09:04
Ok, ein Vorteil hatte der Zahnarzt um die Uhrzeit, ich hab dieses Mal Migräne bevor ich auf dem Weg in die Arbeit war.. (Das fängt fieserweise meistens erst so richtig in der Stunde nach dem Aufwachen an...)
Dafür gehts meinem toten Zahn soweit gut, er hat die provisorische plombe noch etwas abgeschliffen und in drei Wochen wird er dann richtig zu gemacht. (anscheinend stirbt er grad noch etwas vor sich hin...) Ich bin ja schon echt froh dass der soweit frieden gibt und man den nicht alle paar Tage saubermachen darf beim Arzt O.o
So....*eisbeutel such*
Streicher
11.07.2012, 09:29
Ich sag nur Katze...
Das hat mich spontan an die Szene mit der Katze (http://www.youtube.com/watch?v=08ytc9TCGRs) aus Adams Äpflel erinnert. Der Film war auch nen Kracher. :D
Pfarrer: "Nein, nein, wir dürfen uns nicht wegen jeder Kleinigkeit gegenseitig beschuldigen. Die Katze war des Lebens überdrüssig, und da kam ihr unsere kleine Schießerei gerade recht." (Achtung, böse schwarzer Humor)
Guten Morgen Taverne 2.0 XD
Naja Nerdbrühe ist einfach kalter Kaffee, in dem der Löffel von selbst steht :A
Frühstück pack ich auch nie, ich hab 1-2 Stunden nachm Aufstehen keinen Hunger, wobei das auch extrem Situationsabhängig ist. Auswärts kann ich lustigerweise immer was essen morgens ^^
@Andro
Gute Besserung :)
Andromeda
11.07.2012, 10:19
kann ich bestätigen XD ich bin immer noch schlicht fasziniert ;)
Glannaragh
11.07.2012, 13:09
Moin! :)
Jetzt macht euch mal nicht so nen Kopf, das war nicht ernst gemeint. ^^ Ich bin nicht wirklich der Hardcore-Trinker. Eins zwei Bierchen, und dann hör ich meistens auch schon auf, nen bisschen Whisky geht auch noch, aber das reicht mir dann auch schon.
Weiß ich doch ;).
Vonwegen Mixgetränken:
Ich mag mein Bier lieber dreckig und Wein mit Wasser gestreckt, ansonsten lieber pur.
So. Ich war heute morgen bei dieser Chirurgin und stand schneller wieder auf der Straße, als ich schauen konnte. Ist anscheinend tatsächlich ein Ganglion und nachdem das Teil gestern Nachmittag spontan angefangen hat sich zurückzubilden bin ich jetzt für eine Woche krankgeschrieben, damit es das weiterhin in Ruhe tun kann. Sollte es wiederkommen oder nicht ganz weggehen muß das rausgeschnitten werden, was, wie ich mir sagen ließ eine größere Nummer werden dürfte, da sich das Teil natürlich genau auf / neben / bei einem Nerv befindet. Aber gut, wenn schon Scheiße, dann wenigstens Scheiße mit Schwung ^^.
Skyter 21
11.07.2012, 17:37
Moin Taverne,
brr bei diesen Temperaturen sollte man nicht auf Bergen arbeiten, schon gar nicht wenn einem eine frische Brise um die Nase weht. Ich habe heute permanent gefroren.*brrr*
@Rosebud
entweder verpass ich da gar nichts (weil ich eh keinen Alk trinken darf und es nicht so toll ist, anderen beim Saufen zu zu schauen).....
oder ich verpass eine ganze Menge (ob der Auswirkgungen dieses Gelages) :D ....
... und ich will auf jeden Fall Fotos, viele davon.
Nur weil ich mehrere Sorten Whisky mitbringe, heißt das noch lange nicht, das ich auch von jeder Sorte trinke. Ich will einfach die Wahl haben...:-O
Nein, im Ernst: Ich werde es an dem Wochenende nicht darauf anlegen, schließlich kenne ich die Truppe noch nicht und außerdem war ich nie der Typ der sich jedes Wochenende abgeschossen hat. Da gibt es weitaus sinnvoller Dinge in die man sein Geld und seine Zeit investieren kann.
Ich weiß nicht mehr in welchem Teil das war aber es war eine der genialsten Filmszenen die ich je gesehen habe. Ich sag nur Katze...:D
Es war im ersten Teil. Zu gerne würde ich die Szene verlinken, aber dafür würde ich wohl von der Moderation und von den Katzenfreunden hier gesteinigt werden.^^
@Andromeda
Gute Besserung:)
@Glan
Hoffen wir das Beste.:)
Alte Schwede.. gerade mit paar Komolitonen ne Stunde gekickt (Sport ist scheiße hätte ich ent amchen sollen) und jetzt tickt meine Brust total aus und ich hab son drücken auf der linken Seite O_O. Panikmode activated.
Klingt ja nicht sehr gesund, wo doch das Frühstück die wichtigste Mahlzeit ist; von keinem Essen nimmt man soviel Energie auf.
genau deshalb gibt's bei mir immer Erdnussbuttermarmeladentoast mit viel Butter zum Frühstück :D
Ist es auch nicht, steht aber auch derzeit ganz oben auf meiner Liste von Problemen, die es zu lösen gilt.
Naja Nerdbrühe ist einfach kalter Kaffee, in dem der Löffel von selbst steht
Dann war ich mit meinem Matcha eigentilch gar nicht so weit daneben, oder? Wenn ich einen Matcha-Shake mache, bilden sich da auch immer sofort recht deutliche Sedimentablagerungen.
Ich freue mich schon auf Freitag, dann werde ich schauen, dass ich mir meinen kleinen Kamera-Kran auf Basis des "frugal filmmakers" fertigbaue: http://www.youtube.com/watch?v=t2_Ye6dP5Lw
Edit: Was ist eigentlich aus Dragonlady, darkblue und Achadrion geworden?
Warum machst du dir einen Matcha-Shake? Bist du Vegetarier oder sowas (nur aus Neugier!)
Hab das Zeug echt noch nie gesehen außer online bei Amazon oder so. Hab sonen Veganer Rezept gefunden per Zufall bei dem die das mit Milch in die ne firsche Vanillie Schote reingemacht wurde zu sonem Matcha Latte machen. Der Tee selber soll ja bisschen nach Heu schmecken.
Andromeda
11.07.2012, 21:25
Dann war das wohl eher ein vegetarier-rezept, wenn da Milch dabei ist ;) Veganer essen gar nix tierisches, egal obs mal gelebt hat oder nicht, weder Milch noch Eier. (bei Honig bin ich mir grad nicht sicher, ich meine aber der ist auch nicht vegan)
also zumindest in unserem Vitalia hier haben sie ne ganze Auswahl an dem Grünteezeug in allen formen, eben auch Matcha, aber ich denke den gibts vll in reinen Teeläden fast noch billiger, Reformhäuser sind ziemlich teuer. Probiert hab ich ihn noch nie, ich mag schon normalen grüntee nicht.
Warum machst du dir einen Matcha-Shake? Bist du Vegetarier oder sowas (nur aus Neugier!)
Interessant, dass du so schnell vom einen auf das andere gekommen bist. Stimmt. Ich bin ein Fan von Attila Hildmanns Kochbüchern, aus denen das Rezept für Matcha stammt, und freue mich auch schon auf sein bald erscheinendes "Vegan for fit". :)
Der Tee selber soll ja bisschen nach Heu schmecken.
Ja, Matcha ist nichts anderes als eine intensivierte Form von grünem Tee. (anstatt den Tee nur zu filtern, kommt er als ganzes gemahlen in das Wasser). Der Geschmack erinnert deshalb ein wenig an eine Mischung aus grünem Tee und Gras, was beim ersten mal ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist.
Dann war das wohl eher ein vegetarier-rezept, wenn da Milch dabei ist Veganer essen gar nix tierisches, egal obs mal gelebt hat oder nicht, weder Milch noch Eier. (bei Honig bin ich mir grad nicht sicher, ich meine aber der ist auch nicht vegan)
Beim Rezept von Attila Hildmann wird meistens Mandelmilch (oder ganz einfach stereotype Sojamilch) verwendet.
Ich bin darauf gekommen weil ich Matcha erst vor kurzem und das erste mal gehört bzw. gelesen habe: In dem Kochvideo von Attila Hildmann auf youtube... :p. Oh man is die Wlet klein. Ich hab schonmal damit gespielt mir sowas zu kaufen, aber wenn dann schon was gutes. Ich versuche allgemein bisschen gesünder zu leben und bisschen auf QUalität zu achten und dafür auch mehr zu zahlen, denn wenn man bedenkt was mit dem Discounter Preis zusammenhängt ist das moralisch halt schon verwerflich.
@Andromeda: ja ich meinte Soja Milch habe ich wohl vergessen zu schreiben :p.
Dann war das wohl eher ein vegetarier-rezept, wenn da Milch dabei ist ;) Veganer essen gar nix tierisches, egal obs mal gelebt hat oder nicht, weder Milch noch Eier. (bei Honig bin ich mir grad nicht sicher, ich meine aber der ist auch nicht vegan)
Wobei sie dann streng genommen überhaupt gar nichts essen dürfen, außer Sand und Wasser. Nach deren Philosophie leben ja Pflanzen auch... http://cherrytree.at/misc/smilies/032gruebel.gif
Ja ich weiss, die Definition ist, dass sie nichts Tierisches zu sich nehmen ;)
Afaik definieren die das nicht über pflanzlich oder tierisch sondern über Lebewesen die ein Bewusstsein haben und in der Lage sind zu fühlen. Gibt ja noch so ein extrem die nur Früchte essen oder sowas alspo auch keine Pflanzen töten.
Moin Moin Taverne!
*Kaffee und Tee koch, Brötchen für alle schmier*
Ich bin und bleibe Second-Hand-Vegetarier! Kuh ist Gras -> ich esse Kuh
Ich kenn zwar einige Gründe mit dem Fleisch essen auf zu hören, aber ich will es persönlich nicht. in Geschichte hab ich gelernt das sich das menschliche Gehirn durch die zusätzliche Aufnahme von Protein entwickelt hat. Das kam nun mal von toten Tieren, ich werde mich nicht gegen die Evolution stellen, da verlier ich nur. Außerdem schmeckts verdammt gut (dürfte mit der Hauptgrund sein). Aber ich achte seit einigr Zeit auch mehr auf die Qualität von dem was ich mir dein rein stopf, das sollte jeder tun, denn so werden die billigen Sachen auch nach und nach verdrängt.
Moorjen! :)
*Kaffee und Schmierbrötchen schnapp*
Ich bin und bleibe Second-Hand-Vegetarier! Kuh ist Gras -> ich esse Kuh
Ich kenn zwar einige Gründe mit dem Fleisch essen auf zu hören, aber ich will es persönlich nicht. in Geschichte hab ich gelernt das sich das menschliche Gehirn durch die zusätzliche Aufnahme von Protein entwickelt hat. Das kam nun mal von toten Tieren, ich werde mich nicht gegen die Evolution stellen, da verlier ich nur. Außerdem schmeckts verdammt gut (dürfte mit der Hauptgrund sein). Aber ich achte seit einigr Zeit auch mehr auf die Qualität von dem was ich mir dein rein stopf, das sollte jeder tun, denn so werden die billigen Sachen auch nach und nach verdrängt.
Ha ha, 2nd-Hand-Vegetarier kannte ich noch nicht, gefällt mir sehr gut! :A
Ansonsten halte ich es etwa ebenso. Ich versuche auf Billig-Fleisch zu verzichten, das macht schon so einiges aus, meine ich. In ländlichen Gegenden ist das einfacher als in (Groß)städten, hab ich in den letzten Monaten (Vergleich Landshut-Berlin) gemerkt. Aber auch in Großstädten kann man auf anständigen Wochenmärkten gute Ware, mit etwas Mühe sogar direkt vom Erzeuger, finden. Es geht schon, wenn man will und kann. Kann, das ist das Stichwort. Natürlich gibt es auch Menschen, die jeden Cent 2 Mal umdrehen müssen und trotzdem auf Fleisch nicht verzichten wollen. Das ist wohl (noch) die Krux aber ich denke, auch da hat nicht erst seit BSE ein Umdenken begonnen.
Bei Produkten die aus Fleisch gemacht werden (Fertiggerichte, Wurst) kann man durch sein Kaufverhalten auch eine Menge Einfluss nehmen. Einen Schweinebraten im Ofen selbst machen, kalt werden lassen und daraus dann den eigenen Aufschnitt machen beispielsweise: sehr lecker! Und vor allem: ich weiß was drin/ nicht drin ist!
Streicher
12.07.2012, 07:48
Morgen http://cherrytree.at/misc/smilies/038kafa.gif,
Irgendwie erinnert mich Skjor ein klein wenig an meinen alten Charakter Skarin. :D
So von wegen Etikette und der Körpergröße zum Beispiel. ^^
Ich bin und bleibe Second-Hand-Vegetarier! Kuh ist Gras -> ich esse Kuh
Ich kenn zwar einige Gründe mit dem Fleisch essen auf zu hören, aber ich will es persönlich nicht. in Geschichte hab ich gelernt das sich das menschliche Gehirn durch die zusätzliche Aufnahme von Protein entwickelt hat. Das kam nun mal von toten Tieren, ich werde mich nicht gegen die Evolution stellen, da verlier ich nur. Außerdem schmeckts verdammt gut (dürfte mit der Hauptgrund sein). Aber ich achte seit einigr Zeit auch mehr auf die Qualität von dem was ich mir dein rein stopf, das sollte jeder tun, denn so werden die billigen Sachen auch nach und nach verdrängt.
Ich bin mir nicht sicher, aber gleichen die das nicht mit irgendwelchem Grünzeug wieder aus? http://cherrytree.at/misc/smilies/032gruebel.gif
Auch wenn nicht, heißt der Bedarf an Protein zur Evolution nicht, dass man sich davon Massenweise in den Rachen schmeißen sollte. Hier zählt nicht wirklich die Quantität. Einmal in der Woche Fleisch, oder vielleicht auch zweimal reichen da meines Wissens nach schon aus um den Bedarf zu decken. Ich selbst bin kein Vegetarier, und schon gar nicht erst Veganer. Und Fleisch esse ich auch zu genüge, eigentlich fast jeden Tag, deswegen meinte ich das auch eher theoretisch. ^^
Da ich deine alten Charaktere nicht kenne, kann ich dazu nichts sagen.
Und ja man muss nicht jeden Tag Fleisch essen, damit das Gehirn ordentlich arbeitet. Aber Fleisch ist ja noch für ein paar andere Sachen gut, als Energielieferant oder um die nötigen Bestandteile für das Muskelwachstum zu liefern zum Beispiel. (das mit dem Wachstum kann ich bestätigen, hab innerhalb von 9 Monaten 20 Kilo zugelegt und bei nur 2 mal die Woche trainieren. Mit genug Milch und Fleisch explodieren die Muskeln fast.)
Andromeda
12.07.2012, 09:07
Also Proteine und Eiweiße sind auch in Vegetarischer Nahrung. Man muß ja nicht gleich den extremen Weg gehen, und Veganer werden, da muß man sich zwangsläufig etwas mehr mit seinem essen befassen. Ich lebe jetzt seit 15 Jahren überwiegend vegetarisch, aufs Jahr gerechnet nichtmal jeden Monat ein bisschen Fisch, dafür halt öfter mal Käse, Eier, Nüsse, Getreide usw. Krank bin ich vll einmal im Jahr, im Winter hab ich dem Brutkasten hier standhaft getrotzt, wo jeder meiner fleischfressenden Kollegen nicht nur einmal drann war ;)
Zur Evolution: Mein Hirn ist schon groß evolutioniert, das braucht JETZT sicher kein Fleisch in massen mehr, um noch weiter zu wachsen ;) Btw gibt es auch überaus dämliche leute, obwohl die fleisch essen, zusammenhang gibts da keinen ;)
Muskeln bekomme ich in den Beinen auch tatsächlich wo ich mich mal bewege sprich treppen zu fuß laufe.
Könnte der Effekt bei dir, Bolg, vll einfach an den ganzen Stoffen liegen, die den Viechern reingeschoben werden, damit sie selber schnell wachsen? XD
Ne, so gut könnte mir Fleisch gar nicht schmecken, würde ich es noch essen, dass ich billig-pharma-abfall fleisch essen würde, dann lieber gar keins, wenn ichs mir nicht in ordentlicher Qualität leisten könnte. Und ja, als student war öfter mal am ende des geldes noch monat übrig, fleisch wäre da eh nicht drinnen gewesen.
Morgähn...
*Kaffee schnapp*
Ich mag mein Bier lieber dreckig
Was? Dreckiges Bier? Schmeißt du da vor dem trinken eine Handvoll Erde rein oder wie?
Edit: Was ist eigentlich aus Dragonlady, darkblue und Achadrion geworden?
Verschwunden wie so viele andere auch...
Die Vermisst-Schilder mussten wir schon nach draußen schaffen weil wir sonst hier in der Taverne keinen Platz mehr gehabt hätten.
Dragonlady schaut noch ab und zu vorbei.
Darkblue ist von einem Tag auf den nächsten verschwunden und hat sie nie mehr gemeldet.
Acha hat einen neuen Job und seitdem keine Zeit mehr.
Übrigens - können wir jetzt dein Vermisst-Schild wieder abbaun oder war/ist das nur ein Kurzbesuch? ;)
@Fleisch:
Ich esse (fast) täglich Fleisch. Nicht absichtlich und auch nicht freiwillig.
Unter der Woche ernähr ich mich von Kantinenessen und Süßzeug vom Bäcker zum Frühstück. Beim Kantinenessen gibt es zu 95% irgendwas mit Fleisch. Hier hab ich keine andere Wahl weil außer dem Bäcker kein einziges Geschäft im Ort ist wo man etwas zum Essen kaufen kann.
Am Wochenende kocht Schwiegermutti und da gibt es nun mal auch zu 98% irgendwas mit Fleisch.
Mit *irgendwas mit Fleisch* sind auch Spaghetti mit Sugo oder ein Putenstreifensalat gemeint. ;)
Ich will mich nicht beschweren - ich mag Fleisch! Nur ab und zu wünsch ich mir diverse Essen die meine Mutti immer gekocht hat und da waren ein paar Fleischlose Dinge dabei...
*auf die Couch werf*
Van Tommels
12.07.2012, 09:27
Guten Morgen ;)
Was? Dreckiges Bier? Schmeißt du da vor dem trinken eine Handvoll Erde rein oder wie?
Nope. Ganz einfach Bier mit Cola, auch Diesel genannt.
Allerdings gibt es da noch einen Spezialbier, das heißt bei uns Drecksches. Man mischt ein Hefeweizen mit Cola, beides muss dieselbe Temperatur haben. Das Ergebnis sind dann Flocken im Bier, DAS sieht wirklich wie ein dreckiges Bier aus :D
@Fleisch:
Da will ich gar nicht viel zu sagen. Gehört für mich zu den Grundnahrungsmitteln dazu, denn alleine der Gedanke, auf mein blutiges Sonntagssteak oder gar meine Schnitzel zu verzichten, jagt mir einen kalten Schauer über den Rücken :D
Glannaragh
12.07.2012, 09:40
Moin, ihr Lieben! :)
Also, daß Muskelmasse ohne Fleisch so furchtbar weniger schnell zunimmt, ist mir jetzt nicht aufgefallen. Ich esse seit ein paar Monaten praktisch kein Fleisch mehr und seh trotzdem kräftiger aus.
"Praktisch kein Fleisch" heißt, daß ich Fleisch von Viechern aus anständiger Haltung durchaus noch esse bzw. essen würde, aber das ist momentan nicht drin.
... viel schlimmer als kein Fleisch ist die Tatsache, daß ich keinen Kaffee mehr hab und keine Lust dazu, einkaufen zu gehen.
Andromeda
12.07.2012, 09:45
*Glan eine große Tasse Kaffee aus der ausnahmsweise funktionierenden Maschine in der ost-küche reiche, deren reinigungsintervalle sich mir noch nicht ganz erschlossen haben*
Aber coffein ist wenigstens drinnen ;)
Glannaragh
12.07.2012, 09:47
*Glan eine große Tasse Kaffee aus der ausnahmsweise funktionierenden Maschine in der ost-küche reiche, deren reinigungsintervalle sich mir noch nicht ganz erschlossen haben*
Aber coffein ist wenigstens drinnen ;)
^_^
Das verschafft mir jetzt den nötigen Antrieb, um loszulatschen und nen Paket Kaffee zu kaufen :D.
Nope. Ganz einfach Bier mit Cola, auch Diesel genannt.
Allerdings gibt es da noch einen Spezialbier, das heißt bei uns Drecksches. Man mischt ein Hefeweizen mit Cola, beides muss dieselbe Temperatur haben. Das Ergebnis sind dann Flocken im Bier, DAS sieht wirklich wie ein dreckiges Bier aus :D
Ach so - Diesel gibts auch hier. Wird aber sehr selten getrunken.
Momentan gibt es viele die einen Neger oder eine Goaß trinken. Weissbier + Cola bzw + Kirschrum
Ist nicht so mein Fall - ich mag mein Bier lieber pur oder mit Zitronen- bzw Kräuterlimo.
Streicher
12.07.2012, 11:10
Bah, was tut ihr den armen Getränken nur an.
Das einzige was ich mit Cola trinke ist Captain Morgan. Ansonsten kommt mir da kein Mix mit Cola, Sprite oder sonst was ins Haus. ^^
Wenn, dann schon richtige "Mixgetränke", wie nen White Russian. Es lebe der Dude!!!! :D
@Muskelmasse: Meh, ich werd nie besonders viel zu nehmen, in keiner Richtung, so wie es aussieht. Jedenfalls nicht soviel, dass ich so nen Muskelberg werde. ^^ Ich hab laut Doktor nen ziemlich aktiven Stoffwechsel, weswegen ich viel essen kann, und nicht dicker werde. Da werden einige jetzt sagen "Beschwer dich nicht!", aber für Muskelaufbau ist das nicht die ideale Vorraussetzung. Wenn ich mich nicht irre, lässt es sich mit ein wenig mehr "Masse" einfacher trainieren, als mit ein bisschen weniger. Irgendwie, weil das ganze schneller und besser umgesetzt wird oder so, ich weiß es nicht genau, mein das irgendwo mal gelesen/gehört zu haben. Jedenfalls um ein Filmzitat mit einzubringen:
"Ich bin drahtig!!"
- keine Ahnung welcher Film das war
o____o (http://www.youtube.com/watch?v=FXET1kvEOAY)
Van Tommels
12.07.2012, 11:37
Bah, was tut ihr den armen Getränken nur an.
Das einzige was ich mit Cola trinke ist Captain Morgan. Ansonsten kommt mir da kein Mix mit Cola, Sprite oder sonst was ins Haus. ^^
Bier + Sprite ist aber Radler, das trink sogar ich. Bei 30 Grad im Schatten und dazu noch Gartenarbeit draußen in der prallen Sonne geht ein normales Bier viel zu schnell in den Kopp (Hardcore-Maurer & Bauarbeiter sind hier jetzt mal ausgeklammert); wenn man sich da nen kühles Radler reinzischt, wirkt das wahre Wunder; das ist wie der Diesel für den Motor, oder die Batterie für die Taschenlampe. Und: Man kann der meckernden besseren Hälfte, wenn sie wieder mit "Musst du ständig nur saufen?/Schon wieder ein Bier?" ankommt, hervorragend mit "Genau genommen ist das nur ein halbes Bier" kontern :D
@Muskeln & Training:
Effektiv ohne Fleisch nicht möglich. Punkt ;)
@unter mir:
Den Beweis zeig mir mal ;)
Naja allgemein was die Qualität der Nahrung angeht ist das heutzutage nicht mehr soo einfach. Ich esse normalerweise auch jeden Tag Fleisch aber seh das irgendwie so, dass jeden Tag doch etwas zuviel ist. Deswegen kaufe ich mir kein Fleisch mehr durch Gesellschaft, Mensa und co. (unsere Mensa macht wenig vegetarisches und habs einmal propbiert das war quasi meine erste Tofux Experience und die war echt grausam..) esse ich sowieso noch genug Fleisch. Da muss ich nicht auch noch daheim nonstop sowas Futtern.
Das Discounter Fleisch mies ist is wohljedem klar. Ich hatte mal kurz gegoogled nach dem REW Metzger (Willhelm BRandenburg) aber nichts gefunden keine Ahnung wie der ist.. aber Rewe Qualität ist grundsätzlich defintiv über Lidl und Aldi denke ich.
Was ich auch schlimm finde ist diese "Panschbrot". Ich finds ja schon traurig dass man zu einem _echten_ Bäcker heutzutage traditionell sagen muss. Und nen traditionellen Bäcker habe ich schon ewig nicht mehr gefunden, auch die ganzen Bäckerein in anderen Läden das sind alles irgendwelche Backstores und Backketten die entweder Brötchen aus der Fabrik backen oder zum Teil jahrelang tiefgefroeren Backlinge aufbacken. Und das was die backen hat herzlichn wenig mit Brot zu tun, da wird schon mit Enzymen im Mehl rumgepfuscht damit das die richtigen Eigenschaften hat. Ich finds auch krass ich habe das Gefühl, das Brot von diesen Discountern und Backketen ist genau an dem Tag noch frisch an dem man es kauft und schmeckt da gut. Schon am folge Tag sinkt die Qualität extrem, das Brot wird trocken und schmeckt nicht mehr.
Das mieseste was ich bisher erlebt habe waren Brezeln/Brötchen die am nächsten Tag kaum noch essbar waren (die BRezeln waren hart!!) aber am Tag wo ichs gekauft hatte super geschmeckt haben.
@Training: Ist bewiesen,d ass man Muskeln auch ohne Fleisch hervorragend aufbauen kann man muss nur mehr auf die Ernährung achten.
Tach Taverne :D
So, ab heute ists es offiziell, ich darf mich ab jetzt als
Staatlich geprüfter technischer Assistent für Agrar- und Umweltanalytik (BTA/CTA/PTA)
bezeichnen http://cherrytree.at/misc/smilies/034hell_yeah.gif
Mehr wollt ich grad im Moment auch gar nicht loswerden... ok, ich bin bei unserem Vorführversuch zur Abschlussfeier zuständig für die Sicherheit und steh mit dem feuerlöscher neben unserem Vulkan Marke Eigenbau :D:A
Andromeda
12.07.2012, 11:54
Gratuliere du kleiner Pyromane XD
@Fleisch und Muskelaufbau: Ich hätte gern auch mal beweise, und zwar sowohl für die These, dass das nur mit geht, wie auch für die, dass es auch ohne geht...
Van Tommels
12.07.2012, 12:05
Im Endeffekt geht alles.
Mein Fokus lag hierbei aber auf dem Wort effektiv. Es gibt vegane Bodybuilder, die komplett ohne Eiweiß ihre Muskeln aufgebaut haben. Dass sie aber von der Effektivität und vor allem von dem Ergebnis her nicht mit denen mithalten können, welche auch Fleisch essen, da braucht man keine Studie, da muss man nurmal die Bilder vergleichen von solchen Leuten (schön oder sinnvoll steht jetzt übrigens nicht zur Debatte, ich find's grottenhäßlich).
Und sagen wir mal ich bin Vegetarier (*brrrr* :D) und esse nur pflanzliche Eiweiße, dann habe ich immer noch Nachteile gegenüber einem, der sich Abends ein Steak reinzieht, weil tierische Eiweiße nunmal am effektivsten sind.
So, Diskussion beendet, lasst mich & meine Schnitzel in Ruhe :O
Andromeda
12.07.2012, 12:13
Also was ich jetzt spontan so bei Google gefunden habe, es geht sehr wohl auch ohne Fleisch, evtl muß man sich halt doch nochmal etwas mehr mit der Ernährung befassen als einfach das Steak in die Pfanne klatschen.
Bei den Bildern wäre ich spontan skeptisch, oder ist da sicher dass die nicht irgendwas nebenher genommen haben? Also jetzt Vegetarier wie Fleischesser, ich dachte eher an wissenschaftliche Studien ;)
Streicher
12.07.2012, 12:15
@Tommels: Ich war grad verwirrt, ich dacht mit "unter mir" meintest du mich, allerdings wüsst ich nicht was ich da beweisen müsste. Ihr habt ja alle die Reihenfolge der neuen Nachricht irgendwie anders herum, oder (ist glaub ich auch Standard). Bei mir ist der neueste Post jedenfalls immer ganz oben. Das führt das ein oder andere mal zu Missverständnissen. ^^
@weuze: Herzlichen Glückwunsch. :D
EDIT: Was man so alles für fantastische Animationsfilme(z.B. von Studenten aus dem Bereich) auf youtube findet ist echt faszinierend. Da sind zum Teil wirklich atemberaumbende Videos dabei.
Van Tommels
12.07.2012, 12:33
Also was ich jetzt spontan so bei Google gefunden habe, es geht sehr wohl auch ohne Fleisch, evtl muß man sich halt doch nochmal etwas mehr mit der Ernährung befassen als einfach das Steak in die Pfanne klatschen.
Klar geht's ohne, die Sinnhaftigkeit darf aber angezweifelt werden. Bis auf diesen einen Inder kenne ich zumindest keinen Vegetarier/Veganer, der über 100 geworden ist. Also scheint, auch wenn man regelmäßig pflanzliche Eiweiße zu sich nimmt, dann trotzdem irgendwo der tierische Bestandteil zu fehlen.
Für Muskelaufbau-Diskussionen in diesem Maß bin ich auch eigentlich nicht geeignet, mein Erfahrungsschatz basiert auf zuhören und miterleben. Dieses "Definieren der Muskelgruppen" finde ich absolut sinnlos ^^
Ich kenn's halt nur von vielen Leuten, die meinen, dass tierische Eiweiße zum effektiven Muskelaufbau unabdingbar sind.
@Streicher: Richtig, wir haben eigentlich alle die Normalansicht, du Außenseiter :D
Das mieseste was ich bisher erlebt habe waren Brezeln/Brötchen die am nächsten Tag kaum noch essbar waren (die BRezeln waren hart!!) aber am Tag wo ichs gekauft hatte super geschmeckt haben.
Das ist keine Kunst. Hartes Brot, Semmeln oder Brezen kann man ganz leicht wieder genießbar machen. Einfach in ein nasses Stofftuch einwickeln und ab damit in den Ofen/Mikro. (Fragt mich aber nicht wie lange oder bei welcher Temperatur)
Ergebnis ist ein Backwerk welches frisch wie am ersten Tag schmeckt.
So, ab heute ists es offiziell, ich darf mich ab jetzt als
Staatlich geprüfter technischer Assistent für Agrar- und Umweltanalytik (BTA/CTA/PTA)
bezeichnen http://cherrytree.at/misc/smilies/034hell_yeah.gif
Herzlichen Glückwunsch!
Und - schon einen Job in aussicht? ;)
So, Diskussion beendet, lasst mich & meine Schnitzel in Ruhe :O Schnitzel... http://cherrytree.at/misc/smilies/drool.gif
Andromeda
12.07.2012, 13:00
Ok, ich weiß zwar nicht, wie du jetzt von Muskelaufbau auf über 100 werden kommst, aber alle meine Verwandten (Omas usw), sind auch vor 100 gestorben, und ja, die haben alle Fleisch gegessen. ;) Ich denke da wirkt noch viel mehr mit rein, und nicht alle Vegetarier leben per se gesund (Ich sag nur fette Puddingvegetarier), genauso wies leute gibt die sich überwiegend von fetter Wurst und billigfleisch ernähren und sicher auch nicht gesund leben.
Wobei man da sicher auch echt zwischen Hauptnahrungsmittel Fleisch und eben mal ab und an fleisch untersheiden muß, Menschen sind nun mal auch keine reinen Fleischfresser, dazu fehlt uns schon das Gebiss.
Ähm ja, die Sinnhaftigkeit. Wenns geht, vll mit etwas mehr Aufwand, ohne dass ich empfindungsfähige Mitgeschöpfe auf dem Gewissen hab (bzw eben wenn dann bewußt und in maßen und nicht, mal übertrieben, die halbe Sau am Tag), ist das zumindest für mich ausreichend Sinn ;)
Und Vegetarier und Veganer unterscheiden sich in der Ernährung so komplett, das man die auch nicht zusammen erwähnen sollte. In Eiern und Milch ist ja sehr wohl tierisches Eiweiß. Und angeblich kann man sich sogar Vegan ausgewogen ernähren, da hab ich aber selber zu wenig ahnung.
Mahlzeit Taverne,
So, ab heute ists es offiziell, ich darf mich ab jetzt als
Staatlich geprüfter technischer Assistent für Agrar- und Umweltanalytik (BTA/CTA/PTA)
bezeichnen
Herzlichen Glückwunsch http://cherrytree.at/misc/smilies/arms.gif
@Streicher: Richtig, wir haben eigentlich alle die Normalansicht, du Außenseiter :D
Von wegen, ich hab das auch so wie Streicher. :D
Glannaragh
12.07.2012, 18:09
Ich finds witzig, wie immer alle gleich hochzucken, wenn einer "Vegetarier" sagt. Nein, eigentlich nicht wirklich witzig, sondern eher verwunderlich. Ich hatte erst letztens wieder so eine Diskussion bzw. unschönes Erlebnis, wo sich ein paar Leute meinten über ein Mädchen lustig machen zu müssen, weil die kein Fleisch essen wollte. Ich frag mich immer, was daran so seltsam sein soll. Ist ja schließlich auch nicht verwerflich, kein Gemüse zu mögen, oder? ;)
Aus der Protein- und Eiweißdiskussion halt ich mich mal raus, dafür weiß ich da noch nicht genug drüber.
Streicher
12.07.2012, 18:17
Ist ja schließlich auch nicht verwerflich, kein Gemüse zu mögen, oder?
Naja, eigentlich schon, gerade bei alten Leuten. Die sagen immer "Iss mein Kind, du musst dein Gemüse schön aufessen um groß und stark zu werden." :D
Von wegen, ich hab das auch so wie Streicher.
Gegen Mainstream! \o/
... aber da es ja eigentlich mittlerweile Mainstream ist gegen Mainstream zu sein, müssten wir eigentlich Mainstream sein. Und da ja nicht Mainstream zu sein, Mainstream ist, müssen wir versuchen nicht Mainstream zu sein. http://cherrytree.at/misc/smilies/032gruebel.gif Verzwickte Lage ... :D
Ich finds witzig, wie immer alle gleich hochzucken, wenn einer "Vegetarier" sagt. Nein, eigentlich nicht wirklich witzig, sondern eher verwunderlich. Ich hatte erst letztens wieder so eine Diskussion bzw. unschönes Erlebnis, wo sich ein paar Leute meinten über ein Mädchen lustig machen zu müssen, weil die kein Fleisch essen wollte. Ich frag mich immer, was daran so seltsam sein soll. Ist ja schließlich auch nicht verwerflich, kein Gemüse zu mögen, oder? ;)
Naja doch, ich find jedenfalls, kein Gemüse zu mögen genauso unsinnig, wie zu sagen, ich hau mir nur noch rein, was nicht vom Tier kommt, der Mensch ist nunmal so kosntruiert, Tierisches, wie Pflanzliches zu verstoffwechseln und ich nehme diese Möglichkeit dankend an, Fleisch ist genauso gut, wie ne ordentliche Protion Spinat :D Ja, ich mag Spinat, ebenso wie Rosenkohl, Broccoli und das ganze Zeug, wo alle anderen immer angeekelt die Nase rümpfen und ich das wirklich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann.
@Streicher
Machs doch einfach so wie ich, ich fahr seit Jahren nur noch Meinstream :D:A
Glannaragh
12.07.2012, 18:41
Gegen Mainstream! \o/
... aber da es ja eigentlich mittlerweile Mainstream ist gegen Mainstream zu sein, müssten wir eigentlich Mainstream sein. Und da ja nicht Mainstream zu sein, Mainstream ist, müssen wir versuchen nicht Mainstream zu sein. http://cherrytree.at/misc/smilies/032gruebel.gif Verzwickte Lage ... :D
Mach doch einfach wat du willst, irgendwer meckert eh immer :D. Oder, um beim Thema zu bleiben: Ob es jetzt Mainstream ist Fleisch zu essen oder nicht ist völlig latte, sobald du dir eine eigene Einstellung dazu gebildet hast ;).
Da habe ich vielleicht ungewollt eine Diskussion durch mein Matcha-Getränk angefacht. Aber ein paar Fragen, die dabei aufgekommen sind, möchte ich schon noch gerne beantworten, oder auch meinen Standpunkt vorlegen.
Wobei sie dann streng genommen überhaupt gar nichts essen dürfen, außer Sand und Wasser. Nach deren Philosophie leben ja Pflanzen auch... http://cherrytree.at/misc/smilies/032gruebel.gif
Ja ich weiss, die Definition ist, dass sie nichts Tierisches zu sich nehmen ;)
Wie ftb dargelegt hat, sind 2 allgemeine Kriterien, über die sich vegan definiert a) die Verminderung von Leid, bzw. b) Bewusstsein von Tieren. Die beiden Kriterien sind aus meiner Sicht getrennt voneinander zu betrachten, wobei b) gezwungenermaßen auch a) enthält und a) eben nicht unbedingt (als Forderung) b) bedingen muss. Das ist z.B. in der utilitaristischen Ethik von Peter Singer der Fall, in der nicht das Individuum, sondern das "größtmögliche Glück" zählt. Von der halte ich aber nicht viel.
Pflanzen hingegen weisen aber weder ein Bewusstsein, noch ein zentrales Nervensystem auf, was auch seltsam wäre. Die Evolution bringt nur Eigenschaften mit, die sich für das entsprechende Lebewesen als lohnend erweisen. Eine an einem Ort verharrende, unbewegliche Pflanze hätte z.B. nichts davon, einen Fluchttrieb zu entwickeln.
Du siehst also, dass Veganer bzw. natürlich auch Vegetarier nur recht wenig mit den sogenannten Frutariern gemeinsam haben, die ihre Ernährungsweise aus esoterischen bzw. religiösen Gedankenmustern begründen. Also irrational und für mich auch nicht interessant.
Aber um auf den Punkt zu kommen: "Nichts tierisches" als Definition für vegan ist eigentlich nicht als richtig anzusehen. So wären z.B. Austern vegan, da sie ja über keinerlei Leidempfinden oder Bewusstsein verfügen. Während diese Betrachtung in den USA recht kontrovers diskutiert wird, ist sie im deutschen Sprachraum noch nicht wirklich angekommen. Also frag einen deutschen Veganer lieber nicht, ob er Austern isst. ;-)
in Geschichte hab ich gelernt das sich das menschliche Gehirn durch die zusätzliche Aufnahme von Protein entwickelt hat.
Diese Erkenntnis stammt afaik auch noch aus der Zeit, als der Sozialdarwinismus sich so ziemlich auf seinem Höhepunkt befand. ;-) Was die Gründe für die plötzliche Hirnentwicklung unserer Vorfahren betrifft, mehren sich seit den letzten Jahrzehnten in der Anthropologie Ansichten, die dieser Hypothese widersprechen. (siehe z.B. http://science.orf.at/stories/1686431/)
Aber Fleisch ist ja noch für ein paar andere Sachen gut, als Energielieferant oder um die nötigen Bestandteile für das Muskelwachstum zu liefern zum Beispiel.
Dann kennst du den Patrik Baboumian vermutlich noch nicht.^^ Der ist Veganer, gilt als Sieger der Strongman-Meisterschaften als stärkster Mann Deutschlands und hat sich erst kürzlich auch noch den Titel bei der Europameisterschaft im Power-Lifting geholt. Meines Wissens nach besteht seine Kraftsport-Ernährung in der Basis aus Sojaproteinen (sehr gute Proteinwertigkeit für Muskelaufbau) und Haferflocken.
Ja, ich mag Spinat, ebenso wie Rosenkohl, Broccoli und das ganze Zeug, wo alle anderen immer angeekelt die Nase rümpfen und ich das wirklich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann.
Ja, Brokkoli ist das geilste Gemüse und auch in nährstofflicher Hinsicht richtig super. :)
Andromeda
12.07.2012, 19:01
Brokkoli ist echt gut :D Mit Rosenkohl kannst mich jagen, aber zb. Auberginen find ich auch echt gut. Und Pilze natürlich, Schwammerl, Austernpilze, und wie sie auch immer alle heißen... Spinat is auch gut, nur bin ich zum selbermachen zu faul (ich hab auch keinen Plan wie, einfach kochen oder was?) und beim fertigen ist meistens Sahne dabei.... (Nein, kein Veganer, ich vertrags nicht ;) )
Streicher
12.07.2012, 19:25
Eine an einem Ort verharrende, unbewegliche Pflanze hätte z.B. nichts davon, einen Fluchttrieb zu entwickeln.
Sehr wohl, sie könnten vor Pflanzenfressern fliehen. http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif
Mal abgesehen davon ist dei Evolution ja kein übergeordnetes Wesen das einem bestimmten Plan folgt und sich Dinge merken kann, um sie bei anderen Geschöpfen wieder zu nutzen. Nur sind die Eigenschaften von Wesen, die sich durchgesetzt haben eben so effektiv, dass es logisch ist, dass sie sich auch an anderer Stelle durchsetzen. Aus diesem Grund geht man z.B. auch davon aus, dass außerirdisches Leben unserem bzw. dem auf unserem Planeten, recht ähnlich sein muss (sofern ähnliche Bedingungen herrschen, Lebewesen die auf anderen Stoffen basieren und dadurch in für von der Erde stammenden Lebewesen tödlichen Umgebungen hausen, werden auch durch Selektion und co passende Eigenschaften entwickelt haben).
Ich ess Champignons am liebsten einfach so. Ne Packung gekauft, aufgerissen und dann gegessen. :D (ich mein die trockenen, nicht die feuchten Dinger aus dem Glas ^^),
Sehr wohl, sie könnten vor Pflanzenfressern fliehen. http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif
Mal abgesehen davon ist dei Evolution ja kein übergeordnetes Wesen das einem bestimmten Plan folgt und sich Dinge merken kann, um sie bei anderen Geschöpfen wieder zu nutzen. Nur sind die Eigenschaften von Wesen, die sich durchgesetzt haben eben so effektiv, dass es logisch ist, dass sie sich auch an anderer Stelle durchsetzen. Aus diesem Grund geht man z.B. auch davon aus, dass außerirdisches Leben unserem bzw. dem auf unserem Planeten, recht ähnlich sein muss (sofern ähnliche Bedingungen herrschen, Lebewesen die auf anderen Stoffen basieren und dadurch in für von der Erde stammenden Lebewesen tödlichen Umgebungen hausen, werden auch durch Selektion und co passende Eigenschaften entwickelt haben).
Vielleicht habe ich mich ungünstig ausgedrückt, da ich Evolution ja so verstehe, wie du sie gerade beschreibst: Trial and Error. Nützliche, durch Mutation entstandene, Eigenschaften setzen sich durch den Vorteil, den das Lebewesen daraus ziehen konnte, in der Fortpflanzung durch, während schlechte Eigenschaften aussortiert werden.
Fluchtreflex meinte ich in Verbindung mit Schmerzempfinden. Schmerzempfinden zu entwickeln macht ja nur dann Sinn, um vor einer Gefahr (die dieses auslöst) möglichst rasch fliehen zu können oder z.B. im Fall eines gebrochenen Arms diesen nicht zu viel zu belasten, um bessere Chancen auf eine Heilung zu erhalten. Eine Pflanze würde aber gar nicht erst von einem Fluchtreflex bzw. Schmerzempfinden profitieren, da sie ja gar nicht vor einer akuten Gefahr fliehen können.
@Indy
Ach so wird das definiert. Ok, wusst ich auch noch nicht ^^ Man könnte ja jetzt damit anfangen, woher die Leute wissen wollen, dass Pflanzen kein Bewusstsein haben, aber das hat dann mit Logik nichts mehr zu tun und ich wär ein schlechter Chemiker, wenn ich nicht wenigstens nach außen in Grundsätzen irgendwelchen Logiken folgen würde und selbst wenn ich soetwas für mich selbst philosophiere, wollte ich so eine Diskussion nicht vertreten, in der es darum geht, Veganern ihr Essen madig zu reden, indem ich dem Grünzeug ein latentes Ich einpflanzte ^^
Btw. wo ist eigentlich dein Guybrush hin? :-O
@Gemüse
Es gibt wirklich nur extrem wenig Gemüse, das ich kaum runterbekomme, auf Anhieb fällt mir auch nur Selleri ein, da reichts schon, wenn ichs riechen muss. Und ja, Auberginen hab ich zwar selten gegessen, aber ordentlich gemacht, ist das richtig geiler Shit :A Ich muss auch ehrlich zugeben, dass mir spontan mehr Fleischlastiges einfällt, bei dem ich eher würgen müsste, als das bei Grünzeug der Fall ist ^^
@Streicher
Naja der Vorteil von Pflanzen und damit auch der imaginäre Hauptgrund für den fehlenden Fluchttrieb ist eher, dass sie auf Masse setzen. Wo ne Kuh vielleicht 1 Lamm pro Jahr bringt, explodieren Getreidekulturen regelrecht auf dem Acker und das jeden Sommer ^^
Btw. wo ist eigentlich dein Guybrush hin? :-O
Och, der ist schon lange nicht mehr drin. Ohne gefällt mir eh besser.
Übrigens - können wir jetzt dein Vermisst-Schild wieder abbaun oder war/ist das nur ein Kurzbesuch?
Hm. Ich habe jetzt mehr Zeit als vor ein oder 2 Jahren und in ein paar Monaten voraussichtlich noch viel mehr. Also spräche wahrscheinlich nichts dagegen, mein Schild wieder abzunehmen.
14491
Andromeda
12.07.2012, 20:05
Also wer sich für die Diskussion interessiert, bzw warum Pflanzen durchaus dafür da sein können, dass wir sie essen, mag vll mal in das Buch schauen: http://www.amazon.de/Kr%C3%A4uterkunde-Wolf-Dieter-Storl/dp/3899013727/ref=ntt_at_ep_dpt_2
(Achtung: Absolut Esoterisch! ;) ) Sind auf jeden fall ein paar schöne ganzheitliche, philosophische Denkanstöße ;) Näheres in den Rezensionen.
Ok, es ist wirklich sehr esoterisch, aber er schreibt auch über die Unterschiede Tierisches(menschliches)/pflanzliches Leben. Das ist auch keine Auflistung über Kräuter, eher ein allgemeines warum wieso weshalb Buch. Es braucht halt eine gewissen Aufgeschlossenheit dem Thema gegenüber ;)
Ich hab jetzt jedenfalls kein schlechtes gewissen mehr den Pflanzen gegenüber, und ja, ich habe mir die Frage schon oft gestellt, ob die nicht vll genauso leiden ;)
Ok, da philosophiere ich doch lieber selbst für mich, auch wenn die Ideen nicht soo daneben sind, aber ich finde man sollte sich speziell bei solchen Themen eher seine eigenen Gedanken bilden *shrug*
@Invidious
:-O:B
Andromeda
12.07.2012, 20:15
Klar, sollte man bei dem Buch auch, deshalb sag ich ja, Denkanstöße ;) Und der fantasiert ja nicht nur vor sich hin, ist ja durchaus fundiert aus verschiedenen Kulturen und deren Umgang mit (heil)pflanzen, vieles deckt sich eben. Man merkt schon, dass er was in die Richtung studiert hat ;) Is halt praktisch wenn man das nicht selber zusammensuchen muß. Stehen ja auch durchaus Fakten aus biologie usw drinnen, die man so nicht unbedingt weiß.
Glannaragh
12.07.2012, 20:25
Also, es gibt ja einen Haufen Pflanzen die sich darüber ausbreiten, daß andere Wesen sie essen. Und sie bekommen den Dünger gleich mitgeliefert ;).
Die "haben Pflanzen Gefühle"-Frage führt, denke ich, zu weit. Lebewesen brauchen nunmal Energie zum leben, und die bekommen sie dadurch, daß sie konsumieren. Das wird sich nicht ändern, jeder Philosophie zum Trotz.
e:
Vonwegen eigene Meinung bilden: Klar, sollte man immer tun. Der Mensch hat das Privileg, dazu fähig zu sein, also sollte er das ruhig nutzen :D.
Streicher
12.07.2012, 20:30
Wo ne Kuh vielleicht 1 Lamm pro Jahr bringt,
Ihr habt aber komsiche Kühe, bei uns bringen die Kälber zur Welt. :D
@Indy:Wollt es nur nochmal klar stellen, war mir nicht ganz sicher, ob du es so gemeint hast. ;)
@Gemüse Essen: Ich ess eigentlich ach fast alles an Grünzeug. Das einzige was mir da spontan einfällt, was mir gar nicht schmeckt, ist Blumenkohl. Damit kann man mich fortjagen. ^^
@Grünzeug:
Ich bin sehr wählerisch was Essen angeht. Das meiste Grünzeug mag ich einfach nicht. Das heißt so lange ich halbwegs satt bin..... Umso mehr HUnger ich hab, umso mehr ess ich von dem was ich normalerweise nicht mal anfassen würde. Wenn ich 2 Tage nichts gegessen hab, ess ich ALLES was mich nicht krank macht. Hab ich schon ausprobiert. Das macht mich dann wohl zum Allesfresser:)
@Philo:
Ja ich denke Pflanzen haben Gefühle, aber nicht so wie wir sie defienieren.
Mal ne andere Richtung: sind Pilze Pflanzen? Mir war so als wenn die weder Pflanzen noch Tiere sind
Andromeda
12.07.2012, 20:33
Blumenkohl muß ich auch nicht unbedingt haben. Was ich seit dem TT bei Glan letztes Jahr spontan zu schätzen weiß, sind Kartoffeln mit Gelberüben einfach gewürfelt, gekocht und mit Pfeffer... Dabei mochte ich an sich Kartoffeln so in gekochter Form nicht, und Gelberüben in weichgekocht auch nicht so XD
Brokkoli usw kann man je nach verfügbarkeit auch noch wunderbar mit reinschmeißen ;)
Und dafür reichen meine Kochkenntnisse gerade noch so XD Zucchini passt auch gut dazu.
Edit: Ich glaub Pilze sind ne eigene Kategorie, neben Pflanzen und Tieren...
Glannaragh
12.07.2012, 20:44
Blumenkohl muß ich auch nicht unbedingt haben. Was ich seit dem TT bei Glan letztes Jahr spontan zu schätzen weiß, sind Kartoffeln mit Gelberüben einfach gewürfelt, gekocht und mit Pfeffer... Dabei mochte ich an sich Kartoffeln so in gekochter Form nicht, und Gelberüben in weichgekocht auch nicht so XD
Oh, da hab ich ja Glück gehabt ;). Siehste, weuze! :p
Zucchini war nie so mein Fall, ich esse es zwar, aber wenn ich die Wahl habe, nehm ich was anderes. Blumenkohl gekocht mag ich auch nicht wirklich, roh dafür sehr gerne :).
Skyter 21
12.07.2012, 21:06
Hört auf über Essen zu reden....sonst habe ich morgen wieder 5 Gerichte im Kopf, die ich kochen will. o.o
Edit: Ich glaub Pilze sind ne eigene Kategorie, neben Pflanzen und Tieren...
Ja sie sind eine eigene Kategorie, obwohl sie lange zu den Pflanzen gezählt wurden.
@Vegetarier Diskussion
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit einen Vortrag darüber gehört und war nicht begeistert über die Art und Weise der Argumentation.
Daher nur so viel: Wer tierische Produkte essen will, soll es tun. Wer darauf verzichten will, soll es tun. Jedem seine persönliche Entscheidung.
Ich habe nichts gegen Vegetarier/Veganer/Frutarier/etc., aber bitte versucht nicht mich zu missionieren.
Streicher
12.07.2012, 21:12
Frutarier
Das ist so lächerlich. Ich mein, Vegetarier kann ich verstehen, und für Veganer kann ich sogar auch noch Verständnis aufbringen, aber für Frutarier? Die spinnen. Warum zur Hölle darf ich den Apfel nicht vom Baum pflücken sondern sollte warten bis der von alleine runterfällt? Das hat nicht mal mehr was mit gesundern Ernährung zu tun oder irgendwelchen philosophischen Hintergedanken zu tun. Das ist einfach nur bescheuert. XD
Glannaragh
12.07.2012, 21:15
@Vegetarier Diskussion
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit einen Vortrag darüber gehört und war nicht begeistert über die Art und Weise der Argumentation.
Daher nur so viel: Wer tierische Produkte essen will, soll es tun. Wer darauf verzichten will, soll es tun. Jedem seine persönliche Entscheidung.
Ich habe nichts gegen Vegetarier/Veganer/Frutarier/etc., aber bitte versucht nicht mich zu missionieren.
Amen dazu, Bruder :D.
Wie ich oben schon sagte, ich finde es wichtig, daß sich da jeder sein eigenes Bild macht und seine Entscheidung trifft. Mein Grund dafür, daß ich kein Fleisch mehr esse ist, daß ich hinter die Kulissen der üblichen Schweine- und Geflügelhaltung geschaut habe, sprich, das mit eigenen Augen gesehen habe. Daher hab ich mich entschieden, daß Fleisch aus konventioneller Haltung für mich nix mehr ist, und das obwohl ich lange auf einem Bauernhof (nur Land-, keine Viehwirtschaft) gelebt habe und mein Bruder Schweine züchtet. Fleisch aus Freilandhaltung und Hofschlachterei esse ich nach wie vor, nur hat das halt seinen Preis, weshalb mein Konsum da stark eingeschränkt ist.
Das ist so lächerlich. Ich mein, Vegetarier kann ich verstehen, und für Veganer kann ich sogar auch noch Verständnis aufbringen, aber für Frutarier? Die spinnen. Warum zur Hölle darf ich den Apfel nicht vom Baum pflücken sondern sollte warten bis der von alleine runterfällt? Das hat nicht mal mehr was mit gesundern Ernährung zu tun oder irgendwelchen philosophischen Hintergedanken zu tun. Das ist einfach nur bescheuert. XD
Ich denke, das ist so, wie Skyter es sagte: Wenn es den Leuten, die Frutarier sind wichtig ist so zu leben und es ihnen damit besser geht, bitteschön. Dann ist es auch nicht mehr lächerlich, weil es einen ganz bestimmten Zweck erfüllt: Die Menschen, die so leben, sind damit glücklich und fühlen sich wohl. Das ist alles an Sinn, was für mich von Bedeutung ist. Nur mögen sie sich bitte nicht hinstellen und den Rest der Welt verurteilen, der nicht so lebt. Das ist Pharisäertum und gehört sich nicht.
Oh, da hab ich ja Glück gehabt ;). Siehste, weuze! :p
Ja, Karotten und Kartoffeln mit Pfeffer dran... du hast die Reihenfolge grundsätzlich verwechselt :p
Ok, da philosophiere ich doch lieber selbst für mich, auch wenn die Ideen nicht soo daneben sind, aber ich finde man sollte sich speziell bei solchen Themen eher seine eigenen Gedanken bilden *shrug*
@Invidious
:-O:B
Hast es dir also immer noch nicht abgewöhnt, mich mit meinem alten Namen anzuschreiben? ;)
Das ist so lächerlich. Ich mein, Vegetarier kann ich verstehen, und für Veganer kann ich sogar auch noch Verständnis aufbringen, aber für Frutarier? Die spinnen. Warum zur Hölle darf ich den Apfel nicht vom Baum pflücken sondern sollte warten bis der von alleine runterfällt? Das hat nicht mal mehr was mit gesundern Ernährung zu tun oder irgendwelchen philosophischen Hintergedanken zu tun. Das ist einfach nur bescheuert. XD
Mich brauchst nicht fragen. ;) Ich habe mal eine Reportage über Frutarier im Web gesehen, über die ich recht schmunzeln musste, da er offenbar recht unbedarft über industrielle Landwirtschaft war:
http://www.spiegel.de/video/frutarier-fleisch-und-andere-grausamkeiten-video-1103829.html
Glannaragh
12.07.2012, 21:32
Ja, Karotten und Kartoffeln mit Pfeffer dran... du hast die Reihenfolge grundsätzlich verwechselt :p
Ich verspreche, diesesmal vorsichtiger mit dem Pfeffer zu sein, ok? ;)
Mich brauchst nicht fragen. ;) Ich habe mal eine Reportage über Frutarier im Web gesehen, über die ich recht schmunzeln musste, da er offenbar recht unbedarft über industrielle Landwirtschaft war
Ich glaube, die meisten Leute sind recht unbedarft bei dem Thema, wenn sie nicht direkt damit zu tun haben. Es keimt zwar langsam ein anderes Bewußtsein auf, was Nahrungsmittelproduktion betrifft, aber tiergerechte Haltung und Schlachtung (so weit, wie das tiergerecht sein kann) ist immer noch Spartenkino und wirds wohl auch bleiben - schlicht, weil das Gros der Landwirte davon nicht leben kann.
Streicher
12.07.2012, 21:42
Ich denke, das ist so, wie Skyter es sagte: Wenn es den Leuten, die Frutarier sind wichtig ist so zu leben und es ihnen damit besser geht, bitteschön. Dann ist es auch nicht mehr lächerlich, weil es einen ganz bestimmten Zweck erfüllt: Die Menschen, die so leben, sind damit glücklich und fühlen sich wohl. Das ist alles an Sinn, was für mich von Bedeutung ist. Nur mögen sie sich bitte nicht hinstellen und den Rest der Welt verurteilen, der nicht so lebt. Das ist Pharisäertum und gehört sich nicht.
Es gibt bei dieser Art von Denkweise echt Grenzen.
Mich brauchst nicht fragen. Ich habe mal eine Reportage über Frutarier im Web gesehen, über die ich recht schmunzeln musste, da er offenbar recht unbedarft über industrielle Landwirtschaft war:
http://www.spiegel.de/video/frutarie...o-1103829.html
>_< Nach den ihrer Auffassung müssten dann ja selbst Pflanzen fressende Tiere Abscheulichkeiten wider der Natur sein, denn sie essen "lebendes" Grünzeug und bringen es so um. XD
Mal ehrlich, nur weil der Mensch Fleisch isst und aus Tieren Kleidung herstellt geht die Welt nicht unter. Das kam erst durch den Anstieg der Weltbevölkerung. Zu Zeiten, in denen man noch wirklich selbst für sein Essen gesorgt hat, war ja auch alles im "Gleichgewicht" wenn man so will. Da war unser Planet noch nicht durch Überbeanspruchung und sonstigem gefährdet. Das größte Problem was meiner Meinung nach existiert, ist die Überbevölkerung. Es klingt vielleicht doof, ist aber so.
Ich bin ein sehr tolleranter Mensch, das könnt ihr mir glauben, aber Schwachsinn bleibt Schwachsinn, auch wenn man ihn tolleriert. ^^
Es keimt zwar langsam ein anderes Bewußtsein auf, was Nahrungsmittelproduktion betrifft, aber tiergerechte Haltung und Schlachtung (so weit, wie das tiergerecht sein kann) ist immer noch Spartenkino und wirds wohl auch bleiben - schlicht, weil das Gros der Landwirte davon nicht leben kann.
Ja, dieses Phänomen, das auch dafür mitverantwortlich ist, kenne ich aus einem Buch vom Martin Balluch, der damals in Österreich stark am Käfighaltungsverbot mit beteiligt war. Dort wurde recht gut anhand diverser Umfragen erläutert, dass die Haltung der Menschen zu dieser Haltungsform fast ausschließlich ablehnend war, in den Verkaufszahlen sich jedoch überhaupt nicht widerspiegelte. (Irgendwas mit ~ 80-90% Käfigeiern, also ganz klare Tendenzen) Und das, obwohl bereits unzählige Alternativen zur Verfügung standen, wie Eier aus Bodenhaltung, Freilandhaltung oder ganz einfach gar keine Eier zu konsumieren. Aber man kann das diesen Menschen nur schwerlich vorhalten. Letztenendes enden derartige Anliegen, indem sich die Menschen und die Industrie gegenseitig die Verantwortung zuschieben. Darum hatte man von Anfang an im VGT ein gänzliches Verbot der Käfighaltung forciert, was zu einem kleinen Bewusstseinwandel in der Gesellschaft führte. (Dass sich praktisch niemand mehr Käfigeier zurückwünscht, auch wenn immer noch einiges versteckt in Fertigprodukten als Importe vorkommt)
Glannaragh
12.07.2012, 21:57
>_< Nach den ihrer Auffassung müssten dann ja selbst Pflanzen fressende Tiere Abscheulichkeiten wider der Natur sein, denn sie essen "lebendes" Grünzeug und bringen es so um. XD
Sagt dir der Begriff "limitierender Faktor" etwas? Es wird nie eine "frutarische Weltordnung" geben, einfach darum, weil nicht genügend Obst vom Baum fällt, um alle Leute zu ernähren :D. Von Tieren will ich gar nicht reden, Tiere können meiner Meinung nach gar nicht unmoralisch handeln, einfach weil sie das tun und fressen, was ihrer Natur entspricht. Seien es nun Spitzmäuse oder weiße Haie. Von daher ist die Frage eine rein philosophische, die nur für die Anhänger relevant ist.
Mal ehrlich, nur weil der Mensch Fleisch isst und aus Tieren Kleidung herstellt geht die Welt nicht unter. Das kam erst durch den Anstieg der Weltbevölkerung. Zu Zeiten, in denen man noch wirklich selbst für sein Essen gesorgt hat, war ja auch alles im "Gleichgewicht" wenn man so will. Da war unser Planet noch nicht durch Überbeanspruchung und sonstigem gefährdet. Das größte Problem was meiner Meinung nach existiert, ist die Überbevölkerung. Es klingt vielleicht doof, ist aber so.
Das klingt nicht doof :). Die Frage, wie man sich ernähren will, ist nunmal reiner Luxus. Wir in unserer Generation und in unserem Umfeld wissen gar nicht, was Hunger tatsächlich bedeutet, von daher können wir wählerisch sein bei dem, was wir zu uns nehmen. Die Überbevölkerung ist so eine Sache, an der wir nichts drehen können und auch nicht sollten. Wenn es der Natur zu viel wird, wird sie das ihrige tun, ohne daß der Mensch da eingreifen oder gegensteuern kann. Ich für meinen Teil hoffe nicht mehr am Leben zu sein, wenn es so weit ist ;).
Ich bin ein sehr tolleranter Mensch, das könnt ihr mir glauben, aber Schwachsinn bleibt Schwachsinn, auch wenn man ihn tolleriert. ^^
Das ist dein gutes Recht. Tolerieren kommt von "tolerare", was so viel heißt wie "ertragen". Ertragen bedeutet nicht "gut finden" :D.
Ja, dieses Phänomen, das auch dafür mitverantwortlich ist, kenne ich aus einem Buch vom Martin Balluch, der damals in Österreich stark am Käfighaltungsverbot mit beteiligt war. Dort wurde recht gut anhand diverser Umfragen erläutert, dass die Haltung der Menschen zu dieser Haltungsform fast ausschließlich ablehnend war, in den Verkaufszahlen sich jedoch überhaupt nicht widerspiegelte. (Irgendwas mit ~ 80-90% Käfigeiern, also ganz klare Tendenzen) Und das, obwohl bereits unzählige Alternativen zur Verfügung standen, wie Eier aus Bodenhaltung, Freilandhaltung oder ganz einfach gar keine Eier zu konsumieren. Aber man kann das diesen Menschen nur schwerlich vorhalten. Letztenendes enden derartige Anliegen, indem sich die Menschen und die Industrie gegenseitig die Verantwortung zuschieben. Darum hatte man von Anfang an im VGT ein gänzliches Verbot der Käfighaltung forciert, was zu einem kleinen Bewusstseinwandel in der Gesellschaft führte. (Dass sich praktisch niemand mehr Käfigeier zurückwünscht, auch wenn immer noch einiges versteckt in Fertigprodukten als Importe vorkommt)
Ja. Ich denke, daß es keine Frage von Industrie oder Produzenten ist. Jeder Mensch muß selbst entscheiden, wie viel Geld und Aufwand ihm seine bevorzugte Ernährung wert ist. Oder möglich ist, das ist ein Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte. Wenn die Konsumenten verstärkt Produkte aus artgerechter Haltung nachfragen, wird sich die Produktion in die Richtung verschieben, das geschieht bereits in gewissem Rahmen. Aber ich denke, die Verantwortung da auf Landwirte und Organisationen abschieben zu wollen nach dem Motto "kümmert euch mal" kann nicht sein. Dafür ist es dem Menschen gegeben, Entscheidungen treffen zu können - wer verantwortungsvolle Tierhaltung und Getreideproduktion will, muß durch seine Kaufentscheidung dazu beitragen, sonst wird das nix.
Van Tommels
12.07.2012, 22:27
Grüße;
enorm schlechte Laune gerade, mein "Geschwür" wächst vor sich hin
Aber ein wenig will ich mich auch noch beteiligen, auch wenn das Gröbste schon vorbei ist.
Von wegen, ich hab das auch so wie Streicher. :D
Ok, dann korrigiere ich mich: Ihr Außenseiter ;p
Ja, Brokkoli ist das geilste Gemüse und auch in nährstofflicher Hinsicht richtig super. :)
Und vergiss die frisurentechnische Hinsicht nicht; wer hat nicht auch gerne eine Brokkoli-Matte auf dem Kopf.
Sehr wohl, sie könnten vor Pflanzenfressern fliehen. http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif
Perfektes Bild in meinem Kopf, wie ein Kaninchen einem flüchtenden Löwenzahn hinterherläuft. Ja, doch sehr amüsant.
Also, es gibt ja einen Haufen Pflanzen die sich darüber ausbreiten, daß andere Wesen sie essen. Und sie bekommen den Dünger gleich mitgeliefert ;).
Die "haben Pflanzen Gefühle"-Frage führt, denke ich, zu weit. Lebewesen brauchen nunmal Energie zum leben, und die bekommen sie dadurch, daß sie konsumieren. Das wird sich nicht ändern, jeder Philosophie zum Trotz.
Wurde auch schon die Frage erörtert, wie sich eine Fleischfressende Pflanze fühlt? Wird sie, weil sie anders ist, vielleicht sogar vom Farn oder dem Moos von nebenan gemobbt? Fühlt sie sich eher den Pflanzen zugehörig oder den Fleischfressern? Fragen über Fragen :|
Glannaragh
12.07.2012, 22:34
Und vergiss die frisurentechnische Hinsicht nicht; wer hat nicht auch gerne eine Brokkoli-Matte auf dem Kopf.
Ich will keinen Brokkoli aufm Kopp :(.
Wurde auch schon die Frage erörtert, wie sich eine Fleischfressende Pflanze fühlt? Wird sie, weil sie anders ist, vielleicht sogar vom Farn oder dem Moos von nebenan gemobbt? Fühlt sie sich eher den Pflanzen zugehörig oder den Fleischfressern? Fragen über Fragen :|
Bisher noch nicht, aber du kannst dich gern als Fürsprecher für diese Subkultur in die Diskussion einklinken :D. Davon abgesehen beziehen auch die fleischfressenden Pflanzen Nährstoffe aus dem Boden, bedienen sich also ebenso nekrophagisch der Biomasse ihrer Vorangegangenen, wie die ganzen anderen Blumenschweine auch :D.
Schönen Feierabend, btw :).
edit: Was für ein Geschwür Oo?
Van Tommels
12.07.2012, 22:40
Ich will keinen Brokkoli aufm Kopp :(.
Schon witzig, ich geb "Brokkoli-Frisur" bei Google ein, und das hier (http://www.piadettmer.de/wp-content/uploads/2012/03/Brokoli.jpg) wird mir geliefert. Nicht schlecht. In dem Fall würd ich die "Brokkoli-Frisur" doch wollen.
Bisher noch nicht, aber du kannst dich gern als Fürsprecher für diese Subkultur in die Diskussion einklinken :D. Davon abgesehen beziehen auch die fleischfressenden Pflanzen Nährstoffe aus dem Boden, bedienen sich also ebenso nekrophagisch der Biomasse ihrer Vorangegangenen, wie die ganzen anderen Blumenschweine auch :D
Aber zusätzlich greifen sie auch noch arglose Insekten an und verdauen sie auf bestialischste Weise beim lebendigen Leib.
Also genau genommen gefallen mir diese "Blumenschweine". Ich werde ihnen wohl meine Stimme schenken, da sie sich selbst nicht ausdrücken können :)
Schönen Feierabend, btw :).
Danke, aber das einzig Schöne daran ist gerade das Bier und die Tatsache, dass ich nicht mehr dort bin. Was Feierabend so an sich hat, wenn ich's mir genauer überlege.
Naja, wie gesagt, trotzdem danke.
edit:
das hier vom Dienstag.
So Arbeit zuende...<.<
Ohne Mist, wenn das bis zum Freitag so weitergeht, habe ich bis dahin ein Magengeschwür von der Größe einer Wassermelone und am Samstag könnt ihr euch dann einen neuen AoV-Spielleiter suchen, dann bin ich nämlich abgetreten >:(
Morgähn...
*Kaffee und Tee mach*
So - die Woche ist fast tot und das WE steht vor der Tür. Diesesmal wird es bei mir ein eher ruhiges Wochenende mit Musikprobe und einräumen der neuen Küche im Gasthaus.
Und? Wie siehts bei euch aus?
Ich ess Champignons am liebsten einfach so. Ne Packung gekauft, aufgerissen und dann gegessen. :D (ich mein die trockenen, nicht die feuchten Dinger aus dem Glas ^^),
Erinnert mich an mich selbst - nur ess ich statt Champignons Mais aus der Dose. Dose auf, Wasser ablaufen lassen und her mit der Gabel / dem Löffel. :D
Ich hab mal so überlegt was ich nicht mag und spontan fällt mir da gar nichts mehr ein... früher war es Kartoffelsalat aber den mag ich inzwischen auch.
Letztens hat es bei Schwiegermutti Blutwurst gegeben - ich war erstaunt wie gut das schmecken kann wenn man nicht daran denkt was man da isst.
Hm. Ich habe jetzt mehr Zeit als vor ein oder 2 Jahren und in ein paar Monaten voraussichtlich noch viel mehr. Also spräche wahrscheinlich nichts dagegen, mein Schild wieder abzunehmen.
*Schild abmontier*
Fleisch aus Freilandhaltung und Hofschlachterei esse ich nach wie vor, nur hat das halt seinen Preis, weshalb mein Konsum da stark eingeschränkt ist.
Damit wäre einer gemütlichen Grillerei bei mir nichts mehr im Wege. Ich kenn den Namen des Steaks und hab es noch gestreichelt bevor es vor meinen Augen starb.
enorm schlechte Laune gerade, mein "Geschwür" wächst vor sich hin
Autsch - ich hoffe das es dir bald wieder besser geht!
Streicher
13.07.2012, 08:53
Morgen,
Erinnert mich an mich selbst - nur ess ich statt Champignons Mais aus der Dose. Dose auf, Wasser ablaufen lassen und her mit der Gabel / dem Löffel.
Mais aus der Dose ist episch! :D Da bekomm ich glatt Hunger drauf, ich glaub ich verputz grad eine zum Frühstück ...
Mit der Gabel die Dinger zu Essen ist aber echt brutal, reine Selbstfolter. Der Löffel ist deutlich einfacher und bequemer. ^^
Blutwurst
In der Pfanne gebraten, mit schön krosser Haut.http://cherrytree.at/misc/smilies/drool.gif
@Tommels: Magengeschwüre sind fies und gehen übelst auf den Sack. Gute Besserung. :)
Andromeda
13.07.2012, 09:07
Morgen...
Erinnert mich an mich selbst - nur ess ich statt Champignons Mais aus der Dose. Dose auf, Wasser ablaufen lassen und her mit der Gabel / dem Löffel. :D
Mach ich auch.. sowohl mit Mais als auch mit Champignons :D
Wochenende... bis jetzt ist nichts geplant, ausser vll stricken (meine Oma hat geburtstag) und nebenher Filme gucken (Die drei Musketiere, der alte mit michael york ^_^ ), RPGs schreiben...
Ach ja, und vll mal meinen Hintern doch zu nem Biosupermarkt hier schwingen, nachdems beim Aldi nichtmal mehr Biobananen gibt... Muß man nur blöderweise zu allen hier mit der Ubahn fahren.
Streicher
13.07.2012, 10:59
In der Pfanne gebraten, mit schön krosser Haut.
Unfassbar, mein Vater hatte wirklich vor heute Blutwurst in der Pfanne zu machen. :D
Freu mich jetzt schon aufs Mittagessen. ^^
Und danach gehts dann wieder arbeiten, mal gucken ob die es dies mal auf die Reihe bekommen die Zeitungen zu mir nach Hause zu liefern.
Ach ja, und vll mal meinen Hintern doch zu nem Biosupermarkt hier schwingen, nachdems beim Aldi nichtmal mehr Biobananen gibt... Muß man nur blöderweise zu allen hier mit der Ubahn fahren.
Gibts keinen Rewe bei euch in der Nähe? Der hat normalerweise auch immer Biobananen, glaub ich ...
Andromeda
13.07.2012, 11:24
Ne, nur einen Tengelmann, und da is die Auswahl an anderen Sachen neben Bananen auch nicht so groß, ich red ja auch nur von Bananen, weil das so ziemlich das einzige an obst/gemüse vom Aldi hier in Bio war ;) Ich wollte ja vll doch mal anfangen zu kochen, heute abend mal nach rezepten suchen.... Nachdem meine Küche schonmal halbwegs ordentlich ist...
Streicher
13.07.2012, 15:44
Man, wasn los hier? Freitag, alle müde,alle geschaft, keiner Kraft mehr zum reden? Sind die Sprechperlen ausgegangen? ^^
Ich komm grad vom arbeiten wieder, und wieder stehe ich vor nem Stapel Zeitungen, die kein Zuhause gefunden haben. Die armen Dinger, was mach ich nur mit denen? Wenn das so weitergeht, kann ich mir noch nen Haus daraus bauen ...
Ich werf malne Aussage zum diskutieren in den Raum, würd mich mal interessieren was ihr dazu zu sagen habt:
"Alle Menschen sind von Grund auf erst mal schlecht."
Mich hat irgendne miese Erkältung/Grippe erwischt.. das kommt davon wenn man mit leuten rumhängt die krank sind :(. Hatte mich schon gewundert warum ich solange fit bleibe :p. Naja hat sich ejtzt auch erledigt hoffentlich wird das mit Tee wieder :/
Andromeda
13.07.2012, 15:51
@Streicher: Definiere mir doch erstmal bitte "schlecht" ;) Vor allem in diesem zusammenhang. Schlecht im sinne von egoistisch, schlecht im sinne von schlicht bösartig, oder einfach aufs eigene überleben aus?
Glannaragh
13.07.2012, 16:05
Man, wasn los hier? Freitag, alle müde,alle geschaft, keiner Kraft mehr zum reden? Sind die Sprechperlen ausgegangen? ^^
Kotzeritis :|. Aber jetzt gehts wieder.
Ich werf malne Aussage zum diskutieren in den Raum, würd mich mal interessieren was ihr dazu zu sagen habt:
"Alle Menschen sind von Grund auf erst mal schlecht."
Ne, glaub ich nicht, auch ohne "schlecht" jetzt genau definiert zu haben. Aber ich würde trotzdem von Anfang an unterscheiden zwischen schlecht sein und schlecht handeln. Schlecht sein können einzelne bestimmt, oder platt: Arschlöcher gibts überall. Da bleibt immer noch die Frage, ob ein Arschloch als solches geboren wird oder sich erst im Laufe der Zeit dazu entwickelt.
Schlecht handeln kann unendlich vielfältigere Gründe haben, von Gedankenlosigkeit über das Gefühl, keine andere Wahl zu haben bis hin zu der schieren niederträchtigen Absicht, jemandem zu schaden, ist alles drin.
Andromeda
13.07.2012, 16:10
Man könnte es auch mit stephen king halten: Das Böse ist in jedem :D (oder so ähnlich)
Streicher
13.07.2012, 16:44
Die Definition ist offen. Denn schlecht sein, ist immer eine Ansichtssache. Im Prinzip kann man aus allen Dingen das machen, was man will. Selbst Regen, der für einige als "schlecht" interpretiert wird, kann, wenn man es will, gut für einen sein.
Aber im Grunde meine ich persönlich mit schlecht zum Großteil Egoismus.
Achja, die Aussage kommt nicht von mir, ich bin nicht so pessimistisch eingestellt. ^^ Ich bin eher ein optimistischer Realist.
Kotzeritis . Aber jetzt gehts wieder.
Dann ist ja gut. ;)
Also erstmal gibt es kaum etwas Schöneres als richtig feinen Nieselregen mit entsprechend grauer Kulisse... Nur Hagel, Platzregen, Kältegewitter und Schneegestöber sind geiler http://cherrytree.at/misc/smilies/034hell_yeah.gif
Aber um aufs Thema zu kommen, ich glaub nicht, dass jeder erstmal pauschal schlecht auf die Welt kommt, aber es ist nunmal in jedem Geschöpf verankert, irgendwie sein Überleben zu sichern. Ein Tier macht das mangels Bewusstsein (also im Direktvergleich zum Mensch) immer auf die selbe Weise: Ein Pferd flüchtet bei Gefahr und mäht sonst stundenlang das Gras ab. Ein Fuchs zockt sich halt mal ein Kaninchen... Der Mensch jedoch ist befähigt, mit anderer Denkweise an soetwas ranzugehen. Die Vielfalt bringt dabei eben auch welche hervor, die sich selbst und ihr Leben eben auf Kosten anderer handhaben.
Ok, das war jetzt umständlicher ausgedrückt als beabsichtigt, meine Gedanken dazu sollten aber rübergekommen sein :D
Massentierhaltung generell und vor allem Massentierhaltung mit den krankhaften Zuständen wie sie leider in den meisten Stallungen herrschen ist aber moralisch definitiv nicht vertretbar aus meiner Sicht und das ganze wird nur ermöglicht durch eine total gestörte, realitätsferne Konsumgesellschaft der Scheiß egal ist woher das Fleisch kommt solange es billig ist.
Ein Tier macht das mangels Bewusstsein (also im Direktvergleich zum Mensch) immer auf die selbe Weise: Ein Pferd flüchtet bei Gefahr und mäht sonst stundenlang das Gras ab. Ein Fuchs zockt sich halt mal ein Kaninchen... Der Mensch jedoch ist befähigt, mit anderer Denkweise an soetwas ranzugehen. Die Vielfalt bringt dabei eben auch welche hervor, die sich selbst und ihr Leben eben auf Kosten anderer handhaben.
Ich denke, du untertreibst gerade sehr, was die Fähigkeit zu Bewusstsein bei Tieren betrifft. Ein paar der Kriterien von Bewusstsein: (nach Balluch)
- Fähigkeit zu bewusstem Lernen, also Verstehen ohne Konditionierung
- Fähigkeit zur Problemlösung durch Nachdenken
- Aufweisen eines vernünftigen Weltbilds (z.B. Objektpermanenz)
- Aufweisen von Kultur
- Fähigkeit zu REM-Traumphasen
- Unterscheidung zwischen unbewusster und bewusster Wahrnehmung
- Theory of Mind
- grundsätzliches Vorhandensein eines Erweiterten Bewusstseins (was die meisten Tiere im wesentlichen von Menschen unterscheidet, aber auch da gibt es sehr starke Ausprägungen im Tierreich, wie z.B. bei Menschenaffen.)
Moralisches Verhalten unter Tieren, du erwähntest, ist aus Beobachtungen vor allem unter Affen und Krähen bekannt und dort auch umfassend dokumentiert.
Jop... aber kein Tier und sei es noch so intelligent oder selbstbewusst, hat es geschafft, etwas ähnlich dermaßen Bösartiges wie unser Finanzsystem (als Beispiel) aufzubauen. Das wollte ich darstellen. Mir gings darum, dass nur der Mensch in der Lage ist, einfach aus sich heraus wirklich Arschloch zu sein und jedem anderen permanent den Mittelfinger zu zeigen ;)
Andromeda
14.07.2012, 11:45
Man, die Biobananen haben sich irgendwie gegen mich verschworen XD In meiner Faulheit hab ichs doch nur zum Tengelmann geschafft, dabei wollte ich heute Gelberüben/Bananensuppe machen :D (http://www.vegetarische-rezepte.com/vegetarischerezepte/moehren-bananen-suppe.php)
Es gab aber nur so angeranzte pestiziddinger.. Naja, jetzt gibts statt Bananen Orangen, passt geschmacklich sicher eh besser ;D Nur muß ich jetzt erstmal abspülen.... >.<
Gelberüben/Bananensuppe machen :D
Oo Ok, ich hab ja schon viel gesehen und noch mehr gegessen, aber sowas ist mir auch noch nicht untergekommen... gib mal nen Bericht ab, obs genießbar war :D
*Andromeda helfend zur Hand geht beim Spülen*
Andromeda
14.07.2012, 11:53
Naja, mit dem Rezept hats wg Bananenmangel eh nix mehr zu tun.. Ich werd auch den Pfeffer rauslassen und es mit Ingwer und vll etwas honig machen ;) Aber ich werde berichten :D wenn ihr nix mehr hört, hab ich mich vergiftet XD
wenn ihr nix mehr hört, hab ich mich vergiftet XD
Bitte nicht, wär jammerschade um dich :D
Ist Ingwer nicht etwas zu 'scharf' in so nem eher süßen Geköchel? ^^
Glannaragh
14.07.2012, 11:58
Ist Ingwer nicht etwas zu 'scharf' in so nem eher süßen Geköchel? ^^
Eigentlich nicht, es ergibt eher einen schönen Kontrast. Wenn man die richtige Dosis erwischt.
Andromeda
14.07.2012, 12:01
Ingwer hat normal eher was leicht zitroniges, wenn man ihn nicht pur isst, ansonsten wars einfach zuviel ;) Ingwertee wird auch nicht so richtig scharf, der bekommt nur ne leichte gemüsebrühenote wenn er zu lange zieht.... Ich hau inzwischen in vieles Ingwer rein, leider meistens nur Pulver, keinen frischen, passt auch zu reis usw.
Ok, ich muss gestehen, ich kannte bis jetzt nur Ingwerlikör (übles Zeug btw.). Sonst kam ich mit der Wurzel so gut wie nie in Berührung außer vielleicht mal beim Asiaten *shrug* Ich kannte das bis jetzt halt nur als recht scharf riechende, weiße Knolle.
Streicher
14.07.2012, 12:13
Ok, ich hab ja schon viel gesehen und noch mehr gegessen
Sehr seltsames Essverhalten. Isst du mit verbundenen Augen? :D
Sehr seltsames Essverhalten. Isst du mit verbundenen Augen? :D
Ist bei manchen Speisen durchaus von Vorteil, nicht zu sehen, was man sich da reinschaufelt ^^
Andromeda
14.07.2012, 14:11
Ok, also prinzipiell schmeckts, nur:
a) Pürieren im Kochtopf sollte man tunlichst unterlassen XD (etwas abkühlen lassen und dann in dem plastikbecher der zu dem pürierstab gehört oder vll vorher alles in kaltem zustand schon hächseln)
b) noch etwas mehr kochwasser bzw alles abschütten und nachher lieber wieder verdünnen, es ist fast einen tick zu wässrig.
c) bananen hätten sich wesentlich weniger gewehrt als die dämlichen orangen beim kleinschneiden XD
Aber die Kombie ingwer, gelberüben und orangen passt :)
Edit: War doch nicht zu wässrig, das ganze hatte eh mehr ne konsistenz von Brei, nur kams mir geschmacklich etwas verwässert vor... Aber das gibt sich wenns nicht mehr so ganz kochend ist ;) Sollte sich jemand berufen fühlen, das nachzumachen: Gelberüben kleinschneiden, gerade mit Wasser bedeckt weich kochen, derweil Orangen schneiden (alles weiße ab, das pürierts sonst nicht richtig), kurz mitkochen, wie auch immer Pürieren (Schwarze klamotten empfehlen sich), Ingwer und Honig nach geschmack dazu :) Und einen Löffel Öl, wegen den vitaminen aus der Gelberübe ;)
Mengen pi mal auge, das Verhältnis rüben/orangen war etwa 2:1 ;)
Es würd ja schon reichen, wenns prinzipiell essbar ist und das scheint es wohl zu sein, dass es noch dazu schmeckt ist ein schöner Bonus XD
Btw. Brei > Suppe... ist also nur zu empfehlen, wenns ordentlich Konsistenz hat :A
Andromeda
14.07.2012, 14:58
Also trinkbar wie richtige Suppe wars definitiv nicht, aber noch etwas flüssiger als Brei normalerweise ;)
Naja so pappig wie Grießbrei darfs natürlich auch nicht sein, da hatte ich mal ein übles Erlebnis bei jemandem, als wir mangels Material halt dann Grießbrei gekocht haben. Allerdings haben wirs irgendwo vergeigt. Kennst du das, wenn etwas im Mund immer mehr wird statt weniger? Sprich, wir habens wirklich dann nur noch runtergewürgt, dass der Bauch Ruhe gibt... seit dem kann ich auch Grießbrei nur noch in seltenen Ausnahmen essen ^^
Andromeda
14.07.2012, 16:07
Nur aus meinen Alpträumen von Kaugummi, den ich nicht mehr aus dem Mund bekomme XD Ich kanns mir aber vorstellen. Ne, so klebrig wird das ja nie, eher wie obst-kompott oder so. Interessanterweise kam auch das Erdige von den Gelberüben nicht mehr durch, was man beim Saft noch schmeckt, passt echt gut zu Orangen :D
Du darfst bei nächster Gelegenheit dann mal vorkochen :D:A
Btw. deine Alpträume sind... interessant XD
Streicher
14.07.2012, 16:17
Klingt lecker, irgendwie. ^^
Ich hab mir auch grad mein Abendessen selbst gemacht. :O
Kidney-Bohnen zusammen mit roter Paprika, Tomaten, Ketchup, Salamistückchen und Sambal Olek in die Pfanne gehauen. Nur von letzterem is nen bisschen zu viel drin *Milchkanne holen geht*. Aber es schmeckt trotzdem. :)
Wow, ich hab bestimmt schon 1-2 Monate gar nicht mehr gekocht wenn nicht noch länger :p. Sollte mir das wieder angewöhnen :X
Andromeda
14.07.2012, 18:45
Das von dir klingt auch gut, streicher, abzüglich der Salami hätte ich nicht nein gesagt dazu :D
@ftb: Also es gab zeiten, da habe ich länger nicht gekocht, weil erstens der Zustand der Küche so.... hm, man konnte sie nicht betreten, sagen wir mal so, und zweitens es mir auch nix ausmacht, kalt zu essen. Gibt ja durchaus Leute die brauchen was warmes am Tag, ich kann auch wochenlang kalt essen :D
Waa mein Beitrag wurde nicht gepostet warum spinnt das blöde Forum.... bekomme auch ständig den Stay on page Fehler
Also wegenkalt essen: Ich esse eben zum Frühstück immer Schokomüsli oder Marmeladenbrot und obwohl ich danach satt bin (aber ich esse generell wenig zum Frühstück) habe ich nach 2-3 Stunden wieder Hunger keine AHnung was ich falsch mache aber nervt tierisch (weil Magenknurren und so..)
Und sonst gibts bei mir halt immer Brot mit Wurst und Käse und evtl. dazu Essiggurken und/oder Pepperoni aber das wars :p.
Ich wollte schon ewig mal Kartoffelsalat ausprobieren aber für mein Favouriten Kartoffelsalat gibt die Köchin das Rezept nicht raus und wenn der gut ist fahre ich voll drauf ab wenn nicht überhaupt nicht :(. Würde auch mal gerne Kartoffelrösti/Kartoffelpuffer machen aber dafuer braucht man auch so Kram wie Hobel für die Kartoffeln, Muskatnuss (sind halt sio Gewürze die brauche ich NIE sonst..) und irgendwie Stärke oder so (was ich auch nie brauche aberda muesste man bestimmt direkt ein halbes Kilo nehmen..) statt Stärke kann man evtl ein Ei reinhauen würde aber generell eher zu irgendnem Stärkemehl tendieren, naja muss mal kucken scheitern tuts defintiiv am nicht existenten Hobel :D.
Guten Morgen Taverne ^^
*gähn* ... *Kaffee*
Merke, an zwei PCs gleichzeitig zu zocken ist erstens verwirrend und zweitens auslastender als jede Prüfungsvorbereitung Oo
Andromeda
15.07.2012, 09:21
morgen
Uah, ich sollte meine kaffeemaschine mal wieder sauber machen XD
@ftb: Naja, muskatnuss kann man ja öfter mal zum würzen nehmen, wenn mans dann shconmal hat. Und vll machst ja dann auch öfter als einmal rösti, dann würde sich das Mehl und die Reibe auch rentieren ;)
Ich weiß noch nicht was ich heute koche.. Entweder mal wieder Kartoffeln/gelberüben/zucchini im Topf oder Reis mit Gemüse und ei in der Pfanne XD Bei den Temperaturen tendiere ich aber zu ersterem, hier isses wie Herbst x_x
Streicher
15.07.2012, 09:24
Morgen,
Merke, an zwei PCs gleichzeitig zu zocken ist erstens verwirrend und zweitens auslastender als jede Prüfungsvorbereitung Oo
Streich bei mir einen PC und ersetz ihn durch Konsole, dann stimm ich dir zu. :D
Man, entweder hat niemand Skyrim für die XBox 360, niemand will es rausrücken, oder alle haben es schon verkauft. Jedenfalls find ich niemanden der mir seins abgeben will. Ich hatte es ja zum Release, allerdings hatte ich damals nicht wirklich Zeit (womit ich nicht gerechnet hatte) und habs dann, weil ich Geld gebraucht hab für fast den Einkaufspreis wieder verscherbelt. Und jetzt gibts einfach niemanden der mir eins verkaufen kann. XD
@Essen: Wenn ich das richtig verstanden habe, gibts bei mir heute Leber. :D
Van Tommels
15.07.2012, 10:13
Morgen;
Merke, an zwei PCs gleichzeitig zu zocken ist erstens verwirrend und zweitens auslastender als jede Prüfungsvorbereitung Oo
Hab ich auch mal gemacht ne Zeitlang, aber lohnt sich nicht wirklich auf Dauer. Hab dann einen PC verkauft und mir dafür nen großen Monitor & die Motorradsachen gekauft :D Habe ich im Endeffekt mehr davon.
@Essen:
Gibt wenig, was ich nicht esse (was ich nicht mag gibt es einiges, aber was ich partou nicht esse wirklich wenig), und genauso gibt es eigentlich nichts, was ich nicht hinbekomme (Anleitung sprich Kochbuch vorausgesetzt :D)
Bei mir gibt's heute Pangasius-Filet, muss ich dann gleich anfangen damit's rechtzeitig fertig wird.
@Andromeda:
Soso, 2 Wochen kalt essen; ich hoffe nicht, dass du etwas mehr kochst und dich dann von den kaltgewordenen Gericht 2 Wochen lang ernährst ;D
Streicher
15.07.2012, 10:17
Mir fällt gerade auf, dass ja eigentlich nur noch weuze und Skyter mit ihren Charakteren fürs AoV fehlen, und dann gehts schon los, oder? :D
Van Tommels
15.07.2012, 10:19
Ich glaube, du solltest dich nochmal hinlegen, Streicher xD
Auf weuze brauchen wir nicht warten, ist nicht dabei
Streicher
15.07.2012, 10:29
Ne, ich bin seid 8 Uhr wach und hab schon Thor geguckt. :O
(übrigens nen unheimlich toller Film)
Und schade das weuze nicht dabei ist. :(
Aber gut, ein positives hat die Sache, dann fehlt nur noch Skyter. :D
*Skyter anfeuert* "Go Skyter Go!"
http://www.youtube.com/watch?v=-fQW3DqLPCA
Van Tommels
15.07.2012, 10:31
Und schade das weuze nicht dabei ist. :(
Aber gut, ein positives hat die Sache, dann fehlt nur noch Skyter. :D
*Skyter anfeuert* "Go Skyter Go!"
*räusper*
Irgendwo ist das schon ein wenig lustig :D
*schonmal das Bett herricht*
So, jetzt schaust du bitte nochmal in's AoV und legst dich dann hin :p
Andromeda
15.07.2012, 10:35
Wer sagt denn was von nur zwei Wochen? :D Und wenn ich kalt essen sage, meine ich schnödes Brot mit Käse und alles was man an Gemüse kalt essen kann ;)
Streicher
15.07.2012, 10:38
*sich die Augen reibt*
Ok, vielleicht sollte ich mich doch nochmal hinlegen. ^^
Egal, worauf warten wir dann noch. :O
Ich fänds gut, wenn wir dem Zombie FRPG nen Sprung voraus wären.
Van Tommels
15.07.2012, 10:43
Wer sagt denn was von nur zwei Wochen? :D Und wenn ich kalt essen sage, meine ich schnödes Brot mit Käse und alles was man an Gemüse kalt essen kann ;)
Das musst du klarstellen, ich male mir hier sonstwas aus von 2 Wochen alten Steaks und Kartoffelsalat http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif
Egal, worauf warten wir dann noch. :O
Auf mich, weil ich mir eine neue Story überlegen muss, da meine alte Idee mit den Charaktern sich nicht vereinbaren lässt ^^
Andromeda
15.07.2012, 11:13
Steaks eh nicht XD Ausserdem hätte man das ja kochen müssen um es kalt werden zu lassen XD Das Kochen war ja gerade das problem ;D
Ich bin mir noch uneinig, welche Charakterzüge Suparman im Wesentlichen als ehemaliger Slumbewohner noch so aufweisen könnte. Ideen?
Und wie können wir sein Verhältnis zu Alistair McDougal aufbauen, wenn doch seine Eltern in einem Irish Pub um ihr Leben kamen? Gegeben, dass beide eine Flasche Whisky in ihrem Gepäck mittragen, sehe ich aber die Chance, dass die beiden dicke Freunde werden könnten.
Streicher
15.07.2012, 12:40
Und wie können wir sein Verhältnis zu Alistair McDougal aufbauen, wenn doch seine Eltern in einem Irish Pub um ihr Leben kamen? Gegeben, dass beide eine Flasche Whisky in ihrem Gepäck mittragen, sehe ich aber die Chance, dass die beiden dicke Freunde werden könnten.
Als ich mir deinen Charakter angeguckt hab, dacht ich mir auch, oha, die werden dicke Freunde. :D
Ich wusst allerdings noch gar nicht, dass seine Eltern in nem Irish Pub umgebracht wurden XD, aber ne gute Idee, werd ich hinzufügen. ^^
Hinzu kommt noch, dass Alistair Banjo spielt. Und da Superman (wie bist du eigentlich auf den Namen gekommen? ^^) ja singt, lässt sich da bestimmt auch noch ne Musikszene mit einbauen. :D (nach der dann die ganzen Zombies angestürmt kommen, da die garantiert darauf reagieren. XD)
Ich bin mir noch uneinig, welche Charakterzüge Suparman im Wesentlichen als ehemaliger Slumbewohner noch so aufweisen könnte. Ideen?
XD Warum hat er eine Abneigung gegen Iren? Da wird dann wohl doch nichts draus. ^^
XD Warum hat er eine Abneigung gegen Iren? Da wird dann wohl doch nichts draus. ^^
Traumatische Erlebnisse im Irish Pub. Ich glaube aber, darüber käme er mit genügend Whisky hinweg.
Und da Superman (wie bist du eigentlich auf den Namen gekommen? ^^)
Ist ein gängiger Name in Indonesien:
http://www.weirdasianews.com/2008/04/03/singapore-superhero-batman-bin-suparmen/
KingPaddy
15.07.2012, 20:33
Oh diese dämliche Debatte um die Beschneidung regt mich auf. Ich musste mich gerade mal in ner langen Mail bei meiner üblichen Bundestagsfraktion auskotzen. Hoffentlich schaffen sie endlich ein klares Gesetz und verbieten diese Praxis endlich. Diese unqualifizierten Drohungen der Zentralrats und diese verlogene Debattierei der Politiker gehen einem echt auf die Nerven. Wenn ich lese, dass eine mögliche Legalisierung dieser Praktik so formuliert werden muss, dass die Beschneidung von Mädchen ausgeschlossen ist, geht mir die Hutschnur hoch. Aber scheinbar ist es für Jungs weniger schlimm als für Mädchen, wenn ihnen die Geschlechtsteile verstümmelt werden. Und hauptsächlich dreht sich mal wieder alles nur um Juden, Muslime und wie intolerant doch unsere Gesellschaft ist, über das Kindeswohl den eigentlich Grund für das Urteil, das diese Debatte überhaupt erst ausgelöst hat, scheint sich niemand zu kümmern.
Also für mich scheint das Thema eigentlich recht einfach: Ein Mensch hat 3 elementare Grundrechte: Freiheit, Leben & Unversehrtheit. Diese sind unverzichtbar für den Erhalt einer Gemeinschaft.
Wir können einen Menschen nicht vor sich selbst schützen, aber wir können (und sollten) einen Menschen vor dem Einfluß anderer schützen, wenn dieser Einfluß daraus besteht, diese 3 Grundrechte eines Menschen zu beschneiden.
Ok, ich differenzier da vielleicht etwas unlogisch, aber ich sag trotzdem mal was dazu. Die Praktik der Mädchenbeschneidung ist schlichte Verstümmelung, was bei Jungs ja nachgewiesenermaßen einfach mal nicht der Fall ist, da hier absolut keinerlei Beeinträchtigung folgt (im Gegenteil es ist sogar hygienisch von Vorteil). Warum also verlangst du nach einem pauschalen Verbot einer Tradition? Ich geh jetzt erstmal ganz bewusst nicht auf die vielen anderen Faktoren ein, die da noch mitspielen, sondern frage schlicht und einfach, warum ein Verbot einer religiösen Tradition in einem religionsfreien Deutschland?
KingPaddy
15.07.2012, 20:55
warum ein Verbot einer religiösen Tradition in einem religionsfreien Deutschland
Eine Antwort hast du dir gerade selbst gegeben. In einem säkulären Land wie diesem ist es aus meiner Sicht völlig ausgeschlossen, dass ein Kind allein aus religiösen Motiven heraus geschädigt werden darf. Die andere liegt darin begründet, dass hier die Eltern über den Kopf ihres Kindes entscheiden es bewusst verletzten zu lassen, ohne das es dabei eine Wahl hätte. Später kann es auch nicht mehr sagen, dass es seine Vorhaut zurück möchte. Die Entscheidung sollte ihm ab einem gewissen Alter selbst zustehen. Die Eltern dürfen diese Entscheidung nicht einfach so vorwegnehmen und damit eben das Recht auf körperliche Unversehrtheit mit Füßen treten. Und das mit den hygienischer ist völliger Quatsch. Es kommt nur darauf an, dass man sich an der Stelle entsprechend gründlich reinigt.
Ok, ich differenzier da vielleicht etwas unlogisch, aber ich sag trotzdem mal was dazu. Die Praktik der Mädchenbeschneidung ist schlichte Verstümmelung, was bei Jungs ja nachgewiesenermaßen einfach mal nicht der Fall ist, da hier absolut keinerlei Beeinträchtigung folgt (im Gegenteil es ist sogar hygienisch von Vorteil). Warum also verlangst du nach einem pauschalen Verbot einer Tradition? Ich geh jetzt erstmal ganz bewusst nicht auf die vielen anderen Faktoren ein, die da noch mitspielen, sondern frage schlicht und einfach, warum ein Verbot einer religiösen Tradition in einem religionsfreien Deutschland?
Weil es sich bei der Beschneidung eines minderjährigen Kindes nichtsdestotrotz um eine körperliche Verstümmelung handelt. Der beschnittene Junge ist nicht mündig, kann also unmöglich sein Einverständnis für diese Praktik abgeben. Angeblich bessere Hygiene bei Beschneidung der Vorhaut entkräftet diesen Umstand nicht. Und Religionsfreiheit kann nur soweit gehen, wie sie nicht mit den Grundrechten in Konflikt gerät.
Ich seh leider nicht, wo ich mir grad ne Antwort selbst gegeben hab, hilf mir mal auf die Sprünge?
Und sonst, was befähigt uns ach so aufgeklärtes Volk aus dem Abendland, aus dem angeblich weltoffenen Westen, wiedereinmal in die - natürlich grundlegend unterschiedliche - Erziehung von Eltern aus dem Osten zu reden, die ihre Kinder schon länger auf die Art in ihre Religion und Gemeinschaft eingliedern, als wir Christen überhaupt das Kreuz kennen?
Versteh mich nicht falsch, ich bin auch kein Freund der Beschneidung, aber hier einfach immer Verbote zu fordern find ich extrem fehl am platz, eine Diskussion darüber, wie man diese Sache hier handhabt ist richtig und wichtig (eines der seltenen Male, wo ich diese langatmigen Debatten unserer Politnasen befürworte).
Zum Thema Beschneidung gibt es übrigens auch im Politikforum grad eine interessante Diskussion (http://www.multimediaxis.de/threads/135662-Beschneidung-eine-K%C3%B6rperverletzung-Ja-oder-Nein) wo das ganze (bedeutend) ausführlicher besprochen wird, falls sich jemand "etwas" intensiver damit auseinandersetzen möchte. ;)
KingPaddy
15.07.2012, 21:10
ch seh leider nicht, wo ich mir grad ne Antwort selbst gegeben hab, hilf mir mal auf die Sprünge?
Eine Antwort hast du dir gerade selbst gegeben. In einem säkulären Land wie diesem ist es aus meiner Sicht völlig ausgeschlossen, dass ein Kind allein aus religiösen Motiven heraus geschädigt werden darf.
Unser Land ist religionsfrei. Punkt um. Religion darf kein Motiv sein die Grundrechte eines Kindes zu verletzen.
Und sonst, was befähigt uns ach so aufgeklärtes Volk aus dem Abendland, aus dem angeblich weltoffenen Westen, wiedereinmal in die - natürlich grundlegend unterschiedliche - Erziehung von Eltern aus dem Osten zu reden, die ihre Kinder schon länger auf die Art in ihre Religion und Gemeinschaft eingliedern, als wir Christen überhaupt das Kreuz kennen?
Uns befähigt nichts anderen Kulturräumen in irgendeiner Form Lehren zu erteilen. Was uns aber befähigt Leute zu belehren, die hier in diesem Land nach den Werten des Grundgesetzes und des hier geltenden Rechts sich zu leben entschieden haben, kann ich dir sagen: Unsere Verfassung und das daraus abgeleitete Recht. Wer hier lebt hat die hier geltenden Regeln zu akzeptieren und dabei interessiert mich weder dessen Herkunft oder Religion auch nur ein Stück.
Zum Thema Beschneidung gibt es übrigens auch im Politikforum grad eine interessante Diskussion (http://www.multimediaxis.de/threads/135662-Beschneidung-eine-K%C3%B6rperverletzung-Ja-oder-Nein) wo das ganze (bedeutend) ausführlicher besprochen wird, falls sich jemand "etwas" intensiver damit auseinandersetzen möchte. ;)
Wenn ich Bock drauf hab, dass meine Postings in völlig aus dem Kontext gerissene Ein-Wort-Zitate zerlegt werden, und mir damit direkt auch noch so manche Aussage im Mund umgedreht und ich in eine Ecke gedrängt werde, aus der ich anfangs gar nicht gekommen bin, ja, dann schreib ich auch mal im Politikforum :D
@Indy
Nein, eine Verstümmelung hat grundsätzlich Folgen, das ist bei der Mädchenbeschneidung der Fall (um die es hier aber nicht geht, weil die im Islam und oder Judentum gar nicht praktiziert wird). Bei der Jungenbeschneidung entstehen absolut null Folgen. Entsprechend ist es auch keine Verstümmelung. Verstümmelung klingt in dem Zusammenhang unnötig reisserisch und ist schlichtweg falsch ;)
Edit:
@KingP
Gut, das ist richtig und da stimme ich dir auch zu, allerdings werden Beschneidung, egal welcher Art in D nur auf medizinisches Anraten, also im Falle von Krankehit o.ä. durchgeführt. Die ganzen islamistischen Familien reisen für eine religiös 'richtige' Beschneidung in die Türkei oder ein anderes Land im Nahen Osten, wo der Islam die vorherrschende Religion ist... was machst du jetzt mit dem Grundgesetz?
@Indy
Nein, eine Verstümmelung hat grundsätzlich Folgen, das ist bei der Mädchenbeschneidung der Fall (um die es hier aber nicht geht, weil die im Islam und oder Judentum gar nicht oraktiziert wird). Bei der Jungenbeschneidung entstehen absolut null Folgen. Entsprechend ist es auch keine Verstümmelung. Verstümmelung klingt in dem Zusammenhang unnötig reisserisch und ist schlichtweg falsch ;)
Dass die Beschneidung von Jungen völlig ohne Folgen ist, stimmt so nicht. z.B. der Gefühlsverlust an der Eichel. Weiters finde ich schon, dass die Abtrennung eines eigentlich tadellos funktionierenden Körperteils, das auch nicht wieder nachwächst, als Verstümmelung zu bewerten ist.
KingPaddy
15.07.2012, 21:32
Die ganzen islamistischen Familien reisen für eine religiös 'richtige' Beschneidung in die Türkei oder ein anderes Land im Nahen Osten, wo der Islam die vorherrschende Religion ist... was machst du jetzt mit dem Grundgesetz?
Der Großteil der muslimischen Familien in Deutschland ist nicht islamistisch sondern "normal" gläubig. Viele lassen ihre Kinder von deutschen Ärzten bzw. zugelassenen Ärzten in Deutschland beschneiden, auch weil sie die Gefahren einer Beschneidung unter zweifelhaften Umständen in der Türkei einsehen. Eine Menge Leute die der Bannstrahl des Gesetzes treffen würde. Eine mögliche Beschneidungsflucht ins Ausland sehe ich mit gemischten Gefühlen, weil das die Kinder gefährden könnte, allerdings darf uns das nicht davon abhalten, gesetzlich als Vorbild zu agieren und diese archaische Praktik zu verbieten. Wir dürfen nicht Wasser predigen und Wein trinken, wenn wir bei einem Klaps auf den Arsch gleich das Jugendamit rufen, aber dann Leute an Kindern herumschnippeln lassen.
Gegen BEschneidungen wegen medizinischer Notwendigkeit ist nichts einzuwenden.
Die Sache mit der Verstümmelung sehe ich wie Indy. Außerdem hat die Evolution die Vorhaut auch noch nicht als wertlos aussortiert, also wird sie wohl noch ihren Zweck erfüllen.
Moin Moin
um euer schönes Gespräch mal langsamer an zu gehen: Ich weiß nicht was ich darüber denken soll, da ich keine Religion habe und auch ohne erzogen wurde (mal abgesehen vom weihnachtsmann und Ostern). Wenn die Unversehrtheit über alles gesetzt wird, sollte man auch über das Stechen von Ohrlöchern mal nach denken, das passiert auch ohne Einwilligung des Kindes und schädigt den Körper. Andererseits ist das Trinken von Alkohol auch erst ab 16 erlaubt, warum bekommen dann Christen schon vorher Wein? (Konfirmation, glaub ich heißt das) Das ist ein Thema, das lange Diskutiert werden sollte, da es weit reichende Folgen hat. Nicht nur die körpeliche Unversehrtheit wird hier angeschnitten, sondern auch das Recht auf Selbstbestimmung, da jeder selber entscheiden kann, wellcher Religion er angehören will. Nur wird in einigen Religionen jemand nur anerkannt, wenn er/sie bestimmte Rituale mitgemacht hat. Und die müssen teilweise zu bestimmten Zeitpunkten ausgeführt werden, wenn man selber noch gar nicht bestimmen kann, also müssten, damit unser Recht durchgesetzt wird, einige sehr alte Religionen verändert werden. Nur das wird nicht passieren und da liegt das Problem. (soll jetzt nicht als abwertend für Religionen gewertet werden)
Wenn ich Bock drauf hab, dass meine Postings in völlig aus dem Kontext gerissene Ein-Wort-Zitate zerlegt werden, und mir damit direkt auch noch so manche Aussage im Mund umgedreht und ich in eine Ecke gedrängt werde, aus der ich anfangs gar nicht gekommen bin, ja, dann schreib ich auch mal im Politikforum :D
Da hast du durchaus Recht, ich wollte auch nicht die Diskussion hier unterbinden, sondern lediglich darauf hinweisen. Aus den von dir genannten Gründen werde ich mich wohl auch nie an dortigen Diskussionen beteiligen, aber auch für passive Leser können die Diskussionen ganz interessant sein.^^
Ansonsten hab ich zu dem Thema nicht so viel zu sagen, da ich einerseits einsehe, dass die körperliche Unversehrtheit von Kleinkindern zu schützen ist, andererseits jedoch die Beschneidung auch nicht als derartig schlimme Verstümmelung empfinde, dass man durch ein Verbot eine wichtige Tradition anderer Glaubensrichtungen unterbieten sollte.
Der Großteil der muslimischen Familien in Deutschland ist nicht islamistisch sondern "normal" gläubig. Viele lassen ihre Kinder von deutschen Ärzten bzw. zugelassenen Ärzten in Deutschland beschneiden, auch weil sie die Gefahren einer Beschneidung unter zweifelhaften Umständen in der Türkei einsehen. Eine Menge Leute die der Bannstrahl des Gesetzes treffen würde. Eine mögliche Beschneidungsflucht ins Ausland sehe ich mit gemischten Gefühlen, weil das die Kinder gefährden könnte, allerdings darf uns das nicht davon abhalten, gesetzlich als Vorbild zu agieren und diese archaische Praktik zu verbieten. Wir dürfen nicht Wasser predigen und Wein trinken, wenn wir bei einem Klaps auf den Arsch gleich das Jugendamit rufen, aber dann Leute an Kindern herumschnippeln lassen.
Gegen BEschneidungen wegen medizinischer Notwendigkeit ist nichts einzuwenden.
Die Sache mit der Verstümmelung sehe ich wie Indy. Außerdem hat die Evolution die Vorhaut auch noch nicht als wertlos aussortiert, also wird sie wohl noch ihren Zweck erfüllen.
Dann nochmal die Frage ein bisschen modifiziert: Was machst du oder besser gesagt, wie willst du etwaigen Beschneidungstourismus im Falle eines Verbots in Deutschland kontrollieren/unterbinden? Also da halte ich völlig frei jeder Bewertung, andere Probleme für dringlicher, als etwaigen Familien in ihre 'Erziehung' zu pfuschen, auch wenn das jetzt arg platt klingt. Vorbildfunktion hin oder her, aber Beschneidung findet hier nicht erst seit diesem publizierten Fall statt... vorher hat sich da auch keiner aufgeregt und jetzt führen sich alle auf, als handle es sich um Rabeneltern, die einfach ihrem Glauben folgen... _das_ halte ich für sehr viel heuchlerischer, als die Tatsache, dass hier sogar schon bei der Androhung von Gewalt deutscher Eltern ihren Kindern gegenüber das Jugendamt kommt und so dermaßen dazwischenfährt, dass sogar das Kind eher verwirrt statt froh ist von den ach so grausamen Eltern 'gerettet' worden zu sein (um dein Beispeil aufzunehmen).
@Indy
Wo genau nimmst du das Wissen her, dass hier ein Gefühlsverlust mit der Entfernung der Vorhaut einhergeht?
@Wedan
Ja, das war mir klar, das sollte auch kein Anprangern von mir sein :D
KingPaddy
15.07.2012, 21:48
@ Bolg
Die Christen will ich da in dieser Sache gar nicht ausnehmen. Das mit den Ohrlöchern verstehe ich allerdings gerade nicht? Seit wann werden Kinder gezwungen sich Ohrlöcher machen zu lassen? Eher sind doch die Eltern dagegen?
Und die müssen teilweise zu bestimmten Zeitpunkten ausgeführt werden, wenn man selber noch gar nicht bestimmen kann
Das ist auch ein Argument das nur bedingt zieht. Jeder Konvertit wird dir das sagen können. Es gibt symbolische Akte um die wichtigen dieser Rituale nachvollziehen zu können und das zu jedem Zeitpunkt. Andere Kernrituale sind häufig nicht einmal an einen Zeitpunkt gebunden. Die christliche Taufe kannst du auch noch mit 90 Jahren empfangen. So sachen wie Kommunion oder Bar Mitzwa sind Rituale um den Übergang zum Erwachsenenalter zu feiern. Sie sind im Gegensatz zu Dingen wie Taufe oder Beschneidung zweitrangig. Die Beschneidung ist zwar auch mit den acht Tagen fest vorgeschrieben, aber auch bei Konvertiten ist eine nachträgliche Beschneidung zulässig. Aus meiner Sicht ist es also irrelevant wann sie sich beschneiden lassen, wenn sie zur Religionsgemeinschaft dazu gehören wollen, sonder bloß ob sie es tun.
Dann nochmal die Frage ein bisschen modifiziert: Was machst du oder besser gesagt, wie willst du etwaigen Beschneidungstourismus im Falle eines Verbots in Deutschland kontrollieren/unterbinden? Also da halte ich völlig frei jeder Bewertung, andere Probleme für dringlicher, als etwaigen Familien in ihre 'Erziehung' zu pfuschen, auch wenn das jetzt arg platt klingt.
Die Erziehung ist lt. Grundgesetz den Eltern zugewiesenes Recht. Allerdings ist ihnen dieses Recht übertragen um dieses zum Wohl des unmündigen Kindes auszuüben. Und dabei ist die Maßgabe, dass das Kindeswohl bei jeder Entscheidung im Vordergrund steht. Die Eltern haben kein Recht über die religiöse Zugehörigkeit ihres Kindes zu entscheiden und schon gar nicht diese durch einen Akt wie die Beschneidung zu zementieren.
Dann nochmal die Frage ein bisschen modifiziert: Was machst du oder besser gesagt, wie willst du etwaigen Beschneidungstourismus im Falle eines Verbots in Deutschland kontrollieren/unterbinden?
Das wird nicht möglich sein. Wir stellen das hier im Land unter Strafe und geben damit auch Kindern eine Möglichkeit gegebenenfalls ihre Eltern deswegen später zu verklagen. Ansonsten müssen wir als Vorbild agieren. Wer sein Kind ansonsten im Ausland beschneiden lässt und wenn ein Arzt oder jemand anders das mit bekommt, macht er sich nicht mitschuldig, wenn er diese Körperverletzung nicht zur Anzeige bringt.
Und natürlich gab es das schon vorher, aber viele fühlten sich mit der rechtlichen Grauzone unsicher, ob das nun legal ist oder nicht. Da Richter durch Urteile auch Recht setzen können, haben wir hiermit die klare Aussage, dass das illegal ist und somit auch einen Anlass endlich rechtliche Sicherheit zu schaffen, in dem es nun verboten wird.
Skyter 21
15.07.2012, 21:49
Wenn die Unversehrtheit über alles gesetzt wird, sollte man auch über das Stechen von Ohrlöchern mal nach denken, das passiert auch ohne Einwilligung des Kindes und schädigt den Körper.
Erkläre mir bitte wann Kindern ohne deren Einwiligung Ohrlöcher gestochen werden? o_O
Andererseits ist das Trinken von Alkohol auch erst ab 16 erlaubt, warum bekommen dann Christen schon vorher Wein? (Konfirmation, glaub ich heißt das)
Ich selbst bin katholisch (nein ich wurde nicht gefragt) und kann dir sagen das zumindest weder bei Komunion noch bei der Firmung bekommst du Alkohol. Wie das jetzt bei den evangelischen ist, weiß ich nicht, kann mir aber schlecht vorstellen das man da zur Konfirmation Wein bekommt.
Ich persönlich finde, das sollte man die Kinder selbst entscheiden lassen: Welcher Religion sie zugetauft werden, ob sie sich beschneiden lassen, etc. Überlasst das den Kindern wenn sie alt genug dafür sind und selbst entscheiden können. Alles andere geht meiner Meinung nach gegen das Selbstbestimmungsrecht des Menschen.
@KingP
Hast du schonmal überlegt, dass die Eltern im Zuge ihres Glaubens ihre Kinder mit der besten Absicht beschneiden lassen, ihm damit Gutes zu tun? Ich für meinen Teil sehe jedenfalls keine böswillige Absicht dahinter so wie das hier mit Verstümmelung und ähnlichen Aussagen ständig dargestellt wird.
Gut, das ist so eine Möglichkeit. Dann gehts aber mit den bereits seit Jahren hier wohnahften Migranten weiter, die bereits beschnitten sind. Die haben vielleicht keine Eltern oder Ärzte mehr, die sie verklagen können, was machst du mit denen?
Und nochmal, die Frage, ob das legal ist oder nicht, stellt sich einfach mal gar nicht, Beschneidung ist und bleibt eine Körperverletzung, das ist aber auch nicht der springende Punkt. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich Jungs und Männer zurückgehalten haben, nur, weil sie nicht wussten, ob das klagbar ist oder nicht. Nein, es war Teil ihrer Idee einer Glaubensgemeinschaft, deswegen kamen sie gar nicht erst auf die Idee, etwas anzuprangern, was hier für den Rechtsstaatler eine schiere Beleidigung ist. Es geht hier einfach mal nicht um eine schlichte Körperverletzung, sondern darum, ob man irgendwie ein Stück weit Religion verbieten würde und das darf ebenfalls nicht, denn das würde wieder den freien Menschen an sich angreifen.
Du kannst nicht einfach hergehen, mit der Faust auf den Tisch schlagen und ein pauschales Verbot für Beschneidung fordern.
da ich immer wieder wegen den Ohrlöchern gefragt werde: http://www.2ndskn.com/piercing/kids-special.html
Wenn ein Baby mit 6 Monaten ein Loch bekommt, kann mir niemand erzählen das es das selber wollte (ich habs bei meinen Cousinen gesehen, die habens mit 2 Jahren Löcher bekommen, was meiner Meinung nach noch zu früh ist
edit: ich nehem mal an das es bei der Konfirmation meiner Cousine war: alle mussten son Chip essen und aus dem selben Kelch Wein trinekn, irgendwas mit Körper und Blut Jesu?
Streicher
15.07.2012, 22:20
Oh Gott, und ich dachte ich wäre dieser Diskussion aus dem Weg gegangen, indem ich einfach das Politikforum verlassen habe. XD
Die Sache mit der Verstümmelung sehe ich wie Indy. Außerdem hat die Evolution die Vorhaut auch noch nicht als wertlos aussortiert, also wird sie wohl noch ihren Zweck erfüllen.
Ich hoffe dir ist klar wie sinnfrei diese Aussage ist. ^^ Nur weil etwas keinen Nutzen hat, aber noch vorhanden ist, heißt es noch lange nicht, dass die "Natur" noch einen Sinn dafür hat. Hatten wir das nicht erst vor kurzem? Soetwas wie eine höhere Macht die sich Mutter Natur nennt, einen Art denkende Evolution gibt es nicht. Es gibt viele Dinge, die der von Lebewesen nicht mehr gebraucht werden, aber trotzdm noch vorhanden sind (etwa der Stummel vom Schwanz am Hinternansatz, der heißt ja auch nicht, dass der noch da ist, damit uns vielleicht mal wieder einer wächst ^^).
@Beschneidung an sich:
Leidiges Thema, es gibt meiner Meinung nach wichtigere Themen um die man sich kümmern sollte, zumal die Beschneidung wirklich keine große Sache ist. Woher ich das weiß? Tja, ich bin weder Jude noch Moslem, sondern hatte als Kind unter Phimose zu leiden, weswegen der Doktor mal eben Schnippschnapp gemacht hat und schon war das Teil weg. Ich hab keinerlei Nachteile dadurch, und dieser "Gefühlsverlust" kann ich auch nicht bestätigen. Wenn damit eine größere Schwelle bis zum Organsmus gemeint ist, ist das sowieso Schwachsinn das zu kritisieren. Frühzeitige Ejakaltion bei Männern (also, vor der Frau) ist sowieso ein weltbekanntes Problem, da dürfte das nicht stören. ^^
Abgesehen davon findet der Großteils der Mädels die ich kenne (vom Rest kenne ich eigentlich nur keine Aussage dazu) ein beschnittenes Geschlecht (bei Männern) schöner. Man sagt ja nicht umsonst "Ich habs für die Ladies gemacht".
Versteht mich nicht falsch, diese ganze Sache von wegen Unversehrtheit und co ist meiner Meinung nach selbstverständlich auch wichtig, aber es gibt wirklich wichtigere Sachen, als sich um ein Stück Haut zu streiten. ^^
Naja über Beschneidung zu diskutieren ist sinn- und niveauvoller, als hier Einzeiler mit der Auflistung über die Synonymvielfalt des Wortes Sex/Geschlechtsverkehr zu posten ^^
Streicher
15.07.2012, 22:29
Ich meinte damit nicht, dass es sinnfrei ist hier darüber zu diskutieren, sondern dass sich die Politik mal lieber über wichtigere Dinge Sorgen machen sollte.
KingPaddy
15.07.2012, 22:34
Hast du schonmal überlegt, dass die Eltern im Zuge ihres Glaubens ihre Kinder mit der besten Absicht beschneiden lassen, ihm damit Gutes zu tun? Ich für meinen Teil sehe jedenfalls keine böswillige Absicht dahinter so wie das hier mit Verstümmelung und ähnlichen Aussagen ständig dargestellt wird.
Was wiederum nicht zur Debatte steht, da es nicht Wille des Kindes ist diese Religion auch anzunehmen, daher Beschneidung erst, wenn sie alt genug sind, darüber selbst zu bestimmen. Die Eltern haben sich da herauszuhalten, weil sie den Willen ihres Kindes eine bestimmte Religion anzunehmen überhaupt nicht ermessen können.
Gut, das ist so eine Möglichkeit. Dann gehts aber mit den bereits seit Jahren hier wohnahften Migranten weiter, die bereits beschnitten sind. Die haben vielleicht keine Eltern oder Ärzte mehr, die sie verklagen können, was machst du mit denen?
Die wollten die Beschneidung entweder sowieso und sind jetzt auch nicht unzufriedener als vorher oder aber sie können sich jetzt dafür engagieren, dass diese Gesetzeslücke geschlossen wird und niemand mehr durch die kalte Küche einfach so beschnitten wird.
Nein, es war Teil ihrer Idee einer Glaubensgemeinschaft, deswegen kamen sie gar nicht erst auf die Idee, etwas anzuprangern, was hier für den Rechtsstaatler eine schiere Beleidigung ist. Es geht hier einfach mal nicht um eine schlichte Körperverletzung, sondern darum, ob man irgendwie ein Stück weit Religion verbieten würde und das darf ebenfalls nicht, denn das würde wieder den freien Menschen an sich angreifen.
Beschneide ein Kind und indoktriniere es so, dass es diese Beschneidung akzeptiert, dann stellt es das nicht in Frage. Ein weiterer Grund zu warten, bis die Kinder alt genug sind, um selbst zu wissen und auch zu verstehen, warum sie sich beschneiden lassen sollen und zu ermitteln, ob sie das dann auch tun wollen. Diese Frage hatte sich einfach nicht gestellt, weil es ewig so gemacht wurde und jedes es für legal hielt, ansonsten wäre auch schon früher von anderer nicht religiöser Seite ein Verbot gefordert worden. Jetzt kriegen die Leute einmal flächendeckend von einem Gericht vor Augen geführt, dass das eigentlich illegal ist. War bestimmt vielen nicht einmal direkt klar, dass das eigentlich ungesetzlich ist.
Und was die Religionsfreiheit angeht. Die Religionsfreiheit muss hinter die Würde des Menschen zurückstehen und die umfasst als ihren Kern erst einmal die körperliche und seelische Unversehrtheit. Außerdem wird die freie Wahl der Religion durch die frühkindliche Beschneidung schon zu Anfang des Lebens eingeschränkt, weil die Eltern damit eigentlich schon entscheiden, welchem Glauben ihr Kind später einmal angehören soll.
Du kannst nicht einfach hergehen, mit der Faust auf den Tisch schlagen und ein pauschales Verbot für Beschneidung fordern.
Ich fordere ein Verbot der Beschneidung von Kindern. (Junge) Männer können sich ab einem gewissen Alter, in dem sie selbst darüber befinden und entscheiden können gerne beschneiden lassen. Und Beschneidungen aus medizinischen Gründen standen sowieso nie zur Debatte.
Skyter 21
15.07.2012, 22:34
da ich immer wieder wegen den Ohrlöchern gefragt werde: http://www.2ndskn.com/piercing/kids-special.html
Wenn ein Baby mit 6 Monaten ein Loch bekommt, kann mir niemand erzählen das es das selber wollte (ich habs bei meinen Cousinen gesehen, die habens mit 2 Jahren Löcher bekommen, was meiner Meinung nach noch zu früh ist
Naja, das ist eine Seite von einem Piercing/Tatoo Studio. Warum Eltern das machen sollten verschließt sich mir trotzdem.
edit: ich nehem mal an das es bei der Konfirmation meiner Cousine war: alle mussten son Chip essen und aus dem selben Kelch Wein trinekn, irgendwas mit Körper und Blut Jesu?
Wenn deine Cousine evangelisch ist, dann kann das natürlich sein. Ich weiß es, wie gesagt, eben nicht.
KingPaddy
15.07.2012, 22:38
@ Bolg
Die Sache mit dem Piercing ist eigentlich verboten. Die betreffende Person kann es vornehmen lassen, wenn es die Genehmigung der Eltern besitzt. Allerdings ist da dann der eigene Wille vorausgesetzt. Ohne oder gegen den Willen des Kindes so etwas vorzunehmen oder vornehmen zu lassen ist strafbar. Die Eltern hätte man deswegen beim Jugendamt anzeigen können.
@KingP
Du kennst aber die Mündigkeitsregelung, die mit dem oder ab dem 14. Lebensjahr in Kraft tritt und gesetzlich so geregelt ist hier? Nur zur Richtigstellung: Die Eltern eines Kindes entscheiden bis dahin, wie das Kind religiös erzogen werden soll. Das gilt auch für Migranten, die hier leben. Das streift das eigentliche Thema zwar nur, aber das in sofern, als dass ein Kind religionstechnisch erst ab 14 vollkommen frei in seiner Glaubensausübung ist.
Allerdings muss ich an anderer Stelle zurückziehen. Wenn es darum geht, eine Beschneidung erst ab dem 12. Lebensjahr (also die partielle religiöse Mündigkeit) ab dem die Eltern noch bis 14 eine leitende Rolle in dieser Entwicklung des Kindes inne haben, durchgeführt werden darf, so würde ich so einem Gesetzesentwurf zustimmen ;)
KingPaddy
15.07.2012, 22:56
Du kennst aber die Mündigkeitsregelung, die mit dem oder ab dem 14. Lebensjahr in Kraft tritt und gesetzlich so geregelt ist hier? Nur zur Richtigstellung: Die Eltern eines Kindes entscheiden bis dahin, wie das Kind religiös erzogen werden soll. Das gilt auch für Migranten, die hier leben. Das streift das eigentliche Thema zwar nur, aber das in sofern, als dass ein Kind religionstechnisch erst ab 14 vollkommen frei in seiner Glaubensausübung ist.
Das war auch nur ein Argument, dass den Vorwurf entkräften sollte, ein solches Gesetz würde die freie Religionsausübung beeinflussen, aber eben durch die religiöse Erziehung ist das Kind auch schon von vornherein nicht frei in der Wahl seiner Religion, also wäre es sinnlos das gegen ein Verbot der Beschneidung ins Feld zu führen.
Allerdings muss ich an anderer Stelle zurückziehen. Wenn es darum geht, eine Beschneidung erst ab dem 12. Lebensjahr (also die partielle religiöse Mündigkeit) ab dem die Eltern noch bis 14 eine leitende Rolle in dieser Entwicklung des Kindes inne haben, durchgeführt werden darf, so würde ich so einem Gesetzesentwurf zustimmen
Eben solches. Einem Kind kann man viel einreden ohne das es wirklich versteht, worum es geht. Der Rabbi kann bspw. viel über die Notwendigkeit der Beschneidung und deren Bedeutung erklären, aber wenn das nicht verstanden und selbst durchdacht wird, dann ist das alles vergeudet. Und so würde ich eben auch den Eltern das Recht absprechen ihr Kind ohne dessen Zustimmung beschneiden zu lassen, wenn das Kind selbst diese Verpflichtung gegenüber der Gemeinde eingehen will und das für richtig hält, dann solle es das tun.
Morgähn...
*Kaffee und Tee koch*
Wahnsinn - so schnell hatten wir schon lange keine OT mehr voll. :D
Aber noch ist ein bisschen Platz.
Naja über Beschneidung zu diskutieren ist sinn- und niveauvoller, als hier Einzeiler mit der Auflistung über die Synonymvielfalt des Wortes Sex/Geschlechtsverkehr zu posten ^^
Meinst du? Dann kannst du dazu ja ein eigenes Thema hier dazu aufmachen.
So - und wieder ein Wochenende vorbei. :D
40er Party bei einer Nachbarin und gründlich Ausschlafen (16 Std am Stück!) waren die Hauptaktivitäten dieses WE bei mir.
*müde auf die Couch werf*
Streicher
16.07.2012, 08:40
Morgen,
Naja über Beschneidung zu diskutieren ist sinn- und niveauvoller, als hier Einzeiler mit der Auflistung über die Synonymvielfalt des Wortes Sex/Geschlechtsverkehr zu posten ^^
Wenn du jetzt eins und eins zusammenzählst und meine Aussage mit in betracht ziehst, weißt du ungefähr wie sehr mich das Thema Beschneidung interessiert. :D
Oh man, meine Schlafzeiten fangen wieder an sich zu verschieben. Gestern um 00.00 Uhr ins Bett und heute morgen um 8 Uhr aufgestanden. Eigentlich sollte die Zeit 2 Stunden weiter hinten liegen. Solange sich das nicht noch weiter verschiebt gehts aber auch noch irgendwie. ^^
Man, es gibt da so einen Norma (Supermarkt) der einfach nicht über deren Filialfinder aufzufinden ist. XD Die suchen angeblich ne Aushilfe, aber ich will da nicht hinfahren, bin einfach grad zu faul dazu, aber mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben.
Glannaragh
16.07.2012, 08:55
Guten Morgen. Du meine Güte.
Wenn ich lese, dass eine mögliche Legalisierung dieser Praktik so formuliert werden muss, dass die Beschneidung von Mädchen ausgeschlossen ist, geht mir die Hutschnur hoch. Aber scheinbar ist es für Jungs weniger schlimm als für Mädchen, wenn ihnen die Geschlechtsteile verstümmelt werden.
Es _ist_ für Jungs weniger schlimm als für Mädchen, ich dachte, Praxis und Folgen der Klitoridektomie (http://de.wikipedia.org/wiki/Beschneidung_weiblicher_Genitalien) seien mittlerweile allgemein bekannt. Beschneidung an weiblichen Genitalien bedeutet auf die männlichen übertragen so ungefähr, daß die Eichel entfernt würde. Oder mehr. Die Folgen sind neben der hohen Sterblichkeit unter der Prozedur Probleme beim urinieren und beim Abgang der Monatsblutung bis hin zu Blutstau mit Todesfolge, darüber hinaus wird eine so verstümmelte und zugenähte Frau wieder aufgeschnitten, um Sex haben oder ein Kind bekommen zu können. Vom totalen Verlust des sexuellen Empfindens und dem seelischen Trauma fange ich gar nicht erst an. Wer noch nicht genug hat, möge sich den Wikilink durchlesen, der ist recht ausführlich.
Soviel also zur Differenzierung der Beschneidungspraktiken bei Mädchen und Jungen.
Unser Land ist religionsfrei. Punkt um. Religion darf kein Motiv sein die Grundrechte eines Kindes zu verletzen.
Ne. Ist es nicht. Seine ganze Entstehung und Verfassung gründet sich auf den christlichen und somit zwangsweise auch jüdischen Wurzeln unserer Kultur, die sich bis heute durchschlägt. Wir sind ein säkularer Staat, worüber ich sehr froh bin, aber in Glauben wurzelnde Traditionen sind damit nicht einfach weg. Das geht auch gar nicht.
Beim zweiten gebe ich dir Recht, was das Grundrecht betrifft, ganz entschlossen bin ich in der Sache aber nicht. Gläubige jüdische oder muslimische Eltern tun das ihrem Kind ja nicht aus Bosheit an. Wie die muslimische Tradition geht, weiß ich nicht, im Judentum ist es aber so, daß mit der Beschneidung der Bund mit Gott geschlossen wird. Wenn der Staat jetzt herkommt und sagt, daß das nicht in Ordnung ist, muß sich das für die betroffenen Eltern so anfühlen wie für gläubige christliche Eltern, deren Kind man die Taufe verwehrt (richtig, dem Kind in erster Linie. Denn unbeschnitten oder ungetauft gehört es nicht zu Gott, was in spiritueller Hinsicht eine Katastrophe darstellt). Deshalb kann ich mich da beim besten Willen nicht festlegen, ob die Beschneidung von Jungen, vor allem wenn sie so klein sind, noch im Verhältnis liegt oder nicht. Dahinter steht keine sinnentleerte Tradition , sondern ein zentraler Aspekt des Glaubens. Genausogut könnte man Karfreitag erst ab 18 freigeben, weils ja so eine blutrünstige Angelegenheit war.
Beschneide ein Kind und indoktriniere es so, dass es diese Beschneidung akzeptiert, dann stellt es das nicht in Frage.
Das ist eine Formulierung, bei der sich mir die Fußnägel hochklappen. Sie ist mir zu pauschal. Erziehung durch religiöse Eltern bedeutet nicht gleichzeitig Indoktrination, genauso wenig wie eine Erziehung durch nichtreligiöse Eltern automatisch die Entstehung eines aufgeklärten, vernuftgeleiteten Menschen bedeutet.
Ich fordere ein Verbot der Beschneidung von Kindern. (Junge) Männer können sich ab einem gewissen Alter, in dem sie selbst darüber befinden und entscheiden können gerne beschneiden lassen. Und Beschneidungen aus medizinischen Gründen standen sowieso nie zur Debatte.
Entschuldigung, daß ich deinen Satz jetzt hier hernehme, aber was mir schon seit der Zölibatdiskussion im Katholizismus nicht aus dem Kopf will ist folgende Frage:
Warum meinen zum großen Teil Leute, die nichts mit solchen Traditionen zu tun haben entscheiden zu können, was andere Leute mit ihrem Pimmel anstellen oder auch nicht?
Andromeda
16.07.2012, 09:05
Guten Morgen.
Meine Meinung zu dem ganzen zusammengefasst: Wenn es nicht medizinisch nötig ist, hat niemand am Körper eines anderen rumzumanipulieren, ob das jetzt beschneidung in jedweder Form ist, oder Ohrlöcher oder ähnliches, solange derjenige sein Einverständnis nicht geben kann. Mal ganz ehrlich, die Religiöse Einstellung meiner Eltern ist mir sowas von Latte, wenn mir nachher für den Rest meines Lebens ein Teil fehlt. Im Idealfall fangen die Kinder doch mal an, allein zu denken, und ein Teil schließt vll für sich mit der Religion der Eltern ab. Und mit dem Argument, dass sie es halt sonst wo anders machen, kann man hier sicher viel einführen, das zählt für mich einfach mal nicht. Wollen wir hier sämtlichen kruden religiösen Bräuche zulassen, die an sich unserem Verständnis von Demokratie und unserem Grundgesetz wiedersprechen, weil man es ja sonst wo anders macht?
Schächten darf man hier ja gott sei dank auch nicht mehr, auch wenn es jetzt dann vll wo anders gemacht wird. Dann können wir gleich sämtliche Gesetze auf den Müll werfen, weil es sicher immer irgendwo auf diesem Planeten einen Fleck gibt, wo irgendwas erlaubt ist davon, was wir verbieten.
Glannaragh
16.07.2012, 09:09
Wollen wir hier sämtlichen kruden religiösen Bräuche zulassen, die an sich unserem Verständnis von Demokratie und unserem Grundgesetz wiedersprechen, weil man es ja sonst wo anders macht?
Nein, und das wird auch nicht geschehen. Ich finde, das wird allein schon daran deutlich, daß die Diskussion um die Beschneidung hier bei uns überhaupt geführt wird und nicht stillschweigend weiterläuft ;).
@Andromeda
Ich dachte der Anarchismus funktioniert so, dass man anderen keinerlei Vorschriften zu machen hat oder sollte.
Andromeda
16.07.2012, 09:13
Naja, das ist aber wohl eins der Hauptargumente, dann machen sies halt wo anders. Für mich ist das eben nur genau der Punkt wo ich sage, meine Freiheit endet da, wo deine anfängt. Und der Punkt ist eindeutig bei nicht medizinisch nötigen Eingriffen erreicht, die, auch wenn er noch so einfach schnipp schnapp ist, risiken haben, angefangen bei einfachen Infektionen, und definitiv schmerzen bis es verheilt ist, wenn auch vll keine großen. (ich glaube da braucht man auch als Frau keine größere Fantasie, um sich das vorzustellen) Und da macht es für mich auch keinen Unterschied, ob die Eltern ihr Kind dermaßen als ihr Eigentum ansehen, dass sie mit seinem Körper machen können, was ihnen beliebt.
@Weuze: siehe meinen Post gerade ;) Mir würde im Traum nie einfallen, meinem Kind was abschneiden zu lassen, wenns nicht sein muß. (wenn ich denn eins hätte)
@Weuze: siehe meinen Post gerade ;) Mir würde im Traum nie einfallen, meinem Kind was abschneiden zu lassen, wenns nicht sein muß. (wenn ich denn eins hätte)
Das wäre ja noch voll und ganz in Ordnung, warum aber dann anderen etwas verbieten, wovon sie überzeugt sind, dass es etwas absolut Gutes und nichts Schädliches darstellt. Ich glaube nach wie vor nicht, dass gläubige Eltern ihre Jungs beschneiden lassen, weil sie eklige Sadisten sind und sich am Blutfluss erfreuen ;)
Andromeda
16.07.2012, 09:20
Muha, weil wir eben noch Gesetze und einen Staat haben >:D
Ne, Scherz. Naja, solange es eben noch Menschen gibt, die die Philosophie des Anarchismus nicht verstanden haben, muß man die kinder eben vor diesen Menschen schützen, bis sie alt genug sind zu sagen: JA, ich möchte beschnitten werden. (Ja, ich möchte ohrlöcher....)
Edit: Ausserdem setzt Anarchie nicht das Prinzip körperlicher Unversehrtheit ausser Kraft, und ich bin der Meinung, jeder hat ein Recht da drauf, erst recht in einer anarchie, und dass seine Mitmenschen das respektieren.
Btw: Hier ist voll :D
Edit2: und das Anarchie ja leider momentan nicht funktioniert, ist klar dachte ich.. Unter anderem an sowas scheiterts.
Glannaragh
16.07.2012, 09:27
Naja, solange es eben noch Menschen gibt, die die Philosophie des Anarchismus nicht verstanden haben, muß man die kinder eben vor diesen Menschen schützen, bis sie alt genug sind zu sagen: JA, ich möchte beschnitten werden. (Ja, ich möchte ohrlöcher....)
Oder aber man muß die Kinder vor Leuten schützen, die ihnen das Seelenheil verwehren wollen. Wer bestimmt, was größeres Gewicht hat? Der Zeitgeist? Das wäre ziemlich kurz gesprungen, finde ich.
Deshalb ist das Thema ja auch so kontrovers und schwierig. Da gibts nicht die "Eine Wahrheit" und da hat auch nicht einer mehr recht als der andere. Da knallen zwei Standpunkte aufeinander, die beide ihre Berechtigung haben, der eine argumentiert weltlich, der andere geistlich.
Ich will nicht derjenige sein, der am Ende darüber zu befinden hat.
So - hier ist voll.
Und wenn ich bitten darf dann würde ich es sehr gerne sehen das weitere Diskussionen zu dem Thema in einem separaten Thread behandelt werden. Danke.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.