weuze
24.06.2012, 21:50
Tach :)
Ok, ich bin jetzt wirklich ein kleines Bisschen verzweifelt und Google hilft mir nur unzureichend.
Es geht um eine Projektarbeit, die ich am Dienstag präsentieren muss. Die Thematik ist die Messung des Zinngehalts in unbeschichteten Konservendosen. Ich sollte dabei unter anderem erklären können, wie die Sauerstoff- und Säurekorrosion innerhalb der Dose abläuft. Ich hab das Prinzip schon intus, allerdings ist mir grade mal was aufgefallen, das mich arg stutzen ließ und mich grob verunsichert hat:
Wenn Zinn in Weißblech dazu genutzt wird um die Korrosion des Eisens zu verhindern, eben weil das Zinn von sauren Lebensmitteln laut Literatur nicht angegriffen wird, warum habe ich dann hinterher Zinn im Dosenhinhalt, bzw. warum heißt es in der Literatur, dass Zinn bei Beschädigung des Dosenkörpers in Lösung übergeht?
Wenn man ganz stubide nach den EN-Weten der beiden Metalle geht und sowohl mit Sauerstoff, als auch Säure korrodiert, dürfte sich doch eigentlich nur das Eisen lösen? oO
Ich weiss mir grade wirklich keinen Rat mehr http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif
Ok, ich bin jetzt wirklich ein kleines Bisschen verzweifelt und Google hilft mir nur unzureichend.
Es geht um eine Projektarbeit, die ich am Dienstag präsentieren muss. Die Thematik ist die Messung des Zinngehalts in unbeschichteten Konservendosen. Ich sollte dabei unter anderem erklären können, wie die Sauerstoff- und Säurekorrosion innerhalb der Dose abläuft. Ich hab das Prinzip schon intus, allerdings ist mir grade mal was aufgefallen, das mich arg stutzen ließ und mich grob verunsichert hat:
Wenn Zinn in Weißblech dazu genutzt wird um die Korrosion des Eisens zu verhindern, eben weil das Zinn von sauren Lebensmitteln laut Literatur nicht angegriffen wird, warum habe ich dann hinterher Zinn im Dosenhinhalt, bzw. warum heißt es in der Literatur, dass Zinn bei Beschädigung des Dosenkörpers in Lösung übergeht?
Wenn man ganz stubide nach den EN-Weten der beiden Metalle geht und sowohl mit Sauerstoff, als auch Säure korrodiert, dürfte sich doch eigentlich nur das Eisen lösen? oO
Ich weiss mir grade wirklich keinen Rat mehr http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif