Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man PCs und iPods/iPads zur Sparte Konsole/Handheld zählen?
Ligiiihh
23.06.2012, 18:23
Eigener Topic für die Posts aus dem ToadTown-Thread ab hier: http://www.multimediaxis.de/threads/135497-3DS-Nintendo-Direct-%2822.6.12%29-Nintendo-3DS-XL-angek%C3%BCndigt-und-mehr?p=2968556&viewfull=1#post2968556
Es geht, wie der Thread, einfach darum, ob PCs und/oder iPods/iPads zur heutigen Konsolengeneration dazu gehören. Meine Antwort bleibt nach wie vor: Definitiv ja, und deswegen sollten sie nicht von Diskussionen ausgeschlossen werden. Es ist mir schlichtweg egal, ob diese Geräte keinen Fokus aufs Zocken legen, sie besitzen ein ungemein breites Spiele-Angebot, welches die von anderen Konsolen locker Konkurrenz machen kann. Da kann ich auch wieder nur auf Chaos Rings, Mage Gauntlet, Infinity Blade, etc. für iPod/Pad und den anderen Spielen für Zwischendurch hinweisen, die für die sogenannten "normalen Konsolen" angeboten werden.
Moment, von Konsolen im Allgemeinen ausgeschlossen habe ich sie nicht. ;)
Ich habe nur gesagt, dass es PC, Konsolen, klassische Handhelds und sonstige mobile Konsolen gibt.
iOS hat eine bessere Spieleauswahl als Nintendohandhels, case closed :A
Ligiiihh
23.06.2012, 18:29
Ja, aber ich verstehe nicht, weshalb man das differenzieren muss, nur weil bei denen kein ausschließlicher Fokus aufs Zocken besteht. Es gibt auch Leute, die begrenzen den Nutzen beim Besitz dieser Konsole rein aufs Zocken und für die ist dann Musikhören oder Notitzfunktion nebensächlicher Schnickschnack. Ich meine, du differenzierst es so, dass du iPods gleich aus Handheld-Diskussionen ausschließt.
http://i51.tinypic.com/8ww5qf.jpg
Ja, aber ich verstehe nicht, weshalb man das differenzieren muss
Muss man nicht, tut man aber gewöhnlich, weil es zwar Gemeinsamkeiten gibt, aber doch noch genug Unterschiede, um es voneinander zu trennen. Natürlich kann man alles unter Gaming zusammenfassen, aber als Handhelds definiere ich echt was anderes als Handys oder Tablets. Ein Handheld ist für mich erstmal in erster Linie ein Gerät, das vorrangig für Spiele ist und dementsprechend auch über entsprechende typische Konsolen-Elemente wie Buttons und Analogsticks verfügt. Ok, statt Handheld sollte ich lieber von Handheld-Konsole reden. Bevor mir jemand damit kommt, dass im Grunde alle mobilen Geräte Handhelds sind.
iOS hat eine bessere Spieleauswahl als Nintendohandhels, case closed :A
http://www.youtube.com/watch?v=pWdd6_ZxX8c
typische Konsolen-Elemente wie Buttons und Analogsticks verfügt
14255
14256
http://img716.imageshack.us/img716/6861/snesipad.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/716/snesipad.jpg/)
???
???
das vorrangig für Spiele ist ;)
Um eine Wertung, was nun besser ist, gehts hier btw. gar nicht.
Mein iPad ist vorrangig für Spiele. Genauso wie mein DS vorrangig zur Musikproduktion dient.
Was du damit machst, spielt aber keine Rolle. ;)
Ich kann mir auch im Klo die Hände waschen. Das macht es noch lange nicht zu einem Waschbecken.
Das letzte Mal als ich geguckt habe, haben die meisten iOS-Nutzer ihre Geräte für Spiele genutzt. Aber leb weiter in deiner Nintendoblase :)
Das letzte Mal als ich geguckt habe, haben die meisten iOS-Nutzer ihre Geräte für Spiele genutzt. Aber leb weiter in deiner Nintendoblase :)
Was sollen eigentlich die Nintendo-Spitzen? Hier geht es nicht um Nintendo. Und was die Leute damit machen, spielt eben keine Rolle. Es geht darum, was der Hersteller sich darunter vorstellt. Und die sehen es nicht als reine Konsole, sondern als Multimediagerät. Mit Ausnahme z.B. des iPods, der tatsächlich so beworben wurde, obwohls in erster Linie ein genereller Mediaplayer ist. Das ist im Grunde die gleiche Abgrenzung wie zwischen PC und Konsolen.
Es geht darum, was der Hersteller sich darunter vorstellt. Und die sehen es nicht als reine Konsole, sondern als Multimediagerät.Du meinst wie bei der PSP und allen anderen modernen Handhelds auch?
Du meinst wie bei der PSP und allen anderen modernen Handhelds auch?
Die PSP ist in erster Linie eine Spielekonsole und hat nur nebenbei noch Multimediakrams spendiert bekommen. Der Fokus liegt dennoch auf den Spielen. Ist genau der umgekehrte Fall.
Es ist nur der umgekehrte Fall, weil du es so sehen willst. Die PSP hat so ziemlich die gleichen Multimediafunktionen wie ein iPod Touch.
Wie gesagt, ein Waschbecken und ein Klo haben auch dieselben Funktionen und dennoch sind es zwei verschiedene Dinge. Btw. hab ich den iPod längst eingesehen, da ich eben selbst nachgesehen habe, als was er beworben wurde. Und da wurde er als mobile Spielekonsole beworben. ;) Als solche sehe ich ihn zwar nicht, aber meinetwegen.
Oder wir scheißen auf die Absicht des Users, als auch des Herstellers und sagen:
"Videospiele sind Videospiele, egal ob sie auf dem Waschbecken oder dem Klo gespielt werden".
(Videospiele-Forum)
Das war ja das, was ich sagte. Gaming ist Gaming, aber man wird ja dennoch Untergruppen anlegen dürfen. ;)
Das war ja das, was ich sagte. Gaming ist Gaming, aber man wird ja dennoch Untergruppen anlegen dürfen. ;)
War ja auch lange so. Dann hat der Staff das PC und Konsolen Forum zusammengehauen. (Aus Aktivitätsgründen, glaub ich)
Knuckles
23.06.2012, 21:15
http://www.youtube.com/watch?v=pWdd6_ZxX8c
I disagree! Why? Four reasons of many...
Gilt aber nur wenn du nach Originalen gehst. Emulatoren gibts für jedes System ^^"
Sind ja originale Ports. Aber das war ja eh nicht das Thema hier. Geschmäcker sind ja eh relativ. Und solche Ports gibt es eben auf jedem System.
Knuckles
23.06.2012, 21:40
Gilt aber nur wenn du nach Originalen gehst. Emulatoren gibts für jedes System ^^"
Sorry, aber ich musste gerade echt laut über diesen Beitrag lachen! :hehe:
Hab ich im Doppelzitat den bezug verloren? *kratz*
Gibts offizielle Ports für iOS ausgehend von Virtual Console? oO
Aber auch das ist ja emuliert :D
Wobei, gibt doch bestimmt nen RGB oder Scart auf HDMI Adapter :hehe:
Knuckles
23.06.2012, 21:46
Hab ich im Doppelzitat den bezug verloren? *kratz*
Gibts offizielle Ports für iOS ausgehend von Virtual Console? oO
Aber auch das ist ja emuliert :D
Wobei, gibt doch bestimmt nen RGB oder Scart auf HDMI Adapter :hehe:
Das sind alles offizielle Umsetzungen, die z.T. sogar besser als das Original aussehen.
Das sind alles offizielle Umsetzungen, die z.T. sogar besser als das Original aussehen.
Nice ^^ Ohje... damit hast du mit ein valides Pro iOS Argument geliefert.. FUUU Apple.. Y U SO TEUER >.<
Okay.. Sorry, back to topic.
Ich denke die Unterscheidungen sind heutzutage alle zu fließend um so streng abzugrenzen.
Sagen wir doch einfach Der Spielgerät statt PC, Konsole, Handheld und co ;)
Weil selbst mein uralt Handy ist javafähig und ich kann damit zocken, dabei ist das noch nichtmal nen Smartphone ^^
Es ging auch ursprünglich eher um unterschiedliche Zielgruppen. Der Rest hat sich irgendwie entwickelt.
Rein auf die Frage im Titel bezogen: Nein. PCs und alle anderen Geräte, deren Hauptzweck nicht das Abspielen von Videospielen darstellt, sind nicht einem, seit Jahren, abwechelnden Zyklus von Generationen neuer Hardware unterworfen. Klar, es gibt den, je nach Drang auf dem neuesten Stand zu sein und finanzieller Möglichkeiten, halbjährlichen Austausch der Hardware am PC und auch zahlreiche Revisionen von Smartphone, Musikspielern etc. Aber die stehen, obwohl sie auch (teilweise) Spiele abspielen, nicht wirklich im Zusammenhang mit den sogenannten Konsolengenerationen. Hinzu kommen noch die Unterschiedlichen Märkte und Käuferschichten. Am ähnlichsten sind eher die Märkte von den PC und den klassichen Heim- sowie portablen Konsolen. Der Markt für Tablet, Smartphone stellt schon beinahe einen eigenen Zweig dar, mit einem eigenen Angebot und einem Kundenkreis der sich um die klassischen Konsolenmärkte nicht großartig schert.
Das soll aber niemanden davon abhalten in diesem Bereich Diskussionsthreads zu iOS Games usw. zu eröffnen. Denn Videospiel ist Videospiel, unabhängig von den Plattformen auf denen sie abgespielt werden.
Renegade 92
24.06.2012, 01:38
Rein auf die Frage im Titel bezogen: Nein. PCs und alle anderen Geräte, deren Hauptzweck nicht das Abspielen von Videospielen darstellt, sind nicht einem, seit Jahren, abwechelnden Zyklus von Generationen neuer Hardware unterworfen. Klar, es gibt den, je nach Drang auf dem neusten Stand zu sein und finanzieller Möglichkeiten, halbjährlichen Austauch der Hardware am PC und auch zahlreiche Revisionen von Smartphone, Musikspielern etc. Aber die stehen, obwohl sie auch (teilweise) Spiele abspielen, nicht wirklich im Zusammenhang mit den sogenannten Konsolengenerationen. Hinzu kommen noch die Unterschiedlichen Märkte und Käuferschichten. Am ähnlichsten sind eher die Märkte von den PC und den klassichen Heim- sowie portablen Konsolen. Der Markt für Tablet, Smartphone stellt schon beinahe einen eigenen Zweig dar, mit einem eigenen Angebot und einem Kundenkreis der sich um die klassischen Konsolenmärkte nicht großartig schert.
Das soll aber niemanden davon abhalten in diesem Bereich Diskussionsthreads zu iOS Games usw. zu eröffnen. Denn Videospiel ist Videospiel, unabhängig von den Plattformen auf denen sie abgespielt werden.
Das ist genau meine Meinung :)
Ich finde, dass man Iphone (Smartphone, etc.) Spiele nicht als Handheld Spiele bezeichnen kann, da sie eher eine andere unterkategorie darstellen und somit nicht zu DS, PSP, etc. gezählt werden können.
Sie haben wie gesagt eher eine eigene Sparte, da sie ja vor allem alle ausnahmslos auch heruntergeladen werden müssen.
Ein Handheld ist imo noch etwas, auf dem man Spiele durch ein bestimmtes externes Speichermedium spielen kann (bzw. muss), wobei ich Emulatoren sowieso mal aussen vor lasse ;)
Bei Iphone (Smartphones, etc.) besteht ja gar nicht die Möglichkeit sich die Spiele ohne Internet zu beschaffen und allein das reicht mir schon aus, diese Systeme nicht als Konsole oder Handheld zu bezeichnen, obwohl ich weiss, dass mir dabei wohl einige Wiedersprechen werden ^^
Letztendlich ist das aber wohl hauptsächlich ein Thema, bei dem sich jeder seine eigene Meinung drüber bilden muss, da bei so etwas niemals ein Ergebnis rauskommen wird mit dem alle einverstanden sind.
Ligiiihh
24.06.2012, 09:24
Wieso ist es so wichtig, dass man bei Handhelds externe Speichermedien verfügbar hat? Beim 3DS und der Wii U wird man nun auch darauf setzen, normale Spiele zum Download anzubieten, eben, weil das kein Kriterium ist. Jetzt mal völlig von den restlichen Aspekten gesehen, dass das weniger ein Fall für die Sammler sein wird und umso mehr ein Fall für Umweltfreundlichkeit.
Mal angenommen, der 3DS würde seine Spiele nur per Download verkaufen: Wäre er dann kein Handheld mehr?
Nintendo wird beides anbieten, mal so am Rande. Sowohl Download, als auch Speichermedium. Btw. zum Vollpreis.
Nintendo wird beides anbieten, mal so am Rande. Sowohl Download, als auch Speichermedium. Btw. zum Vollpreis.
Interessant wäre, wenn jemand sich ein Spiel kauft, es sich im "Nintendo-Store" auch downloaden darf, wenn mal die physische Version nicht dabei ist. So Steam mäßig.
Whiz-zarD
24.06.2012, 09:57
Der Trend geht aber zum Herunterladen. Ich denke, dass in Absehbarer Zeit externe Speichermedien bei Konsolen quasi überflüssig werden. Speichermedien würden dann nur noch höchstens als Backup-Lösung dienen.
Ein Informatiker in den 80ern sagte mal treffend: "Ein Computersystem verkauft sich erst gut, wenn dafür Spiele entwickelt worden sind."
Der einzige Unterschied zwischen Konsole und PC ist für mich, dass ein PC ein modulares System ist. Ich kann dort kurzer Hand z.B. mal den Prozessor oder die Grafikkarte austauschen. Bei einer Konsole kann ich sowas nicht. Konsolen sind zwar primär fürs Spielen entwickelt worden, aber dafür könnte man genauso gut eine Office Software basteln und seine Briefe schreiben. Es ist nur eine Frage der Software, was ich mit einem System anstellen kann.
Smartphones wurden primär als Organizer, Browser und Telefon entwickelt und da liegt für mich der Unterschied zwischen Smartphone und Handheld, aber auch hier sind der Software keine Grenzen gesetzt und Spiele lassen sich auch für ein Smartphone entwickeln.
Fazit: Videospiel == Videospiel. Egal ob PC, Mac, Konsole, Handheld oder Smartphone.
Knuckles
24.06.2012, 11:56
Ich finde, dass man Iphone (Smartphone, etc.) Spiele nicht als Handheld Spiele bezeichnen kann, da sie eher eine andere unterkategorie darstellen und somit nicht zu DS, PSP, etc. gezählt werden können.
Chrono Trigger (iOS) ≠ Spiel
Chrono Trigger (DS, SNES) = Spiel
14262
Chrono Trigger (iOS) ≠ Spiel
Chrono Trigger (DS, SNES) = Spiel
14262
NOOOO BHUUTAAHNS HURR HURR.
Man, this Thread :hehe: Kram mal irgendwer die verschiedenen Umfrage Diagramme auf denen iOS Games den bei weitem dominanten Teil der Zeit aus machen die User mit ihren iOS Geräten verbringen. Und die "was der hersteller voranging vorsieht" Argumentation ist mittlerweile auch ziemlich nichtig wenn man sich das Gebären aller drei Hersteller in den letzten Jahren ansieht, demnach würden alle Konsolen da auch schon durchfallen. MEDIAHUB MEDIAHUB, oh right here 2 Games for ya MEDIAHUB SOCIALHUB.
Wenn Mobile und Tablets nicht das identische spektrum von "Handhelds" abdecken, und massive in deren markt rein schneiden und dabei dank der zusätzlichen Funktionen einen erheblich besseren gegenwert für den Endnutzer liefern, frag ich mich warums der Vita so wunderprächtig geht.
Renegade 92
24.06.2012, 12:37
Chrono Trigger (iOS) ≠ Spiel
Chrono Trigger (DS, SNES) = Spiel
14262
Das hab ich nie behauptet.
Es geht mir nur um den Begriff Handheld, was iOS - Systeme imo nicht sind.
Whiz-zarD
24.06.2012, 13:26
Handheld heißt auf Deutsch übersetzt Handgerät. Ist ein Smartphone kein Handgerät?
Handheld heißt auf Deutsch übersetzt Handgerät. Ist ein Smartphone kein Handgerät?
Also ich benutze mein iPhone immer mit den Füßen.
Handheld heißt auf Deutsch übersetzt Handgerät. Ist ein Smartphone kein Handgerät?
Mein 3ds ist also ein handy?
@Knuckles
Ports kann man nicht werten, hätte es die im Original nicht schon gegeben, wären die niemals für ein Smartphone/Tablet entwickelt worden. Aber ich mag die Aussage das das SNES die bessere Spieleplatform ist als ein iPad/Phone.<3
Whiz-zarD
24.06.2012, 14:59
Mein 3ds ist also ein handy?
http://de.wikipedia.org/wiki/Handheld :rolleyes:
Aperture Science Handheld Portal Device (http://half-life.wikia.com/wiki/Aperture_Science_Handheld_Portal_Device)
(Wenn schon Leute mit dummen Kommentaren auftauchen ...)
Mein 3ds ist also ein handy?
@Knuckles
Ports kann man nicht werten, hätte es die im Original nicht schon gegeben, wären die niemals für ein Smartphone/Tablet entwickelt worden.
Können somit auf einem Tablet / Phone also keine komplexeren Titel existieren?
Können somit auf einem Tablet / Phone also keine komplexeren Titel existieren?
Du musst verstehen: Wenn ein Spiel auf mehreren Plattformen erscheint und dabei auch auf iOS oder Android, dann ist es ein Port und den kann man nicht zählen. Wenn das Spiel aber auf mehreren Plattformen erscheint und es eine PSP/Vita/3DS/DS/GB Version gibt, dann ist das ein richtiges Spiel. Besonders auf Nintendo Handhelds sind es dann besonders richtige Spiele.
Es gibt keine richtigen Spiele auf iOS/Android. Niemals.
Whiz-zarD
24.06.2012, 15:17
Können somit auf einem Tablet / Phone also keine komplexeren Titel existieren?
Nur Idioten, wie Epic Games würden auf so eine Idee kommen (http://www.golem.de/1009/77654.html) ...
Vorallem: Was ist mit den ganzen Handy-Spielen, die noch vor einigen Jahren in Japan beliebt waren? Sind das auch keine richigen Spiele?
[/URL] ...
Vorallem: Was ist mit den ganzen Handy-Spielen, die noch vor einigen Jahren in Japan beliebt waren? Sind das auch keine richigen Spiele?
Silly you, Final Fantasy IV: The After is no real game..... unlike Final Fantasy IV.
....
http://www.abload.de/img/4kdvfmspyx.gif
waitaaaaminit. Mobile>>>WiiWare>>>>PSP
:0 PSP Handheld Statues REVOKED!!
wenn wir schon dabei sind wikipedia zu zitieren;
"Da im englischsprachigen Raum das Wort „Handy“ nicht als Bezeichnung für ein Mobiltelefon verwendet, sondern als Adjektiv „praktisch/bequem/handlich“ übersetzt wird, wird es in der deutschen Sprache als Scheinanglizismus eingeordnet. Die traditionellen englischsprachigen Begriffe für Mobiltelefon lauten im US-amerikanischen sowie südafrikanischen Englisch cell(ular) phone, im britischen Englisch mobile phone oder kürzer nur portable oder mobile. In Slang-Wörterbüchern wird jedoch auch schon das Substantiv „Handy“ in der deutschen Bedeutung aufgeführt."
Ich wollte nur darauf hinaus das das alles Wortklauberei ist. Appel wirbt halt nicht damit das das Ding ne Spieleplattform ist, sondern ein Gerät mit dem man auch Spielen kann. Genausogut kann man das alles in die Kategorie Handy, Mobile Device oder gar ganz was anderes packen.
Und naja es giebt "genügend" Beispiele die Belegen das ein ios/android gerät ein nettes Spieleportfolio vorweisen kann. Das kann ein netbook aber auch, einfach ne nette Seite mit Flashspielen aufrufen ... Tada. Ok, bleiben noch die guten exklusivsachen bei denen ich zugeben muss, das diese das bessere Portfolio bilden als 3ds und vita Kram zusammen, was aber nich heist, das man das dann als Tragbare Spielekonsole ernst nehmen kann. (letztere Aussage gilt dann gleichfalls für 3ds und vita )
Wenn nur 3 Spiele von Hundert für mich Interessant sind, nehm ich die Dinger nicht ernst. Tut mir Leid! Und ja, das gilt genauso für 3ds und Vita.
Mein 3ds ist also ein handy?
Du scheinst Probleme mit logischem Verständnis zu haben. Vielleicht ist dein visuelles Verstehen besser.
http://i.minus.com/dg5mo3bLWYsIk/Mengenscheibe.png
Nur weil ein iPhone und ein 3DS, die Eigenschaft Handheld besitzt, müssen sie nicht ident sein. Der Ursprung des Wortes "Handy" im Deutschen, ändert nichts an seiner Bedeutung als mobiles Telefon "mobile phone", wie die Briten sagen.
Renegade 92
24.06.2012, 16:02
http://de.wikipedia.org/wiki/Handheld :rolleyes:
Aperture Science Handheld Portal Device (http://half-life.wikia.com/wiki/Aperture_Science_Handheld_Portal_Device)
(Wenn schon Leute mit dummen Kommentaren auftauchen ...)
Du unterstreichst damit quasi meine Aussage, da dort ebenfalls Handheld Konsolen von Smartphones, etc. differenziert werden ;)
Whiz-zarD
24.06.2012, 16:20
Du unterstreichst damit quasi meine Aussage, da dort ebenfalls Handheld Konsolen von Smartphones, etc. differenziert werden ;)
Dann solltest du den Wikipedia-Artikel noch mal durchlesen, oder die Grafik von Mivey anschauen :rolleyes:
Knuckles
24.06.2012, 16:39
Diese Diskussion verursacht Kopfschmerzen. 14268
Ich gehe jetzt auf meinen Nicht-Hanheld etwas zocken!
Renegade 92
24.06.2012, 16:53
Dann solltest du den Wikipedia-Artikel noch mal durchlesen, oder die Grafik von Mivey anschauen :rolleyes:
Die Grafik unterstreicht meine Aussage ebenfalls, denn da sind Handheld Konsolen ebenfalls von Smartphones, etc. getrennt ;)
Ich weiss allerdings was du meinst, da ich mich bei einen meiner letzten Beiträge falsch ausgedrückt habe:
Ich habe nämlich geschrieben das man Smartphones, etc. imo nicht als handheld bezeichnen kann, meinte aber, dass man sie imo nicht als Handheld Konsole bezeichnen kann.
Bzw. habe ich da auf die Spiele bezogen, die für mich aber auf diesen Geräten demnach nicht als handheld Spiele bezeichnet werden können.
Ich würde sie einfach als Downloadspiel bezeichnen, obwohl ich aber finde, dass diese Spiele einen anderen (neuen) Namen benötigen, bzw. wert sind.
Irgendwie kommt es mir so vor, als ob ihr denkt, dass ich diese Spiele herabwürdigen würde nur weil ich finde, dass man sie nicht als handheld Spiele bezeichnen sollte. Dabei ist das gar nicht der Fall, da ich diese Begriffliche Klassifizierung eigentlich nur für die genauere Unterscheidung dieser Spiele sehe.
Die Grafik unterstreicht meine Aussage ebenfalls, denn da sind Handheld Konsolen ebenfalls von Smartphones, etc. getrennt ;)
.
Die Hardware ist auch unterschiedlich, ganz klar. Darum geht es in der Diskussion auch nicht. Es geht um die Software. Und hier habe ich bisher keine klare Definition gelesen warum man unterscheiden sollte. "Handheld game" gilt für beider Spiele
Renegade 92
24.06.2012, 17:44
Die Hardware ist auch unterschiedlich, ganz klar. Darum geht es in der Diskussion auch nicht. Es geht um die Software. Und hier habe ich bisher keine klare Definition gelesen warum man unterscheiden sollte. "Handheld game" gilt für beider Spiele
Laut der Überschrift geht es nämlich schon um die Hardware und nicht um die Software ^^
Laut der Überschrift geht es nämlich schon um die Hardware und nicht um die Software ^^
Du hast selbst über die Software gesprochen, wie einige vor dir grad auch. DAS ist die Diskussion. Kann ja auch offtopic sein :p
Komm lieber mit Argumenten zum Thema her, anstatt so auszuweichen.^^
Zelretch
24.06.2012, 19:12
Lol, Nur Klugscheißer , Nongamer und Wetako hier.
Sorry Zelretch, aber es geht hier um Spiele.
Sorry Zelretch, aber es geht hier um Spiele.
Hier gehts viel eher um die Systeme, auf denen die Spiele gespielt werden.
Insgesamt wollte ich mich aus der Diskussion raushalten, werd jetzt aber doch mal diesen einen Kommentar abgeben:
Isses nich SCHEISSEGAL, ob man ein System zu einer Sparte zählt, hauptsache, man kann zocken?
Isses nich SCHEISSEGAL, ob man ein System zu einer Sparte zählt, hauptsache, man kann zocken?
Natürlich, aber Diskussionen machen Spaß und beleben das Forum. Um irgendwelche Schwanzvergleiche zwischen den Systemen sollte es ursprünglich hier ja gar nicht gehen.
Allein der Threadtitel regt zu nichts anderem als Schwanzvergleichen an, wenn du mich fragst.
Allein der Threadtitel regt zu nichts anderem als Schwanzvergleichen an, wenn du mich fragst.
pc gaming master race? :D
Und nun glorious portable console gaming master race vs dirty ipad playing peasants.
pc gaming master race? :D
Und nun glorious portable console gaming master race vs dirty ipad playing peasants.
:hehe:
Nein :|
Ich bin leidenschaftlicher Multi-System-Spieler (PC, PSP, (3)DS, alle aktuellen Heimkonsolen und auch das ein oder andere Spiel für Smartphones).
Ich find einfach nur die Diskussion völlig fürn Arsch aus oben genanntem Grund in Form einer Frage.
pc gaming master race? :D
Und nun glorious iOS gaming master race vs dirty portable console peasants.
ftfy
Ligiiihh
27.06.2012, 23:33
:hehe:
Nein :|
Ich bin leidenschaftlicher Multi-System-Spieler (PC, PSP, (3)DS, alle aktuellen Heimkonsolen und auch das ein oder andere Spiel für Smartphones).
Ich find einfach nur die Diskussion völlig fürn Arsch aus oben genanntem Grund in Form einer Frage.Ne, nicht falsch verstehen. Aber es hat mich gestört, dass meine Beispiele mit iPhone-Spielen in der 3DS-Diskussion, jetzt speziell um Handhelds allgemein, wegen dem System unerwünscht waren.
Es gibt keine richtigen Spiele auf iOS/Android. Niemals.Ich verstehe die Aussage nicht so recht. Sind Spiele wie Chaos Rings, Infinity Blade, Magic Gauntlet und Co. keine richtigen Spiele, oder wie?
Sind Spiele wie Chaos Rings, Infinity Blade, Magic Gauntlet und Co. keine richtigen Spiele, oder wie?
Zusammenhänge sehen, Ironie erkennen.
Zusammenhänge sehen, Ironie erkennen.
Nicht jeder kann deinen Sarkasmus aus deinen Posts herauslesen, Gala ;)
Nicht jeder kann deinen Sarkasmus aus deinen Posts herauslesen, Gala ;)
Schau dir den gesamten Post an. Den gesamten Post.
thickstone
28.06.2012, 12:23
Ganz ehrlich, rein aus Kundensicht isses mir echt latte, was nun wozu gehört und wo man damit spielen kann. Solange es geil ist, wird's gekauft.
Solche Diskussionen entstehen doch meistens auch nur, weil gewisse Leute angst haben, dass Handeld/Konsole von ihrem Lieblings-Hersteller X verdrängt wird. Ich wäre mal froh, wenn weniger Konkurrenz und neue Konsolen/Handhelds im VG-Markt existieren würden - dann müsste man sich nicht immer genötigt sehen, den ganzen Kram zu kaufen ;D
Ich bin der Meinung, dass man Smartphones und Tablets nicht als Handheld oder Konsole bezeichnen kann.
Der Grund liegt für mich ganz klar auf der Hand: Handhelds und Konsolen sind aus der Historie heraus mit der Bereitstellung einer einzigen Funktion entwickelt worden, nämlich zum Spielen von Videospielen (sei es unterwegs im Falle der Handhelds oder über den Fernseher im Falle der Konsolen). Smartphones und Tablets (zu denen iPhone, iPod und iPads gehören) hingegen haben einen ganz anderen Ansatz.
Smartphones sind die (technologisch logische und konsequente) Weiterentwicklung der Mobiltelefone und es würde heute sicher niemand ein Nokia 5700 als "Handheld" bezeichnen. Dito Tablets, die eher in der Sparte der PCs zu sehen sind, da sie im Endeffekt nichts anderes sind als eine Abwandlung dessen, was es schon seit Jahren gibt: portable PCs, also Laptops. Und dass ein PC keine Konsole ist, darüber dürften wir uns alle wohl einig sein.
Zwar haben auch die Handhelds und Konsolen mit jeder neuen Generation an Funktionen hinzugewonnen, diese sind jedoch auch nur logische und konsequente Weiterentwicklungen des Basiskonzepts; dass man seine Konsolen internetfähig und mit einem OS ausstattet oder die Handhelds WLAN-fähig macht war nur eine Frage der Zeit und des technologischen Standpunktes - das macht diese Systeme aber noch lange nicht zu anderen Endgeräten.
Die Frage, ob und wie gut man auf den Endgeräten Spiele spielen kann ist in meinen Augen für die grundsätzliche Fragestellung uninteressant. Denn wenn es danach ginge, wäre ein PC mit einem Windows OS die ultimative Spielekonsole.
Ligiiihh
28.06.2012, 14:37
Zusammenhänge sehen, Ironie erkennen.Ah, okay. Muss ehrlich gestehen, dass ernst formulierte Ironie in geschriebener Weise ohne jegliche Emoticons oder ähnlichem für mich schwer herauszulesen ist. .-.
Ah, okay. Muss ehrlich gestehen, dass ernst formulierte Ironie in geschriebener Weise ohne jegliche Emoticons oder ähnlichem für mich schwer herauszulesen ist. .-.
Ist halt klug wenn man den gesamten Post liest und worauf sich der bezieht.
Nebenbei sind deine Beispiele aber auch nicht die Besten.
Solche Diskussionen entstehen doch meistens auch nur, weil gewisse Leute angst haben, dass Handeld/Konsole von ihrem Lieblings-Hersteller X verdrängt wird.
In diesem Fall eher nicht. Da ging es um eine Diskussion über Shooter auf Handhelds und ob diese überhaupt gefragt seien und Ligiiihh brachte die iOS-Geräte ins Spiel, die ich für keine Handhelds halte, in erster Linie wegen der unterschiedlichen Zielgruppen und der daher unterschiedlichen Spieleangebote, auch wenn man das nicht so ganz pauschal sagen kann.
Ich wäre mal froh, wenn weniger Konkurrenz und neue Konsolen/Handhelds im VG-Markt existieren würden - dann müsste man sich nicht immer genötigt sehen, den ganzen Kram zu kaufen ;D
Jain. Ich wäre auch froh, wenn ich nicht 100 Konsolen kaufen müsste, aber ob das wirklich besser wäre, sei mal dahingestellt. Konkurrenz belebt das Geschäft.
thickstone
28.06.2012, 17:53
Japp, deswegen sage ich auch "weniger" - mir sind bei den Current Gen Systemen 3 Herrsteller genau einer zu viel. ;) Aber du hast schon recht, dass Konkurrenz wichtig ist.
Zur Fragestellung allgemein würde ich es nicht "in so klaren Grenzen" wie Simon sehen. Die iDevices weisen Charakteristika von Handhelds auf und es gibt bestimmt Leute, die sich nen iPod Touch vorwiegend für mobile kleine Spiele kaufen. Für mich kommts n bisschen darauf an, was dr Kunde von dem Gerät erwartet. Diese ganzen Geräte gleichen sich in ihren Funktionen so stark an, sodass ich glaube, dass diese strikten Trennung langsam nicht mehr zu funktionieren scheinen und sich als Folge auch entwickeln müssen. Das wird in Zukunft wahrscheinlich noch krasser werden, der Trend geht ja immer mehr hin zu einem all-in-one Device....imo...
Whiz-zarD
28.06.2012, 18:11
Jain. Ich wäre auch froh, wenn ich nicht 100 Konsolen kaufen müsste, aber ob das wirklich besser wäre, sei mal dahingestellt. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Die Qualität der Spiele ist aber negativ abhängig davon, wieviele Konsolen auf dem Markt sind, da man auf tausend kleine Einzelheiten aufpassen muss, wenn man die Spiele auf mehreren System veröffentlichen will und daher auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zurückgreifen muss. Es sei denn, man geht wieder "Back to the Roots", wo man auf jedem System ein völlig anderes Spiel mit dem gleichen Namen vorfand.
Multititel sind auch böse. Zumal das immer zu arg überflüssigen und lächerlichen Fanboyfights führt, was denn nun besser aussieht, selbst wenn kein Unterschied zu erkennen ist.
Diese ganzen Geräte gleichen sich in ihren Funktionen so stark an, sodass ich glaube, dass diese strikten Trennung langsam nicht mehr zu funktionieren scheinen und sich als Folge auch entwickeln müssen.
Genau das ist der Punkt; die Begrifflichkeiten, die noch vor gut 10 Jahren ihre Daseinsberechtigung hatten, können die heutigen Geräte gar nicht mehr richtig erfassen - zumindest was die mobilen Geräte betrifft. Bei den Konsolen ist die Trennung noch vorhanden. Meiner Ansicht nach läuft es im Endeffekt darauf hinaus, alle diese Geärte als" mobiles Endgerät" zu bezeichnen; das umfasst sowohl die Spiele- aber auch alle anderen Funktionen ohne eine Differenzierung zwischen beispielsweise Apple- und Nintendogeräten zu machen.
Im Moment ist die klare Trennung allerdings noch durch die Spielemodule vorhanden. Zwar will Nintendo einen Mittelweg einschlagen mit beiden Verkaufsarten, aber ganz ohne geht scheinbar auch nicht, was die PSP2go bewiesen hat. Sind halt etwas andere Käuferschichten bei Konsolen und anderen "Spielegeräten" wie Smartphones.
Whiz-zarD
29.06.2012, 09:09
Meiner Ansicht nach läuft es im Endeffekt darauf hinaus, alle diese Geärte als" mobiles Endgerät" zu bezeichnen;
Was dem englischen Überbegriff "handheld" entspricht ;)
Gibts für Ipad und co überhaupt so genannte "Vollpreis" Spiele? Und entwickeln die Hersteller der Geräte auch eigene Spiele mit internen Studios? ("System-Seller") Also noch gibts da einen großen Unterschied, wie diese Plattformen gehandhabt werden, wenn man mich fragt. Und das kann man dann auch unterschiedlich betiteln wenn man denn möchte.
Gibts für Ipad und co überhaupt so genannte "Vollpreis" Spiele? Und entwickeln die Hersteller der Geräte auch eigene Spiele mit internen Studios? ("System-Seller") Also noch gibts da einen großen Unterschied, wie diese Plattformen gehandhabt werden, wenn man mich fragt. Und das kann man dann auch unterschiedlich betiteln wenn man denn möchte.
Jede Menge vollwertige Spiele. Jede Menge.
Jede Menge vollwertige Spiele. Jede Menge.
Vollpreis, nicht Vollwert ;)
Zumindest bei qualitativen Spielen hat der Preis meistens schon seinen Grund. Von Spielen wie "Mein Tagebuch 2.0" müssen wir daher nicht reden. Dass es sowas auf DS und co. für 30€ gibt, ist einfach nur Abzocke.
Was dem englischen Überbegriff "handheld" entspricht ;)
Na ja, eher "mobile device" ;)
Na ja, eher "mobile device" ;)
A mobile device (also known as a handheld device, handheld computer or simply handheld)
Riesenunterschied.
Aber hey, gutes Korinthenkacken will ja gelernt sein.
Riesenunterschied.
Aber hey, gutes Korinthenkacken will ja gelernt sein.
Mir ging es zwar nur um den Teil mit dem "englischer Begriff", aber okay, wenn man sich so profilieren muss... mein Kernpunkt ist, dass der Begriff "Handheld" durch die letzten 20 Jahre im Bereich der Unterhaltungselektronik belastet ist. Diesen jetzt mit einer neuen Definition zu belegen wird nicht funktionieren, weil die historisch gewachsene Klassifizierung automatisch als erstes in den Sinn kommt. Das gilt zumindest für diejenigen, die mit dem ersten Gameboy etc. aufgewachsen sind. Die jüngere Generation, die PSP, PSVita, iPod und Konsorten kennt, dürfte den Begriff "Handheld" sicherlich unbefangener benutzen, als wir es tun.
http://www.abload.de/img/weird71l6oc788t.gif
Whiz-zarD
29.06.2012, 10:58
Gibts für Ipad und co überhaupt so genannte "Vollpreis" Spiele?
Es gibt eine Reihe von Kinderspielen von Ravensburger Digital, in Form eines interaktiven Buchs, die ich sehr nett gemacht finde.
Ansonsten gibt es Monkey Island (Special Edition) und Minecraft.
Baldur's Gate wird auch grad fürs iPad entwickelt.
Diese Systeme stecken aber noch in den Kinderschuhen und es wird noch eine Zeit dauern, bis es dafür auch Vollpreis-Spiele gibt. Sofern dies überhaupt mit dem jeweiligen Appstore zu vereinbaren ist. Ich weiß jetzt nicht, ob es da Regelungen gibt, in wieweit eine App kosten darf. Auch traut sich bis jetzt kein Entwickler so wirklich, Spiele explizit für Android/iOS zu entwickeln. Ich kann dir aber sagen, dass einige Entwickler schon mit dem Gedanken spielen, Spiele zu entwickeln und sie testen auch schon, was möglich ist und was nicht. Gerade Epic Games und Unity Technologies zeigen mit ihren Engines, was so alles machbar ist. Man muss also diesen Markt noch ein bisschen Zeit lassen, bis er sich vollständig entwickelt hat.
Es gibt eine Reihe von Kinderspielen von Ravensburger Digital, in Form eines interaktiven Buchs, die ich sehr nett gemacht finde.
Ansonsten gibt es Monkey Island (Special Edition) und Minecraft.
Baldur's Gate wird auch grad fürs iPad entwickelt.
Diese Systeme stecken aber noch in den Kinderschuhen und es wird noch eine Zeit dauern, bis es dafür auch Vollpreis-Spiele gibt. Sofern dies überhaupt mit dem jeweiligen Appstore zu vereinbaren ist. Ich weiß jetzt nicht, ob es da Regelungen gibt, in wieweit eine App kosten darf. Auch traut sich bis jetzt kein Entwickler so wirklich, Spiele explizit für Android/iOS zu entwickeln. Ich kann dir aber sagen, dass einige Entwickler schon mit dem Gedanken spielen, Spiele zu entwickeln und sie testen auch schon, was möglich ist und was nicht. Gerade Epic Games und Unity Technologies zeigen mit ihrer Engine, was so alles machbar ist. Man muss also diesen Markt noch ein bisschen Zeit lassen, bis er sich vollständig entwickelt hat.
Mehr braucht man dazu eigentlich nicht zu sagen. Man wird sehen, wo sich beide Märkte in den nächsten Jahren hinentwickeln. Der iOS/Smartphone-Markt ist schwer im Aufwind, der normale Handheldmarkt eher im Abwind, auch wenn der 3DS wie der DS zu einer Gelddruckmaschine geworden ist. Ist aber halt nur Nintendo und ich glaube, so lange die sich auf stur stellen und keine Games für iOS etc. entwickeln, werden die sich im Handheldgeschäft auch halten können. Kommt halt nur drauf an wie und wie gut.
Diese Systeme stecken aber noch in den Kinderschuhen und es wird noch eine Zeit dauern, bis es dafür auch Vollpreis-Spiele gibt
Nein. Der App Store funktioniert einfach komplett anders als klassischer Videospiel-Verkauf, ein Spiel für 40 EUR wird auf iOS keinen Erfolg haben (und die Preise sinken eher, als dass sie steigen). Aber ich find die die Argumentation „ein Spiel, das 10 EUR kostet, ist kein richtiges Spiel“ eh schwachsinnig.
Etablierung ist immer ein großer Vorteil. So werden Nintendo und Sony es schwer haben, mit ihren tragbaren Konsolen Ipad und co zu vernichten.. aber andersherum funktioniert das wohl ebenso. Ich meine, wie gut "casual" funktioniert, hat die Wii gezeigt. Und das ist sicher auch der größte Mark bei Ipad Sachen. Afair kommen dahin halt sehr viele Ports für wenig Geld. Die könnten aber niemals existieren, wenn es vorher nicht mal eine Vollpreis Version gegeben hätte. Und ich bin mir nicht sicher, wie die Spieler von diesen Geräten auf 40Euro Preise reagieren würden.
Man müsste also die bisherigen Nintendo/Sony Kunden gewinnen. Und das tut man eigentlich nur, in dem man deren beliebtesten Spielefirmen für sich gewinnt. Und das tut man nur, indem man eben teure Spiele anbietet. Und wenn die Nintendo/Sony Spieler trotzdem nicht kommen, dann gibts einen Verlust, weil die bisherigen Spieler so etwas teurer nicht wollen. Soll heißen, es muss ordentlich investiert werden. Und wie gut das auch nach hinten losgehen kann, hat Microsoft ja mit seinen Aktionen in Japan gezeigt. Ok, ein Sonderfall könnte man meinen. Aber... nunja.
Ja, man muss abwarten. Aber ich sehe eigentlich nicht einmal einen Grund so stark zu versuchen Ipad und co ähnlich zu "herkömmlichen" Spielekonsolen zu machen. Sie haben ihre Sparte, die wunderbar funktioniert. Aber vielleicht haben sie Angst, dass Sony und Nintendo auch mal irgendwann so etwas einführen. Das PSN unterstützt in der Theorie solche Sachen ja durchaus, aber dann doch nicht so wirklich. Der durchschnittliche PSN-only Titel kostet immer noch massiv mehr als was man so aufm Ipad findet. Und die Wii hat ja diese.. wiiware? DSware? Naja, möglich ist es. Sie müssten es nur ausbauen und es sehr stark vereinfachen Titel darüber anzubieten.
Ports machen einen ziemlich kleinen Teil des iOSPortfolio aus.
Whiz-zarD
29.06.2012, 11:24
Nein. Der App Store funktioniert einfach komplett anders als klassischer Videospiel-Verkauf, ein Spiel für 40 EUR wird auf iOS keinen Erfolg haben (und die Preise sinken eher, als dass sie steigen). Aber ich find die die Argumentation „ein Spiel, das 10 EUR kostet, ist kein richtiges Spiel“ eh schwachsinnig.
Naja, wie gesagt, man muss erstmal abwarten, wie dieser Markt sich entwickelt.
Evtl. sind die Käufer doch irgendwann bereit, 40 € für ein Spiel auf dem iOS auszugeben.
Es gibt ja statistiken darüber, dass Apple Nutzer bereit sind, mehr Geld auszugeben, was heute auch schon auf einigen Suchmaschinen ausgenutzt wird.
So gibt es z.B. Hotel-Suchmaschinen, die für Apple-Nutzer ein teureres Hotel empfehlen (http://www.golem.de/news/reisesuche-per-orbitz-mac-nutzer-bekommen-teurere-hotels-vorgeschlagen-1206-92755.html), als für Nutzer anderer Systeme.
Für mich sind selbst 40 € für ein Spiel zu viel. Egal welche Plattform ^^
Aber ich find die die Argumentation „ein Spiel, das 10 EUR kostet, ist kein richtiges Spiel“ eh schwachsinnig.
Shhh, don't tell them about Waking Mars. Their minds might expload.
Aber ich find die die Argumentation „ein Spiel, das 10 EUR kostet, ist kein richtiges Spiel“ eh schwachsinnig.
Grundsätzlich ja, aber es kommt auch aufs Spiel an. Es ist sicher einfacher, einen Shooter für 10€ anzubieten, als ein extrem umfangreiches Rollenspiel. Wenn man von den angeblichen 100mio Dollar Entwicklungskosten für FF13 ausgeht, kann ich mir schwer vorstellen, dass ein solches Spiel auf iOS für 10-15€ angeboten werden könnte. So wird sich das alles in einem gewissen Rahmen abspielen, was man dort veröffentlicht. Das heißt aber nicht, dass die Spiele schlechter wären, nur eben kostengünstiger entwickelt.
Das heißt aber nicht, dass die Spiele schlechter wären, nur eben kostengünstiger entwickelt.Natürlich, man sieht ja an den DS/3DS-Spielen, daß die sehr viel billiger sind als die... oh snap.
Natürlich, man sieht ja an den DS/3DS-Spielen, daß die sehr viel billiger sind als die... oh snap.
Dass die Preise auf Handhelds generell zu hoch sind, ist wieder ne andere Geschichte. Ich denke auch nicht, dass ein 3DS-Game 30-50€ kosten muss, genauso wie ein PS3-Spiel keine 70€ kosten muss. Aber eben doch noch deutlich über den normalen iOS-Preisen, schon alleine durch Datenträger, Auslieferung und was weiß ich nicht alles.
Von Spielen wie "Mein Tagebuch" etc. müssen wir wie gesagt eh nicht reden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.