Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [3DS] Nintendo Direct (22.6.12) - Nintendo 3DS XL angekündigt und mehr
Gerade wurde im aktuellen Nintendo Direct der 3DS XL angekündigt.
IT'S HUEG!
Screen folgt gleich.
Screens und so:
http://i.minus.com/iC264IN0IO1Ry.jpg
http://i.minus.com/iRpYG6RRL0XtZ.jpg
Mitgelieferte SD-Karte wurde von 2GB auf 4GB erhöht.
KEIN STROMKABEL UND CRADLE MITGELIFERT!
Werden stattdessen seperat angeboten, oder man benutzt das Zubehör vom DSi/3DS.
preis: affordable...
release: 28. juli 2012
Farben: blau, rot, silber
Demos für Kingdom Hearts 3D und Theathrythm Final Fantasy AVAILABLE NOW
Art Academy für 3DS, Release am 28. Juli
Freaky Forms Deluxe, Stand-alone-Titel, Release 28. Juli
http://i.minus.com/ixAJmGeGzBC28.jpg
DLC für NSMB2!
Mario & Sonic at the Olympic Games 2012 Virtual Card Album...
http://i.minus.com/iNSP86lvxBqvb.jpg
Inazuma Eleven Strikers kommt nach Europa für Wii am 28. Juli (wenn ichs richtig verstanden hab)
Pokémon Schwarz und Weiß 2 kommen im Herbst, genauso wie der Pokémon Dream Radar, mit dem man per Kamera neue Pokémon fangen kann, u.a. auch legendäre Pokémon, die neue Formen haben werden.
Man wird alle gefangenen Pokémon auf die Spiele übertragen können.
Pokédex 3D Pro, nix neues dazu. (Alle Pokémon sind drin)
Pokédex 3D Pro und Pokémon Dream Radar sind natürlich nur für den 3DS, während Black2/White 2 für den DS sind.
POKÉMON TYPING ADVENTURE FOR 3DS (It's Typing of the Dead with Pokémon)
JAPANESE BREAK: SUPER SMASH BROS 4 CO-DEVELOPED BY NAMCO AND PROJECT SORA
[quote]Just announced by Iwata on Nintendo Direct.
Translation on Twitter here (https://twitter.com/#!/Cheesemeister3k)
"Super Smash Bros. is being developed with Bandai-Namco Games/Studios & Project Sora. ( #NintendoDirectJP live at http://ustre.am/LMIr)"
"Sakurai of Sora and Kobayashi of Bandai-Namco will give a greeting following the show. ( #NintendoDirectJP live at http://ustre.am/LMIr)"[quote]
Heroes of Ruin Dubstep xD
Big Feature: 3D-BÄUME!!
Deutscher Trailer zu Professor Layton 5 für 3DS
http://i.minus.com/ibwqo9LCV4o0Jk.jpg
365 Rätsel +DLC-Rätsel
Animal Crossing 3DS und Fire Emblem 3DS-News!
Release: Erste Hälfte 2013 :( :( :(
Super Smash Bros.-News, wie oben.
(Kollaboration mit Namco-Bandai)
SAKURAIIII ist immernoch Director.
Masayo Kobayachi und Yoshitu Kibuchi haben ebenfalls führende Rollen bei der Entwicklung.
Mario Tennis Open!
GET METAL MARIO WITH THIS QR-CODE:
http://i.minus.com/ibmaAMfSuTG3DJ.jpg
Weitere Spiele für die nächsten Monate:
http://i.minus.com/iARcuqKBj0Awy.jpg
Ende der Übertragung.
La Cipolla
22.06.2012, 08:13
Too much information! ^^
Die erhöhte Hardware-Größe macht mich jetzt nicht so an (auch wenn der Bildschirm natürlich geil ist!), und da der Akku jetzt auch nicht gerade dreimal so lang hält, kein Bedarf for now. Vielleicht später irgendwann, wenn's billiger ist.
Ich habe mir gerade gestern den normalen Pokedex heruntergeladen, und meine Güte, ist das Ding geil! Vor 10 Jahren wären meine Fanboy-Gene ausgerastet. :D Gibt es irgendwelche Tipps, was man so damit anstellen kann / sollte? Die Spiele habe ich übrigens (noch) nicht.
Uuund nächste Woche scheint eine gute Zeit zu sein, um sich Mighty Switch Force! zu kaufen :3
*geht noch mehr Demos laden* <3 (wenn das so weiter geht, komme ich vor lauter Demos und Minispielen gar nicht mehr zu den Vollversionen)
Sylverthas
22.06.2012, 09:42
Wait, what? Der XL hat keinen 2. Stick? ^_O
Hmmm... ist das Circle Pad Pro so riesig, oder gibts dafür dann auch noch ne XL Version, damit man Leute damit töten kann? *g*
Das mit dem Netzteil verwirrt mich irgendwie. Also, ist das Gerät nur auf Leute angelegt, die eigentlich schon nen DSi oder 3DS haben? Irgendwie erweitert man so nicht unbedingt sein Publikum, wenn man sich so nen Spaß extra holen muss. Ganz zu schweigen, dass jemand, der nicht so viel Ahnung von dem Kram hat, sicherlich frustriert zu Hause ankommt um festzustellen, dass er das Teil nicht laden kann...
naja... Effizienzsteigerung und so ^_O
Von dem Spieleangebot siehts aber schon durchaus ziemlich gut aus, kann man wohl eher weniger meckern ^_^
Sieht schick aus, aber sehr schade das sie die Chance nicht genutzt haben ein zweites Schiebepad/Analogstick einzubauen. Jetzt steht man als Neukunde vor der Überlegung ob man sich den neuen verbesserten 3DS kauft mit dem man das Circlepad Pro nicht verwenden kann oder den Alten für das zusätzliche Zubehör. Dass das Ladekabel fehlen sollen ist natürlich großer Murks aber gamefront.de schreibt das es in Europa udn der USA beiliegen soll, also will ich dazu mal nichts sagen. Größerer Bildschirm und längere Akkulaufzeit sind natürlich nice.
Ich brauch das zweite Pad nachwievor nicht. Finde das so überflüssig wie einen 6. Finger, zumindest auf einem Handheld. :/
Die Sache mit dem Kabel verwirrt mich keineswegs. So ist es günstiger für Leute, die sich mit den DS-Kabeln schon totschmeißen können und der Rest kauft günstig eines dazu von nem Dritthersteller oder eben entsprechend "teuer" von Nintendo.
Ich brauch das zweite Pad nachwievor nicht. Finde das so überflüssig wie einen 6. Finger, zumindest auf einem Handheld. :/
Also ich wöllte Metal Gear Solid 3 nicht ohne CCP spielen.
Hab die Demo gespielt und fands "zwar" genauso gut spielbar wie Peace Walker auf der PSP, aber das ist natürlich nicht zwangsläufig gut.
EDIT: Oh Gott, moment, Namco entwickelt ja an SSB4 mit.
OMGOMG BITTE CHARAKTERE AUS TEKKEN, SOUL CALIBUR, TALES, PACMAN UND OMGOMGOMGOMGOMGOMG
Und da Nintendo ja jetzt anscheinend wirklich all-out mit DLC zu gehen scheint, halte ich langsam auch DLC-Charaktere und/oder Stages für SSB4 nicht mehr für unwahrscheinlich :)
Was ich scheiße fände, solange das nicht kostenlos ist. Da fühlt man sich immer etwas verarscht, wenn plötzlich neue Inhalte dazukommen, für die man wieder zahlen muss, auch wenns nur 1-2 Euronen sein sollten. :/
Der Takt, in dem Nintendo seine Handheldflotte um neue Modelle/Upgrades erweitert nimmt ja schon apple'sche Züge an.
Die wissen, wie sie ihr Geld machen.
Oder anders gesagt: von diesen XL-Versionen halte ich allgemein nichts, das ist eine einzige Abzocke. Anstatt das Gerät gleich von Anfang an mit einem großen Display zu produzieren, schießen sie lieber ein "kleines" Modell raus, nur um ~1 Jahr nach Release eine "XL-Version" rauszubringen. Na ja, aber die Leute werden es so oder so kaufen *mit den Schultern zuckt*
Naja, wenns die Leute kaufen, ists eigentlich keine Abzocke. Abzocke ist es für mich nur dann, wenn den Leuten quasi ein Kauf
"aufgezwungen" wird, weil einem sonst was entgeht, wie z.B. bei DLC. Den XL kann man ja getrost ignorieren, wenn man ihn nicht braucht.
La Cipolla
22.06.2012, 12:45
@Simon: Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Nintendo viel an diesem Vorwurf dran ist. Deckt sich nicht mit meiner Wahrnehmung des Konzerns, imho machen die Sachen, wenn sie es für sinnvoll halten.
Der Takt, in dem Nintendo seine Handheldflotte um neue Modelle/Upgrades erweitert nimmt ja schon apple'sche Züge an.
Die wissen, wie sie ihr Geld machen.
Oder anders gesagt: von diesen XL-Versionen halte ich allgemein nichts, das ist eine einzige Abzocke. Anstatt das Gerät gleich von Anfang an mit einem großen Display zu produzieren, schießen sie lieber ein "kleines" Modell raus, nur um ~1 Jahr nach Release eine "XL-Version" rauszubringen. Na ja, aber die Leute werden es so oder so kaufen *mit den Schultern zuckt*
Im Fall des 3DS muss man aber auch eben das 3D-Display bedenken. Möglicherweise gab es vor ein, zwei Jahren, als das Gerät entwickelt wurde/auf den Markt kam, keine günstigen 3D-Displays in dieser Größe.
Der DSi XL ist damals auch eigentlich viel eher an das ältere Kollegium gerichtet gewesen und jene, mit schlechter Sicht.
Ich finde Redesigns jetzt nicht wirklich schlecht, auch den 3DS XL nicht. Es gilt halt die Devise: Wenn dus nicht brauchst/willst, dann kaufs halt nicht. Bringt relativ wenig, sich darüber aufzuregen, finde ich ;)
Von mir aus - ich persönlich finde es dennoch schon sehr arg, wenn man binnen 7 Jahren 6 Handhelds rausbringt, die sich zum großen Teil nur geringfügig voneinander unterscheiden.
Nur mal so als Timeline (die den Nintendo-Kundigen sicher bekannt ist):
März 2005: NDS
Juni 2006: NDSLite
November 2008: NDSi
März 2010: NDSi XL
März 2011: NDS3D
Juli 2012: NDS3D XL
Just sayin'.
Das ist aber auch nichts Neues. Game Boy, Game Boy Pocket, Game Boy Light, Game Boy Color, Game Boy Advance, Game Boy Advance SP, Game Boy Micro....
Von den zig Millionen Farbmodellen will ich gar nicht erst anfangen.
Ligiiihh
22.06.2012, 14:26
Es hatten sich doch immer so viele beschwert, dass der 3DS zu klein für große Hände wäre. :hehe: Dass der zweite Stick fehlt, macht für mich allerdings ebenfalls keinen Sinn.
Na ja, ich werde mir wahrscheinlich trotzdem den normalen 3DS holen, sobald ich Lust drauf habe.
Der zweite Stick haette aber keinen Sinn gemacht ausser Abzocke des Kunden. Denn damit haette man ihn zum Standard erhoben und Entwickler wuerden anfangen, ihn oefter einzubauen, wodurch Leute gezwungen waeren, sich entweder das Addon oder den XL zu kaufen. So bleibt er optional und das finde ich gut so. Entweder kommt sowas in die erste Revision oder gar nicht.
Kein zweites Circlepad? Ahahahaha what are you doing :hehe:
Ich stelle mir gerade den 3ds XL mit angebautem, zweitem Circle Pad vor. Gruselig.
Gibt es dafür einen angepassten Icarus-Stand? :hehe:
Kein zweites Circlepad? Ahahahaha what are you doing :hehe:
Ich stelle mir gerade den 3ds XL mit angebautem, zweitem Circle Pad vor. Gruselig.
Gibt es dafür einen angepassten Icarus-Stand? :hehe:
Schnelle Frage an dich:
Welche Spiele, die es derzeit auf dem 3DS gibt, BRAUCHEN ein zweites Circlepad?
Ganz ehrlich.
Eins.
Und das ist MGS3D.
Resident Evil Revelations spielt sich überraschend gut mit einem Circlepad (zumindest machte die Demo nen sehr guten Eindruck).
Monster Hunter kommt bei uns so schnell (wenn überhaupt) eh nich raus.
Welche Spiele unterstützen sonst das CPP?
Und zu deiner sarkastischen Frage mit dem Standfuß eine ernst gemeinte Antwort:
Darauf passt der 3DS XL sicher auch problemlos drauf.
Kein zweites Circlepad? Ahahahaha what are you doing :hehe:
Warten bis zum nächsten Redesign? xD
Kein Netzteil? Oh Nintendo, irgendwas verbockt ihr doch immer.
Kein Netzteil? Oh Nintendo, irgendwas verbockt ihr doch immer.
Das finde ich persönlich wirklich idiotisch.
Das ist wie beim Gamecube, dem sie in Japan kein Cinch- ODER Antennenkabel beigelegt haben, weil Nintendo davon ausgegangen ist, dass jeder Mensch in Japan ein SNES und/oder N64 hat.
Einem Handheld, der nur auf Akku läuft und den man nicht per Batterie betreiben kann, kein Netzteil beizulegen ist absolut idiotisch.
Nintendo sollte da wirklich schnell reagieren und im Zweifelsfall halt den Preis um 10€ anheben. Wer weiß, für wieviel Geld die das Netzteil im Laden anbieten wollen, geschweige denn das Cradle.
Ligiiihh
22.06.2012, 20:42
Das Netzteil für DSi/3DS kostet übrigens im Durchschnitt 25€ im Laden. :B
La Cipolla
22.06.2012, 20:42
Mal als ernst gemeinte Frage: Was hat es mit dem zweiten Circle-Pad auf sich, wozu braucht man das und wieso scheint es plötzlich ein Standard zu sein, von dem ich vorher noch nie was gehört habe? ^^
Sowas würde übrigens dazu führen, dass der alte 3DS viele "neue" Spiele nicht mehr spielen könnte, was nach einem Jahr oder so ein absolutes No-Go wär. Denn die neuen Auflagen des Handhelds braucht man ja nur dann, wenn sie essentiell für neue Spiele sind, und DANN wären mir das auch zu viele Auflagen. Ist ja aber nicht so. Also bitte kein zweites Circle-Pad, für was auch immer. Die Frage von oben steht aber noch. ^^
Knuckles
22.06.2012, 21:22
Mal als ernst gemeinte Frage: Was hat es mit dem zweiten Circle-Pad auf sich, wozu braucht man das und wieso scheint es plötzlich ein Standard zu sein, von dem ich vorher noch nie was gehört habe? ^^
Das Ding ist ein Add-On für den 3DS und wird von ein paar wenigen Games unterstützt, wie z.B. das neue Resident Evil oder Kid Icarus.
Man kann es benutzen, muss aber nicht. Ich fand Resident Evil jedoch recht gut spielbar damit.
Hmm. Hmmmm.
Also im Prinzip find ichs ja erstmal toll. Macht den 3DS für mich ein wenig interessanter als bisher. Auch das etwas angepasste Design gefällt mir besser als beim Original. ABER (und das ist kein kleines Aber) es ist schade, dass sie nicht stattdessen ein komplett überarbeitetes Modell rausbringen wollen, von dem das alte mit der Zeit ersetzt werden soll (ähnlich wie der Schritt von DS zu DS Lite oder von Lite zu DSi). Das Ding ist jetzt sehr groß, irgendwo in der Mitte zwischen 3DS und der neuen XL-Variante hätte ich den Bildschirm wohl am besten gefunden. Dann müsste man aus dem Gerät insgesamt nicht so ein Monster machen. Zweites Circle-Pad brauch ich zwar nicht unbedingt, aber wurde von vielen Spielern gewünscht und wäre für die Umsetzung von Gameplay-Ideen bestimmt interessant gewesen. Die schwachen Kameras hätten ebenfalls ein Upgrade vertragen können.
Und die Umsetzung, wie das Teil letztenendes verkauft werden soll, stößt bei mir auch nicht gerade auf Gegenliebe. Der (europäische) Preis ist erstmal happig. Keine Ladestation oder auch nur ein Netzteil enthalten, dabei empfinde ich sowas als absolutes Muss. Und die Farbvarianten sind auch nicht so ganz mein Fall: komplett weiß oder schwarz hätte ich gerne. Wird bestimmt wieder ewig dauern, bevor es da mehr Auswahl gibt.
Also erstmal schauen. Noch gibts kaum brauchbare Spiele für mich, daher lohnt es sich sowieso noch nicht. Bis es soweit ist (Bravely Default o_o) tut sich Hardware-mäßig ja vielleicht noch irgendwas. Doch wenn ich mich für ein Modell entscheiden müsste, würde ich nun eher zum 3DS XL greifen.
Warten bis zum nächsten Redesign? xD
Ich erwarte gespannt den 3DSi XXL mit UMTS, drei Circle Pad Addons und Rumble Pak :p
Und eingebauter Beamer bitte. Wenn Smartphones das können, dann sollte ein Handheld, der demnächst unhandlicher als ein iPad wird und den man deswegen eh nur zuhause benutzt, das auch können.
HZweites Circle-Pad brauch ich zwar nicht unbedingt, aber wurde von vielen Spielern gewünscht und wäre für die Umsetzung von Gameplay-Ideen bestimmt interessant gewesen.
Das wurde von vielen Spielern gewünscht, ohne zu wissen, dass es keinen Sinn macht.
Es gibt wieviel auch immer Millionen 3DS-Besitzer, von denen vermutlich weniger als ein Viertel das Circle Pad Pro haben oder benötigen.
Wenn man jetzt eine 3DS-Revision rausbringt, die zwei Circle Pads hat und man dann haufenweise Spiele hinterherschiebt, die ohne ein zweites Circle Pad unspielbar wären, würden wieviel auch immer Millionen 3DS-Besitzer ziemlich arg in die Röhre schauen.
Man kann allein daran absehen, dass es definitiv keine 3DS-Revision mit zwei Circle Pads geben wird.
La Cipolla
23.06.2012, 07:48
Na ja, zumindest nicht in nächster Zeit. ;) Bei dem nächsten ernsthaften Update in zwei, drei Jahren mag das wieder anders aussehen.
Die schwachen Kameras hätten ebenfalls ein Upgrade vertragen können.
Sind ja eher Spielerei als ne echte Kamera. ^^ Wobei ein Blitz tatsächlich recht cool gewesen wäre.
@Circlepad
Naja mein Hauptkaufargument für den 3DS wäre momentan Resident Evil das sich mit dem Circle Pad halt mal deutlich besser spielt. Weil in solchen Games 2 Analogsticks einfach Sinn machen. Solange es kein neues Circlepad für den 3DS XL gibt bleibt er für mich ziemlich uninteressant. Ausserdem finde ich es albern sich so gegen einen 2. Analogstick zustemmen. Der ist nämlich zu Recht auf jeder Konsole abgesehen vom 3DS Standard weil er einfach Sinn macht. Und selbst für den 3DS wurde er aus dem Grund schon nachgeschoben.
Handhelds sind Jahrzehnte OHNE Analogsticks ausgekommen. :/ Ist zwar nicht dramatisch, einen zweiten draufzuhauen, aber dann bitte nicht im Nachhinein, dass sich Erstkäufer zwingend eine neue Konsole kaufen müssen.
Handhelds sind Jahrzehnte OHNE Analogsticks ausgekommen. :/ Ist zwar nicht dramatisch, einen zweiten draufzuhauen, aber dann bitte nicht im Nachhinein, dass sich Erstkäufer zwingend eine neue Konsole kaufen müssen.
Konsolen auch. Trotzdem will jetzt keiner mehr darauf verzichten.
Das Argument das Erstkäufer dann allerdings nachziehen müssen und sich so ein Criclepad nachkaufen müssten wenn der 2. Analogstick Standard wird kann ich aber verstehen.
Handhelds sind Jahrzehnte OHNE Analogsticks ausgekommen. :/ Ist zwar nicht dramatisch, einen zweiten draufzuhauen, aber dann bitte nicht im Nachhinein, dass sich Erstkäufer zwingend eine neue Konsole kaufen müssen.
Handhelds waren auch Jahrzehnte KEINE Plattform für Ego-Shooter.
Handhelds waren auch Jahrzehnte KEINE Plattform für Ego-Shooter.
Sind sie jetzt auch nicht ernsthaft. Das Angebot hält sich stark in Grenzen, genauso wie das Interesse der Gamer. Ich finde Shooter für unterwegs auch ziemlich sinnfrei.
Ligiiihh
23.06.2012, 16:31
Wie bitte? Sorry, da hast du dich wohl auch nicht ernsthaft erkundigt. Die Anzahl der Ego-Shooter, die allein in meiner Schule ständig (!) in Pausen oder Freistunden auf dem iPod (!!) gespielt werden, ist unzählbar (!!!). Und dass sich das Angebot auf anderen Handhelds sich stark in Grenzen hält (was übrigens nicht mal unbedingt stimmt), ist nichts anderes als der Anfang davon, dass sich das Angebot da ausweitet.
Bitte keine iPods in die Handhelddiskussion einbringen. :/
Ansonsten nenne mir doch mal gescheite Shooter auf DS, 3DS und Vita/PSP, die sich auch gescheit verkaufen. Wenn ich mir so die Charts anschaue, sind da nie/fast nie Shooter dabei.
Knuckles
23.06.2012, 17:01
Bitte keine iPods in die Handhelddiskussion einbringen. :/
Stimmt, da kann man immerhin keine anständigen Games darauf zocken!!!
Renegade 92
23.06.2012, 17:06
Stimmt, da kann man immerhin keine anständigen Games darauf zocken!!!
Darum geht es doch gar nicht, es geht doch eher darum, das Ipods, etc. nicht in erster Linie für gaming geschaffen werden.
Handhelds sind imo alle dafür da um zu zocken, der andere Schnick Schnack ist nur Zusatz, bei Ipod etc. ist die Möglichkeit zum zocken dieser Zusatz, der hauptnutzen dieser geräte liegt aber wo anders.
Was hat das mit Fanboys zu tun? Es geht um keine spezielle Konsole dabei.
Ligiiihh
23.06.2012, 17:46
PC-Games werden auch nicht aus Gaming-Diskussionen ausgeschlossen. ô.o Warum sollte man den iPods bei dem breiten Spielangebot, in welchem sogar Spiele dabei sind, die vom Umfang und der Grafik her jedes DS-Spiel in den Schatten stellen, keine Handheld-Funktion nachweisen? Ich meine, es wäre lächerlich, sie nicht zu den Gaming-Medien zu zählen.
Handhelds sind imo alle dafür da um zu zocken, der andere Schnick Schnack ist nur Zusatz, bei Ipod etc. ist die Möglichkeit zum zocken dieser Zusatz, der hauptnutzen dieser geräte liegt aber wo anders.Was? Sorry, dann kennst du bei weitem nicht genügend Leute, die einen iPod/iPad besitzen. Die werden so oft zum Zocken benutzt, das da schon ein großer Fokus darauf gelegt wird. Ich meine, als nächstes willst du PC-Spiele von Gaming-Diskussionen ausschließen, weil die nicht ausschließlich zum Zocken benutzt werden? Und bei Spielen wie Chaos Rings (http://www.youtube.com/watch?v=vuiXjmhZ4-8) kann man wohl kaum noch von irgendeinem Schnickschnack für Apple-Geräte sprechen. Vor allem in der heutigen Zeit, wo Konsole nicht einfach mehr nur noch Konsole ist, sondern Multifunktionsgeräte, die halt einen Fokus aufs Zocken legen, aber gleichzeitig auch Taschenrechner, Kalenderfunktion, Wetterinformationen, Nachrichtenfunktion, Musikabspiel-Feature und wasweißich dazu bieten.
Es sind einfach keine Handhelds, sondern Geräte, die neben ihrer eigentlichen Funktion auch Spiele ermöglichen. Und das Spieleangebot ist einfach zu gefühlt 99% ein ganz anderes. Der Vergleich zu Handhelds ist genauso sinnlos wie zwischen Konsole und PC, die auch in keiner nennenswerten Konkurrenz zueinander stehen. Sonst wären die Handhelds längst ausgestorben, bei sovielen iPods, iPhones, Tablets usw.die im Umlauf sind.
Ligiiihh
23.06.2012, 18:01
Bei dem Kleinvieh, der mittlerweile für die Wii verfügbar ist, sehe ich da keinen großartigen Unterschied. Ich verweise mal auf ein paar Spiele:
Chaos Rings:
http://www.youtube.com/watch?v=vuiXjmhZ4-8
Mage Gauntlet:
http://www.rpg-site.com/magegauntlet.html
Infinity Blade:
http://www.youtube.com/watch?v=JDvPIhCd8N4
Und das ist gerade mal der kleinste Bruchteil davon. Ja klar, es gibt auch 'ne Menge für Zwischendurch, aber genau das ist Sinn und Zweck eines Handhelds und teilweise sieht man das auch schon auf stationären Konsolen. Besonders bei der Wii sieht man das schon sofort im Laden, sobald man das Spiele-Regal entdeckt. Der Unterschied ist halt, dass Spiele wie Jewel Master 40€ mehr kosten bei Preisen wie 40€. Und nein, Handhelds werden schon aus dem Grund nicht aussterben, weil iPods bestimmte Marken niemals anbieten wird (Super Mario), die Nintendo immer im Angebot haben wird. Aber ja, der iPod macht den Handhelds Konkurrenz, keine großartige, aber immerhin welche. Ich zitiere nur Leute aus meiner Umgebung: "Ich hol' mir 'nen iPod Touch, da brauche ich keinen 3DS mehr. Kann damit ja auch immerhin unterwegs zocken und die Spiele kosten auch nicht so viel."
Knuckles
23.06.2012, 18:07
Es sind einfach keine Handhelds, sondern Geräte, die neben ihrer eigentlichen Funktion auch Spiele ermöglichen. Und das Spieleangebot ist einfach zu gefühlt 99% ein ganz anderes. Der Vergleich zu Handhelds ist genauso sinnlos wie zwischen Konsole und PC, die auch in keiner nennenswerten Konkurrenz zueinander stehen. Sonst wären die Handhelds längst ausgestorben, bei sovielen iPods, iPhones, Tablets usw.die im Umlauf sind.
14252
Darum gings doch jetzt gar nicht. Derzeit ist es einfach noch ein anderer Markt. Ob er irgendwann mal mit dem Handheldmarkt verschmilzt wird man sehen. Derzeit ist er das aber noch nicht, sonst würde keiner den 3DS kaufen.
Ligiiihh
23.06.2012, 18:11
Darum gings doch jetzt gar nicht. Derzeit ist es einfach noch ein anderer Markt. Ob er irgendwann mal mit dem Handheldmarkt verschmilzt wird man sehen. Derzeit ist er das aber noch nicht, sonst würde keiner den 3DS kaufen.
Und nein, Handhelds werden schon aus dem Grund nicht aussterben, weil iPods bestimmte Marken niemals anbieten wird (Super Mario), die Nintendo immer im Angebot haben wird.Und dieses Angebot wird für die Kunden immer attraktiv bleiben.
Aber ja, der iPod macht den Handhelds Konkurrenz, keine großartige, aber immerhin welche. Ich zitiere nur Leute aus meiner Umgebung: "Ich hol' mir 'nen iPod Touch, da brauche ich keinen 3DS mehr. Kann damit ja auch immerhin unterwegs zocken und die Spiele kosten auch nicht so viel."Er ist bereits mit dem Handheldmarkt verschmolzen, du interessierst dich einfach nicht dafür. Hast du dich nie gewundert, warum für die Konsolen seit der Zeit des iPod Touches so viele Spiele für zwischendurch verkauft werden? So langsam sollte dir das doch auffallen.
Sorry, den Part hatte ich überlesen. ;)
Aber lass uns die Diskussion verlagern. Hier gings ja eigentlich um was völlig anderes. Irgendwie sind wir etwas abgeglitten.
Es ging ja um den zweiten Analogstick und da ist und bleibt es die beste Entscheidung, diesen optional zu halten. Hätte man sofort in die erste Version einbauen sollen. Die Erstkäufer wurden schon genug geschröpft, da muss man ihnen nicht nen neuen 3DS aufzwingen. Dass es bisher nur 2-3 Spiele gibt, bei denen das Teil überhaupt Sinn ergibt, kommt noch dazu.
14252
http://i.minus.com/iM5fK0w4QQ2pM.gif
Ligiiihh
23.06.2012, 18:24
Ich hab' hier mal weiter gemacht: http://www.multimediaxis.de/threads/135506-Kann-man-PCs-und-iPods-iPads-zur-Sparte-Konsole-Handheld-z%C3%A4hlen?p=2968623#post2968623
Ich hab' hier mal weiter gemacht: http://www.multimediaxis.de/threads/135506-Kann-man-PCs-und-iPods-iPads-zur-Sparte-Konsole-Handheld-z%C3%A4hlen?p=2968623#post2968623
Dafür danke ich.
Hiermit soll dieser Thread thematisch bitte wieder zu den im Erstpost genannten Ankündigungen zurückgehen.
La Cipolla
23.06.2012, 18:59
Ich finde, von einem "gegen etwas stemmen" kann bei einem eventuellen zweiten Pad keine Rede sein.
1.) Das impliziert ganz direkt eine größtenteils sture/ideelle Begründung gegen einen eigentlich logischen Schritt, und dieser Vorwurf ist bei einem Update, das den "alten" Handheld bereits nach einem Jahr unfähig machen würde, viele neue Spiele zu spielen, ja nun echt etwas absurd. Da gibt es definitiv handfeste Gegenargumente (das genannte ist nur das naheliegendste!), auch wenn einige Hardcore-Gamer sie übergehen -- was zum nächsten Punkt führt.
1.) Der Großteil der 3DS-Käuferschaft wird nicht mal auf den Gedanken kommen "hey, ein zweites Pad wär cool!", weil ein Nintendo-Handheld, wie Lars schon angedeutet hat, nicht unbedingt den allergrößten Fokus auf Gewohnheitstierkonsolengamer und hyperrealistische (-standardisierte?) Steuerung legt. Da geht es immer noch vorrangig um junge Zielgruppen, die mit dem zufrieden sind, was funktioniert, und für die anderen gibt es halt lieber ein Add-On als eine neue Version nach kürzester Zeit. Wäre imho total absurd. Das können sie dann einführen, wenn sie sowieso ein ernsthaftes Update machen.
Mal aus persönlicher Perspektive: Kleinkram. Absoluter Kleinkram, vor allem, wenn es ein bezahlbares Add-On gibt, dass die Hand voll Spiele bedient, die echt davon profitieren. Kein Argument gegen gar nichts, zumindest nicht an diesem Punkt. Beim nächsten "echten" Game Boy kann man natürlich gern wieder darüber reden.
Eben. Mir ist es doch schnuppe, ob der 3DS ein zweites Pad hat. Aber sowas im Nachhinein einbauen geht gar nicht.
Ich finde, von einem "gegen etwas stemmen" kann bei einem eventuellen zweiten Pad keine Rede sein.
1.) Das impliziert ganz direkt eine größtenteils sture/ideelle Begründung gegen einen eigentlich logischen Schritt, und dieser Vorwurf ist bei einem Update, das den "alten" Handheld bereits nach einem Jahr unfähig machen würde, viele neue Spiele zu spielen, ja nun echt etwas absurd. Da gibt es definitiv handfeste Gegenargumente (das genannte ist nur das naheliegendste!), auch wenn einige Hardcore-Gamer sie übergehen -- was zum nächsten Punkt führt.Ich empfand die Argumentation gegen das Pad weil es ja Jahrzehnte ohne funktioniert hat schon etwas stur. Aber ich kann die Position verstehen dass man sich als 3DS Käfuer kein Circlepad kaufen will um dann die neueren Spielen zu spielen. Wobei es sowas Ähnliches in Form des Expansion Pak für den N64 auch schon gab.
1.) Der Großteil der 3DS-Käuferschaft wird nicht mal auf den Gedanken kommen "hey, ein zweites Pad wär cool!", weil ein Nintendo-Handheld, wie Lars schon angedeutet hat, nicht unbedingt den allergrößten Fokus auf Gewohnheitstierkonsolengamer und hyperrealistische (-standardisierte?) Steuerung legt. Da geht es immer noch vorrangig um junge Zielgruppen, die mit dem zufrieden sind, was funktioniert, und für die anderen gibt es halt lieber ein Add-On als eine neue Version nach kürzester Zeit. Wäre imho total absurd. Das können sie dann einführen, wenn sie sowieso ein ernsthaftes Update machen.Das ist aber alles kein Argument gegen einen 2. Analogstick. Das er fehlt ist einfach rückständig. Bei allen 3rd Person Spielen sind 2 Sticks nun mal Standard. (Es geht also bei weitem nicht nur um Egoshooter.)
Natürlich geht’s auch ohne aber bei allen 3rd Person Games müssen halt Abstrichen gemacht werden. Wenn Nintendo sagt das ihre Zielgruppe das nicht stört nun gut. Ist mir schon klar das ich nicht zu Nintendos Zielgruppe gehöre aber ich würde Resident Evil halt z.B. nicht ohne 2. Analogstick spielen wollen.
Wie gesagt ich akzeptiere das Argument das man die Erstkäufer nicht dazu nötigen will Hardware nachzukaufen. Das kommt nicht gut an. Aber abgesehen davon sehe ich kein Argument das gegen einen 2. Analogstick spricht. Das es auch ohne geht ist klar. Aber früher hatten die anderen Konsolen auch keine Analogsticks und der PC keine Maus.
Zusammengefasst:
Persönlich bin ich enttäuscht das Nintendo keine neue 3DS Version rausbringt mit 2. Analogstick weil er für mich ganz einfach Standard geworden ist. Und weil die Technischen Vorrausetzungen da sind und schon in Form eines Addons für den 3DS nachgeliefert wurden. Wenn es kein neues Circlepad für den 3DS XL geben wird, werden dazu auch die Entwickler eingeschränkt weil man halt Spiele die besser mit 2 Analogsticks funktionieren nur noch an die Besitzer des alten 3DS verkaufen kann. Da man aber noch nicht sagen kann ob es für den neuen 3DS ein neues Circlepad gibt, ist das erst mal nur eine Feststellung und keine Kritik.
Objektiv gesehen kann ich aber verstehen wieso sich Nintendo dazu entschieden hat den 2. Stick wegzulassen. Erstkäufer hätten sich zu Recht genötigt gefühlt für 20€ das Addon für den 3DS zu kaufen. Wäre auch nicht sehr Vertrauensbildend für ihren nächsten Handheld gewesen. Deshalb ziehe ich meine Kritik gegenüber Nintendo zurück. Aber aus spielerischer Sicht bietet ein 2. Analogstick nun mal nur Vorteile.
Ich empfand die Argumentation gegen das Pad weil es ja Jahrzehnte ohne funktioniert hat schon etwas stur. Aber ich kann die Position verstehen dass man sich als 3DS Käfuer kein Circlepad kaufen will um dann die neueren Spielen zu spielen. Wobei es sowas Ähnliches in Form des Expansion Pak für den N64 auch schon gab.
Und das war ärgerlich damals. :( Wobei das EP glaube ich zumindest bei Majoras Mask beigelegt wurde, wenn ich mich nicht irre.
Und das war ärgerlich damals. :( Wobei das EP glaube ich zumindest bei Majoras Mask beigelegt wurde, wenn ich mich nicht irre.
Bei Donkey Kong 64. Bei MM wurde es zwingend benötigt.
Und das Spiel, dem man es am ehesten zugetraut hätte, dass es das Expansion Pak benötigt und wahrscheinlich nochmal extrem davon profitiert hätte, wenn es das unterstützt hätte, war Conker's Bad Fury Day, das definitiv schönste und bestaussehendste Spiel der Generation um N64, PlayStation und Saturn. Und das hat das EP nicht mal gebraucht.
Gegen eine Revision mit einem zweiten Stick spricht ansich gar nichts, außer vieleicht das Nintendo ein paar Cent in der Produktion sparen will. Das Argument das man Erstkäufern was aufzwingt ist auch nicht korrekt zu Ende gedacht, denn immerhin gibt es noch so etwas wie Steuerungsoption Typ C. Aufzwingen würde man sowas in dem Fall eher den Entwicklern, aber so umständlich kann es nicht sein zusätzliche Steuerungsoptionen in zukünftigen Spielen anzubieten.
Es bleibt ja die Frage nach dem Nutzen. V-King sagte es ja schon, dass nur 2 Spiele das Ding wirklich sinnvoll in Anspruch nehmen. Weiß nicht, für wieviele Games es wirklich einen Mehrwert bringen würde.
La Cipolla
23.06.2012, 23:23
Gegen eine Revision mit einem zweiten Stick spricht ansich gar nichts, außer vieleicht das Nintendo ein paar Cent in der Produktion sparen will. Das Argument das man Erstkäufern was aufzwingt ist auch nicht korrekt zu Ende gedacht, denn immerhin gibt es noch so etwas wie Steuerungsoption Typ C. Aufzwingen würde man sowas in dem Fall eher den Entwicklern, aber so umständlich kann es nicht sein zusätzliche Steuerungsoptionen in zukünftigen Spielen anzubieten.
Würden aber nicht alle machen, bzw. Steuerungstyp C wäre dann grottenschlecht, was letztendlich aufs Selbe herauskommt. Letztendlich basiert die ganze Diskussion ja darauf, dass die Entwickler zu faul sind, um sich eine vernünftige Steuerung ohne zweites Pad auszudenken (ich weiß, dass ist leicht zynisch ausgedrückt) -- und dann sollen sie das ganze zusätzlich machen? Ne, sorry, aber das ändert für mich gar nichts an dem Argument. Oder ich hab's nicht richtig kapiert. ^^
Plus das, was Eisbaer gesagt hat. Ich könnte auch sagen, dass Nintendo bloß ein paar Cents sparen will, um dem eingebauten Bild-Manipulations-Programm nicht ein paar weitere coole Stempel zu spendieren. Ist wahrscheinlich in der Praxis für genauso viele Leute interessant wie so ein Pad, bei den paar Spielen, die ohne das Ding wirklich relevant weniger Spaß machen. Dass es durchaus schon Spiele, selbst Shooter, geschafft haben, eine wunderbare Steuerung komplett ohne Analogstick hinzukriegen, lasse ich jetzt mal außen vor.
Das wurde von vielen Spielern gewünscht, ohne zu wissen, dass es keinen Sinn macht.
Es gibt wieviel auch immer Millionen 3DS-Besitzer, von denen vermutlich weniger als ein Viertel das Circle Pad Pro haben oder benötigen.
Wenn man jetzt eine 3DS-Revision rausbringt, die zwei Circle Pads hat und man dann haufenweise Spiele hinterherschiebt, die ohne ein zweites Circle Pad unspielbar wären, würden wieviel auch immer Millionen 3DS-Besitzer ziemlich arg in die Röhre schauen.
Man kann allein daran absehen, dass es definitiv keine 3DS-Revision mit zwei Circle Pads geben wird.
Würd ich so nicht sagen und auch nicht drauf wetten, dass das nicht doch noch irgendwann kommt (andernfalls heben sie sich das für die nächste richtige Generation auf). Sei nicht so phantasielos :P Es wäre keine große Sache, auch neue Spielentwicklungen für den 3DS dann zum alten Modell kompatibel zu halten. Das würde dann der Standard bleiben, während aber manche Spiele alternativ von dem zweiten Pad Gebrauch machen und ein zusätzliches Steuerungs-Schema verwenden.
Wenn der echte Nachfolger des 3DS eines Tages kommt und zwei Pads oder Sticks hat, dann könnte er trotzdem noch abwärtskompatibel zum 3DS sein. Das halte ich sogar für sehr wahrscheinlich. So viel anders wäre es bei einem neuen Modell des 3DS nun auch nicht.
Und selbst wenn nicht und einige der neuen Spiele in dem Fall nur noch mit zwei Circle-Pads spielbar wären - es wäre nicht das erste Mal, dass Nintendo sowas macht! Es gibt auch diverse Spiele, die nur noch mit DSi kompatibel sind, aber auf dem alten DS nicht mehr laufen. Oder Spiele, die das Kamera-Feature des DSi massiv nutzen, und diese Funktionen dann natürlich auf dem alten DS nicht nutzbar sind.
Ebensowenig wäre es das erste Mal, dass ein Eingabe-Element zur Steuerung auf der Gaming-Hardware ggf. bei diversen Spielen ungenutzt bleibt (hier dann weil das zweite Circle-Pad oft nicht oder nicht zwingend verwendet werden würde) ^^ Siehe zum Beispiel das Steuerkreuz beim N64.
Also realistisch umsetzbar wäre so ein 3DS Update definitiv, auch ohne dass nennenswerte Probleme für die Spieler bzw. die bisherigen Spiele entstehen. Die Frage ist nur, ob Nintendo das auch machen würde. Nachdem sie dem Schema beim 3DS XL treu geblieben sind, glaube ich das aber auch eher weniger, zumindest nicht in absehbarer Zeit. Und zu dem Punkt, dass es ja nur sehr wenige Spiele gäbe, die das zweite Pad sinnvoll nutzen - mag stimmen, im Moment. Aber der 3DS steht ja noch ziemlich am Anfang. Wer weiß ob es in ein paar Jahren nicht viel mehr Spiele dafür gibt, bei denen man sich das gewünscht hätte? Zumindest fänd ichs schon generell positiv, die Entwickler entscheiden zu lassen, wie sie es umsetzen wollen, bzw. ihnen diese Option zur Verfügung zu stellen. Denn nicht nur Ego-Shooter profitieren davon - selbst RPGs und grundsätzlich alle dreidimensionalen Spiele können das für die Kamerasteuerung gebrauchen, manche davon sind sogar kaum ohne vorstellbar. In der vergangenen Generation, wo noch viel mit Sprites oder Hybridformen gearbeitet wurde, war das nicht unbedingt nötig. Aber es gibt immer weniger Spiele der alten Machart, alles wird polygonal. Insofern empfinde auch ich das ein wenig als "Geburtsfehler" des 3DS.
Ändert letztenendes aber alles nichts daran, dass ich mir ein neues Standard-Modell des 3DS wünsche, das nicht überdimensioniert ist. Sehr gerne mit größerem Bildschirm und überarbeitetem Äußeren, aber bitte nicht SO groß :-/ Und mit Netzteil. Und anderen Gehäuse-Farben. Für weniger Geld. Aber verbesserter Akku-Laufzeit usw.
La Cipolla
24.06.2012, 09:09
Und selbst wenn nicht und einige der neuen Spiele in dem Fall nur noch mit zwei Circle-Pads spielbar wären - es wäre nicht das erste Mal, dass Nintendo sowas macht! Es gibt auch diverse Spiele, die nur noch mit DSi kompatibel sind, aber auf dem alten DS nicht mehr laufen. Oder Spiele, die das Kamera-Feature des DSi massiv nutzen, und diese Funktionen dann natürlich auf dem alten DS nicht nutzbar sind.
Ja. Und jetzt guck dir an, wie lange der DS draußen war, als sie das eingeführt haben. Bestimmt nicht nur ein knappes Jahr, behaupte ich jetzt mal, ohne es zu wissen. Das Problem ist imho nicht die Veränderung, sondern der Zeitpunkt. Wenn sie das in drei Jahren machen, gern. Aber jetzt wäre es wirklich etwas dreist.
Zumindest fänd ichs schon generell positiv, die Entwickler entscheiden zu lassen, wie sie es umsetzen wollen, bzw. ihnen diese Option zur Verfügung zu stellen. Denn nicht nur Ego-Shooter profitieren davon - selbst RPGs und grundsätzlich alle dreidimensionalen Spiele können das für die Kamerasteuerung gebrauchen, manche davon sind sogar kaum ohne vorstellbar.
Und manche Spiele sind ohne Angel-Controller oder Lightgun kaum vorstellbar; oh, Moment, mit dem 3DS geht das ja alles. :D Nein, im Ernst (das war NICHT wirklich ernst xD), die Entwickler haben die Auswahl. Und einige haben sie angenommen, dafür gibt es ja die Extra-Hardware. Wenn ich bei Nintendo in einer Entscheidungsposition wäre, würde ich mich fragen: Sind es die 10% Hardcore-Hardcore-Gamer, die absolut nicht ohne können (und ich bin mir recht sicher, dass diese Zahl noch großzügig übertrieben ist!), wirklich wert, dass 90% der Kunden 10€ mehr für den neuen 3DS bezahlen sollen -- mit der Hoffnung auf bessere Steuerung in Zukunft und der Gefahr auf einige unspielbare Spiele für die "alten" 3DS? -- oder lasse ich die paar Hardcore-Leute lieber 20€ für das Zusatzteil bezahlen? Ist imho keine schwere Entscheidung.
An dieser Stelle. In ein paar Jahren kann man noch mal drüber reden, definitiv. Und spätestens bitte bei der nächsten Generation, wenn ein Circlepad dann denn noch angesagt sein sollte.
Und manche Spiele sind ohne Angel-Controller oder Lightgun kaum vorstellbar; oh, Moment, mit dem 3DS geht das ja alles. Nein, im Ernst (das war NICHT wirklich ernst xD)
Zu spät! Jetzt will ich einen Handheld mit eingebauter Angel und Lightgun :-O
die Entwickler haben die Auswahl. Und einige haben sie angenommen, dafür gibt es ja die Extra-Hardware.
Hm. Aber für einen Entwickler macht es natürlich einen großen Unterschied, ob sie von Standardfunktionen der Hardware Gebrauch machen oder aber sagen müssen, dass man für ihr Spiel noch zusätzliche Hardware-Anhängsel kaufen bzw. der Kunde mehr bezahlen muss.
Wow, da bin bin ich ja mal wirklich froh, mit dem Kauf des 3DS gewartet zu haben.
90% größerer Screen hört sich doch ausnehmend gut an. Da die Auflösung aber ja anscheinend die gleiche wie beim alten Modell ist, hoffe ich, dass die Spiele auf den größeren Screens nicht grobpixelig oder sonstwie kacke aussehen.
Letzteres wäre für mich ein Grund, doch zum alten Modell zu greifen, auch wenn ich das nur ungern täte. Bei den ganzen Fuzziwuzzi-Minihandhelds schlafen mir immer nach 10 Minuten die Hände ein.
Flying Sheep
24.06.2012, 18:53
Vielleicht machen sie es wie bei NDS und GBA, so dass der nicht benötigte Platz auf dem Screen mit Void gefüllt wird. Ich hab in den letzten Tagen mal wieder FF Tactics Advance ausgepackt und wenn ich mir das auf dem NDS hochskaliert vorstelle, dann bin ich mit einem teilweise schwarz gefüllten Screen ziemlich zufrieden. Und dabei ist der Größenunterschied noch relativ gering.
Vielleicht machen sie es wie bei NDS und GBA, so dass der nicht benötigte Platz auf dem Screen mit Void gefüllt wird.
Bei DS-Spielen oder Titeln aus der Virtual-Console macht das bestimmt Sinn, aber bei 3DS-Spielen überhaupt nicht. Die müssen schon auf voller Bildschirmgröße gut aussehen, sonst würden die größeren Screens ja wenig Mehrwert bieten.
La Cipolla
24.06.2012, 22:21
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 3DS Auflösung (neu oder alt) so gering wäre, dass man da überhaupt irgendwelche Pixel sieht ohne darauf zu achten. Sollte denk ich kein Problem sein.
Ligiiihh
24.06.2012, 22:38
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 3DS Auflösung (neu oder alt) so gering wäre, dass man da überhaupt irgendwelche Pixel sieht ohne darauf zu achten. Sollte denk ich kein Problem sein.Nun ja... 400 x 240 Pixel, bzw. unten 320 x 240 (Maker-Auflösung :'D). Aber für gewöhnlich skaliert Nintendo die Bildschirme ziemlich gut, sprich: Nur die Größen der Pixel werden größer, gestreckt wird da nichts. Bis auf bei DS-Spielen halt, das war aber auch erst beim 3DS so. Und da hat Nintendo auch zumindest eine 1:1-Pixelanzeige ermöglicht, welche ich ganz gerne benutze.
http://www.consolewars.de/news/38192/3ds_xl_neues_circle_pad_pro_bestaetigt/
http://www.consolewars.de/news/38192/3ds_xl_neues_circle_pad_pro_bestaetigt/
Now this is just silly. :hehe:
La Cipolla
28.06.2012, 10:24
Imho die einzig vernünftige Lösung (es sei denn, jemandem wäre eine weitere eingefallen, die die oben diskutierten Probleme angeht).
Ich frage mich sowieso, was manche Leute immer für Probleme haben. Dass ein 3DS XL ohne CP kommen würde, war genauso klar, wie das CP XL. Und es bleibt auch die einzig sinnvolle Lösung, keinem Kunden einen Tritt in den Allerwertesten zu verpassen. Beim nächsten Handheld wird man dann vermutlich sofort zwei CP einbauen und alle sind glücklich....nein moment, irgendwas gibt es immer zu meckern.
Eigentlich müsste ich mir den XL ja kaufen, denn der normale 3DS ist definitiv zu klein für meine Wurstfinger, aber ich weiß echt nicht. Wäre irgendwie rausgeworfenes Geld, wenn ich doch schon einen 3DS habe.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.