Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiel erstellen an 2 PCs
Hallo liebe Community.
Ein Freund und ich sind in Sachen RPG Maker (Version 2003) noch grün hinter den Ohren.
An sich haben wir (oder besser ich, von wegen Frauen und Technik ;)) was den Maker angeht keine
Probleme, kommen noch ohne ausführliche Tutorials zurecht, allerdings stellt uns jetzt eine andere
Sache vor ein Problem:
Da ja jeder von uns seinen eigenen Rechner hat, wir aber zu zweit an einem Projekt arbeiten wollen,
stellt sich die Frage ob es überhaupt möglich ist, beides dann quasi zusammen zu führen?
Vielleicht zur Verdeutlichung: Momentan sieht die Aufgabenteilung so aus, dass ich mappe + alles einstelle
(Events etc.) und er sich hauptsächlich um grobe Story, Feinheiten und vor allem alles was Kämpfe, Items und alles was dazu
gehört kümmert. Sprich also, auf meinem Rechner sind prinzipiell alle Maps mit Events drauf,
was wäre jetzt aber wenn er z.B. eben das Kampfsystem (Gegner etc.) einstellt, auf seinem Rechner.
Kann man das in irgendeiner Weise zusammenführen, indem man die entsprechenden Ordner aus dem
Projektordner bei mir entfernt und dafür seine dort einfügt?
Oder bleibt uns nur die Möglichkeit, dass an einem Rechner zu machen?
Was ich mich halt frage, angenommen es ist möglich einfach den entsprechenden Ordner zu ersetzen,
ob der Maker mir die Ressourcen (Kampanimationen, Grafiken der Monster,...) dann überhaupt annimmt,
wenn sie nur reinkopiert und nicht direkt über den Maker importiert wurden.
Ich hoffe ich konnte das Problem ausführlich und vor allem verständlich erklären ;)
Über Antwort ob das möglich ist, sowie "Anleitung" dazu würde ich mich sehr freuen.
Doktor von Stein
21.06.2012, 17:21
Was du brauchst ist eine Cloud, aber nicht eine blöde Telekom-Verarsche. Versuch's mal hier mit: Dropbox (https://www.dropbox.com/home). Dann könnt ihr beide, in dem Ordner, der dann irgendwo landet, das Projekt öffnen und anpassen. Veränderungen siehst du sozusagen sofort. Pass aber auf, dass ihr nicht beide gleichzeitig geöffnet habt, das kann böse Folgen haben.
Oh Wow, hier geht das mit dem Antworten aber schnell, danke dafür :-)
Ich sehe, kostenlos bekommt man bei der von dir genannten Seite 2GB zur Verfügung gestellt. Die sollten definitiv ausreichend sein, oder?
Von den RPGs die ich hier habe hat zumindest keines diese Größe.
Verstehe ich das richtig: Wenn ich den Projektordner dort jetzt hochlade(?), dann ist er quasi in dieser Cloud gespeichert, und falls ich etwas ändere, sieht er die Änderungen auch sofort,
das ist das dann quasi als würde er auf den Ordner, den ich momentan ja hier habe, zugreifen, also immer auf die "aktuellste" Version, ja?
(Clouds sind für mich Neuland, wenn man denn da einen Ansprechpartner hat, frag ich doch gleich nach)
Und das funktioniert dann auch? Habe wie gesagt die Befürchtung, dass der Maker z.B ein Chipset o.ä. dann bei einem von uns beiden (wohl eher bei ihm) nicht annimmt oder dergleichen.
Doktor von Stein
21.06.2012, 17:30
Du lädst dir einen Installier runter, der "installiert" dann einen Ordner bei dir, in dem du die Sachen abspeichern kannst. Dein Freund muss sich dann unter deinem Profil dasselbe Programm runterladen. Immer wenn du dann etwas in diesem Ordner speicherst, sieht er es sofort. Wenn du eine Datei veränderst, wird sie bei ihm überschrieben.
Hi Salamie,
Du bringst mich zu 'ner interessanten Frage: Welche Daten werden wo gespeichert? Wenn User1 nun Map1 bearbeitet und User2 Map2, sollten doch beide ihre Maps ohne Schaden in das gemeinsame Projekt zurück speichern können, oder? Wie sieht das aber mit Events etc aus und welche Daten landen in der (gemeinsam genutzten) Datenbank und welche in den einzelnen Maps?
Cheers,
Das'O'
Doktor von Stein
21.06.2012, 17:34
Ich kenne mich mit dem Speicherprozess nicht aus. Wenn du den Maker startest, werden ja sicherlich alle Dateien irgendwie geladen, sodass man da nicht so einfach nebenher arbeiten kann.
Ich denke, wir probieren das am Wochende, wenn wir wieder beisammen sitzen, einfach mal aus.
Mehr als nicht funktionieren kann es schließlich nicht.
Vielen Dank für die schnellen und (hoffentlich) hilfreichen Antworten :-)
Ihr dürft niemals zugleich arbeiten.
Das mit Map1 und Map2 funzt so nicht, weil beide Maps auch die gemeinsame Maptree-Datei (rpg_rt.lmt) nutzen.
Schau dir mal TeamViewer an, ein nützliches Tool, wenn ihr gleichzeitig on seid.
Bei mein(en) Projekt(en) nutze ich die Versionsverwaltung svn um mit anderen zusammen zu arbeiten, da fällt allerdings fast nur Quellcode (java, ruby, glsl) an und so gut wie keine Binär-Daten.
Es ist allerdings theoretisch möglich, dass man auch ein RPG-Maker-Projekt damit verwaltet, denn svn schafft es je nach Client auch Binär-Daten richtig zu verwalten. Man braucht dann nur einen Server wo man das Repository (so heißt der Ort, wo das Projekt dann drin liegen kann) hostet.
So eine Versionsverwaltung hat den Vorteil, dass man zur Not auch ein Projekt, dass irgendwie kaputt ist, wieder herstellen kann und sieht wer an was gearbeitet hat. Natürlich sollte man beim hochladen einer Änderung auch kommentieren, was man da ändern will.
Verkompliziert aber alles etwas. Dropbox ist da viel einfacher.
Dropbox speichert auch alle alten Versionen und Änderungen.
Linksawakening
23.06.2012, 19:05
Verkompliziert aber alles etwas. Dropbox ist da viel einfacher.
Dropbox speichert auch alle alten Versionen und Änderungen.
Schön und gut, aber wenn ich Anemone richtig verstanden habe, geht es ja darum das beide gleichzeitig am Projekt arbeiten wollen, oder nicht!?
Denn das sollte mMn nicht möglich sein ...
Dropbox ist eine feine Sache, keine Frage, aber eben nur zu gebrauchen wenn man sich untereinander abspricht wer wann was an dem Projekt ändert,
und vor allem wie lange ... ein Zeitplan wäre ne gute Option :P
Ansonsten kann ich Dropbox nur empfehlen, auch wenn man schon viel schindluder von dem Ding gehört hat .... o.O
Dropbox hat mir PSP Datein zerfickt. Praktisch: ja, Verlässlich...naja. Skydrive ist es auch nicht, da Microsoft wohl alles löscht, was sie für Copyrightproblematisch halten, hrmpf...
Ich hatte noch nie Probleme mit Dropbox.
Wenn man wirklich GLEICHZEITIG arbeiten will, kann man ja eine Kopie vom Projekt hernehmen und nachher Änderungen (neue Maps, etc.) zusammenkopieren - ich meine dabei nicht die Dateien zu kopieren, sondern die Elemente im Maker. Mit dem Ultimate kann man mehr als eine Instanz vom Maker öffnen, oder man kann den Zwischenablageninhalt mit dem Tool "MEX" in Text umwandeln und verschicken.
Also mir ging es nicht darum wirklich gleichzeitig zu zweit am Projekt zu arbeiten, wir würden uns entsprechend absprechen, es ging eher darum, quasi von 2 verschiedenen Standorten dran zu arbeiten.
Wir sind leider noch nicht dazu gekommen, es mit Dropbox auszuprobieren, aber falls
das - aus welchen Gründen auch immer - nicht funktionieren sollte, werden wir das so machen, dass er von mir (via USB Stick z.B.) den Projektordner erhält,
dran arbeitet und ich dann das von ihm editierte Projekt wieder bekomme. So kann zwar dann über einen bestimmten Zeitraum jeweils einer nicht
dran arbeiten, das halte ich aber für verkraftbar, es geht ja dann trotzdem voran.
Sollte ja so theoretisch auch keine Probleme bereiten, oder? ( Kurz: Ich habe den Ordner, er erhält Kopie dieses Ordners - Er editiert diesen Ordner und ich ersetze meinen Ordner durch den von ihm editierten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.