PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prozessor / Speichercontroller deaktiviert



~Cloud~
13.06.2012, 23:00
Hey Leute, hatte vor kurzem erhebliches Problem.
Hatte es schon in anderen Foren gepostet deswegen Kurzfassung:

- Netzteil während spielens kaputt gegangen
- Neues Netzteil eingebaut
- Beim Starten kam Flamme aus Mainboard geschossen(Am Kabel was für die CPU ist)
- Nochmal gestartet PC fuhr wie gewohnt hoch
- Monitor und Maus gingen nach Windows Anmeldung immer aus
- Abgesicherter Modus ging ohne Probleme


So jetzt habe ich diese Hardware deaktiviert
http://s14.directupload.net/images/120613/temp/7o497rj4.png

Und jetzt geht es auch im normalen Modus?!!?
Ich dachte der Prozesssor wäre die CPU müsste der PC jetzt nicht extrem langsam sein??
Oder lag es vielleicht am Speichercontroller?

Trau mich nicht die Teile wieder zu aktivieren jetzt wo es wieder läuft, teste gleich mal ob Spiele noch flüssig laufen warscheinlich nicht, sollte ich die CPU einschicken oder ist das MB defekt?

Bible Black
17.06.2012, 19:53
Der IDE Controller ist für IDE Festplatten/Laufwerke, wenn du da nichts angeschlossen hast, kannste es ruhig auslassen. Und den CPU selber kann man nicht mal eben so deaktivieren.
Falls Garantie vorhanden -> Mainboard einschicken, ist mehr als nur fraglich HW zu verwenden aus der mal eine Flamme kam...