PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Bild bei selbstzusammengebautem PC



Byder
17.05.2012, 11:50
Hab mir jetzt nen PC aus neuen Komponenten zusammengebaut und bekomme kein Bild auf dem Monitor. Ein paar Minuten nach dem Start fährt sich der Computer auch wieder runter. oO

RAM habe ich 2 x 4 GB, Netzteil hat 600 Watt. Prozessor ist ein i5 2500k un Mainboard ist ein asus p8h67-m pro.

Irgendjeman eine Idee, was ich tun könnte?

Edit: Okay, 2 x falschen Steckplatz gewählt und beim 3. Versuch schien mir wohl die Graka rausgerutscht zu sein, obwohl es ann doch der richtige Anschluss war. Höhö. Toll. Scheint jedenfalls alles zu laufen, muss nur noch Wärmeleitpaste auftreiben und dann gehts wohl los. :0

kate@net
17.05.2012, 20:07
Bist aber spät dran mit der Wärmeleitpaste o.O

Und Grafikkarte hätten wir auch getippt.

Byder
17.05.2012, 21:40
Gab auch schon nen schönen Fleck am Prozessor. Scheinbar hätte ich während des ganzen Prozesses den Computer mindestens 5 mal komplett gekillt. :D

Bin soweit auch fertig, Grafikkarte wird nur nicht erkannt und ich musste Win 7 nochmal auf der anderen Partition installieren.

Zelretch
18.05.2012, 14:58
Das tut beim lesen weh...

Ranmaru
20.05.2012, 04:54
Das tut beim lesen weh...
+1

Ansonsten kannst Du nur hoffen, dass der kurzweilige Betrieb ohne Waermeleitpaste nicht irgendwas frittiert hat und es trotzdem noch funktioniert. Ich glaube naemlich nicht, dass das ein Garantiefall ist. :D Beim Selberbauen auf jeden Fall immer Anleitungen von Mainboard und Co. bereithalten, wenn man sich nicht sicher ist, wo was hingehoert, sonst kann da naemlich einiges schiefgehen.
Auch wenn's eigentlich offensichtlich sein sollte, check die ueblichen Verdaechtigen lieber noch mal, bevor Du weiterbaust, nur um sicher zu gehen:

- Luefter korrekt angeschlossen und festgemacht?
- Kuehler angebracht?
- korrekte Steckplaetze fuer alles (nicht nur die Karten, auch die kleinen Kabel auf dem Mainboard etc.)?
- alle Schrauben festgezogen, vor allem die, die Kernkomponenten festhalten?

Ranmaru
31.05.2012, 08:43
Da kannst du aber von Glück reden dass dein Mainboard/Prozessor so schlau ist und sich vor einer "Kernschmelze" selbst runterfährt. So ein Prozessor wird je nach Modell ohne Paste in Sekunden über 200 Grad heiß und verwandelt das komplexe Transistorenkonstrukt in einen Klumpen Altmetall. Außer du hattest vor eine Bratpfanne draufzustellen und dir ein Omelette zu machen...
Koennen das AMD-Prozessoren eigentlich inzwischen auch? Ich weiss noch, dass ich vor Jahren mal durch Uebertaktung zwei AMDs zur "Kernschmelze" gebracht habe, und seitdem aus Ueberzeugung nur noch Intel benutze. :D

Byder
31.05.2012, 17:43
http://img571.imageshack.us/img571/2205/suppc.jpg
So steht das gute Ding jetzt bei mir rum. Festplatten sieht man nicht, die sind hinten. :D

DFYX
03.06.2012, 10:39
Alex, hast du was dagegen, wenn ich Joe hier und jetzt banne?

Byder
03.06.2012, 20:19
no pls don't no

Ranmaru
04.06.2012, 05:03
Alex, hast du was dagegen, wenn ich Joe hier und jetzt banne?
Ich bin zu tief betroffen von dem Bild da oben, als dass ich darauf jetzt eine Antwort geben koennte.

Nharox
04.06.2012, 10:04
Ich finds super, der Computer hat voll den Byder Flair. :D Hast du das Bild auch in groß? Ich brauch einen neuen Desktop Hintergrund. :A

Liferipper
04.06.2012, 10:19
http://www.youtube.com/watch?v=q1kYFNGuJAo#t=8m27s

DFYX
04.06.2012, 11:53
Ich bin zu tief betroffen von dem Bild da oben, als dass ich darauf jetzt eine Antwort geben koennte.
Ich habs jetzt einfach getan. Er hat eine Woche, um das Teil richtig zusammenzubauen, danach beantrage ich im Internen, dass die Sperre permanent wird ;)

Whiz-zarD
04.06.2012, 12:29
Ist doch nichts bei.
Zum Testen mache ich auch sowas. Wieso sollte man sich die Finger verbiegen, wenn man die Komponenten testen möchte?

kate@net
04.06.2012, 12:42
Wie lange brauchst du zum Testen? Ich kenne das auch, aber das dauert dann nur ne halbe Stunde maximal nen halben Tag und nicht zwei Wochen. o.O

Karl
04.06.2012, 12:42
Ich habs jetzt einfach getan. Er hat eine Woche, um das Teil richtig zusammenzubauen, danach beantrage ich im Internen, dass die Sperre permanent wird ;):hehe:

Bible Black
05.06.2012, 08:55
Ich habs jetzt einfach getan. Er hat eine Woche, um das Teil richtig zusammenzubauen, danach beantrage ich im Internen, dass die Sperre permanent wird ;)
"Gefällt mir". Aber bitte mit der Bedingung das vernünftiges Kabelmanagement gemacht werden muss.
@Whiz: Es geht ja auch teils um die anfängliche Vergewaltigung der kleinen i5. D:

Whiz-zarD
05.06.2012, 19:07
@Whiz: Es geht ja auch teils um die anfängliche Vergewaltigung der kleinen i5. D:

mmh, vielleicht bin ich da nicht mehr so ganz penibel, da ich schon sowas zu oft gesehen habe ^^

Byder
05.06.2012, 21:46
Also die Bestrafung meiner Dummheit blieb unverdient aus. Eigentlich hätten mir da über 300 € mit einem Schlag wegbratzen müssen. Werd aber das Ding in 1.5 Wochen mal auf nen akzeptablen Stand bringen. Hab ja zwei Gehäuse, nen Hammer, Paketband, ne Bohrmaschine und Dübel. Und Nägel. :D

Bible Black
05.06.2012, 22:46
Sehe es kommen...
13950