Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion um die Herolde und Vorschläge



Owly
15.05.2012, 13:13
Dieser Thread soll den Nebenschauplatz aus dem Interview- Thread (http://www.multimediaxis.de/threads/135113-Interview-Kuriosit%C3%A4t-in-Reimform?p=2950254#post2950254) fortsetzen. Oder überhaupt mal ins Rollen bringen.

Hier eine Kopie der wichtigen Beiträge:


Tut sich bei den Herolden momentan was?

Jein. Wir planen eine neue Folge, aber momentan ist die Sache noch ein wenig kopflos. Das liegt in erster Linie daran, dass ich aus Gründen eigentlich nicht mehr den organisatorischen Kram machen wollte und keinen wirklichen Nachfolger habe. Desweiteren waren unsere bisherigen Aktionen (Reviews, Interviews, Making News) von der Rückmeldung her...bescheiden. Desweiteren habe ich so eine riesige Menge Kritik und sehr wenig Zuspruch für die Makerschau bekommen, dass ich keinen Bock mehr hatte.

Momentan arbeiten wir an einer neuen Folge der Makerschau.

Und weil wir grade dabei sind: Wir suchen Themen für wirklich interessante Reportagen über die Makerszene. Nicht immer nur diese Interview-Spielvorstellung-Rablubb-Sachen, sondern - über welche Themen wollt ihr mehr erfahren? Was interessiert euch? Über welcher Spiele wollt ihr mehr erfahren?

Unter anderem in diesem Thread gab es konstruktive Vorschläge:
http://www.multimediaxis.de/threads/133374-Herolde-Makerschau-2.0-Die-User-haben-MACHT!
Meine habe ich wohl alle gelöscht, weil ich genauso schnell eingeschnappt sein kann, wie du.

Trotzdem:
- Ein groß angelegter Bericht, über die etwas anderen Spiele. Von Sunset over Imdahl, bis Yume Nikki. Ich selbst sitze bestimmt seit einem Jahr an so einem Ding, wenn auch auf Spiele insgesamt gemünzt.
- Ein Bericht über die besten Spiele, die niemals rausgekommen sind/rauskommen werden. Das Canceln ist schließlich Teil unserer Szenekultur.
- Größer angelegte Interviews, in dem die Interviewten mehr als Standardfragen gestellt bekommen. Als Orientierung dafür darf man imo gerne Interviews der Gee (http://www.geemag.de/), oder der Making Games (http://www.makinggames.de/) nehmen.

Im letzten allgemeinen Kritikthread äußerte ich zudem erneut den Wunsch nach Artikeln, bzw. einer Möglichkeit für alle, solche bereitzustellen. Darauf ist - wie immer - Kelven eingegangen. Artikel sind deshalb gut, weil sie Außenstehenden den Eindruck vermitteln, dass Game Design hier ein beliebtes Thema ist und dass es hier Leute gibt, mit denen man sich wunderbar darüber austauschen kann. Und die ursprüngliche Idee hinter den Herolden war es doch, neue Mitglieder anzulocken.

An guten Threads mangelt es hier ebenfalls. Ich kann mich an keinen erinnern, der von den Herolden kam. Blogs, aktuelles Tagesgeschehen des Entwicklergeschäfts und andere Seiten bieten da genug Themenmaterial.

Was die Makerschau angeht, die finde ich gut, wie sie ist. An besonders viel unfairer Kritik dazu, kann ich mich auch nicht erinnern.

Wie sieht der Aufgabenbereich der Herolde aus? Man bekommt alle Jubeljahre mal ein gutes Video zu sehen und Interviews, die ganz von den Antworten der Interviewten abhängen. Ansonsten soll es Reviews auf der Hauptseite geben, aber gibt es dazu auch Statistiken, bzw. Update- Meldungen, so dass ich weiß, wann und zu welchen Spielen neue Reviews eingegangen sind?
Meine momentane Frustration hängt damit zusammen, dass vor den Herolden gefühlt mehr Gesprächsstoff da war. Sicher sind die Herolde nicht verantwortlich dafür, aber andererseits tun sie offenbar auch nichts dagegen.


Wäre schön, wenn das hier konstruktiv abläuft.

Daen vom Clan
15.05.2012, 15:03
Die Überschrift sagt doch schon perfekt aus, wo das Problem liegt.
Hättest du das Ding "Motivier"-Thread genannt, hätten die Herolde auch sicherlich mehr Lust, ihre verdammt gute Arbeit weiterzuführen.

Owly
15.05.2012, 15:16
Das "allgemeiner Mecker- Thread" bezieht sich auf diesen Beitrag:

Da der Burst schon da ist: Tut sich bei den Herolden momentan was? Ich kann soratas Unmut durchaus verstehen. Mich stört beim besten Willen nicht, dass es das Interview gibt und auch die Form ist tadellos, aber wenn es hier im Community- Forum des Ateliers gepostet wird, schmerzt mir das Herz schon angesichts der Diskussionsarmut.
Ich bin ja dafür, dass wenigstens alle zwei Monate ein Thread zum Meckern missbraucht wird, weil die Woche danach meist Hochbetrieb ist. :P
Hat also nicht grundsätzlich mit den Herolden zu tun. Meine Aussagen sind wenig provozierend und das waren sie in der Vergangenheit auch nie. Als Folge davon ist man in zwei oder drei aufeinanderfolgenden, kleinen Schwällen aus Lob, Kritik und Vorschlägen nicht auf mich eingegangen. Stattdessen darf man dann lesen, dass die Arbeit der Herolde nicht gewürdigt wird und das ist genauso weit an der Realität vorbei, wie die Behauptung, dass alles scheiße sei.

Daen vom Clan
15.05.2012, 15:24
Und wenn du mir jetzt noch sagst warum du "meckerst" anstatt "konstruktiv kritisiert", dann bin ich glücklich.
Es geht eben genau darum. Was du machst ist vielleicht Kritik, aber wenn du es schon absichtlich provokativ "meckern" nennst, dann musst du dich meiner Meinung nach eben nicht wundern.

Owly
15.05.2012, 15:30
Weil ich "meckern" in einer eingeschworenen Gemeinschaft nicht provokativ finde. Und ich fühlte mich durch Kelvens Aufgreifen des Begriffs bestätigt. Ich änder das gerne, wenn sich dadurch der Inhalt für einige von böswillig zu konstruktiv ändert.

Yenzear
15.05.2012, 16:24
Wie vorher von mir bereitseinmal erwähnt, währe durchaus mal ein VORSCHLAG, was denn verbessert werden könnte eine wirkliche Bereicherung anstatt einfach nur zu
meckern, dass sich nichts tut. Du hast da schon einmal relativ gute Vorarbeit geleistet, indem du Vorschläge gepostet hast, wie z.B. einmal einen Bericht über ein
Spiel zu verfassen. Das Stelle ich mir insgesammt nicht mal schlecht vor. Ein Bericht ähnlich wie in der Screenfun damals z.B. wo nach diversen
Genretypischen merkmalen bewertet wird wie z.B. Mapping, Story, Ballancing etc.

An dieser Stelle vergiss aber bitte nicht, dass ein solcher Bericht ziemlich Aufwendig sein wird und die GF das ganze hier in ihrer FREIZEIT und vorallem UNENDGELTLICH machen.

Ein Bericht über gecancelte Spiele halte ich für contraproduktiv, da sich Anfänger eingeschüchtert fühlen könnten, wenn es zum Beispiel so Machwerke wie Velsabor betrifft, das technisch ja ziemlich gut war.

Viel mehr sollten besonders gute Scripte in Augenschein genomen werden. Das Spiel "Force" von MajinSonic verspricht mit dem KS Video auf seinem Blog ein hervorragendes KS, das sich mal anzuschauen
sicher einen Blick wert währe. Profis oder MajinSonic selbst könnten dann einen "Blick hinter die Kulissen des KS" gestatten und es stückweise erleutern.
So kommt hier sicher wieder Schwung in die Bude, da man nicht mehr ganze Spiele stemmen muss um hier was zu reißen Makertechnisch, sondern einfach ein geiles Script austüfteln muss
was die Community sicher wieder etwas aufleben lassen wird und lernen kann man dabei auch was ^^

Soviel dann erstmal zu meinem Beitrag zu diesem Thema ;-)

Liferipper
15.05.2012, 16:39
Hat hier noch jemand ein Déjà-vu?

Einheit092
15.05.2012, 17:01
Ich darf berichten das wir fleißig an der nächsten Makerschau dran sind.

Lares Yamoir
15.05.2012, 17:04
Ich sehe bei den Herolden ein ähnliches Problem, wie ich damals schon bei dem Thread über die Hauptseite erwähnt hab: Es wird zu wenig über den Tellerrand geguckt. Man könnte zum Beispiel auf besondere Threads verweisen, die keine Spielvorstellung sind (Diskussionen, Ressourcenthreads) oder auch Youtuber,Blogger (und ähnliche) präsentieren, die etwas besonderes (!) am Maker oder für die Makercommunity machen. Damit meine ich Leute die Tutorials hochladen, Skripte bereitstellen, Ressourcen anfertigen, Devlogs machen etc. Oder es gab auch einige Versuche einen Ersatzmaker zu basteln, warum sich nicht mal mit diesen Leuten in Verbinung setzten, vllt ergibt sich ja was interessantes.
Ich bin aber auch der Meinung, dass man dafür nicht unbedingt jemanden mit Rang Herold braucht, jemand (oder ein Team) der Spaß daran hat, ist besser, als jemand der es aus Pflichtbewusstsein macht.
Die bereits erwähnten Interviews ala Making Games wären auch eine schöne Bereicherung. Leider denke ich, ist der Maker an sich zu eingeschränkt, um da wirklich interessante, einzigartige Interviews/Artikel mit eben diesen als Hauptthema hinuzkriegen. Selbst bei den skriptfähigen Makern.

Owly
15.05.2012, 17:12
@"Spielt mehr SKS!": Bereits zur Kenntnis genommen und beteuert, dass die Makerschau nicht das/mein Problem ist. Die war zuletzt ausgezeichnet, insbesondere ausgezeichnet moderiert.
Seit dem Seitenumbau ist nun ein bisschen Zeit vergangen und da finde ich es angemessen mal Bilanz zu ziehen.



wie z.B. einmal einen Bericht über ein
Spiel zu verfassen.Das Herold- Amt bringt das Recht mit sich, auf der Hauptseite Reviews zu verfassen, ist also schon seit Anbeginn einer ihrer Aufgaben.
Das sie ihre sonstigen Verpflichtungen und Freizeitaktivitäten haben ist klar, aber die haben alle anderen auch. Trotzdem muss ein Entwickler beispielsweise Kritik über sich ergehen lassen. Das muss bei den Herolden auch erlaubt sein.


Es wird zu wenig über den Tellerrand geguckt.Jep. So was meinte ich hiermit:

Blogs, aktuelles Tagesgeschehen des Entwicklergeschäfts und andere Seiten bieten da genug Themenmaterial.
Vielleicht bin ich einer der wenigen hier, die sich mehr für Spieleentwicklung, als für Spieleentwicklung mit dem Maker interessiert, aber auch diejenigen hätten sicher ihren Spaß an einem breiter gefächerten Themenfeld.

Gendrek
15.05.2012, 19:09
Ich weiss garnicht warum da überhaupt groß diskutiert wird. Daen hat es bereits perfekt ausgedrückt, die Herolde haben super Arbeit geleistet aber die Resonanz aus der Community war entweder nicht vorhanden oder war möffelnde Kritik. Die machen zu 100% alles freiwillig und dann dafür kritisiert zu werden ist kacke, so richtig.
Gegen Vorschläge hat ja keiner etwas einzuwenden.
Aber ich glaub wenn mich jemand in der Armenküche anmeckern würde, dass die Suppe nicht gut gewürzt war wäre ich auch pappig und würd meine Motivation verlieren.
Erneut, das alles ist freiwillige Arbeit, man sollte froh sein, dass sie überhaupt gemacht wird.

Rusk
15.05.2012, 19:13
Ich schätze das Problem liegt darin, das viele die Früchte von den Arbeiten der Herolde nicht klar erkennen können oder übersehen, obwohl sie direkt vor unsere Nase sind.

Caro
15.05.2012, 19:20
Das Herold- Amt bringt das Recht mit sich, auf der Hauptseite Reviews zu verfassen, ist also schon seit Anbeginn einer ihrer Aufgaben.
Das sie ihre sonstigen Verpflichtungen und Freizeitaktivitäten haben ist klar, aber die haben alle anderen auch. Trotzdem muss ein Entwickler beispielsweise Kritik über sich ergehen lassen. Das muss bei den Herolden auch erlaubt sein.


Nunja, GENAU genommen wurden die Herolde gegründet, um Spiele in die Datenbank der Hauptseite einzutragen und um Reviews dazu zu schreiben. Das tun einige meines Wissens auch. Die Kritik derzeit ist ja, dass wir wenig sichtbar sind und wenig Threads erstellen, oder habe ich das falsch verstanden?


Stattdessen darf man dann lesen, dass die Arbeit der Herolde nicht gewürdigt wird und das ist genauso weit an der Realität vorbei, wie die Behauptung, dass alles scheiße sei.

Das war ehrlich gesagt der Satz, wo ich beim ersten Lesen abgebrochen habe. Klingt ja so, als wären wir (oder, genauer, ich) eine selbstgerechte Bande, die keine Fehler einsieht und auf hohem Niveau jammert. Momentan sieht es nur so aus, dass effektiv 3 Herolde überhaupt IRGENDWAS tun. Ich zähle mich da nichtmal dazu, einfach weil ich aus diversen Gründen die letzten Monate ein paar andere Probleme hatte, als mich um diese Sachen zu kümmern.

Wir kranken immernoch an dem Problem, dass ich intern schon öfter angesprochen habe: Wir haben keinen wirklichen Kopf, und niemanden, der das ganze wirklich koordiniert. Ich habe das einige Zeit lang übernommen, und ja: Das ist eine enorm frustierende Arbeit. Sowohl von der Seite der Organisation, weil wir eben wenige Leute sind, und andernseits, weil man für alle Fehler verantwortlich gemacht wird (und davon wurde eine MENGE Gebrauch gemacht)


- Ein groß angelegter Bericht, über die etwas anderen Spiele. Von Sunset over Imdahl, bis Yume Nikki. Ich selbst sitze bestimmt seit einem Jahr an so einem Ding, wenn auch auf Spiele insgesamt gemünzt.

We did. Beide Spiele. Sowohl bei der Makerschau, als auch in schriftlicher Reviewform. Und wenn du mir jetzt doch sagst, dass wir eine richtige REPORTAGE (!) machen sollen...Öhm...Wie? Die meisten Spielemacher sind nichtmal mehr aktiv, geschweige denn erreichbar, außerdem haben wir kaum das richtige Handwerkszeug dazu. Wir sind keine Journalisten.


Ein Bericht über die besten Spiele, die niemals rausgekommen sind/rauskommen werden. Das Canceln ist schließlich Teil unserer Szenekultur.

Das Thema finde ich auch doof, aber so eine Form der Reportagen haben wir geplant. Zumindest so in der Art. Das erfordert aber auch eine Menge Arbeit, und - sorry, wieso sollte ich mir freiwillig diese Menge Arbeit machen, nur um dann für jeden Halbsatz kritisiert zu werden? Klar, wir müssen Kritik aushalten, und ein Spieleersteller steckt da auch seine Freizeit rein. Trotzdem ist Spiele erstellen und Magazin erstellen ein enormer Unterschied, was die Rückmeldung betrifft.

Owly
15.05.2012, 19:21
@Gendrek: Freiwilligkeit gilt für alles, was im Atelier veröffentlicht wird. Die Feststellung, dass hier niemand Spiele nur für sich selbst entwickelt, ist so alt wie die, dass die Entwickler Kritik abkönnen müssen. Die Herolde jedoch, sollen einen Freibrief für Kritik bekommen, weil sie eine freiwillige Verpflichtung eingegangen sind? Niemand hat von ihnen verlangt, das alles als selbstlose Tat und als Last anzusehen. Und nochmal: Das Lob war vorhanden. Das Gegenteil zu behaupten ist genauso unverschämt, wie überzogene Kritik.

Das was Daemonic sagt kommt dazu und habe ich bereits geschrieben. Du willst hier nur gleich wieder die große Keule drin erkannt haben, die es nicht ist.

Kelven
15.05.2012, 19:21
Die Hauptaufgabe der Herolde ist es, von den Benutzern eingetragene Spiele freizuschalten und selbst Spiele einzutragen. Außerdem sollen die Spiele bewertet werden, wenn sie gespielt wurden. Im Idealfall gleich mit Review, aber ich denke man sollte bei dem Aufwand, den so ein Review macht, nicht von einer Verpflichtung sprechen. Leider tut sich im Moment so gut wie gar nichts mehr, aber das ist wohl eine von diesen typischen Internetkrankheiten.

Es wäre interessant, wenn die Herolde Diskussionen über die Spielentwicklung anregen oder über interessante Spiele berichten, die hier bei uns nicht vorgestellt wurden (z. B. aus der internationalen Community). So gesehen fehlt den Herolden der journalistische Eifer, aber wahrscheinlich muss man sich dazu auch schon berufen fühlen.

Ich finde Meckern übrigens in Ordnung. Meckern klingt freundlich und nicht so bösartig wie "bashen" oder "mobben" oder "trollen" oder welches Wort auch immer benutzt wird, um zu sagen, dass jemand über die Stränge schlägt. Wer meckert, der möchte immer noch helfen.

Owly
15.05.2012, 19:34
Die Kritik derzeit ist ja, dass wir wenig sichtbar sind und wenig Threads erstellen, oder habe ich das falsch verstanden?Ja. Wenn sich was tut, dann sehe ich es nicht.


Das war ehrlich gesagt der Satz, wo ich beim ersten Lesen abgebrochen habe. Klingt ja so, als wären wir (oder, genauer, ich) eine selbstgerechte Bande, die keine Fehler einsieht und auf hohem Niveau jammert.Ich bin ein gutgläubiger Mensch und unterstelle niemandem was. Dir sowieso ungerne, weil du mit Abstand der - sichtbar - aktivste Herold bist.


We did. Beide Spiele.
Weiß ich. Mein Vorschlag ist nicht, die Spiele einzeln zu behandeln, sondern die Sparte Spiele, der sie angehören, als Ganzes. Also solche Spiele, die sich nicht über den klassischen Spielspaß definieren. Wenn ihr euch dem und ähnlichem nicht gewachsen fühlt: OK, kein Ding. Ich will von euch nicht mehr verlangen, als euer ursprünglicher Arbeitsbereich vorsieht, aber ihr habt ja in der Vergangenheit selbst öfters mal nachgefragt.


Ansonsten stimme ich Kelven ohne weiteres zu. Dass hier soll ja nur mal ein bisschen Licht ins Dunkel bringen und im Idealfall etwas Positves ins Rollen bringen.

Gendrek
15.05.2012, 19:36
@Owly: Ich sehe die große Keule, weil es eine Keule ist. Ich kann sogar nachvollziehen wenn die Herolde nach dem Thread hier sogar noch weniger Böcke haben was zu machen.
Ehrlich mal, ich finds... arschig gleich nen Thread darüber aufzumachen und den Herolden zu sagen was sie machen sollen. Das gleich so ein Fass aufgemacht wird ist vollkommen überzogen, das bringt eine Erwartungshaltung auf und macht öffentlichen Druck. Im privaten nachfragen, finde ich, wäre ein besseres vorgehen. Anstatt zu meckern solltet ihr euch einfach freuen oder es selbst machen wenns euch nicht passt. Die Herolde sind nicht eure Entertainer, sie sollen die Seite hier mit aufbauen und wollten nebenbei die Community stärken. Dass von den drei üblichen Seiten Lob kommt ist zwar Standard aber gut... aber wenn dann noch lange Kritik nachhallt, dann ist dann demotivierend.
Während sich Spielmacher alle halbe Jahr mal zu Wort melden und was hören, mussten die Herolde das viel häufiger in kürzerer Zeit erleben.
Wenn nichts mehr kommt, dann liegts daran, dass der Motor stottert und der Motor ist hier die Community.

Daen vom Clan
15.05.2012, 19:42
Owly: Man macht es sich verdammt einfach, indem man einfach sagt: "Naja, man muss halt mit Kritik leben können."
Ein Gemüsebeet braucht auch nicht nur Jemanden der es erntet, sondern auch Jemanden, der es hegt und pflegt und wenn ich MERKE und WEIß dass die Herolde derzeit ein wenig inaktiver sind, dann braucht man nicht viel Menschenverstand um sich ausmalen zu können, dass Motivation in so einem Fall deutlich mehr bringt als "meckern".

Kritik ist dein Recht - aber der Einsatz - gewusst wie - spricht für soziale Intelligenz. Oder auch nicht. ;)

Owly
15.05.2012, 19:50
Es ist keine Keule. Erzähl mir nicht, welche Intention hinter meinem eigenen Thread steckt. Und vor allen Dingen: Gleiche nen Thread aufmachen? Ich habe mich in naher und fernerer Vergangenheit schon öfters dazu geäußert, immer mit Vorschlägen, immer diplomatisch, immer ruhig und sah jetzt eben den Anlass, die Bühne ein bisschen zu vergrößern, damit das Thema tatsächlich besprochen wird. Hier sagt niemand, was die Herolde machen sollen, denn BlackRose hat ja selbst um Vorschläge gebeten. Und mehr wie Vorschläge sind es nicht.
Was das Aufmachen von Threads angeht: Das geht an die falsche Adresse. Ich bin für Selbstkritik offen, aber was das angeht, mache ich mir keinen Vorwurf.
So wie ich die Kritik in Erinnerung habe, kam sie auch nicht breiter gefächert, als das Lob. Das ist sicher frustrierend, aber reicht die Kritik aus, um das Lob und das gute Gefühl, etwas geschafft zu haben, zu egalisieren?
Spielmacher geben fast allesamt häufig Updates und der entscheidende Punkt ist ja, dass sie für das fertige Machwerk kritisiert werden. Zurecht, sofern man die Regeln des Anstands wahrt.

@Daen: Nochmal, ich mache nur Vorschläge. Ich habe gesagt, man braucht keinen Freibrief für Kritik erteilen, nicht, man muss auf sich eindreschen lassen. Mir einen Mangel an sozialer Intelligenz vorzuwerfen, nur weil ich nicht oft genug die guten Seiten der Heroldarbeit hervorgehoben habe, ist ein starkes Stück.

Byder
15.05.2012, 19:54
Ernsthaft?

Fangt doch bitte damit an, ersteinmal zu verstehen, was Kritik bedeutet und schmeißt nicht gleich mit Aussagen um euch wie "Freut euch oder machts besser, aber gemeckert wird nicht!!1" Wenn ihr merkt, dass es nicht so läuft wie geplant, solltet ihr über eine Umstrukturierung nachdenken. Ihr seid nunmal die Gruppe, die sich dazu erklärt hat, diesen job zu erledigen und wenn ihr es nicht mehr (aus diversen Gründen) wollt, dann legt das Amt nieder, ganz einfach. Lasst es andere machen, die mehr Lust darauf haben. Lasst diese Erfolg damit verbuchen oder schaut zu, wie auch sie auf die Nase fliegen.

Und freiwillige Arbeit kein Freifahrtsschein für eine gut erledigte Arbeit. Das muss euch klar sein.

DSA-Zocker
15.05.2012, 19:56
Einfach mal ganz dumm gefragt, weil ich das wohl nicht so ganz mitbekommen habe, aber zu welchen Aktionen/Videos oder sowas von den Herolden gab es denn "möffelnde Kritik"? Soweit ich das mitbekommen habe, ich muss allerdings dazu sagen, dass ich mir wohl eher die Threads zu den früheren Makerschauen und sowas angeschaut habe und deshalb da durchaus was übersehen haben könnte, kam da doch überwiegend positive Resonanz. Dass da natürlich auch mal jemand was doofes schreibt ist klar, aber wenns offensichtlich substanzlos ist, dann sollte man da halt drüberwegschauen.

Yenzear
15.05.2012, 19:56
"Wenn nichts mehr kommt, dann liegts daran, dass der Motor stottert und der Motor ist hier die Community. "
Genau DAS habe ich versucht, zu sagen o_O *Ironie AN* Aber ich laber ja eh die ganze Zeit nur Mist -.-" *IronieAUS*

Es bringt absolut rein GARNICHTS die GF öffentlich zu bezichtigen, nix zu machen.
as sind nicht irgendwelche Berufsforenmuckel sondern Menschen, die ebenso eine Arbeit und ein Privatleben haben
und den ganzen kram hier FREIWILLIG machen ohne auch nur einen Cent dafür zu sehen und offbar bekommen
sie auch weder achtung noch Lob für ihre Arbeit hier, also ist Motivation wie vom Dean bereits richtig erläutert
hier besser als meckern und per PN bescheid geben ist besser, als es gleich an die große Glocke zu hängen, denn
das stört den Forenfrieden gewaltig und schadet am Ende noch allen also auch dir.

Wen hier Themen, für die u dich sonst so interessierst nicht angeboten werden, dann kannst du per PN nachfragen oder
einfach parallel in ein anderes Forum gehen und dort die Fühler ausfahren, immerhin bist du hier weder angestellt noch
sonstwas. Wenn sich jemand für Haus,Garten,Freizeit interessiert, motzt er auch nicht rum, dass es das hier nicht gibt.
Spieleentwiklung auf allen Möglichen Engines wird im RPG Studio behandelt soweit ich weiß, allerdings auch nicht sehr aktiv, da
der Maker stark im Fordergrund steht.

Ligiiihh
15.05.2012, 19:59
Ganz ehrlich, ich glaube, es geht hier weniger um die Kritik, sondern um die Anerkennung der Community, denn die ist nicht vorhanden, jedoch aus meiner Sicht mehr als verdient. Sie machen sich Mühe für die Recherche, dem Bildmaterial und der Gestaltung ihrer Aktionen. Klar, es darf angemerkt werden, wenn etwas nicht so geworden ist, wie man es sich vorgestellt hat, jedoch hat die Herolde wohl mehr das Gefühl, dass es hier nur noch um den Inhalt geht und es den Leuten scheiß egal ist, dass sich trotzdem mehrere Leute den Hintern abgerackert haben. Ich persönlich trenne ja diese beiden Sachen voneinander, deswegen wundert es mich nicht, dass die Herolde sich da nicht wohlfühlt.

Daen vom Clan
15.05.2012, 20:06
Owly: Eingedenk der Tatsache dass dein Thread zuerst "Mecker-Thread" hieß, bin ich schon der Ansicht, dass du noch nicht ganz verstanden hast wie das Herz unserer Herolde "tickt." Deswegen bin ich auch dankbar, dass du nun deutlich differenzierter an die Sache herangehst und man mit dir auf solch hohem Niveau auch diskutieren kann.

Byder: Auch hier sollte klar sein dass die Tür der Herolden nun wirklich JEDEM offensteht, wir aber keinesfgalls mit Bewerbungen bombardiert werden.
Wir arbeiten also mit den Kräften die sich gemeldet haben und die bereit sind der Seite zu helfen. Und wenn diese Gruppe nun mit Zuckerbrot als Peitsche besser fährt, dann hat man als reiner Nutznießer (denn niemand von uns bezahlt die Herolde) gut daran getan, sich darauf einzulassen. Denn dein Recht ist Kritik und meckern. Und das Recht der Herolde ist, sich unbestätigt zu fühlen und ihr Amt niederzulegen und davon haben wir nun alle nichts.

Owly
15.05.2012, 20:09
@Yenzear: Ich habe auf deinen ersten Beitrag hier reagiert. Und nochmal: Es geht um Vorschläge und Verbesserung und nicht um Denunzierung. ;)
Außerdem: In einem Forum, in dem es um Spieleentwicklung geht und in dem man seit 8, 9 Jahren unterwegs ist, da darf man Flauten ansprechen. Da darf man sich mMn auch mal anraunzen, aber mir unterstellen, der Kern meines Threads sei ein anderer, als von mir behauptet, das geht nicht.

@Daen: Doch, doch. Das "allgemeiner" davor war entscheidend, denn eigentlich sollte es in diesem Thread nicht nur um die Herolde gehen, sondern um den allgemeinen Mangel an Themenvielfalt. Der Eingangsbeitrag war dafür sicher nicht hilfreich. Aus der Haut fahre ich nur, wenn man mir unterstellt, meine Intention sei ganz perfide.
Ich mag die Diskussionsthemen, aber gefühlt unterhält man sich darin immer nur mit Kelven. Warum ist das so? Sind die Themen nicht interessant genug, zu ähnlich, zu kompliziert, oder zu schnell durchgekaut?

Kelven
15.05.2012, 20:14
@Ligiiihh
Wie macht sich denn Anerkennung oder fehlende Anerkennung bemerkbar? Die Videos der Makerschau haben der Community gefallen, ich hab in den Vorstellungsthreads eine Menge Lob gesehen. Vom Rest bekommt man ja nicht so viel mit. Das lässt sich nicht so gut kommentieren.

Ich finde jedenfalls, dass mit Owly viel zu hart ins Gericht gegangen wird. Warum eigentlich? Er kritisiert nicht mal das was die Herolde machen, sondern schlägt vor was sie machen könnten.

Caro
15.05.2012, 20:19
Und freiwillige Arbeit kein Freifahrtsschein für eine gut erledigte Arbeit. Das muss euch klar sein.

Öhm...habe ich das behauptet? Die Welt ist nicht Schwarz-Weiß. Und wenn es so angekommen ist, dass wir GAR KEINE KRITIK wollen: Nö. Junge, ich kritisiere doch selber (wenn auch nicht hier im öffentlichen Forum ;) ), aber es gibt einen Unterschied zwischen "meckern" und "kritisieren".

Daen vom Clan
15.05.2012, 20:21
aber es gibt einen Unterschied zwischen "meckern" und "kritisieren".

Darum ging es mir in erster Linie, bezogen auf mein Wirken in diesem Thread.
Owly, meine ganz persönliche Meinung ist, dass "meckern" eine eher negative Intention hat (die ich dir dann auch unterstellt habe), während Kritik auf diesem Niveau sehr hilfreich sein kann. :)

DSA-Zocker
15.05.2012, 20:24
aber es gibt einen Unterschied zwischen "meckern" und "kritisieren".

Und weil ich oben übergangen wurde - wo wurde denn gemeckert? Kann sein, dass mir da was entgangen ist , aber ich hab in den Threads, die ich zu Heroldaktionen gelesen habe eigentlich überwiegend positive Resonanz gesehen.

T.U.F.K.A.S.
15.05.2012, 20:26
Dass da natürlich auch mal jemand was doofes schreibt ist klar, aber wenns offensichtlich substanzlos ist, dann sollte man da halt drüberwegschauen.
Man kann aber nicht über die gutgemeinte, wenn auch harsch formulierte Kritik drüberwegschauen, die zwischen all dem "lol fake and gay"-Bullshit versteckt ist.

Herolde und Guardian Forces haben genau das gleiche Problem: Alles wird nur intern abgeschnackt, keine Sau weiß was zum Henker sie eigentlich machen und deswegen interessiert die Arbeit der Herolde/der GFs auch keinen Schwanz mehr. Wer nicht präsent ist und sich ständig im Internen verkriechen muss, weil dort die Welt heile ist und alle zusammenhalten und alles tollfinden was man so macht, der macht sich einfach uninteressant. So einfach ist das leider.

Edith weiß übrigens dass ihr alle (eventuell) Reallifes habt und ja es ist der Freifahrtsschein für alles und eine geltende Ausrede für allgemeine Nicht-Präsenz aber nein irgendwie auch nicht.

DSA-Zocker
15.05.2012, 20:29
Man kann aber nicht über die gutgemeinte, wenn auch harsch formulierte Kritik drüberwegschauen, die zwischen all dem "lol fake and gay"-Bullshit versteckt ist.

Deshalb meinte ich auch "wenns offensichtlich substanzlos ist". ;)

Owly
15.05.2012, 20:32
@Daen: Ich sehe den Begriff ähnlich harmlos wie Kelven. Das heißt, er ist konnotationsabhängig. In einem guten Forenklima, wo jeder per Du ist, hätte das für mich keinerlei negative Implikation (im Gegenteil - es wäre eher Ausdruck von Vertrauen) und nennenswerte Spannungen hatte ich hier keine vermutet.

TwoFace
15.05.2012, 20:34
Was machen denn die "Herolde" genau? Wenn ich fragen darf?

Daen vom Clan
15.05.2012, 20:47
Und weil ich oben übergangen wurde - wo wurde denn gemeckert? Kann sein, dass mir da was entgangen ist , aber ich hab in den Threads, die ich zu Heroldaktionen gelesen habe eigentlich überwiegend positive Resonanz gesehen.

Der Thread hatte zuvorderst einen anderen Titel und soweit ich glaube unsere Herolde zu kennen, könnte der Titel auf den ersten Blick verletzend gewirkt haben.


Owly: Wenn es doch nur so wäre, dass man sich darauf verlassen kann das alles nett gemeint ist und hier jeder jeden unterstützt. Aber ich glaube da machen wir uns noch Illusionen.

DSA-Zocker
15.05.2012, 21:09
Der Thread hatte zuvorderst einen anderen Titel und soweit ich glaube unsere Herolde zu kennen, könnte der Titel auf den ersten Blick verletzend gewirkt haben.

Das habe ich mitbekommen, aber das ist ja mittlerweile geändert, trotzdem zieht sich durch den Thread, dass wohl über Videos/Aktionen oder allgemein die Arbeit der Herolde gemeckert wurde, weswegen dann auch die Motivation nicht da war. Ich möchte nochmal betonen, dass es gut sein kann, dass mir da was entgangen ist, aber soweit ich das mitbekommen habe, kam doch (gerade für die Videos) vor allem positive Resonanz. Mir fällt nicht ein Beispiel ein, wo tatsächlich (vor allem) gemeckert wurde - ich lasse mich natürlich gern vom Gegenteil überzeugen.

Kelven
15.05.2012, 21:16
Ich kann mich wie gesagt auch nicht daran erinnern, dass die Videos kritisiert wurden. Im Gegenteil, sie gefielen so gut wie allen. Die andere Arbeit der Herolde - bzw. ja eher das Ergebnis der Arbeit - hat eigentlich auch niemand kritisiert, außer dass mal die Problematik mit den Downloads angesprochen wurde.

Einheit092
15.05.2012, 21:24
Das einzige an das ich mich erinnere war das Byderinterview, wobei es dabei vor allem technischer Kram war der nicht besser ging. Der Punkt ist eher das kaum was positives kam. Ich finde jeder der was kritisiert kann gerne bei uns mitmachen und sehen wies läuft.

Caro
15.05.2012, 21:34
Ich finde jeder der was kritisiert kann gerne bei uns mitmachen und sehen wies läuft.

Das ist nichtmal der Punkt. Man muss ja nicht erst mitmachen um kritisieren zu können. Auch wenns intern sicher auch genug zu kritisieren gäbe. Die Sache ist die: Wir sind unsichtbar, und momentan auch relativ untätig. Aber:


Der Punkt ist eher das kaum was positives kam.

This. Die Kritik an sich war wirklich okay, es gab ein paar Fälle, die sehr unschön waren (ein Versprecher von mir wurde mal zur Staatsaffäre gemacht), aber meistens haben wir die Kritik umgesetzt (mein Sprachstil, Optisches, Intro, Anmoderation, Ton...), aber es herrscht halt oft die Ansicht vor "Nicht gemeckert ist genug gelobt".


Was machen denn die "Herolde" genau? Wenn ich fragen darf?

Das ist das Problem. Wir sind zu wenige Aktive, um einen festen Weg zu finden, was wir sind. Nicht jeder mit dem Sonderrang "Maker-Herold" arbeitet auch wirklich aktiv mit. Unsere eigentlich Arbeit, dass Eintragen auf die Hauptseite und die Reviews verschlingen sehr lange Zeit und sind relativ unsichtbar. Für eine Review brauche ich mal locker 4, 5 Tage, und im Endeffekt wird sie dann von 5 Leuten gelesen, und von niemandem kommentiert. Die Makerschau als unser Schlachtschiff kostet noch mehr Zeit, und leider funktioniert die Organisation da beim besten Willen nicht reibungslos. Threads sind meistens eher Privatvergnügen, und die Herolde, die sonst nicht viel machen, könnten sich hier deutlich stärker engagieren. Letztenendes hängt aber auch viel von der Community und ihrer Mitmachbereitschaft ab. Wir sind ja nicht da, um ein bisschen zu bespaßen und rumzuhampeln, genausowenig wie die GF dazu da sind. Das ist momentan ein Knackpunkt, zumindest für mich.

TwoFace
15.05.2012, 21:38
Klingt alles sehr zeitintensiv? Braucht ihr Hilfe? Ich würd euch zur Hand gehen!

Caro
15.05.2012, 21:40
Klingt alles sehr zeitintensiv? Braucht ihr Hilfe? Ich würd euch zur Hand gehen!

Wäre ziemlich cool. In erster Linie brauchen wir vor allem Leute, die viele Makerspiele spielen und ihre Meinung dazu sagen. Melde dich doch mal bei Daen!

Mivey
15.05.2012, 21:47
Naja, die Grundarbeit der Makerherolde ist eintragen und bewerten von Spielen. Und das läuft auch mit geringer Verzögerung relativ gut.
Die Makerschau ist eigentlich nur ein extra. Auch das aufzeigen von exotischeren Spielen sehe ich nicht als Aufgabe. Ich wollte Yume Nikki vorstellen, und hab das auch getan. Das war aber keine offizielle Herold Aktion und hätte ich auch als normaler user getan. Ich sehe die Makerschau einfach als ein spaßiges Zusatzprojekt, hab auch den Schnitt hin und wieder übernommen, nur um mal am Schnitt zu arbeiten.
Großen Respekt an BlackRose, die, obwohl es ihr stressig ist, sich die Koordinationsarbeit angetan hat.

Dass man natürlich extra Wünsche hat ist schön und toll, aber bitte die Herolde sind kein exklussiver Verein. Jeder der machen will, kann auch machen.

TwoFace
15.05.2012, 21:53
Wäre ziemlich cool. In erster Linie brauchen wir vor allem Leute, die viele Makerspiele spielen und ihre Meinung dazu sagen. Melde dich doch mal bei Daen!

Jau, mach ich mal.

Svennoss
15.05.2012, 22:19
Also an mir solls auch nicht scheitern ich kann gerne helfen

Daen vom Clan
15.05.2012, 22:22
Nur zu, wir sind froh um JEDEN! ^^

Makoto Atava
15.05.2012, 22:38
Wenn ich sehe wie lange kleine Änderungen in der Datenbank des Ateliers für z.B. die Kurzbeschreibungen eines Spiels benötigt werden, würde ich gern mithelfen.

TwoFace
15.05.2012, 22:43
Bin dabei und werde mir Mühe geben zu helfen und mitzugestalten! Nur so läuft's:)

real Troll
15.05.2012, 22:58
Gibt es Möglichkeiten, wie beispielsweise die vielen Beiträge in den Spielvorstellungsthreads für die Herolde unkompliziert und zeitsparend zu verwerten wären? Ich stoße dort immer wieder auf gut geschriebene Kritiken (auch in den Sammelrezensionen), die eine schöne Grundlage für eine Spielbesprechung auf der Hauptseite abgäben. Ein Herold muss nicht ständig aus eigener Kraft das Rad neu erfinden und die Zusammenarbeit mit der Forenschaft ist ja beileibe nichts Ungewolltes.
Bei all den Diskussionen um den richtigen Diskussionsstil könnten wir ja mal eine Wahl zur "Spielkritik des Monats" abhalten. Die drei besten Beiträge wandern auf die Hauptseite. Die Herolde wären entlastet, die Spielersteller erhielten noch fundiertere Aufmerksamkeit und der Himmel würde noch ein wenig blauer. :) Falls der Versuch glückte, dürfte sich das gerne verstetigen.

Kelven
15.05.2012, 23:12
Alternativ könnte man auch allen Mitgliedern die Möglichkeit einräumen, einen ausführlichen Kommentar zu schreiben. Ich würde nämlich gar nicht zwischen Kommentar und Review trennen. Wer viel schreiben möchte, der schreibt viel und wer nicht, der macht es nicht. Andererseits muss man sich fragen wie hoch das Interesse an solchen Kommentaren/Reviews überhaupt ist. Mir kommt es so vor als ob die Spiele auf dem Portal kaum noch bewertet oder kommentiert werden. Dabei ist so was im Web 2.0 ja eigentlich sehr beliebt. Seltsam.

sorata08
15.05.2012, 23:32
Was ich hier mal noch nachfragen möchte:
Hängt die Sternvergabe bei Spielen auf der Hauptseite von der Bewertung ab?

Ich habe bei Charon 1 bemerkt, dass dort auf einmal kein Goldstern mehr dabei ist, wohl aufgrund einer recht niedrigen Bewertung via Review.
Also nicht, dass mich das Fehlen des Goldsterns groß stört (auch wenn etwas unerwartet, wenn es dann "rückwirkend" doch nicht also so prickelnd betrachtet wird), aber je nachdem wie da die Vergabe geregelt ist, könnte es da zu missbräulicher Nutzung der Bewertungsfunktion kommen. So könnten schlechtgelaunte Leute ein Spiel ohne Grundlage herabwerten oder wohl "nachträglich eine Würdigung entziehen" (was irgendwie auch den Sinn dieser Auszeichnung verfehlt, wenn nur Spiele, die "zeitlos klassisch" überzeugen, auch längerfristig ausgezeichnet bleiben).

Also keine Ahnung wie da das ganze System abläuft und inwieweit da die Herolde Einfluss ausüben, aber würde mich mal interessieren.
Und im Falle dessen, dass sich die Stern-Auszeichnung aus den Gesamtbewertung resultiert, würde ich eine "gemeinsame Linie" (falls es sowas noch nicht gibt) für die Herolde gut finden. Also individuelle Ansichten und Bewertungen sind gut, das sollte aber nicht - wie von mir befürchtet - darin ausarten, dass jemand aus schlechter Laune heraus, eine Auszeichnung "wieder wegnehmen" kann.

MfG Sorata

Tetris
15.05.2012, 23:39
Könnte daran liegen, dass auf der Hauptseite kaum noch was los ist.
Ich kann natürlich nur für mich selbst sprechen, aber ich besuche die Hauptseite vielleicht höchstens 1 Mal in 2 Wochen oder vielleicht sogar nur 1 Mal im Monat.
Früher hab ich sie nahezu täglich besucht.

Kelven
15.05.2012, 23:47
@sorata08
Ja, die Sterne errechnen sich ab jetzt aus der Bewertung der Herolde. Wenn ich mich richtig erinnere, werden die alten Sterne damit aber irgendwie verrechnet. Eine klare Linie lässt sich in der Praxis wohl nicht umsetzen, da Spiele nie objektiv bewertet werden. Die Herolde bewerten letztendlich, ob ihnen das Spiel gefallen hat und die Sterne sind eine Art Empfehlung.


was irgendwie auch den Sinn dieser Auszeichnung verfehlt, wenn nur Spiele, die "zeitlos klassisch" überzeugen, auch längerfristig ausgezeichnet bleiben
SDS hat aber schon früher die Sterne von Spielen herabgestuft bzw. sogar ganz entzogen, weil sie heutzutage nicht mehr empfehlenswert sind.

sorata08
15.05.2012, 23:51
Mir kommt es so vor als ob die Spiele auf dem Portal kaum noch bewertet oder kommentiert werden. Dabei ist so was im Web 2.0 ja eigentlich sehr beliebt. Seltsam.
Naja, das wird wohl - wie wir eigentlich schon oft festgestellt haben - an den fehlenden Downloads fehlen. Klar, die kann man nicht immer gleich reinsetzen, wegen Rechtslage etc. aber warum ist es so undenkbar schwer, vorhandenene Downloads, die eingeschickt werden auch freizugeben, wenn sie denn rechtlich passen?
Klar das Testen und so ist alles Arbeit für die Herolde usw., aber ich glaube irgendwie nicht, dass die Uploadformulare geradezu explodieren... (aber davon erfährt man ja als Normal-User auch nichts)
Wenn man nichts an der vorhandenen Situation ändert und neues bietet, ändert sich da auch nichts, egal was für tolle Funktionen man bietet. Die Leute wollen auf der Hauptseite halt eigentlich nur unkompliziert Makerspiele laden. Punkt.

Aber das ist eigentlich schon ewig bekannt, nur potentielle Kandidaten werden offensichtlich ignoriert oder verschoben, whatever.
Die Final Demo von Charon 2 z.B.hätte man ja in den bisherigen Monaten auch mal testen und freigeben können.
Soll sich niemand gezwungen fühlen, aber das Material ist (wenn auch nicht so en masse) vorhanden (zumindest von meiner Seite).
Nur machen will irgendwie auch keiner was. Kein Wunder, wenn da auch keiner was auf der Haupseite groß machen will. o_Ô

MfG Sorata

Edit: Oha. Wozu braucht es dann überhaupt Extra-Auszeichnungen, wenn die eh nur Saison- und Laune bedingt sind? Und wer entscheidet das "noch empfehlenswert"? Ist ja nicht so, als würde der Spieleinhalt spontan Bugs entwickeln, bloß weil er altert... o_Ô
Sorry, aber das System verliert so in dem Detail völlig seine Berechtigung, mMn. Da könnte ich als Herold jetzt also alle guten Spiele schlichtweg runtervoten und damit die "Empfehlung der Seite" völlig sinnfrei gestalten?

Caro
15.05.2012, 23:54
Klar das Testen und so ist alles Arbeit für die Herolde usw., aber ich glaube irgendwie nicht, dass die Uploadformulare geradezu explodieren... (aber davon erfährt man ja als Normal-User auch nichts)

Nicht wirklich. Das Problem mit den Downloads liegt ja in erster Linie beim rechtlichen Aspekt, dass wir als Herolde eben nicht genau wissen können, was eventuell Probleme verursachen könnte. Ich würde da auch gerne etwas ändern, aber da bedarf es noch ein bisschen rechtlicher Beratung und einer klareren rechtlichen Lage.

Kelven
16.05.2012, 00:01
@sorata08
Es obliegt alleine SDS die Spiele zu testen und die Downloads gegebenenfalls freizuschalten (da er der Besitzer und rechtlich Verantwortliche der Seite ist). Du müsstest dich also schon direkt an ihn wenden.

sorata08
16.05.2012, 00:16
Nicht wirklich. Das Problem mit den Downloads liegt ja in erster Linie beim rechtlichen Aspekt, dass wir als Herolde eben nicht genau wissen können, was eventuell Probleme verursachen könnte. Ich würde da auch gerne etwas ändern, aber da bedarf es noch ein bisschen rechtlicher Beratung und einer klareren rechtlichen Lage.
Ja, manche Leute könnten ja nur ne Auflistung der Musik-Rechte und Lizenzen aufstellen und das beilegen (zumindest mach ich das). Aber das mal kurz durchzugehen ist eindeutig zuviel Arbeit... :rolleyes: Zumindest scheint doch die Musik hier rechtemäßig das Hauptproblem für die Datenbank zu sein. Warum dann keine verpflichtende Textdatei mit den Lizenznachweisen fordern?
Aber gut, man kann natürlich auch nichts tun und es auf den St. Nimmerleins-Tag verschieben...
Nur attraktiver wird die Hauptseite davon auch nicht.


@sorata08
Es obliegt alleine SDS die Spiele zu testen und die Downloads gegebenenfalls freizuschalten (da er der Besitzer und rechtlich Verantwortliche der Seite ist). Du müsstest dich also schon direkt an ihn wenden.
Dann funktioniert ja offensichtlich nichtmal die Kommunikation des Staffs in der Hinsicht. Wunderbar.
Ich hab schon vor Monaten drauf hingewiesen (glaub, da hatte ich Flying Sheep angeschrieben), aber dass ich direkt SDS damit nerven muss, erfahre ich auch erst jetzt.
Aber das weiterleiten wäre wohl auch zuviel gewesen...

Soll jetzt auch bitte kein Drama um meine persönlichen Angelegenheiten werden, aber ich sehe da irgendwie exemplarisch einige massive Probleme bei der Organisation und Handhabung von Dingen.
Ich würde eben gerne mit mMn rechtlich unbedenklichen Inhalt aufwarten wollen (Und ich bin sicher nicht der einzige Ersteller der in der Hinsicht gerne Material bereitstellen würde), aber hier scheint ja kein Interesse daran zu bestehen.
Stattdessen wundern wir uns immer wieder, warum auf der contentlosen Hauptseite tote Hose ist. Grandios.

MfG Sorata

Caro
16.05.2012, 00:37
Ich würde eben gerne mit mMn rechtlich unbedenklichen Inhalt aufwarten wollen (Und ich bin sicher nicht der einzige Ersteller der in der Hinsicht gerne Material bereitstellen würde), aber hier scheint ja kein Interesse daran zu bestehen.
Stattdessen wundern wir uns immer wieder, warum auf der contentlosen Hauptseite tote Hose ist. Grandios.

MfG Sorata

Ganz ehrlich, ich verstehe dein Problem, und da muss einiges schiefgelaufen sein ;) Der Punkt ist: Wir wollen auch, dass die Hauptseite mehr Zugriffe hat. Und wir wollen auch Downloads wieder möglich machen (haben wir ja, mittels Link zum Forum...so ein bisschen). Allerdings musst du auch sehen, dass nicht du im Falle des Ressourcenklaus fällig wärst (und dazu zählt nicht Musik, sondern in erster Linie Chipsets), sondern SDS.

sorata08
16.05.2012, 07:32
Und wir wollen auch Downloads wieder möglich machen (haben wir ja, mittels Link zum Forum...so ein bisschen).
Das findet nur kaum einer/kaum einer hat Lust, extra ins Forum zu gucken. Das wird aus Spielkommentaren ersichtlich, finde ich. Aber die liest ja auch keiner...
Und ich glaube, das wurde schon vor einiger Zeit festgestellt, dass das "schaut doch ins Forum für Downloads" nicht so recht funktioniert.


Allerdings musst du auch sehen, dass nicht du im Falle des Ressourcenklaus fällig wärst (und dazu zählt nicht Musik, sondern in erster Linie Chipsets), sondern SDS.
Das stimmt natürlich, aber gerade deswegen würde eine straffere Organisation nicht verkehrt sein. Wie wäre es mit einer Reihe Spieletester/-überprüfer, die SDS zur Hand gehen (ich dachte zwar, das wäre der Fall, aber offensichtlich ja doch nicht)? Oder eben als Erfordernis an die Uploader Listen mit Nachweisen, woher man die Ressourcen her hat oder überhaupt erstmal ne klare Aufstellung, was zulässig ist, und was nicht. Nach dir dürfte man ja trotzdem Musik aus Final Fantasy z.B. einbauen, nach anderen Staffies und Herolden wieder nicht.
Was denn nun?

Wie gesagt: Wer etwas bewusst brach liegen lässt, braucht sich nicht immer wieder zu wundern, wenn etwas eben brach liegt.

MfG Sorata

Kelven
16.05.2012, 08:44
Wozu braucht es dann überhaupt Extra-Auszeichnungen, wenn die eh nur Saison- und Laune bedingt sind?
Ich denke, damit der Spieler auf einen Blick sehen kann, was aus der Sicht des Staffs besonders spielenswert ist. Das ist natürlich subjektiv und das war es auch schon immer. So sind aber alle Bewertungen, selbst die von professionellen Kritikern. Bei einigen älteren Spielen, für Charon 1 gilt das natürlich nicht, wurden die Sterne manchmal zu voreilig vergeben. Es ist schon richtig, dass das angepasst werden.


Ich hab schon vor Monaten drauf hingewiesen (glaub, da hatte ich Flying Sheep angeschrieben), aber dass ich direkt SDS damit nerven muss, erfahre ich auch erst jetzt. Aber das weiterleiten wäre wohl auch zuviel gewesen...
Soweit ich weiß wurde es an SDS weitergeleitet.


Wie wäre es mit einer Reihe Spieletester/-überprüfer, die SDS zur Hand gehen (ich dachte zwar, das wäre der Fall, aber offensichtlich ja doch nicht)?
Ja, die Herolde testen alle Spiele, die freigeschaltet oder eingetragen werden müssen. Sie können aber wie gesagt nicht entscheiden, ob der Download angeboten werden kann oder nicht. Ich weiß auch nicht, ob ich so was an andere Menschen delegieren würde, obwohl ich dann gerade stehen müsste, wenn trotzdem mal ein Spiel mit geschützter Musik auf der Seite landen würde.


Nach dir dürfte man ja trotzdem Musik aus Final Fantasy z.B. einbauen, nach anderen Staffies und Herolden wieder nicht.
In der Community-Datenbank sind tonnenweise Spiele mit urheberrechtlich geschützter Musik. MIDIs zählen auch dazu. Es handelt sich um eine "urban legend", dass solche Spiele bei uns kategorisch verboten sind. Sie werden nur nicht mehr gehostet.

[KoA-Angel]
16.05.2012, 10:26
... Oder eben als Erfordernis an die Uploader Listen mit Nachweisen, woher man die Ressourcen her hat oder überhaupt erstmal ne klare Aufstellung, was zulässig ist, und was nicht. ...

Was erlaubt ist und was nicht, sollte klar sein: keinerlei gerippte Ressourcen, egal ob grafischer oder akkustischer Art und keine Ressourcen von Quellen, die deren Verbreitung nicht ausdrücklich genehmigt haben.
Ist hart, da die RPGMaker Communities schon immer sehr viel mit Rips gearbeitet haben (und dies auch immer noch tun), aber so ist nunmal die Lage.

Es ist ja nicht so,dass SDS die Hauptseite absichtlich brach liegen lässt, aber was im Extremfall passieren kann, wenn man über seine Server die Verbreitung urheberrechtlich geschützten Materials zulässt, sah man ja jetzt bei Megaupload.

Davon abgesehen, sobald man sein Spiel auch mal wirklich publizieren und über den Tellerrand hinaus groß verbreiten will, kommt man um den Schritt zur Legalität sowieso nicht herum. Und dass das funktionieren kann, hat To The Moon eindrucksvoll bewiesen.

sorata08
16.05.2012, 10:35
Ich denke, damit der Spieler auf einen Blick sehen kann, was aus der Sicht des Staffs besonders spielenswert ist. Das ist natürlich subjektiv und das war es auch schon immer. So sind aber alle Bewertungen, selbst die von professionellen Kritikern. Bei einigen älteren Spielen, für Charon 1 gilt das natürlich nicht, wurden die Sterne manchmal zu voreilig vergeben. Es ist schon richtig, dass das angepasst werden.
Naja was denn nun? Offensichtlich wurde da ja ein Stern zu "voreilig" vergeben, wenn ein aktuelles Review es vom Sternstatus befreit.
Soll mir auch egal sein, aber es ist mehr als irritierend, wenn in der Beschreibung von einem nun nicht existenten Goldstern die Rede ist. Ich empfinde das als ziemlich krass, wenn ein einzelnes subjektiv gefärbtes Review dann die Empfehlung des gesamten Staffs entwerten kann.
Ich habe zumindest nicht den Eindruck, als würde da intern ein Konsens getroffen, was irgendwie das Prinzip vom "der Staff empfiehlt" ad absurdum führt.


Soweit ich weiß wurde es an SDS weitergeleitet.
Schön, aber woran es mit der Überprüfung hapert, weiß ich bis heute nicht (und ich bin der letzte Mensch, der keine Nachweise vorlegen wollen würde). Kann ich also nur davon ausgehen, dass da an zeitnahen Content kein großes Interesse besteht (und ich hatte es Oktober oder November letzten Jahres meine ich hochgeladen).


Ja, die Herolde testen alle Spiele, die freigeschaltet oder eingetragen werden müssen. Sie können aber wie gesagt nicht entscheiden, ob der Download angeboten werden kann oder nicht. Ich weiß auch nicht, ob ich so was an andere Menschen delegieren würde, obwohl ich dann gerade stehen müsste, wenn trotzdem mal ein Spiel mit geschützter Musik auf der Seite landen würde.
Die Herolde könnten ja z.B. beigelegte Textdateien über Musiklizenzen etc. mal überprüfen und das SDS am Ende vorlegen. Geht hier schlicht um Arbeitserleichterung/-aufteilung. Aber das möchte hier ja scheinbar keiner machen.


In der Community-Datenbank sind tonnenweise Spiele mit urheberrechtlich geschützter Musik. MIDIs zählen auch dazu. Es handelt sich um eine "urban legend", dass solche Spiele bei uns kategorisch verboten sind. Sie werden nur nicht mehr gehostet.
Kelven, es geht doch rein um die Datenbank auf der Hauptseite. o_O"
Von den bisherigen Aussagen von Staff und Herolden höre ich nun konträres, was die Anforderungen für die Hauptseite anbelangt?
Stört nun die Musik oder nicht? Oder sind es doch allgemein illegale Ressourcen?
Wenn letzteres, warum wird dann das nicht gesagt, anstatt Widersprüche an den Tag zu legen?

@KoA-Angel: Natürlich ist das alles klar und notwendig, ich sehe aber nicht (in meinem Fall halt), dass groß Interesse daran besteht, solche Spiele auch zum Download anbieten zu können. Da wäre vielleicht eine Zusammenarbeit mit den Erstellern notwendig. Wenn man für was keinen Nachweis bringen kann, muss man es eben ersetzen oder so, sonst keine Freigabe. Davon erlebe ich aber ehrlich gesagt nichts. Ich muss ja scheinbar eher noch hinterherrennen, um überhaupt mal zu erfahren, wie der Stand der Dinge ist.
Wenn SDS das alles alleine machen muss, ist das ja noch verständlich. Unverständlich ist dann aber schon, warum es kein System gibt, um die Arbeit besser aufzuteilen?

MfG Sorata

Lares Yamoir
16.05.2012, 12:58
Warum wird eig nicht einfach gesagt, dass man Spiele als solche gar nicht auf der Hauptseite hochladen kann? Stattdessen hat man nur einen Eintrag von Spiel in dem Bewertet, kommentiert etc. werden kann. Mit einen Link zur Downloadseite des Erstellers (wo extra nochmal dransteht, dass der Webseitenbetreiber nicht für die Verbreitung verantwortlich ist).Sollte das nicht schon reichen, um SDS im Bezug auf die Legalitätsfrage zu entlasten?

MagicMaker
16.05.2012, 13:01
Ich würde gern erfahren, welchen Sinn die Hauptseite mit ihrem Content gegen Null überhaupt noch hat.
Vorgestellte Spiele auf der Page, die sich Besucher nicht einmal besorgen können, werden von niemandem
anschliessend in irgendeinem Forum gesucht, irrelevant ob da sogar direkt ein Threadlink ist (und es gibt
keine Garantie, dass da drin überhaupt noch irgendein DL funktioniert). Das einzige, was wir dann wieder
hier haben, ist ein Thread mehr im Commbereich, wo [Person XYZ], die sich verzweifelt registriert hat, gleich
ratlos fragt, wo das ganze Gebims denn eigentlich ist. Nach ein paar Stunden ist dann das eine Menschlein
schlauer weil es zum drölfzentnerischsten Mal jemand erklären musste und 6 Milliarden immernoch "zu doof",
die CDB zu kennen, die nichtmal Erwähnung auf der Seite findet, obwohl das auch nur ein Thread ist in dem
irgendwas von Person 123 angeboten wird, genau wie die eher selten genutzten Forenlinks zu Spiel ABCbla.

Flying Sheep
16.05.2012, 13:04
Warum wird eig nicht einfach gesagt, dass man Spiele als solche gar nicht auf der Hauptseite hochladen kann? Stattdessen hat man nur einen Eintrag von Spiel in dem Bewertet, kommentiert etc. werden kann. Mit einen Link zur Downloadseite des Erstellers (wo extra nochmal dransteht, dass der Webseitenbetreiber nicht für die Verbreitung verantwortlich ist).Sollte das nicht schon reichen, um SDS im Bezug auf die Legalitätsfrage zu entlasten?
Leider nein. Auch wenn solche Hinweise (à la "Mit dem Urteil vom soundso hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass Seitenbetreiber für externe Links haftbar gemacht werden können, daher distanzieren wir und ausdrücklichst von...") immer noch gängig sind, schützen sie rechtlich nicht vor den entsprechenden Konsequenzen.

Kelven
16.05.2012, 13:21
@sorata08
Ich hab nicht gesagt, dass sich die voreilige Vergabe auf neue Spiele bzw. das neue Bewertungssystem bezieht. Es ging um ältere Spiele. Da hat SDS beschlossen, dass einige Spiele zu hoch bewertet wurden. Jetzt zählen wie gesagt die Bewertungen der Herolde. Falls das Spiel schon einen Stern hatte, werden die Bewertungen miteinander verrechnet. Denke ich zumindest. Früher war es afaik übrigens so, dass die Sterne von SDS vergeben wurden. Wir haben uns da nicht als Staff zusammengesetzt. Das einzige Problem bei deinem Fall ist, dass das Spiel bisher nur von einem Staffmitglied bewertet wurde. Gibt es mehrere Bewerter, würden sich die Ausreißer relativieren.


Kann ich also nur davon ausgehen, dass da an zeitnahen Content kein großes Interesse besteht
Der besteht, aber gleichzeitig müssen die Downloads auch rechtlich unbedenklich sein. Im Zweifelsfall geht die Sicherheit vor.


Die Herolde könnten ja z.B. beigelegte Textdateien über Musiklizenzen etc. mal überprüfen und das SDS am Ende vorlegen.
Das würde aber am angesprochenen Problem nichts ändern. SDS müsste darauf vertrauen, dass die Herolde gewissenhaft arbeiten. Ich glaube auf jeden Fall, dass sie das tun würden. Doch Glauben ist nicht Wissen. Vielleicht ist das SDS zu unsicher. Naja, der einzige, der dazu etwas sagen kann, ist er.


Von den bisherigen Aussagen von Staff und Herolden höre ich nun konträres, was die Anforderungen für die Hauptseite anbelangt?
Stört nun die Musik oder nicht? Oder sind es doch allgemein illegale Ressourcen?
Alleine um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich Downloads nur dann zulassen, wenn keine illegalen Ressourcen benutzt wurden (das schließt also die Grafik auch mit ein). Ich persönlich würde bei Soundeffekten aber wohl eine Ausnahme machen, weil es bei denen am schwersten ist den Urheber nachzuweisen. Es sei denn man nimmt sie alle von einer Seite mit freien Ressourcen, aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass man dort nie alles findet was man braucht. Letztendlich kann diese Frage aber nur von SDS beantwortet werden.

@MagicMaker
Es gibt aber eine Menge Portale, die nur über etwas informieren ohne es selbst anzubieten. Zum Beispiel IMDB. Ob das in der kleinen Makerszene sinnvoll ist, ist wieder eine andere Frage. Ich denke aber schon, dass das Portal auch dann nützlich ist, wenn man es als Plattform versteht, auf der in erster Linie Informationen zu finden sind und auf der man die Werke bewerten/kommentieren kann. Das ist wie gesagt heutzutage eigentlich sehr beliebt. Das Problem ist daher vermutlich eher, dass der Makercommunity die "reinen" Spieler fehlen. Es gibt also mehr Entwickler als Spieler. Was die vom Bewerten und Kommentieren abhält, wer weiß, das müsste man schon die ganze Community fragen.

lucien3
16.05.2012, 13:32
@Sorata: Wundere mich zB auch warum Hybris 2nd Awakening Gold bekam und Rebirth nur silber. Wobei da vermute ich wurde nach der Demo nichts mehr geändert, da auch noch die alten Screens drin sind...

Zur Hauptseite:
Ich finde es beispielsweise schade, dass Spiele, die man dort runterladen kann, nicht speziell vermerkt sind. Wenn ich da durchblättere und von 10 Spielen gibts keinen Download, dann denke ich dass das bei allen Spielen so sein wird. Allerdings gibt es ja doch wieder Spiele, die unbedenklich angeboten werden können. Wenn man da ein bisschen was macht und diese zeigt, dann motiviert das vielleicht auch andere, mehr legale Ressourcen zu verwenden und es gäbe nach und nach mehr Spiele auf der Hauptseite. Wär ein langsamer, aber meiner Meinung nach nachhaltiger Weg, dort wieder was aufzubauen.

Kelven
16.05.2012, 13:52
Ich finde es beispielsweise schade, dass Spiele, die man dort runterladen kann, nicht speziell vermerkt sind.
Bei der Suchfunktion gibt es aber schon die Möglichkeit, nach Spielen mit Downloads zu suchen.

sorata08
16.05.2012, 14:00
Bei der Suchfunktion gibt es aber schon die Möglichkeit, nach Spielen mit Downloads zu suchen.
Was einen wieder zur unklaren "Was erlaubt das Atelier nun auf der Hauptseite?"-Frage führt.
Sunset over Imdahl (http://rpg-atelier.net/index.php?site=showgame&gid=420) enthält z.B. Rips in Form von Chrono Trigger Charsets.
Widerspricht das nicht ein bisschen dem "Nur rechtlich unbedenkliches Zeug bitte!" ?

MfG Sorata

Yenzear
16.05.2012, 14:46
Zu der Sterngeschichte hätte ich schonmal einen Vorschlag:
Führt es doch so ein, dass es DREI Arten von Sternen(Gold,Silber,Bronze) gibt, anstatt der bisherigen zwei(Gold,Silber)
Es wird ein Gremium von sagen wir mal 5 Herolden zu Spieletestern berufen, die jeweils einen Bronzestern vergeben können
-oder auch nicht, je nachdem halt.
Die Sterne können halt da, woe die Sterne immer sind angezeigt werden.

Die Wertung könnte ja so aussehen:
1-2 Bronzesterne - Bronzesterne werden angezeigt
3-4 Bronzesterne - Silberstern
5 Bronzesterne - Goldstern

Ist nen Vorschlag meinerseits. So könnte zumindest das von Sorata angesprochene Problem "behoben" werden.

Owly
16.05.2012, 15:52
Welche Überlegung hat ursprünglich dazu geführt, die Herolde als Content Provider zu installieren? Warum hat man nicht grundsätzlich jedem User und jedem Gast das Recht gegeben, Spiele zu bewerten und zu kommentieren, wie es z.B. auf rpgmaker.net der Fall ist? Web 2.0 zeichnet sich ja dadurch aus, dass jeder mitmachen kann, aber so wie es ist, können nur Forenmitglieder mitmachen, die wissen, dass es die Herolde gibt und dass ihr Grüppchen offen für jedermann ist.

Dein Vorschlag, Yenzear, ließt sich wahne unflexibel. Um die beste Wertung zu erhalten, müssten also fünf Herolde vollends überzeugt von dem Spiel sein. Ich fänd es besser, wenn man eine größere Skala hätte, von 0,0 bis 10,0 oder so.

Kelven
16.05.2012, 17:33
@sorata08

Widerspricht das nicht ein bisschen dem "Nur rechtlich unbedenkliches Zeug bitte!" ?
Ich hab davon gesprochen was ich machen würde, aber die Seite gehört SDS und nicht mir. Vielleicht gelten andere Regeln. Da SDS für die Downloads verantwortlich ist, kann nur er dir sagen nach welchen Maßstäben sie zugelassen werden.

@Owly
Community-Mitglieder dürfen ja bewerten und kommentieren. Man braucht nur einen Account auf Multimediaxis (um Missbrauch vorzubeugen). Die Herolde unterscheiden sich nur in der Hinsicht, dass ihre Kommentare als Reviews bezeichnet werden, wobei ich nicht weiß wie umfangreich die Kommentare der Mitglieder sein können, und dass sie eine eigene Staff-Bewertung haben.

Zu den Sternen:
Besser als es jetzt läuft kann man es eigentlich gar nicht machen. Selbst wenn die Herolde intern über den Stern abstimmen würden, wäre das Ergebnis genauso. Man könnte die Sterne erst dann berechnen, wenn mindestens n Staff-Mitglieder das Spiel bewertet haben. Dabei gibt es aber einen Haken. Die meisten Spiele werden leider nicht von den Herolden bewertet.

Einheit092
16.05.2012, 21:24
Könnte daran liegen, dass auf der Hauptseite kaum noch was los ist.
Ich kann natürlich nur für mich selbst sprechen, aber ich besuche die Hauptseite vielleicht höchstens 1 Mal in 2 Wochen oder vielleicht sogar nur 1 Mal im Monat.
Früher hab ich sie nahezu täglich besucht.

Dito dort gibt es einfach wenig was die User anspricht, v.a da eh viele direkt übers MMX kommen. Könnte man nicht unter jeder Vorstellung den Link zur Communitydatenbank packen. Momentan erschließt sich mir der Sinn der Hauptseite nicht. Wirkt wie Schokobrötchen ohne Schoko.

Owly
16.05.2012, 22:17
Community-Mitglieder dürfen ja bewerten und kommentieren.Siehst du, das wusste ich eigentlich, hab es aber vergessen. Das System hat den Charme eines Hinterhofes und dafür sind mehrere Faktoren verantwortlich:
1. Besucher müssen scrollen. Das Design der Hauptseite ist sehr aufgeräumt und trotzdem springt die Datenbank beileibe nicht ins Auge. Eine horizontale Navigation würde dies sicher verbessern.
2. Gehört eigentlich noch zu 1., aber irgendwie fühlen sich die User- Kommentare so...versteckt an. Ist mir zu viel Geklicke und zu wenig fürs Auge, da bin ich oberflächlich.
Na ja, schon fällt mir nichts mehr ein. Wenn ich die Hauptseite besuche, habe ich jedenfalls nicht das Gefühl am Puls der Community zu sein. Dafür gibt es auch zu wenige News. Ein Mal im Monat die Vorstellung der Nominierten zum Projekt des Monats und ein paar Tage später die Auswertung - das war es im Grunde schon. Ich finde, man sollte die Seite besser mit dem aktuellen Forengeschehen verzahnen. Links zu interessanten Diskussionen, technischen Fragen und Spielevorstellungen; kleine, symphatische Sachen, wie ein Zitat der Woche, das aus der Userschaft stammt und diese greifbarer machen.
Das ist nur Brainstorming und mir ist bewusst, dass etwaige Änderungen an der Hauptseite nicht "mal eben" gemacht sind.

Edit:
Es ist zu spät. X_x Natürlich ist eine horizontale Navigation da. Die ist aber nicht sehr...flashy.

Kelven
17.05.2012, 08:39
Ich bin eigentlich gar kein Fan der horizontalen Navigation. Die ist zwar platzsparender, aber mMn ist die vertikale intuitiver. Musst du echt scrollen, um "Spiele & Demos" links zu sehen? Selbst bei meiner antiquierten Auflösung liegt der Eintrag im unteren Mittelfeld. Den Aufbau der Startseite finde ich gut. Bei den Kommentaren muss ich dir aber zustimmen. Es wäre besser wenn sie direkt auf der Info-Seite angezeigt werden, obwohl man dann trotzdem scrollen müsste. Die Bewertung der Community und der Herolde würde ich auch direkt auf der Info-Seite anzeigen. Man könnte außerdem Kommentare und Bewertung kombinieren. Quasi indem der Container mit den 5 Kategorien links-oben in der Ecke des Kommentars integriert wird.


Ich finde, man sollte die Seite besser mit dem aktuellen Forengeschehen verzahnen. Links zu interessanten Diskussionen, technischen Fragen und Spielevorstellungen; kleine, symphatische Sachen, wie ein Zitat der Woche, das aus der Userschaft stammt und diese greifbarer machen.
Ja wie gesagt, dazu bräuchte man journalistisch interessierte Herolde. Obwohl es ja eigentlich diese Community-News im Forum schon gibt, nur sind sie da wahrscheinlich schlechter aufgehoben als auf der Seite. Wir hatten auch mal geplant, jeden Monat über interessante Neuerscheinungen zu berichten. Doch dabei gibt es das gleiche Problem: Jemand muss sich aufraffen und die Arbeit machen.

Yenzear
17.05.2012, 11:30
Dein Vorschlag, Yenzear, ließt sich wahne unflexibel. Um die beste Wertung zu erhalten, müssten also fünf Herolde vollends überzeugt von dem Spiel sein. Ich fänd es besser, wenn man eine größere Skala hätte, von 0,0 bis 10,0 oder so.

Joah, kann man so machen. Währe vlt sogar besser, aber nen Ratingsystem, wo alle User abstimmen können währe auch was feines ^^

Caro
18.05.2012, 14:18
Ja wie gesagt, dazu bräuchte man journalistisch interessierte Herolde. Obwohl es ja eigentlich diese Community-News im Forum schon gibt, nur sind sie da wahrscheinlich schlechter aufgehoben als auf der Seite. Wir hatten auch mal geplant, jeden Monat über interessante Neuerscheinungen zu berichten. Doch dabei gibt es das gleiche Problem: Jemand muss sich aufraffen und die Arbeit machen.

Was News angeht:
1) Fände ich es voll gut, wenn man die News auch kommentieren könnte. Würde mich z.B. motivieren, welche zu schreiben. Mich stört die Newslosigkeit nämlich auch.
2) ...Ach, Fuck it, ich finde die Idee mit den News gut, ich kümmer mich mal drum, dass wir da was aufbauen, ich habe da auch so ein, zwei Ideen ;) Außerdem haben wir einen Twitteraccount (@rgpatelier), bestünde da Interesse, dass wir den etwas mehr nutzen? Ich meine, ich bin eh auf Twitter, da kann ich auch noch einen zweiten Account bespaßen ;)

Tüp
18.05.2012, 18:21
Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen doof, aber ich will mich jetzt nicht unbedingt durch alle 75 Beiträge durchlesen...mich aber denoch konstruktiv an der Diskussion beteiligen.
Zu welchen Beschlüssen/Ideen ist man den bisher in diesem Thread gekommen? So grob?

Mr.Räbbit
19.05.2012, 22:16
Abgesehen davon, dass ich mich auch nicht durch den ganzen Thread gegraben habe und ebenso wie Tüp gerne wissen würde ob, oder zu welchen Beschlüssen man gelangt ist, finde ich die Inaktivität auf der Hauptseite sehr szenetypisch und vor allem unwichtig...
Klar ich fände es auch schön wenn jemand sich mal bequemen würde Network zu bewerten oder überhaupt mal die Runde macht und alle Spiele die er/sie ausprobiert hat bewertet, aber ganz ehrlich mal, wen juckts.

Wenn man wissen will wo und wie gute Spiele gefunden werden können, dann muss man sich eben anmelden und nachfragen, dass ständig Leute über einen Extrathread nach Spiel XY suchen ist doch nun wirklich keine große Sache und bietet zudem noch eine Möglichkeit für nonchalante Eigenwerbung.

Zu den Herolden:
Ich sehe das ähnlich wie (vermutlich) die Meisten hier, es ist freiwillige Arbeit (welche gerne auch kritisiert werden kann und kritisiert werden will, wie man von Black Rose so liest) und somit keine zwingende Verpflichtung der Herolde.
Wenn es aber irgendwie hilft, würde auch ich mich anbieten Unterstützung/ Hilfe/ Sklavenarbeit zu leisten, wenn irgendjemand eine Aufgabe für mich hat.
Den Punkt (habe jetzt vergessen von wem er kam) mit der Spielreview des Monats finde ich btw eine ausgezeichnete Idee, bei der ich mich aber nicht freiwillig melden würde, da ich viel zu wenige Spiele hier auch tatsächlich spiele.

Wenn also irgendein Verantwortlicher/Moderator/Herold/Sklaventreiber eine Aufgabe für mich hat, die der Community hilft, wäre auch ich gerne bereit mit anzupacken!

Räbbit!

Davy Jones
19.05.2012, 23:18
Den Partner auf der Hauptseite kann man im Grunde kicken:
http://www.r-pg.net/

kA ob ihr Herolde da Zugriff drauf habt.

Svennoss
20.05.2012, 11:02
Den Partner auf der Hauptseite kann man im Grunde kicken:
http://www.r-pg.net/

kA ob ihr Herolde da Zugriff drauf habt.

Nö nicht wirklich kann man also getrost kicken

Mr.Räbbit
20.05.2012, 11:08
Nö nicht wirklich kann man also getrost kicken

Ich glaube Davy meinte eher, ob ihr die Hauptseite edtieren könnt um den Partner zu entfernen.

TwoFace
20.05.2012, 11:15
Nope, können wir glaub nich. Da müssten wir mal 'nen Admin fragen oder so.

Mr.Räbbit
20.05.2012, 12:54
@Penetranz: Oho, da ist wohl einer in der Hierarchie aufgestiegen ^^
Ne mal im Ernst, how comes, me wants too! ;)

Caro
20.05.2012, 13:04
@Penetranz: Oho, da ist wohl einer in der Hierarchie aufgestiegen ^^
Ne mal im Ernst, how comes, me wants too! ;)

An Daen schreiben, aufgenommen werden, fertig :) Morgen schreibe ich nochmal einen kurzen Guide, was für uns zu tun ist. Und dann kanns wieder richtig los gehen ;)

TwoFace
20.05.2012, 13:11
Ok, sehr schön :)

Daen vom Clan
20.05.2012, 13:13
An Daen schreiben, aufgenommen werden, fertig :) Morgen schreibe ich nochmal einen kurzen Guide, was für uns zu tun ist. Und dann kanns wieder richtig los gehen ;)

Aber sowas von!
Jeder der sich einbringen möchte ist herzlich willkommen und uns eine große Hilfe. ^^

Mr.Räbbit
20.05.2012, 13:37
@Daen vom Claen:
Ich habe mich mal an die Tastatur gesetzt und dir eine humorvolle Bewerbung geschickt, bitte nicht gleich in den Papierkorb werfen ;)

Flying Sheep
20.05.2012, 15:54
Den Partner auf der Hauptseite kann man im Grunde kicken:
http://www.r-pg.net/

kA ob ihr Herolde da Zugriff drauf habt.
Habs rausgeschmissen, danke. Dabei hab ich vor kurzem erst alle toten Links entfernt... Die Seiten sterben in letzter Zeit schneller als die Scheißhausfliegen. :(

Wencke
20.05.2012, 17:59
Ich warte jetzt einfach mal Roses Herolden Guide ab, bevor ich mich zum Mithelfen entscheide. wenn der Guide dann vorliegt und ich sehen kann, was da so für Aufgaben anstehen, finde ich bestimmt etwas, was ich machen will. ;)

Caro
20.05.2012, 19:00
Der Guide wird ja wohl nicht öffentlich gepostet. Außerdem sind wir momentan echt genug Leute - denen muss nur mal jemand in den Hintern treten ;)

Gala
20.05.2012, 19:03
Achso schade :(. Ich hätte jetzt auch auf den Guide gewartet

Mr.Räbbit
20.05.2012, 19:13
Der Guide wird ja wohl nicht öffentlich gepostet. Außerdem sind wir momentan echt genug Leute - denen muss nur mal jemand in den Hintern treten ;)

Dann war die spaßige Bewerbung an Daen vollkommen umsonst!? Dabei habe ich mir exakt 30 Sekunden lang, flachen Humor aus den Fingern gesaugt! :eek:

EDIT: Toll, kurz nachdem ich das hier schreibe, sehe ich auf mein Profilbild... "Höllenwache" Soso... ;)

Uuuuuh Yeah! :bogart:
Und was kann ich jetzt so?

EDIT 2: @Daen: Hatte ich tatsächlich zum Zeitpunkt meiner Ernennung 666 Beiträge?? Gruselig... :|

Wencke
20.05.2012, 19:23
Ach so. Dann haben wir uns missverstanden...

Viel erfolg noch, beim gegenseitigen Arschtreten. :P

Edward.Newgate
21.05.2012, 13:34
Dann war die spaßige Bewerbung an Daen vollkommen umsonst!? Dabei habe ich mir exakt 30 Sekunden lang, flachen Humor aus den Fingern gesaugt! :eek:

EDIT: Toll, kurz nachdem ich das hier schreibe, sehe ich auf mein Profilbild... "Höllenwache" Soso... ;)

Uuuuuh Yeah! :bogart:
Und was kann ich jetzt so?

EDIT 2: @Daen: Hatte ich tatsächlich zum Zeitpunkt meiner Ernennung 666 Beiträge?? Gruselig... :|

Dein Titel "Höllenwache" bleibt nur, solange du 666 Beiträge gepostet hast. Schreibst du einen weiteren (sprich 667 Posts) verschwindet der Titel wieder und du bekommst den alten zurück! ;)

Mr.Räbbit
21.05.2012, 13:47
@Edgar Neutor
Ach, so und ich dachte schon ich wäre etwas besonders... *schnüff*

Sen-Soht
22.05.2012, 10:33
Orwly meckert , Orwly wird beschimpft weil er meckert , aber dank Orwly haben wir Zwei neue Maker-Herolde :-D

Sehr witzig der ganze Beitrag, und ich habe mitbekommen was ein Herold ist *g*

Es ist wie ich sehe auch neuer Ergeiz enstanden freut mich auch vileicht schaue ich auch mal wieder auf die Hompage , seid ewichkeiten nimmer drauf gewesen, wieso denn auch ?

Dann ist wie ich finde die idee einer alten zeitschrift wieder aufgekommen "Makers Mind (http://www.makerpendium.de/index.php/Makers_Mind)" ich erwähnse sie mal extra nochmal :-D Vileicht kommt sie ja wider ^^

Oder nicht Herolde machen sie *g*

Sehr spannendes Thema mit Happy End ! Aber nur wen sie nun alle an die neuen Vorsetzte halten

Sanghelios
22.05.2012, 11:02
Ah, Maker Mind kenne ich auch noch. Das Magazin war ja, soweit ich mich recht erinnere, auch mal auf einer Screen-Fun CD drauf. War ne tolle Sache, auch wenn es leider relativ schnell wieder eingestellt wurde.

Ben
23.05.2012, 00:41
Edith weiß übrigens dass ihr alle (eventuell) Reallifes habt und ja es ist der Freifahrtsschein für alles und eine geltende Ausrede für allgemeine Nicht-Präsenz aber nein irgendwie auch nicht.

Doch irgendwo schon. Hast das ganz gut getroffen. Das wir ab und zu uns selbst disziplinieren müssen, ist klar, da rollt intern auch gerade wieder einiges. Daher mal an alle: Kein Grund zur Sorge.

Kritik aber wirklich ermutigend äußern zu können, ist hier leider nicht gerade die Stärke der Mehrheit und wenn man dann nur gemecker hört und noch sehr angebunden ans MMX ist, geht das ziemlich an die Nieren. Mein Away damals vier Monate könnte ich jederzeit fortsetzen, das Reallife ist für mich persönlich verlockender, daher muss ich persönlich mich besonders disziplinieren, am Ball zu bleiben. und mal after all: Black Rose macht einen verdammt guten Job, gerade auch im Internen und sie kriegt hier außen das meiste ab.

Manche haben in ihrer "Internet is all for granted" Einstellung übersehen, dass hinter jedem Monitor ein Mensch mit Gefühlen sitzt und schreiben online Sachen, die sie sich im echten Leben nicht mal zu denken trauen würden.

Wencke
23.05.2012, 12:54
Real Live ist auch meiner Meinung nach kein Freifahrtsschein. Wer eine Aufgabe wie das Heroldentum übernimmt, hat diese Aufgabe auch im "Real Live", weil das "Virtual Live" einfach selber nur der Zeitraum ist, den man im Internet(an technischen Konsolen?) verbringt und auch DAS ein Teil des realen Lebens ist. (Zumal ich die Unterscheidung von Real Live und Virtual Live total beknackt finde)

Dann zur Aktivität der Gruppe. Man müsste gar keine Diskussionen angehen, man müsste auch keine Vorschlagthreads machen, denn auch wenn es "nur" eine Gruppe Freiwillige ist, wo angeblich jeder nach ner Bewerbung mitmachen könnte:
Jeder teilt sich die Zeit selber ein, die er als Freizeit nutzen kann. Sämtliche freiwilligen Aufgaben, die man übernimmt - und damit auch die im Internet! - fressen einen Teil dieser Freizeit auf. Man muss sich also in seiner Freizeit genug Zeit für seine übernommenen Aufgaben nehmen.
Das ist ein grundlegendes Ding, dass ich von JEDEM erwarte, der eine freiwillige Aufgabe übernimmt, die er in der Freizeit machen kann:
Man sollte die Zeit haben, Man sollte die Zeit nutzen, und man sollte am besten einen festen Zeitraum oder wenigstens Zeitpunkt als Deadline dafür haben, damit man es dann auf jeden Fall gemacht hat! Bei den Herolden erscheint es mir jedoch nicht so.

Hinter Freiwilligkeit steht eine Motivation, etwas zu tun. Leider gibt es bei solchen tollen Dingen mit Unterhaltungswert (zum Beispiel die Herolde/spezieller: die Makerschau) auch viele, die ankommen und dann "Ich will auch helfen!" schreien, nur darum, diesen Status (In diesem Fall "Herold") zu erlangen und damit zu Beliebtheit, vielleicht sogar an Ruhm und Ansehen zu kommen. Dann können die das zunächst geschickt verstecken (Ohne Fleiß gibts ja bekanntlich auch keinen Preis), aber irgendwann lässt es nach, wenn sie denn tatsächlich am anfang noch voll dabei sind. Am Anfang beschreibt allerdings auch einen oft sehr kurzen Zeitraum, der teilweise auch nur einen Tag lang andauert. Dann überlegen diese Leute es sich anders, merken, dass das keinen Spaß macht und machen deshalb gar nichts mehr - tragen sich aber weder aus noch melden sie sich ab, weil sie dazu zu bequem sind und diesen Rang von Herold dann so möglichst lange tragen können und sie sich trotzdem noch für eine ruhmreiche Figur halten können.

Hiermit unterstelle ich zumindest den Herolden, dass dort garantiert einige Personen in der Gruppe sind, auf die diese Beschreibung zutrifft. Aber Ich sage nicht, dass alle so sind. Es gibt dort sicher auch Leute, die das machen wollen, was dort an Aufgaben anfallen, und es gibt dort möglicherweise sogar solche, die sich regelrecht aufopfern. Soll es ja geben. Aber dazu sind nur wenige in der Lage, und da spreche ich aus Überzeugung und aus eigener Erfahrung. In wie vielen Gruppen war ich bisher, und überall gibt es dieselben Stereotypen von Leuten. Personen, die sich selbst dermaßen viel Zeit für ihre Aufgabe nehmen, dass sie sich ihre Freizeit damit quasi regelrecht aufopfern, gibt es sehr selten. Gibt es sie mal nicht, finden viele Gruppen ihr Ende oder stehen sehr unorganisiert da.

Ich bin überzeugt, dass Black Rose ihre Aufgaben im Heroldentum wahrnimmt, aber sie ist die einzige, die ich damit wirklich als Herold wahrnehme. Macht das überhaupt auch jemand anders? IWer ist denn eigentlich sonst noch so Herold?

Ich weiß, das ist gewagt, das alles zu posten. Aber ich fand, das ich diesen Gedanken endlich mal preisgeben musste. Und wenn ich mir jetzt Feinde mache, habe ich nur umso mehr Herausforderungen, sollte ich jenen Personen in der Realität begegnen und sie mich deshalb immer noch fününü-hassen. Fününününü! / Und das ist alles nicht böse gemeint. Das ist nur eine Beobachtung und eine Unterstellung meinerseits, die damit begründet ist, dass ich schon viel Erfahrung mit solchen freiwilligen Tätigkeiten und Gruppen und Krams gemacht habe und mich mit den Rollen in einer Gruppe nicht nur wegen der Ausbildung sondern auch aus persönlichem Interesse heraus beschäftigt habe.

WeTa
23.05.2012, 13:16
Ich bin überzeugt, dass Black Rose ihre Aufgaben im Heroldentum wahrnimmt, aber sie ist die einzige, die ich damit wirklich als Herold wahrnehme.
Wie auch bei den GFs ist der Großteil der Heroldarbeit unsichtbar und äußert sich vor allem in Seitenpflege, Reviews etc. Die Makerschau, Interviews und andere "Bespaßungen" sind eigentlich ein Nebenschauplatz - könnte daran liegen ;)

Wencke
23.05.2012, 13:31
Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, was ich von der Heroldensache halten soll. Da ist ehrlich gesagt einfach nur ein Fragezeichen mit Hä-Addition. Ich hab den Thread damals gesehen, als Herolde noch neu waren und erklärt wurden, aber ich hab keinen blassen Dunst, wann und was das genau war. :\
Und es jetzt nachträglich zu lesen, hilft mir gerade auch nicht so recht. @^@

Kelven
23.05.2012, 18:30
Wie gesagt, die Herolde wurden ursprünglich eingeführt, um den Admins unter die Arme zu greifen. Zunächst ging es hauptsächlich ums Freischalten der Spiele (auf dem Portal), aber da die Entwickler ihre Spiele leider nur selten eintragen, müssen das die Herolde auch übernehmen. Außerdem sollen die Herolde die Spiele bewerten und evtl. einen Kommentar schreiben, denn zum Eintragen der Spiele gehört natürlich zwangsläufig ein Test des Spiels.

TwoFace
30.05.2012, 12:40
Ich hab seit heute morgen (?) keinen Zugriff mehr auf das interne Forum der Herolde, bei genauerem Hinsehen bin ich auch nicht mehr in der Benutzergruppe,was mich zu dem Schluss führt, dass ich anscheinend gekickt wurde. Aus welchem Grund und vom wem kann ich leider nicht nachvollziehen, daher muss es mir wohl zwangsläufig egal sein :| Schade eigentlich, hätte gerne mitgeholfen, zumal ich die nächste Woche komplett frei habe, aber wenn das so ist...

Svennoss
30.05.2012, 12:45
Hast du denn schonmal überhaupt in das interne Forum der Herolde reingeschaut????
Da wurden auch Aufgaben verteilt leider war von dir nix zu sehen.
Hier im Forum warst du ja sehr Aktiv und im Herold Forum eher weniger....
Naja kannst dich ja ansonsten vielleicht nochmal mit Sheep in Verbindung setzten.

TwoFace
30.05.2012, 12:52
Reingeschaut regelmäßig, aktiv war ich dort nicht.
Hatte bisher wenig Zeit für's Forum und hab hier generell nich so viel gepostet wie sonst (Uni ist mir wichtiger und Reallife geht vor, das muss ich ganz klar sagen!)
Und für so'n Job wollt ich eigentlich schon ein bisschen Zeit mitbringen und daher später anfangen.

Sollte das als Begründung/"Ausrede"/Rechtfertigung nicht akzeptiert sein, dann sehe ich das ein. Nur eine Begründung hätte ich mir eigentlich schon gewünscht.
Ich mein, man hätte mir ja schreiben können von wegen "Jo, Penne beweg mal dein Arsch, wir sind hier alle schon aktiv :D" dann hät ich gesagt "ja ich weiß, hab grad leider nich soviel Zeit, ich fang in 'ner Woche an." oder so'n Zeug, aber kommentarlos kicken? Naja ^^

Kelven
30.05.2012, 13:07
Hatte bisher wenig Zeit für's Forum
Das wäre dann aber auch ein Grund sich gerade nicht als Herold zu melden. Als Herold sollte man schon Zeit haben und vor allem auch auf Dauer.

Daen vom Clan
30.05.2012, 13:08
Wir tragen die Herolde nicht zur Arbeit, wer gerne Herold ist, der geht da auch zu Fuß durch den Schnee wenn es sein muss.
Wenn dir nach einer Woche nicht aufgefallen ist, dass die anderen Neuen schon richtig im Forum Gas geben, dann kann es unter Umständen wirklich sein, dass du dort falsch warst.

Zumal es im Heroldsforum einen Thread gibt in dem man sich abmelden kann wenn man längere Zeit unpässlich ist. Dort hättest du ohne Probleme auf deine Auszeit hinweisen können und dir für nächste Woche einen Auftrag abholen können.

TwoFace
30.05.2012, 13:13
Okay.

Vielleicht meld ich mich ab Anfang August nochmals an.
Da kann ich Zeit gewährleisten. Auch auf längere Dauer.

Daen vom Clan
30.05.2012, 13:32
Ist kein Problem, mach das bitte. :)

TwoFace
30.05.2012, 14:05
Selbstverständlich. Ich meld mich dann bei dir ;)

Bis dahin: viel Erfolg den momentanen Herolden.

Luthandorius
04.06.2012, 13:05
Wenn es wirklich nur darum geht, Spiele einzutragen und zu bewerten, und das angeblich klappt, dann ist es doch okay. Aber eigentlich sollten ja alle Spieler Spiele bewerten und nicht nur irgendwelche Herolde. Irgendwelche großen Berichte braucht man doch nicht. Wenn da jemand sowas will, sollte das auf freiwilliger Basis passieren und nicht durch irgendwelche dazu abberufenen Herolde. Steht ja jedem frei, irgendwas zu verfassen, wenn er meint auf irgendetwas aufmerksam machen zu müssen.

WeTa
04.06.2012, 13:09
Es passiert auf freiweilliger Basis und die Herolde sind keine elitäre, ausgewählte Gruppe. Selbst du Nudel kannst heute Abend Herold sein, wenn du magst. Es geht nur darum den Zugang zur Seite so einzuschränken, dass nicht jeder Troll die Datenbank kaputtprügeln kann.

Luthandorius
04.06.2012, 13:13
Kann man das nicht auf Freischalterbasis? Jeder kann irgendwas machen, was die Datenbank betrifft. Aber bestimmte Leute müssen es freischalten - die müssen dann halt nichts komplett mehr eintragen, sondern nur noch drübergucken. Da braucht man nicht so einen abgehobenen Begriff wie "Herold". Die fühlen sich bestimmt alle viel toller als sie sind, nur weil sie sich mit diesem Begriff bezeichnen dürfen.

Warum heißen eigentlich Administratoren noch Administratoren und Moderatoren noch Moderatoren? Da könnte man sich doch auch was einfallen lassen. Zum Beispiel: Aufseher, Oberaufseher, Führer(für Moderator, Super-Moderator, Administrator). :D

Svennoss
04.06.2012, 14:58
Ich bin der coolste und beste und ihr normalo User könnt mir gar nix.
meintest du so etwas????:D
Ich glaube nicht das die anderen Herolde sich für was besseres halten und ich natürlich auch nicht,
ABER ich nehme diese Aufgabe sehr Ernst.:D

Mivey
04.06.2012, 22:37
Kann man das nicht auf Freischalterbasis? Jeder kann irgendwas machen, was die Datenbank betrifft. Aber bestimmte Leute müssen es freischalten - die müssen dann halt nichts komplett mehr eintragen, sondern nur noch drübergucken.
Und die Leute die "darübergucken" wären dann die Herolde, die Moderatoren sind mit dem Forum schon gut beschäftigt und die sechsköpfige Administration des MMX hat dann wieder ganz andere sorgen.

Und warum ist "Herold" ein abgehobener Begriff? Weißt du was ein Herold im Mittelalter war? Das waren arme Sauen die sich von tags bis abends die Lunge auschreien durften um irgendwelche Adeligen "vorzurufen" oder eben das selbes Edikt hundert mal vor zu sagen.

Luthandorius
05.06.2012, 01:29
Ja. Aber wir sind hier nicht mehr im Mittelalter. Ich würde Dorfdepp vorschlagen. Als Bezeichnung. Klingt cooler.

Yenzear
05.06.2012, 04:09
Passt schon so, wies ist würde ich meinen und "Dorfdepp" klingt dann doch etwas beleidigend dafür, dass die Herolde ihre Freizeit opfern.
Erfahrungsgemäß macht es ja kein anderer, wenn er nicht dazu angehalten wird, also kann man ja froh sein, dass es jemanden gibt, der es macht.

Ranarion
05.06.2012, 08:19
Ja. Aber wir sind hier nicht mehr im Mittelalter. Ich würde Dorfdepp vorschlagen. Als Bezeichnung. Klingt cooler.Ich würde vorschlagen, dass du mal nachdenkst bevor du was schreibst. Das wär cooler.

sorata08
05.06.2012, 08:19
@Luthandorius: Für dich wäre "Troll-Supreme" wohl am passendsten.

Ehrlich, zieh dir ne Nummer und setz dich draußen an die frische Luft. Man gibt dir schon Bescheid, wenn der Quark, den du von dir gibst, für irgendwas hier wieder von Relevanz sein sollte.

MfG Sorata

Kelven
05.06.2012, 08:42
@Luthandorius
Die Spieler selbst können auch bewerten, bei den Herolden wird nur deswegen so darauf gepocht, weil die Spieler es so selten machen. Für eine Vorauswahl sind die Bewertungen schon wichtig, deswegen sollten möglichst viele Spiele viele Bewertungen haben. Im Prinzip spricht auch nichts dagegen, dass jeder etwas eintragen kann und die Artikel freigeschaltet werden müssen. Vielleicht kommt so eine Funktion ja mal, dazu müsste man aber afaik das System umschreiben.

Luthandorius
05.06.2012, 09:11
Passt schon so, wies ist würde ich meinen und "Dorfdepp" klingt dann doch etwas beleidigend dafür, dass die Herolde ihre Freizeit opfern.Ja. Aber wenn er sagt, dass Herolde irgendwelche Sachen verkünden, dann ist dieser Begriff zu gut, wenn sie nur irgendwas eintragen. Dann müssten sie ja tatsächlich regelmäßig auch irgendwelche Nachrichten verbreiten, was in der Szene gerade so los ist. Zum Beispiel wer gerade wessen Spiel beleidigt hat, weil es besser ist als sein eigenes und er sich ärgert usw.

Aber ich glaube da ist nicht wirklich genug los, dass man solche Berichte braucht. Aber wenn die sich Herolde nennen wollen müsste sowas eigentlich gemacht werden...

Das mit der Vorauswahl was Kelven sagt stimmt auch. Aber da muss man ja eigentlich darauf warten, bis Leute Lust auf ein Spiel haben. Wenn die Herolde nun dazu gezwungen sind, zu bewerten, dann kann es passieren, dass sie vermutlich nicht ganz so ordentlich sich das Spiel angucken - weil sie eben gerade keine Lust haben - und deshalb verzerrt werten. Oder eben dass es mit Monaten Verspätung passiert, so wie es oben beschrieben wurde. Aber dann darf keiner wegen Verspätung jammern. Die warten dann vermutlich bis sie richtig in Stimmung sind, damit sie nicht negativ verzerrt werden, weil sie gerade keine Lust auf ein Spiel haben und deshalb alles negativer sehen.

T.U.F.K.A.S.
05.06.2012, 09:27
Ja. Aber wir sind hier nicht mehr im Mittelalter. Ich würde Dorfdepp vorschlagen. Als Bezeichnung. Klingt cooler.
Warum?

Im Schlund hatten damals alle Leute denselben Sonderrang (Olaf), außer den Guardian Forces (Dieter) und den Drahtziehern (Günther). Das war wunderschön damals <3

TheByteRaper
05.06.2012, 09:47
Will vielleicht noch irgendjemand eine dumme Meldung in dieser Diskussion schieben? :rolleyes:
Haltet mal den Troll-Ball flach und verheddert den Diskussionsfaden nicht in so endlos dämlichen Details, die vollkommen aus der Luft gegriffen sind. Herold-Dorfdepp-mimimi my ass.

Weitermachen, aber anständig.

T.U.F.K.A.S.
05.06.2012, 09:57
blablabla
Nee, blöde Idee.

Und das Thema "Schlund" gehört nicht hierher, ich wollts nur kurz anmerken. Ich klink mich am besten aus, bevor mein Geschreibsel in den falschen Hals gerät bei einigen Leuten. Nur soviel: Herolde sind wichtig, genau wie GFs, nur wollen es nicht genug Leute so recht zugeben. Meine Meinung.

@TBR: Wer ist "ihr"? O_o

TheByteRaper
05.06.2012, 10:11
Nicht du, steel, keine Sorge ;)

Der Rest: Themenverfehlung. Ich bin so frei und werde ab jetzt jegliche Themenverfehlung dementsprechend modifizieren, ergo löschen.

Luthandorius
05.06.2012, 10:16
Und? Könnte es trotzdem noch mal schreiben. Hindert mich nichts daran. Schon komisch, wenn Moderatoren die sonst nix zu sagen haben plötzlich auftauchen und den Dicken raushängen lassen. Man könnte auch einfach hier schließen - wird ja sowieso nichts an der bestehenden Situation geändert. Ich möchte dann nebenher auch darauf hinweisen, dass in Spielevorstellungen bitte auch so moderiert wird, wie hier in diesem Thread. Könnte dort etwas gut tun - da ist ja scheinbar alles erlaubt, nur in bestimmen Thread wo die Moderation Lust hat wird mal strenger moderiert.

T.U.F.K.A.S.
05.06.2012, 10:22
Und? Könnte es trotzdem noch mal schreiben. Hindert mich nichts daran. Schon komisch, wenn Moderatoren die sonst nix zu sagen haben plötzlich auftauchen und den Dicken raushängen lassen. Man könnte auch einfach hier schließen - wird ja sowieso nichts an der bestehenden Situation geändert. Ich möchte dann nebenher auch darauf hinweisen, dass in Spielevorstellungen bitte auch so moderiert wird, wie hier in diesem Thread. Könnte dort etwas gut tun - da ist ja scheinbar alles erlaubt, nur in bestimmen Thread wo die Moderation Lust hat wird mal strenger moderiert.
Nö, es wird dort streng moderiert wo Leute ihre dumme, zusammenhangslose Gedankendiahrroe reinschurzen wo sie nicht hingehört.

TBR hat nichts gegen dich persönlich, nur gegen dein zweckdebiles Postingverhalten. So wie ungefähr 90% des Rest-Community-Forums. No offense, aber ich dachte du solltest es wissen.

So, JETZT klinke ich mich wirklich aus :hehe:

Edith fragt sich, ob dir der Name "Laterna" bzw. "!" bzw. "Dyluck" was sagt und ob du vielleicht mal im RPG-Quartier angemeldet warst.

Gala
05.06.2012, 10:22
Und? Könnte es trotzdem noch mal schreiben. Hindert mich nichts daran. Schon komisch, wenn Moderatoren die sonst nix zu sagen haben plötzlich auftauchen und den Dicken raushängen lassen. Man könnte auch einfach hier schließen - wird ja sowieso nichts an der bestehenden Situation geändert. Ich möchte dann nebenher auch darauf hinweisen, dass in Spielevorstellungen bitte auch so moderiert wird, wie hier in diesem Thread. Könnte dort etwas gut tun - da ist ja scheinbar alles erlaubt, nur in bestimmen Thread wo die Moderation Lust hat wird mal strenger moderiert.

Aus der Netiquette:

Die oberste Regel lautet: benutzt euer Hirn! Das deckt eigentlich alles Wichtige ab.

Dennis
05.06.2012, 10:38
Schon komisch, wenn Moderatoren die sonst nix zu sagen haben plötzlich auftauchen und den Dicken raushängen lassen.
Komisch, dass du das sagst, wenige Minuten zuvor sagst du noch, das hier:

dabei sind es ja eigentlich die Moderatoren die das Forum bewachen, vor Spam usw.

Joar, der Byte Raper hat das Forum vor deinem Spam und deiner Thema-Abweichung, deiner Kollektivbeleidigung und deinem Trolling bewacht und auch das ist dir nicht recht.
Na, egal. Das was Gala gesagt hat ist der nächste Punkt: Vor dem Posten mal Hirn an, überlegen ob du wirklich provozieren willst und ob ein Post über die Stränge schlägt oder nicht, mit sowas wie in diesem Thread gewinnst du keinen Blumentopf.

Anyways, hierzu noch eins:

Und? Könnte es trotzdem noch mal schreiben. Hindert mich nichts daran.
Doch, es gibt was, was dich daran hindert: Die Sperre. Kein Plan wie lange wir die lassen, jetzt beruhigst du dich erstmal, gehst auf die stille Treppe und postest genau dann wieder, wenn du dir sicher bist (bzw. wir uns sicher sind), dass du die nötige Ernsthaftigkeit dafür aufbringst. Köh? Köh!


Und nun: Namen sind Schall und Rauch, solange die Herolde gute Arbeit leisten ist es doch egal ob sie Dorftrottel, Kuchenbande, Herrscher vom Universum oder die Volksfront von Judäa heißen, soll heißen: Widmen wir uns wieder dem wahren Thema. :A

Mr.Räbbit
05.06.2012, 10:59
SPALTER!!
Ne mal ehrlich, darf ich meinen Titel in Volksfront von Judäa oder Judäische Volksfront ändern lassen? oO Andererseits lassen wir das dann vielleicht doch lieber...

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich den Grundansatz der Diskussion vollkommen unterstütze, zumal der Thread wohl schuld daran ist, dass ich jetzt dem Herolds-Haufen angehöre.
Aber was ich nicht verstehe ist, warum sich Leute über die "Arbeit" von Leuten beschweren, von dessen eigentlicher Aufgabe sie gar keine Ahnung haben.
So wusste ich bis zu meiner freiwilligen Rekrutierung überhaupt nicht was ein Herold so treibt. (So spannend und ehrenhaft ist es gar nicht... :P )
Gibt es denn einen Grund zu glauben, der Staff liege nur auf der faulen Haut? Ich bin schließlich erst seit einem Jahr dabei und vielleicht war der Staff ja mal ein übermächtiges Machtinstrument, welches mit Weisheit und Güte, die Geschicke des Internets gleitet hat und nun eine große Depression bei dessen Untertanen herrscht, da die halbgöttliche Allmacht versiegt!?

Ich meine im Gegensatz zu anderen Makerforen läuft es hier doch ganz geschmiert, oder nech!?

Räbbit!

T.U.F.K.A.S.
05.06.2012, 11:14
Otternasen, Ozelotmilch...

Ähm, ich meine:
Der Staff liegt nicht auf der faulen Haut, im Gegenteil. Ich mags ehrlich gesagt so, wie es gerade ist - trotz der ein oder anderen Krise und der totalen Zerbombstörung des MMX-Gaza-Streifens (:() . Es ist so liberal, wie man liberal sein kann in einem derart Member-starken Forum: Jeder kann in bestimmten Bereichen machen und posten wozu er lustig ist (solange es nicht hundsdumme und unlustige Ziegenscheiße ist wie bei bestimmten Leuten), der Staff ist auch zum größten Teil locker drauf und mMn ist das hier eines der besseren Makerforen (war schon in einigen unterwegs).

Aber die Guardian Forces-Frage ist schon über ein Jahr alt, die Herolde gibt es noch nicht ganz so lange, dementsprechend ist die Diskussion, dass die Herolde jetzt die faulsten Säue des MMX sind, neu. Ich glaube, dadurch dass viel intern geregelt wird und erst was nach draußen kommt, wenn die Idee feststeht, verleitet eine Menge Leute zu der Aussage, dass nie wieder mehr irgendwas gemacht wird weil "Die sagen ja nix mehr!". Wenn man ein bisschen mehr nach außen sickern lassen würde, was man intern über Jahre bequatscht (falls mal intern was bequatscht wird :hehe: ), dann würden auch nicht soviele Leute rummosern.

Ansonsten finde ich den Output der Herolde rein qualitativ mittlerweile richtig gut. Das Wii-King-Interview war sehr gut anhörbar, beispielsweise. Aber da muss noch ein bisschen mehr nach außen kommuniziert werden, damit die User nicht denken dass die Herolde mittlerweile faulerer sind als die GFs ;D

Svennoss
05.06.2012, 11:15
Ich hätte gerne den Titel Inkontinenzia.....:D
Was hat den Luthandorius für ein Problem????
Irgendwie hab ich seine Ausführungen im Verlauf der letzten 2 Seiten immer weniger
verstanden.
Ich weiß nicht warum er sich über unsere Arbeit beschwert wir machen sie doch oder??
und es läuft doch eig. ganz gut.
Herr Gott!!!!!!
@Steel: man muss sich nur mal die eingetragenen Spiele angucken auf der Hauptseite angucken
da weiß man was wir in den letzten Tagen und Wochen gemacht haben:D

Einheit092
05.06.2012, 11:22
Das tut bloß keiner.

Svennoss
05.06.2012, 11:23
Klasse aber dafür können wir ja nix wir machen doch unsere Arbeit.
Also irgendwie ist das hier manchmal sehr merkwürdig.

Corti
05.06.2012, 11:23
Otternasen
Weee don't need another heeeeeeerold,
we dont need to show the paaaaayphone,
all we want is fans beyond - the makerzone

Mr.Räbbit
05.06.2012, 11:24
@Svennoss: Weil er ein unverbesserlicher Troll ist, ist meine Vermutung.

@Steel:
Ehrlich gesagt, fände ich das gar keine schlechte Idee, die Userschaft über die eine oder andere Entscheidung der Herolde und Staffies mitzuteilen.
Ich könnte ja mal einen Thread ins Leben rufen, wo man genau dies tut.
Ich werde das mal vor aller Augen versteckt in der Bat-Höhle ansprechen, denke da wird es keine großen Einwände gegen geben. ^^

@Corti: Ich druck die Flyer und du läufst durch die Einkaufspassage und missionierst Leute zur heiligen Makerschaft!? :D
Genialer Plan!

Svennoss
05.06.2012, 11:42
Du meinst wohl eher den Hasenbau oder????
@Corti: sowas wäre echt mal ne geile Werbeaktion für die Makerschaft:D
Ich denke das mit dem Thread ist an sich ne gute Idee.
kann man wirklich machen.

Leana
05.06.2012, 14:47
@Steel: man muss sich nur mal die eingetragenen Spiele angucken auf der Hauptseite angucken
da weiß man was wir in den letzten Tagen und Wochen gemacht haben:D

Das tut bloß keiner.
Wenn man viel hier im Forum unterwegs ist, hat man auch keinen zwingenden Grund, ständig auf die Hauptseite zu schauen.

Die Idee mit dem Thread find ich gut und er sollte auf jeden Fall gepinnt werden, damit er nicht in der Versenkung verschwindet, sobald mal drei Tage oder so keine Info von den Herolden gepostet wird.

Ansonsten dito zu dem was Steel gesagt hat (ausgenommen Otternasen und Ozelotmilch, mir gefällt Maker-Herold nämlich sehr gut :D)