PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonstiges Maximale Druckqualität erreichen



Arche
10.05.2012, 16:04
Kennt sich jemand von euch mit Druckqualität aus?
Ich würde gerne auf einem Canon PIXMA MX360 Tintenstrahldrucker eine möglichst hohe Druckqualität erreichen, ohne den sichtbaren Punktdruck.

Das Gerät hat eine DPI-Zahl von bis zu 4.800 x 1.200 DPI.

Welche Attribute muss ich z.B bei Photoshop einstellen um die maximale Druckqualität zu erhalten?

Liferipper
10.05.2012, 16:12
Eigentlich sollte das über die Drucker- statt über die Programmeinstellungen laufen. Oder meinst du, dass du dein Bild schon so gestalten willst, dass es beim Druck besonders gut herauskommt?

Arche
10.05.2012, 16:21
Du kannst ja, wenn du cmyk Farbproof aktiviert sehen, wie die letztendliche Druckqualität sein wird.
Aber bei dem was ich ausdrucken möchte benötige ich das maximale Ergebnis an Schärfe und Genauigkeit.

Liferipper
10.05.2012, 16:38
Eigentlich solltest du auf Drucken klicken und dann erscheint ein Fenster mit deinem/n Drucker(n), wo du dann auf Einstellungen klickst, um den/die Drucker zu konfigurieren. Ich habe keinen Canon-Drucker, daher weiß ich nicht genau, wie das Menü aufgebaut ist, aber eigentlich sollte da unter anderem die DPI-Zahl einstellbar sein.
Aber irgendwie hab ich das Gefühl, ich hab die Frage nicht richtig verstanden...

Whiz-zarD
10.05.2012, 19:56
Das Gerät hat eine DPI-Zahl von bis zu 4.800 x 1.200 DPI.

Das sagt überhaupt nichts aus. Das heißt nur, dass dein Drucker 4.800 x 1.200 Punkte pro Inch streuen kann. Das heißt aber nicht, dass es er muss.
Stell bei Photoshop 300 DPI und CMYK ein und der Rest läuft übers Farbmanagement.

Wonderwanda
10.05.2012, 20:19
Du kannst ja, wenn du cmyk Farbproof aktiviert sehen, wie die letztendliche Druckqualität sein wird.

Nur, wenn dein CMYK-Profil auf deinen Drucker eingestellt und dein Bildschirm richtig kalibriert ist.


Stell bei Photoshop 300 DPI und CMYK ein und der Rest läuft übers Farbmanagement.

Und darauf achten, wie saugfähig das Papier ist bzw. wie sich die Saugfähigkeit auswirkt. Besonders, wenn die Schärfe wichtig ist.

300 dpi in der gewünschten Druckgröße passt. Man kann bis 600 gehen, wobei man das in der Praxis eigentlich nur macht, wenn man sich bei der Ausgabegröße noch unschlüssig ist. Alles darüber ist für Farbbilder irgendwann nur noch unnötig groß.