Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zelda: Echoes of the Future - Artworks und Diskussion



V-King
28.04.2012, 19:01
WICHTIG!!! FÜR DIESEN THREAD UNBEDINGT BEACHTEN!
Diese Artworks sind von einem Zelda-Titel, der NICHT von Nintendo oder einer der Firmen, die Nintendo unterliegen, entwickelt wird!
Nichts hiervon ist offiziell! Behandelt diese Artworks bitte wie Fanart!
Wer diesen Text nicht liest, hat entsprechende Konsequenzen zu tragen!

http://i.imgur.com/SeyIu.jpg

Alle weiteren Bilder befinden sich in den nun folgenden Spoiler-Kästen.

http://i.imgur.com/sZVrp.jpg
http://i.imgur.com/ryl0r.jpg
http://i.imgur.com/OlvIX.jpg
http://i.imgur.com/Uwagz.jpg
http://i.imgur.com/KDBth.jpg
http://i.imgur.com/1ogLZ.jpg
http://i.imgur.com/nSdfr.jpg
http://i.imgur.com/I1Vh3.jpg
http://i.imgur.com/ixce9.jpg
http://i.imgur.com/K8aDR.jpg
http://i.imgur.com/AqARC.jpg
http://i.imgur.com/do3kh.jpg
http://i.imgur.com/YDH2g.jpg
http://i.imgur.com/zJlpb.jpg
http://i.imgur.com/a2S3e.jpg
http://i.imgur.com/PsCuu.jpg
http://i.imgur.com/IuLy3.jpg
http://i.imgur.com/F9ng3.jpg
http://i.imgur.com/WARpX.jpg
http://i.imgur.com/0mWRM.jpg

Was ist das alles?
Dies sind Artworks. Artworks zu einem Zelda-Spiel, dass wahrscheinlich niemals das Licht der Welt erblicken wird. Zelda: Echoes of the Future.

Was es genau mit diesen Artworks auf sich hat, weiß ich nicht. Ich weiß nicht, ob es sich um Artworks zu einem Fangame handelt oder zu einem Comic oder welches Medium auch immer.
Unten rechts sieht man den Namen "Sean Ng", nach mehrminütigem Googeln hab ich aber trotzdem nichts rausfinden können, außer, dass es eine Menge Leute gibt, die "Sean Ng" heißen.
Man sieht auch, dass die Artworks schon ca. ein halbes Jahr alt sind, vom 30. Nov 2011.

Was man aber auf jeden Fall sieht, ist, dass es sich hierbei nicht um das nächstbeste Zelda-Spiel handeln würde. Man merkt den Artworks ein ziemlich deutliches, post-apokalyptisches Setting an.

Was möchte ich also insgesamt damit bezwecken, dass ich hier einen Thread dafür aufmache?
Wie im Threadtitel schon steht, möchte ich hier eine Diskussion dazu anregen.
Ich möchte eure Meinungen zu diesen Artworks hören und wie ihr dazu steht, einem Zelda-Spiel ein solches Setting zu verleihen.
Würde es eurer Meinung nach funktionieren oder eher nicht?
Und wieso würde es (nicht) funktionieren?
Was haltet ihr allgemein von der Idee?

Beachtet bitte, dass ich diesen Thread genau überwachen werde. Die Diskussion soll nicht entgleist werden, genausowenig sollen zuviele "OMG THIS SHIT SUCKS"-Kommentare fallen. Ich behalte mir vor, eventuelle Maßnahmen zu ergreifen.
Sollte der schlimmste Fall eintreten und die Diskussion völig von der Rolle fallen, werde ich diesen Thread schließen.
Ich habe schon einige Diskussionen mitgemacht, die sich um das Thema "Zelda in einem nicht-Fantasy-Setting" gedreht haben. Jede einzelne dieser Diskussionsrunden wurde vollständig entgleist, das Wrack ging in Flammen auf und die ganze Katastrophe hinterlies Spuren der Zerstörung und Wut. Genau das möchte ich hier vermeiden. Das hier soll eine intelligente Diskussionsrunde über das Thema "Zelda in einem nicht-Fantasy-Setting" werden. Haltet euch dran.


In diesem Sinne möchte ich den Thread zur Diskussion freigeben. Meine eigene Meinung werde ich später posten, wenn der Thread bereits ein bisschen ins Rollen gekommen ist.

Liferipper
28.04.2012, 20:04
Man sieht auch, dass die Artworks schon ca. ein halbes Jahr alt sind, vom 30. Nov 2012.

Das nenn ich mal Echos aus der Zukunft...

Ansonsten kann ich Postapokalypse nichts abgewinnen, ob nun Zelda draufsteht oder nicht.
Außerdem ist Zelda nunmal (High-)Fantasy. Was für einen Sinn macht ein Settingwechsel? Da könnte man genausogut fragen, was mit einem Steampunk Kid Ikarus oder einem Zombieapokalypse-Mariospiel wäre.

V-King
28.04.2012, 20:10
Das nenn ich mal Echos aus der Zukunft...
Haha, habs mal abgeändert :D
Sowas passiert halt ^^;

Renegade 92
28.04.2012, 20:17
Ich finde die Idee eig. gar nicht so schlecht, da ich selber schonmal überlegt hatte wie Zelda in der Zukunft (oder auch in der heutigen Zeit) aussehen könnte.
Die Artworks an sich finde ich von der Qualität auch ziemlich cool, nur das Outfit von Zelda finde ich etwas unpassend, da es doch noch einen Tick zu altertümlich aussieht.

Eine Frage habe ich aber noch an dich V-King:
Wenn du nichts weiteres über den Hintergrund dieser Artworks und diesen Sean NG gefunden hast, wie hast du dann die Artworks alle gefunden?

BDraw
29.04.2012, 07:44
Also ich fänd's unglaublich super. o_o

Ich liebe postapokalyptische Settings - sofern sie gut umgesetzt und keine Shooter oder Zombie-Survival-Spiele sind. Ein Zelda was man in so einer Zeit ansiedelt könnte ich mir überraschend gut vorstellen, zumal vom Gameplay her ja eigentlich alles 1:1 übernehmen könnte.
Was die Charaktere angeht, so wurden mir Link und Zelda allerdings etwas zu sehr abgewandelt... Die zwei haben so wie sie im Lineup sind eigentlich bis auf die Farbgebung nichts mehr mit ihren Originalen zu tun.

Und was Zelda und das Fantasy-Setting angeht, da sehe ich keine Probleme. Das Setting aus TWW, Phantom Hourglass oder Spirit Tracks ist da imho weitaus weiter vom "typischen" Zelda entfernt als das da. Und bei der Menge an Steampunk die immer mal hier und da in die letzten Zelda-Spiele eingeflossen ist, finde ich die Idee eines modernen Zeldas auch nicht mehr so abwegig. Klar, Link der in der Moderne mit nem Laserschwert oder einem Maschinengewehr rumspringt muss nicht sein, das wäre dann doch zu weit von den Wurzeln entfernt, aber so? Das Setting ist anders und die Designs etwas ungewohnt, sonst nichts. Der Sprung ist imho nur unwesentlich größer als der von OoT/MM zu TWW damals.
In so einem Szenario ließen sich auch sowas wie der Enterhaken mal wirklich perfekt einbauen, selbst den Heroenbogen könnte ich mir verdammt gut vorstellen.

Irgendwie muss ich gerade an Darksiders denken. Nur in tatsächlich sauber umgesetzt und... naja, runder. oô
Schade nur, dass es das vermutlich nie geben wird. Das wäre mal ein Titel, den ich ohne zu zögern kaufen würde, alleine weil er mal so etwas (für die Zelda-Reihe) komplett neues versucht.

V-King
29.04.2012, 09:24
Eine Frage habe ich aber noch an dich V-King:
Wenn du nichts weiteres über den Hintergrund dieser Artworks und diesen Sean NG gefunden hast, wie hast du dann die Artworks alle gefunden?
Im NeoGAF gibts bereits nen Thread darüber. Die Artworks selbst befinden sich auf nem spanischen Gaming Blog. Ich hab nich weiter nachgeforscht, wo dieser Blog die Artworks her hat.
Einer ausm NeoGAF meint, die Artworks wären schon "vor langer Zeit" auf Kotaku gepostet worden. Ich weiß es nicht.

Dee Liteyears
29.04.2012, 12:02
Der Grundgedanke erinnert mich irgendwie an dieses "I, Mario" (http://specter24.proboards.com/index.cgi) Projekt. Hübsch gemacht dass alles, aber mir gibts auch so schon zu viel Post-Apocalypsen Spiele^^ Da bin ich froh dass Zelda an sich auf der Fantasy Schiene weiterfährt