PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Iron Sky - Jetzt auch als Thread!



La Cipolla
16.04.2012, 22:43
Nachdem jetzt schon vielerorts drüber geredet wurde: GEILES Ding!
Sämtliche negative Kritiken -- vor allem jene, die moralisch Zweifelhaftes oder fehlenden Mut angeprangert haben -- kann ich Null nachvollziehen. Der Film ist wunderbarster Edeltrash, der (ich lass mich jetzt mal hinreißen :D) den Hollywood-Trott weit hinter sich lässt, ohne aber dessen Vorteile aufzugeben. Klasse Schauspieler, megaguter Humor, und eine ganz, ganz subtile Botschaft im Hintergrund. Lediglich am Ende darf man mal fragen, ob es nicht für einen winzigen Moment zu ernst wurde.
Dicke Empfehlung! :A

Die Ansicht der bewaffneten Raumstationen, die den Mond angreifen, ist unbezahlbar.

FF
16.04.2012, 22:58
Ich fand ihn auch super, lobend erwähnend will ich noch den Soundtrack und die vielen Anspielungen. bei der MIR bin ich fast vom Sitz gefallen

Wischmop
17.04.2012, 09:43
Ich fand ihn ganz OK, lustig, und tagespolitisch wirklich sehr aktuell und treffend, aber da hätten sie ruhig noch mehr rausholen können.

War ich der Einzige, der sich am Ende dachte, dass dann Iron Sky 2 - KOMMUNISTEN VOM MARS angedeutet wird, als der Mars mit einem herannahenden Satelliten gezeigt wird? :D

FF
17.04.2012, 09:54
Kam das nach dem Abspann?

La Cipolla
17.04.2012, 09:56
@FF: Jap.
Ich hab dann an ein wütendes Nordkorea gedacht. :D

TheByteRaper
17.04.2012, 10:25
Ich fand den Film wirklich gut. Für NUR 7.5 Mio Euro Budget haben sie wirklich extrem viel rausgeholt, ebenso aus der Effektkiste, die wirklich sehr überzeugte, Unterhaltungskino vom Feinsten. Da kann sich Hollywood ein paar Scheiben abschneiden, und die versagen seit Jahren mit 200-Mio.-Dollar-Filmen hochkant :rolleyes:
Witzig, immer für einen Scherz gut, politisch auch sehr aktuell gehalten und immer satirisch exzellent ausgebeutet (Nordkorea, Ressourcen-Wetteifern, Rechtfertigung von Kriegen gegen andere Nationen,...). Ich verstand eigentlich die negativen Kritiken nicht wirklich, vielleicht haben diese Leute den Film zu ernst genommen, der aber definitiv niemals ernstgenommen werden will.

Ich glaube nicht, dass damit irgendwas angedeutet werden sollte. Das sollte nur eine "Mars-Explorer-Sonde" aufzeigen, die 2018 letztendlich den Mars erreicht hat. Vielleicht ist sowas gemeint :) http://en.wikipedia.org/wiki/ExoMars

Sölf
17.04.2012, 10:30
Mir hat der Film ebenfalls extrem gefallen, die US of A haben so richtig schön ihr Fett wegbekommen, aber die anderen fiesen Anspielungen auf die Weltpolitik waren ebenfalls richtig klasse. Zu ernst fand ich den Film eigentlich nicht, auch wenn das Ende doch durchaus überraschend kam, meiner Meinung aber auch zum Film passt.
Jedenfalls richtig klasse. Ich hoffe mal, dass die Leute hinter Iron Sky weiterhin solche hochglanz billig Filme produzieren. ^^

Rusk
17.04.2012, 16:14
Das Ungewöhnliche ist ja, dass sich der Film per Crowdfunding finanziert hat. Man sieht, dass die Fans nicht enttäuscht wurden und das Geld gut angelegt war. :A

Fariberod
17.04.2012, 16:28
Ich fand ihn auch echt super,wenn man den Film nicht zu ernst nimmt kann man sehr gut drüber lachen.
@Deamonic ja,aber nur einen Teil,die Hauptfinanzierung kam von Filmförderanstalten,etc.

Hummelmann
18.04.2012, 14:50
Hab den Film auch am Wochendende gesehen.
Hat meinen Humor wirklich sehr gut getroffen und war sehr überzeugend.
Genialer Soundtrack.

Das einzige was mich ein bisschen angenervt hat, war die weibliche Hauptdarstellerin Renate Richter hies sie glaub ich.
Und ich hätte sooooooo gerne mehr von der Götterdämmerung gesehen. Das Ding war einfach der Hammer.

Moyaccercchi
18.04.2012, 20:14
Ich fand den Film sogar noch besser, als ich zuvor erwartet hätte. ^^
Natürlich ist er nicht perfekt (sind aber auch noch nicht soooo furchtbar viele Filme gewesen, die ich in meinem Leben gesehen habe):
Die Mondlandeszene ganz am Anfang fand ich etwas komisch geschnitten (was auch daher kommen mag, dass sie ursprünglich ganz anders geschnitten war, und ich mich mit einer Vorabversion gespoilert hab ^^), den Fakt, dass statt einer angekündigten Ladung iPhones nur ein einziges iPad auf die Götterdämmerung gebracht wird, fand ich dämlich (so, der Akku hält jetzt ewig? Und ihr wisst, dass diese Hardware mit dem Götterdämmerungs-hauptrechner zusammen läuft weil... das iPhone das ja auch getan hat, und das so ähnlich aussieht? Gerade bei sowas würd ich versuchen, das exakt selbe Modell von der Erde mitzubringen, und nicht einfach irgendeinen Computer...), dass man erst UFOs schickt, und danach mit Meteoriten schmeißt, ist auch eine etwas unorthodoxe Reihenfolge (naja, in dem Rahmen, in dem Angriffe auf New York City durch Mondnazis mit Meteoren von gigantischen Zeppelinraumschiffen eben überhaupt orthodox sein können ^^), und generell hätte ich mir etwa 10 Minuten mehr Laufzeit gewünscht, um zum Beispiel auf noch einen Moment zu haben, die Kampagnendesigns ins Bild zu bringen, die am Anfang den Anschnauzer des Jahrhunderts verdienen, oder um noch genauer darzustellen, welches Raumschiff nun zu welcher Nation gehört, da man dann doch viel besser mitfiebern kann; und es wär auch total toll gewesen, wenn die ISS selbst den russischen Teil abgesprengt und Triebwerke sowie Waffensysteme hochgefahren hätte. *g*
Aber hey, wie gesagt, man kann nicht alles haben.

Dafür hat mir das, was wir bekommen haben, unglaublich gut gefallen.
Der Part von Nordkorea, gerade als einen Tag zuvor der Raketentest misslungen ist... unbezahlbar.
Mit dem Todesstern, ich meine, der Götterdämmerung nicht erst den Mond umrunden, sondern einfach hindurchschießen... grandios.
Und gerade das Ende fand ich genial. Warum muss man denn entweder lachen oder denken? Warum kann man nicht lachen und denken?
Ich fand, die Gratwanderung ist perfekt gelungen, und wenn ich mir eines wünschen könnte, dann bloß, dass sie in der Version hier die englischen Untertitel dringelassen hätten. (Sowohl deutsche als auch englische Sequenzen wurden konsequent mit isländischen Untertiteln überzogen, sodass ein paar dänische Freunde, die weder deutsch noch isländisch verstehen, arge Probleme hatten...)

La Cipolla
18.04.2012, 20:30
Im Ernst? So total unlogische Sachen wie die iphone/Tablet-PC Idee haben das Ganze doch gerade so geil gemacht! :D Ich hatte sämtliche Logik nach 5 Minuten das Klo runtergespült, und anders hätte ich den Film auch nicht sehen können, weil gerade das das Besondere daran war. ^^


Und gerade das Ende fand ich genial. Warum muss man denn entweder lachen oder denken? Warum kann man nicht lachen und denken?
Oh, und WIE! (Ich lynche dich, wenn du mir nochmal was anderes implizierst! :D) Aber da steht immer die große Frage des "wie GENAU" dahinter, an der die meisten Medien scheitern, weil es eine wirklich schwierige Gradwanderung ist. Hier hat es ein bisschen was von Holzhammer (zuviel Drama für meinen Geschmack und dieses Genre), und vor allem passt es nicht zum Rest des Films, der die beiden Seiten geschickter, subtiler verbunden hat. Das Ganze hätte viel mehr zum Denken UND zum Lachen gebracht, wenn es nicht diese überdeutliche "Jetzt bitte denken!"-Pause gehabt hätte.

Mehr Spielzeit, JA. Ich hoffe ja auf einen Director's Cut oder sowas. Genügend Geld sollten sie ja nach dem Kinostart haben, wenn das Ding davor schon abbezahlt war.

Mir ist im Nachhinein nochmal aufgefallen, wie besonders der Film in vielerlei Hinsicht war. Allein schon die Darstellung der Nazis als bemitleidenswerte, zurückgebliebene Hintermond-Rednecks war mal was ganz neues. Wenn ich dran denke, dass die Hauptperson am Ende immer noch ein (guter) Nazi war -- coole Sache. :p


Das einzige was mich ein bisschen angenervt hat, war die weibliche Hauptdarstellerin Renate Richter hies sie glaub ich.
Ja? Ich fand sie großartig. Die Begeisterung, ey. xD

Knuckles
18.04.2012, 20:43
Fand niemand die Autobahn auf dem Mond lustig?

Moyaccercchi
18.04.2012, 21:43
[...] Im Ernst? So total unlogische Sachen wie die iphone/Tablet-PC Idee haben das Ganze doch gerade so geil gemacht! :D Ich hatte sämtliche Logik nach 5 Minuten das Klo runtergespült, und anders hätte ich den Film auch nicht sehen können, weil gerade das das Besondere daran war. ^^ [...]
Ich find die prinzipielle Idee, ein iPhone an den Zentralrechner zu hängen perfekt, und unglaublich stimmig für den Film. Nur wenn ich ein Nazi wär, und noch nichtmal der verrückte Wissenschaftler™ höchstpersönlich, und wüsste, dass halt ein iPhone sich mit dem Computer verbinden lässt, dann würde ich von der Erde GENAU DIESES iPhone (tausendmal) zurückbringen, um nicht hinterher vom verrückten Wissenschaftler angeschnauzt zu werden, dass er mit dem Ding jetzt nichts anfangen kann. Ist halt so ein suspension of disbelief Ding... Ich akzeptiere vollkommen die Dinge, die der Film einführt, nur denke ich halt an einigen Stellen, dass die Charaktere basiernd auf diesen Umständen doch etwas anders handeln würden. Aber hey, das ist Jammern auf höchstem Niveau. =D

[...] Oh, und WIE! (Ich lynche dich, wenn du mir nochmal was anderes implizierst! :D) Aber da steht immer die große Frage des "wie GENAU" dahinter, an der die meisten Medien scheitern, weil es eine wirklich schwierige Gradwanderung ist. Hier hat es ein bisschen was von Holzhammer (zuviel Drama für meinen Geschmack und dieses Genre), und vor allem passt es nicht zum Rest des Films, der die beiden Seiten geschickter, subtiler verbunden hat. Das Ganze hätte viel mehr zum Denken UND zum Lachen gebracht, wenn es nicht diese überdeutliche "Jetzt bitte denken!"-Pause gehabt hätte. [...]
Ich mag nicht gelyncht werden. .__.'
Welche „Jetzt bitte denken!“-Pause meinst du denn? Ich möchte mal schildern, wie sich das Ende für mich angefühlt hat:
Erst wird die Götterdämmerung besiegt, damit dachte ich: So, war geil, jetzt geht's nach Hause, war ein schöner Film. Ich hätte überhaupt nicht erwartet, dass noch etwas kommt, und bin super unterhalten worden bis dahin.
Dann fangen auf einmal alle an, sich über das Helium-3 zu streiten. Das wirkt noch überhaupt nicht wie ein politisches Statement (zumindest in der Hitze des Gefechts und auf mich), sondern einfach nur wie eine passende, überdrehte, comedyhafte Fortführung des ganzen Konzepts - eine Überzeichnung, wie man sie von einem Film, der Spaß machen möchte, eben erwartet. Mehr ein Grund, nochmal Eyecandy zum Schluss zu bringen, anstatt einfach nur die Credits zu zeigen.
Dann kommt die Szene, in der Renate und Washington sich küssen, und sie meint, man müsse in Frieden auf die Erde zurückkehren. Wirkt auf mich, in der Situation, immernoch nicht politisch, sondern einfach unglaublich in-Character: Sie wollte ja von Anfang an nur in Frieden auf die Erde, und nun ist sie quasi Führerin (auch wenn sie den Titel nicht haben möchte), und damit ist klar: Diese Nazis sind von nun an die Guten.
Dann kommt schließlich die langsame Überblende zu den Credits. Hier fühlt sich das ganze für mich als Zuschauer zum ersten mal wie eine politische Aussage an, und nicht wie Teil eines Comedystreifens - doch gerade diese Überblende ist unglaublich ruhig und subtil gehalten. Man sieht einfach nur die Atomraketen fliegen, mehr nicht. Man bekommt keine Erklärung mehr, die Kamera fokussiert die Erde nicht mal mehr, man sieht es nur so aus dem Augenwinkel, und gerade dadurch wirkt es so Anti-Holzhammer wie irgendeine Botschaft nur überbracht werden kann.
Ich wär sehr daran interessiert, wie das Ende auf dich gewirkt hat, und wo da für dich der Holzhammer begraben ist, denn zumindest mir erging es eben überhaupt nicht so. =)

La Cipolla
18.04.2012, 22:03
Dann kommt die Szene, in der Renate und Washington sich küssen, und sie meint, man müsse in Frieden auf die Erde zurückkehren. Wirkt auf mich, in der Situation, immernoch nicht politisch, sondern einfach unglaublich in-Character: Sie wollte ja von Anfang an nur in Frieden auf die Erde, und nun ist sie quasi Führerin (auch wenn sie den Titel nicht haben möchte), und damit ist klar: Diese Nazis sind von nun an die Guten.
Dann kommt schließlich die langsame Überblende zu den Credits. Hier fühlt sich das ganze für mich als Zuschauer zum ersten mal wie eine politische Aussage an, und nicht wie Teil eines Comedystreifens - doch gerade diese Überblende ist unglaublich ruhig und subtil gehalten.
Ist praktisch diese Szene gewesen. Und dabei geht es mit auch definitiv nicht um den Inhalt, der ist einwandfrei, sondern eher um die Inszenierung. Ich kann es leider nicht mehr genau festmachen (waren bloß ein paar Sekunden, die das Ende für mich etwas heruntergerissen haben), aber die Ruhe am Ende war dann auf jeden Fall schon wieder voll cool. :A Ich denke, es war das ausgedehnte Geplapper vor (?) der Kusszene (? ich weiß es echt nicht mehr), das durchaus in character sein mag, aber doch irgendwie nicht zum Rest des Films passt, der ja praktisch nur Dinge zeigt, die lustig sind und eher auf einer unterschwelligen Ebene zum Nachdenken anstimmen. Vielleicht hätte man diese eigentlich abstruse Situation, die da stattfindet, noch ein bisschen mehr überzeichnen können. Ich meine, Hölle, da steht die Nazifrau, küsst ihren Schwarzen, und sieht mit pazifistischen Absichten dabei zu, wie sich die Weltmächte gegenseitig auseinandernehmen.
Keine Ahnung. War wohl einfach etwa zu rabiat im Stilwechsel für mich, nachdem der Film sonst so überraschend konsistent ist.

Ich sollte erwähnen, dass das definitiv auch eine Beschwerde auf hohem Niveau ist. ^^

Mivey
22.04.2012, 12:57
Könnte mir hier jemand helfen?

Ich probier herauszufinden was eine spezielle Szene referenziert: Undzwar als in der George W. Bush, die PR-Lady diesen komischen schwarzen Lederanzug mit den "Federn" anzieht. Ich weiß das ist eine Anspielung auf irgendeine Sci-Fi Serie aber mir fällt einfach nicht ein auf welche.

Keaton
23.04.2012, 23:28
ist das nicht irgendwie so ein Andromeda-Anzug?

ich fand den Film ziemlich klasse... diese z.T sehr naiven Nazis, die ehrlich glauben, dass die mit ihrem Auftauchen die Erde retten, denn diese Sarah-Palin-Verschnitt-Präsidentin, die in einer amerikanischen Produktion niemals so dargestenden hätte, die ganzen anderen politischen Querköpfe (allen voran der Nordkoreaner und der Gaddhafi im Hintergrund...) war alles ziemlich köstlich... und respekt, was an Effekten und SciFi-Geballer an Start war... für 7,5 Mio Aufwand (durch Spenden) alle Achtung...

nur die Darstellerin der Propagandaministerin fand cih ziemlich nervig... nicht lustig-nervig, sondern einfach nur blöd-nervig

und eine Szene hat mich massiv gestört, und zwar als Adler den alten Führer umgebracht hat und dann raus aufs Dach gegangen ist und man im Hintergrund ganz klar die Skyline von Frankfurt erkannt hat--- das war wirklich schwach... nicht so eine gewollte mit-nem-iphone-kann-man-ein-raumschiff-starten-Unlogik, sondern ne klassische Filmfehler-Unlogik... naja aber man kann ja immer meckern ^^

Bronson
26.04.2012, 13:54
Ich fand den Film auch echt genial!!! Habe mich genau auf so ein Niveau eingestellt und wurde 0 enttäuscht!!
Dieses Ding soll ein Computer sein?!?! DAS ist ein Computer.... rofl

Corti
26.04.2012, 14:29
Ich hab mich gut amüsiert. Hatte seine wundervollen Momente (als Astronaut Nr.2 den Helm abnimmt...ein Schwarzer) aber in der Inszenierung der Handlung leider auch seine Schwächen. Das Ende fand ich hingegen richtig gut so.

La Cipolla
21.12.2012, 08:41
I can happily now announce that IRON SKY: EXTENDED EDITION is finished! It's four in the morning and I just stumbled home from the final mixing session. Damn, it's going to be great! In short, about 20 more minutes of material (that's full 15 completely new scenes, 14 extended scenes, loads of great comedy moments and really epic space battles). Here's the cover artwork for you - the film is coming out first half of next year, depending a little bit on distributor on where and when, but we'll keep you informed!
Das dürfte den Film definitiv noch mal besser machen. :D :A
Freu mich drauf!

V-King
24.12.2012, 07:00
Aaaaargh, und ich hab mir den Film erst letzte Woche auf BluRay gekauft. Hätt ich gewusst, dass ne Extended Edition kommt, hätt ich noch n bisschen gewartet :(

Aber insgesamt is der film wirklich gut, hätt ich nich erwartet. Total übertrieben, lustig und WIRKLICH gute CGI-Effekte. Echt nice :A
Lediglich die Szene mit der Untergang-Parodie hat mir wirklich nich gefallen, einfach weil ich's als total ausgelutscht betrachte, diese spezielle Szene zu parodieren.

Sölf
16.05.2013, 08:35
http://www.youtube.com/watch?v=Pad_WxRt9TU

:D

Fenrir
17.05.2013, 11:37
Einige lustige Szenen ja, aber insgesamt so gar nicht mein Ding. Ich mag halt keine Schiffschlachten sowie Verfolgungsjagden. Dabei hat es aber gut angefangen.^^