Ricky
08.04.2012, 02:26
Hoi,
passt zwar weniger hier rein, weil es keine Schüler/Studentenaufgabe ist, aber es ist das, was imho noch am besten passt, wenn ich nach dem Ausschlussverfahren gehe.
Ich suche passende (starke) Magnete, habe allerdings keine Ahnung wo ich die am besten Bestelle (vertrauenswürdiger Online-Shop) und ob es besondere Dinge zu beachten gilt.
Ich würde gerne folgendes machen:
An die Karosserie meines Autos (seitlich) eine "Platte" mithilfe von Magneten befestigen. An der Platte wird später ein kurzer Stab mit einem Gerät (u.A. ein GPS-Empfänger) befestigt.
Wichtig für mich ist nun: Ich möchte mit dem Auto bis zu 160km/h fahren können, ohne dass durch den Wind oder Schwerkraft die Platte verrutscht.
Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich quasi ein Magnet-Array zusammenbastel, damit Unebenheiten ausgeglichen werden können.
(Für alle, die jetzt an was böses denken: Was ich vorhabe läuft soweit auf sicherem Gelände und ich plane nicht damit einfach so auf der Straße rumzufahren :)
Gruß
passt zwar weniger hier rein, weil es keine Schüler/Studentenaufgabe ist, aber es ist das, was imho noch am besten passt, wenn ich nach dem Ausschlussverfahren gehe.
Ich suche passende (starke) Magnete, habe allerdings keine Ahnung wo ich die am besten Bestelle (vertrauenswürdiger Online-Shop) und ob es besondere Dinge zu beachten gilt.
Ich würde gerne folgendes machen:
An die Karosserie meines Autos (seitlich) eine "Platte" mithilfe von Magneten befestigen. An der Platte wird später ein kurzer Stab mit einem Gerät (u.A. ein GPS-Empfänger) befestigt.
Wichtig für mich ist nun: Ich möchte mit dem Auto bis zu 160km/h fahren können, ohne dass durch den Wind oder Schwerkraft die Platte verrutscht.
Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich quasi ein Magnet-Array zusammenbastel, damit Unebenheiten ausgeglichen werden können.
(Für alle, die jetzt an was böses denken: Was ich vorhabe läuft soweit auf sicherem Gelände und ich plane nicht damit einfach so auf der Straße rumzufahren :)
Gruß