PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : stärkere kleine Magnete



Ricky
08.04.2012, 02:26
Hoi,
passt zwar weniger hier rein, weil es keine Schüler/Studentenaufgabe ist, aber es ist das, was imho noch am besten passt, wenn ich nach dem Ausschlussverfahren gehe.

Ich suche passende (starke) Magnete, habe allerdings keine Ahnung wo ich die am besten Bestelle (vertrauenswürdiger Online-Shop) und ob es besondere Dinge zu beachten gilt.

Ich würde gerne folgendes machen:
An die Karosserie meines Autos (seitlich) eine "Platte" mithilfe von Magneten befestigen. An der Platte wird später ein kurzer Stab mit einem Gerät (u.A. ein GPS-Empfänger) befestigt.
Wichtig für mich ist nun: Ich möchte mit dem Auto bis zu 160km/h fahren können, ohne dass durch den Wind oder Schwerkraft die Platte verrutscht.

Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich quasi ein Magnet-Array zusammenbastel, damit Unebenheiten ausgeglichen werden können.


(Für alle, die jetzt an was böses denken: Was ich vorhabe läuft soweit auf sicherem Gelände und ich plane nicht damit einfach so auf der Straße rumzufahren :)

Gruß

Whiz-zarD
08.04.2012, 09:52
Kleb den GPS-Empfänger mit Panzertape aufs Dach ...
Das ist um ein vielfaches billliger, als ein Industriemagnet

Oder lasse ihn gleich im Auto liegen ...

Ranmaru
09.04.2012, 09:12
Hatte ThinkGeek nicht vor einer Weile diese Monstermagneten, von denen der staerkste mit zehn Zentimetern Durchmesser ein Auto halten konnte? Waren jetzt nicht ganz billig, aber fuer Deine Zwecke sollte auch schon der kleinste Magnet (der lag iirc bei $7 und konnte bis zu 10kg halten) ausreichen.

Edit: sehe gerade, ThinkGeek hat die wohl nicht mehr, aber Amazon hat da auch einiges im Sortiment.

http://www.amazon.de/Scheibenmagnet-%C3%98-15-N45-Nickel/dp/B001EKVMQQ/ref=sr_1_47?ie=UTF8&qid=1333959066&sr=8-47
Der hier fuer 2.55 haelt bis zu 14.4 kg.

Und falls der nicht reicht ...
http://www.amazon.de/Quadermagnet-55-25-N40-Nickel/dp/B001EL4AQO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1333959191&sr=8-1
... ist hier einer, der 100 Kilo haelt. :D

Ricky
10.04.2012, 09:54
@Whiz-zarD
das ist leider keine Akzeptable Lösung, auch wenn das natürlich rein Problemlösungstechnisch gut gedacht war :)

@Ranmaru
Danke für die Links! Jetzt habe ich schonmal eine gute Anlaufstelle, an der ich mich orientieren kann!

duke
10.04.2012, 11:03
http://www.supermagnete.de/Q-51-51-25-N

Da. Sollte ausreichen. Denke ich. Viel Spaß. Gibt auch noch andere, mit ~30kg Haftkraft etc.
Mit mehreren sollte das ja passen.

Ricky
18.04.2012, 22:15
Hi,

danke für die Vorschläge :) Ihr habt mir sehr gute, passende Anlaufstellen gegeben. Habe schlussendlich die Magnete von der Firma hier genommen:
http://catalogplus.distrelec.de/articles/distrelec_315104729/2180/ms_k_25nda__haftmagnet_neodym_aid_218038_DE.htm

Sind zwar teurer, als einfache Magnete, sind aber dafür schon sicher fest befestigt :)

Gruß
Ricky