Holo
05.04.2012, 23:47
Guten Tag, liebe Community.
Ihr habt das Ende des RTP-Contest vielleicht mitbekomen, und so auch, welches fantastomanische Spiel auf Platz...äh...äh...vor Byder war!
Hier ist das Ding. Dazu muss man ein bisschen was sagen. Der Einzige, und wirklich einzige Grund, warum ich das hier und jetzt veröffentliche, ohne dass ich Fehler ausbügele, ohne dass ich unschöne Stadtteile verbessere oder ausweite ist damit ihr euch ein Bild vom Spielprinzip und der Grundidee machen könnt, unverändert wie die Jury. Daher seid gewarnt, dass es wirklich kein gutes Spiel ist und euch nichts Großes erwartet. Das hier ist ein Thread nur für Idealisten.
Um gewappnet zu sein, nochmal mein Statement zu einigen Kriterien der Jury:
Ich weiß nichtmal, ob die Systeme da bisher funktionieren, man könnte Alexs und Nons Ränge eigentlich aufstufen, aber es ist absolut unnötig bisher und ich hatte keine Lust nur dafür jetzt Gegner zu grinden um an die benötigten Posts zu kommen – eben weil es unnötig ist
Nein, man hätte dir nur ein weiteres "NOCH NICHT VERFÜGBAR" vor den Kopf geknallt.:\
Schade ist eigentlich, dass die ingame User nicht genauso wie die richtigen User reden (ich selbst würde z.B. so wie du mich dargestellt hast eher weniger reden, Kelven ebenfalls oder Steel).
Was die Personalifizierung der Userschaft angeht so war und wird das immer die größte Schwierigkeit sein, sollte ich dieses Projekt ernsthaft anstreben. Nichts ist so schwer, so komplex, so unschaffbar wie alle User dieses Forums mit ihren Eigenarten und Schrullen darzustellen. Im Falle von Kelven habe ich zwecks Spielfluß komplett auf eine Personifizierung verzichtet, was dich angeht hatte ich die Jury eben als Auftragskiller eingeplant und Euch deswegen auch Stereotypen aufgedrängt. Und Steel, siehe Kelven. Er sollte eigentlich auch noch garkeinen Auftritt haben, und diese schreckliche Dämonen-Personifizierung tut mir schrecklich leid und das werde ich steel auch gerne sagen, sollte es dazu kommen, dass er diese Version spielt.
Die Fäkalsprache im Intro war absolut unpassend und nicht witzig.
Gebe ich dir absolut Recht.
Allerdings sind gut die Hälfte der NPCs nicht ansprechbar bzw. haben nichts zu sagen. Dies reißt den Spieler stark aus der Spielwelt und zerstört die ansonsten gute Atmosphäre.
WHUS?! D: Du musst die Blockerritter-Statisten im Rpg-Atelier meinen. Ansonsten bin ich mir nämlich ziemlich sicher, dass jeder NPC im Spiel etwas sagt. Edit: Nein, stimmt, im Atelier und in Ponyville sind einige stille NPC's.
Außerdem stellt sich die Frage worin der Sinn der Ecken auf der Weltkarte liegt.
Hast du meine 3 eingesendeten Stichwörter gelesen? Die Weltkarte von MMXversum ist ein Hommage an Gargash's Unterwelt aus Dunkle Schatten Deluxe, welche schon immer eine meiner Lieblingsmaps war und die ich deswegen nachstellen wollte. Marlex hat diese Ecken einfach entfernt, ich konnte das natürlich nicht machen.:(
Leider ist nicht überall Musik zu hören.
Wenn keine Musik da war, dann nur um eine bestimmte Atmosphäre zu unterstreichen. Wie z.b. beim "Nordtor". Oder es gab da Bugs.
Einen halben Minus bringt die Weltkarte.
Weißt du eigentlich, wie viel Zeit und Mühe es gekostet hat, dieses gigantische Scheissding zu mappen?! :D
Vorallem, wenn man sowas noch nie gemacht hat? Ich war dermaßen glücklich, als ich die fertig hatte. Nagut, sie ist immer noch unfertig, da kommen noch viele Details.
Das langsame Lauftempo von Alex hat mir da noch den Rest gegeben. D
Hättest du bei 2 Damen im Administratorenturm in 2 Sekunden ändern können, hättest sogar bis zur höchsten, möglichen Laufgeschwindigkeit einstellen können. xD.
Okay, allgemein gesagt war das mit den Kämpfen sehr problematisch. Balancing testen kann ich wohl noch nicht so richtig. Ich habe bei einigen Gegnern immer wieder geschwankt, z.b. eben die angesprochenen Schlundbestien waren absolute Wackelkandidaten - Wenn man auf 2 davon traf, war man tot.
Aber dann habe ich es bei Kampftests eben doch wieder geschafft, eine Gegnergruppe zu besiegen, und ich sagte mir, okay, das ist erträglich und der Gegner ist besiegbar. Dass die Encounter-Rate so hoch auf der Karte ist, tut mir leid. Das habe ich nicht ausreichend getestet, auch wenn ich der Meinung war, die Rate war eher niedrig. Bei den Trollen habe ich auch 4-5 verschiedene Arten mit verschiedenem verhalten gemacht, um mehr Strategie reinzubringen. Hat aber wohl noch nicht ganz funktioniert. Schwer sollte es aber sein, gerade die Kämpfe gegen User. Könnt Ihr mir sagen, wie Ihr den Endkampf empfandet?
Was die Features angeht..ja, ich weiß. Tut mir leid.
Habe mich da für den Zeitraum komplett übernommen. Angedacht war, dass in der Demo die erste Tür im Questraum, Nonsense im Partyraum, und das Rang-System verfügbar sind. Im Endeffekt wurde es nichts davon. Das Rang-System wäre gekommen, wenn...ich es hingekriegt hätte. Ich Genie habe mir dafür nämlich grob das Script aus Jacks "Vampires Chronikles 3" geklaut, genauer sein Bankenscript, um das auf Posts umzumünzen. Aber ich habe es einfach nicht zum funktionieren gebracht. XD
Wird aber alles kommen. Keine Sorge.
Elf
Story:
Alex, ein großer Held und seines Zeichens begabter Krieger, hat nun schon lange einen Traum:
Wohnen in der Stadt der Städte, dem Zentrum der modernen Welt, Treffpunkt aller großen Persönlichkeiten: Awesomecity, auch genannt "MMXversum". Doch Wohnorte in dieser begehrten Stadt sind rar gesät, und so musste er sehr lange warten.
Doch endlich ist es soweit: Alex kann seine alte Bruchbude hinter sich lassen und ein neues Leben beginnen!
Was Alex nicht ahnt: Der glorreiche Ruf und die schimmernde Fassade dieser gigantischen Stadt können trügen, die Bewohner sind dabei sich völlig zu zerstreiten, es herrscht mehr Chaos als erwartet, und im Hintergrund ziehen unzählige Parteien die Fäden...
Charaktere:
http://s1.directupload.net/images/120405/z4tzjpxr.png Alex
Alter: 17
Rasse: Mensch
Benutzername in Awesomecity: Weltenretter Alex
Der junge Held wünschst sich nichts sehnlicher, als in Awesomecity zu leben und dort ein gefeiertes Mitglied zu werden.
Jedoch stört er sich an dem unerwarteten Chaos und den Zuständen in der Stadt seiner Träume.
http://s7.directupload.net/images/120405/cmud2pkv.png Joel
Alter: 18
Rasse: Mensch
Benutzername in Awesomecity: Nonsense
Joel ist ein alteingesessener Hase in Awesomecity und der betreuende User von Alex. Die Beiden haben sich durch Alex' Bewerbung bei der MMXversum-Administration kennengelernt und sind mittlerweile recht gute Freunde. Joel ist ein meist eher ruhiger und sarkastischer Zeitgenosse, geht die Dinge eher aus einer distanzierten Position an. Ausserdem scheint er in der Stadt einen etwas zweifelhaften Ruf zu haben, woran sich jedoch weder Alex noch er wirklich besonders stören.
Anmerkung: Heißt im Spiel noch Non. Da er aber mich darstellt, wird er eben auch meinen Namen bekommen.
http://s1.directupload.net/images/120405/o6hfb7vi.png ???
Alter: ???
Rasse: ???
Benutzername in Awesomecity: Ranmaru
Ranmaru ist einer der 6 Administratoren von Awesomecity, und somit, so sagt man, eines der 6 mächtigsten Wesen der Welt.
Er scheint Alex schon etwas länger zu kennen oder zumindest nicht gerade wenig Interesse an ihm zu haben.
Wie alle Administratoren nutzt er einen falschen Körper im Erdgeschoss und ausserhalb des Administratorenturms.
Die Stadtteile
Administratorenturm: Das größte Gebäude der Welt, Zentrum von Awesomecity und Residenz der Administratoren. Hier werdet Ihr viele wichtige Elemente vorfinden. Der Dreh und Angelpunkt des Spiels.
Forenvorbild: Lob, Kritik & Anregungen
Techcity: Die technisierte, graue Stahlhölle von Awesomecity, vornehmlich unterirdisch, besteht vorallem aus einem: Genies, Wissenschaftler, Medienbegeisterte und und und. Doch die dunklen und verworrenen, unterirdischen Gangkomplexe lassen davon wenig erahnen. Alles, was in der Stadt mit Elektronik zu tun hat, läuft hier zusammen.
Forenvorbild: Film, Kino und TV, Musik, Computer, Programmierung, Computer und Videospiele
Ponyville: Das kleine, harmonische Dorf ist vorallem für seine freundlichen Bewohner und seine Vielfalt bekannt. Und für seinen asiatischen Führer. Alex ist diesem Ort sehr zugetan. Wird er sich dafür entscheiden, hier zu wohnen?
Forenvorbild: Ponymediaxis
Sakuranet: Das weit abgelegene, alte Schloss, welches in einer wüstenartigen Umgebung liegt, bildet den kleinsten und geheimnisumwobensten Teil der Stadt. Die Bewohner des Schlosses kann man an einer Hand abzählen und doch sind sie für ihre Macht und Weisheit bekannt. Im Sakuranet wird ausnahmslos die "Suzuische" Religion gelebt, welche die Schöpfungsgöttin der animierten Welt, Haruhi Suzumiya, zum Vorbild hat.
Forenvorbild: Sakuranet
Rpg-Atelier: Der wohl heldenhafteste und berühmteste Stadtteil von Awesomecity, das gigantische Schloss Rpg-Atelier beherbergt unzählige Helden, große Krieger und ganze Armeen und Heerscharen von männlichsten Männern. Dies ist der Ort, an dem Alex leben möchte, an dem er sich einen Namen machen möchte. Doch in der Dramaproduktion Rpg-Atelier ist es nicht leicht, als Neuling zu überleben und auch noch aufzusteigen...
Forenvorbild: Rpg-Atelier
Nordlanden/Elitetempel: Der nördliche, arktische Teil von Awesomecity, welcher sich willentlich komplett von der restlichen Stadt abgeschottet hat und niemand aussenstehenden einlässt, genießt momentan zurecht keinen guten Ruf in Awesomecity. Der Elitetempel ist eine Sammelstädte geistiger Giganten, großartiger Künstler, diskussionsintererssierter Persönlichkeiten und narzistischer Professoren. Dieser Ruf jedoch stieg den Mitgliedern wohl irgendwann zu Kopf und man wurde arrogant, misantropisch, sah sich als eine höhere, wertvollere Rasse. Die Spannungen mit den anderen Stadtteilen werden größer und größer...
Forenvorbild: Atelier - Kunst & Literatur, Politik, Glaube und Wissenschaft, Schüler & Studenten, Marktplatz(Nicht im Elitetempel, in den Nordlanden)
Qfrat: Der schwarze Fleck, der ungeliebte und verhasste Teil der Stadt. Hier herrschen Chaos, Anarchie, Krieg, Brutalität, Gewalt, Verrücktheit. Die Bewohner dieses Stadtteiles sind zumeist wild und unberechenbar, manche fröhlich und durchgedreht, andere rasend und wahnsinnig. Es gibt Gerüchte, die Administratoren wöllten Qfrat komplett aus dem Stadtbild tilgen, und man zeigt sich für diesen Plan begeistert. Nahe dem Qfrat befindet sich ausserdem der Awesomepark, ein unvergleichlicher Erlebnispark.
Forenvorbild: Qfrat
Gameplay & Sonstiges
Die Demo besteht, wie aus den Jury-Bewertungen zu entnehmen ist, vorallem aus einem: Vorstellung der Stadt, Einweihung in die ganzen Spielelemente etc.
Also kurz gesagt:
Kämpfe, Dialoge, Dialoge, Dialoge, Kämpfe, herumlaufen, Kämpfe, Dialoge, herumlaufen
Es ist also angerraten, nur bei Interesse an der Welt und der Idee von "Elf" mal reinzuschnuppern. Und Geduld mitzubringen.
Kämpfe finden im Standard-Kampfsystem statt. Es soll auf jeden Fall mindestens noch ein Dialog-Kampfsystem dazu kommen, alles weitere weiß ich noch nicht. Aber es ist so gut wie sicher, dass der Standard das Standard-KS bleiben wird. Wie im Spiel erläutert wird, definieren sich die Kräfte und Fähigkeiten einer Person über seine "Quelle" - Quasi eine Art Element im Körper eines jeden Lebewesens.
Es gibt 5 Quellen - Kampf, Argumentation, Flamming, Hacking, Über
Während Argumentation später wahrscheinlich überwiegend im Dialog-KS zum Zuge kommt, sind die Quellen Grundlage für die Existenz einer Person, JEDES Lebewesen besitzt mindestens eine - Viele Mehrere. Je mehr Quellen man hat, desto mehr Fähigkeiten und Techniken kann man erlernen. Alle fünf Quellen sollen nur die Administratoren beherrschen. Und die verschiedenen Quellen und Techniken sind gegeneinander eben mal mehr, mal weniger effektiv. Wenn man z.b. mit einem Argumentations-Kämpfer auf eine Horde Flamming-Monster geht, ist man quasi schon tot.
Generell gilt:
Kampf <-> Argumentation
Flamming -> Argumentation
Argumentation -> Hacking
Hacking -> Flamming, Kampf
Über -> Alles
Einige Quellen sind auch nicht nur im Kampf zu gebrauchen wie z.b. Hacking.
Ausserdem gibt es für jeden besiegten Gegner einen Monsterpoint. Monterpoints braucht Ihr für neue Techniken, die lernt Ihr sonst nur durch andere User. Talentpunkte gibt es auch, damit werdet ihr später viel machen können. Neben Klassikern wie "Klettern" und "Betören" wird es auch Sachen wie "Monster verschrecken" geben, welches den Randon-Encounter temporär deaktiviert.
Dann ist der Benutzerrang sehr wichtig. Eure Rechte und euer Ruf steigen und fallen damit. Neben den üblichen Rängen gibt es noch diverse Sonderränge, die Euch alle eigene Vor und Nachteile bringen, in viele Orte kommt Ihr nur mit bestimmtem Rang, Personen reagieren besonders auf besondere Ränge - Daher solltet Ihr hier früh Postings investieren.
Das Questsystem ist relativ simpel und findet in einem Raum mit Türen statt.
Geplante Features
- Nach und nach komplette Nachbildung von Multimediaxis als Stadt, mit großen Stadtteilen und vielen Extraorten
- 5 verschiedene Quellen für das Kampfsystem, welche das Kämpfen strategischer machen werden
- Talentpunkte und Monsterpoint-System
- Stark eingebundenes Benutzerrangsystem
- Eigener Partyraum mit insgesamt 4 Räumen, in denen sich Alex' Kameraden aufhalten und in dem man seine Charaktere steigern kann
- Neben Haupt und Nebenquest gibt es einen eigenen Raum mit den "Awesomequests", die man nebenbei erledigen kann
- Man hat sehr viele Spielereien. So kann man die Stadt im Administratorenturm für sich stark anpassen: Hintergrundmusik, Background, Helligkeit und bald auch Chipset wird man verändern können
- Nach und nach wird jeder halbwegs aktive Benutzer von Multimediaxis im Spiel auftauchen. Natürlich distanzieren sich die Charaktere und NPC's im Spiel komplett von den echten Benutzern, so dass ich auch absolut keine Parallelen ziehe wenn ich irgendetwas mit einem bestimmten Benutzer mache oder sagen lasse
- Die Party wird größtenteils auch aus anderen Benutzern bestehen. Sobald ich mich entschieden habe, welche das sein werden, werde ich den entsprechenden User ausführlich um Erlaubnis und Mitarbeit bitten :)
- Relativ Open Word
- Wird nicht nur auf Awesomecity beschränkt sein, über den Awesomeport wird man sich später in die ganze Welt teleportieren können
- Ein eigenes Haus, welches das "Profil" darstellt - Hier wird man ebenfalls einige nützliche Funktionen benutzen und Einstellungen anpassen können
Screenshots
Ihr guckt euch eh nur das an. Ist aber nichts Großartiges dabei. xD.
http://s14.directupload.net/images/120406/7qxoddzg.png
Der Administratorenturm ist schwerer bewacht, als irgend ein anderer Ort in Awesomecity...
http://s14.directupload.net/images/120406/vwe3sp5i.png
Fans von "Dunkle Schatten Deluxe" wird die Stadt bekannt vorkommen...
http://s14.directupload.net/images/120406/ehvbxtpg.png
die Nordlanden sind hoffnungslos und trist...
http://s14.directupload.net/images/120406/7p97dvqn.png
Heldenhaftester Ort ever: das Rpg-Atelier!
http://s14.directupload.net/images/120406/mhn6mar6.png
Ponies wissen, wie man die Sau...äh..das Pferd rauslässt.
Schlusswort
Der Thread soll vorallem auch einem anderen Zweck dienen:
Ich möchte wissen, ob Interesse am Spielprinzip und am Konzept besteht, um mich zu bestätigen, dass dies von heute an mein Hauptprojekt wird.
Fast alles, was ihr hier nun gelesen habt, ist noch nicht in der Demo enthalten. Cool, oder? Motiviert einen doch gleich, sich das Ding zu laden. :bogart:
Ich möchte hier weniger eure Meinungen zum Spiel - Den das ist fakto einfach nur Müll - Sondern mehr zu Ideen, Prinzip und Konzept. Was wünscht Ihr Euch in einer Nachbildung von Multimediaxis? Welche markanten Merkmale sollten einzelne Stadtteile und deren User aufweisen? Wie ist der Umgang mit den Usern allgemein zu händeln?
Anregungen und Ideen, was KS und Gameplay in einer solchen Welt angeht? Fragen?
Dann dürft ihr das alles hier reinhauen. Ebenso dürft Ihr hier darauf aufmerksam machen, wenn ihr Euch etwas Besonderes für eure Gastrolle wünscht, eine gewisse Art für euren Charakter, eine bestimmte Rolle - Ich werde dann versuchen, es nach eurem Wunsch einzuarbeiten.
Viel Blabla, hier der Download.
Download
Elf (http://share.cherrytree.at/showfile-5906/elf.rar)
Anmerkung: Der Anfang, das heißt das Intro, ist nicht, ich wiederhole, NICHT witzig, in keinster Weise! Wird auch als erstes geändert. Ignoriert den Müll einfach.
So, dann...äh...viel Spass(trololol) beim Spielen. Bin gespannt auf Euer Feedback! :)
Ich für mich übernehme nun erstmal im Kopf, dass "Elf" von heute an mein neues Hauptprojekt darstellt. Wann kann man also mit der richtigen Demo rechnen? Nicht so bald. Trololololol...:bogart:
Ihr habt das Ende des RTP-Contest vielleicht mitbekomen, und so auch, welches fantastomanische Spiel auf Platz...äh...äh...vor Byder war!
Hier ist das Ding. Dazu muss man ein bisschen was sagen. Der Einzige, und wirklich einzige Grund, warum ich das hier und jetzt veröffentliche, ohne dass ich Fehler ausbügele, ohne dass ich unschöne Stadtteile verbessere oder ausweite ist damit ihr euch ein Bild vom Spielprinzip und der Grundidee machen könnt, unverändert wie die Jury. Daher seid gewarnt, dass es wirklich kein gutes Spiel ist und euch nichts Großes erwartet. Das hier ist ein Thread nur für Idealisten.
Um gewappnet zu sein, nochmal mein Statement zu einigen Kriterien der Jury:
Ich weiß nichtmal, ob die Systeme da bisher funktionieren, man könnte Alexs und Nons Ränge eigentlich aufstufen, aber es ist absolut unnötig bisher und ich hatte keine Lust nur dafür jetzt Gegner zu grinden um an die benötigten Posts zu kommen – eben weil es unnötig ist
Nein, man hätte dir nur ein weiteres "NOCH NICHT VERFÜGBAR" vor den Kopf geknallt.:\
Schade ist eigentlich, dass die ingame User nicht genauso wie die richtigen User reden (ich selbst würde z.B. so wie du mich dargestellt hast eher weniger reden, Kelven ebenfalls oder Steel).
Was die Personalifizierung der Userschaft angeht so war und wird das immer die größte Schwierigkeit sein, sollte ich dieses Projekt ernsthaft anstreben. Nichts ist so schwer, so komplex, so unschaffbar wie alle User dieses Forums mit ihren Eigenarten und Schrullen darzustellen. Im Falle von Kelven habe ich zwecks Spielfluß komplett auf eine Personifizierung verzichtet, was dich angeht hatte ich die Jury eben als Auftragskiller eingeplant und Euch deswegen auch Stereotypen aufgedrängt. Und Steel, siehe Kelven. Er sollte eigentlich auch noch garkeinen Auftritt haben, und diese schreckliche Dämonen-Personifizierung tut mir schrecklich leid und das werde ich steel auch gerne sagen, sollte es dazu kommen, dass er diese Version spielt.
Die Fäkalsprache im Intro war absolut unpassend und nicht witzig.
Gebe ich dir absolut Recht.
Allerdings sind gut die Hälfte der NPCs nicht ansprechbar bzw. haben nichts zu sagen. Dies reißt den Spieler stark aus der Spielwelt und zerstört die ansonsten gute Atmosphäre.
WHUS?! D: Du musst die Blockerritter-Statisten im Rpg-Atelier meinen. Ansonsten bin ich mir nämlich ziemlich sicher, dass jeder NPC im Spiel etwas sagt. Edit: Nein, stimmt, im Atelier und in Ponyville sind einige stille NPC's.
Außerdem stellt sich die Frage worin der Sinn der Ecken auf der Weltkarte liegt.
Hast du meine 3 eingesendeten Stichwörter gelesen? Die Weltkarte von MMXversum ist ein Hommage an Gargash's Unterwelt aus Dunkle Schatten Deluxe, welche schon immer eine meiner Lieblingsmaps war und die ich deswegen nachstellen wollte. Marlex hat diese Ecken einfach entfernt, ich konnte das natürlich nicht machen.:(
Leider ist nicht überall Musik zu hören.
Wenn keine Musik da war, dann nur um eine bestimmte Atmosphäre zu unterstreichen. Wie z.b. beim "Nordtor". Oder es gab da Bugs.
Einen halben Minus bringt die Weltkarte.
Weißt du eigentlich, wie viel Zeit und Mühe es gekostet hat, dieses gigantische Scheissding zu mappen?! :D
Vorallem, wenn man sowas noch nie gemacht hat? Ich war dermaßen glücklich, als ich die fertig hatte. Nagut, sie ist immer noch unfertig, da kommen noch viele Details.
Das langsame Lauftempo von Alex hat mir da noch den Rest gegeben. D
Hättest du bei 2 Damen im Administratorenturm in 2 Sekunden ändern können, hättest sogar bis zur höchsten, möglichen Laufgeschwindigkeit einstellen können. xD.
Okay, allgemein gesagt war das mit den Kämpfen sehr problematisch. Balancing testen kann ich wohl noch nicht so richtig. Ich habe bei einigen Gegnern immer wieder geschwankt, z.b. eben die angesprochenen Schlundbestien waren absolute Wackelkandidaten - Wenn man auf 2 davon traf, war man tot.
Aber dann habe ich es bei Kampftests eben doch wieder geschafft, eine Gegnergruppe zu besiegen, und ich sagte mir, okay, das ist erträglich und der Gegner ist besiegbar. Dass die Encounter-Rate so hoch auf der Karte ist, tut mir leid. Das habe ich nicht ausreichend getestet, auch wenn ich der Meinung war, die Rate war eher niedrig. Bei den Trollen habe ich auch 4-5 verschiedene Arten mit verschiedenem verhalten gemacht, um mehr Strategie reinzubringen. Hat aber wohl noch nicht ganz funktioniert. Schwer sollte es aber sein, gerade die Kämpfe gegen User. Könnt Ihr mir sagen, wie Ihr den Endkampf empfandet?
Was die Features angeht..ja, ich weiß. Tut mir leid.
Habe mich da für den Zeitraum komplett übernommen. Angedacht war, dass in der Demo die erste Tür im Questraum, Nonsense im Partyraum, und das Rang-System verfügbar sind. Im Endeffekt wurde es nichts davon. Das Rang-System wäre gekommen, wenn...ich es hingekriegt hätte. Ich Genie habe mir dafür nämlich grob das Script aus Jacks "Vampires Chronikles 3" geklaut, genauer sein Bankenscript, um das auf Posts umzumünzen. Aber ich habe es einfach nicht zum funktionieren gebracht. XD
Wird aber alles kommen. Keine Sorge.
Elf
Story:
Alex, ein großer Held und seines Zeichens begabter Krieger, hat nun schon lange einen Traum:
Wohnen in der Stadt der Städte, dem Zentrum der modernen Welt, Treffpunkt aller großen Persönlichkeiten: Awesomecity, auch genannt "MMXversum". Doch Wohnorte in dieser begehrten Stadt sind rar gesät, und so musste er sehr lange warten.
Doch endlich ist es soweit: Alex kann seine alte Bruchbude hinter sich lassen und ein neues Leben beginnen!
Was Alex nicht ahnt: Der glorreiche Ruf und die schimmernde Fassade dieser gigantischen Stadt können trügen, die Bewohner sind dabei sich völlig zu zerstreiten, es herrscht mehr Chaos als erwartet, und im Hintergrund ziehen unzählige Parteien die Fäden...
Charaktere:
http://s1.directupload.net/images/120405/z4tzjpxr.png Alex
Alter: 17
Rasse: Mensch
Benutzername in Awesomecity: Weltenretter Alex
Der junge Held wünschst sich nichts sehnlicher, als in Awesomecity zu leben und dort ein gefeiertes Mitglied zu werden.
Jedoch stört er sich an dem unerwarteten Chaos und den Zuständen in der Stadt seiner Träume.
http://s7.directupload.net/images/120405/cmud2pkv.png Joel
Alter: 18
Rasse: Mensch
Benutzername in Awesomecity: Nonsense
Joel ist ein alteingesessener Hase in Awesomecity und der betreuende User von Alex. Die Beiden haben sich durch Alex' Bewerbung bei der MMXversum-Administration kennengelernt und sind mittlerweile recht gute Freunde. Joel ist ein meist eher ruhiger und sarkastischer Zeitgenosse, geht die Dinge eher aus einer distanzierten Position an. Ausserdem scheint er in der Stadt einen etwas zweifelhaften Ruf zu haben, woran sich jedoch weder Alex noch er wirklich besonders stören.
Anmerkung: Heißt im Spiel noch Non. Da er aber mich darstellt, wird er eben auch meinen Namen bekommen.
http://s1.directupload.net/images/120405/o6hfb7vi.png ???
Alter: ???
Rasse: ???
Benutzername in Awesomecity: Ranmaru
Ranmaru ist einer der 6 Administratoren von Awesomecity, und somit, so sagt man, eines der 6 mächtigsten Wesen der Welt.
Er scheint Alex schon etwas länger zu kennen oder zumindest nicht gerade wenig Interesse an ihm zu haben.
Wie alle Administratoren nutzt er einen falschen Körper im Erdgeschoss und ausserhalb des Administratorenturms.
Die Stadtteile
Administratorenturm: Das größte Gebäude der Welt, Zentrum von Awesomecity und Residenz der Administratoren. Hier werdet Ihr viele wichtige Elemente vorfinden. Der Dreh und Angelpunkt des Spiels.
Forenvorbild: Lob, Kritik & Anregungen
Techcity: Die technisierte, graue Stahlhölle von Awesomecity, vornehmlich unterirdisch, besteht vorallem aus einem: Genies, Wissenschaftler, Medienbegeisterte und und und. Doch die dunklen und verworrenen, unterirdischen Gangkomplexe lassen davon wenig erahnen. Alles, was in der Stadt mit Elektronik zu tun hat, läuft hier zusammen.
Forenvorbild: Film, Kino und TV, Musik, Computer, Programmierung, Computer und Videospiele
Ponyville: Das kleine, harmonische Dorf ist vorallem für seine freundlichen Bewohner und seine Vielfalt bekannt. Und für seinen asiatischen Führer. Alex ist diesem Ort sehr zugetan. Wird er sich dafür entscheiden, hier zu wohnen?
Forenvorbild: Ponymediaxis
Sakuranet: Das weit abgelegene, alte Schloss, welches in einer wüstenartigen Umgebung liegt, bildet den kleinsten und geheimnisumwobensten Teil der Stadt. Die Bewohner des Schlosses kann man an einer Hand abzählen und doch sind sie für ihre Macht und Weisheit bekannt. Im Sakuranet wird ausnahmslos die "Suzuische" Religion gelebt, welche die Schöpfungsgöttin der animierten Welt, Haruhi Suzumiya, zum Vorbild hat.
Forenvorbild: Sakuranet
Rpg-Atelier: Der wohl heldenhafteste und berühmteste Stadtteil von Awesomecity, das gigantische Schloss Rpg-Atelier beherbergt unzählige Helden, große Krieger und ganze Armeen und Heerscharen von männlichsten Männern. Dies ist der Ort, an dem Alex leben möchte, an dem er sich einen Namen machen möchte. Doch in der Dramaproduktion Rpg-Atelier ist es nicht leicht, als Neuling zu überleben und auch noch aufzusteigen...
Forenvorbild: Rpg-Atelier
Nordlanden/Elitetempel: Der nördliche, arktische Teil von Awesomecity, welcher sich willentlich komplett von der restlichen Stadt abgeschottet hat und niemand aussenstehenden einlässt, genießt momentan zurecht keinen guten Ruf in Awesomecity. Der Elitetempel ist eine Sammelstädte geistiger Giganten, großartiger Künstler, diskussionsintererssierter Persönlichkeiten und narzistischer Professoren. Dieser Ruf jedoch stieg den Mitgliedern wohl irgendwann zu Kopf und man wurde arrogant, misantropisch, sah sich als eine höhere, wertvollere Rasse. Die Spannungen mit den anderen Stadtteilen werden größer und größer...
Forenvorbild: Atelier - Kunst & Literatur, Politik, Glaube und Wissenschaft, Schüler & Studenten, Marktplatz(Nicht im Elitetempel, in den Nordlanden)
Qfrat: Der schwarze Fleck, der ungeliebte und verhasste Teil der Stadt. Hier herrschen Chaos, Anarchie, Krieg, Brutalität, Gewalt, Verrücktheit. Die Bewohner dieses Stadtteiles sind zumeist wild und unberechenbar, manche fröhlich und durchgedreht, andere rasend und wahnsinnig. Es gibt Gerüchte, die Administratoren wöllten Qfrat komplett aus dem Stadtbild tilgen, und man zeigt sich für diesen Plan begeistert. Nahe dem Qfrat befindet sich ausserdem der Awesomepark, ein unvergleichlicher Erlebnispark.
Forenvorbild: Qfrat
Gameplay & Sonstiges
Die Demo besteht, wie aus den Jury-Bewertungen zu entnehmen ist, vorallem aus einem: Vorstellung der Stadt, Einweihung in die ganzen Spielelemente etc.
Also kurz gesagt:
Kämpfe, Dialoge, Dialoge, Dialoge, Kämpfe, herumlaufen, Kämpfe, Dialoge, herumlaufen
Es ist also angerraten, nur bei Interesse an der Welt und der Idee von "Elf" mal reinzuschnuppern. Und Geduld mitzubringen.
Kämpfe finden im Standard-Kampfsystem statt. Es soll auf jeden Fall mindestens noch ein Dialog-Kampfsystem dazu kommen, alles weitere weiß ich noch nicht. Aber es ist so gut wie sicher, dass der Standard das Standard-KS bleiben wird. Wie im Spiel erläutert wird, definieren sich die Kräfte und Fähigkeiten einer Person über seine "Quelle" - Quasi eine Art Element im Körper eines jeden Lebewesens.
Es gibt 5 Quellen - Kampf, Argumentation, Flamming, Hacking, Über
Während Argumentation später wahrscheinlich überwiegend im Dialog-KS zum Zuge kommt, sind die Quellen Grundlage für die Existenz einer Person, JEDES Lebewesen besitzt mindestens eine - Viele Mehrere. Je mehr Quellen man hat, desto mehr Fähigkeiten und Techniken kann man erlernen. Alle fünf Quellen sollen nur die Administratoren beherrschen. Und die verschiedenen Quellen und Techniken sind gegeneinander eben mal mehr, mal weniger effektiv. Wenn man z.b. mit einem Argumentations-Kämpfer auf eine Horde Flamming-Monster geht, ist man quasi schon tot.
Generell gilt:
Kampf <-> Argumentation
Flamming -> Argumentation
Argumentation -> Hacking
Hacking -> Flamming, Kampf
Über -> Alles
Einige Quellen sind auch nicht nur im Kampf zu gebrauchen wie z.b. Hacking.
Ausserdem gibt es für jeden besiegten Gegner einen Monsterpoint. Monterpoints braucht Ihr für neue Techniken, die lernt Ihr sonst nur durch andere User. Talentpunkte gibt es auch, damit werdet ihr später viel machen können. Neben Klassikern wie "Klettern" und "Betören" wird es auch Sachen wie "Monster verschrecken" geben, welches den Randon-Encounter temporär deaktiviert.
Dann ist der Benutzerrang sehr wichtig. Eure Rechte und euer Ruf steigen und fallen damit. Neben den üblichen Rängen gibt es noch diverse Sonderränge, die Euch alle eigene Vor und Nachteile bringen, in viele Orte kommt Ihr nur mit bestimmtem Rang, Personen reagieren besonders auf besondere Ränge - Daher solltet Ihr hier früh Postings investieren.
Das Questsystem ist relativ simpel und findet in einem Raum mit Türen statt.
Geplante Features
- Nach und nach komplette Nachbildung von Multimediaxis als Stadt, mit großen Stadtteilen und vielen Extraorten
- 5 verschiedene Quellen für das Kampfsystem, welche das Kämpfen strategischer machen werden
- Talentpunkte und Monsterpoint-System
- Stark eingebundenes Benutzerrangsystem
- Eigener Partyraum mit insgesamt 4 Räumen, in denen sich Alex' Kameraden aufhalten und in dem man seine Charaktere steigern kann
- Neben Haupt und Nebenquest gibt es einen eigenen Raum mit den "Awesomequests", die man nebenbei erledigen kann
- Man hat sehr viele Spielereien. So kann man die Stadt im Administratorenturm für sich stark anpassen: Hintergrundmusik, Background, Helligkeit und bald auch Chipset wird man verändern können
- Nach und nach wird jeder halbwegs aktive Benutzer von Multimediaxis im Spiel auftauchen. Natürlich distanzieren sich die Charaktere und NPC's im Spiel komplett von den echten Benutzern, so dass ich auch absolut keine Parallelen ziehe wenn ich irgendetwas mit einem bestimmten Benutzer mache oder sagen lasse
- Die Party wird größtenteils auch aus anderen Benutzern bestehen. Sobald ich mich entschieden habe, welche das sein werden, werde ich den entsprechenden User ausführlich um Erlaubnis und Mitarbeit bitten :)
- Relativ Open Word
- Wird nicht nur auf Awesomecity beschränkt sein, über den Awesomeport wird man sich später in die ganze Welt teleportieren können
- Ein eigenes Haus, welches das "Profil" darstellt - Hier wird man ebenfalls einige nützliche Funktionen benutzen und Einstellungen anpassen können
Screenshots
Ihr guckt euch eh nur das an. Ist aber nichts Großartiges dabei. xD.
http://s14.directupload.net/images/120406/7qxoddzg.png
Der Administratorenturm ist schwerer bewacht, als irgend ein anderer Ort in Awesomecity...
http://s14.directupload.net/images/120406/vwe3sp5i.png
Fans von "Dunkle Schatten Deluxe" wird die Stadt bekannt vorkommen...
http://s14.directupload.net/images/120406/ehvbxtpg.png
die Nordlanden sind hoffnungslos und trist...
http://s14.directupload.net/images/120406/7p97dvqn.png
Heldenhaftester Ort ever: das Rpg-Atelier!
http://s14.directupload.net/images/120406/mhn6mar6.png
Ponies wissen, wie man die Sau...äh..das Pferd rauslässt.
Schlusswort
Der Thread soll vorallem auch einem anderen Zweck dienen:
Ich möchte wissen, ob Interesse am Spielprinzip und am Konzept besteht, um mich zu bestätigen, dass dies von heute an mein Hauptprojekt wird.
Fast alles, was ihr hier nun gelesen habt, ist noch nicht in der Demo enthalten. Cool, oder? Motiviert einen doch gleich, sich das Ding zu laden. :bogart:
Ich möchte hier weniger eure Meinungen zum Spiel - Den das ist fakto einfach nur Müll - Sondern mehr zu Ideen, Prinzip und Konzept. Was wünscht Ihr Euch in einer Nachbildung von Multimediaxis? Welche markanten Merkmale sollten einzelne Stadtteile und deren User aufweisen? Wie ist der Umgang mit den Usern allgemein zu händeln?
Anregungen und Ideen, was KS und Gameplay in einer solchen Welt angeht? Fragen?
Dann dürft ihr das alles hier reinhauen. Ebenso dürft Ihr hier darauf aufmerksam machen, wenn ihr Euch etwas Besonderes für eure Gastrolle wünscht, eine gewisse Art für euren Charakter, eine bestimmte Rolle - Ich werde dann versuchen, es nach eurem Wunsch einzuarbeiten.
Viel Blabla, hier der Download.
Download
Elf (http://share.cherrytree.at/showfile-5906/elf.rar)
Anmerkung: Der Anfang, das heißt das Intro, ist nicht, ich wiederhole, NICHT witzig, in keinster Weise! Wird auch als erstes geändert. Ignoriert den Müll einfach.
So, dann...äh...viel Spass(trololol) beim Spielen. Bin gespannt auf Euer Feedback! :)
Ich für mich übernehme nun erstmal im Kopf, dass "Elf" von heute an mein neues Hauptprojekt darstellt. Wann kann man also mit der richtigen Demo rechnen? Nicht so bald. Trololololol...:bogart: