PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PSP-Update funktioniert nicht



Zitroneneis
05.03.2012, 13:51
Hallo zusammen,
ich habe versucht, auf meiner PSP-1000 das 6.60-Update durchzuführen, was aber nicht funktioniert.
Zuerst habe ich versucht, mit der PSP über wlan das Update zu downloaden, aber nach ca. 55% stand da immer, dass der Server nicht erreichbar ist. Als nächstes habe ich es mit USB-Verbindung und Media Go versucht, aber wenn ich auf den Aktualisierungsbutton klicke erscheint nach einem Moment die Nachricht, dass ein Fehler aufgetreten ist und nicht genug Speicherplatz vorhanden sei, obwohl mir angezeigt wird, dass auf dem Memory-Stick noch 2,90 GB frei sind.
Also habe ich über meinen PC das Update runtergeladen und im Ordner GAME>UPDATE gespeichert. Dann bin ich mit der PSP auf "Systemaktualisierung über Datenträger" gegangen und die Datei auf dem Memory-Stick wurde auch angezeigt. Aber dann kommt immer die Meldung: "Das Spiel konnte nicht gestartet werden. (80020148)".

Weiß jemand von Euch vielleicht, wie man dieses Problem lösen kann?

Danke im Vorraus,
Zitroneneis

Tyr
05.03.2012, 16:28
Warum nicht lieber eine CFW installieren?

Ich hab zwar noch nie eine Original FW installiert, würde ich es wollen, würde ich aber einfach das Update von einer Spiele-UMD benutzen statt es von irgendwo her vorher zu laden.

Zitroneneis
05.03.2012, 18:47
Warum nicht lieber eine CFW installieren?

Ich hab zwar noch nie eine Original FW installiert, würde ich es wollen, würde ich aber einfach das Update von einer Spiele-UMD benutzen statt es von irgendwo her vorher zu laden.

Und wie macht man das? Ich kenne mich mit solchen Sachen nicht gut aus.

Tyr
06.03.2012, 12:07
Und wie macht man das? Ich kenne mich mit solchen Sachen nicht gut aus.
Welche der beiden Varianten meinst du? ;)

Update über UMD --> UMD ins Laufwerk legen und die Option sollte dann im Spielemenü sichtbar sein.

CFW installieren --> hier (http://board.gulli.com/thread/1678642-hen-guide-customfirmware-auf-allen-psp-modellen/) mal gucken.
Die neusten CFWs haben soweit ich weiß eine Dualbootfunktion die Wahlweise die CFW oder aber eine OFW startet, sodass man auch PSN und so weiter nutzen kann. Bin da aber auch nicht mehr auf dem Laufenden.
Den Rest musst du dir, wenn dich das interessiert, aber selber anlesen, da eine CFW neben schönen Dingen wie Homebrews und Plugins auch das Abspielen von Raubkopieren ermöglicht und das natürlich illegal ist und sowas hier nicht unterstützt wird ;)