Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDMI 3D Splitter
So, eine kurze Googlesuche hat mich nicht weiter gebracht, aber ihr wisst vielleicht bescheid. Ich bin auf der Suche, nach einem HDMI Splitter, der als Eingangssignal ein 3D Signal bekommt und das dann als zwei getrennte Streams auf zwei HDMI Ausgänge (wegen mir auch DVI oder VGA) legt. Anlass ist, dass ich in der Uni ein 3D-Projektionssystem mit zwei Beamern gebaut habe, das derzeit von einem PC gespeist wird, wo es kein Problem ist, selbstgerenderten Kram auf verschiedenen Ausgängen auszugeben. Es wäre aber ganz cool, HDMI zu unterstützen, um Filme anzuschaun oder auch mal ne PS3 dranzuhängen. Die Splitter, die ich gefunden hab, schleifen das 3D Signal einfach nur unverändert an beide Ausgänge durch und ich glaub nicht, dass die Beamer so gut sind, dass ich da auswählen kann, welches Teilbild ich gerne hätte.
Die Splitter, die ich gefunden hab, schleifen das 3D Signal einfach nur unverändert an beide Ausgänge durch und ich glaub nicht, dass die Beamer so gut sind, dass ich da auswählen kann, welches Teilbild ich gerne hätte.
Wirst du nur unter Profi-Equipment finden, und da wird es richtig teuer. Die Standardsplitter sind so gestaltet, dass Sie ein Signal identisch auf 2 Ausgabegeräte geben (habe ich auch zu Hause um meinen LCD-TV und Beamer von meinem AVR aus zu befeuern), verhindernt halt das dauernde Umstecken. Wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest du aber 2 Beamer mit Unterschiedlichen Bildinhalt füttern aber von der gleichen Quelle. Dazu brauchst du intelligentere Technik die kann so ein Splitter im Consumer-Bereich nicht. Das wäre Profi Equipment. So wie z.B. früher man eine Fernsehwand gemacht hat und das gesamte Signal über 12 Fernseher etc. geteilt hat.
Ich wüsste nicht einmal wo ich suchen würde für solche Hardware. Vorallem wenn du wirklich HDMI mit HDCP (Digitaler Kopierschutz) nutzen willst wird es richtig kompliziert.
Zur Klärung: ich will kein Bild in zwei Hälften schneiden oder so. HDMI unterstützt ab 1.3 oder 1.4 die Funktion, bei 3D-Filmen die Bilder für das linke und rechte Auge über ein einzelnes Kabel zu übertragen und genau das will ich auseinander basteln. Also dass ein Beamer das Bild für das linke Auge kriegt und der andere das für das rechte. Vor beiden Beamern sind Polfilter angebracht, so dass man mit einer einfachen Polfilterbrille wie im Kino einen 3D-Effekt auf der Leinwand hat.
Callisto
05.03.2012, 16:12
Im Grunde musst du trotzdem das Bild zerteilen da hier die Bilder im "Frame Packing" Modus über HDMI übertragen werde (linkes Oben und rechtes unten) und nicht nacheinander.
Ansonsten mal ein Vorschlag: Zusatzkarte die HDMI einlesen kann in den PC einbauen. Den PC das Signal zerteilen lassen (über AVISYNTH in zwei Streams zerhacken) und dann über Zwei VGA/DVI Ausgänge an die Beamer (z.B. über bino).
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.