Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The thread of threads...and yarn! (Nähen, Stricken und co.)
Vincent D. Vanderol
23.02.2012, 13:38
Grüße! o/
Ich erinnere mich düster, dass Mopry ab und an mal so ein kleines Amigurumi-Tierchen präsentiert hat und vielleicht noch mehr praktizierende Nadelschwinger hier rumwuseln könnten, mach ich mal ein Thema dazu.
Ich selbst nähe und häkele hin und wieder kleine Dinge, meist Gebrauchsgegenstände wie Taschen, Topflappen, Schals etc....und verschenke sie dann meistens. Mir geht es da eher um den Fertigungsprozess als um das fertige Objekt, der Weg ist das Ziel und so. Ich finds entspannend.
Hier mal ein paar Beispiele
124851248612487
Mit dem Kuscheltier wollte ich auch mal dieses Amigurumi (Tierchen häkeln) antesten und irgendwie sah das Ding auf dem Foto im Netz ganz anders aus als meins *hust*
Gibts hier noch mehr Leute, die kleine Viecher stricken, ihren gesamten Bekanntenkreis mit Topflappen versorgen oder einfach nur ihre losen Knöpfe wieder ans Hemd nähen?
Meldet euch, zeigt eurer Zeug, hopp hopp! :D
PS: Wenn das Thema nicht "künstlerisch" genug ist, dann...dann...böh ;__;
Wonderwanda
24.02.2012, 13:22
Ich bin mittlerweile wohl eher jemand der "Ich näh einfach nur lose Knöpfe an"-Gruppe. :D. Deshalb habe ich leider nicht wirklich was zu zeigen.
Früher habe ich recht viel genäht, vor allem Kleider, da Burda (http://www.burdastyle.de/) so viele schöne Schnittmuster hat. Da ist die Schwierigkeitsangabe auch wirklich realistisch, was nicht unbedingt bei allen DIY-Anbietern so ist. Allerdings war mir der Zeitaufwand irgendwann einfach zu groß und als ich dann nur noch phasenweise (alle 3-4 Wochen) mal intensiv was machen konnte, hat es mich doch etwas frustriert einfach nicht fertig zu werden. Mittlerweile nähe ich zwar immernoch einiges um, aber für neue Sachen fehlt mir dann doch oft die Motivation.
Allerdings würde ich mich gerne auch mal an Stoffpuppen versuchen, sofern es die Zeit mal zulässt. Das wär wenigstens mal kleinformatiger. :D. Denn Handarbeit ist durchaus was entspannendes, wenn man sich mal richtig dransetzt.
Miss Kaizer
25.02.2012, 00:02
Ich besitze einen Quick-Knit, da ich fuer normales stricken zu doof bin (; habe irgendwann im Herbst angefangen einen Schal / Hals zu stricken, bin aber immernoch nicht fertig o,o mal sehen ob ich am Sonntag fertig werde endlich ^^ muss dann "nur noch" die Knoepfe annähen (oder erstmal wiederfinden ^^'' )
Sonst ist irgendwie Handarbeit nicht so meins, auch wenn ich nähen mit der Nähmaschine in der Schule ganz toll fand... hab das sogar halbwegs hinbekommen... nur sind Nähmaschinen so verdammt teuer... ausserdem sollte ich vllt erstmal mit einer Sache fertig werden bevor ich mir wieder was neues zumute...
Ach ja, ausserdem hab ich eine ganz tolle Tasche, die voller Knöpfe ist, die ich alle selber rangenaeht habe ^^ <3
Vincent D. Vanderol
25.02.2012, 10:04
Mittlerweile nähe ich zwar immernoch einiges um, aber für neue Sachen fehlt mir dann doch oft die Motivation.Du hast meinen Respekt. °__°
Einmal habe ich selber versucht mir was zu schneidern, der Rohbau wurde auch fertig, aber das Ergebnis war grausig und der Arbeitsprozess war extrem frustig, weil ich prinzipiell auf Kriegsfuß mit Nähmaschinen stehe...von dem Moment an hab ichs bei Kleinteilen belassen.
Allerdings würde ich mich gerne auch mal an Stoffpuppen versuchen, sofern es die Zeit mal zulässt. Das wär wenigstens mal kleinformatiger. :D. Denn Handarbeit ist durchaus was entspannendes, wenn man sich mal richtig dransetzt.Ich bin sehr angetan von diesen Fanpüppchen, die man auf DeviantArt oft zu sehen bekommt, aber irgendwie wollen die Leute da nie ihre Schnittmuster rausrücken. Nicht dass es was helfen würde, der springende Punkt bei diesen Werken sind ja eher die unendlich vielen Details ;__;
... nur sind Nähmaschinen so verdammt teuer... Es gibt ziemlich günstige Mini-Nähmaschinen, die natürlich nicht mit den großen mithalten können und Krach ohne Ende machen, aber für Gelegenheitsarbeiten bzw zum Einstieg sind die schon okay.
Ach ja, ausserdem hab ich eine ganz tolle Tasche, die voller Knöpfe ist, die ich alle selber rangenaeht habe ^^ <3Picture or it didn't happen! ò_Ó
Ich hab jetzt in der Rumpelkammer tatsächlich eine gute Menge anständigen blauen Baumwollgarns aufgetan, das ich mal in so ein Tierchen (http://www.ravelry.com/patterns/library/alien-hominid-chibi-kawaii-cat-bunny-and-bear-or-other-amigurumi-patterns) investieren will, muss ich nur noch an neues Füllmaterial kommen...
Den Kirby find ich auch toll, aber keine rosa Wolle da, meh.
Ich hab mir mal vor einiger Zeit einen rieeeeßen Lappen Stoff (4 auf 4 Meter oder so) Stoff gekauft, weil mir eine Freundin versprochen hatte ein Kostüm zu nähen (langer Rock + Jacke).
Das Ergebnis war...hust...egal.
Auf jedenfall hatte ich dann noch nen ganzen Haufen übrig und fand es eigentlich zu schade das Zeug rumliegen zu lassen und hab angefangen mit mütterlicher Unterstützung und Burda-Nähmustern ein trägerloses Oberteil, einen Rock mit Schleppe und Armstulpen zu nähen. Und ein Hutband für einen alten Zylinder und ein Halsband war auch noch drin ^.^
Und dafür dass ich Handarbeit bis dato verabscheut habe, ist das Ergebnis ziemlich pralle geworden :"D Nur das trägerlose Oberteil passt irgendwie schon nicht mehr, habs wohl zu knapp bemessen und parallel noch nen Wachstumsschub gehabt.../o\
Bild wird nachgereicht
Wonderwanda
25.02.2012, 11:27
Arbeitsprozess war extrem frustig, weil ich prinzipiell auf Kriegsfuß mit Nähmaschinen stehe...von dem Moment an hab ichs bei Kleinteilen belassen.
Das ist auch irgendwie das große Problem: Es dauert – auch mit Übung – recht lange und je nach Schwierigkeitsgrad/Stoff ist es auch nicht unbedingt billiger als sich einfach ein ähnliches Kleidungsstück zu kaufen. Da ich dann doch ziemlich in Zeitmangel geraten bin, war die Motivation wirklich gänzlich dahin. Auch wenn man dann wirklich stolz wie Oskar ist, wenn man dann was fertig hat. :D.
Ich bin sehr angetan von diesen Fanpüppchen, die man auf DeviantArt oft zu sehen bekommt, aber irgendwie wollen die Leute da nie ihre Schnittmuster rausrücken.
Ich finde es eh schwer gute DIY-Sachen im Internet zu finden, vor allem bei Handarbeit. Für Freunde musste ich schon öfters Muster für Kuscheltiere und ähnliches finden, und... naja, Anleitungen waren meistens ziemlich verkorkst. Ich weiß nicht, ob ich da einfach auf falschen Seiten suche, ich bin für jeden Tipp dankbar. :\.
Und die Minitierchen sind ja mal bombe. :D.
Vincent D. Vanderol
26.02.2012, 12:44
Ich finde es eh schwer gute DIY-Sachen im Internet zu finden, vor allem bei Handarbeit. Für Freunde musste ich schon öfters Muster für Kuscheltiere und ähnliches finden, und... naja, Anleitungen waren meistens ziemlich verkorkst. Ich weiß nicht, ob ich da einfach auf falschen Seiten suche, ich bin für jeden Tipp dankbar. :\.Wenn man allgemeine Sachen sucht, dann ist man wohl am besten mit Zeitschriften bedient, gerade weil Schnittmuster ja auch vermutlich aufgrund der Größe sehr schwer auszudrucken sein können.
Bei den spezielleren Sachen vermute ich höchstens, dass die Ersteller die Dinger nicht kostenlos rausrücken bzw auch Copyright-Angelegenheiten dazukommen könnten? Keine Ahnung >__>"
Gaaanz ursprünglich war ich auf der Suche nach einem Muster für so einen Zero Punctuation Imp, aber da man die ja auch herkömmlich (plus monströser Versandkosten) bestellen kann, kann ich da wohl lange suchen. Eventuell werd ich mir so ein Tier dann mal häkeln oder selber schneidern, die Form an sich ist ja nicht sooooo schwer...oder ich kaufe direkt, wenn ich mich mal wohlhabend genug fühle. :p
@Sabaku: Picture or it didn't happen !____!
Und hier die Ausbeute von gestern/heute:
12530
Körper und Gliedmaßen habe ich etwas länger gemacht und ums Verrecken bekomme ich keine anständige Symmetrie bei sowas hin, aber die Anleitung war leicht zu befolgen und das Layout an sich gut gemacht und weils noch Winter ist, hab ich dem Biest noch einen kleinen Schal gehäkelt :D
Und ich sollte aufhören, fürr dieses Amigurumi kleine Rummelplatz-Stofftiere wegen ihrer Füllwatte zu schlachten *hust*
Wheee ein tolles Thema! <3
Obwohl ich ja eher male (also auch Keramik bemale, das war Weihnachten *das* Geschenk für mich) hab ich derzeit mehrere Bekannte im Freundeskreis (ja auch Männer) die selber stricken. Und das sind so geile Sachen wie Blüten aus Wolle in der Seide ist (die hab ich Weihnachten geschenkt gekriegt und gleich an meinen Hut genäht) oder Pullis aus Kaschmir <3 (sexy, echt, sexy! Strickmuster aus England sind sowas von heiß.. :D) oder giftgrüne Lochschals die über und über mit Blüten voll sind.
Als wir dann einen genialen Wollladen gefunden haben als letzte Woche zwei Freundinnen da waren, der bei mir gleich um die Ecke ist und der auch übers Internet alles vertreibt was man so braucht, hab ich den Entschluss gefasst auch mit dem stricken anzufangen. Erstmal "nur" einen Schal, oder Socken. Und ich spekuliere ja auf Regenbogen-Wolle. Allein die Auswahl bei den Farbknäuln ist sooo schwierig. *.*
Naja und daher hab ich mich jetzt vom bloßen Klamotten-umnähen (Hosen kürzen und so) mal etwas weiter in die Stick-Näh-Ecke getraut. Fürs MMX-Wichteln hab ich auch einen kleinen Plüscheisbären genäht, den ich bestickt habe. Und weils ein Schlüsselanhänger wurde hab ich das Schlüsselband noch Freundschaftsbändchenmäßig geflochten und drangenäht.
Und wie immer, wenn ich was verschenke und mir fest vornehme ein Foto davon zu machen - hab ichs vergessen. ._.
Als Tip für ne super Nähseite würd ich euch Natron und Soda empfehlen.
http://www.natronundsoda.net/main.html
Die Seite ist total Einsteigerfreundlich und auch wenn vieles punkig/gothiclastig ist, die Grundschnitte kann man super auch für casual-Kleidung hernehmen. Mein erster Nähversuch von da war ein Hosenrock, den ich dann fast jeden Tag getragen hab. Ich nehm an der liegt noch im Kinderkleiderschrank. ;) Und dann jede Menge Mittelalterzeug, Wappenröcke, Nachtgewänder, wasserdichte Lodenmäntel, Gugeln und son Zeugs wie Fahnen und Wimpel. Aber davon hab ich auch nichts mehr - das ging an die LARP-Gruppe über als ich ausgestiegen bin. xD
Was ansteht, sobald ich Zeit habe, ist ein kleiner grüner Tiger, den ich für mich als Schlüsselanhänger nähen will. Ich mag den Anime Tiger&Bunny total, aber ein pinkes Häschen ist mir dann doch zu kitschig. :D
Wie ich grad gesehn hab sind auf Natron&Soda neuerdings auch mehr Anleitungen für andere Sachen als Klamotten zu finden - ein Kuschelgecko der gleich auf der Hauptseite als Bild verlinkt ist z.B. Aber Plüschis von Hand zu nähen ist echt nicht schwierig wenn man drauf achtet das man ein Füllloch hat von dem aus man gut an alle Ecken kommt... und wenn man es mit den Details nicht übertreibt. *g*
Um ehrlich zu sein Liebäugle ich grad mit den Strick-Tierchen / Amigurumis.
Ich wäre echt glücklich über einen Tip, auf welcher Seite das einsteigerfreundlich erklärt ist. Ich hab aber noch nichtmal Stricknadeln also ... noobige Einsteiger-Anleitungen zum stricken sind sehr willkommen! :D
Edit: Nähmaschinen müssen echt nicht teuer sein. Man braucht ja keine Overlockmaschine, es reicht wenn sie Zickzack in verschiedenen Größen kann. Ausserdem halten Nähmaschinen ewig, die von Pfaff werden glaube ich sogar lebenslang repariert. Also evtl wird man da auf dem Gebrauchtmarkt fündig. Meine hab ich von meinen Eltern geschenkt bekommen, das ist noch eine Pfaff von Quelle. Und sie leistet mir super Dienste. :)
Edit2
: Und ich sollte aufhören, fürr dieses Amigurumi kleine Rummelplatz-Stofftiere wegen ihrer Füllwatte zu schlachten *hust* *lach* Bei mir müssen immer die Kissen daran glauben, die sind aber sowieso zu straff gefüllt - und wenn man nicht viel Watte braucht lohnt es sich nicht sich gleich nen Sack ins Haus zu schleppen. ;) Aber auf die Idee schrullige Kuscheltiere zu opfern, darauf bin ich noch nicht gekommen. :D
Edit3: Ja wie geil ist das denn - http://oblivion-xye.deviantart.com/art/Tiger-Plush-HOW-TO-PART-2-256584518
*rechnet schonmal aus wieviele Plüschis dafür dran glauben müssen* *muhaha*
Edit4: Und dann hab ich einen Amigurumi Tiger gefunden... dang. Hmmmm.... ach ich mach einfach beides. :D
http://www.lunari.pl/just-in/tigerpattern.pdf
Was sind eure nächsten Projekte?
Vincent D. Vanderol
05.03.2012, 09:24
Als Tip für ne super Nähseite würd ich euch Natron und Soda empfehlen.
http://www.natronundsoda.net/main.htmlDie Seite ist echt toll, wenn ich mal an gescheiten Stoff komme, würd ich glaub ich mal eine Umhängetasche probieren. °__°
Um ehrlich zu sein Liebäugle ich grad mit den Strick-Tierchen / Amigurumis.
Ich wäre echt glücklich über einen Tip, auf welcher Seite das einsteigerfreundlich erklärt ist. Ich hab aber noch nichtmal Stricknadeln also ... noobige Einsteiger-Anleitungen zum stricken sind sehr willkommen! :DSeiten kenn ich leider gar keine, da ichmich auch bisher nicht mit dem Thema befasst hab, wichtig ist halt nur dass du die Grundhandgriffe kannst (die man sich am besten live zeigen lässt IMO, hast ja reichlich Leute an der Hand wies scheint :D), der Rest ist das Entziffern und richtige Deuten von Anleitungen. Bis vor ein paar Tagen wusste ich auch noch nicht was ein invisible decrease ist. :p
Gerade diese kleinen Tierchen lassen sich aber leichter häkeln als stricken, die Anleitungen sind daher meist auch aufs Häkeln ausgelegt. Da haste nämlich nur eine Nadel statt zwei, musst am Ende keine Maschen beenden und bist allgemein etwas "beweglicher". Stricken eignet sich eher für große Stücke wie Pullover und Schals.
Ist allerdings nur meine persönliche Meinung und im Endeffekt ist wohl alles für alles gut zu benutzen, ist alles wohl eine Frage der Routine.^^
Edit2 *lach* Bei mir müssen immer die Kissen daran glauben, die sind aber sowieso zu straff gefüllt - und wenn man nicht viel Watte braucht lohnt es sich nicht sich gleich nen Sack ins Haus zu schleppen. ;) Aber auf die Idee schrullige Kuscheltiere zu opfern, darauf bin ich noch nicht gekommen. :DUh, das ist so simpel und doch so genial, danke für den Hinweis! ;__;
Da ich kein Kuscheltier-Mensch bin, sind mir nämlich die "Opfer" ausgegangen... *hust*
Was sind eure nächsten Projekte?Ich hab mir Freitag neue Wolle gekauft, diesmal sogar gescheite in genau den Farben die ich brauche! o/
Daraus bastel ich wieder ein Tierchen und dem Tierchen will ich noch ein Kostümchen nähen und das ganze soll dann ein Geschenk werden, wenn es denn einigermaßen gelingt.
Musste mit Entsetzen feststellen, dass der Strickladen in meiner Stadt irgendwie nicht mehr existiert. Schade drum, da wurde man immer so toll beraten, auch wenn man nur Zwei Knäule für Topflappen gekauft hat.
Wenigstens hat der hiesige Karstadt eine gut sortierte Kurzwarenabteilung.
luckyless
06.03.2012, 21:20
Ich besitze einen Quick-Knit, da ich fuer normales stricken zu doof bin
Funkioniert das besser? Oder ich sollte wohl eher fragen: Ist das wirklich leichter?
Häkeln kann ich zwar einigermaßen (Decken, Topflappen, Schals...), aber beim Stricken scheitere ich immer, weil ich einfach zu dumm bin, die Abbildungen in Büchern zu verstehen bzw. umzusetzen. >.< Da käme mir etwas gelegen, was so ähnlich ist oder mit dem man besser einsteigen kann.
Moyaccercchi
06.03.2012, 22:00
Humm.
Irgendwie bin ich immernoch beim Kleidungsstücke umnähen hängen geblieben (aber ohne Nähmaschine, bah! per Hand ist das viel lustiger!). Ans Stricken wollte ich mich immer wieder trauen, hab es mir auch schon dreimal zeigen lassen, aber jedes mal wieder innerhalb von wenigen Tagen vergessen, wie es funktioniert. (Lacht nicht, als kleines Kind habe ich sogar das Fahrradfahren und das Schwimmen verlernt, wenn ich es für einige Zeit nicht getan hab... mein Hirn ist ein Sieb und so.)
Egal, hier noch ein zwei drei Bilder von Dingen, die ich so umgenäht hab:
12672
(1)
Ein Space-Invaders-Longsleeve, das mal ein Longsleeve war. Dann war der Sommer sehr heiß, also hab ich die Ärmel abgeschnitten und hatte ein T-Shirt. Dann wurde es Herbst und ich wollte wieder Ärmel haben, hab mir aber gedacht ich bin schlau, und macht sie nur mit Knöpfen ran, sodass ich sie im nächsten Sommer einfach wieder abnehmen kann. Die Ärmel selbst waren dann aus sieben verschiedenen Kleidungsstücken (unter anderem einem Hosenbein, das kommt später noch ^^) gefertigt, die Knöpfe waren mir aber zu frickelig, und so hab ich die Ärmel jetzt dauerhaft angenäht. Und ja, dann der Space Invader vorn rauf! \o/ (Bestehend aus Stoff eines Hosenbeins einer Hose, die hier noch vom Vormieter rumlag, als ich eingezogen bin. *g*)
12673
(2)
Ich hab Mirror Mask gesehen und fand ein T-Shirt dort so klasse, dass ich das gleich selbst nachgemacht hab: Also ein Ärmel ab, den anderen ausgefranst. Das Motiv vorne waren nur ein paar Balken, das war mir auch etwas fad, also noch ein Stück eines Hosenbeines unten ran, und ein Herz aus einem roten Beutel aus China ausgeschnitten, und dazu haufenweise Perlen und Zeugs. =)
12674
(3)
Schließlich: Die Hose! Angefangen hat sie als ganz normale Cordhose. Dann brauchte ich eine kurze Hose, also kamen die Beine ab, und wurden zum Beispiel zu einem Ärmel für (1) und zu einem Stück Motiv für (2) verarbeitet. Dann brauchte ich aber mal wieder eine lange Hose, und so kamen neue Beine einer Hose ran, die mir an der Hüfte nicht gepasst hat. Tadaa. =)
Ich hab noch viel mehr so Zeugs, da ich es liebe, meine Kleidung umzunähen, aber eben wie gesagt, für mehr hat die Handwerkskunst noch nicht gereicht. Leider. ^^''
Ich hab Mirror Mask gesehen und fand ein T-Shirt dort so klasse, dass ich das gleich selbst nachgemacht hab: Also ein Ärmel ab, den anderen ausgefranst. Das Motiv vorne waren nur ein paar Balken, das war mir auch etwas fad, also noch ein Stück eines Hosenbeines unten ran, und ein Herz aus einem roten Beutel aus China ausgeschnitten, und dazu haufenweise Perlen und Zeugs. =)
Per Hand genäht - wie genial ist das denn? <3
Da beweist sichs mal wieder das selbstgemachte Sachen viiiel cooler sind als gekaufte. Drei :A :A :A für dich. :) Deine Sachen sehen echt toll aus!
Gerade diese kleinen Tierchen lassen sich aber leichter häkeln als stricken, die Anleitungen sind daher meist auch aufs Häkeln ausgelegt. Da haste nämlich nur eine Nadel statt zwei, musst am Ende keine Maschen beenden und bist allgemein etwas "beweglicher". Stricken eignet sich eher für große Stücke wie Pullover und Schals.
Uuh das erklärt einiges. *g* Häkeltierchen finden sich auch um einiges leichter als Stricktierchen. xD Und Häkelnadeln hab ich noch da, 2,5er und 3er oder so. Klasse, danke für den Augenöffner. :)
Vincent D. Vanderol
09.03.2012, 13:57
Ein Space-Invaders-Longsleeve, das mal ein Longsleeve war. Dann war der Sommer sehr heiß, also hab ich die Ärmel abgeschnitten und hatte ein T-Shirt. Dann wurde es Herbst und ich wollte wieder Ärmel haben, hab mir aber gedacht ich bin schlau, und macht sie nur mit Knöpfen ran, sodass ich sie im nächsten Sommer einfach wieder abnehmen kann. Die Ärmel selbst waren dann aus sieben verschiedenen Kleidungsstücken (unter anderem einem Hosenbein, das kommt später noch ^^) gefertigt, die Knöpfe waren mir aber zu frickelig, und so hab ich die Ärmel jetzt dauerhaft angenäht. Und ja, dann der Space Invader vorn rauf! \o/ (Bestehend aus Stoff eines Hosenbeins einer Hose, die hier noch vom Vormieter rumlag, als ich eingezogen bin. *g*)Abgesehen davon, dass ich den Space Invader sehr edel finde, stelle ich mir gerade vor, wie man dich vllt für ein paar Tage besucht, eventuell ein Kleidungsstück liegen lässt und wenn man sich das nächste mal sieht, du das Kleidungsstück dann in Teilen auf Shirt und Hose genäht haben wirst. :D
Btw. bei Knöpfen gibt es Druckknöpfe zum Annähen, vllt ist das was für dich. Bei den normalen muss man ja immer erst noch Knopflöcher machen und die gut einsäumen, dass die nicht fusseln und das ist wirklich ne nervige Angelegenheit.
@Viviane: Schau auch immer drauf, dass die benutzte Wolle auch für die jeweilige Nadelstärke geeignet ist, die du besitzt. Kleine Nadeln für dicke Wolle und anders herum gehts zwar auch, aber die Zettel an den Knäulen wissen schon wovon sie reden...meistens. :p
Ich habe auch wieder etwas gewerkelt, diesmal unter anderem mit Bügelflicken die man sich selber zurechtschneiden kann.
12714
Eine N7-Umhängetasche. Mal schauen, ob ich mich damit jemals vor die Tür wagen werde, in der Regel bin ich eigentlich nicht so für Statements an Kleidung und Accessoires. Aber verdammt nochmal, N7 halt! *Mass Effect Fähnchen schwenk*
1271512716
Hier das gleiche in anders, ein selbst gezimmertes Stoff-Etui, gefüttert mit goldfarbenem Satin. Ich bin Unterwegsleser und hab gerne was, worin ich mein Buch vor Knicken und Abstoßungen beahren kann, bisher war es immer eine Plastiktüte.
In das Ding würde auch eine DVD passen oder anderes Zeug, vllt mache ich noch einen Verschluss dran, nen Knopf oder so...
1271712718
Und hier mein vorerst letztes Häkeltierchen, eigentlich nach dieser (http://harugurumi.blogspot.com/2008/02/baby-sheep-free-pattern.html) Anleitung gefertigt und haarklein befolgt und alles, nur sehen Vorlage und Produkt dann doch komplett verschieden aus...schon wieder. x__X
Habe aber auch die Gesichtsstickerei etwas anders gestaltet und dem Tierchen einen Stummelschwanz spendiert.
Dazu habe ich ihm noch ein kleines Shirt genäht, komplett mit Maßband, Schnittmuster und allem (auch wenns nur nach einem Stück Stoff aussieht, in das ein paar Löcher geschnitten wurden >__>"). Abschliessend bekams dann noch eine Krawatte, die eigentlich nur ein Stück Geschenkband ist. Yay.
Moyaccercchi
11.03.2012, 22:27
Per Hand genäht - wie genial ist das denn? <3
Da beweist sichs mal wieder das selbstgemachte Sachen viiiel cooler sind als gekaufte. Drei :A :A :A für dich. :) Deine Sachen sehen echt toll aus! [...]
Jippey, danke! Das hört man gern. =)
Abgesehen davon, dass ich den Space Invader sehr edel finde, stelle ich mir gerade vor, wie man dich vllt für ein paar Tage besucht, eventuell ein Kleidungsstück liegen lässt und wenn man sich das nächste mal sieht, du das Kleidungsstück dann in Teilen auf Shirt und Hose genäht haben wirst. :D [...]
Stimmt, sowas soll schon vorgekommen sein. *hüstel*
Aber man kann ja immer auch alles wieder auseinanderrupften und zum Original zusammensetzen. =)
[...] Btw. bei Knöpfen gibt es Druckknöpfe zum Annähen, vllt ist das was für dich. Bei den normalen muss man ja immer erst noch Knopflöcher machen und die gut einsäumen, dass die nicht fusseln und das ist wirklich ne nervige Angelegenheit. [...]
Humm... und wo find ich sowas? (Es gibt hier haufenweise Strickshops und dergleichen, weil Isländer es lieben, zu Stricken, aber eine vernünftige normale Kurzwarenabteilung hab ich noch nirgendwo erblickt...)
[...] Ich habe auch wieder etwas gewerkelt, diesmal unter anderem mit Bügelflicken die man sich selber zurechtschneiden kann. [...]
Wow, die Umhängetasche und das Etui sehen richtiggehend professionell aus. (Auch wenn ich leider kein großer Fan der Farbkombination bin. ^^)
Und das Häkeltierchen ist VOLL SUESS™! Wie lang sitzt man denn an sowas?
Ich hab auch mal wieder was, aber nichts bahnbrechendes. ^^ Vor Urzeiten hatte ich einem Hemd schonmal eine Serenity gegönnt (wer nicht weiß, wer oder was das ist - guckt Firefly, ihr werdet es nicht bereuen).
12760
Jetzt hat sich leider eines meiner T-Shirts langsam aber stetig in seine Einzelteile aufgelöst, und somit hab ich lediglich den Aufdruck gerettet und auf die Rückseite des Hemds gepackt. Tadaaa. =)
12761
Vincent D. Vanderol
13.03.2012, 13:20
Humm... und wo find ich sowas? (Es gibt hier haufenweise Strickshops und dergleichen, weil Isländer es lieben, zu Stricken, aber eine vernünftige normale Kurzwarenabteilung hab ich noch nirgendwo erblickt...)Uff...Online Shops? Island hat doch sicher sowas in der Richtung. Ansonsten schau mal in größeren Läden oder in Ladenketten, die sollten dann doch etwas besser sortiert sein.
Hier mal nen Überblick wie die Teile aussehen. (http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=druckkn%C3%B6pfe+zum+ann%C3%A4hen+&_trksid=p5197.c0.m627)
Und das Raumschiff hattest du schonmal gezeigt, wenn ich mich recht entsinne, auch wenn ich das nie mit Firefly assoziiert hätte (allerdings nur aus Unkenntnis), ich hätte auf Gradius/Parodius/R-Type getippt.
Hmmm...mach doch mal so einen Oktopus mit Schlüppermütze :bogart:
Und was haste dafür benutzt? Wolle oder vielleicht mehrfach gebündeltes Nähgarn?
Moyaccercchi
13.03.2012, 15:50
Uff...Online Shops? Island hat doch sicher sowas in der Richtung. Ansonsten schau mal in größeren Läden oder in Ladenketten, die sollten dann doch etwas besser sortiert sein.
Hier mal nen Überblick wie die Teile aussehen. (http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=druckkn%C3%B6pfe+zum+ann%C3%A4hen+&_trksid=p5197.c0.m627)
Und das Raumschiff hattest du schonmal gezeigt, wenn ich mich recht entsinne, auch wenn ich das nie mit Firefly assoziiert hätte (allerdings nur aus Unkenntnis), ich hätte auf Gradius/Parodius/R-Type getippt.
Hmmm...mach doch mal so einen Oktopus mit Schlüppermütze :bogart:
Und was haste dafür benutzt? Wolle oder vielleicht mehrfach gebündeltes Nähgarn?
Ne, Onlineshops kommen leider nicht infrage... der Zoll hier ist unglaublich streng, wenn man denen keinen Kaufbeleg vorlegt verlangen die gern mal das doppelte des von ihnen geschätzten Originalpreises, und wenn man ihnen einen vorlegt, glauben sie einem nicht, dass der Kaufbeleg tatsächlich mit der vorliegenden Bestellung zu tun hat. Und das Porto ist schweineteuer. ^^
Beim Oktopus hab ich keine Ahnung, was du meinst, aber eine Freundin hat mal eine Mütze gestrickt in der Form eines Fisches, und die Öffnung in die man den Kopf steckt ist das Maul. Das heißt, wer immer die Mütze getragen hat (mit Flossen und allem xD), sah aus, als würde er gerade von einem Fisch gefressen, unglaublich toll, und sowas will ich auch mal machen. =)
Oh, und für das Raumschiff hab ich Paketband genutzt. \o/
Miss Kaizer
29.08.2012, 11:56
Picture or it didn't happen! ò_Ó
Fragt jetzt nicht wieso ich gerade jetzt darauf kam, dass ich nie auf den Post geantwortet habe... xD
Hier also die Bilder ;) Und zeigt ihr doch mal her, was ihr seitdem gemacht habt :3
http://share.cherrytree.at/showfile-7429/img_9525.jpg
http://share.cherrytree.at/showfile-7428/img_9526.jpg
http://share.cherrytree.at/showfile-7427/img_9527.jpg
http://share.cherrytree.at/showfile-7426/img_9528.jpg
http://share.cherrytree.at/showfile-7425/img_9529.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.