PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ACTA und RPG-Atelier



JohnnyEinauge
07.02.2012, 22:09
Tag auch!
Ich mache mir in letzter Zeit darüber Gedanken ob und wie sich die ACTA, falls sie hier angenommen werden sollte, auf das Atelier und das Forum und natürlich auf die RPGs auswirken könnte.
Für die ganzen Grafiken, die aus SNES Spielen usw. gerippt wurden, könnten RPG-Entwickler meines Wissens wegen Urheberrechtsverletzung sogar hinter Gitter kommen und das Forum würde wohl auch Bestandsschwierigkeiten bekommen.
Ich werde gegen die ACTA demonstrieren denn mit ihr könnte man das I-Net größtenteils vergessen.
Was wisst ihr darüber? Ist die Seite hier gefährdet?

Corti
07.02.2012, 22:17
Die Sache selbst wird dadurch nicht illegaler als vorher und um SNES-Grafiken kümmert sich keine Sau, wie vorher.

JohnnyEinauge
07.02.2012, 22:29
Ich bin mir da leider nich so sicher :/
Wenn man sich mal das youtube-video reinzieht bekommt man schon einen schrecken.
Auch die Profilbilder müssten die meisten entfernen oder durch eigene Fotos auf denen bloß keine urheberrechtlich geschützten sachen zu sehen sind ,ersetzen. Wer weiß denn schon wie streng das genommen würde?

La Cipolla
07.02.2012, 22:37
Der gesunde Menschenverstand? Imho zumindest. Niemand kümmert sich um so Kleinkram. ^^
Wir hatten im Forum übrigens auch jetzt schon Fälle, in denen die Betreiber Probleme gekriegt haben, weil Avatare von Usern mehr oder minder bekannte Persönlichkeiten abgebildet haben. Die Rechtslage ist also jetzt schon schwammig (nett ausgedrückt), trotzdem bleibt sowas Ausnahme.

Wir haben übrigens auch ein Politik- und Gesellschaftsforum, in dem extensiv über das Thema an sich diskutiert wird. :)

Daen vom Clan
08.02.2012, 09:15
Im FC Bayern-Fanforum über den FC Bayern zu diskutieren wird bestimmt spannend. ^^

Ich denke nicht, dass großer Anlass zur sorge besteht, selbst mit obskuren Internetgesetzen dürfte man an unserer Arbeit keinerlei Interesse haben, bzw. denke ich nicht, dass irgendeine Firma kleine Fische wie geklaute SNES-Grafiken verfolgen würde - die sind genug mit den Leuten beschäftigt, die im großen Stile Piraterie betreiben.

Eisbaer
08.02.2012, 09:20
Ich denke auch, dass man sich nicht von der Panikmache der Datenschützer und verängstigter Piraten anstecken lassen sollte. Dagegen demonstrieren ist in Ordnung, aber auch mit ACTA wirds weiter Internetkultur geben. Wenn man alles anklagen würde, was im Internet irgendwie gegen irgendein Copyright verstößt, bräuchte man mehr Anwälte als die USA ausbilden können.

WeTa
08.02.2012, 13:24
Das eigentlich Problem liegt darin, dass uns die Uploadmöglichkeiten ausgehen werden. Zeit für den Atelier-Torrent-Tracker?

Makoto Atava
08.02.2012, 13:47
Das eigentlich Problem liegt darin, dass uns die Uploadmöglichkeiten ausgehen werden. Zeit für den Atelier-Torrent-Tracker?

Notfalls können wir Spiele ja immer noch, gegen Versandgebühr per Post verschicken.:D
Ich denk mal eher das Acta hier wegen seiner Eingriffe in gewisse Freiheiten vor dem Verfassungsgericht landet, bzw. es erst mal überhaupt ratifiziert werden muss in Deutschland.

WeTa
08.02.2012, 14:03
Notfalls können wir Spiele ja immer noch, gegen Versandgebühr per Post verschicken.
Das glaubst du doch selber nicht :p

Makoto Atava
08.02.2012, 14:25
@ Wetako:

Neh nicht wirklich. Mir fällt grad auf, das ich vergessen habe eine Smiley dahinter zu setzen.
Erst den Satz darunter meine ich ernst.

[KoA-Angel]
08.02.2012, 15:07
Oder das BMT wird kurzerhand zum Hauptumschlagplatz für Makerprojekte umgestaltet inklusive Marktständen und Marktschreier.
"Hier gibts das neue Chocobo Panic 7. Nur solange der Vorrat reicht! Holt euch die CDs solange noch welche da sind ! Ausserdem noch ein paar Restbestände an Patch CDs für Chocobo Panic 6 V 1.7 zum Ausbügeln der Bugs vom letzten Bremer Markt Treff!" :-O

Davy Jones
08.02.2012, 15:13
Wenn wir anfangen uns die Makergames per Brief hin- und herzuschicken wie Kinderpornos, würde ich mir Gedanken machen.

Aber nein, ACTA wird sich wohl nur gegen die Filehoster, diverse Warez-Seiten und andere Websites wenden, die im großen Stil gegen das Urheberrecht verstoßen. Wobei ich wegen der Missbrauchsgefahr ganz stark davon ausgehe, dass dieser Gesetzesentwurf von vornherein scheitern muss. In den USA hat das schließlich auch geklappt, dort versuchen sies jetzt mit der abgeschwächten Alternative OPEN.

Rusk
08.02.2012, 15:26
Die Vorstellung, dass das Atelier irgendwann illegal wäre, ist berauschend. :D
Dann tauchen die ersten Angebotsthread wie in der Boerse auf ...

Ne im Ernst, ich glaube gar nicht, dass ACTA in Kraft treten wird. In gewissermaßen gibt es ja ACTA bereits, nur jetzt will man alles geregelt und offiziell haben.
Und das Atelier und ihre RPGs werden sowieso nicht damit in Berührung kommen, auch wenn es dafür die "Voraussetzungen" erfüllen würde. Und wenn der erste Anwalt vor meiner Tür steht,
schnapp ich mir meine RPGs und tauche bei Kelvens Sklaven unter. ;)

Rosa Canina
08.02.2012, 20:14
Ich seh es schon kommen... 2013 - Release der AVoR Vollversion.

Einen Tag später...

Rosa Canina wandert 40 Jahre in den Bau :'D


Aber hey, DAS war es dann wenigstens wert XD


Nein, Spaß bei Seite... Gegen ACTA vorzugehen halte ich keineswegs für überspitzt. Vielleicht wird es tatsächlich nicht so schlimm, wie
manche sagen... aber müssen wir es darauf wirklich ankommen lassen? Diese "Ach, es geschieht es nichts"-Einstellung ist schließlich
erst der Grund, warum so etwas überhaupt so weit kommt. Würde die Internetuserschaft nämlich geschlossen gegen ACTA vorgehen,
dann wäre das Thema bald vom Tisch.
Und keiner müsste sich darüber Gedanken machen, ob es nun schlimm oder weniger schlimm wird.

TheZeXion
08.02.2012, 21:00
Also ich verstehe den ganzen Aufruhr um Acta zwar, aber gleichzeitig die Panikmache nicht.
Überlegt euch mal:

Wir haben Grundgesetze zur freien Meinungsäußerung etc. Acta verstößt offensichtlich dagegen.
Also? Acta würde vom BVG(Bundesverfassungsgericht) abgelehnt werden.

WENN das nicht passiert, dann haben wir aber noch viel mehr die Regierung ein ganz ganz großes Problem!
Ich möchte mir kaum ausmalen was passiert wenn die Grundgesetze nicht beachtet werden.
Das gibt Kritik, Aufstände und Hetzkampangen ohne Ende und das kann sich die Regierung nicht erlauben.

Also ich würde mir da nicht so große Gedanken machen, natürlich ist es schlimm, vorallem
wer auf sowas unterirdisches kommt, mit Wissen das man nicht besitzt und schön hinter verschlossenen
Türen um möglist geschickt jeden Mist umfassen zu können um gut dabei wegzukommen.+
Für die sind wir bloß Verbrecher die sogesehen ständig irgendetwas klauen.
Idiotisch...

LG
Zexion :P

P.S: Wer meint meine Auffassung sei falsch kann es bitte für sich behalten.
Normalerweise habe ich gegen Verbesserungen nichts, doch wenn es um Panikmache geht,
kann etwas Falsches wohl mal hier stehen um mich schlafen zu lassen XD

JohnnyEinauge
08.02.2012, 21:46
@ La Cipolla
Ups! Also ich werde wohl meinen Avatar auch ändern. (Serj Tankian von System of a Down)

@ Koa Angel
Geheime USB-Stick-Übergaben auf einsamen Feldwegen. Die RPG-Mafia :)

@ Davias
Ich hoffe das nur große haie betroffen sein werden. Nur rechtlich gesehen könnte man für die kleinste Verletzung innen Bau kommen.

@Daemonic
Klar aber es gibt sie noch nicht in so einer extremen Form

@ Rosa Canina
Ganz meine Meinung!

Ja ich hoffe auch das sich, auch wenn ACTA durchkommen sollte, keiner um ein paar SNES-Grafiken Gedanken macht.
Außer vielleicht Anwälte, die wie wild auf der Suche nach Urheberrechtsverletzungen sind, hätten ,dank ACTA, die Möglichkeit daran einiges an Geld zu verdienen.

Makoto Atava
08.02.2012, 22:00
@ DJ Deadnote

Der ACTA-Vertrag wurde am 26.01.2012 von Deutschland unterzeichnet soweit ich weis, es geht jetzt mehr um die Ratifizierung des ganzen in unseren Land und ob diese durchkommt oder ob sie scheitert.

JohnnyEinauge
08.02.2012, 22:19
@ TheZeXion
Stimmt eigentlich.
Mittlerweile glaube ich auch, dass sich die freiheitsverwöhnten Leute das nicht bieten lassen werden. ACTA hat eigentlich keine große Chance hier weil es sämtlichen Gesetzen hier widerspricht. Ich war nur erst so geschockt als ich das allseits bekannte Youtube-Video gesehen hab.

@ Makoto
Ich mit meinem Politik-Halbwissen habe das wiedermal nicht gewusst. Also alles wiedermal hinter vorgehaltener Hand beschlossen. Wenn die Stress machen denk ich geht wie schon gesagt Deutschland auf die Barrikaden.

[KoA-Angel]
08.02.2012, 22:55
@ Koa Angel
Geheime USB-Stick-Übergaben auf einsamen Feldwegen. Die RPG-Mafia :)



Ich leg mir schonmal nen schwarzen Trenchcoat zu.
Die Übergabebedingungen teile ich dir noch mit. Und keine Polizei !

ltachi
09.02.2012, 00:10
Mit der ACTA müsste der Großteil der Menschheit hinter Gittern. Irgendwie unlogisch.

MagicMaker
09.02.2012, 00:32
Mit der ACTA müsste der Großteil der Menschheit hinter Gittern. Irgendwie unlogisch.
Immernoch logisch für die Contentmafia: Wer nicht Kunde sondern Pirat ist, ist keine relevante Existenz für sie.

Auge des Sterns
09.02.2012, 00:41
ACTA kann so wie es jetzt existiert nicht mit den Grundrechten harmonieren (außer das Bundesverfassungsgericht meint, dass das Internet nicht mehr in die Privatsphäre reinfällt). Ich bin auch vollkommen gegen ACTA, auch wenn ich das Urheberrecht in der Regel achte. Ich sehe es zwar schon gesetzlich scheitern, aber ich werde dennoch sagen, wenn es durchgesetzt wird kann dies durchaus auch dieses Forum betreffen (hoffentlich ist es denen eh egal). ACTA gibt leider viele Freiräume in der Auslegung, die durchaus zu Situationen führen können wie damals als Apple ein Cafè verklagt hat, weil es einen angebissenen Apfel als Logo haben wollte (wurde abgelehnt, soweit mir gesagt wurde).
Und auch wenn ACTA gesetzeswidrig wäre, darf man nicht vergessen, dass die Lobby dahinter sehr stark ist. Und daher sollten wir möglichst auch noch unseren Teil dazu beitragen, dass wir nachwievor ein Medium haben, welches völlig frei ist.

The_Burrito
09.02.2012, 09:01
Mit der ACTA müsste der Großteil der Menschheit hinter Gittern. Irgendwie unlogisch.

Müssten sie auch ohne ACTA. Ist ja nicht so als wäre sowas im Moment legal...

ltachi
09.02.2012, 11:02
Müssten sie auch ohne ACTA. Ist ja nicht so als wäre sowas im Moment legal...

Nicht legal, aber egal.

Edit:

@ Kelven: Ich meine damit ja, dass die momentane Lage wie The Burrito schon richtig sagte ohne ACTA zwar nicht legal ist, aber dennoch egal zu sein scheint. Sie haben ja nie wirklich etwas dagegen unternommen mit der jetzigen Rechtslage.
Aber mit ACTA soll sich doch etwas "Neues" einbürgern und zeigt, dass es ihnen jetzt nicht mehr egal ist. Wenn man versucht krampfhaft gerecht zu sein, werden auch oft Viele dadurch ungerecht behandelt. Letztendlich ist es ein unlogisches Vorhaben, meiner Meinung nach.

Kelven
09.02.2012, 11:09
Warum sollte es ihnen nach diesem Vertrag denn nicht mehr egal sein? Die ganzen Spielfirmen könnten auch schon heute gegen die ganzen Ripps rechtlich vorgehen. Das Urheberrechtsgesetz ist ja keine Erfindung von ACTA.

TwoFace
09.02.2012, 16:40
Nennt mich dumm, vielleicht leb ich auch vollkommen hinterm Mond. Aber kann mich mal jemand auf die Schnelle aufklären, was die ACTA ist und was es damit auf sich hat?

mfG Penetranz

Makoto Atava
09.02.2012, 16:45
http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Counterfeiting_Trade_Agreement

ltachi
09.02.2012, 16:51
Nennt mich dumm, vielleicht leb ich auch vollkommen hinterm Mond. Aber kann mich mal jemand auf die Schnelle aufklären, was die ACTA ist und was es damit auf sich hat?

mfG Penetranz

Die ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement) ist ein internationales Abkommen zwischen Ländern der ganzen Welt, die sich bereit erklärt haben den Kampf gegen Produktpiraterie und Urheberrechtsverletzungen aufzunehmen. Vielleicht kennst du es in Deutschland unter dem Namen "Anti-Piraterie-Abkommen". Kritik an dem Abkommen wird von der ganzen Welt ausgeübt, da es hinter geschlossenen Türen also fern von der Öffentlichkeit durchgeführt wird. Die Ziele und Absichten zur Kontrolle des Internets stehen im Gegenspruch zur Demokratie bzw. den Grundrechten insbesondere der Privatssphäre.

TwoFace
09.02.2012, 16:57
@ ltachi:

aaaahh ja alles klar, Danke dir :D

ja, doch kommt mir bekannt vor. Mein Statement und ebenso mein erster Gedankengang hierzu:

ochnööö, schon wieder so Affen, die meinen sie könnten gegen das Internet ankommen. Die GEMA reicht mir da schon -.-

mfG Penetranz

MrSerji
09.02.2012, 17:25
Ich finds Blöd, einerseits kann mans ja verstehen, aber dadurch würde ja die halben I-Net-User in den Bau kommen, was mMn unlogisch und Dumm wär.

Wenn ich jetzt von meinen Bekanntenkreis ausgehe, kenn ich vllt 30 "Piraten" (Arrrrr!! Sry, musste sein xD).
Und die machen allerdings auch Legales, also ist das ja schon was ausgeglichen^^

Naja, troztdem Dumm, wer die Idee hatte sollte selbst in den Bau kommen, wegen verletzung der Privatsphäre und der Grundgesetzen.
Wenn ACTA wirklich das Atelier schließt, komm ich persönlich mit ner Shotgun.
So ne Tolle Community sollte ncith an sowas "verrecken".


PS: Wer wird der Mafiaboss??
Anzug und alles hab ich schon^^

Vreeky
09.02.2012, 17:39
Ikk habb heut nen paar Leute überfahrn... aber danach wieder was Legales gemacht^^ Gleicht sich also aus =D

MrSerji
09.02.2012, 18:29
obs^^ hab "was" statt "fast" geschrieben.

Und ja war etwas blöd, troztdem find ich die Idee der ACTA scheiße!

Rusk
09.02.2012, 18:36
Ein Video, welches über ACTA aufklärt. Vlt. etwas übertrieben, aber sehr unterhaltsam:
Für weitere Infos siehe meine Signatur.


http://www.youtube.com/watch?v=RIcaexug-M0

Vreeky
09.02.2012, 19:09
Oh Gott... so'ne arme unwissende Seele deren PC am Bot-Netz hängt... und der dadurch illegal sachen im I-net verbreitet... ist doch stark gefickt dann^^ Stell ich mir echt voll Spannend vor das ganze xD Wann ists denn soweit??? XD Hui~

TwoFace
09.02.2012, 19:23
Das Internet kann man nicht steuern oder kontrollieren. Das Internet ist zu groß, es wird IMMER eine rechtliche Grauzone bleiben. GEMA, ACTA & Co. können's ja gern versuchen. Schaffen werden sie's nicht, bin mal gespannt wann die's endlich einsehn. Jeder Versuch dient nur dazu, uns das Leben schwer zu machen. Alter, wenn ich des Kacklied, das ich hören will auf Youtube nich find, weil die nette Frau GEMA meint es sperren zu müssen.... dann schau ich's eben auf myvideo. Wenn grooveshark gesperrt wird wegen der GEMA, dann dauert's maximal 3 Tage bis 'ne Seite wie cant.io auftaucht und grooveshark ersetzt. Das ist das, was ich mein. Kontrollieren kann man das Internet nicht. GOTT SEI DANK! Wenn unsere tollen Paragraphenschützer-Organisationen das kriegen würden, was sie wollen, würden Facebook-User die böswilligerweise niederträchtigst und skrupellos ein Video von Youtube o.ä. auf Facebook teilen, für Jahrzehnte in den Knast wandern. Geht einer der Betrieber von Megavideo beispielsweise nich 'n paar Jährchen länger in den Bau als ein Kinderschänder und Mörder? Hab ich derletzt irgendwo gelesen. Bisschen krank, wenn man drüber nachdenkt. Anscheinend ist das Recht hier nur noch dazu da um Paragraphen zu schützen und nicht den Menschen.So kommt's einem zumindest zeitweilen vor.

So, schätze wenn's nen Preis für Offtopic-Beiträge geben würde, hät ich jetz mindestens ne Waschmaschine gewonnen. Das nächste mal schreib ich's in die "Wutschachtel" :D

mfG Penetranz

ltachi
09.02.2012, 20:25
Internet hat noch nie den Weltfrieden bedroht, das sind meistens sogar die Leute selbst, die "angeblich" für Frieden sorgen möchten.
Alles zu viel Drama für meinen Geschmack. Ich seh da andere Absichten dahinter, nämlich das Ziel gewisse Kontrolle über gewisse Leute und Institutionen zu kriegen.

Rusk
09.02.2012, 20:46
Das Internet ist und wird auch in der Zukunft ein sehr mächtiges Medium, wer hier das Sagen hat bzw. weiß welche Daten wie und wohin geschickt wird, der hat die Welt im Griff.
Totale Überwachung, denn so haben die geldgierigen Industriebosse und die anderen Mächtigen dieser Welt den Überblick, damit ja niemand aus der Reihe tanzt. Bis jetzt ist ja das Internet für jeden frei und das wollen die eben nicht.
Du hast es bereits erkannt Itachi, wie es mit ACTA und Co. in Wirklichkeit aussieht.

niR-kun
09.02.2012, 21:25
Am 11.02 ist ja europaweiter Demonstrationstag gegen ACTA. Die Google Map (http://maps.google.com/maps/ms?msid=212120558776447282985.0004b7b33e16f13c710c7&msa=0) mit den Demonstrationen sagt ja schon einiges aus.

Übrigens Lettland, Tschechien und Polen haben die Ratifizierung von ACTA schon ausgesetzt. Ich denke mal mehr Staaten die Ratifizierung aussetzen werden.

Ob das Atelier von ACTA betroffen sein könnte, ist durchaus möglich.

Makoto Atava
09.02.2012, 21:36
Insgesamt sollen es Sa. 48 Demonstration gegen ACTA in Deutschland sein.
Polen's Parlament hat ja schon gezeigt, was sie von ACTA halten. :D

12275

Stealer
09.02.2012, 21:49
Kann mir jemand Neutral sagen was ACTA ist?

Makoto Atava
09.02.2012, 21:52
Schau dir den Wikipedia Eintrag an, der ist relativ neutral gehalten. ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Counterfeiting_Trade_Agreement

Stealer
09.02.2012, 22:07
Vom Wikipedia Artikel hab ich gelesen, dass er schon veraltet sei. Z.b. Die 3-Streikes Regelung ist schon weggefallen und inzwischen wird ACTA auch nich mehr hinter verschlossen Türen verhandelt. Quelle: Gameone.de
Da stehts es ziemlich ausführlich da, aber ich hab nicht die Zeit mir alles durchzulesen.

Und sorry Sätze wie "Kontrolle des Internets" kann ich nicht ernst nehmen,

Makoto Atava
09.02.2012, 22:27
@Stealer:

Ok, wenn es inzwischen öffentlich gemacht wurde frag ich mich, warum es bis jetzt noch keine einsehbare Version des Abkommens für interessierte EU-Bürger gibt ?

Ligiiihh
09.02.2012, 22:34
Weil es "irgendein" Papier und "irgendein" Vertreter und dessen Unterschrift auf dem "irgendeinen" Papier bisher war. Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, wenn jemand neuere Infos hat, kann er sie uns gerne mitteilen. Ich hab diesbezüglich jetzt keine genauen Informationen darüber bekommen.

Rusk
10.02.2012, 07:49
@ Stealer:
In meiner Signatur findest du nützliche Links zu ACTA, auch über die Demos usw.
Ansonsten sieh dir das Video an, was ich zuvor gepostet habe.

@ Rest:
Hat jemand von euch vor demonstrieren zu gehen?

niR-kun
10.02.2012, 09:23
@ Rest:
Hat jemand von euch vor demonstrieren zu gehen?
Ja. Obwohl ich mir wahrscheinlich dabei den Hintern dabei abfrieren werde. Ich hoffe ich finde noch irgendwo sogenannte "Lange Männer" (warme, lange Unterwäsche) zum anziehen.

TwoFace
10.02.2012, 11:03
@ Rest:
Hat jemand von euch vor demonstrieren zu gehen?

Mit Sicherheit. Ich war noch nie davor auf 'ner Demo oder sonstwo, aber diesmal geh ich hin. Das geht nämlich zu weit, was die da anstellen.

TheZeXion
10.02.2012, 11:59
So!
Ich habe ein gutes Video gefunden, das vieles aus Acta genauer erklärt.
Es ist ein kritischer Überblick über das Informationsvideo über acta.
Dort wird gut erklärt was falsch ist:
Klick mich (http://www.youtube.com/watch?v=g1eUF7qD5FA&list=PL846A0C22A20DB19C&context=C3e43231ADOEgsToPDskJglRa3E5GkER8P3vdSXIsh)

Ob diese Informationen stimmen, weiß ich nicht 100%, aber da für ein Großteil dieser Dinge
Gesetzesauszüge zu sehen waren, glaube ich schon daran.
Sachlich ist es aber nicht, aber das ist dieses Anonymous Video auch nicht. Dort wird Horror-Musik abgespielt und Panik gemacht.

nurb
10.02.2012, 13:08
(außer das Bundesverfassungsgericht meint, dass das Internet nicht mehr in die Privatsphäre reinfällt)

seit wann ist das inet privatsphäre? failbook ist doch die stasi zum selber bauen. und der bgh sagt in seinem urteil zum staats/bundes/länder/whut ever-trojaner, das der pc zum besonders schützenswerten kernbereich privaten lebens gehört vergleichbar mit einem tagebuch. das urteil hab ich nicht zur hand aber auf der seite des cccs findet man es sicher vergoldet und mit schleife vor :o

Makoto Atava
10.02.2012, 13:29
Auf einer entsprechenden EU Seite (http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2012/february/tradoc_149034.pdf) wird erwähnt, im Internet würde sich nichts ändern und das entsprechende EU-Richtlinien und Gesetze jetzt schon dort greifen würden. Meine Frage wozu soll dann der Abschnitt das Netz beteffend sinnvoll sein ? Denn könnte man dann doch eigentlich streichen oder ?
Die auf der Seite besagten 8 Milliarden Euro werden woll kaum durch Urheberrechtsverletzungen im Netz kommen, sondern woll eher durch Tonnen von illegealen "Made in China" Plagiaten.

Edit: Hier mal der finale Text des ACTA-Abkommens(Grade auf der EU Seite gefunden)
http://register.consilium.europa.eu/pdf/de/11/st12/st12196.de11.pdf

ltachi
10.02.2012, 13:50
Man muss schon ziemlich hohl sein, wenn man sich diese Sachen gründlich durchliest und auch noch ernst nimmt. Das Abkommen erzielt nicht Recht von Unrecht zu trennen, sondern es will einfach die Ziele der Regierungen bzw. der Industrie verfolgen. Deshalb wird ja auch immer gesagt es ändert sich nicht viel am Internet selbst, da es ja auch stimmt. Es erfolgt lediglich wie bei Facebook eine Kontrolle der Daten und Informationen. Das Ganze ist so banal und trivial. Ich verstehe nicht warum manche Leute die Abschnitte Wort für Wort im Gesetzesentwurf (welcher gar nicht eindeutig zu sein scheint) lesen und auch noch mit gefährlichem Halbwissen interpretieren zu versuchen. Es muss dagegen demonstriert werden, da es den Grundrechten widerspricht. Merkt ihr nicht wie simpel man Demokratie vorgaukelt und in die Häuser der Privatpersonen eindringt?

@nurb: :A

nurb
10.02.2012, 13:59
wie hat mao doch gesagt: von zeit zu zeit sei eine revolution notwendig, jaja er wird es kaum so gemeint haben. nur würde es unseren politikern und 2-3 bevölkerungsgruppen die mir gerade so spontan einfallen gut tun.

sorata08
10.02.2012, 14:26
Ich verstehe nicht warum manche Leute die Abschnitte Wort für Wort im Gesetzesentwurf (welcher gar nicht eindeutig zu sein scheint) lesen und auch noch mit gefährlichem Halbwissen interpretieren zu versuchen. Es muss dagegen demonstriert werden, da es den Grundrechten widerspricht. Merkt ihr nicht wie simpel man Demokratie vorgaukelt und in die Häuser der Privatpersonen eindringt?
Ähem... und woher weißt du, dass Demokratie nur vorgekauelt wird? Basiert das auch auf "Vollwissen" oder doch nur auf Halbwissen?

Was in Gesetzen drinne steht ist für Regierung und Bevölkerung bindend (zur Sicherstellung, dass auch kein politischer Wirrkopf sich darüber hinwegsetzen kann, gibt es ja die Judikative. Gewaltenteilung und so.).
Der Rechtsstaatlichkeit jetzt irgendwelche Verschwörungen zum Profit-Auschlachtungen partout zu unterstellen halte ich schon für reichlich paranoid.
ACTA ist doch selbst in den Parlamenten nicht unumstritten, warum ist dann ein Video von maskentragenden Rebellen-Hackern ne solidere Wissensbasis als der aktuelle(!) Text des Abkommens, der frei einsehbar ist?
Zumal die Handhabung von Daten doch in Deutschland auch nicht anders laufen wird, als bisher (steht mMn zumindest nichts anderes drin): Provider können auf Antrag des Gerichtes zur Herausgabe von Daten gezwungen werden. Damit werden keine kleinen Leute wie wir verfolgt, sondern schlichtweg die üblichen Straftäter, die sich nach geltendem Recht strafbar gemacht haben (Das ganze ist aber keine Standard-Routine, nur manchmal eben mal notwendig).

Und wer seine Privatdaten auch an Datenschleudern wie Facebook verschleudert, braucht dann eigentlich auch nicht herumzujammern. Manche Sachen sind jetzt auch nicht so unbekannt.

Wer meint, er weiß es besser als der offizielle Text des Abkommens, soll dann doch bitte sein allumfassendes Wissen präsentieren.
Ob das dann aber nicht auch nur der Glaube von Halbwahrheiten ist, das wird sich dann noch zeigen. :)

MfG Sorata

Kelven
10.02.2012, 14:28
@Itachi
Hast du den Vertrag denn selbst gelesen? Es ist kein Gesetzesentwurf, sondern ein Vertrag. Alle Länder, die den Vertrag unterzeichnen, sind dann angehalten, dessen Vorschläge in die Tat umzusetzen. Allerdings wird gleich am Anfang gesagt, dass die Umsetzung im Einklang mit der Rechtsprechung des entsprechenden Landes geschehen muss. Du sprichst jetzt von Halbwissen, aber hast du denn mehr Wissen als das halbe? Bist du Jurist? Beim von TheZeXion verlinkten Video ist auch ein Gutachten zu ACTA zu finden, in dem der Vertrag genau analysiert wird. Lies dir das doch mal durch.

niR-kun
10.02.2012, 14:32
Nach Aussagen der Nachrichtenagentur dpa (http://twitter.com/#!/dpa_techticker/statuses/167944440453939200 auch hier zu finden: http://www.golem.de/news/acta-deutschland-setzt-unterzeichnung-von-acta-aus-1202-89700.html und http://www.heise.de/newsticker/meldung/Deutschland-unterzeichnet-ACTA-vorerst-nicht-1432504.html) soll ACTA in Deutschlad vorerst nicht unterzeichnet werden.

Das ist vielleicht etwas Besänftigung, aber trotzdem heißt das nicht, dass ACTA im EU-Parlament gekippt wird.

ltachi
10.02.2012, 14:44
@Itachi
Hast du den Vertrag denn selbst gelesen? Es ist kein Gesetzesentwurf, sondern ein Vertrag. Alle Länder, die den Vertrag unterzeichnen, sind dann angehalten, dessen Vorschläge in die Tat umzusetzen. Allerdings wird gleich am Anfang gesagt, dass die Umsetzung im Einklang mit der Rechtsprechung des entsprechenden Landes geschehen muss. Du sprichst jetzt von Halbwissen, aber hast du denn mehr Wissen als das halbe? Bist du Jurist? Beim von TheZeXion verlinkten Video ist auch ein Gutachten zu ACTA zu finden, in dem der Vertrag genau analysiert wird. Lies dir das doch mal durch.

Der gesunde Menschenverstand erlaubt einem auch ohne den Juristenstatus die Hintergründe ganz aus logischer Sicht zu verbinden. Ich lese oft das Kleingedruckte durch und nein ich habe kein Halbwissen, sonst hätte ich mich hierzu gar nicht geäußert. Das ganze Wissen hier aber preis zu geben ist meiner Meinung nach nicht gerade ungefährlich, zumal hier auch manch andere Leute mitlesen. Das müsstest du doch am Besten wissen, Kelven. Aber zu übergreifendem Denken anzuregen ist meiner Meinung nach nötig, damit dieser korrupte Mist der Regierungen auf der ganzen Welt mal für die Jugend von heute sichtbar wird. Sowas wie ACTA erlaubt sich keine Regierung, die weiss, dass ihre Jugend aktiv alles mitverfolgt und auch nicht jeden Mist direkt so hinnimmt. Ich stehe voll hinter den Leuten, die für sowas demonstrieren gehen. Man muss sich für seine Rechte erheben, wenn es nicht Andere tuhen.


Ähem... und woher weißt du, dass Demokratie nur vorgekauelt wird? Basiert das auch auf "Vollwissen" oder doch nur auf Halbwissen?

Afghanistan-Krieg.


Was in Gesetzen drinne steht ist für Regierung und Bevölkerung bindend (zur Sicherstellung, dass auch kein politischer Wirrkopf sich darüber hinwegsetzen kann, gibt es ja die Judikative. Gewaltenteilung und so.).

Für die Regierung bindend? Deutschlands Regierung ist nur an die amerikanische Regierung gebunden. Mehr sag ich dazu nicht.


Der Rechtsstaatlichkeit jetzt irgendwelche Verschwörungen zum Profit-Auschlachtungen partout zu unterstellen halte ich schon für reichlich paranoid.

Alles was du nicht verstehst, ist nicht direkt paranoid.


ACTA ist doch selbst in den Parlamenten nicht unumstritten, warum ist dann ein Video von maskentragenden Rebellen-Hackern ne solidere Wissensbasis als der aktuelle(!) Text des Abkommens, der frei einsehbar ist?

Was nicht frei einsehbar ist, scheint doch im direkten Widerspruch zu sein zu dem was die Regierungen uns weis machen wollen.


Zumal die Handhabung von Daten doch in Deutschland auch nicht anders laufen wird, als bisher (steht mMn zumindest nichts anderes drin): Provider können auf Antrag des Gerichtes zur Herausgabe von Daten gezwungen werden. Damit werden keine kleinen Leute wie wir verfolgt, sondern schlichtweg die üblichen Straftäter, die sich nach geltendem Recht strafbar gemacht haben (Das ganze ist aber keine Standard-Routine, nur manchmal eben mal notwendig).

Abwarten. Kleiner Tipp: Die Demonstrationen sind ja nicht nur zum Spass gedacht.


Und wer seine Privatdaten auch an Datenschleudern wie Facebook verschleudert, braucht dann eigentlich auch nicht herumzujammern. Manche Sachen sind jetzt auch nicht so unbekannt.

Da ich selbst kein Facebook benutze, stimme ich dir in dem Punkt natürlich zu.



Ob das dann aber nicht auch nur der Glaube von Halbwahrheiten ist, das wird sich dann noch zeigen. :)


Wenn es zu spät ist? ^^'

sorata08
10.02.2012, 14:58
Der gesunde Menschenverstand erlaubt einem auch ohne den Juristenstatus die Hintergründe ganz aus logischer Sicht zu verbinden. Ich lese oft das Kleingedruckte durch und nein ich habe kein Halbwissen, sonst hätte ich mich hierzu gar nicht geäußert. Das ganze Wissen hier aber preis zu geben ist meiner Meinung nach nicht gerade ungefährlich, zumal hier auch manch andere Leute mitlesen.
Ja, die Maulwurfmenschen verfolgen uns auf Schritt und Tritt. :rolleyes:

Ohne allzu sarkastisch klingen zu wollen: Solche Paranoia-Argumentationen kann man nicht wirklich ernst nehmen.
Der gesunde Menschenverstand sollte einem eigentlich schon anhand der Dimensionen des Internets sagen, dass Verschwörungstheorien etwas an den Haaren herbeigezogen sind. Unsere Bürokratie ist schon mit weitaus trivialerem überfordert, wie soll dann sowas überwacht/whatever werden?
Dass das alles dann nur "gespielt" ist, halte ich doch für eine sehr blumige Fantasie. Spannend durchaus, aber mMn nicht wirklich handfest.

MfG Sorata

Davy Jones
10.02.2012, 15:14
Finde ich auch noch sehr interessant, was den Abmahnwahnsinn in Sachen Urheberrecht angeht:
http://www.golem.de/1112/88706.html

Schön zu sehen, dass die FDP da einen Riegel vorzuschieben plant.

ltachi
10.02.2012, 15:15
@sorata08: Ich hab ja nicht behauptet, dass Aliens auf der Erde gelandet sind und uns überwachen, sondern lediglich nur das behauptet, was du selber auch durch genaueres Hingucken erkennen kannst. Ich gebe dir Recht, dass man bei dem ganzen Chaos leicht den Überblick verliert. Du wirst natürlich nicht permanent überwacht, aber solltest du eine Bedrohung darstellen, sieht es schon ganz anders aus. :)

Wischmop
10.02.2012, 15:20
Da gehts um scheissviel Geld, das schaltet jeglichen gesunden Menschenverstand aus. Was sind schon die Grundrechte gegen Milliarden über Milliarden an Dollars, die der armen Musik- und Filmindustrie verloren gehen. Weil denen reichen die anderen Milliarden noch nicht.

Kelven
10.02.2012, 15:22
@Itachi
Dann sollten wir uns mal - natürlich nur im Geheimen, weil wir ja wissen wer hier alles mitliest - austauschen, denn ich habe auch Vollwissen. Es ist immer gut zu wissen, dass es noch Menschen gibt, die nicht so ungebildet wie der gewöhnliche, Welt-der-Wunder-schauende Kretin sind, und verstehen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Dabei ist es eigentlich sehr einfach die Wahrheit zu erkennen, man muss dafür nur die richtigen Internetseiten aufsuchen. Das mit dem gesunden Menschenverstand ist ein gutes Stichwort: Der sagt ein nämlich, dass man nicht so viel darauf geben soll was andere erzählen, besonders wenn es zu populistisch klingt, sondern dass man sich lieber direkt und über möglichst viele sachliche Quellen informiert.

ltachi
10.02.2012, 15:30
Ich find dich drollig, Kelven.

Die richtigen Internetseiten möchte ich bitte sehen.

Wischmop
10.02.2012, 15:36
Sicher Wikipedia. :)

Gala
10.02.2012, 15:42
Die Wahrheit ist irgendwo da draußen!

ltachi
10.02.2012, 15:52
Nein.

Kelven
10.02.2012, 15:55
Nein, nicht draußen, ich hab sie gerade heute Morgen drinnen gesehen, nämlich in der Toilette. Dort lag das, was mir die ganzen Verschwörungsfans erzählen wohl, ganz einfach und verständlich dargestellt. Ansonsten empfehle ich die Seite von Welt der Wunder.

T.U.F.K.A.S.
10.02.2012, 16:00
Nein.
You're doing it wrong.

ltachi
10.02.2012, 16:26
Ihr könnt doch nicht einfach eure subjektive Wahrheit aufzwingen, nur weil euch andere nicht gefallen. Ihr benehmt euch wie Kinder, obwohl ihr die "älteren" hier seid.

Makoto Atava
10.02.2012, 16:38
Wo zwingt dir hier einer was auf? Du hast deine Argumente dargelegt und die anderen ihre, ihr habt verschiedene Meinungen und du behälst deine weil du ihren Argumenten nicht zu stimmst und sie den deinen nicht. Das hat nichts mit aufzwingen zu tun sondern mit freier Meinungsäußerung(Jeder darf ne andere Meinung haben) soweit ich das sehe, belasse es doch dabei und gut ist.

T.U.F.K.A.S.
10.02.2012, 16:39
Ihr könnt doch nicht einfach eure subjektive Wahrheit aufzwingen, nur weil euch andere nicht gefallen. Ihr benehmt euch wie Kinder, obwohl ihr die "älteren" hier seid.
http://i1064.photobucket.com/albums/u363/philsteel/lolinternet.gif

Wenn's doch nur wieder die "Vollhorst des Monats"-Wahl gäbe...

Wischmop
10.02.2012, 16:42
Jo ich würde auch mal wieder sagen, get back to topic, plzyxz! ;) Lustig wars, aber wir wollen uns ja nicht irgendwo thematisch verlaufen.

MagicMaker
10.02.2012, 16:45
subjektive Wahrheit
Ich hab meinen Kandidaten für "Unbegriff des Jahres 2012".

Topic: Ihr könntet euch auch bei SemperVideo (http://www.youtube.com/SemperVideo) informieren, kaum irgendwo habe ich so viele Videos
auf einem Haufen zu dem Thema gesehen (es sind die mit dem Thumb eines ACTA-Robos).

Vreeky
10.02.2012, 16:49
@Kelven: So deep... :A Ich musste sogar grinsen Oo

@Steel: Ne Vollhorst-Wahl? Ou ja~ Da wär ich auch für! Das Horst-Camp... wer wird der neue Weichpfosten-König?

@Wischmop: ZZzzzz~

ltachi
10.02.2012, 16:51
Falls ihr mal mitgelesen hättet, wüsstet ihr, dass ich nicht der Einzige bin der so denkt. Daemonic und manch Anderer würden mir darin wahrscheinlich Recht geben. Wenn ihr Mods Langeweile habt, dann geht doch und postet in eurer WG, denn ich habe euch da extra in Ruhe gelassen um dem Drama ein Ende zu setzen.

@Vreeky: Hauptsache posten, auch wenn man keinen Schimmer von gar nix hat, ne? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Kelven
10.02.2012, 16:57
Ich bezweifle, dass man jemanden die Wahrheit aufzwingen kann. Entweder jemand glaubt sie oder jemand glaubt sie nicht. Letztendlich ist es immer nur eine Frage der besseren Argumente.

Aber um wieder zu ACTA zurückzukommen: Ich halte nichts von den ganzen populistischen und polemischen Videos über diesen Vertrag, weil man sofort merkt, dass es den Leuten am Ende doch nur darum geht, dass sie Angst haben, nicht mehr kostenlos an die ganzen Warez zu kommen. Was natürlich doof wäre, sehe ich genauso, aber irgendwie im Recht sind die Rechteinhaber ja schon. Ich halte von ACTA allerdings auch nichts, weil ich ein globalisiertes Vorgehen gegen Urheberrechtsverstöße gar nicht für nötig halte. Das sollte Ländersache bleiben. Bestes Beispiel ist bei uns der 2K/2K3. ASCII bzw. Enterbrain haben den nicht bei uns rausgebracht, also es sollte sie auch nicht stören, wenn er hier kursiert. Es wäre auch falsch, wenn man sich immer an das restriktivste Land anpassen müsste.

The_Burrito
10.02.2012, 19:07
Ich halte diese Horrorszenarien von den Auswirkungen der ACTA für ziemlich schwachsinnig.
Selbst mit der ACTA werden wohl kaum alle Downloader von geschütztem Material belangt werden. Warum? Weil es sich für die entsprechenden Eigentümer kaum lohnt. Aus Privatpersonen lässt sich wahrscheinlich nicht einmal genügend Geld quetschen um die ganzen Kosten zu decken diesen Aufwand zu betreiben. Genau sowenig werden plötzlich 95% alle Internetuser ins Gefängnis wandern. Das wäre weder im Interesse der Industrie als im Interesse der einzelnen Länder. Also wird das nicht passieren. Es gilt nach wie vor: Wo kein Kläger, da kein Richter.

Auswirkungen auf Privatpersonen wird es wohl maximal die haben, dass es schwerer wird an gratis und unrechtmäßig an Kram zu kommen für den man eigentlich zahlen müsste, da Seiten wie Megaupload es schwerer haben.

Daos-Mandrak
10.02.2012, 19:40
Ich halte diese Horrorszenarien von den Auswirkungen der ACTA für ziemlich schwachsinnig.
Selbst mit der ACTA werden wohl kaum alle Downloader von geschütztem Material belangt werden. Warum? Weil es sich für die entsprechenden Eigentümer kaum lohnt. Aus Privatpersonen lässt sich wahrscheinlich nicht einmal genügend Geld quetschen um die ganzen Kosten zu decken diesen Aufwand zu betreiben. Genau sowenig werden plötzlich 95% alle Internetuser ins Gefängnis wandern. Das wäre weder im Interesse der Industrie als im Interesse der einzelnen Länder. Also wird das nicht passieren. Es gilt nach wie vor: Wo kein Kläger, da kein Richter.

Auswirkungen auf Privatpersonen wird es wohl maximal die haben, dass es schwerer wird an gratis und unrechtmäßig an Kram zu kommen für den man eigentlich zahlen müsste, da Seiten wie Megaupload es schwerer haben.

Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber ich habe in erster Linie Angst davor, dass dies nur der erste Schritt ist. Es wird definitiv keine Klage-Welle geben, die alle Bürger in den Ruin treibt. Filme und Spiele wird sich jeder weiterhin ziehen können, im schlimmsten Fall verlagert sich alles auf Server im Ausland.

Der Durchschnittsbürger wird die Auswirkungen von ACTA nicht mitbekommen, aber nachdem unser Verfassungsgericht bereits die Vorratsdatenspeicherung verboten hat, empfinde ich es als beängstigend, dass man weiterhin Gesetze einbringt, die gegen die Verfassung verstoßen.

Dieses einzelne Gesetz würde mich an sich auch gar nicht großartig interessieren, aber die Entwicklung der letzten Jahre ist erschreckend. Seit dem 11. September wurde von der Regierung und den Medien eine Bedrohungskulisse aufgebaut, die dem Bürger das Gefühl vermitteln soll, dass er Schutz braucht. Auf Verhältnismäßigkeit wird dabei keine Rücksicht genommen (siehe neue Sicherheitsvorkehrungen beim Fliegen).

Sabaku
10.02.2012, 19:43
@Itachi Die Diskusionen mit dir ufern ziemlich oft in amüsant-traurigen Slapstick aus. Das würde mir zu denken geben (jetzt mal aus der Sicht eines Nicht-Mods...)

Mich persönlich verwirren diese ACTA-Hypochonder genau so wie die Infovideos nach denen plötzlich alles nur noch halb so schlimm ist, ziemlichOo
Da heißt es einerseits "Böh, das Internet und die halbe Welt wird in den Abgrund gerissen, böh!" und andererseits wird sich ja doch angeblich nichts ändern.
Bin gespannt was nach den Demonstrationen, die für morgen geplant sind, so los ist. Nicht dass ich glaube dass so ein paar (sehr viele) laute Stimmen gegen ACTA was helfen würde. Soweit ich gelesen habe sei die fehlende Unterschrift auf dem ACTA-Vertrag ja nur noch eine Formalität und auch bald in trockenen Tüchern.

Ringlord
10.02.2012, 19:47
Frau Schnarrenberger sagt nein zu ACTA :A (http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=107591)
So, Problem vorerst gelöst.

Kelven
10.02.2012, 20:18
Vielleicht ist in dem Zusammenhang dieser Artikel (http://www.ferner-alsdorf.de/2012/02/das-anti-counterfeiting-trade-agreement-acta-und-das-deutsche-recht/wettbewerbsrecht/strafrecht/rechtsanwalt/verkehrsrecht/) recht interessant. Wie gesagt handelt es sich bei ACTA um kein Gesetz, sondern um einen Vertrag, auf dessen Grundlage bestimmte Gesetze beschlossen werden können.

ltachi
10.02.2012, 21:08
ACTA ist einfach ein Vorwand, um an mehr Informationen über gewisse Personen und Institutionen zu kommen. Es hätte auch vor etlichen Jahren schon eingeführt werden können, wo die Lage mit den Raubkopien noch richtig ein Problem war (KazaA, eMule, usw.). Heutzutage kaufen sich eh die meisten Leute Songs bei Online-Anbietern wie iTunes, weil es schick, billig und einfach ist. Außerdem besitzen die meisten Spiele bereits einen besseren Schutz vor Raubkopien, z.B. die Überprüfung auf das Original über die Server von Ubisoft. Es wurden bereits sehr viele Maßnahmen gegen Raubkopierer unternommen in den vergangenen Jahren. Die Lage ist heute nicht sehr viel anders als früher. Aber was bringt diese Länder auf die Idee namens ACTA? Hm... schwierige Frage. :rolleyes:

MagicMaker
10.02.2012, 21:30
die Überprüfung auf das Original über die Server von Ubisoft
Für mich ein Anlass, ein Spiel erst recht nicht zu kaufen.

http://www.youtube.com/watch?v=EywrJbXWgLs
Wenn es um SinglePlayer-Games geht die zum Wohl des Spielers gar nicht nach Hause
telefonieren DÜRFTEN.

Es gibt heute keinen besseren Schutz als "damals", sie werden im Gegenzug sogar immer
bescheuerter und crackprovokant, die grösste Schiene an Ertragbarem und Kreativität haben
die Jahre über höchstens Kopierschutzmaßnahmen von Adventures und Ähnlichem geliefert,
ob das nun Codes in der Anleitung oder Verschlüsselungsdrehscheiben sind, das Spektrum
ist breiter und netter als jedes Origin oder DasSpielFunktioniertAuchOriginalNicht-DRM.

Sabaku
10.02.2012, 22:07
Für mich ein Anlass, ein Spiel erst recht nicht zu kaufen.
[...]Es gibt heute keinen besseren Schutz als "damals", sie werden im Gegenzug sogar immer
bescheuerter und crackprovokan[...]
Dem muss ich zustimmen, zumindest dem "bescheuert" da ich im Cracken von spielen keine Erfahrung habe.Dieser Onlinezwang bei ordinären One-Playergames geht mir dermaßen auf den Keks,( in meinem Fall bei Windoof Live). Schön das meine (Spiel)Daten geschützt sind, aber wenn ich als legaler Käufer nicht mehr dran komme (weil z.B. bei wechselnder Lokalisatioin diverse Ports gesperrt sind oder das Internet suckt) bringt mir das nichts.

Wenn das moderner Datenschutz sein/werden soll , dann gute Nacht

ltachi
10.02.2012, 22:07
Ich fand diese Kacke von Ubisoft auch nervig, weshalb ich die Spiele auch nicht gekauft habe bis auf Assassin's Creed II, den ich für meinen Bruder zum Geburtstag mal besorgt hatte. Praktisch war halt, dass die Savegames immer online verfügbar waren und es hat eigentlich auch immer funktioniert außer wenn die Server mal wegen Wartungsarbeiten down waren.
Wenigstens wird aber in Sachen Schutz nicht untätig rumgesessen und man merkt, dass die Hersteller oder Produzenten schon Maßnahmen ergriffen haben. Es zeigt halt, dass in der Vergangenheit schon diverse Sachen eingeführt wurden, aber irgendwie niemals die Rede von ACTA war.



Wenn das moderner Datenschutz sein/werden soll , dann gute Nacht

Die Idee an sich ist nicht schlecht. Es muss halt nur perfekt funktionieren.

@MagicMaker: Die eine aus dem Youtube-Video von dir ist ziemlich schräg drauf. Ich würde mal gerne wissen was die gekifft hat. Außerdem kenne ich wenige weibliche Spieler, die Prince Of Persia - The Forgotten Sands spielen. Hab es mal komplett durchgespielt und es hat halt was mit dem alten Persien und dem Prinzen sowie seinem Bruder zu tun. Kaum vorstellbar da solch ein Mädchen dran sitzen zu sehen. xD

wusch
10.02.2012, 22:10
Ich finde die Spiele von Daedelic viel besser, die benutzen keinen Kopierschutz und wenn, dann z.b. nur mit einer Pappscheibe wie bei Monkey Island.

Makoto Atava
10.02.2012, 22:11
@ Itachi:

Der Witz ist nur das grade solche Kopierschutzmaßnahmen, zu einer Zunahme an illegalen Kopien und Cracks gefürt haben, weil sie so extrem benutzerfeindlich sind.

ltachi
10.02.2012, 22:21
@ Itachi:

Der Witz ist nur das grade solche Kopierschutzmaßnahmen, zu einer Zunahme an illegalen Kopien und Cracks gefürt haben, weil sie so extrem benutzerfeindlich sind.

Ja es hat sich halt nicht so ergeben wie geplant. Ich glaube aber die Spiele sind nicht das wesentliche Problem der Industrie, falls überhaupt. Sondern es ist die Film- und Musikindustrie, die viel Geld verliert durch Piraterie. Das war aber schon, wenn ich mich nicht irre seit ich in der 7. Klasse war (so gegen 2001/2002) ein Problem.

Byder
10.02.2012, 22:42
@ Itachi:

Der Witz ist nur das grade solche Kopierschutzmaßnahmen, zu einer Zunahme an illegalen Kopien und Cracks gefürt haben, weil sie so extrem benutzerfeindlich sind.
...und die Piraterie war dann Schuld an den rückläufigen Verkaufszahlen, jaja. :D

Makoto Atava
10.02.2012, 22:46
...und die Piraterie war dann Schuld an den rückläufigen Verkaufszahlen, jaja. :D

Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein, sag ich da nur. :rolleyes: :hehe:

Svennoss
11.02.2012, 00:02
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass Acta eine Absolute frechheit ist, aber soweit wird es nie kommen Verfassung u. Grundrecht sei
dank naja aber es wäre mal nen interessantes Szenario.
Dann müsste ich selbst Cracken oder Spiele sogar kaufen :):):):)
OmG
und ins kino müsste ich dann auch is doch zuhause viel bequemer:)
Naja die Film- und Musikindustrie braucht glaub ich mal wieder nen bissl
Kohle
Lg Svennoss

sorata08
11.02.2012, 02:51
ACTA ist einfach ein Vorwand, um an mehr Informationen über gewisse Personen und Institutionen zu kommen.
Und das steht wo im ACTA-Vertrag? Informationen von Providern auf gerichtlichen Beschluss zu erhalten, ist auch schon ohne ACTA möglich.

Nach der generellen Verschwörungstheorie über die Ignoranz der Herrschenden zur Rechtsstaatlichkeit muss man sich eh fragen, warum sich die korrupten Strickenzieher im Hintergrund ohnehin die Mühe machen, das ganze umständlich über Gesetze zu bewerkstelligen, wenn sie doch laut Vorstellung eh alles und jeden in der Hand haben?
Hätte dazu mal einer eine sinnvolle Antwort?

MfG Sorata

ltachi
11.02.2012, 10:26
Sie haben doch nicht alles in der Hand. Das sieht man daran das Iran die CIA Drohne der USA schnappen konnte. Es sind einfach nur notwendige Daten, die sie brauchen momentan, um an mehr Straftäter ranzukommen. Die sind hinterhältig und denen ist jedes Mittel Recht, um ihr Vorhaben auf der Welt durchzusetzen. Mehr sag ich dazu aber nicht mehr. Das war jetzt mein letzter Beitrag zu diesem Thema.

sorata08
11.02.2012, 10:49
Ja, wenn es um das Urheberrecht geht, ist ein Beispiel über außenpolitische Querelen natürlich von sehr großer Relevanz...

Vielleicht ist es das ja tatsächlich, aber ich finde es immer wieder interessant, dass die schockierende Wahrheit, die der gemeine Mensch nicht zu erkennen vermag, nie offen ausgesprochen werden kann, was die Glaubwürdigkeit natürlich noch ins Unermessliche steigert.

Ich habe nicht die leiseste Ahnung über wen und von was du sprichst und bin offensichtlich auch nicht klug genug, um die triviale Wahrheit zu erkennen.
Nur durch Schweigen gewinnt man keine weiteren Leute für die eigene Sache, sondern stiftet mehr Verwirrung als alles andere.
Das ist nur leider keineswegs glaubwürdig...

MfG Sorata

Edit: Und wozu brauchen "die" überhaupt den rechtsstaatlichen Weg, wenn sie "so hinterhältig sind ihnen jedes Mittel recht ist"? Nach allgemeinem Stand weiß doch eh keiner, wer "sie" sind (außer den erleuchteten Eingeweihten), wozu also der Umstand mit Verträgen und Gesetzen? Da kann man sich auch die benötigten Informationen mit einem Bündel Geld unter der Hand organisieren... Zumindest würde ich das machen, wäre ich ein böser Schurken-Schuft, der es schafft, die Weltbevölkerung aus dem Hintegrund unerkannt zu lenken. :o

Makoto Atava
11.02.2012, 10:58
... Das sieht man daran das Iran die CIA Drohne der USA schnappen konnte...

Erklärt mir mal jemand den Zusammenhang zwischen dieser Sache und ACTA ? :confused:
Nein im ernst Itachi meinst du nicht, das du dich mit solchen Sachen nicht lächerlich machst, da kann dich im Endeffekt keiner mehr ernst nehmen, zumal das überhaupt nichts mit dem Thema des Threads zu tun hat.

JohnnyEinauge
11.02.2012, 12:11
lol wie viel sich hier schon getan hat.
ich würde gerne heute aufe demo aber in paderborn scheint nichts zu laufen. :(
hat jemand vlt ne liste in welchen städten demonstriert wird?

luckyless
11.02.2012, 12:15
lol wie viel sich hier schon getan hat.
ich würde gerne heute aufe demo aber in paderborn scheint nichts zu laufen. :(
hat jemand vlt ne liste in welchen städten demonstriert wird?

https://actabielefeld.piratenpad.de/1?

Bielefeld soll wohl die nächste sein.

Sabaku
11.02.2012, 12:16
http://wiki.stoppacta-protest.info/DE:Uebersicht_Demos

(zu was es mitterweile schon alles Wikis gibt...Oo)

JohnnyEinauge
11.02.2012, 12:23
@luckyless & Sabaku
THX an euch.
Mist Bielefeld komm ich heut nich mehr hin.
Aber die ganze Sache hat mich zu dem Entschluss gebracht demnächst für die Piraten zu stimmen. :D
lohohol stoppacta-protest-info-wiki

TwoFace
11.02.2012, 21:16
Hand hoch, wer war heute in Stuttgart auf der Demo?

Necromanzer
13.02.2012, 13:20
Ich finde es ja schon schade das es bei RPG Atelier fast keine Download Links mehr zu den Spielen gibt, ACTA würde dem dann den Rest geben. ACTA muss gestoppt werden =/

Holo
14.02.2012, 01:11
Sehr interessant, das Ganze. Ich habe diese ganze ACTA-Sache auch nur nebenbei und oberflächlich mitbekommen. Habe mir jetzt mal alle Videos hier angesehen und alles durchgelesen. Fakt für mich war allerdings vorher schon und ist nun noch mehr, dass es genügend Gründe gibt ACTA nicht zu unterstützen und gegen dieses Abkommen zu sein.
Plausible Gründe, kein Drama und keine Maya-Theorien. Demonstrieren tu ich selber nicht, bin ich nicht der Typ für.
Muss ich aber auch garnicht, das machen schon genug Leute.
Ich denke, man sollte das Ganze weiter beobachten und im Auge behalten. Aber ACTA darf hier keinen Fuß fassen, der Meinung bin ich.

Sen-Soht
14.02.2012, 08:03
Hand hoch, wer war heute in Stuttgart auf der Demo?

Hand hoch strecke^^
(Und ich hab kein wort der eröfnungrede verstanden :D )
Aber am Königsbau wahr es noch lustig^^

Ansonsten man weis nicht was man alles mit dem Gesetz durchbringen oder sich durchmogeln kann wen Gesetzte dann sollten sie klar sein.

Ansonsten hab ich den Sprechgesang immernoch im Ohr :,,Stop Acta ... Für Freies Internet...