PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RTP-Problematik für Makerfremde



Holo
29.01.2012, 22:22
Warum hat ein Autor die Pflicht, in einer Rpgmaker-Szene ein Rpgmaker-Spiel vom RTP unabhängig zu machen?
Wenn jemand das macht, ist das eine riesen Freundlichkeit, aber selbstverständlich ist das nicht. Zum Maker gehört nun mal das RTP.

TwoFace
29.01.2012, 22:24
Ist doch völlig egal, ob's RTP-unabhängig ist oder nicht. Im Zweifelsfall wird man schon selbst merken, dass was fehlt oder der Ersteller vermerkt es in 'ner Read-Me

diäitsch
29.01.2012, 22:49
Gut, in der Szene wird wohl fast jeder jedes Rtp installiert haben, jedoch finde ich persönlich es sinnvoll sein Spiel Rtp unabhängig zu machen, wenn man es auch auf anderen, nicht auf die Maker beschränkte Seiten anbieten will. Davon abgesehen ist es aber bequemer für potenzielle Spieler, sein Projekt unabhängig vom Rtp zu machen. Fänd's etwas nervig wenn bspw. Freunde etc. meine Spiele spielen wollen und ich denen sagen müsste "Um das zu spielen müsst ihr euch noch ein anderes Programm herunterladen und installeren."

sorata08
30.01.2012, 00:34
Fänd's etwas nervig wenn bspw. Freunde etc. meine Spiele spielen wollen und ich denen sagen müsste "Um das zu spielen müsst ihr euch noch ein anderes Programm herunterladen und installeren."
Ja, die paar Klicks extra sind niemanden zuzumuten. :x
Wenn man schon für kommerzielle Spiele sogar regelmäßig Updates laden muss, wird ja wohl ein einmaliger Vorgang möglich sein.
Programme zu installieren, sollte man als PC-Bediener schon noch auf die Reihe kriegen. Eigentlich. xD

MfG Sorata

Ligiiihh
30.01.2012, 00:39
Na ja, aus deiner Sicht vielleicht. Für Leute, die überhaupt nichts vom Maker wissen, ist es schon ein rechter Aufwand, erst einmal das RTP installieren zu müssen und dann noch eventuell den europäischen Zeichensatz, weil die es für gewöhnlich gewohnt sind, das Spiel einfach auf den Rechner zu hauen und dann zu spielen. Durfte schon oft miterleben, dass es einigen zu blöd wurde und die dann einfach meinten: "Keine Lust."

Mr.Räbbit
30.01.2012, 00:43
Hmm... Also ich finde diäitsch hat da schon recht, ich finde ein Programm, dass keine Extra-Installationen benötigt einfach irgendwie attraktiver. Das RPG Maker Spiele außerhalb der Szene nicht so oft gespielt werden ist klar, aber ich spreche aus persönlicher Erfahrung, dass bei einer extra-Installation immer erstmal gestöhnt und ein bischen gemurrt wird. Alle wichtigen RTP Dateien zu integrieren ist also mMn keine schlechte Sache und auch kein großer Aufwand um voreiliges Gemurre zu unterbinden. Es gibt dem Spiel auch einen eigenständigeren Touch (besonders für Augen außenstehender).

Andererseits würde ich es auch nicht als Weltuntergang sehen mir 2-3 RTPs installieren zu müssen. So whatevs :3

TwoFace
30.01.2012, 00:45
Na ja, aus deiner Sicht vielleicht. Für Leute, die überhaupt nichts vom Maker wissen, ist es schon ein rechter Aufwand, erst einmal das RTP installieren zu müssen und dann noch eventuell den europäischen Zeichensatz, weil die es für gewöhnlich gewohnt sind, das Spiel einfach auf den Rechner zu hauen und dann zu spielen. Durfte schon oft miterleben, dass es einigen zu blöd wurde und die dann einfach meinten: "Keine Lust."

Tja, die Leute sind halt verwöhnt :)

Holo
30.01.2012, 00:45
Dem stimme ich zumindest zu. Wenn viele "normalere" Leute nur Sachen wie "Programm installieren um spielen zu können" oder "download" hören, ist es meistens schon vorbei.

Edit: Boah Leute, 3fach Ninja'd

sorata08
30.01.2012, 01:02
An sich unterstütze ich es ja auch, alles unkompliziert wie möglich zu gestalten (weswegen ich künftig wohl auch das RTP einfach ins Projekt integrieren werde bzw. die Dateien, die ich brauche), aber wenn wir ehrlich sind, sprechen wir hier auch nur von der Vermeidung von schlichter Faulheit seitens des Spielers.
Und wenn die so ausgeprägt ist, dass man nicht mal mehr ne handvoll Klicks (wenn überhaupt) extra zumuten kann, kann ich mir eigentlich nur an den Kopf fassen, was für Maßstäbe bei manchen Leuten herrschen. Und wir sprechen hier vom RTP. Ne simple Installation von vielleicht 20(?) MB. Das sollte man eigentlich schon jemanden zutrauen können.

Wie gesagt, ich verstehe und begrüße den Ansatz, es möglichst unkompliziert zu machen, aber persönlich finde ich eine solche Faulheit reichlich erschreckend.
Sonst wird sich doch auch jeder Mist runtergeladen, aber beim RTP steigt die Bereitschaft plötzlich aus?

MfG Sorata

Holo
30.01.2012, 01:30
Es geht weniger um Aufwand und Größe sondern mehr darun, dass unnerdige Personen sich bei den Wörtern "Programm", "Installation" und "Download" meisten sofort sperren und dann auch eher sagen "Ne, lass mal.."
Ist einfach allgemeine Unlust und Skepsis.

Sen-Soht
30.01.2012, 01:39
Und ich frage mich gerade ob es überhaupt möglich ist ein Rm2k spiel unhabhängig vom rtp zu machen?

Es ist doch so das die Exe einfach das Rtp will :D

Denn sicher ist es immer besser alles für den spieler zu machen damit er in ruhe seine chips essen kann

Vreeky
30.01.2012, 04:32
*online*

@Tetris:
:A Bin ich genau der selbn Meinung...
Alle meine Games sind auch ohne RTP zu spielen^_^

@sorata08:
Faulheit seitens des Spielers??? XD rly?
Sind sich die Entwickler nich eher zu fein
ihr spiel rtp-unabhängig zu basteln??? *hust*
Die Möglichkeit besteht... also warum nicht machen?
(Man will ja so viel Leute ansprechn wies geht
mit seinem "Produkt"... sollte man meinen Oo)
Hum!? Ich kenne einige beispiele die wegn einer
solchen kleinigkeit straight die lust verlorn habn.
Sowas gibtz... ich bin da sogar FAST ähnlich!^_^
Drecks RTPs! *mumble*

@Sen-Soht:
*gähnt* JAAAAAA! also auf jedn fall gehts beim 2k3...
Aber dann gehtz auch mittn 2k! Sichaa~!
Schritt 1 - Alle Daten in dein Projekt! BÄMM! Unerwartet!
Schritt 2 - Falls die exe nun noch denkt es wird was ausm RTP
benötigt wird einfach die Konfigurationseinstellungs datei deines
Projektes ein bissl geändert. (öffne also RPG_RT.Konfig...)
Schreibe unter MapEditZoom einfach das hier: FullPackageFlag=1

Ich habs immer so gemacht... und meine
Spiele funzn auf Rechnern mit ohne RTP druff.
Musst hier und da noch was beachten,
aber ich bin gerade zu müde ~_~

Zum Thread-Thema:
Besten Momente? ... ... *überlegt* NÄH! Ist'ne doofe Szene! D:

Lol... guten Morgen... gute Nacht!? *offline*

Sabaku
30.01.2012, 07:05
Viele Leute sind aber auch nicht zu faul sich Emulatoren für diverse Spielkonsolen zu ziehen (und in stundenarbeit den Multiplayer über Netplay zum laufen zu kriegen)...
Oder zeitraubende Installationsprozesse über sich ergehen zu lassen,
[ironie an]Finds schon irgendwie bös, da gibt man Geld fürn Spiel aus und muss auch noch die CD selber reinschieben[ironie aus]
nur um ein Spiel zu spielen. Aber der RTP ist dann zuviel? Der liefert sogar bunte Bilder :0

Faszinierend !

Guten Morgen übrigens^_^

MfG Sabaku

Holo
30.01.2012, 08:30
Sabaku: das sind dann aber wieder die Obernerds, die in den ganzen Materien drin sind. Es geht hier eher um "normalere" Leute, die den ganzen Tag auf facebook rumhängen, nicht viel Zeit am Computer verbringen, das Wort RPG nur aus dem Fernsehen kennen, Klassenkameraden usw.

Davy Jones
30.01.2012, 08:34
Und ich frage mich gerade ob es überhaupt möglich ist ein Rm2k spiel unhabhängig vom rtp zu machen?

Es ist doch so das die Exe einfach das Rtp will :D

Denn sicher ist es immer besser alles für den spieler zu machen damit er in ruhe seine chips essen kann
Es gibt mehrere Varianten die RTP-Unabhängigkeit zu "erzwingen". Entweder benutzt du die Methode von Vreeky oder du hilfst mit Cherrys Hyper Patcher 2 nach.Bei der Schriftart ist das sogar noch einfacher, da hilft dir Cherrys AutoFontInstall.

Ich persönlich finde das RTP lästig, bin aber auch ein relativ bequemer Mensch *qualm*

Sabaku
30.01.2012, 08:49
@Nonsense Die Beispiele waren etwas überzogen, geb ich zu. Aber ich finde nur bei einer RTP-Installation von Aufwand zu sprechen etwas lachhaft, wo man die DL-Links überall nachgeschmissen bekommt und das Package ja nur überhaupt einmal zu installieren ist. Meinen DVD-Player muss ich doch vor Gebrauch auch erst anschließen (um mal ein Nerd-Neutrales Beispiel zu bringen)

Holo
30.01.2012, 09:09
Wie gesagt: Es geht um die Grundhaltung normaler Leute zu Installationen und Download's. Besonders wenn diese sich sonst nie mit RPG's beschäftigen.
Vielleicht gehört das Thema aber auch in nen' neuen Thread.

Mr.Räbbit
30.01.2012, 11:18
RTP integrieren oder darauf verzichten, ein Thema für sich... aber hier mutiert ja eh alles zur allgemeinen Diskussion, was ja nicht unbedingt schlecht ist.
Ich finde es hat nichts mit Faulheit zu tun, sondern eher mit Nutzerfreundlichkeit, es gibt nun einmal viele denen das mit dem RTP nicht gefällt und die möchte ich mit meinem Spiel auch ansprechen und nicht vergraulen, mehr steckt bei mir nicht dahinter.

@fedprod: Ja, hatte ich auch überprüft, seltsamerweise funktioniert es jetzt auch, obwohl ich überhaupt nichts verändert habe oO. Hatte die letzten paar Wochen immer Fehlermeldungen bezüglich Makerspielen. Aber iwie hat sich das Problem wie von selbst gelößt... (Avir!?! oO)

Tetris
30.01.2012, 11:52
Der Aufwand, dass RTP zu integrieren, ist nahezu null. Es nicht zu tun, ist schlichtweg Dummheit.


Ich finde es hat nichts mit Faulheit zu tun, sondern eher mit Nutzerfreundlichkeit, es gibt nun einmal viele denen das mit dem RTP nicht gefällt und die möchte ich mit meinem Spiel auch ansprechen und nicht vergraulen, mehr steckt bei mir nicht dahinter.
Du hast nicht kapiert, worum es geht.
(Okay, dann ist es halt auch oft Unwissen).

Mit RTP-Unabhängigkeit nimmt man dem Spieler eine nervige extra Installation ab. Wer das nicht für nötig hält, hat es auch nicht verdient, dass man sein Spiel zockt.

@Vreeky: Ich glaube, die Harmony.dll muss man auch noch in den Spieleordner kopieren. Bin mir nicht sicher, aber schaden tut es nicht, das kleine Ding.

Mr.Räbbit
30.01.2012, 12:17
@Tetris: Und ich glaube du hast meinen Beitrag nicht richtig verstanden. Ich bin dafür, dass man das RTP integriert, aber nicht aus dem gleichen Grund wie du. Zumal mein Beitrag gar nicht auf deinen Post bezogen war, sondern eher meine persönliche Anschauung zu dem Thema klar stellen sollte.

Die grobe Aussage war: Macht doch was ihr wollt, aber mit intergiertem RTP erreicht ihr mehr Spieler! claro?

sorata08
30.01.2012, 12:58
Irgendwie wird hier immer noch so getan, als müsste man für das RTP neue Hardware in den PC schrauben...?
Es sind vlt. 5 Minuten Lebenszeit, die einmalig geopfert werden müssten. Oh, the horror! D:

MfG Sorata

P.S.: Tetris, gewöhn dir mal bitte diesen agressiven Tonfall ab. Danke.

stardust
30.01.2012, 13:26
Die Grundidee die enterbrain beim RTP hatte war klar, dass dieses nicht in jedes Spiel integriert wird, um Platz zu sparen. Das Installieren des RTPs soll ne einmalige Sache sein, dadurch werden die Projekte, die es verwenden auch etwas kleiner. Hat man das mal getan, braucht man sich ja auch nie wieder darum zu kümmern. So war es ja schon immer. Ob das jetzt wirklich so dramatisch ist bezweifle ich auch. Schlussendlich sparst du ja auch Platz auf deiner Festplatte, wenn du das RTP einmalig drauf hast, statt in jedem Spiel integriert.

Ich erinnere mich, dass es z.B. von VD2 ne Version mit integriertem RTP und eine ohne gab, wäre auch eine Möglichkeit (man kann nur hoffen, dass dann jeder noch weiss, welche Version er nehmen muss ;) ) Und um wieder zurück zum Thema zu kommen: Vampires Dawn das erste mal zu spielen, war einer der tollsten RPG-Maker Momente - ist schon so lange her, dass ich direkt nostalgisch werde. x3

WeTa
30.01.2012, 14:00
Yeah right guys.
Nur um euch kurz zu schildern, wie das normalerweise für den durchschnittlichen Spieler aussieht:

Oh, ein Spiel!
Spiel herunterladen
Spiel installieren.
Spiel stürzt mit Fehlermeldung(!) ab.


Die normale Reaktion ist an der Stelle, den Kram von der Platte zu werfen.
Woher soll der Spieler wissen, was ein Run Time Package ist? Für den ist die Fehlermeldung erstmal nur kryptografisches Computerzeug.
Nehmen wir an, der Spieler will euer Spiel wirklichwirklichwirklich spielen und er googled nach Runtime Package.
Congratulation, es gibt irgendwie zwölfundneunzig verschiedene in verschiedenen Versionen und Übersetzungen. Woher weiß euer Spieler, in welcher Engine euer Spiel gemacht wurde?
Nehmen wir an, es ist der 2k. Nehmen wir an, der Spieler hat das passende RTP (damits einfach ist, sagen wir mal er geht auf Nummer sicher und installiert Don Miguels RTP und Addon).
Er startet das Spiel.
Keine Fehlermeldung, dafür ist jeder Umlaut %"$%/=.
http://i.imgur.com/FYYnK.gif
Bild welches die Reaktion des Spielers beschreibt, die darin besteht, dass er den Ordner in den Papierkorb schiebt und euch für immer hasst.

Das mag euch jetzt blöd oder faul erscheinen, okay.
Dann stellt euch vor, ihr ladet euch ein Spiel aus dem Netz herunter, was euch von den Screenshots und so gefällt.
Es ist kein Makerspiel, sondern irgendwas cooles mit 3D-Grafik.
Ihr installiert es.
Ihr startet es.
Das System wirft euch irgendwas von wegen æ–‡å—化ãæ–‡å—化ãæ–‡å—化ãæ–‡å—化ãæ–‡å—化ãæ–‡å— oder so entgegen. Well fuck.
Ihr googled das Problem.
Ihr kommt nach einiger Zeit darauf, dass das Encoding falsch ist. Ihr verstellt eure Systemsprache oder ladet euch ein Programm wie Applocale herunter.
Ihr startet das Spiel erneut, es crasht, wieder mit einer kryptischen Fehlermeldung, wo irgendwelche .dlls drinnenstehen.
Ihr googled nach den .dlls, wisst aber vielleicht gar nicht so wirklich was das überhaupt ist und wo die hinmüssen und überhaupt.
Ihr findet einen Riesenhaufen an .dlls, die anscheinend auf euer Problem passen, aber erst die 5. funktioniert.
Ihr startet das Spiel. Sobald der erste Sound abgespielt wird crasht es.
Spätestens hier habt ihr die Fresse gestrichen voll und deinstalliert es, baut die Festplatte aus, ruft die Polizei, zündet die Festplatte an und versenkt sie im nächsten See.

Szenenfremde Spieler gehen ähnliche Qualen durch wann immer ihr nicht aufs RTP verweist oder es direkt bundled. Wir leben in einer Zeit von DSL und schnellen Internetzugängen.
Was ist so schwer daran eine vernünftige Readme zu schreiben, sagt es mir.

Tüp
30.01.2012, 14:01
Ohne Witz Tetris! Hast du ein Gehirnschaden erlitten oder einfach keinen Anstand erlernt ?
Der Umgangston ist ausschlagsgebend für weitere Diskussionen...

Mr.Räbbit
30.01.2012, 14:06
Und wieder bringt es Wetako mit einer erfrischenden Brise Sarkasmus auf den Punkt :A

EDIT: ich glaube ich editiere mal den Titel des Threads -.-)

Holo
30.01.2012, 14:08
Der Aufwand, dass RTP zu integrieren, ist nahezu null. Es nicht zu tun, ist schlichtweg Dummheit.
Wer das nicht für nötig hält, hat es auch nicht verdient, dass man sein Spiel zockt.
http://s7.directupload.net/images/120130/zi4b6b52.gif

Thema:
Gibt ja nun 2 Seiten, wie ich finde:
Zwar ist es gut, wenn ein RTP integriert ist wenn Freunde nicht gerne installieren (und das ist die Regel) aber es ist und sollte keine Pflicht sein, sondern ein freundlicher Bonus des Erstellers.
Wetako: wieder einmal treffend wie schlagkräftig. ;)

sorata08
30.01.2012, 14:09
Woher soll der Spieler wissen, was ein Run Time Package ist?
Es steht oft in der Spielevorstellung (sogar mit Extralink beim Download des Spiels) und/oder in der "Lies-mich-Datei", die vielen Spielen beiliegt, deutlich geschildert.
Da selbst "szenenfremde" Spieler aktuell eher über die Spielevorstellungen herankommen, sollte man die mythische Kunst des Lesens schon voraussetzen können.


Woher weiß euer Spieler, in welcher Engine euer Spiel gemacht wurde?
Es steht in der Spielevorstellung. Immer noch.
Im Falle von Hybris Rebirth liegt das RTP sogar dem Spielerordner bei.

Wo ist da das Problem?

MfG Sorata

WeTa
30.01.2012, 14:12
Das Problem ist leider, dass ein großer Teil der Spieler die Spiele nicht auf Makerseiten herunterläd sondern über irgendwelche Freegameseiten die Mirror bereitstellen.
Diese Einstellung ist equivalent zu irgendwelchen Linuxentwicklern die erwarten, dass man sich alle Abhängigkeiten selber in der richtigen Version zusammensucht.
Steht alles in meiner Mailinglist beschrieben, ist doch voll einfach. Wie du bist nicht in meiner Mailinglist? Warum ziehst du dann überhaupt meine Software? Häääh?

Rosa Canina
30.01.2012, 14:13
@RTP-Thematik:
Solange das Spiel in einem RPG-Makerforum vorgestellt wird, kann man davon ausgehen, dass die Leute genug Wissen mitbringen, um den
Begriff "RTP" zu checken.
Ist natürlich etwas anderes, wenn man das Spiel auf seiner HP oder anderen Seiten anbietet. Solange ein Großteil der Spieler mit Non-Maker-
Kenntnissen das Spiel leicht erreicht, sollte man das RTP integrieren ODER dick und fett darauf aufmerksam machen (wer nicht lesen kann,
der ist halt selbst Schuld :'D).
Aber in einem Makerforum jedesmal das RTP integrieren? O____o
Das wäre ja, als würde ich auf einer Obstplantage jedem Mitarbeiter erklären, dass die Früchte zu sogenanntem "Obst" gehören XD

WeTa
30.01.2012, 14:19
So, kurz nachgeschaut. Auf den üblichen Seiten für kostenlose Spiele haben Makerspiele gut und gerne mal Downloadzahlen im oberen drei- bis unteren fünfstelligen Bereich.
Ich stelle die gewagte These auf, dass Makerspiele hauptsächlich von szenefremden Leuten heruntergeladen werden. Auf den wenigsten Seiten fand ich dabei Links aufs RTP. Hinweise in den Spielen selbst/in Readmes sind ebenfalls die Ausnahme.

Mr.Räbbit
30.01.2012, 14:20
Ich finde die Lösung mit 2 verfügbaren Dls eigentlich sehr elegant.
Ein Download mit integriertem RTP und co. und einer ohne den ganzen Schnickschnack. Da ich mein Projekt aber auch privat viel herumreiche, bevorzuge ich die Fassung als Gesamtpaket.

Kelven
30.01.2012, 14:33
Wenn ich mein Spiel auf einer allgemeinen Seite hochladen würde, würde ich es auch rtp-unabhängig machen. Das ist ja schnell gemacht. ini umschreiben, alles Gebrauchte importieren, harmony dazu packen. Fonts müssen auch noch mit dazu. Die Angebote von meinen Spielen auf "maker-fremden" Seiten stammen aber alle nicht von mir. Anscheinend sind das die Screenfun-Versionen.

Svennoss
30.01.2012, 17:40
Zu Screenfun Zeiten war das mit dem RTP keine große Schwierigkeit lag ja mit auf der CD bei, aber ich finde es albern zu sagen das ,dass????? RTP auf einer Makercommunity Seite mit dabei sein muss.
Wie meine Vorposter schon gesagt haben es ist nicht wirklich Zeitintensiv und auch nicht aufwendig. Außerdem haben doch eh alle hier die ganzen RTP `s von jeglichen makern auf der Platte von daher ..........
Nur wenn man ein Spiel auf einer anderen Seite bzw seiner Homepage hochlädt ist das integrieren des RTP`S noch sinnvoll zumal ja auch darauf hingewiesen wird mMn.

naja zurück zum eigentlichen Thema ich fand Zauberer u. Prinzessin war auch noch ein höhepunkt es war grafisch und spielerisch echt mal was anderes von Kelven wobei ich nicht weiß wann die Demo rauskam
ich habs auf jedenfall 2011 angespielt und es hat mich sehr glücklich gemacht:) ( sorry Kelven hatte dich ganz vergessen ) Schande

Liferipper
30.01.2012, 17:45
Im Falle von Hybris Rebirth liegt das RTP sogar dem Spielerordner bei.

Ok, ich verstehe beim besten Willen nicht, wo hier der Vorteil gegenüber einem im Spiel integrierten RTP liegen soll. Runterladen muss ich es ja ohnehin. Und in Zeiten von Terabyte-Festplatten ist der Speicherverbrauch wohl auch nicht wirklich ein Argument...

sorata08
30.01.2012, 18:28
Ok, ich verstehe beim besten Willen nicht, wo hier der Vorteil gegenüber einem im Spiel integrierten RTP liegen soll. Runterladen muss ich es ja ohnehin. Und in Zeiten von Terabyte-Festplatten ist der Speicherverbrauch wohl auch nicht wirklich ein Argument...
Sagt ja keiner, dass das besser wäre, aber es kann doch keiner ernsthaft behaupten, er wüsste dann nicht, welches gebraucht würde, wenn es schon mit beiliegt.

MfG Sorata

TwoFace
30.01.2012, 20:27
Wo liegt das Problem dabei mal eben ein RTP runterzuladen, um ein Spiel zu zocken. Und Tetris, wieso sollte es der Entwickler nicht verdient haben, dass man sein Spiel zockt, wenn er das RTP nicht integriert hat? Die Aussage ist in meinen Augen total schwachsinnig und das seh hier ja nicht nur ich so. Wenn du kommerzielle Spiele zockst ist es ja auch kein Problem mal eben 'nen Patch für das Spiel runterzuladen oder so. Jaja ich weiß, schlechter Vergleich usw. dennoch verstehe ich deine Ausführung nicht. as Kelven said:


Wenn ich mein Spiel auf einer allgemeinen Seite hochladen würde, würde ich es auch rtp-unabhängig machen.

ansonsten... wozu denn? Hier im Forum wird wohl jeder nicht das erste mal ein Spiel zocken und das RTP daher bereits haben.

mfG Penetranz

Tetris
30.01.2012, 21:58
Annehmen kann man viel. Aber oftmals ist es sicher so, wie Wetako sagte. Die Leute packens weg, wenn sie noch ein sogenanntes RTP runterladen müssen. Joar, und dann kann man jawohl nur sagen selber Schuld. Wäre das Spiel ohne lauffähig gewesen, hätte derjenige es nicht weggepackt.
Und wenn wir immer nur davon ausgehen, dass unsere Spiele innerhalb der Community bleiben, brauchen wir uns auch nicht wundern, wenn sie immer weiter schrumpft.

TwoFace
30.01.2012, 22:08
Annehmen kann man viel. Aber oftmals ist es sicher so, wie Wetako sagte. Die Leute packens weg, wenn sie noch ein sogenanntes RTP runterladen müssen. Joar, und dann kann man jawohl nur sagen selber Schuld. Wäre das Spiel ohne lauffähig gewesen, hätte derjenige es nicht weggepackt.

Wenn man's ohne RTP lauffähig macht braucht man trotzdem noch 'nen Europäischen Zeichensatz. In vielen Spielen ist ja in einer separaten Read-Me angegeben, dass das RTP noch benötigt wird und wo man es runterladen kann - so mach ich das zumindest bei meinen Spielen. Oder man packt die RTP.exe in den Spieleordner wie es lucien bei Hybris gemacht hat, dann muss der Spieler im Zweifelsfalle nur noch auf "install" klicken. Aber die paar Klicks sollte einem ein Spiel, welches man aufgrund einer möglicherweise gut ankommenden Vorstellung runtergeladen hat, ja schon wert sein. Aber wie gesagt,die meisten haben ja das RTP :)


Und wenn wir immer nur davon ausgehen, dass unsere Spiele innerhalb der Community bleiben, brauchen wir uns auch nicht wundern, wenn sie immer weiter schrumpft.

Wo da jetz der Zusammenhang ist musst mir nochmal erklären, versteh ich nämlich nicht.

mfG Penetranz

WeTa
30.01.2012, 22:15
Wo da jetz der Zusammenhang ist musst mir nochmal erklären, versteh ich nämlich nicht.

Spiele bleiben in der Com -> Keine szenefremde Person erfährt von den Spielen -> Keine szenefremde Person interessiert sich für den Maker -> Keine neuen Mitglieder -> Com schrumpft weil alte Mitglieder gehen

Die großen Mitgliederschwemmen kamen immer aus Richtungen, wo Makerspiele mal populär waren. Aber bei dem heutigen Angebot an Freewaretiteln ist es hart mitzuhalten VORALLEM WENN MAN NOCH DAS HALBE INTERNET DANACH ABSUCHEN MUSS WIE MAN DAS SPIEL ÜBERHAUPT ZUM LAUFEN BRINGT.

Tetris
30.01.2012, 22:22
Jetzt kommt eh wieder das Argument "Man muss gar nicht suchen!!! Dat is leicht zu finden oder man legt es dazu!!!"
Ja, diesen Zeichensatz sollte man dann wohl auf jeden Fall dazulegen.

Naja mir ist egal, was ihr macht. Aber ich versteh nicht, wieso das so viel Überwindung kostet, sein Spiel mal eben RTP unabhängig zu machen. Jaja, überflüssig ich weiß. Und die Harmony mit ihren 500 KB ist gigantisch. Das dauert bei langsamer Verbindung ja viel länger mim Download usw
Naja gut, den Arsch muss man sich ja auch nicht abwischen. Bei der nächsten Dusche wird man ja sowieso wieder komplett rein :) (Für diesen Satz entschuldige ich mich im Voraus bei "Tüp" für das böse böse A-Wort, von dem er sich sicherlich wieder furchtbar angegriffen fühlen wird).

sorata08
30.01.2012, 22:37
VORALLEM WENN MAN NOCH DAS HALBE INTERNET DANACH ABSUCHEN MUSS WIE MAN DAS SPIEL ÜBERHAUPT ZUM LAUFEN BRINGT.
Das halbe Internet ist bei dir ein Link, der gleich neben dem Spiele-Download ist?
Und wir sprechen hier nicht über irgendwelche Freeware-Websites, sondern über dieses Forum/andere Makerforen. Wo ist da das Drama?

MfG Sorata

Tetris
30.01.2012, 22:47
Save the drama for yo momma!

TwoFace
30.01.2012, 22:51
Jippiie, wir sind wieder auf dem Kindergartenniveau angelangt. :D wie wär's mit 'ner Runde Topfschlagen und Tigerentenclub? :D

Ne, ernsthaft: manchmal zweifel ich am Niveau dieser Comm.

Ligiiihh
30.01.2012, 22:59
Ne, ernsthaft: manchmal zweifel ich am Niveau dieser Comm.Jetzt verallgemeiner mal nicht diese Tatsache auf die gesamte Community, weil hin und wieder ein paar Vereinzelte hier rumspacken.

@sorata: Gut, du hast blicktst natürlich alles durch und weißt, wie das alles mit dem RTP läuft. Aber mal ernsthaft, der 08/15-Freewaretyp kapiert die ganze Sache nicht so ganz. "Run Time Package, was'n das?" "Warum ist die Schrift so hässlich?" "Wieso habe ich keine Umlaute?" "Weshalb kann ich meine Spielfigur jetzt nicht bewegen?" "Wie, ich muss erstmal die Sounds vom 2k3-Common wasauchimmer von MP3 auf Wave umwandeln?" Installation von Ressourcen, europäischer Zeichensatz, Kompatiblitätsmodus, all der Kram. Ich habe schon oft Freunde dazu animiert, mal ein paar RPG Maker-Spiele zu spielen und die hatten echt, trotz Anleitung, keine Ahnung und hatten schlichtweg keine Lust, das Ganze durchzublicken, weil die einfach nur spielen wollten und jetzt sich nicht gezielt mit der Szene auseinandersetzen wollten.

sorata08
30.01.2012, 23:29
@Ligiiihh: Kann ich doch absolut verstehen und ich sage auch nicht, dass man absolut kein RTP intergrieren könnte (das ist ja in der Tat nicht schwierig).
Ich finde es nur fraglich, ob das in einem Makerforum wirklich notwendig, zumal doch meist sowieso alles mögliche an Hinweisen in greifbarer Nähe ist.
Wenn es eine arg komplizierte Installation wäre, würde es mir vermutlich mit der Motivation auch nicht anders gehen, aber wie ich schon mal schrieb, ist die Installation des RTP eigentlich eine einmalige Sache von 5 Minuten. Zumindest finde ich, dass man sich selbst als durchschnittlichster Nutzer im 21. Jhd. dazu in der Lage sehen sollte, ne billige Installation auszuführen (was man sowieso ständig überall machen muss).

Nutzerfreundlichkeit: Ja, unbedingt.
Aber Verständnis muss ich für die Unlust und Faulheit meiner Mitmenschen nun nicht aufbringen, besonders bei sowas simplen. Das ist, als würde man kein Brettspiel mehr spielen wollen, nur weil man nicht mit dem 20-seitigen, sondern doch mal mit dem 6-seitigen Würfel zu spielen hat und deswegen aufstehen müsste, um einen zu holen (Klar, übersteigertes Beispiel, aber im Prinzip ist das Durchgeklicke ner RTP-Installation auch nicht schwerer).
Wer das nicht so sieht, sieht es halt nicht so.

Meine Spiele kriegt ihr dann trotzdem mit RTP-Ressourcen. :D

MfG Sorata

Ligiiihh
30.01.2012, 23:43
Den Vergleich kann ich jetzt, ehrlich gesagt, nicht nachvollziehen. Aber nach deiner Meinung würde es so enden, dass es halt am Ende dann doch nicht gespielt wird und auch nichts dergleichen unternommen wird, das irgendwie zu ändern. Wobei das mit dem "RTP im Spiel einbauen" von dir ein Widerspruch in sich ist.

Davy Jones
31.01.2012, 00:07
Der entsprechende Würfel hat dem Spiel beizuliegen, statt erst von den Spielern anderweitig organisiert werden zu müssen.
Und wenn Spiele auf Freeware-Seiten unvollständig sind, weil nicht alle nötigen Dateien vorhanden sind, dann hat der Macher eben Pech gehabt...
Sehe ich auch so, Anwendungen sollten möglichst ohne anderweitige Installationsvorgänge laufen.

Mag sein dass Makerleute sich denken: "Ok, schmeiß ich halt wieder RTP und Schriftart drauf".
Der Rest könnte dann aber sagen: "Hm, Fehlermeldung, kapier ich nicht, ab in den Papierkorb".

Holo
31.01.2012, 00:31
Ein Maker erstellt ein Spiel mit dem Rpg Maker. Dieser setzt voraus, dass mit ihm erstellte Spiele ein RTP benötigen. Das ist so, weil Rpgmaker Spiele ein ganz eigenes Genre sind. Wöllte man also die Spiele benutzerfreundlicher machen, wären hier die Ursacher des Makers an der Pflicht, das RTP zu annulieren. Ersteller sind nicht in der Pflicht, Fehler, Versäumnisse und Restriktionen der Urheber und des Urprogramms aufzuheben. Wer sich nicht darauf einlassen will, dass Spiele dieser Szene ein Programm benötigen, der hat eben Pech gehabt. Viele Spiele und Spielarten benötigen Irgendetwas, damit sie gespielt werden können. Und wenn's z.b. nur ne Registrierung ist. Wenn man Glück hat, war der Ersteller so freundlich einem das Denken abzunehmen und das RTP mit zu integrieren.

TwoFace
31.01.2012, 00:41
Und wenn Spiele auf Freeware-Seiten unvollständig sind, weil nicht alle nötigen Dateien vorhanden sind, dann hat der Macher eben Pech gehabt...

Die Frage ist nur ob der Macher Pech gehabt hat oder nicht doch eher der Spieler. Dann entgeht ihm halt ein gutes Spiel.
Deinem anderen Argument stimme ich vollkommen zu.

sorata08
31.01.2012, 00:48
Den Vergleich kann ich jetzt, ehrlich gesagt, nicht nachvollziehen. Aber nach deiner Meinung würde es so enden, dass es halt am Ende dann doch nicht gespielt wird und auch nichts dergleichen unternommen wird, das irgendwie zu ändern. Wobei das mit dem "RTP im Spiel einbauen" von dir ein Widerspruch in sich ist.
Nein, nach meinem Beispiel wäre der Spieler zu faul, was daran zu ändern.
Ich bin aber der Ersteller, nicht der Spieler. ;)
Deswegen kann ich es nutzungsfreundlich gestalten und dennoch der Meinung sein, dass Leute, die zu faul sind, einfachste PC-Routinen durchzuführen, im 21. Jhd. etwas falsch machen.

Aber ich denke, wir drehen uns da ein bisschen im Kreis.
Mein Standpunkt:
Das RTP kann man ruhig netterweise in seine Spiele packen (auf makerfremden Seiten sogar eher ein Muss), aber gerade in unserer Runde sollte es mit den vorhandenen Hinweisen möglich sein, sich dem schwierigen und kraftraubenden Prozess von 5 Minuten Installationen zu unterziehen.
Wer das - warum auch immer - nicht hinbekommen sollte und nicht nachfragt, der hat halt leider an der Stelle Pech gehabt.

MfG Sorata

Davy Jones
31.01.2012, 01:00
Ersteller sind nicht in der Pflicht, Fehler, Versäumnisse und Restriktionen der Urheber und des Urprogramms aufzuheben.
Interessiert leider niemanden, der einfach nur zocken will und garnicht nachvollziehen kann/will, wer jetzt an welchem Manko Schuld ist. Du hast halt ne gewisse Chance, dass er genervt ist und den Ordner einfach löscht.

Ich selber hab erst letztens WinUAE samt diverser Amiga-500 Spiele von der Platte gefegt, weil ich mit der korrupten Musik nicht zurechtkam und am Ende einfach keinen Bock mehr hatte, mich mehr mit der Materie zu beschäftigen. Bei sowas ist meine Toleranzschwelle recht niedrig.

ltachi
31.01.2012, 15:41
Das RTP dient dem Macher lediglich nur als Stütze. Es ist jedem selbst überlassen, ob er es für richtig hält das RTP zu benutzen. Außerdem wird jemand, der nicht einmal Lust hat das RTP zu installieren, mit hoher Wahrscheinlichkeit solche RPG Spiele (welche Geduld und Zeit erfordern) nach kurzer Zeit zur Seite legen.

Detheron
31.01.2012, 15:59
Was ist denn so schlimm daran, wenn RPG-Maker-Spiel-Fremde euer Spiel nicht spielen?
Bekommt ihr Geld dafür, dass sie es spielen?

Mr.Räbbit
31.01.2012, 16:08
Was ist denn so schlimm daran, wenn RPG-Maker-Spiel-Fremde euer Spiel nicht spielen?
Bekommt ihr Geld dafür, dass sie es spielen?+

Natürlich nicht, wenn das eigene Spiel nicht gerade "to the moon" heißt, aber ich persönlich mache Spiele nicht, damit sie nur von RPGM-Szene Leuten gespielt werden. Ich mache meine Spiele auch für Freunde, Bekannte und deren Freunde usw. Ich persönlich finde es sehr schön zu wissen, das meine Kreation bei den Leuten gut ankommt und im Hinterkopf erstelle ich kein RPG Maker Spiel, sondern einfach nur ein Spiel und wenn ich die Möglichkeit habe es nicht all zu offensichtlich zu machen, dass ich einen Editor verwendet habe, dann nutze ich persönlich diese Möglichkeit auch.

ltachi
31.01.2012, 16:50
Ich erstelle Spiele eigentlich größtenteils nur um die Weltherrschaft zu erlangen. Irgendwo muss man ja anfangen. (Vorsicht Sarkasmus)

T.U.F.K.A.S.
31.01.2012, 17:27
*seufz*
Die Zickerei macht mich wahnsinnig. Macht mich wahnsinnig. Atelier-User, immer das gleiche Rumgezicke und Rumgemache... Die sind so billig, Aller, die sind sooooo miiiieeees billig.

Tüp
31.01.2012, 18:05
*seufz*
Die Zickerei macht mich wahnsinnig. Macht mich wahnsinnig. Atelier-User, immer das gleiche Rumgezicke und Rumgemache... Die sind so billig, Aller, die sind sooooo miiiieeees billig.

Wenn DU auch schon so weit bist, dann steht die Welt wirklich auf dem Kopf :/
Ich hoffe du hast wenigstens ne angemessene Frisur dafür :D

ltachi
31.01.2012, 19:03
*seufz*
Die Zickerei macht mich wahnsinnig. Macht mich wahnsinnig. Atelier-User, immer das gleiche Rumgezicke und Rumgemache... Die sind so billig, Aller, die sind sooooo miiiieeees billig.

Jetzt heul hier mal nicht so rum. Deine Zickerei letztens in der WG war auch nicht grad erfreulich. Billig ist doch gut, dann freut sich unser Byder :)

@Tüp: Was für ne Frisur, steel hat doch kaum Haare...


Itachi, hör mal auf hier zu beleidigen und rumzuspamen. Das geht grad krass garnicht. :\
Zurück zum Thema bitte.

steel beleidigt hier User und du machst mich dafür an? Tüp hat sogar teilweise Recht. Die Welt steht nicht auf dem Kopf, sondern das Forum. Und sei mal nicht so Möchtegern bitte. Ansonsten kommt dem Owly die Galle wieder hoch...

Holo
31.01.2012, 19:05
Itachi, hör mal auf hier zu beleidigen und rumzuspamen. Das geht grad krass garnicht. :\
Zurück zum Thema bitte.

Tetris
31.01.2012, 19:20
Meine Herren, man sieht in diesem Board ja eigentlich täglich Leute ausrasten und Beschimpfungen wegen irgendwelcher kleinen Nichtigkeiten bezüglich des Themas "RPG Maker", aber dass man das sogar bei einem Topic wie diesem schafft, hätt ich nicht für möglich gehalten.

Flying Sheep
31.01.2012, 19:25
Damit wir uns richtig verstehen:
Die WG wurde unter anderem wegen der überflüssigen Streiterei geschlossen. Sollte das nun auch außerhalb der WG so weitergehen, werde ich die betreffenden Personen für einen gewissen Zeitraum zwangsbeurlauben.

Corti
31.01.2012, 19:25
Dieselben Leute die uns die WG zerspammt haben brauchen nun einen neuen Kampfplatz ;-)

RTP-unabhängig machen ist imo kein Problem und sollte man ruhig machen. Andere Freewarespielen bringen ihre Grafiken auch mit, somit wird das bischen Filesize da nicht groß kümmern.

T.U.F.K.A.S.
31.01.2012, 19:32
Jetzt heul hier mal nicht so rum. Deine Zickerei letztens in der WG war auch nicht grad erfreulich. Billig ist doch gut, dann freut sich unser Byder :)
Ich meine, mir persönlich ist es vollkommen worris, was wer warum hier für nen negativschwulen Streit vom Internet-Zaun bricht - aber mein linkes Ei und mein sechster Sinn sagen mir, dass bald der Verwarn-/Bannhammer rumgeht, wenn du nicht endlich aufhörst hier rumzuhorsten.

Edith: Oh, wie schön - "Eine Maschine" und "Der Gerät" :A:A

Sen-Soht
31.01.2012, 19:43
Also ich hatte gestern auch den Fall das ich mein Spiele Demo Vorstellung an einen RPG Maker Fremden geschickt habe nur mal um zu zeigen weswegen ich gerade AFK bin.
Nur das der Andere Juser dann meint er ladet es herunter da hatte ich den Salat, wie erklärt man den am besten hier noch ein RTP und vor allem der Zeichensatz da dieser sich selber nicht installieren tut , also der Zeichensatz wahr mein Genickbruch .

Deswegen werde ich wahrscheinlich schon versuchen in Demo3 das alles unabhängig zu machen am besten eine eigene Setup Datei oder denn Patch von Cherry ausprobieren den Davy paar Seiten davor erwähnte.

Ich mache auch nicht ein Spiel damit nur ein Forum was davon hat ich mache ein Spiel das den Leuten spass machen soll egal welcher ethnischen Herkunft oder welches Forum oder Chats.

Es ist meiner Meinung nach auch traurig sich zu sagen mein Spiel ist nur für die Maker Kollegen, aber gerade weil ihr so viel von der Materie versteht und selber viele spiele gespielt habt , seid ihr im Punkte RPG Games verwöhnt :D ein Außenstehenden denn kann man noch leicht überzeugen was Anzzuspielen vor allem wen ihm die Idee gefällt das es von einen selber gebastelt wurden ist !

Und wir wollen doch alle nur das unsere Spiele gespielt werden , und das Leute dir sagen gut gemacht !^^

Davy Jones
31.01.2012, 19:54
Deswegen werde ich wahrscheinlich schon versuchen in Demo3 das alles unabhängig zu machen am besten eine eigene Setup Datei oder denn Patch von Cherry ausprobieren den Davy paar Seiten davor erwähnte.
Einen Patch brauchst du nicht, es handelt sich um ein Tool mit dem du einfach nur dein Projekt öffnest und bei "benötigt RTP" den Haken rausnimmst. Das mit dem Zeichensatz besorgt dann AutoFontInstall, ist auch nur ein externes Tool das mit einem cfg-Dokument bei Spielstart deine beigelegten Schriftarten lädt.

Die Setup-Routine würde ich dagegen nicht empfehlen.

WeTa
31.01.2012, 20:11
Was ist denn so schlimm daran, wenn RPG-Maker-Spiel-Fremde euer Spiel nicht spielen?
Bekommt ihr Geld dafür, dass sie es spielen?

Nö. Bekomme ich Geld dafür, dass es jemand aus der Community hier spielt? Nö. Bekomme ich Geld, wenn es überhaupt jemand spielt? Nö.
Warum stellen wir unsere Spiele überhaupt vor, wenn wir sie eh nur für uns alleine machen?
Weil wir sie nicht nur für uns alleine machen.

Wenn ich mich kreativ betätige, dann tue ich das entweder nur für mich selbst, und zeige das Ergbnis niemandem, oder für mich selbst UND Andere. Damit diese ein Lied haben, was ihnen beim zuhören Freude bereitet. Damit diese ein Bild haben, was beim Anschauen Freude bereitet. Damit diese ein Spiel haben, was beim Spielen Freude bereitet.
Wissenschaftliche Studien haben erwiesen, dass das Spielen eines Spiels in vielen Fällen mehr Spaß macht, als es herunterzuladen, nicht zum Laufen zu kriegen, von der Platte zu werfen. Letzteres birgt Frust.
So als ob ihr ein Archiv herunterladet, was Passwortgeschützt ist - und ihr kennt das Passwort nicht.
Ich bin der Meinung, dass möglichst viele Leute Freude an einem Spiel haben sollten und dass es falsch ist, diesen Leuten das Erleben dieser Freude schwerer zu machen als es ist, vorallem wenn man ihnen mit einem einzigen Klick, denn höher ist der Aufwand nicht, diese Frustration ersparen kann.

Dazu kommt noch, dass das wieder einer dieser Punkte ist, warum alle Welt denkt, dass die Maker sabbernde Vollidioten sind. Abhängigkeiten nicht beizugeben ist p-p-p-pants on head retarded.

Auge des Sterns
31.01.2012, 20:30
Den Schritt mein Spiel unabhängig zu machen vom RTP habe ich schon begonnen, als ich es, um gewisse Dateien des Don-RTPs (Umstieg auf 2003) beizubehalten, als Spieleordner konvertiert habe.
Ich persönlich würde zwar das RTP schon runterladen, aber ich glaube der Schritt war jetzt nicht so verkehrt. Sicherheitshalber kann ich dann noch das RTP verlinken, falls was schief läuft.
Die Font, die ich verwende, ist ohnehin wahrscheinlich vorinstalliert (MS Gothic). Daher gibt es kein Problem mehr damit.
Leichter heißt attraktiver, attraktiver heißt mehr Downloads.

Leana
31.01.2012, 21:06
Ein Spiel, das man nur entpacken braucht und dann sofort loslegen kann, wird von Makerfremden eher ausprobiert als ein Spiel, für das man erst noch diverse Sachen installieren muss. Eine Ausnahme sind da nur Games, die bereits einen gewissen Beliebtheitsgrad haben, weil da in der Regel der Wille zum Spielen überwiegt.
Was auch noch für ein integriertes RTP spricht: Man kann das Spiel überall spielen, z.B. auch auf PCs, wo man keine Installationsrechte hat. Schließlich sind USB-Sticks inzwischen ja groß genug ;)

Ninja_Exit
31.01.2012, 21:15
Ist denn ein nicht integriestes RTP denn wirklich so wichtig, wenn man, sagen wir mal unter dem Downloadlink nen Vermerk wie "Das Spiel braucht zum Spielen das RTP. Hier ist der Link dazu" einpflanzt?

Zaphod
31.01.2012, 21:19
Wegen autofontinstall: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein font automatisch zu installieren (beim RPG Maker 2000), wenn man eine editierte rpg_rt.exe benutzt und die deswegen nicht mit der des autoinstallfont-tools austauschen kann?

ltachi
31.01.2012, 21:38
Wegen autofontinstall: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein font automatisch zu installieren, wenn man eine editierte rpg_rt.exe benutzt und die deswegen nicht mit der des autoinstallfont-tools austauschen kann?

Zaphod? Ich kenne dich doch von früher. Du kommst mir irgendwie bekannt vor. Naja zu deiner Aussage:

Du kannst Fonts automatisch installieren lassen beim RPG Maker.
Besuch mal den Link hier: http://www.rmxpunlimited.net/resources/scripts/item/auto-font-install

Ich bin mir aber auch nicht ganz sicher, ob ich deine Frage richtig verstanden habe...

Edit: Verstehe ich richtig, dass du eine editierte RPG_RT.exe in deinem Projektordner hast und sie nicht einfach durch diese modifizierte exe vom autoinstallfont ersetzen kannst? o.0
Dann hilft dir mein Ratschlag wahrscheinlich nicht weiter.
Wäre auch gut zu wissen, welchen RPG Maker du meinst. 2k, 2k3, Xp oder VX?
Ich glaube Cherry hat da viel mehr zu sagen als ich, da er/sie das schonmal programmiert hat. Schreib doch mal eine PM zu ihr/ihm.


Meine ist ebenfalls durchgepatcht und weiß der Geier noch alles, trotzdem kann ich problemlos AutoFontInstall fürs Projekt benutzen.

Edit: Ich seh allerdings grad dass ich keine old.exe mehr habe, kA wo die abgeblieben ist.

Ja, irgendwie dachte ich mir grad auch was hat das eigentlich mit seiner RPG_RT.exe zu tun? Aber gut dann ist es ja geklärt. Ich hab diesen autofont kram halt noch nie verwendet und nur davon gehört. ^^'

Edit2: Hat Davy gerade seinen Post gelöscht? o.0

TwoFace
31.01.2012, 21:53
Jetzt verallgemeiner mal nicht diese Tatsache auf die gesamte Community, weil hin und wieder ein paar Vereinzelte hier rumspacken.

Aufpassen: ich sagte "ich zweifel manchmal am Niveau der Comm." und nicht "Die Comm. hat kein Niveau". Eine Verallgemeinerung ist das also nicht.

Entschuldige die Formulierung, aber wenn manche sich hier zeitweilen benehmen als hätte man ihnen am Morgen in die Frühstückscerealien geschissen ist es ja auch kein Wunder, wenn dieser Eindruck irgendwann entsteht.

mfG Penetranz

Davy Jones
31.01.2012, 22:09
Ja, irgendwie dachte ich mir grad auch was hat das eigentlich mit der RPG_RT.exe zu tun? Aber gut dann ist es ja geklärt. Ich hab diesen autofont kram halt noch nie verwendet und nur davon gehört. ^^'
Ich hab jetzt meinen Post eben gelöscht, weil ich nicht mehr sicher war ob AutoFontinstall wegen der fehlenden old.exe bei mir überhaupt läuft.

Hab eben auch die Probe aufs Exemple gemacht und die Fonts aus dem Systemordner gelöscht: Siehe da, das Spiel greift auf eine (hässliche) Ersatzschriftart zuück.

Wie AutoFontInstall funktioniert:

If you don't want the player to have to install the font on his PC himself, you can use AutoFontInstall. This is how AutoFontInstall works: Rename your rpg_rt.exe to old_rpg_rt.exe, then copy AutoFontInstall's rpg_rt.exe into your project. Then, copy the font file into your project and create a file called "fonts.cfg" and write the font's filename into it.

ltachi
31.01.2012, 22:14
Warum wird eigentlich bei dem RPG Maker Xp nur ein Skript eingefügt oder wird da auch über das Skript auf die exe zugegriffen?

sorata08
31.01.2012, 23:07
Warum wird eigentlich bei dem RPG Maker Xp nur ein Skript eingefügt oder wird da auch über das Skript auf die exe zugegriffen?
Was meinst du denn genau?
Aus der Formulierung werde ich jedenfalls nicht schlau ^^;

MfG Sorata

Ligiiihh
31.01.2012, 23:26
Ist denn ein nicht integriestes RTP denn wirklich so wichtig, wenn man, sagen wir mal unter dem Downloadlink nen Vermerk wie "Das Spiel braucht zum Spielen das RTP. Hier ist der Link dazu" einpflanzt?Mal 'ne andere Frage: Warum nicht einfach, anstatt sich selber einmal Arbeit zu sparen, dutzenden von anderen Leuten ein bisschen Service bieten und die benötigten Dateien einfach hinzufügen? Natürlich ist man nun nicht dazu verpflichtet, aber wenn man jemanden außerhalb der Szene hier sein Spiel näher bringen will (und das kommt öfter vor, als man selbst vielleicht denkt), dann sollte man das schon tun.

@Penetranz: 'hast Post.

ltachi
31.01.2012, 23:31
Was meinst du denn genau?
Aus der Formulierung werde ich jedenfalls nicht schlau ^^;

MfG Sorata

Wie gesagt kenne ich mich nicht so gut mit dem RM XP aus, aber ich habe hier:

http://www.rmxpunlimited.net/resources/scripts/item/auto-font-install

gelesen, dass ein Script runtergeladen wird und es im Skript-Editor des Makers eingefügt wird. Wie funktioniert das denn genau? Ich habe mir den Skriptcode etwas angeschaut, aber nicht wirklich etwas gefunden was auf die RPG_RT.exe hinweist.
Davy Jones meinte ja im rm2k oder rm2k3 wird die RPG_RT.exe einfach ersetzt und so.

Hier der Skriptcode:



#------------------------------------------------------------------------------
# * SDK Log Script
#------------------------------------------------------------------------------
SDK.log('Auto Font Install', 'Wachunga', 1.1, '2006-05-26')

#------------------------------------------------------------------------------
# * Begin SDK Enabled Check
#------------------------------------------------------------------------------
if SDK.state('Auto Font Install') == true

module Fonts
# filenames of fonts to be in stalled
Filenames = ['FUTRFW.TTF']

# names (not filenames) of fonts to be installed
Names = ['Futurist Fixed-width']

# whether to notify player (via pop-up message) that fonts were installed
Notify = true

# location of fonts (relative to game folder)
Source = 'Fonts/'

# location of fonts after installation
Dest = ENV['SystemRoot'] + '\Fonts\\'
end

class Scene_Title

AFR = Win32API.new('gdi32', 'AddFontResource', ['P'], 'L')
WPS = Win32API.new('kernel32', 'WriteProfileString', ['P'] * 3, 'L')
SM = Win32API.new('user32', 'SendMessage', ['L'] * 4, 'L')
WM_FONTCHANGE = 0x001D
HWND_BROADCAST = 0xffff

alias wachunga_autofontinstall_st_main main
def main
success = []
for i in 0...Fonts::Filenames.size
f = Fonts::Filenames[i]
# check if already installed...
if not FileTest.exists?(Fonts::Dest + f)
# check to ensure font is in specified location...
if FileTest.exists?(Fonts::Source + f)
require Dir.getwd + '/Data/fileutils.rb'
# copy file to fonts folder
FileUtils.cp(Fonts::Source + f, Fonts::Dest + f)
# add font resource
AFR.call(Fonts::Dest + f)
# add entry to win.ini/registry
WPS.call('Fonts', Fonts::Names[i] + ' (TrueType)', f)
SM.call(HWND_BROADCAST,WM_FONTCHANGE,0,0)
if FileTest.exists?(Fonts::Dest + f)
success.push(Fonts::Names[i])
else
print "Auto Font Install:\n\nFailed to install " +
Fonts::Names[i] + '.'
end
else
print "Auto Font Install:\n\nFont " + f + " not found."
end
end
end
if success != [] # one or more fonts successfully installed
if Fonts::Notify
fonts = ''
success.each do |f|
fonts << f << ', '
end
print "Auto Font Install:\n\nSucessfully installed " + fonts[0..-3] +
'.'
end
# new fonts aren't recognized in RMXP until the program is
# restarted, so this is (unfortunately) necessary
a = Thread.new { system('Game') }
exit
end
wachunga_autofontinstall_st_main
end

end

#------------------------------------------------------------------------------
# * End SDK Enable Test
#------------------------------------------------------------------------------
end

sorata08
01.02.2012, 00:38
Der XP und VX haben keine RPG_RT.exe, sondern nur noch eine Game.exe, die den RGSS-Player startet.
Dieser lädt alle Daten (u.a. Database, Scripts und Maps) aus dem Unterordner "Data" und führt halt zur Laufzeit die RGSS-Scripte aus. Das Script hier wird dann wohl bei Spielestart versuchen, den entsprechenden Font automatisch zu installieren, aber kann sein, dass man dazu auch noch ein Extra-Ruby-Script braucht, gibt es da keine genauere Anleitung dazu?

MfG Sorata

ltachi
01.02.2012, 01:27
Doch die habe ich da nicht eingefügt. Und danke für die Info. Das kommt davon, wenn man fast ausschliesslich mit dem rm2k oder 2k3 arbeitet. Dann ist man halt ein Noob im Xp oder VX wie ich, meh. Hier die Anleitung:



#==============================================================================
# ** Auto Font Install
#------------------------------------------------------------------------------
# Wachunga
# Version 1.1
# 2006-05-26
#------------------------------------------------------------------------------
=begin

Automatically installs one or more fonts so the player doesn't have to. It
only does this the first time the game is run and the process is quite
transparent (notification to the player is optional).

Thanks to MagicMagor for the pointer to one of the Win32 functions.

FEATURES
- handles installation of fonts so players don't have to
- supports multiple fonts
- process is quite transparent

SETUP
Create a Fonts folder in the game directory and place all fonts to be
installed within. Then update the Filenames and Names constants below,
adding an element to both arrays for each font.

This script only installs the fonts on the player's computer. You'll
still have to refer to them as necessary within the game,
e.g. by setting a new default as follows (in main):
Font.default_name = [Fonts::Names[0], 'MS PGothic']

This script uses the SDK, available from:
http://www.hbgames.org/forums/showthread.php?t=1802

(To remove this dependency, just delete the three SDK-labeled lines,
including the 'end' at the bottom of the script.)

This script also requires the free FileUtils module by Minero Aoki, which
is included in the standard Ruby distribution but for some reason not
available in RMXP. Download and place it in your scripts subdirectory:
http://s88387243.onlinehome.us/rmxp/auto_font_install/fileutils.rb

Note: if player does not have the rights to install fonts on their machine,
this probably won't work -- but then they wouldn't be able to do it manually
either. :)

=end

Countless
01.02.2012, 02:43
Also ich finde Spiele, die RTP-unabhängig sind, durchaus angenehmer.
Ich habe auf dem einen PC nicht das RTP für rm2k/2k3 installiert, nur für XP/VX.
Letztendlich kann man mit beiden Varianten leben, wer halt außerhalb der Community Leute erreichen will, kann dies mit wenig Aufwand tun und schaden tut es keinem.

Welcher Punkt hier aber noch nicht erwähnt wird bei der ganzen Diskussion ist überhaupt das Installieren von "unnötigen" Programmen, wo man es vermeiden könnte.
Ich vermeide gerne Installationen (-> Portable), da diese meine Registry zumüllen mit der Zeit und die Dateien tw. überall verstreut sind - diese bleiben oft nach der Deinstallation auch noch über.
Das ist dem normalen User vllt. egal, aber ich mag etwas Ordnung auf dem PC.

Ist aber alles eine Sache der Präferenz - Leute, die sich mit dem RTP nicht auskennen und reinschnuppern, haben nicht alle die Geduld zu suchen bzw. was auszuprobieren (wie z.B. das Problem mit dem XP und der .dll-Version).

sorata08
01.02.2012, 10:14
@Itachi:
Du musst eigentlich nur machen, was in der Anleitung steht. Allerdings brauchst du das SDK-Paket, von dem ich generell abraten würde.
Das war mal als Script-Sammlung gedacht, damit alle künftigen Scripte das als Basis nehmen und halt kompatibel sind usw., allerdings haben nie wirklich alle Scripter, die sich mit dem XP und VX beschäftigt, auch das SDK genutzt, wodurch viele Scripte gar nicht SDK-kompatibel sind.
Um diesen Wirrwarr vorzubeugen, kann man das SDK auch vollständig weglassen. Schadet auch nicht. :)

MfG Sorata

Kelven
01.02.2012, 10:51
Beim Auto-Installer sollte man aber auf jeden Fall immer eine Abfrage einbauen, ob der Spieler überhaupt mit der Installation der Schriftart einverstanden ist. Ich persönlich finde es jedenfalls anmaßend, etwas ohne mich zu fragen zu installieren. Besser ist es wohl, den Spieler am Anfang des Spiels und in der readme darauf hinzuweisen, dass das Spiel nur mit Schriftart x läuft. Auf dem XP ist es noch einfacher, weil man dem Maker ja sagen kann, dass er eine Standardschriftart benutzen soll, falls Schriftart x nicht installiert ist.

Die Sache mit der RTP halte ich eigentlich gar nicht für diskussionsbedürftig. Man sollte sich nur der Konsequenzen bewusst sein. Wenn das Spiel nicht RTP-unabhängig ist (egal ob per ini-Trick oder per Gamedisk-Funktion), werden einige Spieler es nicht spielen können.

The_Burrito
01.02.2012, 11:54
Sehe ich wie Kelven.

Wer seine Spiele vom RTP abhängig macht muss damit rechnen, einen gewissen Spielerkreis nicht zu erreichen.
Wer vom RTP abhängige Spiele nicht spielt muss damit leben können, dass ihm ein paar gute Spiele entgehen.
Fertig.

Daraus eine solch emotionsgeladene Grundsatzdiskussion zu machen, halte ich im höchsten Maße für dämlich.

Tüp
01.02.2012, 13:51
Daraus eine solch emotionsgeladene Grundsatzdiskussion zu machen, halte ich im höchsten Maße für dämlich.

Also ich finds ganz witzig, wie sehr man so was vertiefen kann :P

daniX
05.02.2012, 12:46
Ich finds auch um Längen besser, wenn es RTP-unabhängig ist.
Meinen ersten Kontakt zu RPG-Games hatte ich damals durch die Screenfun CD und VD2 (wie viele andere wahrscheinlich auch). Damals hatte ich noch kein Internet, wenn das nicht rtp-unabhängig gewesen wäre, hätt ich es wahrscheinlich nie gespielt und wär bis heute nicht auf die Szene gekommen^^
Als ich mein erstes Alex-Held Game fertig hatte, konnt ich es auch nimmer erwarten, es per USB-Stick nem Kumpel zu zeigen. Die Überraschung ließ nicht lange auf sich warten..^^

Finde so eine lange Diskussion aber auch umsonst. Wenn mans RTP-unabhängig macht, erreicht man im Zweifel mehr Spieler, und umgekehrt hats ja eigentlich keine Vorteile (und kommt mir jetzt nicht mit geringerer Datenmenge^^), weshalb man es einfach immer machen sollte.

MagicMaker
05.02.2012, 15:26
Solange ein RTP-unabhängiges Spiel kein überflüssiges Standardmaterial drin hat wie das komplette
Paketchen wovon aber dann zB nur 10 Sounds nachher genutzt werden und das dann wie blöde den
Speicher pusht, kann man denk ich nix dagegen haben.

ltachi
05.02.2012, 20:35
Letztendlich bin ich zum Entschluss gekommen mein Projekt RTP unabhängig zu machen, da es für den Spieler eine unnötige Belastung wäre. Da in meinem Game kaum RTP Ressourcen verwendet wurden, fiel mir das jetzt nicht sehr schwer die paar Sounds oder so in das Projekt zu importieren. Außerdem würde ich jedem Macher raten ein RTP-unabhängiges Spiel zu erstellen, falls im Spiel wenige RTP Ressourcen verwendet werden. Dabei gibt es ein sehr nützliches Tool namens RMTool (http://crankeye.com/?page=downloads) (unter Utilities>>RMTool), welches die fehlenden Sachen im Projekt findet und direkt importiert. Ziemlich praktisch das Tool muss ich zu geben.

MagicMaker
05.02.2012, 21:31
Dabei gibt es ein sehr nützliches Tool namens RMTool (unter Utilities>>RMTool), welches die fehlenden Sachen im Projekt findet und direkt importiert. Ziemlich praktisch das Tool muss ich zu geben.
Mir kommt es nur immer so vor, dass nicht alle Bereiche von dem Ding untersucht werden,
möglicherweise werden CEs ausgelassen, ich habe keine Lust das zu prüfen.

~Deswegen sei auch von der zweiten umgekehrten Funktion des Programms abgeraten,
"unbenutzte" Dateien aus dem betroffenen Spiel zu bannen, das kann schnell zu einem
mittelschweren Unfall führen.

Cherry
15.02.2012, 12:00
@Itachi: Da liegt wohl eine Verwechslung vor. Es gibt AutoFontInstall als Skript für den XP, nicht von mir. Und es gibt ein AutoFontInstall als Tool für den 2k(3), von mir, das ist das was Davy Jones meinte. Klick mich: http://www.multimediaxis.de/threads/99506-Programmvorstellung-RM2K-Font-Changer?p=2092166&viewfull=1#post2092166

@Kelven: Mein AutoFontInstall "installiert" die Font nicht im Fontsordner, sondern verwendet die Windows-API "AddFontResource" was die Fontdatei quasi "temporär installiert" - eigentlich Windows nur sagt "hey, wenn du deine Font suchst, schau auch mal diese Datei an".

@Zaphod: Du ersetzt die RPG_RT.exe ja nicht, sondern du benennst sie in "old_rpg_rt.exe" um und kopierst dann die neue rein (die nichts anderes tut als die Fonts zu registrieren und dann die old_rpg_rt.exe zu starten).