noRkia
28.01.2012, 20:14
Ich höre ja viele Genres aus vielen Musikepochen.
Deshalb denke ich wahrzunehmen,dass je neuer die Musik ist,das Mastering um so lauter ist.
Ich gehe hier nicht etwa von illegalen Mp3-Dateien sondern von Cds und Schallplatten die ich tatsächlich selbst besitze.
Sowohl im Rock/Metal Bereich-vergleiche Black sabbath,Iced Earth,Audioslave- als auch im elektronischen Bereich
ist das so.Insbesondere seit 2,3 sind die Minimal und Dubstep sachen mit extremst viel Output versehen.
Das Mastering im Bassbereich ist teilweise so extrem,dass ich auf Radiolautstärke drehen muss damit ich nicht
die Türen surren höre (Okok hab auch Studio-Monitore). Beispiele?
http://www.youtube.com/watch?v=XUORX7N2_Nc
http://www.youtube.com/watch?v=JMmGIGVy_l4
Nehmt ihr das auch so wahr?
Erklärung?
Klar zu leise nerft auch beim Mixen und Anhören,aber die Frage ist eben wieso man das Level immer weiter heben muss.
Deshalb denke ich wahrzunehmen,dass je neuer die Musik ist,das Mastering um so lauter ist.
Ich gehe hier nicht etwa von illegalen Mp3-Dateien sondern von Cds und Schallplatten die ich tatsächlich selbst besitze.
Sowohl im Rock/Metal Bereich-vergleiche Black sabbath,Iced Earth,Audioslave- als auch im elektronischen Bereich
ist das so.Insbesondere seit 2,3 sind die Minimal und Dubstep sachen mit extremst viel Output versehen.
Das Mastering im Bassbereich ist teilweise so extrem,dass ich auf Radiolautstärke drehen muss damit ich nicht
die Türen surren höre (Okok hab auch Studio-Monitore). Beispiele?
http://www.youtube.com/watch?v=XUORX7N2_Nc
http://www.youtube.com/watch?v=JMmGIGVy_l4
Nehmt ihr das auch so wahr?
Erklärung?
Klar zu leise nerft auch beim Mixen und Anhören,aber die Frage ist eben wieso man das Level immer weiter heben muss.