PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Offizieller Final Fantasy Versus XIII Thread #3



Enkidu
22.01.2012, 15:02
Den alten Thread #2 findet ihr hier.

Ja, nervig und traurig, dass wir uns noch immer mit solchen Pseudo-Newsmeldungen rumschlagen müssen und das Spiel nichtmal einen groben Release-Zeitraum hat.

Aber da es grade nirgendwo anders reinpasst, hier mal was ich an dem aktuellen Versus-Interview am interessantesten fand:

Nomura: Zuallererst bedanke ich mich schonmal im Vorraus für das rege Interesse an Theatrhythm Final Fantasy – unseren Titel zu Ehren des 25-jährigen Jubiläums der Final Fantasy Serie und an KH:3D, das sich gerade in der letzten Stufe seiner Entwicklung befindet. Da 2012 ja auch das 10-jährige Jubiläum der Kingdom Hearts Serie, da wäre es gut, wenn wir uns etwas Besonderes einfallen lassen, um das zu feiern. Außerdem wird es noch einige Ankündigungen des 1st Production Department bezüglich Final Fantasy Versus XIII und dem HD-Release von FFX geben. Es gibt auch noch ein geheimes Team, das zur Zeit an einem noch nicht angekündigten Teil arbeitet, der dieses Jahr angekündigt wird – bitte freut euch darauf!
Ich habs ja immer gesagt und ich sage es wieder: Final Fantasy XV von der vierten Division ^_^

Gamabunta
22.01.2012, 18:48
Den alten Thread #2 findet ihr hier.

Ja, nervig und traurig, dass wir uns noch immer mit solchen Pseudo-Newsmeldungen rumschlagen müssen und das Spiel nichtmal einen groben Release-Zeitraum hat.

Aber da es grade nirgendwo anders reinpasst, hier mal was ich an dem aktuellen Versus-Interview am interessantesten fand:

Ich habs ja immer gesagt und ich sage es wieder: Final Fantasy XV von der vierten Division ^_^
Please make it happen. Ito ist unsere letzte Hoffnung.

Wenn wir schon bei Pseudonewsmeldungen sind. SE hat sich den Namen "Final Fantasy Dimensions" tradmarken lassen. Neuer Name von FF Versus XIII? :D

Aber irgendwie glaube ich kaum, dass sie FF Versus 13, FF 15 und DQ 10 im selben Jahr veröffentlichen. (der Restart bzw. PS3 von FF 14 mal außen vor gelassen)

Diomedes
23.01.2012, 00:00
Liegt es an der schlechten Übersetzung, oder sagt Nomura wirklich "bitte freut euch darauf"?
Vorfreude ist für mich keine Gefälligkeit, sondern eine spontane Reaktion, wenn mir etwas gefällt. Und dass diese Reaktion aufkommt, kann allein durch Worte nur schwer erzielt werden. Vor allem bei einer Firma, auf deren Wort ich seit Jahren wegen schlechter Erfahrungen aus Vorsicht nicht viel geben mag.


Aber irgendwie glaube ich kaum, dass sie FF Versus 13, FF 15 und DQ 10 im selben Jahr veröffentlichen.
Ankündigen kann man viel. Siehe 2006. Würde FFXV dieses Jahr angekündigt werden, ist der Release nur irgendwann im laufenden Jahrzehnt zu erwarten, weiter heißt das nichts. Auch wenn SE riesig ist, war offenbar nicht das Personal vorhanden, um XIII bzw. XIII-2 und VersusXIII parallel in gleicher Weise voranzubringen. Zumindest kann ich mir angesichts des Tempos, mit dem die Entwicklung seit Ankündigung vorangegangen ist, nicht vorstellen, dass genug Personal verfügbar war. Denkbar wäre, dass VersusXIII dieses Jahr in Japan rauskommt, XV auf der E3 vorgestellt wird, und dann um 2013/14 erscheint. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass VersusXIII dieses Jahr auf der E3 angekündigt wird mit der Angabe "coming 2013", daneben FFXV (oder irgendein anderes Spiel) mit dem Vermerk "coming for <Konsolenname>. Dann ein Jahr später die Ankündigung des Release von VersusXIII um Dezember 2013. Das andere Spiel wird erstmal wieder für ein Jahr, von wenigen Bildern und Mini-Infos abgesehen, in den Hintergrund rücken und irgendwann nach VersusXIII wieder aufgegriffen werden, um 2015 oder wann auch immer zu erscheinen.

Zumindest erwarte ich es so halb nach dem Verlauf der letzten Jahre. ;)

Gogeta-X
23.01.2012, 06:12
Ich glaube das liegt eher daran, wie Japaner einige Sachen meinen.
"Looking forward to" wird da in der Tat meistens genommen und das kommt wohl auch so hin. Die Japaner denken halt anders ;)

Kiru
23.01.2012, 09:24
Jo, das ist einfach ne Floskel. "Freut euch bitte darauf". (look forward to it) "Habt bitte daran Spaß". ("please enjoy it") Sowas halt. Klingt auf englisch vllt sogar weniger seltsam. :D Es heißt ja auch nicht "Bitte bitte habt freut euch drauf", ich habe auch das Gefühl, die deutsche Übersetzung ist einfach was ganz anderes als die englische Version. Unpassend. Naja, was auch immer.

Ansonsten.. öh.. Teams müssen regelmäßig mal Berichte über Fortschritt abliefern. Darum wirds wohl diese Null-Updates geben. Ob die Teams da so selbst dran Schuld sind, weiß ich nicht. Das hat was mit der Geschäftsführung zu tun. Es muss nicht einmal sein, dass es nichts neues gibt, aber es gibt eben nichts neues zu berichten. Wer weiß, wie viele da überhaupt dran arbeiten. Will man bei Versus 13 z.B. jedes mal über andere Abschnitte der Story reden, die fertig wurden? Das spoilert ja alles.. geht also auch nicht.

Diomedes
13.02.2012, 10:30
Just for fun!

Ich würde gerne mal wieder was hören und sehen von der Weltkarte mit Tag-Nacht-Rhytmus und Wettereffekten, von steuerbaren Fahrzeugen, von Yoko Shimomura, von auslösbaren Live-Sequencen, von großen Städten, und vielleicht auch mal was von all den Dingen, die noch gar nicht angesprochen wurden. :(

Gogeta-X
13.02.2012, 11:34
Nicht vergessen: Da GrafX! :rolleyes:
Nachdem Nomura ja sagte, dass "Versus next" ist hat ja das 1st Development auf Twitter gekontert mit "X is next"... <.<°

Narcissu
13.02.2012, 13:10
Just for fun!

Ich würde gerne mal wieder was hören und sehen von der Weltkarte mit Tag-Nacht-Rhytmus und Wettereffekten, von steuerbaren Fahrzeugen, von Yoko Shimomura, von auslösbaren Live-Sequencen, von großen Städten, und vielleicht auch mal was von all den Dingen, die noch gar nicht angesprochen wurden. :(

Besonders von Yoko Shimomura ist bisher ja nur das wunderbare Somnus Nemoris bekannt, und eventuell ein anderes Stück, was in einem der Trailer zu hören ist. Was die Trailer-Musik betrifft, kann ich mir gut vorstellen, dass das auch nur Trailer-Musik war (zumindest die epische Musik), und evtl. gar nicht von Shimomura stammt.

Evanescence
13.02.2012, 16:51
wettereffekte, live-sequenzen und 'große' städte sind doch schon in XIII-2. korrigiert eure erwartungshaltung also besser in die richtung.

Diomedes
13.02.2012, 20:35
Nachdem Nomura ja sagte, dass "Versus next" ist hat ja das 1st Development auf Twitter gekontert mit "X is next"... <.<°
Naja, X HD ist ein remastered, das schon im Sommer (iirc) rauskommt. Daran wird es wohl hoffentlich (!!!) nicht liegen, dass sich Versus weiter verzögert. Oder anders gesagt, wenn die Typen nun schon das zweite Spiel in die Entwicklung von VersusXIII reinkloppen, und dabei weiterhin felsenfest behaupten, dass das eine das andere nicht beeinflusst, ist denen nicht mehr zu helfen. Die müssen ja nicht ihre gesamten Strukturen transparent machen, aber dass dabei Fragen aufkommen, muss denen klar sein. Und dass man die nicht einfach mit den üblichen Parolen aussitzen kann, ohne sich dabei lächerlich zu machen, sollte denen ebenso bewusst sein.


wettereffekte, live-sequenzen und 'große' städte sind doch schon in XIII-2. korrigiert eure erwartungshaltung also besser in die richtung.
Ich gehe von dem aus, was bisher mehrfach erwähnt wurde, und teilweise auch schon zu sehen war. Es würde zwar irgendwie passen, wenn jetzt sowas kommt wie "wir haben sechs Jahre an dem Spiel gearbeitet, und mussten leider all die tollen geplanten Features rausstreichen, aber die Grafik ist dafür echt töfte", aber ich bin mal so hoffnungsvoll, dass in all den Jahren wenigstens das bei rumgekommen ist, was ursprünglich geplant war. Und vielleicht noch ein klein bisschen was darüber hinaus.

Gogeta-X
14.02.2012, 20:12
Hast du dich ebenfalls im Tread geirrt? Ich habe auch hier rein gepostet, weil ich dachte, dass das der FFXIII-2 Topic ist, was er NICHT ist! ;P

Diomedes
14.02.2012, 20:32
Hast du dich ebenfalls im Tread geirrt? Ich habe auch hier rein gepostet, weil ich dachte, dass das der FFXIII-2 Topic ist, was er NICHT ist! ;P
Habs verschoben.
Mensch Leute, schaut ihr denn gar nicht mehr nach, wo ihr reinschreibt? ^^

Gogeta-X
14.02.2012, 20:37
Ne das Ende von FFXIII-2 war zu Wild xD
Ich dachte echt ich war im XIII-2 Topic... oh man, die 30 nagen doch am madigen Hirn! >_<

Diomedes
14.02.2012, 21:13
Ne das Ende von FFXIII-2 war zu Wild xD
Ich dachte echt ich war im XIII-2 Topic... oh man, die 30 nagen doch am madigen Hirn! >_<

Jaja... wir werden alle nicht jünger, und keinem von uns bekommt es gut. Bei mir ist auch schon das meiste verraucht, die hilfreichen Synpasen sind alle längst verkümmert, und die kognitiven Fähigkeiten gammeln schon wieder irgendwo auf Grundschulniveau, aber ich kann immer noch zwei Threads mit ähnlichem Titel auseinanderhalten. Ich lese mir dazu immer die Beiträge durch, die ich noch nicht kenne. So behalte ich die Orientierung. ;)

Man... armer Kynero. Er hatte sogar gedacht, das hier sei der FFXIII Thread. Nichtmal der für XIII-2.
Vielleicht kann Winyett hier in Zukunft die pflegende Hilfskraft sein, die uns immer unsere Medikamente verabreicht, und mit uns schimpft, wenn wir unseren Bananenbrei nicht aufessen. ._.

Gogeta-X
14.02.2012, 22:38
Ich lese mir dazu immer die Beiträge durch, die ich noch nicht kenne. So behalte ich die Orientierung. ;)

Du wirst mich wohl nun vollends auslachen, wenn ich dir sage, dass ich das gemacht habe... Oh man die olle Birne ¬_¬°

Winyett Grayanus
20.02.2012, 18:45
wettereffekte, live-sequenzen und 'große' städte sind doch schon in XIII-2. korrigiert eure erwartungshaltung also besser in die richtung.

"Groß" ist gut. Gerade das hat mir in FFXIII-2 noch einigermaßen gefehlt ~ Academia ist zwar relativ groß, wirkt aber eher, wie eins dieser Dungeon-Dinger und man kann dort eh nichts machen. Ich möchte endlich wieder eine Stadt haben, in der man auch das Gefühl hat, dass dort richtiges Leben stattfindet und in die man zurückkehren kann, um seine Einkäufe zu erledigen, Minispiele zu spielen usw. So etwas wie Lindblum.<3

Sollte Versus irgendwann einmal kommen, erwarte ich aber auch nicht zwingend, dass es so etwas geben wird. Ich denke, der Trend zum weniger umfangreichen Spiel, dem einiges fehlt, wird schon so bleiben, obwohl nach FXIII so gut wie alles nach einer Verbesserung aussieht. *hust*



Man... armer Kynero. Er hatte sogar gedacht, das hier sei der FFXIII Thread. Nichtmal der für XIII-2.
Vielleicht kann Winyett hier in Zukunft die pflegende Hilfskraft sein, die uns immer unsere Medikamente verabreicht, und mit uns schimpft, wenn wir unseren Bananenbrei nicht aufessen. ._.
Hat hier jemand "Spritzen" gesagt?:p

FONG
20.02.2012, 19:04
Naja eigentlich sehe ich diese Dinger in FF13-2 überhaupt nicht als Städte an. Es sind lediglich ein paar Häuser mit Menschen drum rum die Scheiße labern. Sorry. Ich mag FF13 und 13-2,
aber in einer Stadt kann man einkaufen, in einem INN schlafen, etc...

Sei-Men
21.02.2012, 14:20
Die beste Stadt in einem RPG ist meiner Meinung nach sowieso Radiata aus Radiata Stories. Aber das war wohl eine einmalige Geschichte - sowas wird es wahrscheinlich nie wieder geben:'(

Gogeta-X
21.02.2012, 14:27
Die beste Stadt in einem RPG ist meiner Meinung nach sowieso Radiata aus Radiata Stories. Aber das war wohl eine einmalige Geschichte - sowas wird es wahrscheinlich nie wieder geben:'(

Wäre auch krass, wenn die Stadt aus Radiata Storys klein und scheisse wäre, immerhin spielen doch genau die ganzen Townstorys in Radiuata einen großen teil der Story bei! ;D

Narcissu
14.03.2012, 16:05
Nomura sagt mal wieder nichts (http://www.rpgsquare.de/news/1357.html):


In einem Famitsu-Interview, dass sich hauptsächlich um Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance drehte, wurde Tetsuya Nomura (wie immer) auch zu Final Fantasy Versus XIII befragt.

Momentan sei er fast mit den Vorbereitungen für weitere Informationen fertig. Doch diese Informationen könne er zur Zeit nicht teilen, so Nomura. Umstände, die keinerlei Verbindung zu Versus XIII haben, ließen dies zur Zeit nicht zu. Auch sei es ihm nicht erlaubt, über diese Umstände zu sprechen, deshalb sei im Moment alles, was er tun könnte, weitere Diskussionen zu führen.

Diskussionen mit wem und worüber, diese Fragen stellen sich. Hoffentlich werden sie in nächster Zeit beantwortet.

thickstone
14.03.2012, 16:35
Man hat fast den Eindruck, dass da zwei unterschiedliche Firmen hinterstehen.

XIII-2 Ankündigung, spielbare Demo und Trailer auf der E3, einen Haufen Trailer, kurze Veröffentlichung nach dem jap. Release und 1 Jahr nach Ankündigung hatten wir das Ding in den Händen.

Hier.....?

Sie müssen langsam irgendwas tun. Mein Interesse an dem Ding liegt bei 0.

Diomedes
14.03.2012, 16:53
Nomura sagt mal wieder nichts (http://www.rpgsquare.de/news/1357.html):

Der Mann macht nur seinen Job. Er sagt uns alle drei bis sechs Monate, dass wir noch drei bis sechs Monate warten sollen, bis er uns wieder sagen darf, dass wir nochmal drei bis sechs Monate warten müssen. Aber immer mit dem Hinweis, dass es bestimmt ganz toll wird...

Oh man, ist das lächerlich.

Kenzeisha
14.03.2012, 17:18
Für mich hört sich FF Versus langsam aber sicher nach einem Running Gag an.
Hat ja bald die Ausmaße eines Duke Nukem, wenn ihr versteht was ich meine :P

Gogeta-X
14.03.2012, 18:51
blah blah blup...
Vaporware vom Feinsten sage ich da bloß...

BDraw
14.03.2012, 20:33
Da könnte man ja fast hoffen, dass diese Umstände was mit einem Wechsel in der Führungsebene zu tun haben. Zwar völlig utopisch, aber hey. Noch schlechter kann das Management doch bald nicht mehr werden. oô

Narcissu
14.03.2012, 21:53
Ich glaube, dass sie einfach die ganze Zeit über nur sehr wenig an dem Spiel gearbeitet haben (da anders ausgelastet), oder dass so große Probleme aufgetaucht sind, dass es lange nicht weiterging (unwahrscheinlicher).

Was einen Wechsel in der Führungsebene betrifft: Wada kann mal weg. Von allem, was ich von ihm gehört habe, war bisher fast nur mir Unsympathisches dabei. Von wegen Final Fantasy sollte sich mehr an westlichen Vorbildern orientieren, und er hofft, mehr Elemente von Spielen wie Call of Duty und so weiter in die Spiele zu integrieren. Bei so etwas frage ich mich immer, was der Typ überhaupt glaibt, was Final Fantasy ist und bedeutet. Honestly.

Winyett Grayanus
17.03.2012, 17:54
Der Mann macht nur seinen Job. Er sagt uns alle drei bis sechs Monate, dass wir noch drei bis sechs Monate warten sollen, bis er uns wieder sagen darf, dass wir nochmal drei bis sechs Monate warten müssen. Aber immer mit dem Hinweis, dass es bestimmt ganz toll wird...

Oh man, ist das lächerlich.

Klingt nach George R.R. Martin, der sein neustes Buch auch jahrelang verschoben hat, weil er seine Zeit in irgendeinen Quatsch steckte und deswegen von den Lesern seines Blogs irgendwann mal ordentlich beleidigt wurde.:D



Was einen Wechsel in der Führungsebene betrifft: Wada kann mal weg. Von allem, was ich von ihm gehört habe, war bisher fast nur mir Unsympathisches dabei. Von wegen Final Fantasy sollte sich mehr an westlichen Vorbildern orientieren, und er hofft, mehr Elemente von Spielen wie Call of Duty und so weiter in die Spiele zu integrieren. Bei so etwas frage ich mich immer, was der Typ überhaupt glaibt, was Final Fantasy ist und bedeutet. Honestly.
Toriyama hat ja FFXIII auch irgendwann einmal mit Call of Duty verglichen. Wie es in letzter Zeit aussieht, müsste da generell mal einiges an Personal ausgetauscht zu werden, denn die kennen ihre Zielgruppe anscheinend nicht mehr?

Enkidu
17.03.2012, 19:31
Ich muss sagen, ich verliere auch das Interesse. Das Spiel wurde viel, viel zu früh angekündigt, und selbst wenn man das berücksichtigt dauert der Entwicklungszyklus bereits locker doppelt so lang wie er eigentlich sollte. Vor einer Weile fand ichs noch gut, dass sie sich die Zeit nehmen und es gut machen wollen, besonders nachdem mir XIII so unfertig vorkam. Aber langsam reicht es. Immer nur vertröstet zu werden mit solchen Nicht-News. Jo, da schlägt der Frust irgendwann noch zu einer Abneigung gegenüber dem Projekt um. Wenn die in absehbarer Zeit nicht was richtig dickes mitsamt einem klaren Erscheinungstermin präsentieren, pfeif ich vorerst auf das Spiel. Vaporware, in der Tat. Was bringt es, sich darüber den Kopf zu zerbrechen, wenn es überhaupt keine echten Lebenszeichen mehr von der Entwicklung gibt und auch sowas wie Marketing noch längst nicht angelaufen sind? Mich freut es sogar ein wenig zu sehen, dass wir da nicht die einzigen sind: In den Most-Wanted-Charts der japanischen Famitsu hielt sich das mal auf den ersten Plätzen, inzwischen ist es aber permanent nicht mehr in der Top 10 zu finden.

Hoffentlich läuft das wenigstens bei XV besser. Wenn die das wirklich dieses Jahr vorstellen, dann handelt es sich hoffentlich um etwas, das nur noch etwas Feinschliff benötigt und dann höchstens ein Jahr später veröffentlicht werden kann.

Toriyama hat ja FFXIII auch irgendwann einmal mit Call of Duty verglichen. Wie es in letzter Zeit aussieht, müsste da generell mal einiges an Personal ausgetauscht zu werden, denn die kennen ihre Zielgruppe anscheinend nicht mehr?
Ja. Am besten sie werfen die Hälfte ihres derzeitigen Personals raus und kaufen dafür Mistwalker, Monolith Soft und Brownie Brown und besetzen mit den Leuten ihre Posten neu ^^ Ganz im Ernst: Der Laden ist mir zu groß und zu anonym kommerziell geworden. Okay, sie müssens ja nicht gleich wieder in der Hinterhof-Garage entwickeln, aber ich finde definitiv, dass die Leute damals mehr Herzblut haben in ihre Projekte fließen lassen. Heute fehlen die Visionen. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen hat das Unternehmen die richtigen Entwickler einfach nicht mehr, solche wie Sakaguchi oder Matsuno. Und so jemand wie Yoshida, der sich richtig den Arsch aufreißt und die sonst so schmerzlich vermisste Kundennähe zeigt, gehört in ne Führungsposition befördert. Stattdessen vertraut der Idiot Kitase ausgerechnet einer Niete wie Toriyama die Zukunft dieser Serie an.

Diomedes
17.03.2012, 21:31
Hoffentlich läuft das wenigstens bei XV besser. Wenn die das wirklich dieses Jahr vorstellen, dann handelt es sich hoffentlich um etwas, das nur noch etwas Feinschliff benötigt und dann höchstens ein Jahr später veröffentlicht werden kann.

Na, was willst du darauf wetten, dass wir bei der E3 einen Trailer sehen werden? :p

Ich hoffe zwar leicht, dass du mit deiner Einschätzung richtig liegst, und theoretisch halte ich das auch für möglich, aber aus dem Verlauf der letzten Jahre schließend kann ich es mir einfach nicht vorstellen. Ich würde also dagegen wetten. ;)

Enkidu
19.03.2012, 23:52
Na, was willst du darauf wetten, dass wir bei der E3 einen Trailer sehen werden?

Ich hoffe zwar leicht, dass du mit deiner Einschätzung richtig liegst, und theoretisch halte ich das auch für möglich, aber aus dem Verlauf der letzten Jahre schließend kann ich es mir einfach nicht vorstellen. Ich würde also dagegen wetten.
Ich möchte es nicht beschwören, dass das Spiel genau zur E3 im Juni angekündigt wird, wobei ich das schon für möglich halte. Vielleicht sehen wir auch erst was davon auf der TGS oder Ende des Jahres im Winter. Auf jeden Fall aber noch 2012 ;)

Ich hab hier noch ein paar schöne FF Mini Trading Arts doppelt, davon würd ich was setzen, hehe. Du hättest die Wahl zwischen Zidane, Rydia, Aeris, Cid (IV), Rikku, Yuffie und Yuna (X).

Diomedes
20.03.2012, 00:43
Naja, wenn man mal von XIII-2 absieht, dann sind die letzten FFs alle auf der E3 erstmals vorgestellt worden. Insofern würde ich schon sagen, dass man es daran festmachen kann. Und ich nagel dich nichtmal auf sowas wie "Coming 2013" fest, wovon du ja auch ziemlich überzeugt zu sein scheinst. ;)

Was den Einsatz angeht... puh, schwierig. Ich habe so wenig, das ich setzen kann. ^^
Bar-Werte sind zwar mein übliches Gebot, aber das scheue ich zur Zeit etwas. Muss also das gut alte Handwerk herhalten. Wie wäre es also mit einer eigens gefertigten Kollektion Artworks? Ausnahmsweise sogar coloriert. ;P

Kazaana
05.05.2012, 21:40
“Wir möchten euch für die offizielle Enthüllung des Spieles weiterhin um eure Geduld bitten. Es braucht etwas Zeit wenn man sich der Herausforderung annimmt etwas völlig neues zu erschaffen. Aber wir geben unser Bestes um den Fans schnellstmöglich neue Informationen zukommen zu lassen. Eure Geduld wird sehr geschätzt."
Quelle (http://cetraconnection.de/2012/05/ffversusxiii-wir-bitten-weiterhin-um-eure-geduld/)

Ohne Worte.

Hyuga
06.05.2012, 01:04
"Etwas mehr Zeit, wenn man was Neues erschaffen will" lol seit der ankündigung sind bereits 4 jahre vergangen

Akito
06.05.2012, 01:22
"Etwas mehr Zeit, wenn man was Neues erschaffen will" lol seit der ankündigung sind bereits 4 jahre vergangen
Du meinst 6 Jahre:hehe:

Hyuga
06.05.2012, 01:35
Lol sinds schon 6 geworden?

Der Hammer

Rangrith
06.05.2012, 12:31
Wir regen uns hier jetzt über die lange Entwicklungszeit auf. ^^
Aber am Ende kaufen sie es doch eh alle am Releasetag zum Vollpreis und unterstützen somit diese unorganisierten Faultiere.
DAS ist der Hammer. :/

Kazaana
06.05.2012, 13:22
Ich brauche nicht mehr viele Negativerfahrungen, bis ich SE den Rücken kehre :)

Diomedes
06.05.2012, 15:45
Aber am Ende kaufen sie es doch eh alle am Releasetag zum Vollpreis und unterstützen somit diese unorganisierten Faultiere.
DAS ist der Hammer. :/
Wie furchtbar! Wir unterstützen einen verpeilten, offensichtlich schlecht organisierten Laden, indem wir ein Spiel kaufen, das aller Fehler und Versäumnisse zum Trotz möglicherweise trotzdem ziemlich gut ist. Und am Ende haben wir wahrscheinlich sogar noch Spaß an dem Spiel...

Ernsthaft, wo genau liegt der Hammer?
SE macht sich lächerlich, aber fördert nun keine Kinderarbeit und torpediert auch nicht die Landwirtschaft in Entwicklungsländern. Bei XIII und XIII-2 gibt es einiges zu bemängeln, was alles allerdings weniger den Aufstand wert als z.B. der Feldzug der gesamten Branche gegen den Gebrauchthandel von Spielen.
Bei VersusXIII gibt es am Ende (hoffentlich) nicht viel mehr zu bemängeln, als dass SE sich im Verlauf der Entwicklung einen neuen Tiefpunkt bei Pressearbeit, Entwicklungszeit und (wahrscheinlich) der Projektkoordination geleistet hat. Aber solange das Spiel selbst gut ist und das Geld vielleicht sogar wert, spricht absolut nichts dagegen, es zu kaufen und daran Spaß zu haben.

Gamabunta
06.05.2012, 16:27
Was regt ihr euch alle so auf? Solange die Marketingkampagne nicht wieder angefangen hat, werdet ihr bei jedem Interview immer die selbe Antwort hören. News wird es entweder zur E3 geben (nur noch 1 Monat) oder erst zur TGS (noch fast 5 Monate) oder auf einer Hauseigenen Messe dazwischen irgendwann.

Hyuga
06.05.2012, 16:59
Wir regen uns hier jetzt über die lange Entwicklungszeit auf. ^^
Aber am Ende kaufen sie es doch eh alle am Releasetag zum Vollpreis und unterstützen somit diese unorganisierten Faultiere.
DAS ist der Hammer. :/

stimmt ja gar nicht.

Evanescence
06.05.2012, 17:01
ich erwarte bald die frohe kunde davon, wie nomura auf dem weg ins büro von japanischen fanboys abgeschlachtet wird. das wär doch mal ein grund zum feiern und eine echte neuigkeit.



ansonsten bin ich etwas verdutzt aufgrund der hier zur schau gestellten blödäugigkeit. schließlich kennt ja jeder die masse an spielen, die es aus der development hell als meisterwerke herausgeschafft haben... und mir muss auch noch einer den zusammenhang erklären, warum ein spin-off das bewerkstelligen soll, was die hauptteile mit größerem budget nicht zustande bringen. nomura will save us all? wer's glaubt.

anderthalb jahre kein neues material von dieser vaporware, aber die hoffnung lebt offensichtlich weiter... das wird so ein fest durch das knirschende meer gebrochener herzen zu stampfen, wenn es das ding doch jemals in eine verscherbelbare plastikhülle schaffen sollte.

Seldio
06.05.2012, 18:23
Und täglich grüsst das Murmeltier - genauso wie eine weitere News über Versus XIII, was eigentlich keine News ist weil man sicherlich schon vorher durch hellseherische Fähigkeiten hätte erahnen können, was sie beinhalten tut.

Von Versus XIII erwarte ich gar nichts mehr eigentlich - das Spiel liegt noch in so weiter undefinierbarer Ferne zeitlich gesehen, das es mich schon seit Längerem Null interessiert. Ich hoffe wenigstens, das SE mal eine Lektion vielleicht daraus lernt in Zukunft nie wieder ein Titel anzukündigen oder anzuteasern, wenn der erst in 7-8 Jahren später fertig ist für den Handel.

thickstone
06.05.2012, 21:10
ansonsten bin ich etwas verdutzt aufgrund der hier zur schau gestellten blödäugigkeit. schließlich kennt ja jeder die masse an spielen, die es aus der development hell als meisterwerke herausgeschafft haben... und mir muss auch noch einer den zusammenhang erklären, warum ein spin-off das bewerkstelligen soll, was die hauptteile mit größerem budget nicht zustande bringen. nomura will save us all? wer's glaubt.

Welche ''development hell'' denn, wenn sich das Spiel gar nicht in Entwicklung befindet...oder nur sporadisch mal xD

Das ist wohl auch der Unterschied zu Sachen wie Last Guardian, Gran Turismo 5 etc. Die wurden alle zu Tode entwickelt - Versus hingegen liegt einfach im Koma. Daher glaube ich auch nicht unbedingt, dass da am Ende Mist rauskommen muss. Sieht bisher jedenfalls auch nicht danach aus. Und die Sache mit dem Budget...Versus könnte (basierend auf dem Footage) auch FF XV sein, da merke ich ehrlich gesagt keinen Abfall in den Production Values.

Ich persönlich...joa, hab schon oft genug gesagt, dass mir das Spiel egal ist. Das habe ich dann hiermit wieder getan xD Hatte mit XIII-2 eine tolle Zeit und freue mich auf X in HD, Versus können die auch meinetwegen canceln. Es fällt mir schwer, Vorfreude aufzubauen für etwas, von dem ich außer einem netten 10 Minuten Trailer nichts weiß.

Und Nomura...lol, der bekommt nicht mal mehr seine Kingdom Hearts-Ausgeburt auf die Reihe.

Enkidu
07.05.2012, 06:48
Dass es in der Liste nicht auftaucht, heißt noch nicht automatisch, dass es wirklich nichts neues zu Versus auf der E3 geben wird. Lächerlich bleibts natürlich trotzdem. Square Enix sollte aufhören, Spiele anzukündigen, deren Entwicklung noch gar nicht begonnen hat, und erst dann teasern, wenn es sich mit klaren Schritten der Fertigstellung nähert. Sechs Jahre sind schon echt heftig.

Vielleicht ist auf der Veranstaltung aber auch nur kein Platz für Versus, weil alle Aufmerksamkeit auf Final Fantasy XV gerichtet sein wird *g*

Und ich nagel dich nichtmal auf sowas wie "Coming 2013" fest, wovon du ja auch ziemlich überzeugt zu sein scheinst.
Najaa. Das halte ich zwar für denkbar, aber nun auch nicht für besonders wahrscheinlich. 2014 eher. So kriegen wir auch die Zeit rum und können ausgiebig XV spielen, bis Versus Ende des Jahres 2022 erscheint.

Kazaana
07.05.2012, 08:10
Dass es in der Liste nicht auftaucht, heißt noch nicht automatisch, dass es wirklich nichts neues zu Versus auf der E3 geben wird. Lächerlich bleibts natürlich trotzdem. Square Enix sollte aufhören, Spiele anzukündigen, deren Entwicklung noch gar nicht begonnen hat, und erst dann teasern, wenn es sich mit klaren Schritten der Fertigstellung nähert. Sechs Jahre sind schon echt heftig.

Vielleicht ist auf der Veranstaltung aber auch nur kein Platz für Versus, weil alle Aufmerksamkeit auf Final Fantasy XV gerichtet sein wird *g*

Najaa. Das halte ich zwar für denkbar, aber nun auch nicht für besonders wahrscheinlich. 2014 eher. So kriegen wir auch die Zeit rum und können ausgiebig XV spielen, bis Versus Ende des Jahres 2022 erscheint.

2022 habe ich vermutlich schon mein erstes Kind, dem ich dann sagen kann: Schau mal, diesen Ausschnitt habe ich bereits gesehen, als du noch gar nicht in Planung warst. Und so etwas wie Gedankensteuerung gab es damals noch gar nicht. Wir hatten gerade mal die 3D-Technik wiederentdeckt.

Liferipper
07.05.2012, 08:43
Ach, das Spiel verzögert sich bestimt nur so lange, weil es Sqex erster Titel auf der PS4 werden soll :D.

Narcissu
07.05.2012, 14:33
warum ein spin-off das bewerkstelligen soll, was die hauptteile mit größerem budget nicht zustande bringen. nomura will save us all? wer's glaubt.
Wie kommst du darauf, dass Versus XIII ein geringeres Budget als die Hauptteile hat?

Gogeta-X
07.05.2012, 16:57
Ich glaube auch, dass das Budget für Versus XIII höher liegt, als alle anderen Haupttitel. ~.~

Hyuga
07.05.2012, 21:09
Wieso sollte ein Spin Off ein größeres Budget bekommen als ein Haupt FF?

Sei-Men
07.05.2012, 22:22
Weil aus dem Spin Off bald der fünfzehnte Hauptteil wird!! Als Begründung könnte SE ja aufführen das sowohl in Versus als auch in Final Fantasy XV ein V vorkommt.

Das schlimme ist das ich so einen Mist SE wirklich zutraue und irgenwie wird mir bei dem Gedanken daran grade ein wenig schlecht!!

thickstone
07.05.2012, 22:33
Das schlimme ist das ich so einen Mist SE wirklich zutraue und irgenwie wird mir bei dem Gedanken daran grade ein wenig schlecht!!

Anti-SE Stimmung mal wieder :P

Ehrlich gesagt wäre das ein schlauer Schachzug. FF 13 ist schlecht weggekommen und die 13 steht für viele jetzt als Tiefpunkt die Reihe. Wenn man Nomuras Prestigeprojekt jetzt mit der pösen 13 assoziiert, dann ist das nicht gerade der beste Fall.

Das Argument, dass Versus den FNC-Mythos teilt, zieht bei mir nicht. Den haben die meisten Spieler eh nicht in 13 mitbekommen (weil schlecht implementiert) und im Endeffekt basierts alles auf dem Grundgedanken, der sich ohnehin durch die Reihe zieht: Kristalle, Lichtkrieger, Götter, blablubb. Ich bleibe dabei, sie könnten das Spiel ohne Probleme in XV umbenennen. Es wirkt auf mich so, als wenn in das Spiel nicht weniger Aufwand und Geld als in einen Mainteil fließt.

Haha, vielleicht ist DAS auch der Grund, warum Versus auf keiner Liste auftaucht: Es heißt gar nicht mehr so, sondern wurde intern schon längst zu Teil 15 erklärt und wird nun so der Öffentlichkeit auf der E3 präsentiert. xD Mark my words

Renegade 92
07.05.2012, 23:03
Ich glaube kaum das Versus 13 zu einem Hauptteil wird, da bisher jeder hauptteil ein Rundenbasiertes KS hatte und ich glaube nicht das sie das jetzt ändern.

Narcissu
08.05.2012, 01:49
Final Fantasy XII war rundenbasiert? Es war kein Actionkampfsystem, aber als rundenbasiert würde ich es dennoch nicht bezeichnen. Dass Final Fantasy immer mehr in Richtung Action-Kampfsystem geht, ist ja auch kein Geheimnis.

Renegade 92
08.05.2012, 09:23
Final Fantasy XII war rundenbasiert? Es war kein Actionkampfsystem, aber als rundenbasiert würde ich es dennoch nicht bezeichnen. Dass Final Fantasy immer mehr in Richtung Action-Kampfsystem geht, ist ja auch kein Geheimnis.

Als Echtzeit kann man es aber auch nicht bezeichnen.
Ich empfand es als vergewaltigung zwischen Rundenbasiert und Echtzeit KS ^^

Gogeta-X
08.05.2012, 09:32
Ich glaube kaum das Versus 13 zu einem Hauptteil wird, da bisher jeder hauptteil ein Rundenbasiertes KS hatte und ich glaube nicht das sie das jetzt ändern.

Wenn das eine tradition ist, sollten sie das so schnell wie möglich über Board werfen. Machen sie ja eh sehr gerne *lol*

Hyuga
08.05.2012, 16:54
Weil aus dem Spin Off bald der fünfzehnte Hauptteil wird!! Als Begründung könnte SE ja aufführen das sowohl in Versus als auch in Final Fantasy XV ein V vorkommt.

Das schlimme ist das ich so einen Mist SE wirklich zutraue und irgenwie wird mir bei dem Gedanken daran grade ein wenig schlecht!!

Vielleicht macht das SE wirklich. Dann würden sie auf jeden Fall mehr Geld einfließen lassen.

Aber ansonsten...eher ein 20 Stunden Game (mit Optionalen 40 h), welches ein paar nette sachen bietet die man lange nicht mehr gesehen hat (Weltkarte und so) von der Qualität aber höchstens ein "gutes" Spiel ist.

Nach dem entäuschenden 13.ten Teil und den Nachfolger erwarten nur einige viel zu viel. Nomura allein wird da nicht viel reißen können.

Enkidu
08.05.2012, 18:29
Weil aus dem Spin Off bald der fünfzehnte Hauptteil wird!!

Ehrlich gesagt wäre das ein schlauer Schachzug. FF 13 ist schlecht weggekommen und die 13 steht für viele jetzt als Tiefpunkt die Reihe. Wenn man Nomuras Prestigeprojekt jetzt mit der pösen 13 assoziiert, dann ist das nicht gerade der beste Fall.

(...) Ich bleibe dabei, sie könnten das Spiel ohne Probleme in XV umbenennen. Es wirkt auf mich so, als wenn in das Spiel nicht weniger Aufwand und Geld als in einen Mainteil fließt.

Haha, vielleicht ist DAS auch der Grund, warum Versus auf keiner Liste auftaucht: Es heißt gar nicht mehr so, sondern wurde intern schon längst zu Teil 15 erklärt und wird nun so der Öffentlichkeit auf der E3 präsentiert. xD Mark my words
Aber das geht schon deshalb nicht, weil Final Fantasy XV doch seit Jahren bereits bei der vierten Division (mit Hiroyuki Itou in einer führenden Schlüsselrolle) in Entwicklung ist und bald enthüllt werden wird :p

Ansonsten ja, sie könnten es umbenennen. Wenn sie sowas machen halte ich es aber für wahrscheinlicher, dass sie einfach die "XIII" im Titel weglassen und den selben Weg gehen wie mit Agito Type-0.

Und jo, das Budget von Versus ist alleine schon den technischen Eindrücken nach zu urteilen mit den Hauptteilen mindestens auf einem Niveau, wenn nicht sogar darüber. Spielt natürlich auch eine Rolle, wie weit sie damals mit ihren Tools waren usw., aber auch inhaltlich hört es sich aufwändiger an mit den ganzen interaktiven Spielelementen und der Weltkarte, zumindest hatten sie es mit XIII da einfacher, denn das besteht ja fast nur aus dem Kampfsystem und Cutscenes ;) So oder so wird Versus ein "großer" Titel und nicht nur irgendein kleines Spin-Off. Soo ungewöhnlich ist das bei einer Serie jetzt auch wieder nicht.

Ich glaube kaum das Versus 13 zu einem Hauptteil wird, da bisher jeder hauptteil ein Rundenbasiertes KS hatte und ich glaube nicht das sie das jetzt ändern.

Wenn das eine tradition ist, sollten sie das so schnell wie möglich über Board werfen. Machen sie ja eh sehr gerne *lol*
Tatsächlich wurde das mal von irgendeinem wichtigen Square Enix Entwickler im Interview so ähnlich gesagt. Also dass das befehlsfensterbasierte Kampfsystem ein Element ist, das die Hauptreihe mitdefiniert, und es in der Hauptreihe keine reinen Action-Systeme geben würde. Das liegt aber bereits ein paar Jährchen zurück. Jünger hab ich da die (unabhängig von Final Fantasy gemachte) Aussage im Hinterkopf, dass sich Square Enix in Zukunft verstärkt um Action-RPGs kümmern möchte bzw. sie einen dahingehenden Trend beobachten.

Könnte mir das zur Abwechslung durchaus in der Serie vorstellen, auch wenn ich es nicht so gerne hätte, wenn das dauerhaft so bliebe. Action-RPGs neigen dazu, hektisch zu sein und Strategie und Taktik ein wenig für Haudrauf in den Hintergrund zu stellen. Hinzu kommt, dass Partysysteme darin schwerer umzusetzen sind, da man immer nur eine Figur direkt steuert. Aber das spielt wohl ohnehin keine große Rolle mehr, nachdem man schon in XIII keine unmittelbare Kontrolle über die Mitstreiter mehr hatte.
Ich mein, hey, wir haben in der Reihe nun zwei MMORPGs. Das ist ja auch nicht der ganz klassische Weg. Da käme mir ein Final Fantasy Hauptteil als Action-RPG, besonders nach den Entwicklungen der letzten Jahre, nicht mehr besonders unpassend vor.
Langfristig gesehen wird es aber denke ich weiterhin bei solchen "Mischformen" bleiben wie etwa in XII oder XIII. Und damit ist die Serie imho auch am besten bedient, weil es einfach ein guter Kompromiss ist. Man kann die Kämpfe damit aufpeppen, schneller, dynamischer, frischer und flashiger machen, aber ohne dabei die für viele Fans offenbar noch immer wichtigen Verbindungen zu den Genre-Wurzeln zu kappen.

Sei-Men
08.05.2012, 18:41
Vielleicht macht das SE wirklich. Dann würden sie auf jeden Fall mehr Geld einfließen lassen.


Möglich, aber wohl doch eher unwahrscheinlich. Auch wenn der Name Final Fantasy durch XIII und XIV ziemlichen Schaden genommen hat wäre es doch wenig klug von SE jetzt aus Versus das neue Final Fantasy XV zu machen. Denn IMO ließe sich mit zwei FFs, also Versus UND XV, mehr Geld verdienen.


Ist zwar Off-Topic aber es bietet sich grade so an...


Final Fantasy XII war rundenbasiert?
Was den sonst?? Man möge mich da bitte mal aufklären was denn bei XII soooo anders läuft als zum Beispiel bei VII,VIII oder IX.
IMO ist das genau das selbe: Ein Zeitbalken füllt sich und wenn der Balken voll ist wird eine Aktion ausgeführt. Liegt es daran das man bei XII die Charaktere in echtzeit laufen lassen kann? Oder daran das einem die Gambits einen Teil oder sogar die ganze Arbeit abnehmen? Hab ich nie verstanden was daran so anders sein soll.

Narcissu
08.05.2012, 19:23
Was den sonst?? Man möge mich da bitte mal aufklären was denn bei XII soooo anders läuft als zum Beispiel bei VII,VIII oder IX.
IMO ist das genau das selbe: Ein Zeitbalken füllt sich und wenn der Balken voll ist wird eine Aktion ausgeführt. Liegt es daran das man bei XII die Charaktere in echtzeit laufen lassen kann? Oder daran das einem die Gambits einen Teil oder sogar die ganze Arbeit abnehmen? Hab ich nie verstanden was daran so anders sein soll.

Das Spielgefühl ist ganz anders. Dass man sich frei bewegen kann macht das schon ziemlich viel aus; man kann zwar direkt keinen Angriffen ausweichen, aber wenn man sich weit genug vom Gegner entfernt, wechselt er sein Ziel. Im Grunde genommen hast du recht – das Kampfsystem ähnelt einem ATB, in dem man sich frei bewegen kann, und das in keinem separaten Kampfbildschirm stattfindet. Das macht aber den unterschied, denn so können die Kämpfe schnell viel schneller und unübersichtlicher werden, sich in größerem Umkreis abspielen und sehr vom Herumlaufen abhängig sein. Das erinnert mich mehr an ein Action-Kampfsystem, was es natürlich nicht ist. Es fühlt sich aber für mich nicht rundenbasiert an.

Sei-Men
08.05.2012, 21:32
Hmmm...also ich verstehe schon was du meinst. Allerdings muss ich sagen das ich selbst das mit der Hektik und Unübersichtlichkeit so fast garnicht erlebt habe. Klar, da gab es schon mal Stellen an denen es zu einem wilden Durcheinander kommen konnte. Aber wenn das bei mir der Fall war dann nur weil ich zu früh auf die nächsten Gegner losgegangen bin ohne erst den anderen das Fell über die Ohren gezogen zu haben.
Und insbesondere Hektik würde ich eher mit XIII in Verbindung bringen als mit XII. Bei XIII muss man ja teilweise für einen Zauber das eine und für den nächsten Zauber das nächste Paradigma nutzen. Bei XII übernehme die ganzen lästigen Sachen ja die Gambits. Diese Entlastung gibt einem IMO genug Zeit sich um andere Sachen zu kümmern. Zum Beispiel auch um zu überlegen ob man weiter gegen die Gegnerhorden kämpft oder sich zurückzieht um sich in einer ruhigen Ecke zu heilen. Von daher kann ich die Kritik XII sei zu hektisch nur bedingt nachvollziehen.

Narcissu
09.05.2012, 01:52
Ich habe XIII leider nicht gespielt und kann es daher nur mit den Vorgängern vergleichen. Final Fantasy X-2 war ab und zu recht hektisch; bei Final Fantasy XII war das hauptsächlich an Orten so, wo viele Gegner gleichzeitig dem Kampf beitreten konnten. Zum Beispiel, wenn zehn Schleimviecher von der Decke gefallen sind und sich noch ein paar Fledermäuse hinzugesellt haben. Die Beschränkung eines separaten Kampfbildschirms, der nur eine bestimmte Zahl an Monstern zugelassen hat, waren hier also nicht mehr gegeben.

Kiru
10.05.2012, 10:40
Und jo, das Budget von Versus ist alleine schon den technischen Eindrücken nach zu urteilen mit den Hauptteilen mindestens auf einem Niveau, wenn nicht sogar darüber. Spielt natürlich auch eine Rolle, wie weit sie damals mit ihren Tools waren usw., aber auch inhaltlich hört es sich aufwändiger an mit den ganzen interaktiven Spielelementen und der Weltkarte, zumindest hatten sie es mit XIII da einfacher, denn das besteht ja fast nur aus dem Kampfsystem und Cutscenes ;) So oder so wird Versus ein "großer" Titel und nicht nur irgendein kleines Spin-Off. Soo ungewöhnlich ist das bei einer Serie jetzt auch wieder nicht.


Wo ich das grad sehe, muss ich das einfach aufgreifen. Das ist schon richtig falsch. Schonmal west-Rpgs gespielt? Dragon Age? Mass Effect? Die ME Welt ist in etwa so groß, wie alles von ff13 bis zum Ende des "Eis-Dungeons" am Anfang. Ja. Es gibt natürlich auch Spiele mit größerer Welt, aber das ist auch nicht immer gut genutzt. (Amalur setzt quasi NUR auf eine große Welt und hat den ganzen Rest für unnütz erklärt. Balancing? Who needs that. Abwechslungsreiche Gebiete? Ehhh)
Als ich ff13 gespielt habe, da war ich so RICHTIG froh, dass die Dungeons schön groß sind, so linear sie auch sein mögen. (Aber gut, dass sind sie von ME auch, und da meckert auch keiner. :D Und erkunden in DA: O ist auch eher schwer.) Dazu einiges an verschiedenen Themen, und auch wenn sie linear waren, sie waren nicht schlecht designed. Man konnte hier und da durchaus mal stehen bleiben um sich umzuschauen.
Die meisten Rpgs strecken ihre Welt nur weitaus mehr. Mehrfache Besuche von Orten, nach jedem Kampf ein NPC mit dem man 5Minuten reden darf. Sowas. Man muss nicht fan davon sein, einfach nur durch die Gebiete "durchzulaufen", weils sonst nichts zu tun gibt. Macht sie aber nicht kleiner oder weniger aufwändig zu designen.

Ehrlich gesagt glaube ich, dass sollten wir irgendwann mal ein ff haben, dass eine ähnliche Spielzeit und Welt wie ME besitzt, dann sind wir wirklich am Tiefpunkt. Größtenteils linear, 10h+- für die Hauptstory und da ist noch ordentlich Geblubber bei. Nur bei ME meckert da kaum einer. Seltsame Kiste. (edit: Ich will damit nicht sagen, dass ME mies ist. Aber wenn bei ff13 schon richtig gemeckert wird.. es geht noch weit weit "schlimmer". )

Rush
10.05.2012, 12:11
Äh, sorry, aber die Spielwelt von FFXIII ist die am schlechtesten umgesetzte RPG Spielewelt die ich je gesehen habe. Punkt.
Lineare Gebiete ohne Zusammenhang die man einmal sieht und dann nicht wieder, die häufig keinen storytechnischen Hintergrund haben (Der Turm in Kapitel 11, steht halt nur im Weg das Teil...).


Dazu einiges an verschiedenen Themen, und auch wenn sie linear waren, sie waren nicht schlecht designed. Man konnte hier und da durchaus mal stehen bleiben um sich umzuschauen.

Äh, ja Schauwerte allein machen aber noch kein gutes Design, wenn der Grundriss trotzdem nur ein langer Korridor ist ;)
Und ja, das mag häufig bei ME auch der Fall sein und ja, dort wird darüber genauso gemeckert, häufig auch zu Recht. Dafür hat ME(3) einiges, das FFXIII komplett fehlt, belebte Gebiete wie die ziemlich große Citadel, die Normandy als Basis, eine "Weltkarte".
Mehrfaches Besuchen von Orten halte ich übrigens für eine gute Sache, die absolut förderlich für das Aufbauen einer atmospährischen, glaubhaften Spielwelt ist, voraussgesetzt natürlich man setzt es vernünftig um. FFXIII hat leider nichts vernünftig umgesetzt.

Diomedes
10.05.2012, 15:10
Wo ich das grad sehe, muss ich das einfach aufgreifen. Das ist schon richtig falsch. Schonmal west-Rpgs gespielt? Dragon Age? Mass Effect? Die ME Welt ist in etwa so groß, wie alles von ff13 bis zum Ende des "Eis-Dungeons" am Anfang. Ja. Es gibt natürlich auch Spiele mit größerer Welt, aber das ist auch nicht immer gut genutzt. (Amalur setzt quasi NUR auf eine große Welt und hat den ganzen Rest für unnütz erklärt. Balancing? Who needs that. Abwechslungsreiche Gebiete? Ehhh)

[...]

Ehrlich gesagt glaube ich, dass sollten wir irgendwann mal ein ff haben, dass eine ähnliche Spielzeit und Welt wie ME besitzt, dann sind wir wirklich am Tiefpunkt. Größtenteils linear, 10h+- für die Hauptstory und da ist noch ordentlich Geblubber bei. Nur bei ME meckert da kaum einer. Seltsame Kiste. (edit: Ich will damit nicht sagen, dass ME mies ist. Aber wenn bei ff13 schon richtig gemeckert wird.. es geht noch weit weit "schlimmer". )

Äpfel und Birnen, mein Guter. ;)

Wenn man FFXIII vergleichen will mit Mass Effect oder Dragon Age, dann kann man natürlich an der Größe der Dungeons ansetzen und sagen, dass FFXIII da viel besser gewesen ist. ODER, man setzt an allen anderen möglichen Punkten an, und stellt dabei fest, dass FFXIII sich nur schwer vergleichen lassen kann, und bei den angemessenen Vergleichen auch noch ziemlich alt aussieht.
Z.B. die Dialoge. in ME und Dragon Age kann man (meistens eher kleine, aber auch nicht nur kleine) Entscheidungen treffen, und mit NPCs interagieren. Man kann Fragen stellen, man kann bestimmte Charaktere in seine Truppe aufnehmen oder sie verpasen. Dieser Aspekt der Spielwelt war in West-RPGs seit eh und je (nicht wörtlich nehmen) üblich ist. Bei FFXIII kann man keine einzige Dialogoption auswählen und im gesamten Spiel nur an zwei oder drei Stellen überhaupt jemanden ansprechen (und meistens sind es die Partymitglieder).
Das macht die Spielwelt vielleicht nicht größer, aber deutlich interessanter.
Es braucht schon guten WIllen, um die Herangehensweise von XIII als eine komplett andere zu bezeichnen und damit den Vergleich überflüssig zu machen, denn der Aufwand dahinter fiel bei XIII sicher deutlich geringer aus. Ich tu jetzt einfach mal so, als könne man das nicht vergleichen, stelle aber trotztdem fest, dass diese Spiele mir etwas gegeben haben, das mir sehr gefallen hat, und das ich bei XIII ziemlich vermisse.

Wenn man nun die Größe als solche betrachtet, kann man vielleicht sagen, dass ME bei näherer Betrachtung nicht umwerfend riesig ist. Die Dungeons sind eher klein, die Missionen meistens kurz gehalten. In Dragon Age hat man keine Weltkarte im klassischen Sinne, eher so ein Spielfeld, auf dem man von A nach B zieht. Aber dafür hat man aber auch eine Wahl. Man kann man sich aussuchen, wo man hingeht, welche Missionen man macht und welche nicht usw. Es sind vielleicht auch keine super umfangreichen Kampagnen, aber sie bringen einem die Spielwelt näher und machen alles etwas interessanter. Alleine die Charakterquests mit ihren optionalen Bossen (z.B. Morrigan) sind solche netten, kleinen Zusätze, durch die man Welt und Figuren ein wenig besser kennenlernt, wie z.B. auch die Verfolgungsjagd durch Wutai in FFVII. Sowas fehlt in FFXIII völlig und das habe ich auch schmerzlich vermisst. Eigentlich habe das auch schon in XII und X vermisst, aber das nur am Rande.
Und wenn ich die Wahl habe, ob ich lieber große, lange Schlauchdungeons ohne irgendwelche alternative Routen habe, oder ein paar mehr kleine, von denen dafür guter Teil optional ist, dann entscheide ich mich für das letztere.

Jetzt könnte man noch das Gameplay betrachten, denn entscheidend ist am Ende doch, ob man unterhaltsame 60-80 Stunden hatte, oder ziemlich eintönige 120 Stunden. Da lässt sich XIII wirklich nicht mit West-RPGs vergleichen, denn das KS ist weitestgehend Geschmackssache, aber einen Punkt möchte ich da trotzdem herausgreifen. Bei FFXIII ist es nur eine Frage der Zeit, bis jeder Charakter sein Maximum erreicht hat und das Maximum ist vordefiniert. Jeder hat seine Perlenkette aka Crystarium, wo der Reihe nach alle Perlen aktiviert werden, bis man irgendwann alles hat. Obendrein ist es ziemlich umständlich, seine Truppe den eigenen Vorstellungen anzupassen. Das geht nur über Waffen und Accessoires, und das ermüdende farmen von Monstern, um die Ausrüstungsgegenstände zu verbessern.
Da gefallen mir die Herangehensweisen in Mass Effect und Dragon Age deutlich besser. Man muss sich entscheiden, wie man seine Charaktere aufbauen will, welche Stärken und Schwächen man ihnen gibt, wie sie sich im Kampf verhalten sollen usw. Man kann experimentieren, man kann bei jedem Neuen Spiel etwas anders machen, man kann Entscheidungen treffen. Das macht das Spiel auch auf lange Sicht interessant, nicht nur beim ersten Durchlauf.
Allein schon deswegen gebe ich den beiden Spielen gegenüber FFXIII den Vorzug. Mikromanagement ist nicht jedermanns Sache, das kann schon sein, aber in XIII ist alles so bevormundend vorgegeben, dass es, selbst wenn man seinen Spaß daran hatte, spätestens ab dem dritten Durchspielen langweilig wird.

Kiru
10.05.2012, 17:30
Es geht hier doch gar nicht darum, WIE gespielt wird. Ich könnte jetzt auch groß ausholen, wie überaus beschissen dieses "Fragen" in West-Rpgs ist, oder diese "Freiheit".. welche im Prinzip nur ein "Wähle die erste Kurzgeschichte die du zuerst durchspielen willst" ist. Hey, hätte man auch bei ff13 machen können. Die Char-Gruppen wechseln doch immer mal. Könnte man auch zwischendurch dem Spieler die Wahl geben, was er zu erst sehen will. Es macht allerdings keinen Sinn. Diese Schein-Freiheit.
Und, dass das Gameplay anders ist, ist doch auch total egal. Jedenfalls haben ME und DA: O als Beispiele ihre eigenen Balancing-Probleme... wo ich jetzt nicht einen Aufsatz drüber schreiben will, da es echt nix mit den Dungeons zu tun hat.

Es geht hier einfach nur darum, dass die Welt in vielen großen Rpgs KLEIN ist. Sehr klein. Gerade in ME gibts nur kleine Mini-Level und dann noch so wenige. Egal wie linear da ff13 ist.. es ist größer. Und das ist gut. Und man sollte das nicht so stark bashen, als wenn das keine Arbeit gewesen wäre. Das kann man bei Mass Effect sagen, wenn man fies sein will. Aber doch nicht bei ff13. Da isses KOMPLETT egal, wie die Welt genutzt wurde. Ob beschissen, toll oder sonst wie. Und die anderen Elemente von dem Spiel sind auch total egal.

Wobei ich sagen muss, dass es einem ME oder DA richtig richtig gut getan hätte, das Script um 50-75% zu reduzieren und dafür eine größere Welt zu haben. Das meiste war eh Kram, der einem doppelt und dreifach erzählt wird.. Das ist nicht universal ein Problem, aber doch bei vielen W-Rpgs.
Sehr krasses Beispiel: Amalur. Da kann man in Siedlungen jeden NPC jeweils exakt das selbe fragen, wo man dann auch ähnliche, aber nur leicht verschiedene Antworten bekommt. Im Prinzip hört man so den selben Kram 5mal bei 6npcs... da natürlich ein minimaler Informations-Teil einzigartig ist. Kann man auch bei einem NPC lassen
Gegenbeispiel: The Witcher. Entscheidungen sind Entscheidungen (und kein: Was willst du zu erst tun..), wenn man was fragen kann, dann sind die Fragen einzigartig zum entsprechenden NPC. Die Welt ist trotzdem klein.

Diomedes
10.05.2012, 18:17
Dir geht es nur darum, dass FFXIII groß ist, und schenkst der Tatsache keine Beachtung, dass das gesamte Spiel wie an einem Band abläuft und überhaupt keinen Reiz bietet für ein erneutes Durchspielen? Oo

Soll mir recht sein. Ich finde eben, dass West-RPGs (wie auch Dragon Age und Mass Effect, wenngleich ich die eh nicht als erstes genannt hätte) spielerisch wesentlich reizvoller sind und es schaffen, ihre Welt deutlich besser zu präsentieren als XIII. Ob die Freiheiten nun nur scheinbar vorhanden sind, oder sinnvoll, darüber kann man vielleicht geteilter Meinung sein. Ich z.B. finde es besser, NPCs anzusprechen, Nebenmissionen anzunehmen und mal was anderes zu machen als dem Main Quest zu folgen. Und ich finde es nett, Orte besuchen zu können, die ich nicht unbedingt besuchen müsste. Vielleicht ist das für dich nur Zeitverschwendung oder billiger Zusatz der auch nicht viel zum Spielgefühl beiträgt, keine Ahnung.
Trotzdem, nachdem es FFXIII mit dem "Reduzieren auf das Wesentliche" auf die Spitze getrieben hat, in so ziemlich jeder Hinsicht, ist es für mich kein Trost, dass die Welt "groß" ist. Sie ist in erster Linie (Wortwitz!) linear, und das ging mir damals schon schnell auf die Nerven.

Und das Gameplay ist da für mich auch nicht ganz egal. Es geht mir dabei jetzt auch nicht ums Balancing oder Action-KS vs. Zeitbalken. Es geht mir darum, dass das Spiel auch interessant bleibt, unabhängig von der Story und dem Umfang des Spieles. Und da RPGs i.d.R. nunmal singleplayer sind, halte ich das auch für Notwendig, dass dieses Kriterium erfüllt wird. Mein größtes Problem mit Xenogears ist nunmal, dass es bei dem sehr anspruchslosen Gameplay schnell langweilig wird. Obwohl ich die Story und Atmosphäre eigentlich mochte.
Bei XIII ist das Gameplay nun nicht völlig anspruchslos (ich weiß doch, dass Eve mitliest ^^), aber zu einem erneuten Durchspielen regt es mich überhaupt nicht an. Und die Story fand ich persönlich zwar gut erzählt, aber insgesamt auch nicht sooo umwerfend.

Gogeta-X
10.05.2012, 18:27
Die Welt von Dragon Age ist ist sicherlich NICHT klein. Wenn dann sprichst du wohl eher von Dragen Age 2... Das gleiche bei Mass Effect 1.
Wie du es drehst oder wendest, die Abschnitte, in denen FF spielt sind vielleicht nicht klein, durch die zusammenhangslose Welt an sich wirkt es aber einfach genau so.
Egal welchen Aspekt du in FFXIII nimmst, er unterliegt Gnadenlos den westlichen Rollenspielen. Auch wenn dir diese "Pseudofreiheiten" nicht gefallen, sind sie dennoch da und lassen wenigstens eine Art interaktion zu. FFXIII spielt sich eh wie ein Arcadegame...das einzige was an JP RPG's imho noch gut und brauchbar ist, ist das Design und die Musik, fast alles andere kannste in die Tonne kloppen. Vom Balancing wollen wir in FFXIII gar nicht erst anfangen: Stupides X drücken und später an einem Endboss versagen, weil man EIN Paradigma mal vergessen hat zu konfigurieren.

Enkidu
10.05.2012, 23:56
Kiru hat die Stelle, in der er mich zitiert, irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen: Es ging in dem Absatz um Entwicklungsaufwand, und nicht um die tatsächliche Größe der Spielwelt. Es stimmt schon, dass auch bei sehr linearen Arealen ähnlich viel Umgebung erstellt werden muss, damit es überhaupt gut aussieht (wobei ich das dann für Verschwendung halte, denn wenn man schon so viel Aufwand hineinsteckt, dann möchte ich mehr von den Orten "begehen" können als nur einen engen Weg).

Der Unterschied ist aber, dass bei einem Spiel wie Final Fantasy XIII, das sich, und darauf bezog ich mich in der zitierten Stelle, fast nur auf das Kampfsystem konzentriert und der Rest extrem linear und einseitig abläuft, um ein Vielfaches weniger Entwicklungsaufwand betrieben werden muss als in einem Spiel, welches neben den bekannten Grundaspekten wie etwa den Kämpfen mehr Wert auf eine interaktive Spielwelt legt. Und das scheint bei Versus soweit wir wissen eher der Fall zu sein. Ein Beispiel wäre, dass da bei der Auseinandersetzung mit dem Behemoth die Brücke zerstört werden kann, oder eben auch nicht. Solche auf das Verhalten des Spielers abgestimmte Alternativen im Spielablauf potenzieren (unabhängig von der "Größe" der Spielwelt) den Arbeitsaufwand, und damit wohl auch die Entwicklungszeit - wie wir offensichtlich immer wieder zu spüren bekommen.

Darüber hinaus meinte ich mit besagter Interaktivität aber so etwas Banales wie NPC-Dialoge, Einkaufs- und Anpassungsmöglichkeiten und letztenendes auch die verschiedenen Spielmodi. Final Fantasy XIII besteht eben nur aus Kampfsystem und Dungeons. Damals, manche werden sich vielleicht noch erinnern, gab es auch mal so etwas wie Städte (bzw. generell Field-Modus) und Weltkarte. Das bringt auch mehr Abwechslung rein. Und sei es nur die Entscheidungsfreiheit, die Orte nicht in einer streng festgelegten Reihenfolge zu besuchen! Lässt man diese Sachen ersatzlos weg, haben es die Entwickler auf jeden Fall wesentlich einfacher. Ich denke schon, dass ein Spiel durch solche Elemente auch größer wirkt. Und das gilt für Ost- und West-RPGs gleichermaßen.

Wie interaktiv Versus nun tatsächlich wird wissen wir zwar nicht, aber alleine schon den Trailern und Infos nach zu urteilen ist es in der Beziehung um einiges weiter als XIII.


Ich könnte jetzt auch groß ausholen, wie überaus beschissen dieses "Fragen" in West-Rpgs ist, oder diese "Freiheit".. welche im Prinzip nur ein "Wähle die erste Kurzgeschichte die du zuerst durchspielen willst" ist. Hey, hätte man auch bei ff13 machen können. Die Char-Gruppen wechseln doch immer mal. Könnte man auch zwischendurch dem Spieler die Wahl geben, was er zu erst sehen will. Es macht allerdings keinen Sinn. Diese Schein-Freiheit.

(...) Entscheidungen sind Entscheidungen (und kein: Was willst du zu erst tun..), wenn man was fragen kann, dann sind die Fragen einzigartig zum entsprechenden NPC.
Keine Ahnung was für ein Problem du damit hast o_O Genau den von dir erwähnten Punkt hätte ich ausgesprochen gut gefunden (immerhin gab es so ewas in der Serie auch schon mehrfach, wie zum Beispiel in Final Fantasy VI oder IX). Warum sollte das keinen Sinn machen? Es ist keine "Schein-Freiheit". Der Spieler darf selbst entscheiden, was er zuerst spielen möchte und was er auf später verschiebt. Das ist gar nicht mal so unwichtig, und es wird komplett dem Spieler überlassen (Zum Beispiel wenn man bestimmte Präferenzen bei den Charakteren der Party hat, und ggf. die Abschnitte mit den Mitgliedern, die man nicht leiden kann, schnell hinter sich bringen möchte, um sich dann ganz den anderen widmen zu können). Klar, es ist nicht vergleichbar mit anderen denkbaren Freiheiten, die in manchen Spielen eingebaut wird, aber hey, es ist besser als nichts. Und nichts, ja, genau das war Final Fantasy XIII in der Hinsicht, das einem selbst noch diese kleineren Entscheidungen abnimmt, an denen (abgesehen von dir) doch so einige Spieler sonst immer ihre Freude hatten.

Kazaana
11.05.2012, 11:57
Das gehört hier zwar nicht direkt rein, aber ich muss es trotzdem loswerden. Nachdem ich 13-2 verkauft habe, habe ich mit meiner besseren Hälfte FF IX angefangen zu spielen. Das Spiel habe ich damals, als es rauskam, direkt gekauft und durchgespielt, danach aber nie wieder angerührt. Folglich habe ich den größten Teil der Story wieder vergessen, weswegen ich jetzt wieder eine große Freude beim Spielen habe, weil ich tatsächlich nicht mehr weiß, was als nächstes passiert.
Damals war ich noch von 7 & 8 geprägt und war etwas enttäuscht von IX, weil ich die Vorgänger cooler fand. Heute ist das anders. Meine Erfahrungen mit XIII und XIII-2 haben meine Ansprüche sinken lassen. Nicht, dass 9 ein schlechtes Spiel ist, ganz im Gegenteil: Jetzt fällt mir erst auf, wie viel Liebe zum Detail die Entwickler in die Arbeit einbrachten. Und wie wenig davon heute übrig geblieben ist. Es macht so einen Spaß dieses Spiel zu spielen, die Spielwelt zu erkunden (es sind überall kleine Häppchen versteckt, welche die so lebendig gestalten) und die Entwicklung der Geschichte und Charaktere (an Steiner habe ich eine Menge Freude) zu verfolgen, dass man heutigen Teams am liebsten nahelegen wollte sich an diesen Maßstäben zu orientieren. Sie konnten es früher doch!

Zur momentanen Diskussion kann ich leider nicht viel beitragen, weil ich West-RPGs nicht spiele, aber Kirus Argument kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. Die Größe der Spielwelt ist doch nicht das einzige Kriterium, nachdem man ein Spiel bewerten kann/sollte. Das Problem bei XIII ist doch, dass man diese mit zu wenig Leben gefüllt hat. Die Spielwelt lebt einfach nicht, es entwickelt sich kein lebendiges Spielgefühl und man kann sich natürlich auch nicht richtig reinfühlen. Es wirkt zu steril, was auch daran liegt, dass man viel zu wenig (praktisch gar nicht) in Häuser/Wohnungen gehen kann und mitbekommt, wie dort eigentlich gelebt wird. Das trägt eine Menge dazu bei, wie ich die Spielwelt wahrnehme, denn sie erzählt mir über die Einrichtung und den Baustiel etwas über sich selbst.

Diomedes
11.05.2012, 18:53
FFXIII spielt sich eh wie ein Arcadegame...das einzige was an JP RPG's imho noch gut und brauchbar ist, ist das Design und die Musik, fast alles andere kannste in die Tonne kloppen.
Ein Arcade-Game ohne Highscore... womöglich hätte so einer dem Spiel noch einen gewissen Reiz verliehen.
Nunja, ich halte die Aussage, dass J-RPGs dieser Tage nicht mehr zu gebrauchen sind, für übertrieben. Dass einige japanische Entwickler (nicht nur im RPG-Bereich) aber chronisch innovationsscheu und bestenfalls ansatzweise westlich orientiert sind, ist schon länger zu beobachten, und macht sich bemerkbar in Spielen, die irgendwie altbacken wirken.



bei einem Spiel wie Final Fantasy XIII, das sich [...] fast nur auf das Kampfsystem konzentriert und der Rest extrem linear und einseitig abläuft
Man kann auch sagen, es konzentriert sich fast nur auf die Story und der Rest des Spiels ist ziemlich einseitig. DIe Story ist schließlich, so macht es den Anschein, der Schwerpunkt des Spieles.


Wie interaktiv Versus nun tatsächlich wird wissen wir zwar nicht, aber alleine schon den Trailern und Infos nach zu urteilen ist es in der Beziehung um einiges weiter als XIII.
Etwas Ähnliches habe ich schon oft gehört und wohl noch öfter selbst von mir gegeben. Allerdings geistert mir der Gedanke im Kopf herum, dass die Zeit seit dem Trailer theretisch gereicht hätte, nochmal komplett von vorne anzufangen, und zum Ende des Jahres könnte SE Gameplay-Footage zeigen, das mit dem vom Januar 2011 (!) nichts mehr zu tun hat.
Aufgrund der Luminous-Engine soll das Spiel jetzt schon anders aussehen, als wir es bisher gesehen haben. Wer weiß, was sich in der Zeit noch alles geändert hat...


Es ist keine "Schein-Freiheit".
Ich denke mal, Kiru will darauf hinaus, dass man Freiheiten hat, wo sie einem nicht viel bringen, weil in der Summe aller Züge das Ergebnis das gleiche bleibt. Man kann entweder mit NPCs ein Frage-Antwort-Spielchen spielen, oder im Lauf eines Dialoges, wie es bei FF immer so üblich war, alles gesagt bekommen, was man wissen muss. Man kann sich aussuchen, welchen Abschnitt man zuerst spielt, oder man bekommt die Reihenfolge vorgegeben. Am Ende ändert sich nichts, und man muss sowieso alles machen.

Wenn man es genau nimmt, ist da wohl auch was dran, aber ich sehe darin auch keine Entschuldigung für diesen minimalistischen Ansatz von FFXIII. Sonst könnte man gleich sagen, dass es reicht, wenn es genau einen Angriffszauber geben würde.


Damals war ich noch von 7 & 8 geprägt und war etwas enttäuscht von IX, weil ich die Vorgänger cooler fand. Heute ist das anders.
Mir ging es da nicht unähnlich. Früher wusste ich auch nocht nicht so viel mit FFIX anzufangen, auch wenn ich es nicht schlecht, bzw. wirklich schlechter fand als die Vorgänger. Aber erst so über die letzten paar Jahre (wobei es inzwischen auch schon ein paar mehr Jahre sein könnten ^^) ist mir aufgefallen, wie wunderschön und lebendig eigentlich die Spielwelt ist und wie viel Detailarbeit darin steckt. Und obwohl gerade die deutsche Version sich sehr viele Freiheiten in der Übersetzung erlaubt hat, ist es für mich die beste Übersetzung der Serie (neben der englischen Synchro in XII). Ich meine, es gibt kein anderes FF (oder Spiel überhaupt), bei dem ich mich an so viele, ansich völlig unbedeutende NPCs erinnern kann, wie z.B. den Säufer in Treno, der immer Kotz- und Rülpsgeräusche von sich gibt, die einem noch die Treppe runter zum Mogry hinterherfolgen, oder die Klatschrunde in Kondeya Pata. Von den ganzen Dialekten mal ganz zu schweigen. Die englische Version ist so viel weniger interessant, weil Cinna kein Bayrisch spricht, und Ruby kein Kölsch.
Sowas findet man in modernen Spielen bzw. FFs gar nicht mehr. Aber es würde auch nicht passen, weil der Rahmen dafür einfach fehlt. Die Spielwelt muss so aufgebaut sein, dass dieser Witz hineinpasst. Bei VersusXIII braucht man sich in der Hinsicht wohl keine Hoffnungen zu machen.


Zur momentanen Diskussion kann ich leider nicht viel beitragen, weil ich West-RPGs nicht spiele
Aus Desinteresse, oder weil es sich nie so ergab? Sind jedenfalls schon ein paar dabei, die man mal gespielt haben sollte.

Kazaana
11.05.2012, 21:01
Aus Desinteresse, oder weil es sich nie so ergab? Sind jedenfalls schon ein paar dabei, die man mal gespielt haben sollte.

Gute Frage. Ich bin wohl ein Gewohnheitsmensch und wusste lange Zeit, was ich bei SE bekomme und war damit zufrieden. Spontan fallen mir nur Legend of Dragoon und Grandia ein, die mir gut in Erinnerung geblieben sind, wobei LoD von Sony stammt, also kein typisches West-RPG ist. Ich denke, es hat sich nie ergeben. Vielleicht bin ich auch einfach zu skeptisch gewesen um neue Wege zu gehen. Außerdem spiele ich nur gelegentlich und phasenweise gar nicht, da ist der Bedarf auch nicht so hoch.


Sowas findet man in modernen Spielen bzw. FFs gar nicht mehr. Aber es würde auch nicht passen, weil der Rahmen dafür einfach fehlt. Die Spielwelt muss so aufgebaut sein, dass dieser Witz hineinpasst. Bei VersusXIII braucht man sich in der Hinsicht wohl keine Hoffnungen zu machen.
Ja, das stimmt. Die eher witzig gehaltene Märchenwelt ermöglicht viel Spielraum. Heute ist das ja leider undenkbar, weil alles vertont wird. Aber da sieht man mal, wie viel Möglichkeiten SE damals genutzt hat und wie viel Kreativität und Lust im Team steckte. Leider habe ich Tetra Master nie so richtig gepeilt und immer verloren, sonst hätte das dem Ganzen noch die Krone aufgesetzt.
Ich dachte mir auch zuletzt, dass die gestiegene Grafik-Qualität ein zweischneidiges Schwert darstellt. Während man in FFIX 2D-Hintergründe liebevoll designed hat, sieht es jetzt schon anders aus. Die Liebe zum Detail ist der Perfektion und Genauigkeit gewichen. Die Phantasie des Spielers wird immer mehr überflüssig, bzw. außer Kraft gesetzt, weil man die Welt anhand der technischen Möglichkeiten sehr viel besser darstellen kann. Auch deswegen fühlte sich 13 wie ein Film an und man war mehr Zuschauer, der X drückte und nicht mehr Teil des Geschehens.

Book of Twilight
16.05.2012, 13:33
Wäre mir neu dass ich in DA oder anderen West RPGs durch ein Dungeon gerannt bin für 3 Stunden ohne auch nur ein eniziges mal etwas anderes zu tun als zu kämpfen...

Der Unterschied zwischen FFXIII und West RPGs ist ganz einfach. In West RPGs passieren noch tatsächlich Dinge die mich interessieren und nicht Klischee Anime Crap Bullshit Nummer 08/15 die Zwölfte sind. Das is jetzt natürlich Geschmackssache...gibt durchaus West RPGs die sich noch was von Ost RPGs abgucken können, vor allem in Sachen Präsentation, aber sonst ist so ziemlich jedes West RPG den Ost RPGs voraus.

Für mich lässt sichs relativ einfach zusammenfassen. West RPGs machen mir beim Spielen noch Spass, während ich mich bei Ost RPGs abseits der Story nur noch durchquäle...weil Gameplay und Kampfsystem einfach nur ankotzen.

Evanescence
16.05.2012, 20:26
In West RPGs passieren noch tatsächlich Dinge die mich interessieren und nicht Klischee Anime Crap Bullshit Nummer 08/15 die Zwölfte sind.
aber tolkien abklatsch die achtzigtausendste ist besser? gerade wenn man sich im jrpg-bereich auskennt, sollte man eigentlich über solchen verallgemeinerungen stehen. die ästhetik alleine macht nicht gleich alles zu animuderivaten. die relative neuartigkeit von westrpgs auf den konsolen wird sich schnell abnutzen und die ganzen tropes werden dem zyniker von morgen auch wie parodien einer angeblich einstmals besseren vergangenheit vorkommen.

Enkidu
16.05.2012, 22:53
aber tolkien abklatsch die achtzigtausendste ist besser?
Das frage ich mich auch immer - ein Punkt, der mich in West-RPGs mit am meisten nervt: irgendwie spielen über 90% davon in einer klassischen High Fantasy Welt. Ab und zu ist das ja ganz angenehm, aber egal was sonst alles mit den Ost-RPGs schief läuft, das ist etwas, das ich dem Genre nach wie vor anrechne. Nämlich dass die Japaner nicht zu faul sind, sich mal was anderes als die immergleichen Drachen, Ritter und Elfen auszudenken. Da nehme ich zur Not auch gerne in Kauf, wenn es wieder mal einen Farbpaletten-Overkill gibt ... wenigstens die Kreativität bei der Erschaffung einer unverwechselbaren virtuellen Welt kann man oft spüren.

Rush
18.05.2012, 11:56
Man kanns auch mit Veralgemeinerungen auf beiden Seiten übertreiben...West RPGs haben genauso abwechselungsreiche Szenarios, man spiele einfach mal Fallout, Deus Ex, Mass Effect, Kotor....

Enkidu
18.05.2012, 15:05
West RPGs haben genauso abwechselungsreiche Szenarios, man spiele einfach mal Fallout, Deus Ex, Mass Effect, Kotor....
Lustig, dass alle diese Beispiele ein Sci-Fi Setting haben. Klar kann man das nicht immer ganz voneinander trennen, aber wenn es um Fantasy geht, kramen die im Westen immer die uralten Konventionen heraus. Die wenigen übrigen Ausnahmen (von denen mir grade keine einzige einfällt) bestätigen imho nur die Regel.

Am liebsten hätte ich westliche RPGs mit einer östlichen Design-Philosophie.

Renegade 92
18.05.2012, 15:09
Am liebsten hätte ich westliche RPGs mit einer östlichen Design-Philosophie.

Wie Jade Empire?

Master
18.05.2012, 15:59
Am liebsten hätte ich westliche RPGs mit einer östlichen Design-Philosophie.

Dragon's Dogma? ;)

Enkidu
18.05.2012, 16:08
Autsch.

The Judge
18.05.2012, 16:54
Für mich lässt sichs relativ einfach zusammenfassen. West RPGs machen mir beim Spielen noch Spass, während ich mich bei Ost RPGs abseits der Story nur noch durchquäle...weil Gameplay und Kampfsystem einfach nur ankotzen.

Echt? Bei mir ist es eher andersherum. Meistens machen mir die J-RPGs vom Gameplay her noch eine Menge Spaß (Star Ocean 4, Tales of [insert random word here]), während ich die Stories kaum noch verfolge bzw. unglaubwürdig und belanglos finde. Im Gegenzug fand ich das Gameplay von Dragon Age etwas träge und dafür standen die tollen Entscheidungsmöglichkeiten und Dialoge im Vordergrund. Aber das ist wohl Ansichtssache.

Ich mag ein ewiger Nostalgiker sein, aber manchmal wünschte ich mir, dass der Ansatz von Final Fantasy 12 etwas weiter verfolgt und ausgebaut worden wäre. Das hat für die damalige Zeit eigentlich ganz gut die Vorzüge beider Designvarianten ganz gut miteinander verquickt. Mittlerweile wäre da natürlich ein wenig Feinschliff nötig, aber wie gesagt, der Ansatz war gut. (Wurde hier bestimmt auch schon 1000mal erwähnt, aber ich kann doch nicht lesen. ;_;)

Hyuga
18.05.2012, 21:13
Ich mag ein ewiger Nostalgiker sein, aber manchmal wünschte ich mir, dass der Ansatz von Final Fantasy 12 etwas weiter verfolgt und ausgebaut worden wäre. Das hat für die damalige Zeit eigentlich ganz gut die Vorzüge beider Designvarianten ganz gut miteinander verquickt. Mittlerweile wäre da natürlich ein wenig Feinschliff nötig, aber wie gesagt, der Ansatz war gut. (Wurde hier bestimmt auch schon 1000mal erwähnt, aber ich kann doch nicht lesen. ;_;)

Finde ich auch. Man hätte diese Richtung weiterverfolgen sollen, nur mit einer präsenteren Geschichte und einigen Verbesserungen im Kampfsystem. Dann wäre FF XIII ein Epos geworden.

Allein die Welt in FF XII ist genial. Da hab ich mich richtig verloren.

Renegade 92
18.05.2012, 21:42
Autsch.

Das mit Jade Empire war eine ernstgemeinte frage, ich hab nämlich keine Ahnung was du dir da ungefähr vorstellst.

Fallout
20.07.2012, 10:19
Hey, mehr haben sie wohl anscheinend nicht mehr ._. (http://kotaku.com/5927645/rumor-final-fantasy-versus-xiii-is-dead?utm_campaign=socialflow_kotaku_twitter&utm_source=kotaku_twitter&utm_medium=socialflow)

Ich wäre ja schonmal mit einer International Version von FFXIII-2 zufrieden mit allen Extras, habs mir wegen dem ganzen dreisten DLC BS bisher noch nicht geholt ^^

Aber macht es einen unterschied ob das spiel eingestellt wurde oder nicht? Wir hätten so oder so nie was davon gehabt.

Kayano
20.07.2012, 10:27
Hey, mehr haben sie wohl anscheinend nicht mehr ._. (http://kotaku.com/5927645/rumor-final-fantasy-versus-xiii-is-dead?utm_campaign=socialflow_kotaku_twitter&utm_source=kotaku_twitter&utm_medium=socialflow)
Das wäre nicht unerwartet, wenn man die Entwicklungsgeschichte betrachtet. Trotzdem war es das letzte Game das sich bei SE in Entwicklung befand was mich noch interessiert hat. Dann müsste ein überzeugendes XV her sonst interessiert mich am Ende an SE nur noch Eidos Montreal. ;_;
An den XIII Fortsetzungen bin ich jedenfalls nicht interessiert.

Narcissu
20.07.2012, 10:43
Final Fantasy Versus XIII wird von Square Enix sicherlich nicht eingestampft werden, denn wenn sie den Fans ihr seit Jahren am meisten erwartetes Spiel wegnehmen, würde ihr ohnehin schon sehr angeschlagenes Image wohl noch sehr, sehr viel mehr leiden. Ich kann mir vorstellen, dass es nicht mehr diese Generation kommt, aber nicht, dass es endgültig gecancelt wird.

Enkidu
20.07.2012, 12:52
Ich habe mal die letzten paar Beiträge aus dem XIII-2 Thread hierher verschoben, denn hier gehören sie imho eher hin.

Also im ersten Moment hat mich die Meldung ein wenig geschockt. Aber insgesamt schließe ich mich da Narcissu an - führt euch nur nochmal den letzten Trailer vor Augen, in dem es auch Gameplay-Szenen gab! Das sah schon sehr weit fortgeschritten aus. Das Projekt hat bisher gewiss Unsummen an Geld und Arbeitsaufwand verschlungen, da halte ich es für ausgeschlossen, dass es einfach so gecancelt wird. Also falls da überhaupt was dran ist, dann werden sie viel davon in einem neuen oder umgearbeiteten Spiel verwenden; und möglicherweise haben wir es hier nur mit einer Titeländerung zu tun oder mit einer Umarbeitung, die schon längst vollzogen ist (siehe lange Entwicklungszeit) und deren Ergebnisse uns demnächst präsentiert werden sollen. Wer weiß? Vielleicht ist es ja doch Final Fantasy XV geworden? Oder wurde mit diesem irgendwie kombiniert?

Ich denke wir sollten da keine voreiligen Schlüsse ziehen. Auch mag Square Enix vielleicht dumm sein, aber der Laden ist nicht SO dumm dass sie tatsächlich annehmen würden, ein Projekt dieser Größenordnung nach all den Trailern und Material (es gab sogar Versus-Musik in aktuellen Spielen usw.) unbemerkt unter den Teppich kehren zu können. Das Spiel ist in diversen Most-Wanted-Umfragen seit Jahren in der Top 10. Square Enix wird wissen, dass viele Fans Versus erwarten. Da ist es mit stillschweigendem Abwürgen sicher nicht getan, und auf sie würde ein Sturm von unangenehmen Journalistenfragen hereinbrechen, ganz zu schweigen von dem weiteren Image-Verlust.

Daher gehe ich davon aus, dass sie sich auf dem Event im August dazu äußern bzw. etwas enthüllen werden, das etwas Klarheit bringt (und XV ^^). Was bei der aktuellen Meldung nämlich jeder zu vergessen scheint: Es wurde gesagt, man wolle die Final Fantasy XIII Pläne offenlegen. Derzeit gehört Versus XIII noch offiziell zu dieser Reihe (Fabula Nova Crystallis) hinzu! Kann man also auch so deuten, dass es nicht nur was zu Lightning gibt, sondern wir auch etwas zum Verbleib von Versus erfahren.

Habe mich jedenfalls schon auf das Spiel gefreut, und wäre enttäuscht, wenn da jetzt nicht mehr viel bei rumkommt. Nach all den Jahren Warterei.

Oh, ganz übersehen:

Das mit Jade Empire war eine ernstgemeinte frage, ich hab nämlich keine Ahnung was du dir da ungefähr vorstellst.
Das weiß ich selbst nicht soo genau. Aber Final Fantasy XII ging zumindest schon grob in die Richtung, die mir dabei vorschwebte.

Loxagon
20.07.2012, 15:48
http://jpgames.de/2012/07/gerucht-entwicklung-ff-versus-xiii-abgebrochen/

Ah, ich sehe grade das wisst ihr schon.

Nun ja ... sollte das stimmen dprfte die Aktie von SE den Nullpunkt kennenlernen.
Und kann man SE so etwas zutrauen?

...

...ehrlich gesagt ... Ja!

@Enkidu: deine News zu VErsus gebe ich dir schonmal.

"Wir bitten die Fans noch um ein bisschen Geduld. (Derzeit gehen Kingdom Hearts 3, FF 13-3 bis 13-13 vor, eventuell machen wir noch mal zehn Ableger, dann müssen wir natürlich noch 20 mal ein Remake auf den Markt werfen.) Wartet, nur noch ein wenig!"

Enkidu
20.07.2012, 16:13
Die Bitte von Nomura, sich zu gedulden und seine letzte Aussage, dass es nicht mehr lange dauert, bis neue Infos kommen bzw. das Spiel vernünftig vorgestellt wird, liegt noch nicht so lange zurück. Das war afair im Mai. Und jetzt heißt es nur, dass Versus nicht so erscheinen wird, wie ursprünglich vorgesehen. Für mich hört sich das sehr passend danach an, dass das Spiel nun auf dem Jubiläums-Event oder der TGS in seiner neuen Form präsentiert wird und der Info-Blackout zumindest der letzten Monate darin begründet liegt. Wenn sich inhaltlich einiges am Spiel ändert, dann würde ich auch nicht die "Überraschung" vorwegnehmen wollen sondern lieber auf eine gute Gelegenheit warten und es dann richtig machen. Um Type-0 wurde es auch sehr still, zuerst als es vom Handy auf die PSP verschoben wurde und dann bei der Titeländerung, und das waren im Prinzip nur Kleinigkeiten.

Hört sich als News natürlich spektakulärer an, zu schreiben, Versus XIII sei tot. Auf das Projekt als solches, was auch immer nun am Ende dabei herauskommen wird, trifft das sicherlich nicht zu.

Wenn meine Vermutung stimmt, dann ist das vielleicht sogar gar keine so schlechte Sache. Das ewige Hinhalten und die unheimliche lange Entwicklungszeit hatten inzwischen ein eher zwiespältiges Licht auf Versus geworfen. Teilweise hat es mich schon gelangweilt. Wenn sie jetzt ein wenig am Image drehen und etwas in neuem Gewand zeigen (und sei es nur massives Asset-Recycling für ein anderes Spiel), wirkt es vielleicht wieder frisch.


Edit: Andernorts wurde die Theorie geäußert, dass das Gerücht absichtlich in die Welt gesetzt wurde als kluger Schachzug von Kotaku, um endlich mal ein klares Statement von Square Enix zu erzwingen ^^ Wäre lustig, wenn das stimmte. Insbesondere der Part mit den Aktionären, wegen denen es nicht öffentlich gecancelt werden sollte. Sowas muss sich nur rumsprechen und dann hegt SE den Wunsch, zur Sicherheit schnell gegenzusteuern. Etwas in der Art ist ja schon oft genug vorgekommen. Aber wenn wir bis zu dem Event nichts hören, kann das auch einfach bedeuten, dass sie so lange noch abwarten wollen und uns bis dahin im Unklaren lassen.

Dass Versus wirklich komplett futsch ist, glaube ich frühestens dann, wenn sich bis Anfang 2013 noch immer nichts getan hat.

Loxagon
20.07.2012, 16:44
Nomura bittet seit 4 Jahren "nur noch um ein kleines bisschen Geduld".

Ich glaub erst dass Versus kommt, wenn ich es in Händen halte.

Kazaana
20.07.2012, 21:36
Das ist schon ziemlich heftig. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie solch ein Spiel, welches ja auch vom Stil durchaus überzeugt und Vorfreude schürt, plötzlich eingestampft wird. Ich meine, was kann bei der Planung denn Schlimmes passieren, dass es zu einem Entwicklungsabbruch kommt? Inhaltlich kriegt man immer irgendwie einen Bogen gespannt. Ist es vielleicht die Weltkarte auf HD? Irgendwas scheint ihnen ja mächtig Schwierigkeiten zu bereiten und ich denke nicht, dass es nur etwas ganz Banales ist.
Hoffe natürlich trotzdem, dass dieses Spiel, zur Not unter anderer Laufnummer, doch noch erscheint, denn für einen kompletten Abbruch sah das gezeigte Material einfach viel zu gut aus.

thickstone
21.07.2012, 11:23
Ich kann mir immer noch sehr gut vorstellen, dass sie die Story umbiegen und irgendwie mit dem komischen Ende von XIII-2 verknüpfen.

Wie dem auch sei, ich glaube wirklich nicht, dass an dem Gerücht viel dran ist. Wenn überhaupt bin ich jetzt umso mehr auf das Event zum Jubiläum gespannt. So oder so ist XIII-3 unausweichlich.

Loxagon
21.07.2012, 12:24
Ich traue SE sogar zu dass 13-3 nur ein "Zwischenteil" wird der sich vor allem auf Lighting konzentriert, ehe es dann in 13-4 mit Serah(s Handlungstrang) weitergehen wird. Dann natürlich noch ein 13-5 dass dann 13-1 bis 13-4 zusammenfügt damit wir in 13-6 das grandiose Finale erleben ...

...es ist immerhin FailEnix ...

Werner
21.07.2012, 17:41
Jetzt mal doff gefragt, aber es weis keiner was zufällig in den Japanischen Foren (am besten was im SE-Forum) darüber gesprochen wird?

Wäre mal Interessant zu wissen wie die Japaner drauf reagiert haben :D...

Ich persönlich glaube viel mehr das der Titel unter der Nr. XV erscheint und bissel am Story-Telling geändert wurde, sodass die FNC-Saga nicht mehr im Mittelpunkt der gesamt Story steht.

Aber mal abwarten und Tee trinken bis... September :D...

Rangrith
21.07.2012, 21:46
Ich kann mir immer noch sehr gut vorstellen, dass sie die Story umbiegen und irgendwie mit dem komischen Ende von XIII-2 verknüpfen.

Oder viel schlimmer noch, es stellt sich am Ende heraus, dass FFvXIII eigentlich XIII-3 ist. Und plötzlich sehen wir Noctis und Lightning zusammen Hand in Hand durch die Gegend hüpfen, um Serah zu retten. x_x
Das wäre so das schlimmste, was passieren kann...

Oder sie benennen es in FFXV(ersus) um, werfen das bisschen, was sie produziert haben, über Board und arbeiten mit dieser Luminous Engine weiter.

Oder oder oder...
Zutrauen würde ich es SE allemal. Nur nicht, dass sie so ein Spiel komplett einstampfen.
Bin mir sicher, Versus wird schon irgendwann in irgendeiner Form erscheinen. Nur vielleicht nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. =/

Diomedes
22.07.2012, 21:18
Ehrlich gesagt halte ich dieses "es wird nur in anderer Form erscheinen" für Zweckoptimismus, weil man sich sonst damit abfinden müsste, dass ein so vielversprechender Titel nicht mehr erscheint. Womöglich ist die Nachricht auch nur ein Fake, oder in ihrer Aussage übertrieben, aber mit jedem weiteren Monat, wo wieder kein Wort über VersusXIII verloren wird, glaube ich weniger daran, dass es überhaupt noch irgendwann erscheint. Der Verdacht erhärtet sich, dass sich Nomura mit seinen Ideen maßlos übernommen hat und es nicht mehr auf die Reihe kriegt, und dass das Management nun das Ganze beenden will. Bestätigt ist es noch nicht, ja, aber es würde mich bei SE nicht wirklich überraschen (nur ein weiteres Mal enttäuschen), wenn sie das Spiel nun vollständig aufgeben, und darauf hoffen, dass es niemandem auffällt. Ich halte sie wirklich für SO dumm. Oder ignorant, was es hier besser trifft. Über die letzten Jahre gab es so viele dumme Entscheidungen und Statements, dass dieser nächste riesige Bock eigentlich nur noch darauf wartet, geschossen zu werden.

Der Begriff "Final Fantasy XIII Lightning Saga: New Development Presentation" sagt eigentlich schon alles: An dieser Katastrophe, dem mit Abstand schlechtesten, enttäuschendsten Teil der Serie, halten sie immer noch mit grenzenloser Begeisterung fest, und denken nicht daran, die möchtegern-Kultfigur Lightning endlich aufzugeben und sich davon zu verabschieden. Schon seit über zwei Jahren warte ich sehnsüchtig darauf, dass entweder FFXV vorgestellt oder VersusXIII mit Datum angekündigt wird. Statt dessen diese neverending story einer grottigen, weil logikfreien Story und ihrer langweiligen, eindimensionalen Charaktere, von einer Welt, die man nichtmal frei begehen, geschweige denn wirklich erkunden durfte, und die so halbgar und unausgereift war, dass es kaum für ein Spiel reichte.

Naja, hoffen muss man wohl weiter, sonst bleibt ja nichts. Auch wenn am Ende bei dem "Final Fantasy 25th Anniversary Event" wahrscheinlich dann nichts anderes rumkommt als die Ankündigung von Final Fantasy XIII-3, das man als Ultimate Collectors Limited Ultra Awesome Special Edition mit der Lightning Action Figur vorbestellen kann. Und ein paar Worte zur PSP-Version von FFIII.
EDIT: Und vielleicht noch was zum HD-Remake von FFX, dem anderen linear as hell Teil der Serie.

Narcissu
22.07.2012, 22:59
http://playstationgang.com/final-fantasy-versus-xiii-is-not-canceled/

KingMessi
23.07.2012, 09:31
http://playstationgang.com/final-fantasy-versus-xiii-is-not-canceled/

War doch klar.
Kotaku lügt doch 90% der Zeit nur rum oder erfindet irgendwelchen Mist.Die sind wie die Bild Zeitung.
Andererseits wars vielleicht auch ein PR Gag um Versus13 wieder etwas in die Köpfe der Leute zu bringen damit bei der TGS wieder genug interessenten vorhanden sind.

Loxagon
23.07.2012, 10:01
Ich vermute ehr, dass man SE so zu einer Aussage zwingen wollte was Sache ist ...

BDraw
23.07.2012, 10:28
A Senior US Editor, Erren Van Duine Square Enix resourceful source was awared and respond to the rumor that Final Fantasy Versus XIII is alive and it will be shown at this year’s Tokyo Game Show.

Wieso, ist doch immerhin schon mehr Info als die gefühlten letzten zwei bis drei Jahre zusammen. *gettinghishopesup*
Wobei ja... seriöse Berichterstattung ist was anderes, selbst im Internet. :P

Gogeta-X
23.07.2012, 13:18
SE sollte an deren PR Politik gehörig feilen. Das sowas überhaupt aufkommt ist ja deren Schuld. 7 Jahre ists nun in Entwicklung und das man nach gefühlten 1% Fertigungsstand PR anwirft ist mehr als peinlich...

Mich juckt das Game leider überhaupt nicht mehr. Auch wenn es wohl DAS FF dieser Gen für mich wäre. Naja warten wir mal ab was die TGS mit sich bringt und natürlich auch das 25 Anniversary Special.

Fallout
23.07.2012, 13:25
SE sollte an deren PR Politik gehörig feilen. Das sowas überhaupt aufkommt ist ja deren Schuld. 7 Jahre ists nun in Entwicklung und das man nach gefühlten 1% Fertigungsstand PR anwirft ist mehr als peinlich...

Mich juckt das Game leider überhaupt nicht mehr. Auch wenn es wohl DAS FF dieser Gen für mich wäre. Naja warten wir mal ab was die TGS mit sich bringt und natürlich auch das 25 Anniversary Special.
Ah da werden gefühle an den Duke wach.... an dem haben sie lange rumgedocktert und im endeffeckt die Balls of Steal abgeschnieten....

Gogeta-X
23.07.2012, 14:37
Ja das sehe ich ähnlich. Ich habe das Spiel nicht einmal angespielt, obwohl ich Anno 95/96 oder wann der erste Duke erschien, totaler Fan war. xD
Es ist halt krass, dass es 7 Jahren nach Bekanntgabe des Spiels noch immer spärliche Infos gesäht sind.

~Cloud~
24.07.2012, 09:23
Scheinbar doch nicht:
Final Fantasy Versus XIII wurde nicht eingestampft, sagt Square Enix’ Yoichi Wada (http://www.play3.de/2012/07/24/final-fantasy-versus-xiii-wurde-nicht-eingestampft-sagt-square-enix-yoichi-wada/)

BDraw
24.07.2012, 09:56
“Wenn ihr die Stadt sehen würdet, die heute präsentiert wurde, würdet ihr euch vor lauter Überraschung auf den Hintern setzen”, so seine Aussage, die offenbar bestätigt, dass der Titel noch in Arbeit ist.

Den Tag, an dem SE von seinem Grafikwahn runter kommt und mal wieder etwas mehr das Gesamtpaket im Auge behält, kreuze ich mir rot im Kalender an. Seit Jahren heißt es "die Grafik von Versus ist sooo super!", bloß sieht man zum Einen nichts davon und zum Anderen gibt es davon abgesehen gar keine Infos.

July
24.07.2012, 14:19
Den Tag, an dem SE von seinem Grafikwahn runter kommt und mal wieder etwas mehr das Gesamtpaket im Auge behält, kreuze ich mir rot im Kalender an. Seit Jahren heißt es "die Grafik von Versus ist sooo super!", bloß sieht man zum Einen nichts davon und zum Anderen gibt es davon abgesehen gar keine Infos.
Ich finde nicht, dass die Aussage jetzt viel mit Grafik zu tun hat. Bzw. zu tun haben muss. Es kann auch einfach sein, dass es eine besonders große und lebendige Stadt, mit vielen NPCs ist, mit denen man interagieren kann etc. Ich hab das Gefühl, dass hier inzwischen so viele Leute eh nur noch über SE schimpfen wollen, dass sie Dinge irgendwo reininterpretieren, die da an sich gar nicht stehen.

Narcissu
24.07.2012, 14:39
Das Gefühl habe ich auch oft. Manchmal wird Square Enix hier nur noch schlecht gemacht, jetzt unabhängig davon, was sie sagen. Und in viele Aussagen werden Dinge reininterpretiert, die eindeutig von einer Überreaktion zeugen. Ich kann verstehen, dass viele Spieler frustriert von Square Enix sind, aber die Hassreden finde ich manchmal ein wenig übertrieben.

Diomedes
24.07.2012, 15:18
Ich finde nicht, dass die Aussage jetzt viel mit Grafik zu tun hat. Bzw. zu tun haben muss. Es kann auch einfach sein, dass es eine besonders große und lebendige Stadt, mit vielen NPCs ist, mit denen man interagieren kann etc. Ich hab das Gefühl, dass hier inzwischen so viele Leute eh nur noch über SE schimpfen wollen, dass sie Dinge irgendwo reininterpretieren, die da an sich gar nicht stehen.

Die Aussage muss sich nicht auf die Grafik beziehen, andererseits gibt es auch keinen Grund, von etwas anderem auszugehen. Letztes Jahr im Herbst wurde in einer Mitteilung (oder einem Interview, ich weiß es nicht mehr genau) gesagt, dass man die Lichteffekte in VersusXIII nun mit Luminous machen wollte, weil es sich zeigte, dass das sehr viel besser aussieht. Es soll drei Bilder gegeben haben, auf denen der Unterschied klar zu sehen war (die bis heute niemand zu Gesicht bekommen hat).
Wie viel Zeit es nun gekostet hat bzw. wie viel Mehraufwand es nun bedeutet, Teile des Spieles mit einer neuen Engine anzufertigen (die fertig gestellt wurde, während Versus noch in Entwicklung war), kann man als Außenstehender zwar schwer abschätzen, aber intuitiv nehme ich mal an, dass die partielle Umstellung auf eine neue Engine Zeit kostet, und das Arbeiten damit auch nicht bedeutend einfacher ist als mit der alten. So überzeugt man bei SE von der Entscheidung offensichtlich auch war, hat man sich bisher nicht getraut/ keinen Grund gesehn, etwas davon zu zeigen. Das legt zumindest die Vermutung nahe, dass es mit diesem neuartigen Ausleuchten nochmal langsamer vorangeht. Das aktuellste Bildmaterial ist nämlich immer noch ein Video, das bereits eineinhalb Jahre alt ist, demnach vor Luminous erstellt wurde, und inzwischen möglicherweise sogar keine Relevanz mehr hat.

Also ja, vielleicht hast du Recht, dass sich der Satz von Wada nicht allein auf die Grafik bezieht, und ich hoffe auch, dass dem so ist. Allerdings war diese Aussage, dass man alles neu macht um es noch besser aussehen zu lassen, mit ca. neun Monaten immer noch die jüngste (!!!) Meldung, in der es nicht um "Bitte habt Geduld" ging. Kein Wort zu den Charakteren, kein Wort zum Kampfsystem, nichts zu der Welt, nichts zu der Story, kein Bild das einen wenigstens davon überzeugt, dass es die Warterei wert ist, sondern ein klares Bekenntnis (naja, zumindest kann man es so interpretieren...) dazu, dass die Grafik höchste Priortät genießt.

Und um über SE lange, ausführlich und mit äußert schmutzigen Wörtern, die so ziemlich allesamt gerechtfertigt wären, herzuziehen, muss man nicht erst etwas dramatisieren oder voreingenommen interpretieren. Der Laden (und ein paar Einzelpersonen im Besonderen) geben einem genügend unstrittige Anlässe dafür, um Rant zum alltäglichen Zeitvertreib werden zu lassen. Die einzige echte Alternative dazu ist, sich nicht darum zu kümmern und erst wieder reinzuschauen, wenn das Spiel im Jahre 2019 seiner Fertigstellung nahe rückt. Aber um bis dahin enttäuscht, frustriert und nur beinahe gleichgültig Däumchen zu drehen, bräuchte auch niemand hier zu sein. ;)

Gogeta-X
24.07.2012, 15:37
Da fragt man sich echt wie weit fortgeschritten das "Projekt" ist, wenn man jetzt, nach dem 7 minütigen Videos noch immer nichts neues gesehen hat oder man sich bei SE nicht traut da mal die Marketingmaschinerie wenigstens etwas anzufeuern.

@Dio Siehste mal, an diese Bilder, die den Famitsu-Reportern gezeigt wurde, konnte ich mich schon gar nicht mehr erinnern. ^^

The Judge
24.07.2012, 15:56
Ich würde jetzt keine Hasstiraden rausposaunen wollen, aber ich finde auch, dass SquareEnix ein wenig den Zauber verloren hat, der diese Entwickler (großteils auch noch im getrennten Stadium Square_soft_ und Enix) damals ausgemacht hat.
Neben den zahlreichen Spinoffs scheint es an Storywritern zu mangeln, die wenigstens eine ansatzweise interessante und kohärente Story zustande bringen. Stattdessen endet es dann in einem undurchschaubaren Storychaos à la Kingdom Hearts oder man ist wie bei FFXIII ständig am Nachlesen, was denn nun gerade passiert ist bzw. was jetzt das Ziel ist, weil einem trotz ellenlanger Zwischensequenzen einfach kaum noch etwas erzählt oder interessant vermittelt wird. Inwiefern sich das jetzt alles auf FF Versus XIII anwenden lässt, weiß ich natürlich nicht, immerhin ist von dem Spiel nach 6 Jahren noch immer kaum etwas bekannt. Von dem was ich bisher gesehen habe, bin ich aber nun auch nicht so angetan, dass ich mir da nach 6 Jahren jetzt große Hoffnungen machen würde, dass Versus nun das Spiel ist, welches sämtliche Squenix-Games der letzten Jahre in den Schatten stellt. Dazu sieht es nun auch wieder zu sehr nach Advent Children nebst High-Speed-Robot-Action-Anti-Gravity-Fights aus.

Vermutlich bin ich aber auch einfach nur ein Nostalgiker, der sich ein bisschen die Bodenständigkeit alter Zeiten zurückwünscht und sich daran erinnert, dass die Namen "Squaresoft" und "Final Fantasy" früher immer ein wohliges Gefühl der Vorfreude ausgelöst haben, während ich heutzutage schon fast genervt von der Verwässerung dieses Franchises bin. :(

Auf der anderen Seite ist das Gameplay bei den meisten Spielen natürlich immer noch gut und darauf sollte es eigentlich auch ankommen. Aber wie BDraw schon sagte, finde ich es schade, dass das Gesamtpaket nicht mehr so richtig hinhaut. Zumindest meiner Meinung nach.

Barbatos
25.07.2012, 17:59
Ich würde jetzt keine Hasstiraden rausposaunen wollen, aber ich finde auch, dass SquareEnix ein wenig den Zauber verloren hat

Ein wenig?;D

Cooper
25.07.2012, 21:24
Für mich ist Square-Enix neben Rare der große Verlierer dieser Konsolengeneration. Nichts, aber auch gar nichts - vom Handheldmarkt mal abgesehen - konnte auch nur ansatzweise an den Glanz früherer Zeiten anknüpfen (ich rede von internen Projekten). Was hat S-E denn bitte an großen Spielen gebracht? Einfach nur erschreckend, dass so wenige Spiele für die Heimkonsolen intern entwickelt wurden. Eigentlich ja nur The Last Remnant, FF XIII und dessen Copy & Paste Zwilling - und das war es ja auch schon. Okay, Dragon Quest X haben sie noch in der Pipeline sowie FF XIII Versus, aber ersteres muss ja unbedingt als MMO erscheinen und zweites totentwickelt werden. Zudem werden die Spiele auch noch unfertig auf den Markt gebracht (Last Remnant, FF XIV PC Version).
Lange habe ich noch an die Firma geglaubt, aber spätestens seit den jüngsten Fehlentscheidungen sowie dem girlie-poppigen FF XIII habe ich die Hoffnung aufgegeben. Gut für sie, dass der Handheld-Markt (Bravely Default!), noch als Stütze dient.

Renegade 92
25.07.2012, 21:36
Für mich ist Square-Enix neben Rare der große Verlierer dieser Konsolengeneration. Nichts, aber auch gar nichts - vom Handheldmarkt mal abgesehen - konnte auch nur ansatzweise an den Glanz früherer Zeiten anknüpfen (ich rede von internen Projekten). Was hat S-E denn bitte an großen Spielen gebracht? Einfach nur erschreckend, dass so wenige Spiele für die Heimkonsolen intern entwickelt wurden. Eigentlich ja nur The Last Remnant, FF XIII und dessen Copy & Paste Zwilling - und das war es ja auch schon. Okay, Dragon Quest X haben sie noch in der Pipeline sowie FF XIII Versus, aber ersteres muss ja unbedingt als MMO erscheinen und zweites totentwickelt werden. Zudem werden die Spiele auch noch unfertig auf den Markt gebracht (Last Remnant, FF XIV PC Version).
Lange habe ich noch an die Firma geglaubt, aber spätestens seit den jüngsten Fehlentscheidungen sowie dem girlie-poppigen FF XIII habe ich die Hoffnung aufgegeben. Gut für sie, dass der Handheld-Markt (Bravely Default!), noch als Stütze dient.

Deine Aussage trifft eigentlich ganz gut wie ich zu SE momentan stehe, allerdings habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben ^^
Ich finde nämlich auch das SE in letzter Zeit gute Spiele lediglich auf Handheld Konsolen herausgebracht hat + die Kingdom Hearts Spiele, welche ja im Moment auch nur für Handheld Konsolen erscheinen und somit auch nicht als Ausnahme zählen.
Zumindest nicht mehr.

Aber naja, abwarten was die Zukunft bringt ;)

Gamabunta
25.07.2012, 23:29
Für mich ist Square-Enix neben Rare der große Verlierer dieser Konsolengeneration. Nichts, aber auch gar nichts - vom Handheldmarkt mal abgesehen - konnte auch nur ansatzweise an den Glanz früherer Zeiten anknüpfen (ich rede von internen Projekten). Was hat S-E denn bitte an großen Spielen gebracht? Einfach nur erschreckend, dass so wenige Spiele für die Heimkonsolen intern entwickelt wurden. Eigentlich ja nur The Last Remnant, FF XIII und dessen Copy & Paste Zwilling - und das war es ja auch schon. Okay, Dragon Quest X haben sie noch in der Pipeline sowie FF XIII Versus, aber ersteres muss ja unbedingt als MMO erscheinen und zweites totentwickelt werden. Zudem werden die Spiele auch noch unfertig auf den Markt gebracht (Last Remnant, FF XIV PC Version).
Lange habe ich noch an die Firma geglaubt, aber spätestens seit den jüngsten Fehlentscheidungen sowie dem girlie-poppigen FF XIII habe ich die Hoffnung aufgegeben. Gut für sie, dass der Handheld-Markt (Bravely Default!), noch als Stütze dient.
Wobei FF14 auch intern entstand und dessen Konsolen Version auch noch ansteht. Das lustige an 13-2 war ja, dass tri-ace an dem Spiel mitgeholfen hat.

Loxagon
26.07.2012, 09:24
Spielerisch is 13-2 auch besser als 13 und die Story wird auch spannender erzählt. Dass sie Macken hat, is klar, aber alles in einem kommt das Gesamtpaket eben besser rüber, als im 13.

Auch wenn ich mich frage wo die versprochenen Städte und "nicht slauchartigen Dungeons" sind... Die sind zwar nun breiter, aber Schlauch bleibt Schlauch ...

Gogeta-X
26.07.2012, 09:28
Und Städte sind das auch nicht. Das ist auch nicht mehr als ein großer Platz oder Schlauch mit NPC's. Keine Einrichtungen, in die man gehen kann etc...
Aber ja XIII-2 war schon deutlich besser als XIII, aber das war ja auch nicht sonderlich schwer...

Barbatos
29.07.2012, 08:21
Aber ja XIII-2 war schon deutlich besser als XIII, aber das war ja auch nicht sonderlich schwer...

Leider hat FF13 so einen schlechten Ruf dass 13-2 dann unterging, irgendwie unverständlich dass ein Spinoff dann besser sein soll als ein Hauptteil, das hat SquareEnix komplett verbockt


Für mich ist Square-Enix neben Rare der große Verlierer dieser Konsolengeneration

Stimmt nicht, Rare ging schon während der Xbox1 unter, tri-ace und Square sind wohl die grössten Enttäuschungen dieser Gen, bei Enix passt eigentlich wie immer alles, selbst DQ10 für Wii macht noch Sinn, DQ erscheint IMMER auf der meistverkauften Platform, obwohl ein MMO auf Wii mit 16GB USB-Stick schon sehr schräg ist

Werner
02.11.2012, 11:30
Moin Moin...

hab vor lauter Langeweile mal im Internet nach News bezüglich FFXIII Versus gesucht. Zwei Ausländische Blogs (Italien und Polen) behaupten von nicht näher genanten Quellen gehört zu haben das FFXIII Vs. gestoppt wurde und auf 2014 verschoben ist, weil derzeit bei SE die höchste Priorität der Fertigstellung von FFXIV liegt. Also wurden vom FFXIII Vs. Team die Leute abgezogen und an FFXIV angesetzt.

Was meint Ihr? Ist da was wahres dran??? Gibt sich SE wieder die blöse schiebt wirklich FFXIII Vs. nochmal um ein jahr??

hier noch mal die Ausländischen Blog Quellen:

http://www.ps3site.pl/plotka-final-fantasy-versus-xiii-zamrozone/132033

http://www.zazoom.it/blog/postblog.asp?id=5158

Kayano
02.11.2012, 12:30
Wer weiß das schon. Wäre jedenfalls durchaus möglich. Auf der TGS gab es ja wieder mal nichts zu Versus.
Ich persönlich sehe auch den Versuch FFXIV zu retten inzwischen kritisch. Sicher FFXIV im ursprünglichen Zustand zu belassen wäre ein großer Imageschade gewesen, aber die fortlaufende Entwicklung von FFXIV frisst einfach jede Menge Geld und ob das Game im Westen jemals Rentabel laufen wird muss sich noch zeigen. (Japan kann ich schlechter Einschätzen.) Der PS3 Markt sehe ich als einzige Chance auf dem PC gibt es zu viel Konkurrenz und Free 2 Play wird langsam Standard. Guild Wars 2 ist da und Star Wars TOR wird auch F2P. Und der Ruf und der Ersteindruck von FFXIV sind ziemlich negativ.

Am 30. hat SE bekannt gegeben das sie mit einem Verlust von 52,3 Mio. € rechnen.

Gewinnwarnung: Square Enix rechnet mit EUR 52,3 Mio. Verlust

30.10.12 - Square Enix hat eine Gewinnwarnung für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres herausgegeben. Der japanische Publisher rechnet im Zeitraum vom 01.04.12 bis 30.09.12 jetzt mit einem Verlust von Yen 5,4 Mrd. (EUR 52,3 Mio. / USD 67,8 Mio.).

Der Umsatz soll niedriger als in der Prognose vom 14.05.12 ausfallen und wird wohl bei Yen 61,0 Mrd. (EUR 591,0 Mio. / USD 766,2 Mio.) liegen.

Ein Grund für das schlechte Ergebnis sind "schleppende Verkaufszahlen eines großen HD Spiels". Den Titel nennt Square Enix nicht, es könnte sich aber vielleicht um Sleeping Dogs (PS3, Xbox 360) handeln. Auch das Spielhallengeschäft lief in den letzten Monaten nur mäßig, während man höhere Einnahmen aus dem Geschäft mit Online-Spielen erwartet hat.
In der Quelle *klick* (http://www.sacbee.com/2012/10/30/4947813/revisions-to-square-enix-consolidated.html) ist als erster Grund ein "major online game service" genannt. Wobei es sich dabei eigentlich nur um FFXIV handeln kann.


The Company made its consolidated results forecasts for the six-month period ended September 30, 2012 on the assumption that releases of major online game services would trigger one-time expenditures of capitalized development costs in the content production account and increase of operation costs, which led to forecasts of operating income, ordinary income and net income of \0 respectively (those results in the previous fiscal year ended March 31, 2012 were \7,391 million, \5,386 million, and \3,704 million, respectively).
Das ist nicht der einzige Grund für den Verlust, aber FFXIV sorgt seit seiner Veröffentlichung nur für Probleme und ich persönlich glaube nicht mehr dass viele Spieler im Westen auf das gebrandmarkte Spiel aufspringen werden.

Narcissu
02.11.2012, 13:49
Selbst wenn das so sein sollte, bin ich froh, dass Square sich entschieden kann, Final Fantasy XIV nicht in dem unfertigen Zustand zu lassen. Der Imageschaden durch Final Fantasy XIV war auch so groß, dass sie da nicht wirklich eine Wahl hatten. Abgesehen davon kann man vieles über Square sagen, aber es ist offensichtlich, dass es ihnen wichtig ist, qualitativ hochwertige Spiele auf den Markt zu bringen. Designentscheidungen, Richtungswechsel und Ausrichtungen mögen umstritten sein, aber eine gewisse qualitative Konsistenz lässt sich in allen Square-Spielen finden. Im Gegensatz dazu war Final Fantasy XIV anfangs ein Desaster. Ich habe es selbst nicht gespielt und kann es daher nicht beurteilen, aber ich frage mich, wie es überhaupt so weit kommen konnte, dass so ein unfertiges Spiel auf den Markt geworfen wird, wo Square Enix doch eigentlich eine ausgezeichnete QC-Abteilung haben sollte (und den anderen Spielen zu urteilen wohl auch hat).

Sylverthas
02.11.2012, 13:59
Hat denn *irgendwer* erwartet, dass das Game 2013 rauskommen könnte? ^_O


Selbst wenn das so sein sollte, bin ich froh, dass Square sich entschieden kann, Final Fantasy XIV nicht in dem unfertigen Zustand zu lassen. Der Imageschaden durch Final Fantasy XIV war auch so groß, dass sie da nicht wirklich eine Wahl hatten.
Ich denke das ist eher ne Business-Entscheidung. Nachdem so viele Jahre an dem Game entwickelt und so viel Geld reingeflossen ist kann man vermutlich nicht einfach die Bremse ziehen und sagen "OK, egal, ob wir nichts zurückbekommen."
Image ist natürlich auch ne Sache, aber da MMORPGs ja in der Hoffnung gemacht werden, dass sie ne lange Zeit laufen, geht man wohl schon davon aus, dass sich das weiter darauf verwendete Geld im Endeffekt mehr auszahlen wird, als das Spiel in nem schrottigen Zustand zu lassen *g*


Abgesehen davon kann man vieles über Square sagen, aber es ist offensichtlich, dass es ihnen wichtig ist, qualitativ hochwertige Spiele auf den Markt zu bringen.
*hust* 3rd Birthday, Front Mission Evolved *hust*
Interessanterweise beide Fails mit Toriyama im Team in der Szenario- oder Skriptrolle - beides natürlich seine Spezialitäten *g*

Es sei denn, mit "hochwertig" meinst Du im Wesentlichen, dass sie einfach "gut" aussehen. Da ist natürlich was dran ^_^

edit: OMG, MindJack ganz vergessen... FUCK, wieder Toriyama.

Narcissu
02.11.2012, 14:28
Mit hochwertig meine ich gutes Aussehen und eine einwandfrei laufende Technik einschließlich Bugfreiheit. Ob das Endprodukt gut ist, hängt natürlich von vielen weiteren Faktoren und Designentscheidungen ab, weshalb ich qualitative Hochwertigkeit nicht mit „gut“ gleichsetze. Das ist es auch eigentlich, was mich bei den großen Unternehmen so stört: Sie sprechen immer davon, die Hardware und die Technik möglichst gut zu nutzen und alles aus den System herauszuholen. Macht sich marketingtechnisch natürlich gut, aber letztendlich sind es die zugrundeliegenden Systeme und Designentscheidungen, die ein Spiel viel mehr ausmachen. Ich bevorzuge ein Spiel, in das Herzblut gesteckt wurde, auch wenn es Ecken und Kanten und technische oder grafische Mängel haben mag, über ein feingeschliffenes, seelenloses perfektionistisches Produkt.

Enkidu
03.11.2012, 19:38
Mit hochwertig meine ich gutes Aussehen und eine einwandfrei laufende Technik einschließlich Bugfreiheit. Ob das Endprodukt gut ist, hängt natürlich von vielen weiteren Faktoren und Designentscheidungen ab, weshalb ich qualitative Hochwertigkeit nicht mit „gut“ gleichsetze. Das ist es auch eigentlich, was mich bei den großen Unternehmen so stört: Sie sprechen immer davon, die Hardware und die Technik möglichst gut zu nutzen und alles aus den System herauszuholen. Macht sich marketingtechnisch natürlich gut, aber letztendlich sind es die zugrundeliegenden Systeme und Designentscheidungen, die ein Spiel viel mehr ausmachen. Ich bevorzuge ein Spiel, in das Herzblut gesteckt wurde, auch wenn es Ecken und Kanten und technische oder grafische Mängel haben mag, über ein feingeschliffenes, seelenloses perfektionistisches Produkt.
Ja.

Tyr
03.11.2012, 20:08
Und warum treibt ihr euch dann im Final Fantasy Forum herum? ;p

thickstone
03.11.2012, 20:26
Und warum treibt ihr euch dann im Final Fantasy Forum herum? ;p

Weil der Rest auch nicht besser ist ;D

Winyett Grayanus
04.11.2012, 01:19
Weil der Rest auch nicht besser ist ;D

...als FFXIII? Stimmt ja gar nicht.:p

Na ja, ich für meinen Teil hoffe ja immer noch, dass die nächsten Ableger der Reihe irgendwann mal wieder besser werden. FFXIII-2 war ja schon okay, aber rechnet hier irgendjemand noch mit einem FF mit dem Charme eines FFVI-IX?

BDraw
04.11.2012, 09:58
Hat denn *irgendwer* erwartet, dass das Game 2013jemals rauskommen könnte? ^_O
fix'd that.

Ich denke das ist eher ne Business-Entscheidung. Nachdem so viele Jahre an dem Game entwickelt und so viel Geld reingeflossen ist kann man vermutlich nicht einfach die Bremse ziehen und sagen "OK, egal, ob wir nichts zurückbekommen."
KANN man schon, so ein Full-stop passiert auch stellenweise durchaus in großen Firmen. Das ist dann aber in der Regel damit verbunden, dass in wessen Verantwortung auch immer das Projekt lag nicht noch einmal irgendetwas wichtiges leiten wird.
Bei den Verlusten wundere ich mich eh, dass SE den Knall nicht hört und einfach weitermacht. Gerade in der FF-Reihe ist man doch inzwischen weitaus mehr damit beschäftigt Lecks zu flicken als mit allem anderen. Und wenn mal an was neuen gearbeitet wird, wird alles andere stillgelegt weil man Personen aus anderen Teams vorübergehend abzieht. Ist die Frage ob die ganze Aufteilung da überhaupt noch Sinn macht, da arbeitet ja scheinbar eh keiner mal dauerhaft an "seinem Projekt.
Ich bin inzwischen tatsächlich dafür, Versus offiziell zu canceln und dafür mal zur Abwechslung aus der Misere zu lernen. Bis SE aus dem Titel Geld schlagen kann, muss jedenfalls noch lange Zeit erst einmal sehr viel hineinfließen - und gut für's Image ist das ganze Drama schon lange nicht mehr.

Tonkra
05.11.2012, 00:25
Die Aussage muss sich nicht auf die Grafik beziehen, andererseits gibt es auch keinen Grund, von etwas anderem auszugehen.

Doch finde ich sehr wohl. SE wusste darum, wie sehr die fans davon enttäuscht waren, dass es in FFXIII keine wirklich stadt gab. Zu anfang hieß es, sowas ist bei HD grafik auf der ps3 nicht drinne.. Dass sich SE den wünschen der Fans danach bewusst wurde, sieht man an FFXIII-2..

Jetzt nun die Aussage "hättet ihr die stadt gesehen, wären euch die augen ausgefallen".

Ich glaube nicht, dass eine Stadt ein synonym für "herausragende" grafik ist, bzw. diese herausstellt. ich bin mir also wirklich sicher, wenn man die vergangenheit und den background betrachtet, dass eher wirklich damit gemeint ist, eine komplexe begehbare stadt womöglich integriert zu haben. so hört es sich für mich eher an.



Und zum topic an sich, ich bin mir sicher, dass man nach der veröffentlichung zu FFXIV: A Realm reborn (das sorgenkind von SE) was zu FFXIII- Versus lesen könnte.



Ich habe es selbst nicht gespielt und kann es daher nicht beurteilen, aber ich frage mich, wie es überhaupt so weit kommen konnte, dass so ein unfertiges Spiel auf den Markt geworfen wird, wo Square Enix doch eigentlich eine ausgezeichnete QC-Abteilung haben sollte (und den anderen Spielen zu urteilen wohl auch hat).

Ganz einfach, SE hat Ahnung was normale singleplayer japano rpgs anbelangt, was MMorpgs betrifft sind sie weit vom aktuellen Kenntnisstand entfernt gewesen.

Bis auf FF11 (was vom standard her keineswegs auf einer höhe mit aktuellen MMorpgs ist) hat SE einfach keine Ahnung von MMorpgs, noch von PC Spielen.
Sie taten gut daran sich Yoshida ins Boot zu holen, der schon viele MMorpgs gespielt hatte, er meinte auch so gut wie alle des entwicklungsteams haben davor nie wirklich ein MMorpg gespielt.

Wir reden hier von Japan und nicht Korea. Japan ist nicht gerade für MMorpgs berühmt. Dort spielt man ebend vorwiegend offline JRPGs. Nach Aussagen hat Yoshida seine mitarbeiter dazu aufgerufen, sich mal bei der Konkurrenz (wie WoW) etc. umzuschauen/zu spielen... um zu wissen, wie man an so einen titel rangeht, was die standards anbelangt.

und wie gesagt zu release hat es ja schon an der absolut grottigen PC-Software Maus gehapert. Man brauchte ca. 15 sekunden um von einem zu anderen ende mit dem mauscursor zu gelangen.. warum? keinerlei PC erfahrung

Diomedes
05.11.2012, 16:22
Na ja, ich für meinen Teil hoffe ja immer noch, dass die nächsten Ableger der Reihe irgendwann mal wieder besser werden.
Ich bin wegen dem Essen hier. :O
Also aus genau dem selben Grund. ._.


Doch finde ich sehr wohl.
Du gehst eben davon aus, dass SE wirklich darum bemüht ist, die Fans zu verblüffen, deren Wünsche zu erfüllen und etwas Herausragendes zu schaffen. Mir fehlt inzwischen der Glaube daran. Gerade dann, wenn solche Sätze von Wada kommen.

Zu den unbestätigten Meldungen, die die Verzögerung von VersusXIII mit der Arbeit an FFXIV erklären sollen:
Ich würde es Bullshit nennen, aber aus Anstand sage ich lieber, dass mir das arg unglaubwürdig erscheint. Zumindest wäre das ganz sicher nicht der eigentliche Grund.
XIII-2 ist parallel zu der Nachentwicklung von XIV entwickelt worden, und XIII-3 wird nun parallel dazu entwickelt. Zwar wird nun XIV auch für die PS3 mit umgesetzt, was sicher nochmal einen Mehraufwand bedeutet und vielleicht auch mehr Personal erfordert, aber am Ende läuft es doch darauf hinaus, dass immer noch genug Leute da sind, um an XIII-3 zu arbeiten (das ja auch 2013 erscheinen soll). Es sind also offenbar genug Mitarbeiter vorhanden um mindestens zwei Großprojekte zu stemmen, und der eigentliche Grund wäre demnach, dass VersusXIII keinerlei Priorität genießt. Aber SE hat in den letzten sechs Jahren auch nie bestätigt, dass VersusXIII mal zeitweise auf Eis gelegt wurde, da werden sie jetzt nicht damit anfangen. Sollte es also stimmen, bleibt es trotzdem nur Mutmaßen.

Enkidu
09.11.2012, 01:44
Und warum treibt ihr euch dann im Final Fantasy Forum herum?
Irgendwer muss es ja moderieren :P

Nee im Ernst, schließe mich Winyett und Dio an: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Hab viel zu viele wunderbare Erinnerungen an diverse frühere Teile der Reihe, als dass ich sie so einfach aufgeben würde, wenn mal ein paar Spiele nicht so der Hit oder nicht nach meinem Geschmack sind. Außerdem hab ich manchmal Spaß dran mich darüber auszulassen, was mir an der Serie aktuell alles nicht gefällt ;)

Kazaana
11.11.2012, 12:17
Der Grund dafür, dass XIII Versus so vernachlässigt wird, liegt wohl auch darin, dass SE die Verluste mit Popel-Produkten kurzfristig auffangen will. Und dafür eignet sich XIII-2 und 3 sehr gut, weil man bereits Char-Models und Welten aus dem ersten Teil übernehmen und ggf. etwas modifizieren kann. Wenig Aufwand -> wenig Kosten -> relativ hoher Gewinn. Für wirkliche Qualität scheinen also nicht nur Ideen und Macher zu fehlen.

Diomedes
05.02.2013, 11:25
Es sind zwar nur Gerüchte, aber egal. Sollten sie sich als wahr erweisen, wäre das zu herrlich.

Final Fantasy Versus XIII von Square Enix soll nicht länger für die PS3 sondern jetzt für Next Generation Konsolen erscheinen, während in dem Titel das Versus XIII wegfallen soll. Das meldet Verendus, nennt hierfür aber keine Quelle.

Ferner soll das Rollenspiel in diesem Jahr nochmal von Grund auf neu enthüllt werden und 2014 weltweit auf den Markt kommen. Square Enix hat die Angaben bislang nicht kommentiert bzw. bestätigt.

Selbst wenn es nicht stimmen sollte, erhärtet sich so langsam der Verdacht, dass die Next Gen von Sony (und Microsoft) Ende diesen Jahres/Anfang nächsten Jahres erscheint. Damit hätte SE es geschafft, ein Spiel in einer kompletten Generation (2006-2013/14) nicht fertig zu bekommen. Und falls es doch stimmen sollte, und das Spiel als FFXV für die PS4/FuseBox erscheint.... naja, wenigstens hätte Enkidu dann ein Mal nicht Recht behalten. ^^

Akito
05.02.2013, 11:44
Klingt plausibel, bis die Stelle mit Erscheinungstermin 2014.

BDraw
05.02.2013, 12:39
Hab ich das im falsch im Kopf oder war Versus nicht ursprünglich für die PS2 geplant gewesen, bevor man mit exakt der selben Argumentation dann auf die "next Gen" umgestiegen ist...? Naja, wenn Erfahrung ein Indikator ist, enthüllen sie dann Versus nochmal neu und melden sich dann bis zur PS5 nicht mehr - von Exklusiv-Screenshots die nicht veröffentlicht werden dürfen mal abgesehen.

...Verflucht. Dabei wollte ich keine PS4 kaufen. -_-°

EDIT: Ah, okay. Danke (:
Ich werfe da bei der Fabula Nova inzwischen gerne ein paar Sachen durcheinander nach all den Jahren. xD

Kenzeisha
05.02.2013, 13:07
Nein, haste falsch im Kopf gehabt BDraw ;)
FF 13 war mal für die PS2 geplant.

Das Versus mit der nächsten Generation der Konsolen kommt war eher abzusehen bzw. auf PS4/Xbox 8.

Narcissu
05.02.2013, 13:23
naja, wenigstens hätte Enkidu dann ein Mal nicht Recht behalten. ^^

Zweimal. (http://www.multimediaxis.de/threads/127601-PS3-Ni-no-Kuni-Der-Fluch-der-wei%C3%9Fen-K%C3%B6nigin?p=2614513&viewfull=1#post2614513) :p

Cooper
05.02.2013, 14:08
Würde mich bei SE nicht wundern, wenn daraus gleich FF XV wird. Will jemand wetten ;p

Enkidu
05.02.2013, 14:57
Ich fände das richtig traurig. Nicht nur, weil es ein weiterer Tiefpunkt wäre was Square Enix Armutszeugnisse angeht, sondern vor allem weil es die ganze schöne Ordnung kaputt macht, die mit der Serie bis jetzt durchweg aufrecht erhalten wurde. Es gab immer drei Final Fantasy Hauptteile pro Generation. Diesmal haben sie sich aber völlig verzettelt. Vermutlich hat das XIVer Debakel zu viel Zeit in Anspruch genommen.

Und falls es doch stimmen sollte, und das Spiel als FFXV für die PS4/FuseBox erscheint.... naja, wenigstens hätte Enkidu dann ein Mal nicht Recht behalten. ^^
Falls es nicht mehr dazu kommt, so glaube ich dennoch, dass zumindest der ursprüngliche Plan lange so ausgesehen hat. Also quasi die PS2-Generation zu "spiegeln". Aber es ist schon recht bescheuert, wenn man bedenkt, dass der Laden definitiv mehrere so große Spiele in der Mache hat und diese jetzt möglicherweise auf die nächste Generation herüberretten will. Damals hatten sie wenigstens noch die Eier, die Spiele zum Ende eines Konsolen-Zyklus rauszubringen, siehe zum Beispiel FFIX und XII. Da hat das auch funktioniert, und die installierte Hardware-Basis hätte komfortabler nicht sein können. Deshalb bin ich auch noch nicht so ganz überzeugt, dass da was dran ist. Was ich mir im Moment allerdings gut vorstellen könnte ist, dass sie es so machen werden wie bei Dragon Quest X. Erst eine Version für die aktuelle, und dann ein wenig später ein überarbeiteter Port für die NextGen.

Gamabunta
05.02.2013, 15:00
Games "Journalism" lol.

Aussagen von Random Neogaf Forum Nutzern ist nicht mal ein Gerücht Wert. Das beste ist ja dass die Aussage ne Woche alt und von glaubhafteren Nutzern die Beziehungen zu SE haben dementiert wurden.
Und wenn sie schon sein Gerücht benutzen wieso nicht gleiche das komplette:

It's a new IP for definite. I don't want to say more than that because we're only a few months away and it'll be much more impressive to have a full reveal. It'd be unfair to GG, and this is going to be a really huge event for them. Plus I know very little, and it's no point putting it out there. It' be more detrimental than anything else. I can tell you it's not like Killzone.

I can spill the following comfortably though since I think this developer is a bit of a joke, and I think people are beginning to suspect this anyway. Versus XIII will have another unveiling later this year regarding development for the next generation. It won't have the "Versus XIII" part in the title. It will definitely release in 2014. You can have my account deleted if this information turns out to be inaccurate. News is fresh on this and I'm really confident about it. FF15 and FF16 are underway, both next generation projects. There's a chance FF15, in particular, may be an exclusive release. Kind of. And with that, I'm off to sleep.

Gamabunta
05.02.2013, 16:02
Interessanter zu wissen wäre ob Sony angepisst von SE ist. Haben Sony 4 exklusive Spiele versprochen. Eins (FFXIII) ging Multi, zwei (Versus und FFXIV) sind bis heute nicht erschienen, wobei FXIV dieses Jahr noch erscheinen könnte . Und dann wäre da noch FFX, ein HD Remaster/Remake, hier speziell eher wohl als Vita Titel gedacht, das vor fast 1,5 Jahren angekündigt wurde und wir bis heute noch nichts davon gehört haben.

Ich weiß nicht was sie für Verträge mit Sony haben, aber exklusive Third Party Spiele sind dazu da den Marktanteil einer Konsole zu erhöhen, im besten Fall so früh wie möglich. (wobei die PS3 Exklusivität von FFXIV wohl ohne Sonys Zutun entstanden ist, da MS ihre Plattform nicht mehr öffnen wollte) Wir sind nun am Ende der PS3 Ära angelangt, auch wenn diese Spiele noch für diese Konsole erscheinen hat das keinen großen Nutzen mehr für Sony. (und SE ist nicht mal allein mit dem Problem. Stichwort Rockstars Agent)

Sony erleidet ja dadurch nicht nur finanzielle Schäden, sondern schadet damit auch ihrer Glaubwürdigkeit. Das waren keine Logo Ankündigungen oder ein Artikel der Famitsu. Es waren große E3 Ankündigungen mit Trailer in der Konferenz von Sony. Für Leute die sich deswegen eine PS3 geholt haben müssen ziemlich enttäuscht gewesen sein.

Kayano
05.02.2013, 16:56
Und ich hatte mich schon gefragt was Verendus für eine Zeitschrift ist. ^^
Naja ganz unabhängig von der Quelle könnte ich mir schon vorstellen das sie Versus auf die nächste Generation verschieben unter welchem Namen auch immer. Wieviel wohl überhaupt an Versus gearbeitet wurde? Der Punkt den Gamabunta anspricht ist auch interessant. In dieser Branche kann ich mir nur vorstellen das für Exklusivrechte Geld geflossen ist/ Geld versprochen wurde.

Für den Zeitraum vom 1.4.12 bis zum 31.12.12 musste sie heute einen Verlust von 45,63 Mio € melden.
Quelle *klick* (http://www.hd.square-enix.com/eng/news/)
Direkter Link zum PDF *klick* (http://www.hd.square-enix.com/eng/news/pdf/13q3earnings.pdf)

Dort schreiben sie auch:

The advancement of networking and digitalization, and the diffusion of smartphones have triggered a fundamental change in the business environment surrounding the Group, where content delivery measures to customers and business models are increasingly diversified. The Group views this change as an opportunity to capture new profit sources, and is making every effort to establish its profit base through expansion of content and services that conform to emerging customer needs, and launch of full-scale commercial services for major MMO titles. Es geht also weiter mit Mobile & Social Games und auf FF XIV hoffen sie auch noch. An Letzteres mag ich immernoch nicht so recht glauben. Dragon Quest X scheint sich aber zu steigern.

Gamabunta
05.02.2013, 18:08
Und ich hatte mich schon gefragt was Verendus für eine Zeitschrift ist. ^^
Naja ganz unabhängig von der Quelle könnte ich mir schon vorstellen das sie Versus auf die nächste Generation verschieben unter welchem Namen auch immer.
(Wir glauben ^^) zu wissen, dass schon einiges in PS3 Versus investiert wurde und dass ihre Next Gen (Super) Engine noch nicht fertig ist. Es macht keinen Sinn für SE das Spiel auf die nächste Generation zu verschieben. Das würde zu viel Geld verschlingen.

Wieviel wohl überhaupt an Versus gearbeitet wurde? Der Punkt den Gamabunta anspricht ist auch interessant. In dieser Branche kann ich mir nur vorstellen das für Exklusivrechte Geld geflossen ist/ Geld versprochen wurde.
Das ist der einzige Grund den ich mir vorstellen könnte, aber wir werden ja sehen am 20.2....oder E3....oder TGS :D wer weiß.


Für den Zeitraum vom 1.4.12 bis zum 31.12.12 musste sie heute einen Verlust von 45,63 Mio € melden.
Quelle *klick* (http://www.hd.square-enix.com/eng/news/)
Direkter Link zum PDF *klick* (http://www.hd.square-enix.com/eng/news/pdf/13q3earnings.pdf)

Dort schreiben sie auch:
Es geht also weiter mit Mobile & Social Games und auf FF XIV hoffen sie auch noch. An Letzteres mag ich immernoch nicht so recht glauben. Dragon Quest X scheint sich aber zu steigern.
Ich gehe stark davon aus, dass sie bis zum Ende ihrer Fiskaljahres (Ende März) mit der Veröffentlichung von Dragon Quest 7, Kindom Hearts 1.5 und Tomb Raider ihre Verluste ausgleichen werden.

Enkidu
05.02.2013, 23:41
Ja, der letzte Trailer zu Versus wo auch einige Gameplayszenen gezeigt wurden machte schon den Eindruck eines Spiels, dessen Entwicklung relativ weit vorangeschritten ist. Ich denke auch, dass das bereits ne Menge Geld gekostet hat und umso teurer werden würde, wenn sie es jetzt nochmal auf die nächste Generation verschieben würden.

Ansonsten denk ich mir auch ... mal angenommen, in zwei Wochen wird tatsächlich die PS4 angekündigt - der Release wäre frühestens Ende des Jahres und in manchen Gebieten (*hust* Europa *hust*) gewiss erst Anfang 2014. Mal von FFXIV abgesehen, gibt es sonst einfach keine angekündigten Projekte, die Square Enix für das Jahr in den Startlöchern hätte. Und nach den ganzen Verlusten der letzten paar Jahre würde es mich wundern, wenn sie sich nochmal mit Kleinkram über Wasser halten. Da würde Versus und die ganzen anderen Sachen, von denen wir noch nichts wissen (Itos "großes Projekt" sowie dieses Action-RPG von dem es nur ein Artwork gab) gut reinpassen. Nur dafür wäre es mal an der Zeit für eine Ankündigung! Final Fantasy XV ist imho lääängst überfällig.

Kayano
06.02.2013, 10:25
Hmmm Nach den bekannten Sachen klingt Versus für mich weniger nach Kleinkram. Wenn sie das wirklich so mal einfach noch vor Ende der Konsolengeneration fertig stellen könnten hätten das ja auch in den letzten Jahren schon machen können. Meine Einschätzung ist das SE nur noch Tomb Raider und FFXIV bringt in dieser Generation bringt und dann auf Remakes & Mobile/Social Games setzt bis sie etwas für die nächste Generation bringen könnten. Und das Versus dann zu FFXV wird halte ich immernoch für gut möglich.
Vielleicht bringen sie sogar das vergessene FFX Remake noch.

Vielleicht ist die neue Konsolengeneration sogar der Grund dafür das SE nichts mehr zu Versus erzählen wollte. Das sie keine Scheu davor haben ein Projekt einzustampfen und dann in der nächsten Generation zu veröffentlichen haben sie ja mit FFXIII bewiesen. Ob das dann wirklich sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt und ist für uns schwer einzuschätzen.

Das ist jetzt meine Prognose beim Kaffeesatzlesen. ^^

Gamabunta
06.02.2013, 11:20
Lightning Return kommt ja auch noch und die Wii U Version von Dragon Quest X.

Kayano
06.02.2013, 11:39
Lightning Return kommt ja auch noch und die Wii U Version von Dragon Quest X.Stimmt. Ein Grund mehr das Versus nicht mehr dieses Jahr kommt. Solange Lightning Returns noch in der Entwicklung ist wirds auch kaum ein Verus geben. In der Vergangenheit haben sie ja schon gesagt das Leute von Versus für FFXIII(-2) abgezogen wurden. Und ob sie sich trauen Versus nach der Veröffenlichung der nächsten Generation rauszubringen, daran mag ich nicht so recht glauben.

thickstone
06.02.2013, 12:04
Ich sehe nicht so recht, warum die neue Gen so ein Problem für Versus sein sollte....Die Anzahl der Leute, die sich die neue Konsolem kaufen, ist ja relativ gering und somit hat Versus noch ne hohe Userbase. Genau wegen letzterem glaube ich auch absolut nicht, dass Versus für die neuen Konsolen erscheinen wird.

Vermutlich wirds Anfang 2014 rauskommen, da ja dieses Jahr Lightning kommt.

Löwenherz
06.02.2013, 12:13
Die Frage ist doch, inwiefern es sich für Square Enix lohnen würde. Nehmen wir mal an, dass die Entwicklung bisher schon Geld verschlungen hat ohne Ende (wovon ja ausgegangen werden darf), dann wären die Mehrkosten eventuell das Risiko wert. Nach dem Motto: "Das macht den Braten auch nicht mehr fett."
Punkt 1: Versus sollte doch durch die neue Engine schon "aufgebessert" werden, in dem Rahmen, in dem es die aktuelle Generation noch zu stemmen vermag, von daher muss das bisherige darauf ausgelegt sein, auch mit der neuen Engine zu funktionieren.
Punkt 2: Diese Generation lief für Square nicht unbedingt gut und mit Versus rechnet in diesem Jahr eh niemand mehr.

Wenn Ende des Jahres die neuen Konsolen kommen, wäre es keine schlechte Idee, Versus auf die PS4 zu ziehen.
Warum?
Zunächst mal dürfte doch, wenn die neue Engine das aktuelle Versus aufbessern sollte, die Möglichkeit gegeben sein, Versus "relativ" problemlos komplett darauf umzustellen. Da das Spiel, wie Enkidu anmerkte, den Eindruck machte weit fortgeschritten zu sein, dürfte die Vorarbeit im Rahmen von Vorstellungen und Skripten sowieso abgeschlossen sein. Ergo: Die Basis und damit ein riesiger Zeitfressender Faktor, sind bereits erledigt. Auch wenn viele enttäuscht sind, dass man so wenig darüber hört und sieht, dürfte Versus für die meisten Leute nach wie vor Squares hoffnungsvollstes Projekt darstellen (zumal das bisher gesehene einen sehr interessanten und guten Eindruck machte).
Bringt Square Enix nun ein gutes Spiel für die PS4 heraus (was für Sony lukrativ als Systemseller fungieren könnte, soferns exklusiv bleibt), das auf Squares neuer Engine läuft und daher einfach nur ultragenial aussieht, könnte sich das durchaus sehr lohnen. Einerseits um zu zeigen "Wir können's halt doch noch", andererseits um direkt klarzustellen, dass sie bei dieser Generation eben nicht "verpennt" haben.
Ich denke, dass diese Option durchaus eine erwägenswerte darstellt. Das Problem ist dabei nur.. wie risikobehaftet die ganze Angelegenheit ist. (Und wenn man mal ehrlich ist, selbst wenn's schief geht, packen sie halt den 7er Remake Joker aus und gut is :D)

Edt: Was die Verbreitung der neuen Konsolen angeht, kann man noch nicht sicher sein. Es wird zum Teil hier und da angenommen, dass weder PS4 noch die neue Xbox teurer als 400 werden. Ich denke, dass würde bedeuten, dass sich wesentlich mehr Leute die neuen Konsolen "früh" zulegen, als man nun denken mag.

Gamabunta
06.02.2013, 13:16
Stimmt. Ein Grund mehr das Versus nicht mehr dieses Jahr kommt. Solange Lightning Returns noch in der Entwicklung ist wirds auch kaum ein Verus geben. In der Vergangenheit haben sie ja schon gesagt das Leute von Versus für FFXIII(-2) abgezogen wurden. Und ob sie sich trauen Versus nach der Veröffenlichung der nächsten Generation rauszubringen, daran mag ich nicht so recht glauben.

Ach das ist kein all zu großes Problem. Solange sie nicht 2+ Jahre nach dem Erscheinen von Next Gen brauchen um Versus fertig zu kriegen, werden sie auf der PS3 wahrscheinlich immer noch gute Verkaufszahlen haben. Siehe FFXII erschien hier Anfang 2007 und die Xbox schon Ende 2005.


Die Frage ist doch, inwiefern es sich für Square Enix lohnen würde. Nehmen wir mal an, dass die Entwicklung bisher schon Geld verschlungen hat ohne Ende (wovon ja ausgegangen werden darf), dann wären die Mehrkosten eventuell das Risiko wert. Nach dem Motto: "Das macht den Braten auch nicht mehr fett."
Wirklich? Auch wenn es das Budget nochmal verdoppelt?

Punkt 1: Versus sollte doch durch die neue Engine schon "aufgebessert" werden, in dem Rahmen, in dem es die aktuelle Generation noch zu stemmen vermag, von daher muss das bisherige darauf ausgelegt sein, auch mit der neuen Engine zu funktionieren.
Nicht wirklich. Versus benutzt eine Custom Build Version der Crystal Tools, die auf Action Kampfsystem ausgelegt ist. Sie benutzen nur den Beleuchtungsteil der Luminous Engine.

Zunächst mal dürfte doch, wenn die neue Engine das aktuelle Versus aufbessern sollte, die Möglichkeit gegeben sein, Versus "relativ" problemlos komplett darauf umzustellen. Da das Spiel, wie Enkidu anmerkte, den Eindruck machte weit fortgeschritten zu sein, dürfte die Vorarbeit im Rahmen von Vorstellungen und Skripten sowieso abgeschlossen sein. Ergo: Die Basis und damit ein riesiger Zeitfressender Faktor, sind bereits erledigt.
Wie bereits gesagt, man hat nicht die komplette Engine gewechselt nur die Beleuchtung. Es wäre falsch anzunehmen, dass man alles vorhandene einfach in eine neue Engine importieren kann (insbesondere bei einem jap. Entwickler, der bis vor kurzem für jedes Spiel Custom Lösungen verwendet hat)
Was ich damit sagen will ist, die können nicht mal einfach so auf einen Knopf drücken und die Grafik etwas aufhübschen und haben dann ein Next Gen Spiel. Es dürfte massive extra Kosten nach sich ziehen. Und selbst wenn muss man noch das Risiko des Erfolgs der neuen Konsolen mit berücksichtigen.

Löwenherz
06.02.2013, 13:26
Wie bereits gesagt, man hat nicht die komplette Engine gewechselt nur die Beleuchtung. Es wäre falsch anzunehmen, dass man alles vorhandene einfach in eine neue Engine importieren kann (insbesondere bei einem jap. Entwickler, der bis vor kurzem für jedes Spiel Custom Lösungen verwendet hat)
Was ich damit sagen will ist, die können nicht mal einfach so auf einen Knopf drücken und die Grafik etwas aufhübschen und haben dann ein Next Gen Spiel. Es dürfte massive extra Kosten nach sich ziehen. Und selbst wenn muss man noch das Risiko des Erfolgs der neuen Konsolen mit berücksichtigen.

Naja ganz so einfach stelle ich es mir auch nicht vor, wobei ich zugeben muss, dass es etwas so rüberkommt wie ichs formuliert habe. ^^"
Im endeffekt dürfte es jedoch einfacher sein, als bei "0" anfangen zu müssen, das meinte ich damit.
Ist eine Verdoppelung des Budgets trotz diverser Vorarbeit denn wirklich anzunehmen? Ich kenne mich in dem Bereich zugegebenermaßen schlecht aus, aber ich kann es mir schwer vorstellen, dass so enorm viel oben draufkommt. Das sich die Kosten nochmal erhöhen werden, dürfte klar sein, eben deswegen denke ich ja, dass es sowohl Chance als auch Risiko für Square ist.
Allerdings wäre da auch die Frage, ob sie aus der Exklusivität (sofern sie bleibt) nicht noch n bisschen was aus Sony rauskitzeln können, um Zusatzkosten aufzufangen. Im Endeffekt kann man aber wohl erst dann wirklich mutmaßen, wenn man genaueres über die neuen Konsolen weiß. Den Erfolg der neuen Konsolen wird einzig und allein der Preis entscheiden. Und dann bleibt halt die Frage, was stärkere Gewichtung hat: Die Chance auf Erfolg und vielleicht eine Wende oder aber ein enormes Risiko und die Angst, dass es nach hinten losgeht. Eigentlich müsste man davon ausgehen, dass SE den sicheren Weg wählt, nämlich den der PS3. Schlichtweg aufgrund der momentanen Situation. Allerdings tun sie das ja nicht unbedingt immer. :D

Kayano
06.02.2013, 16:41
Ach das ist kein all zu großes Problem. Solange sie nicht 2+ Jahre nach dem Erscheinen von Next Gen brauchen um Versus fertig zu kriegen, werden sie auf der PS3 wahrscheinlich immer noch gute Verkaufszahlen haben. Siehe FFXII erschien hier Anfang 2007 und die Xbox schon Ende 2005.
Das bezweifle ich gar nicht. Aber bei SE kann ich mir vorstellen das sie das Game lieber in der nächsten Generation sehen wollen. Damit hätten sie auch eine Ausrede wieso es seit Jahren still um das Spiel ist. Und das ist auch das Problem. Wir haben vor ein paar Jahren 10Sekunden Gameplay gesehen, aber seitdem Nichts mehr. Wenn sie da wirklich kontinuierlich dran gearbeitet hätten mit einem kompletten Team hätten sie sicher irgendwas vorzeigen können. Der Umstand dass es seit Jahren nichts Neues gibt bringt mich viel eher zu dem Schluss dass dieses Spiel noch lange von der Fertigstellung entfernt ist. Wenn dem so ist, wäre der Schritt zur Next Generation auch weniger schmerzhaft.

Tonkra
06.02.2013, 16:42
Final Fantasy XIII Versus ist mittlerweile ein absolutes Desaster. Es liegt vor allem an dem Flop von FFXIV und dessen Neuentwicklung und zum anderen dieser Ausschlachtung von FFXIII mit der nicht enden wollenden compilation, weshlb FFXIII Versus immer verschoben wurde.

Sollte FF Versus wirklich auf die PS4 geschoben werden, dann kann man schon jetzt sagen, dass es ein ziemlich "hässliches" next Gen Final Fantasy werden wird, was nicht auf den stand der next gen sein wird..


man kann eine grafik aufbohren wie man will.. dennoch glaube ich keinsten falls, dass man sie auf next gen grafik standard aufbohren kann.. dafür müssten vielerlei dinge komplett neu designed werden. schaut euch doch mal die bäume, die stadtszenen aus dem Versus trailer an. diese strotzen nicht gerade vor detailreichtum und zeitgemäßer grafikpower..

sowas kann man nicht durch eine verbesserte engine aufwiegen.. Sie könnten FFXIII Versus natürlich fast komplett neu entwickeln (bis auf die rendersequenzen), die umgebungen usw. verwerfen, neu erstellen und dann für die PS4 als Final Fantasy XV verkaufen.

Narcissu
06.02.2013, 17:59
Die Grafik in Versus war ja auch noch Work in Progress, wie Nomura nie müde wurde zu betonen. Ich glaube nicht, dass es für Square ein Problem wäre, ein Spiel in topaktueller Grafik, egal für welche Konsolengeneration, herauszubringen. Eher Sorgen mache ich mir dann über den Umfang des Spiels.

Tonkra
06.02.2013, 22:03
Die Grafik in Versus war ja auch noch Work in Progress, wie Nomura nie müde wurde zu betonen. Ich glaube nicht, dass es für Square ein Problem wäre, ein Spiel in topaktueller Grafik, egal für welche Konsolengeneration, herauszubringen.

Aber doch nicht, wenn ein spiel 3-5 jahre zuvor für die ps3 entwickelt wurde. grafisch gesehen.
man kann ein ps3 spiel nicht mal so eben auf ps4 abgraden. ein aufguss vielleicht, eine leichte grafische aufbohring.. aber das kommt doch dann bei weitem keinem PS4 Spiel dann gleich.

mich würde es nicht stören meine ich, aber ich glaube an dieses gerücht aus diesem grunde ebend noch nicht ganz 100%ig.

Narcissu
06.02.2013, 23:02
Na ja, upgraden vielleicht nicht, aber Square Enix liebt es ja, alles nochmal neu zu machen. Hat bei FF13 ja auch funktioniert (oder eher: nicht funktioniert?), wobei die PS2-Version davon ja wirklich erst in einem sehr frühen Anfangsstadium war.

Tonkra
06.02.2013, 23:06
Na ja, upgraden vielleicht nicht, aber Square Enix liebt es ja, alles nochmal neu zu machen. Hat bei FF13 ja auch funktioniert (oder eher: nicht funktioniert?), wobei die PS2-Version davon ja wirklich erst in einem sehr frühen Anfangsstadium war.

Das kann ich mir auch schon gut vorstellen, dass es teilweise doch recht wieder drastisch eingestampft wird. (oder sogar ganz? ;XD)

Vielleicht behalten sie ja die hd rendersequenzen bei und machen den rest fast neu.. oder wie auch immer.


Final Fantasy 13 Versus ist mittlerweile wie "the Last Guardian" (Falls jemand dieses Spiel der ICO und Shadow of the colossus macher kennt)... beide sind fast nurnoch ein mythos. Was ist bloß los in dieser generation.. echt strange.. und vor allem, wollten die fans wirklich so etwas wie ein Final Fantasy XIII-2 oder gar FFXIII-3 haben? ich bezweifle es.. ich verstehe square einfach nicht..

Enkidu
07.02.2013, 00:49
Hmmm Nach den bekannten Sachen klingt Versus für mich weniger nach Kleinkram.
Das habe ich ja auch nicht gemeint. Versus wäre ein richtig dickes Ding, wenn es denn kommt. Aber nach allem was wir wissen (oder besser gesagt - nicht wissen, nach so langer Funkstille) ist es bestenfalls unsicher, dass das Spiel dieses Jahr noch erscheint. Und große Zugpferde in letzter Zeit hatte Square Enix nicht, daher auch die roten Zahlen. Manchmal hab ich das Gefühl, die finanzieren sich nur noch über ihr Social-Games-Zeug.

Das sie keine Scheu davor haben ein Projekt einzustampfen und dann in der nächsten Generation zu veröffentlichen haben sie ja mit FFXIII bewiesen.
Naja ich weiß nicht, ob man das so gut vergleichen kann: FFXIII für PS2 war afair noch in einem wirklich sehr frühen Stadium. Mehr Tech-Demo mit Platzhaltern. Dagegen sah der letzte Versus-Trailer aus wie ein fertiges Spiel mit allem drum und dran.

Lightning Return kommt ja auch noch und die Wii U Version von Dragon Quest X.
MMORPGs machen sich aber erst über längere Zeiträume bezahlt, da werden sie noch keine großen Gewinne mit machen. Lightning Returns stimmt zwar, aber dann wundert es mich umso mehr, dass die mal eben kurz in nichtmal zwei Jahren von Null auf einen großen Titel aus dem Boden stampfen können, während sich bei Versus seit 2006 nichts tut. Man möchte meinen, es sollte einfacher sein und schneller gehen, einen Titel der bereits seit sechs Jahren in Arbeit war endlich zu Ende zu bringen, als ein komplett neues Projekt von vergleichbarem Ausmaß zu beginnen und in nur einem Bruchteil der Zeit rauszubringen.

Ich sehe nicht so recht, warum die neue Gen so ein Problem für Versus sein sollte....Die Anzahl der Leute, die sich die neue Konsolem kaufen, ist ja relativ gering und somit hat Versus noch ne hohe Userbase. Genau wegen letzterem glaube ich auch absolut nicht, dass Versus für die neuen Konsolen erscheinen wird.
Denke ich eigentlich auch. Dass das kein Ding der Unmöglichkeit ist, dafür gibt es viele Beispiele. Siehe aktuell GTA V. Aber wie gesagt hat Square früher auch ihre großen Titel noch zum Ende einer Konsolengeneration rausgebracht. So als Swan Song würde sich Versus (und erst recht FFXV) doch ausgesprochen gut machen finde ich. Die Frage ist nur, inwieweit Square Enix heute noch genauso denkt und wie sehr Sony da noch ein Wörtchen mitzusprechen hat. Denn wie Gama schon sagte, passt denen das bestimmt nicht so gut in ihre Pläne, wenn die nächste PlayStation nun tatsächlich schon kommt.

Die Frage ist doch, inwiefern es sich für Square Enix lohnen würde. Nehmen wir mal an, dass die Entwicklung bisher schon Geld verschlungen hat ohne Ende (wovon ja ausgegangen werden darf), dann wären die Mehrkosten eventuell das Risiko wert. Nach dem Motto: "Das macht den Braten auch nicht mehr fett."
Aber denken Firmenbosse so? "Das macht den Braten auch nicht mehr fett"? Ich frage mich, ob ich als Verantwortlicher nicht dafür sorgen würde, dass das Produkt - zur Not halt mit ein paar möglichst geringfügigen Qualitätsabstrichen - endlich an den Mann gebracht wird und Gewinn abwirft. So viel Image-Verlust hat Square Enix ja inzwischen eh nicht mehr zu befürchten :P Ein Flop wäre es so oder so nicht.
Ich kann aber auch nicht gut abschätzen, wie viel in der Branche so eine praktisch fertige IP wert ist und wie viel an dem Spiel insbesondere bei einer Portierung noch getan werden müsste. Kann also sein, dass sie das absichtlich zurückhalten, um bis zuletzt dran zu feilen und es dann für die PS4 zu bringen. Aber ganz ehrlich, wenn Versus heute erscheinen würde, wäre es gemessen an verkauften Einheiten um ein Vielfaches erfolgreicher als es bei einer gerade aus der Taufe gehobenen Plattform je sein könnte.

Da das Spiel, wie Enkidu anmerkte, den Eindruck machte weit fortgeschritten zu sein, dürfte die Vorarbeit im Rahmen von Vorstellungen und Skripten sowieso abgeschlossen sein. Ergo: Die Basis und damit ein riesiger Zeitfressender Faktor, sind bereits erledigt.
Ja. Doch wer weiß, ob Square Enix nicht wieder so irrational ist, sich mit dem bereits geleisteten nicht zufrieden zu geben und zu meinen, alles nochmal neu machen oder verschlimmbessern zu müssen. Wäre ja bei Weitem nicht das erste Mal.

Einerseits um zu zeigen "Wir können's halt doch noch", andererseits um direkt klarzustellen, dass sie bei dieser Generation eben nicht "verpennt" haben.
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Dass sie sich die Kritik der letzten Jahre sehr zu Herzen genommen und deshalb Nomura mit Blankoschein ausgestattet haben, damit er sich so viel Zeit nehmen kann wie er für nötig hält. Wir wissen ja auch, dass Versus ein paar Gameplay-Elemente hat, die für einen höheren Entwicklungsaufwand sorgen. Aber ist Square Enix tatsächlich noch so lernfähig? Die Erfahrung sagt nein *g* Und selbst wenn, wäre es in diesem speziellen Fall vielleicht sogar eher zum Nachteil aller.

Diomedes
07.02.2013, 10:23
Final Fantasy 13 Versus ist mittlerweile wie "the Last Guardian" .
Last Guardian wurde 2009 vorgestellt, Versus 2006, und von beiden hört man relativ selten was. Für mich hat Versus die größere Panne, weil SE kein Problem damit hat, parallel den Lightning-Kram zu entwickeln und all das andere Zeug.


Aber denken Firmenbosse so? "Das macht den Braten auch nicht mehr fett"? Ich frage mich, ob ich als Verantwortlicher nicht dafür sorgen würde, dass das Produkt - zur Not halt mit ein paar möglichst geringfügigen Qualitätsabstrichen - endlich an den Mann gebracht wird und Gewinn abwirft. So viel Image-Verlust hat Square Enix ja inzwischen eh nicht mehr zu befürchten :P Ein Flop wäre es so oder so nicht.
So viele Negativmeldungen es zu SE auch gegeben hat in den letzten Jahren, für Wada und die wichtigen Leute (Investoren/Aktionäre) scheint die Welt immer noch in Ordnung zu sein, so dass auch kein Grund besteht, irgendetwas wesentlich zu ändern. Man darf also damit rechnen, dass auch ein FFXV oder XVI, egal auf welcher Konsole, drei bis sechs Jahre vom ersten Trailer bis zum Release brauchen wird. Man tut einfach so, als sei es normal.


Ja. Doch wer weiß, ob Square Enix nicht wieder so irrational ist, sich mit dem bereits geleisteten nicht zufrieden zu geben und zu meinen, alles nochmal neu machen oder verschlimmbessern zu müssen. Wäre ja bei Weitem nicht das erste Mal.
Die Luminous Engine ist schneller fertig geworden als Versus, und wird deswegen (nach letztem Stand) teilweise mitverwendet, und allein dieser Entschluss hat das Spiel vorsichtig geschätzt ein paar Monate zurückgeworfen. Eigentlich wäre es konsequent, wenn SE nun angesichts des naherückenden Erscheines der Next Gen das Spiel gleich komplett mit Luminous neu anfertigt.

Selbst wenn Versus auf der diesjährigen E3 noch für PS3 angekündigt würde (dank LR, Tomb Raider und FFXIV sicher nicht), glaube ich inzwischen auch nicht mehr daran, dass noch viel von dem übrig ist, was mal für das Spiel versprochen wurde. Große Weltkarte, Fahrzeuge und Luftschiffe, übergangslose Kämpfe, weitläufige Städte und Areale, hoher Widerspielwert... und das wurde vor drei Jahren in Aussicht gestellt. Von FFXIII wurde 2006 auch noch ganz anders geredet. Inzwischen könnte es ein linearer Dungeoncrawler mit Perlenketten-Krystarium, seperatem Kampfbildschirm und ParadigmSystem sein.
Die Grafik und der Werbetrailer werden garantiert bombastisch sein, aber alles andere steht heute noch mehr in den Sternen als damals. So gesehen lohnt es sich womöglich nichtmal mehr, überhaupt noch große Hoffnungen in das Spiel zu haben, denn was weiß man schon noch wirklich darüber?

Gamabunta
07.02.2013, 13:05
Das habe ich ja auch nicht gemeint. Versus wäre ein richtig dickes Ding, wenn es denn kommt. Aber nach allem was wir wissen (oder besser gesagt - nicht wissen, nach so langer Funkstille) ist es bestenfalls unsicher, dass das Spiel dieses Jahr noch erscheint. Und große Zugpferde in letzter Zeit hatte Square Enix nicht, daher auch die roten Zahlen. Manchmal hab ich das Gefühl, die finanzieren sich nur noch über ihr Social-Games-Zeug.
Was wohl nicht sehr weit von der Wahrheit liegt. Geringe Kosten, hohe Gewinne.
Final Fantasy XIV hat echt Square Enix Produktionen zum Stillstand gebracht. Wenn man sich ansieht was der jap. Teil von SE intern seit der Veröffentlichung von FFXIV entwickelt hat stellt man fest, egal ob Handeld oder Konsole, dass nur noch in der Entwicklung befindliche Spiele fertig gestellt wurden, danach kam intern von SE nichts mehr, außer vielleicht Ports von Ports von Remakes. Selbst FFXIII-2 wurde nicht von SE allein entwickelt, tri-Ace hat da mitgeholfen. Das einzige Spiel was da vielleicht aus der Reihe fällt ist Kingdom Hearts 3D. Ich vermute das hängt damit zusammen, dass das Team in Osaka und damit nicht in der Nähe von SE HQ beheimatet ist.


MMORPGs machen sich aber erst über längere Zeiträume bezahlt, da werden sie noch keine großen Gewinne mit machen.
Ja das stimmt zwar, aber über die initialen Verkäufe der Box werden die schon was einnehmen. Ich frag mich aber echt wie sich das auf der WiiU verkaufen wird, da sich das System nicht so gut verkauft.

Lightning Returns stimmt zwar, aber dann wundert es mich umso mehr, dass die mal eben kurz in nichtmal zwei Jahren von Null auf einen großen Titel aus dem Boden stampfen können, während sich bei Versus seit 2006 nichts tut. Man möchte meinen, es sollte einfacher sein und schneller gehen, einen Titel der bereits seit sechs Jahren in Arbeit war endlich zu Ende zu bringen, als ein komplett neues Projekt von vergleichbarem Ausmaß zu beginnen und in nur einem Bruchteil der Zeit rauszubringen.
Siehe oben. bzw. ich glaube auch bei Lightning Returns werden sie wohl Hilfe gehabt haben.


Aber denken Firmenbosse so? "Das macht den Braten auch nicht mehr fett"? Ich frage mich, ob ich als Verantwortlicher nicht dafür sorgen würde, dass das Produkt - zur Not halt mit ein paar möglichst geringfügigen Qualitätsabstrichen - endlich an den Mann gebracht wird und Gewinn abwirft. So viel Image-Verlust hat Square Enix ja inzwischen eh nicht mehr zu befürchten :P Ein Flop wäre es so oder so nicht.
Ich kann aber auch nicht gut abschätzen, wie viel in der Branche so eine praktisch fertige IP wert ist und wie viel an dem Spiel insbesondere bei einer Portierung noch getan werden müsste. Kann also sein, dass sie das absichtlich zurückhalten, um bis zuletzt dran zu feilen und es dann für die PS4 zu bringen. Aber ganz ehrlich, wenn Versus heute erscheinen würde, wäre es gemessen an verkauften Einheiten um ein Vielfaches erfolgreicher als es bei einer gerade aus der Taufe gehobenen Plattform je sein könnte.
Ich hatte den Eindruck seit FFXIV wollen sie keine schlechten FF Spiele mehr auf den Markt rotzen. Aber wenn man die Entwicklung von den 13er Tielen anschaut wollen die wohl in dieser Generation nur noch Gewinnmaximierung betreiben.
Die haben bestimmt eine Formel mit der sie berechnen mit welcher Plattform sie wahrscheinlich mehr Geld machen werden und diese Plattform wird wahrscheinlich PS3 heißen.

Last Guardian wurde 2009 vorgestellt, Versus 2006, und von beiden hört man relativ selten was. Für mich hat Versus die größere Panne, weil SE kein Problem damit hat, parallel den Lightning-Kram zu entwickeln und all das andere Zeug.
Für mich ist es genau anders herum. Last Guardian wurde zwar erst 2009 offiziell angekündigt, aber man kann annehmen, dass Ueda nach SotC also seit 2006 an dem Spiel arbeitet das im Endeffekt zu Last Guardian geworden ist. Versus war 2006 nur ein paar Charakter Artworks und Setting Ideen von Nomura, welche zu einem CG Trailer verarbeitet wurde. Sie haben nicht wirklich mit der Entwicklung einige Zeit danach angefangen. Aber in der Zwischenzeit und auch danach hat das Team an mehrere veröffentlichten Produkten gearbeitet .


So viele Negativmeldungen es zu SE auch gegeben hat in den letzten Jahren, für Wada und die wichtigen Leute (Investoren/Aktionäre) scheint die Welt immer noch in Ordnung zu sein, so dass auch kein Grund besteht, irgendetwas wesentlich zu ändern. Man darf also damit rechnen, dass auch ein FFXV oder XVI, egal auf welcher Konsole, drei bis sechs Jahre vom ersten Trailer bis zum Release brauchen wird. Man tut einfach so, als sei es normal.
Solange er Geld macht ist das den meisten Investoren doch egal. Er wird wahrscheinlich auch dieses Jahr Geld machen, wie auch letztens Jahr. Das einzige Jahr wo er große Verluste gemacht hat ist von 04/2010 - 03/2011. Wenn man sich die (größeren) Spiele anschaut wird auch einen klar warum: Nier, Kane&Lynch 2, Front Mission Evolved, Final Fantasy XIV, 3rd Birthday, Mindjack, Dissida 012



Die Luminous Engine ist schneller fertig geworden als Versus, und wird deswegen (nach letztem Stand) teilweise mitverwendet, und allein dieser Entschluss hat das Spiel vorsichtig geschätzt ein paar Monate zurückgeworfen.
Bestimmte Teile der Engine sind fertig, nicht alles (http://www.gamechup.com/square-enixs-next-gen-luminous-engine-still-unfinished-supports-smartphone-tablet-games/). Luminous Engine braucht noch einiges an Arbeit.

Eigentlich wäre es konsequent, wenn SE nun angesichts des naherückenden Erscheines der Next Gen das Spiel gleich komplett mit Luminous neu anfertigt.
Hast das Broussard Syndrom? :D

Selbst wenn Versus auf der diesjährigen E3 noch für PS3 angekündigt würde (dank LR, Tomb Raider und FFXIV sicher nicht), glaube ich inzwischen auch nicht mehr daran, dass noch viel von dem übrig ist, was mal für das Spiel versprochen wurde. Große Weltkarte, Fahrzeuge und Luftschiffe, übergangslose Kämpfe, weitläufige Städte und Areale, hoher Widerspielwert... und das wurde vor drei Jahren in Aussicht gestellt. Von FFXIII wurde 2006 auch noch ganz anders geredet. Inzwischen könnte es ein linearer Dungeoncrawler mit Perlenketten-Krystarium, seperatem Kampfbildschirm und ParadigmSystem sein.
In 2006 hatte SE auch noch nichts weiter als ein paar CG Szenen und ein paar Ideen auf dem White Board.

Diomedes
07.02.2013, 16:30
Die haben bestimmt eine Formel mit der sie berechnen mit welcher Plattform sie wahrscheinlich mehr Geld machen werden und diese Plattform wird wahrscheinlich PS3 heißen.
Nicht Multiplatform? Soweit als möglich, natürlich, aber Exklusivtitel lohnen sich für die meisten Entwickler doch kaum noch.


Für mich ist es genau anders herum.
Wann genau mit der "richtigen" Arbeit an Versus angefangen wurde (falls überhaupt?) ist nicht so ganz sicher, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Fest steht, dass Versus 2006 noch nicht viel mehr als ne Idee war, ähnlich wie das damals noch so gehießene Agito, und auch XIII war noch weit davon entfernt, fertig zu sein. Währenddessen wurde schon an XIV gerarbeitet, von dem ja zur Präsentation 2007 (oder 2008?) gesagt wurde, dass es bereits seit fünf Jahren mehr oder weniger in der Mache war.
Während der Arbeiten an XIII wurde gesagt, dass beide Spiele (also XIII und Versus) parallel entwickelt werden, und erst zum Release von XIII hin um 2009 sollten Mitarbeiter von Versus für XIII abgezogen werden, um es fertig zu kriegen. 2010, als der Trailer mit dem Gameplay dann gezeigt wurde, hieß es, man würde nun mit Versus in die volle Produktion (oder etwas in der Art) gehen, was zumindest so klang, als hätten sie zu dem Zeitpunkt angefangen, sich auf das Spiel zu konzentrieren. Dass Versus sich wegen XIII-2, oder XIII-3, oder der Überarbeitung von XIV verzögern würde, wäre denkbar, wurde aber meines Wissens nach nie offiziell bestätigt.
Ob sie nun das Spiel erst spät wirklich aufgenommen haben, oder über Jahre hinweg nicht voran gekommen sind, oder aufgrund irgendwelcher Planänderungen es wieder und wieder nach hinten geschoben haben, ändert letztlich doch nichts an dem erweckten Eindruck, dass das Spiel bei SE so behandelt wird wie das Aufräumen des Kellers - man nimmt es sich fest vor, aber es kommt immer wieder "irgendwas" dazwischen.
Was genau bei Team Ico nun schief läuft, scheint ja nicht ganz so klar zu sein. Demnach möchte ich davon ausgehen, dass es gravierendere Gründe gibt. Bei SE sieht es dagegen nach außen hin nach schlampiger Organisation aus, was dementsprechend auch hätte vermieden werden können. Was nun die größere Pleite ist, liegt wohl im Auge des Betrachters.


Solange er Geld macht ist das den meisten Investoren doch egal.
Eben drum. Auf "Image" oder "Reaktion der Fans" scheint er nicht so sehr viel zu geben, sonst hätte er sich wenigstens über die letzten drei Jahre mal gefragt, ob sich nicht etwas grundlegend ändern müsse. Von Kitase kam ja mal ein kritisches Wort, aber ich hab es nicht mehr genau im Gedächtnis.
Darum traue ich ihm eine Denkweise wie "das macht den Braten auch nicht mehr fett" durchaus zu.


Bestimmte Teile der Engine sind fertig, nicht alles. Luminous Engine braucht noch einiges an Arbeit.
Achso. Als die Tech Demo zu Agni's Philosophy präsentiert wurde, dachte ich, sie wäre damit schon fertig.


Hast das Broussard Syndrom?
Die Referenz ist mal so nerdig, dass sie nichtmal Wikipedia kennt. Was ich zu "Broussard" gefunden habe, war eine einmotorige Propellermaschine aus den 50ern und eine Kleinstadt in Louisiana. Darauf kann ich mir keinen Reim machen, also erklär bitte genauer, was du meinst. :p


In 2006 hatte SE auch noch nichts weiter als ein paar CG Szenen und ein paar Ideen auf dem White Board.
Man sollte nach dem Bildmaterial von 2010 meinen, dass sie mit Versus schon weiter sind/waren. Zumal Nomura auch in Interviews immer wieder daran festgehalten hat, dass an der Umsetzung genau dieser Ideen gearbeitet wird. Aber da sich seither niemand mehr konkret zu diesem Spiel äußern wollte, kann es genauso gut sein, dass Versus zum gegenwärtigen Zeitpunkt nichts mehr mit dem Material und den Plänen von 2010 zu tun hat, so wie XIII zum Erscheinungsdatum mit den Plänen von 2006. Allerdings hatten zu XIII Toriyama und Kitase wenigstens hinterher in einem Interview eingeräumt, dass vieles bei der Entwicklung nicht so ablief wie man sich das erhofft hatte.
Nomura könnte gleich ein ganzes Tagebuch zur Entwicklung von Versus veröffentlichen. Je nachdem, wie lange es noch dauert, könnte es auch als Autobiographie durchgehen. Würde mich nicht sehr überraschen, wenn er nach Tanaka und Matsuno der nächste ist, der SE verlässt oder verlassen muss. Die beiden haben sich zwar offiziell aus Gesundheitsgründen zurückgezogen, aber so lange an einem Projekt zu arbeiten, das so stiefmütterlich behandelt wird, geht sicher auch irgendwann an die Nerven. Von Kingdom Hearts 3 mal ganz zu schweigen.

Liferipper
07.02.2013, 16:37
Die Referenz ist mal so nerdig, dass sie nichtmal Wikipedia kennt. Das einzige, was ich zu "Broussard" gefunden habe, war eine einmotorige Propellermaschiene aus den 50ern und eine Kleinstadt in Louisiana. Darauf kann ich mir keinen Reim machen, also erklär bitte genauer, was du meinst.

http://en.wikipedia.org/wiki/George_Broussard

Gamabunta
07.02.2013, 18:56
Nicht Multiplatform? Soweit als möglich, natürlich, aber Exklusivtitel lohnen sich für die meisten Entwickler doch kaum noch.
Natürlich würden sie mehr verdienen mit Multiplatform. Ich bin davon ausgegangen, dass sie irgendeinen Vertrag mit Sony haben bei dem es sich nicht lohnen würde da nochmal Multi zu gehen, aber ganz ausschließen würde ich das nicht. Im Endeffekt haben wir seit 2 Jahr nichts mehr gehört.


Wann genau mit der "richtigen" Arbeit an Versus angefangen wurde (falls überhaupt?) ist nicht so ganz sicher, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Fest steht, dass Versus 2006 noch nicht viel mehr als ne Idee war, ähnlich wie das damals noch so gehießene Agito, und auch XIII war noch weit davon entfernt, fertig zu sein. Währenddessen wurde schon an XIV gerarbeitet, von dem ja zur Präsentation 2007 (oder 2008?) gesagt wurde, dass es bereits seit fünf Jahren mehr oder weniger in der Mache war.
Während der Arbeiten an XIII wurde gesagt, dass beide Spiele (also XIII und Versus) parallel entwickelt werden, und erst zum Release von XIII hin um 2009 sollten Mitarbeiter von Versus für XIII abgezogen werden, um es fertig zu kriegen. 2010, als der Trailer mit dem Gameplay dann gezeigt wurde, hieß es, man würde nun mit Versus in die volle Produktion (oder etwas in der Art) gehen, was zumindest so klang, als hätten sie zu dem Zeitpunkt angefangen, sich auf das Spiel zu konzentrieren. Dass Versus sich wegen XIII-2, oder XIII-3, oder der Überarbeitung von XIV verzögern würde, wäre denkbar, wurde aber meines Wissens nach nie offiziell bestätigt.
Ja klar, offiziell wurde nichts gesagt, aber wie ich bereits in meinem vorherigen Post geschrieben habe kann man sich die Releaseliste von SE seit der Veröffentlichung von FF14 ansehen und stellt dann fest, dass seitdem bis auf wenige Ausnahmen nur noch Kleinigkeiten vom SE Tokio HQ veröffentlich wurden.

Ob sie nun das Spiel erst spät wirklich aufgenommen haben, oder über Jahre hinweg nicht voran gekommen sind, oder aufgrund irgendwelcher Planänderungen es wieder und wieder nach hinten geschoben haben, ändert letztlich doch nichts an dem erweckten Eindruck, dass das Spiel bei SE so behandelt wird wie das Aufräumen des Kellers - man nimmt es sich fest vor, aber es kommt immer wieder "irgendwas" dazwischen.
Was genau bei Team Ico nun schief läuft, scheint ja nicht ganz so klar zu sein. Demnach möchte ich davon ausgehen, dass es gravierendere Gründe gibt. Bei SE sieht es dagegen nach außen hin nach schlampiger Organisation aus, was dementsprechend auch hätte vermieden werden können. Was nun die größere Pleite ist, liegt wohl im Auge des Betrachters.
Bei Team Ico scheint es, dass sie sich in eine technische Sackgasse manövriert haben. (zumindest hab ich das aus den Interviews mit Shuhei Yoshida rausgelesen)
Klar, wer das Projekt umbedingt und so schnell wie möglich haben wollte wird Versus wohl schlechter da stehen. Aber wer die Teams dahinter mag und auch nicht abgeneigt ist andere Spiele des Teams zu spielen, für den wird Team Ico schlchter da stehen.


Die Referenz ist mal so nerdig, dass sie nichtmal Wikipedia kennt. Was ich zu "Broussard" gefunden habe, war eine einmotorige Propellermaschine aus den 50ern und eine Kleinstadt in Louisiana. Darauf kann ich mir keinen Reim machen, also erklär bitte genauer, was du meinst. :p
Eine Ergänzung zu Liferippers Post, da der wiki Eintrag meine Anspielung nicht wirklich erklärt. George Broussard ist einer der Erfinder von Duke Nukem und war vor der Pleite Chefentwickler von Duke Nukem Forever. Er war bekannt dafür, dass er jede technische Neuerung in seinem Spiel haben musste und deswegen die Engine oft gewechselt hat. Das war auch der Grund wieso das Spiel so lange nicht veröffentlicht wurde. Weil bei Engine Wechsel teils alles von neu gemacht werden musste. Soweit ich mich richtig erinnere ginge es so: Quake 2 -> Unreal -> Unreal 2 -> Unreal 3

Book of Twilight
17.03.2013, 04:47
http://gematsu.com/2013/03/ff-versus-xiii-outfit-designer-lists-game-as-final-fantasy-15

Halte ich für nen "zu seltsamen" Zufall, als dass es nur ein Versehen war. Vermutlich wurden se von SE nur aufgefordert es umzuändern, bis die offizielle Ankündigung kommt.

Hyuga
17.03.2013, 09:46
Ich rechne damit dass VersusXIII zu FF XV umbenannt wird und auf der PS4 released wird. Die Nova Crystallis Reihe macht keinen Sinn mehr (hat es vorher auch nicht gemacht) und wieso das Material einfach wegwerfen? Ein PS3 Release würde zu diesem Zeitpunkt wohl weniger Sinn, wenn man bedenkt wie lange die noch brauchen werden.

Gogeta-X
17.03.2013, 10:52
Ein ps4 release macht erst recht keinen sinn da weniger Konsolen dann im Umlauf sind als bisher ps3... ich glaube dass das Projekt eingestampft wurde.
So was wie crystal bearers auf Wii will man wohl auch nicht mehr machen: zur info, CB wurde wie versus mit einem Video angekündigt ohne das man wusste in welche Richtung es gehen wird, geschweigedenn jemals einen code vorher programmiert zu haben.

Hyuga
17.03.2013, 15:51
Ein ps4 release macht erst recht keinen sinn da weniger Konsolen dann im Umlauf sind als bisher ps3... ich glaube dass das Projekt eingestampft wurde.

Bis die mit Versus fertig sind, sind genug Konsolen im Umlauf.

Book of Twilight
17.03.2013, 16:26
Ich rechne auch eher damit, dass wenn die PS4 erscheint, der Release von Versus XIII, bzw. dann XV nicht vor Herbst/Winter 2014 der Fall sein wird und bis dahin sind weltweit sicher genug Konsolen abgesetzt um das Spiel "erfolgreich" zu launchen.

MA-Simon
17.03.2013, 18:54
Ich rechne auch eher damit, dass wenn die PS4 erscheint, der Release von Versus XIII, bzw. dann XV nicht vor Herbst/Winter 2014 der Fall sein wird und bis dahin sind weltweit sicher genug Konsolen abgesetzt um das Spiel "erfolgreich" zu launchen.
Ganz abgesehen davon würde ich mir ohne nen FF Game auch keine PS4 zulegen! :3

Fallout
17.03.2013, 19:12
Allso wenn ihr glaubt das dieses spiel nach der langen entwicklungszeit noch immer nur für die PS3/4 erscheint, dann täuscht ihr euch aber ganz ehrlich.

Enkidu
17.03.2013, 19:59
Fand den Klamotten-Eintrag auch recht interessant ^^ Könnte inzwischen ja durchaus sein, dass Versus in XV umbenannt wird. Inhaltlich gäbe es kaum was zu ändern, vielleicht streichen sie die FNC-Mythologie-Aspekte raus, die es ein wenig mit XIII verbunden hätte, aber selbst das ist kein Muss. Wenn es wirklich XV wird, würde es mich insofern sehr freuen, dass dadurch die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass es doch noch in der aktuellen Generation auf PS3 rauskommt (denn ich möchte wieder die traditionellen drei Main-Series FFs pro Gen). Natürlich könnte es danach auch noch für PS4, Wii U etc. erscheinen, aber dann eher als leicht aufpolierter Port. Halte ich für wahrscheinlicher, wenn man den gewaltigen Aufwand im Hinterkopf behält, den es bedeuten würde, die Entwicklung nochmal praktisch von vorne auf neuer Hardware zu beginnen. Da ließe sich nicht viel von den Assets recyclen, in die dem letzten Trailer von Versus nach zu urteilen schon jede Menge Arbeit und Geld geflossen ist.

Wobei immer noch viele vergessen, dass noch ein weiteres großes Final Fantasy längst in Entwicklung sein muss. Ob das dann zu XVI wird? Dürfte auf jeden Fall ne interessante E3 werden - endlich mal wieder :D

Book of Twilight
18.03.2013, 00:22
Allso wenn ihr glaubt das dieses spiel nach der langen entwicklungszeit noch immer nur für die PS3/4 erscheint, dann täuscht ihr euch aber ganz ehrlich.

Mein Post war eher auf die Tatsache bezogen, dass unabhngig auf welcher Konsole es alles erscheint, bis zum tatsächlichen Release genug Zeit verstreichen wird um ne solide Basis an Kunden zu haben, die die Konsole an sich besitzen ;)

FFXIII hat gezeigt dass es sich auf X Box auch verkaufen kann. Da durch die deutliche Ähnlichkeit der Programmierung der PS4 und Durango/720 jetzt kaum Aufwand entgegensteht, das Spiel parallel für beide zu entwickeln mit proportional wenig Geldaufwand zu den möglichen Verkäufen, wäre SE dumm wenn sies nicht auch auf X Box releasen würden.

Tonkra
18.03.2013, 17:02
--- edit --- falscher thread ^^

Mizukix
20.03.2013, 14:26
Hier (http://www.playnation.de/spiele-news/playstation-4/wird-versus-final-fantasy-xv-id44827.html) findet ihr nun den Grund warum ich meines Lebens wohl nie wieder froh werden kann...
Wie konnten sie nur...

Book of Twilight
20.03.2013, 19:53
Hier (http://www.playnation.de/spiele-news/playstation-4/wird-versus-final-fantasy-xv-id44827.html) findet ihr nun den Grund warum ich meines Lebens wohl nie wieder froh werden kann...
Wie konnten sie nur...

Die 4-5 Posts vor deinem zu lesen hätte dir gezeigt dass gerade das genau das Thema der letzten Posts war ;)

Tonkra
21.03.2013, 21:36
Ganz abgesehen davon würde ich mir ohne nen FF Game auch keine PS4 zulegen! :3

Trotzdem, für mich ist das einfach eine Farce. Ich kann einfach nicht glauben, was einige Entwickler in letzter Zeit so abziehen.

Die Eskapade von "Rayman Legends" für die Wii U, welches im Grunde schon fertig ist und von Ubisoft einfach künstlich auf Eis (ähnlich wie FF13 Versus) gelegt wurde, um es dann ein halbes jahr später zusammen mit PS3 und 720 port zu releasen.

Was "geht hier eigtl. langsam ab", denke ich mir. Es ist schön und gut, wenn Firmen an Ihren Profit denken, aber wenn es so offensichtlich und so "into your face" ist, find ich das nicht mehr schön. Final Fantasy XIII Versus hat die Spieler auf die PS3 gelockt und schmackhaft gemacht. Viele gingen davon aus, es würde in den letzten 5 jahren irgendwann für die PS3 released werden.

Was anstatt dessen? Es wird künstlich auf eis gelegt, um kostengüstige und belanglose Sequels zu Final Fantasy 13 zu releasen. Klar diese lassen sich in viel kürzerer Zeit entwickeln. 3D Charaktermodelle stehen, die Engine steht... Die monster werden teilweise einfach nur in die sequels kopiert und das Kampfsystem nur leicht verändert. Auch wenn sich die sequels nicht bombastisch gut verkaufen, rechnen sich diese. Geld, Geld, Geld.
Das ist ähnlich wie der ganze HD Remake Trend.


Damit wäre Final Fantasy 13 das wirklich einzige singleplayer FF dieser Generation, ist das nicht iwo traurig? Man hat FF13 Versus künstlich auf Eis gelegt, um Sequels von FF13 zu verkaufen. Man spart sich FF13 Versus jetzt für die PS4 auf, verkauft dieses als ein komplett neues "FFXV" und fertig ist das "neue" FF für die PS4, welches die PS3 als technische Grundlage hatte und wird dann nur für die PS4 etwas aufgebohrt... wenn man es nicht komplett verworfen und neu entwickelt haben sollte.
Klar es rechnet sich für SE halt besser 1 kostenintensiven Haupttitel und dann 2-3 günstige sequels auf den Markt für eine Konsolengeneration zu releasen, anstatt 2 Final Fantasys. dann verwursten wir FF13 Versus mal als "neues" FF für die PS4... ich glaube es hackt langsam, was sich publisher als neuartige methoden einfallen lassen. "HD Remakes", der absolut hippe trend.. hundertfache Sequels als multiplattformtitel, welche immer wieder die gleiche ausgelutschte engine und charaktermodelle des vorgängers nutzen. (Assassins Creed, FF etc.).. welche bis zum erbrechen hoch und runter gespielt werden.

Klar, heutige Spiele sind teurer in der Herstellung, aber bitte nicht so.. ganz ehrlich. Es schlägt langsam dem Fass den boden aus.
Rayman Legens (wii U), die tausendfache Assassins Creed auflage sind nur die aktuellsten beispiele.


Ich zumindest fühle mich verarscht, zumal ich nicht vor hatte bzw. immernoch nicht habe mir dieses mal eine Playstation, sprich die PS4 zu kaufen.
Square geht mir seit der Fusion mit Enix einfach auf die nerven... Dieser "Kurs" von Sequels, Spin-Offs als Kostenoptimierung verärgert mich einfach nurnoch.
SE ist in meinen Augen langsam das EA/Ubisoft des Ostens.

Book of Twilight
21.03.2013, 22:52
Trotzdem, für mich ist das einfach eine Farce. Ich kann einfach nicht glauben, was einige Entwickler in letzter Zeit so abziehen.

Die Eskapade von "Rayman Legends" für die Wii U, welches im Grunde schon fertig ist und von Ubisoft einfach künstlich auf Eis (ähnlich wie FF13 Versus) gelegt wurde, um es dann ein halbes jahr später zusammen mit PS3 und 720 port zu releasen.

Was "geht hier eigtl. langsam ab", denke ich mir. Es ist schön und gut, wenn Firmen an Ihren Profit denken, aber wenn es so offensichtlich und so "into your face" ist, find ich das nicht mehr schön. Final Fantasy XIII Versus hat die Spieler auf die PS3 gelockt und schmackhaft gemacht. Viele gingen davon aus, es würde in den letzten 5 jahren irgendwann für die PS3 released werden.

Was anstatt dessen? Es wird künstlich auf eis gelegt, um kostengüstige und belanglose Sequels zu Final Fantasy 13 zu releasen. Klar diese lassen sich in viel kürzerer Zeit entwickeln. 3D Charaktermodelle stehen, die Engine steht... Die monster werden teilweise einfach nur in die sequels kopiert und das Kampfsystem nur leicht verändert. Auch wenn sich die sequels nicht bombastisch gut verkaufen, rechnen sich diese. Geld, Geld, Geld.
Das ist ähnlich wie der ganze HD Remake Trend.


Damit wäre Final Fantasy 13 das wirklich einzige singleplayer FF dieser Generation, ist das nicht iwo traurig? Man hat FF13 Versus künstlich auf Eis gelegt, um Sequels von FF13 zu verkaufen. Man spart sich FF13 Versus jetzt für die PS4 auf, verkauft dieses als ein komplett neues "FFXV" und fertig ist das "neue" FF für die PS4, welches die PS3 als technische Grundlage hatte und wird dann nur für die PS4 etwas aufgebohrt... wenn man es nicht komplett verworfen und neu entwickelt haben sollte.
Klar es rechnet sich für SE halt besser 1 kostenintensiven Haupttitel und dann 2-3 günstige sequels auf den Markt für eine Konsolengeneration zu releasen, anstatt 2 Final Fantasys. dann verwursten wir FF13 Versus mal als "neues" FF für die PS4... ich glaube es hackt langsam, was sich publisher als neuartige methoden einfallen lassen. "HD Remakes", der absolut hippe trend.. hundertfache Sequels als multiplattformtitel, welche immer wieder die gleiche ausgelutschte engine und charaktermodelle des vorgängers nutzen. (Assassins Creed, FF etc.).. welche bis zum erbrechen hoch und runter gespielt werden.

Klar, heutige Spiele sind teurer in der Herstellung, aber bitte nicht so.. ganz ehrlich. Es schlägt langsam dem Fass den boden aus.
Rayman Legens (wii U), die tausendfache Assassins Creed auflage sind nur die aktuellsten beispiele.


Ich zumindest fühle mich verarscht, zumal ich nicht vor hatte bzw. immernoch nicht habe mir dieses mal eine Playstation, sprich die PS4 zu kaufen.
Square geht mir seit der Fusion mit Enix einfach auf die nerven... Dieser "Kurs" von Sequels, Spin-Offs als Kostenoptimierung verärgert mich einfach nurnoch.
SE ist in meinen Augen langsam das EA/Ubisoft des Ostens.

Das passiert selten bei deinen Posts, aber ich stimme dir in der Hinsicht voll und ganz zu :)

Für mich ist nur relativ irrelevant gewesen dass Versus XIII für die PS3 rauskommen sollte, da ich mir zwar immer die Sony Konsole aufgrund der Exklusivtitel geholt habe, statt der Konkurrenz Konsolen, aber ich habe genau ein FF Spiel auf PS3 und dafür dutzend andere die ich gerne gespielt habe und noch werde (Last of Us, Beyond Two Souls etc.)

Anders wie viele zieh ich meine Konsequenzen aus dem Verhalten der Publisher und Entwickler. FFXIII-2, Lightning Returns? Können mir beide gestohlen bleiben, weder sprechen sie mich sonderlich an, noch sind es wirklich vollwertige RPGs. Dead Space 3? Danke, aber der Grund warum DS1+2 für mich so genial waren, sind in DS3 alle ausgemerzt worden, also kauf ichs mir nich. Assassins Creed Brotherhood, Revelations? Sind auch nicht in meinem Besitz und weil sie die Story künstlich gezogen und zum Bestandteil der Hauptstory gemacht haben sind AC3 und das baldige IV für mich automatisch uninteressant, wobei die AC "Spin Offs" im Vergleich zu FF Spin Offs wenigstens vollwertige Titel sind. Letztendlich ist es jedem selber überlassen, aber ich spiel nun mal nur das, was mich wirklich interessiert und kauf nichts nur wegen dem Namen. Gutes Beispiel für mich ist z.B. noch Kingdom Hearts. Man kann keine Konsolen Action RPG Reihe starten die wirklich Spass gemacht hat und dann auf einmal 8 Jahre lang nichts anderes machen als Handheld Spin Offs zu entwickeln, die zu allem Überfluss auch noch Bestandteil der Hauptstory sind, sowas find ich die viel größere Frechheit.

Diomedes
22.03.2013, 08:46
Wobei immer noch viele vergessen, dass noch ein weiteres großes Final Fantasy längst in Entwicklung sein muss. Ob das dann zu XVI wird? Dürfte auf jeden Fall ne interessante E3 werden - endlich mal wieder
Unverbesserlich optimistisch wie immer, eh? :p

Ok, bei dieser E3 rechne ich wirklich damit, dass SE was neues zeigt. Sie haben immerhin ein mediales Riesenevent genutzt um anzukündigen, dass sie irgendwas zeigen werden. Aber der Traum von diesem großen FF, das seit Jahren hinter verschlossenen Türen in der Mache ist, hat sich meiner Ansicht nach inzwischen ausgeträumt. Ich glaube auch nicht mehr, dass noch ein FF außer XIII-3 in dieser Generation erscheint. Abgesehen von den großen TIteln, die jetzt noch in der Mache sind (Last of us, GTA V, Beyond,...) und denen, die sowohl für PS3 als auch für PS4 erscheinen (Destiny, Watch Dogs,...) wird auf dieser E3 nicht mehr viel über die aktuelle Generation gesprochen und SE wäre ein bisschen arg spät dran damit, noch ein neues FF für die (aus-)laufenden Konsolen vorzustellen, vor allem wo sie so viele Gelegenheiten dafür haben sausen lassen. Andererseits:

"But.. that would be stupid!"
-"It's Square Enix."

(Ist jetz nicht der größte Gag, aber war jetzt nur so ne Idee. Wer mag, kann sich diesen Wortwechsel in einem Comic-Format vorstellen. Man könnte die Punchline "It's Square Enix" vielleicht auch unter aberwitzige Bilder setzen, die ziemlich schlecht durchdachte Vorhaben zeigen, so als Gag für zwischendurch... ist mir halt gerade so durch den Kopf gegangen. Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen.)

Enkidu
28.03.2013, 11:10
Unverbesserlich optimistisch wie immer, eh?

Ok, bei dieser E3 rechne ich wirklich damit, dass SE was neues zeigt. Sie haben immerhin ein mediales Riesenevent genutzt um anzukündigen, dass sie irgendwas zeigen werden. Aber der Traum von diesem großen FF, das seit Jahren hinter verschlossenen Türen in der Mache ist, hat sich meiner Ansicht nach inzwischen ausgeträumt. Ich glaube auch nicht mehr, dass noch ein FF außer XIII-3 in dieser Generation erscheint. Abgesehen von den großen TIteln, die jetzt noch in der Mache sind (Last of us, GTA V, Beyond,...) und denen, die sowohl für PS3 als auch für PS4 erscheinen (Destiny, Watch Dogs,...) wird auf dieser E3 nicht mehr viel über die aktuelle Generation gesprochen und SE wäre ein bisschen arg spät dran damit, noch ein neues FF für die (aus-)laufenden Konsolen vorzustellen, vor allem wo sie so viele Gelegenheiten dafür haben sausen lassen.
Naja, so richtig dran glauben tu ich auch nicht mehr, aber ich hoffe noch darauf. Dass ein weiteres großes Final Fantasy längst in der Mache ist, halte ich aber für selbstverständlich. Es sind immer Titel in der Mache, auch große Projekte, von denen wir nichts wissen. Und gerade die großen Projekte müssen schon frühzeitig angegangen werden. Nur nach dem ganzen Trouble der letzten Jahre wird das Spiel von dem ich sonst immer gesprochen habe wohl längst nicht mehr für PS3 erscheinen, sondern für die nächste Generation. Aber ich kann mir durchaus gut vorstellen, dass es mal so geplant gewesen ist.

Aktuell muss ich dazu sagen: Wenn erst jetzt so große Titel wie Metal Gear Solid 5 noch für die aktuellen Konsolen richtig angekündigt werden, dann bleibt (wenigstens dieses Jahr) auch ein Hoffnungsschimmer für Final Fantasy XV - unabhängig davon, ob das jetzt das umbenannte Versus oder sonstwas ist. Dass es gleichzeitig oder wenig später auch in etwas schickerer Form auf die PS4 & Co portiert wird bleibt ja nach wie vor noch eine Möglichkeit.

Diomedes
28.03.2013, 13:07
Naja, so richtig dran glauben tu ich auch nicht mehr, aber ich hoffe noch darauf. Dass ein weiteres großes Final Fantasy längst in der Mache ist, halte ich aber für selbstverständlich. Es sind immer Titel in der Mache, auch große Projekte, von denen wir nichts wissen. Und gerade die großen Projekte müssen schon frühzeitig angegangen werden. Nur nach dem ganzen Trouble der letzten Jahre wird das Spiel von dem ich sonst immer gesprochen habe wohl längst nicht mehr für PS3 erscheinen, sondern für die nächste Generation. Aber ich kann mir durchaus gut vorstellen, dass es mal so geplant gewesen ist.

Aktuell muss ich dazu sagen: Wenn erst jetzt so große Titel wie Metal Gear Solid 5 noch für die aktuellen Konsolen richtig angekündigt werden, dann bleibt (wenigstens dieses Jahr) auch ein Hoffnungsschimmer für Final Fantasy XV - unabhängig davon, ob das jetzt das umbenannte Versus oder sonstwas ist. Dass es gleichzeitig oder wenig später auch in etwas schickerer Form auf die PS4 & Co portiert wird bleibt ja nach wie vor noch eine Möglichkeit.
Anders als ein mögliches FFXV kommt MGS5 ja nicht ganz unerwartet. Der Trailer zu Ground Zeroes, der letztes Jahr gezeigt wurde, deutete schon darauf hin, dass es nochmal ein MGS für die aktuelle Generation geben wird. Ähnlich ist es bei Dark Souls 2, das mit Sicherheit auch auf der E3 ausführlich vorgestellt wird. Wobei es mich nicht wundern würde, wenn das auch für die Next Gen rauskommt.
Bei SE in Japan hat in letzter Zeit allerdings so wenig gestimmt, dass ich es ihnen auch nicht mehr zutraue, ein großes Projekt ordentlich und planmäßig umzusetzen. Ich kann es mir schlicht nicht vorstellen, dass im Hintergrund noch an einem richtig guten Spiel gearbeitet wird, wo das XIV-Desaster immer noch nicht ganz bereinigt ist, und das Versus-Desaster schon gar nicht mehr zu retten. Große Projekte sind umfangreich, brauchen lange und müssen entsprechend geplant werden, aber genau darin hat SE in dieser Generation eine Inkompetenz sondergleichen bewiesen. Bei Rockstar oder Bethesda gibt es solche Top-Games, die ganz plötzlich aus dem Nichts auftauchen, aber bei SE rechne ich eher damit, dass dort, wo man nichts sieht, auch nichts ist.

In diesem Jahr konzentrieren sie sich auf Lighnting Returns und XIV, und dann gibt es wohl noch einen Trailer zu Versus, das als XV für die Next Gen irgendwann 2014 rauskommt. Bliebe noch die Möglichkeit, dass es für PS3 und PS4 zugleich rauskommt, aber auch das kann ich mir nicht vorstellen. Das Gerücht, dass Versus 2011 für die Next Gen komplett umgekrempelt wurde, ist zwar nur ein Gerücht, andererseits fehlt bis heute eine Erklärung dazu, warum man von dem Spiel seit 2010 nichts mehr gesehen hat. Hinzu kommt, dass SE der Optik wegen in dieser Generation schon einiges in Kauf genommen hat, und dieser Wahn verfolgt wurde, dass ein FF so gut wie nur irgend möglich auszusehen hat. Ausgeschlossen ist es damit nicht, dass XV für zwei Generationen erscheint, aber wie gesagt, richtig ins Bild würde es nicht passen, und ich rechne eher damit, dass es nur für die Next Gen kommt.
Es ist ja auch nicht so wie bei FFIX oder XII, die am Ende ihrer Generationen rausgekommen sind. FFIX ist zeitig angekündigt und fertig geworden, wenn auch am Ende des Konsolenzyklus (was zu verschmerzen war wegen der Abwärtskompatibilität der PS2), FFXII erschien nur deswegen erst 2006, weil es zwei Mal verschoben wurde und zwischendurch der Director ausgestiegen ist. Bei Versus dagegen weigert man sich beharrlich seit Jahren, irgendetwas konkretes zum Spiel zu sagen (außer, dass daran gearbeitet wird) und XV wurde nichtmal angesprochen.

Ich habe jedenfalls dabei ein ungutes Gefühl, und erwarte schon so halb, von SE am Ende der E3 mal wieder mächtig enttäuscht zu sein.

Enkidu
28.03.2013, 14:10
Anders als ein mögliches FFXV kommt MGS5 ja nicht ganz unerwartet. Der Trailer zu Ground Zeroes, der letztes Jahr gezeigt wurde, deutete schon darauf hin, dass es nochmal ein MGS für die aktuelle Generation geben wird.
Also wenn Versus wirklich inzwischen XV ist, dann käme das ganz und gar nicht unerwartet, denn darauf warten alle schon seit sieben Jahren oder so ^^ Von Versus hat man bis jetzt auch schon um einiges mehr gesehen als vom ziemlich viralen MGS5-Marketing. Und was noch unangekündigte Spiele angeht, so haben alle Entwickler dieser Größenordnung unbekannte Eisen im Feuer. Teilweise gab es da auch schon Hinweise drauf.

Bei SE in Japan hat in letzter Zeit allerdings so wenig gestimmt, dass ich es ihnen auch nicht mehr zutraue, ein großes Projekt ordentlich und planmäßig umzusetzen. Ich kann es mir schlicht nicht vorstellen, dass im Hintergrund noch an einem richtig guten Spiel gearbeitet wird, wo das XIV-Desaster immer noch nicht ganz bereinigt ist, und das Versus-Desaster schon gar nicht mehr zu retten. Große Projekte sind umfangreich, brauchen lange und müssen entsprechend geplant werden, aber genau darin hat SE in dieser Generation eine Inkompetenz sondergleichen bewiesen. Bei Rockstar oder Bethesda gibt es solche Top-Games, die ganz plötzlich aus dem Nichts auftauchen, aber bei SE rechne ich eher damit, dass dort, wo man nichts sieht, auch nichts ist.
Es wurde offiziell bestätigt, dass Itou an einem "großen, noch unangekündigten Projekt" arbeitet. Und alleine bei der Person darf man schon irgendwie davon ausgehen, dass es was mit Final Fantasy zu tun hat :D Ansonsten gibt es aber auch noch dieses Action-RPG, von dem wir nur mal ein Artwork gesehen haben. Oder man denke nur an die zig Einträge von seltsamen Titeln beim japanischen Patent- und Markenamt.

Dass ein komplett neues Final Fantasy längst in Entwicklung ist, halte ich für sicher. Auch die bisherigen Teile waren meist schon mehrere Jahre in der Mache, bevor die offizielle Ankündigung kam. Noch bevor ein Final Fantasy erscheint, wird schon wieder über das nächste nachgedacht. Versus gehörte, wenn es das jetzt überhaupt tut, vor ein paar Jahren noch nicht zur Hauptserie, aber XIV war schon erschienen, und als MMORPG auch noch von völlig anderer Machart. Dazu kommt, dass seit EWIGKEITEN nicht bekannt ist, woran die vierte Division arbeitet, und das ist eines der größten Teams in dem Laden! Mit XIV oder Fabula Nova Lightning haben die nichts zu tun, und da werden wohl kaum über hundert Leute seit fünf Jahren und länger Ferien machen ;)
Wie weit so ein ganz neues Spiel jedoch in der Entwicklung vorangeschritten ist, ist wieder ne ganz andere Frage. Speziell wenn man bedenkt, dass das Projekt von der aktuellen auf die nächste Generation verlagert worden (und Versus inzwischen XV) sein könnte, wäre es verständlich, wenn wir noch eine ganze Weile länger nichts davon hören werden.

Gamabunta
28.03.2013, 16:39
Also wenn Versus wirklich inzwischen XV ist, dann käme das ganz und gar nicht unerwartet, denn darauf warten alle schon seit sieben Jahren oder so ^^ Von Versus hat man bis jetzt auch schon um einiges mehr gesehen als vom ziemlich viralen MGS5-Marketing. Und was noch unangekündigte Spiele angeht, so haben alle Entwickler dieser Größenordnung unbekannte Eisen im Feuer. Teilweise gab es da auch schon Hinweise drauf.
Ich würde sagen die sie zur Zeit gleichauf, aber wir haben schon viel mehr zur arbeitsweise der Engine von MGS5 gesehen.

Es wurde offiziell bestätigt, dass Itou an einem "großen, noch unangekündigten Projekt" arbeitet. Und alleine bei der Person darf man schon irgendwie davon ausgehen, dass es was mit Final Fantasy zu tun hat :D Ansonsten gibt es aber auch noch dieses Action-RPG, von dem wir nur mal ein Artwork gesehen haben. Oder man denke nur an die zig Einträge von seltsamen Titeln beim japanischen Patent- und Markenamt.

Dass ein komplett neues Final Fantasy längst in Entwicklung ist, halte ich für sicher. Auch die bisherigen Teile waren meist schon mehrere Jahre in der Mache, bevor die offizielle Ankündigung kam. Noch bevor ein Final Fantasy erscheint, wird schon wieder über das nächste nachgedacht. Versus gehörte, wenn es das jetzt überhaupt tut, vor ein paar Jahren noch nicht zur Hauptserie, aber XIV war schon erschienen, und als MMORPG auch noch von völlig anderer Machart. Dazu kommt, dass seit EWIGKEITEN nicht bekannt ist, woran die vierte Division arbeitet, und das ist eines der größten Teams in dem Laden! Mit XIV oder Fabula Nova Lightning haben die nichts zu tun, und da werden wohl kaum über hundert Leute seit fünf Jahren und länger Ferien machen ;)
Wie weit so ein ganz neues Spiel jedoch in der Entwicklung vorangeschritten ist, ist wieder ne ganz andere Frage. Speziell wenn man bedenkt, dass das Projekt von der aktuellen auf die nächste Generation verlagert worden (und Versus inzwischen XV) sein könnte, wäre es verständlich, wenn wir noch eine ganze Weile länger nichts davon hören werden.
Itou arbeitet sicherlich schon am nächsten FF, vielleicht mit einem Pre-Production Team von einem Dutzend Leuten. Aber so ziemlich jedes Team/Teammitglieder die nichts besseres zu tun haben, sprich nicht an FFXI, DQX, Luminous Engine und mit externen Teams arbeiten, mussten oder müssen immer noch an FFXIV arbeiten. Wada selbst hat bestätigt, dass FFXIV direkt verantwortlich ist, dass Spiele von den japanischen Teams signifikant nach hinten verschoben wurden. Ich denke auch das Action RPG, was du erwähnt hast, ist auf Eis.
Deshalb glaube ich auch nicht, dass SE schon signifikant an FFXVI gearbeitet haben.

Diomedes
28.03.2013, 17:54
Also wenn Versus wirklich inzwischen XV ist, dann käme das ganz und gar nicht unerwartet, denn darauf warten alle schon seit sieben Jahren oder so ^^
Das ist wieder was anderes. Bei Vaporware ist ein Erscheinungstermin immer überraschend. :p


Es wurde offiziell bestätigt, dass Itou an einem "großen, noch unangekündigten Projekt" arbeitet. Ansonsten gibt es aber auch noch dieses Action-RPG, von dem wir nur mal ein Artwork gesehen haben. Oder man denke nur an die zig Einträge von seltsamen Titeln beim japanischen Patent- und Markenamt.
Auf der anderen Seite steht dann allerdings auch sowas (http://www.siliconera.com/2011/05/12/canceled-games-cost-square-enix-55-million/) und sowas (http://www.edge-online.com/features/catacombs-the-inside-story-of-square-enixs-cancelled-shooter/) und sowas (http://www.unseen64.net/2009/09/08/fortress-final-fantasy-xbox-360-ps3-cancelled/). Und vielleicht erinnerst du dich noch an FFHaeresisXIII oder FF Type 1/2/3.

Ich glaube zwar nicht, dass ein mögliches FF von Itou gecancelt worden wäre oder wurde, und man mag dem auch gegenhalten, dass jeder Entwickler/Publisher mal Projekte fallen lässt, aber woran nun wirklich gearbeitet wird, was auf Eis gelegt wurde und was schon gar nicht mehr verfolgt wird, kann man bei solchen Meldungen kaum noch abschätzen. Und was ein internes Chaos für die Spiele bedeuten kann, die dann noch fertig werrden, lässt sich abschätzen an FFXII, XIII und besonders an XIV.


Noch bevor ein Final Fantasy erscheint, wird schon wieder über das nächste nachgedacht.
Ich glaube, nach XIII und XIV hat man dort eine Denkpause eingelegt, damit nicht mehr Spiele rauskommen, als man noch geradebiegen kann. Die Jahre danach gingen ja ziemlich ausschließlich für XIII-2, XIII-3 und A Realm Reborn drauf, um das bereits Verbrochene nochmal auszubügeln.


Dazu kommt, dass seit EWIGKEITEN nicht bekannt ist, woran die vierte Division arbeitet, und das ist eines der größten Teams in dem Laden! Mit XIV oder Fabula Nova Lightning haben die nichts zu tun, und da werden wohl kaum über hundert Leute seit fünf Jahren und länger Ferien machen
Wie weit so ein ganz neues Spiel jedoch in der Entwicklung vorangeschritten ist, ist wieder ne ganz andere Frage. Speziell wenn man bedenkt, dass das Projekt von der aktuellen auf die nächste Generation verlagert worden (und Versus inzwischen XV) sein könnte, wäre es verständlich, wenn wir noch eine ganze Weile länger nichts davon hören werden.
Hunderte von Leuten, die seit X Jahren arbeiten, aber nichts vorzeigen können? Klingt nach Versus. ;)
Möglich wäre natürlich, dass ein größeres Projekt, wie etwa eines der vierten Division, erst vor ein paar Jahren für die nächste Generation neu angefangen wurde. Das würde auch erklären, warum man davon noch gar nichts gesehen hat. Allerdings stellt sich da auch schon wieder die Frage, ob SE gar nichts aus FFXIII gelernt hat. Woran auch immer die vierte Division gearbeitet hat, nach deiner Theorie müssten sie schon viel länger damit beschäftigt gewesen sein als das andere Team damals mit FFXIII für die PS2. Will man großzügig schätzen, dann wurde das Projekt vor zwei Jahren für die Next Gen neu angefangen, und selbst zu dem Zeitpunkt hätten sie schon mindestens zwei bis drei Jahre an diesem FF gearbeitet haben müssen, sofern man denn sich dem gewidmet hat, noch bevor XIII fertig war. Fragt sich, ob es so clever ist, ein Spiel um etwa drei Jahre (bei SE wahrscheinlich eher vier bis fünf) zu verschieben, statt es in ein bis zwei fertig zu kriegen.
Mit anderen Worten: Anhand dessen, was man von der vierten Division annehmen darf, hätte ein von denen entwickeltes FF (vorausgesetzt, es gäbe keine Verzögerungen) zum jetzigen Zeitpunkt schon mindestens halbfertig sein können.
Mit Gran Turismo 6 fing man bei Polyphony wohl kurz vor/nach der Fertigstellung von 5 im Jahr 2010 an, und das Spiel soll noch in dieser Generation, also spätestens im nächsten Jahr rauskommen. FFXIII wurde angekündigt, als man gerade was um die 10% fertig hatte, und damals war Crystal Tools/White Engine noch kein Thema. Dreieinhalb Jahre später war es dann fertig (in der uns allen bekannten Form -_-). Da schon alles bereitlag, ging es mit XIII-2 und LR dann deutlich flotter.
Sicherlich nicht ganz zulässige Vergleiche, aber von außen betrachtet hätte dieses ominöse FF der vierten Division jetzt schon in den Startlöchern stehen müssen (etwa ein bis zwei Jahre vor der Fertigstellung), wenn sich SE nicht SCHON WIEDER dafür entschieden hätte, die Entwicklung umzustellen. Alternative Möglichkeiten sind, dass die Arbeiten zwischenzeitlich ausgesetzt wurden, viel später aufgenommen als von dir vermutet, oder Teile der Arbeiten verworfen werden mussten aus unbekannten Gründen.

Wie man es auch dreht und wendet: FFXVI (sofern Versus denn XV ist) wird wohl in dieser Hinsicht auf ähnliche Missgeschicke zurückblicken wie die letzten paar Vorgänger. Muss nicht heißen, dass das Spiel auch schlecht wird, kann auch alles in Wirklichkeit ganz anders aussehen, aber sofern SE nicht für diese E3 eine sehr, sehr große Überraschung bereithält (eine positive Überraschung), würde ich mir nicht zu viele Hoffnungen darauf machen, dass die Erlösung von der ganzen FNC/Lightning/Gedöhns-Misere nahe ist.

Narcissu
17.04.2013, 17:31
Bald gibt's Neues zu Versus XIII:

Nomura: “Even within the company it’s a very delicate problem. The date when we can concretely lift the ban has been decided and we are preparing for that moment. Maybe the details as to why information couldn’t be released might be touched upon at the next information announcement. I’m sorry it’s already overdue, but please wait just a little more.”

Quelle (http://gematsu.com/2013/04/nomura-info-ban-on-final-fantasy-versus-xiii-lift-soon)

E3, anyone?

thickstone
17.04.2013, 18:21
Maybe the details as to why information couldn’t be released might be touched upon at the next information announcement.


Klingt definitiv nach was Größerem.

Final Fantasy XV incoming? Can't wait. Ich tippe auch auf die E3, das macht mit dem einen Statement vom PS4-Event auch einigermaßen Sinn.

Kenzeisha
17.04.2013, 18:22
Auch schon gelesen.
Aber ich bin Skeptisch, wird höchstwahrscheinlich ein Tritt in meine Nüsse sein. ;D

Narcissu
17.04.2013, 19:14
Ich hoffe nur, dass das nicht mit der PS4 zusammenhängt. Ich meine, wenn Square sich schon lange dafür entschieden hätte, wäre es logisch gewesen, dass sie nichts Neues zum Spiel sagen konnten als nicht mal die PS4 angekündigt war. Das Spiel in „Final Fantasy XV“ umzubennnen würde ich aber begrüßen.

Book of Twilight
18.04.2013, 15:48
Ich hoff nur dass es wirklich auf der E3 sein wird. Obs nun letztendlich Versus XIII oder XV heissen wird und obs auf PS3, oder PS4 oder Durango oder sonstwas rauskommt is mir erst mal egal. Es müssen jetzt einfach nur mal handfeste Infos kommen. Sollten sie auf der E3 wieder nichts anjkündigen oder zumidest Infos preisgeben, dann haben se bei mir mit Versus XIII auch vollends verkackt. Zur TGS brauchen se damit gar nicht mehr ankommen, da ist der Fokus schon auf den neuen Konsolen...
Sollte dann noch sowas kommen wie "Release 2015"...dann Gut Nacht...

Loxagon
20.04.2013, 16:20
E3: "Bitte geduldet euch noch zwei Jahre, aber ey, als Trost habt ihr einen brandneuen Screen auf dem Game!"

...so könnte es kommen.

Enkidu
29.05.2013, 22:51
Hmmm... japanisches Trademark. Also sollte sich "Final Fantasy Agito" weder auf Type-0 beziehen (denn es ist auffällig, dass der Name ausgerechnet in Japan gesichert wurde, wo es das Spiel längst gibt, und nicht im Westen), noch Versus zu XV werden (was ich inzwischen fast schon schade fände), könnte das auch der neue Name von Versus XIII sein. Bei sowas fände ichs aber besser, wenn sie einfach nur die XIII weglassen und es "Final Fantasy Versus" nennen. Soo hip wie Square Enix denkt, sind ihre lateinischen Begriffe nicht. Besonders wenn es einer ist, der schonmal für ein (anderes?) Spiel benutzt werden sollte und dann verworfen wurde. Vielleicht ist es aber auch der Name von einem ganz neuen Handy/Tablet-Game, eben die mobile Erfahrung, die Type-0 ursprünglich wohl mal werden sollte.

Zur E3 wissen wir wahrscheinlich schon mehr.

Skar
30.05.2013, 09:28
Zur E3 wissen wir wahrscheinlich schon mehr.Please be excited.

Gamabunta
30.05.2013, 14:30
Bei jeder neuen Trademark sollte man zu erst von einen Handy Spiel ausgehen, dann kann man auch nicht enttäuscht werden. :D

Werner
04.06.2013, 08:28
kann es sein das wir schon neues Video Material zu Final Fantasy Versus XIII gesehen haben?

Mir ist schon seit längerem eine Ähnlichkeit zwischen der FFvs.13 und der Tech Demo Agnis Philosophy aufgefallen. Da waren doch diese Alten Kerle in den Trailer zu sehen. Kann es sein das es die selben sind nur einmal in echtzeit und der andere gerendert?


17943Agnis Philosophy


17944Final Fantasy Versus 13

Plus habe ich zufälliger weise heute um ca 1.00 Uhr Morgens das gefunden gehabt.



Vor einigen Monaten veröffentlichte Square Enix eine Tech-Demo namens “Agni’s Philosophy”, mit der die Qualitäten der Luminous-Engine vorgestellt wurden. Das Unternehmen betonte, dass es sich lediglich um eine Demo handelt, die nichts mit irgendeinem Spiel (http://www.playm.de/2013/06/agnis-philosophy-als-ps4-spiel-im-anmarsch-amazon-listet-tech-demo-92310/#) zu tun hat.
Gab es eine Planänderung? Amazon UK und Amazon Frankreich begannen damit, Vorbestellungen für “Agni’s Philosophy” anzunehmen. Da es äußerst unwahrscheinlich ist, dass der Händler eine Grafik-Demo verkauft, die zudem 89,99 britische Pfund kostet, dürfte eine Ankündigung bevorstehen.
“Agni’s Philosophy” wird für die PlayStation 4 gelistet, was perfekt zu den jüngsten Gerüchten rund um “Final Fantasy Versus XIII” passt. Wie wir schon mehrfach berichteten, gibt es Spekulationen, dass der Titel eine neue Bezeichnung erhielt und als “Final Fantasy XV” auf Sonys neues Flaggschiff verfrachtet wird. Vermutlich handelt es sich bei “Agni’s Philosophy” lediglich um einen Code-Namen.
Des Rätsels Lösung dürfte im Rahmen der bevorstehenden E3 2013 folgen. DenProdukteintrag zu “Agni’s Philosophy” findet ihr hier (http://www.amazon.co.uk/dp/B00BT9DU1W).

quelle: http://www.playm.de/2013/06/agnis-philosophy-als-ps4-spiel-im-anmarsch-amazon-listet-tech-demo-92310/

Okey klar spätestens nächste woche werden mehr erfahren aber warum nicht spekulieren :D

Kazaana
04.06.2013, 09:24
Passend dazu:

03.06.13 - Sowohl Amazon Japan als auch Amazon USA haben Final Fantasy Versus XIII aus ihren Preislisten entfernt, so dass das Spiel direkt bei dem Händler nicht mehr vorbestellt werden kann; nur Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz listen das RPG von Square Enix noch.

Die Löschung lässt den Verdacht zu, dass Square Enix Final Fantasy Versus XIII nicht mehr in seiner ursprünglichen Form anbieten oder es vielleicht sogar als Final Fantasy XV (15) auf der E3 (11.06.13 - 13.06.13) neu ankündigen wird.
Quelle: Gamefront

Diomedes
04.06.2013, 11:44
Passend dazu:

Quelle: Gamefront

Völlig bedeutungslos. Die naheliegenste Erklärung hierfür ist, dass man bei Amazon inzwischen gemerkt hat, dass das Spiel seit X Jahren schon im Katalog steht aber immer noch nicht erschienen ist und nach aktuellem Stand auch noch kein Erscheinungstermin in Sicht ist. Ab einem gewissen Zeitpunkt ist es peinlich, etwas auf Verdacht anzubieten.
Ein anderes aktuelles Beispiel für deren Glaubwürdigkeit in diesen Dingen: Ich rechne auch nicht damit, dass PS4 und XBOX One "599 US Dollars!" kosten werden, wie Amazon vermeintlich wissen will. Und auch Watch Dogs oder Destiny für 99€ scheint mir etwas viel zu sein.

Narcissu
04.06.2013, 12:34
Das hat doch nichts damit zu tun, was Amazon wissen will. Die bieten die Sachen halt so früh wie möglich an, um der Konkurrenz voraus zu sein. Übrigens waren die Preise zuerst auf 999€ bzw. USD angelegt. Ist ja auch klar, dass sie die Preise hoch ansetzen, wenn die tatsächlichen Preise noch nicht bekannt sind, gibt ja immerhin eine Vorbestellerpreisgarantie, an die Amazon gebunden ist. Letztendlich wird der Kunde nicht den Preis zahlen, der dort steht, aber in jedem Fall wird er nicht mehr bezahlen als dort steht, und das ist wohl das wichtige. Wenn sie "Preis unbekannt" hinschreiben würde, wäre das vermutlich noch eher ein Grund für potentielle Kunden, zu warten.

Kayano
04.06.2013, 12:46
Ich fände es schön wenn wir den Inhalt von Agnis Philosphy in einem zukünftigen Final Fantasy wiederfinden. Die skizzierte Welt hat mir nämlich ziemlich gut gefallen. Aber mal schauen was die E3 den so an Erkenntnissen bringt.

Diomedes
04.06.2013, 17:05
Das hat doch nichts damit zu tun, was Amazon wissen will.
Hm, hier hast du Recht. Die Sache mit den Erscheinungsterminen (FFXIV für PS3 im Mai 2012?) wäre passender gewesen. Reduzier eben meine Aussage darauf, dass verfrühte/unspezifische Angaben bei amazon nicht verbindlich sind, und niemals als Beleg für irgendwas genommen werden sollten; weiterhin aufgrund früherer/vorliegender Fälle auch die Streichung von VersusXIII nicht als Indiz für eine Titeländerung von Versus genommen werden kann.

Es ärgert mich auch, das solche "Neuigkeiten" immer wieder bei gamefront auftauchen.

Davon abgesehen: Ich kapier eh nicht, was amazon unter solchen Umständen groß der Konkurrenz voraus haben sollte. Setzen andere Seiten den Maximalpreis etwa auf 699? Noch verstehe ich, warum jemand unbedingt eine PS4/XBO jetzt schon vorbestellen wollen würde, wenn Erscheinungstermin, Preis und so manches andere noch gar nicht feststehen. Außer denen vielleicht, die unbedingt von Tag 1 an ein Exemplar haben wollen, um es dann mit einem Gewinn bei ebay zu verschachern, und für die dürfte der Preis tatsächlich keine (große) Rolle spielen.

Narcissu
04.06.2013, 17:18
Ja, auf Amazon sollte man sich bei den Releasedaten generell nicht verlassen. Kommt zwar oft genug vor, dass Amazon die Releasedaten vor den Presse kennt, aber ebenso oft, dass sie sich scheinbar irgendwelche Daten ausdenken.

Bzgl. der Konkurrenz voraus seien: Ich denke, es gibt schon ein paar Leute, die sich die Konsolen gleich nach der Ankündigung vorbestellen würden. Vermutlich nicht viele, aber ein paar. Sicherlich ist aber auch die Wahrnehmung entscheidend. Amazon muss sich weiß Gott keinen Namen mehr machen, aber wenn die Leute merken, dass es die PS4 schon seit Ewigkeiten auf Amazon zu bestellen gibt, dann werden sie sich auch unter Umständen vor dem Release an Amazon wenden, weil sie die PS4 eben dort schon gesehen haben.

Für weitere Fragen wende dich an unsere kompetenten Berater Barbatos und King Messi. ;D