PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gamepic Ratequiz Regeldiskussion



R-Craven
17.08.2003, 17:38
Ich möchte das laufende Quiz nicht stören, deswegen hab ich nen neuen Thread aufgemacht. Hier geht es also um Regeln für das Gamepic Ratequiz.

Von NayNay kam der Vorschlag, dass man bei Multiplattform-Titeln auch noch die Plattform angeben soll, von der der aktuell gepostete Screenshot ist. Was haltet ihr davon?

Außerdem hab ich noch einen Vorschlag: Um die Signatursünder etwas abzuschrecken, sollte man eine "Sig-Sünder-Liste" mitführen. Jedes mal Sig anlassen gibt 1 Punkt. Bei 5 Sig-Punkten bekommt man 1 Quiz-Punkt abgezogen ;).

Außerdem würde ich die Plattformen noch gerne einen Tick erweitern, und zwar um die Spielautomaten. Auch bekannt als "Arcade". Wir benutzen zwar sowieso schon hin und wieder MAME-Screenshots, aber offiziell ist es ja noch gar nicht "erlaubt".

Jetzt seid ihr dran. Was haltet ihr von den genannten Vorschlägen?

RaphiDX
17.08.2003, 18:17
multiplatform schön und gut, aber manchmal kann man nicht erkennen, ob der screen z.B vom mega drive, oder vom snes stammt!

die sache mit den sig-sündern, hört sich sehr gut an!
also, ich währe schonmal dafür!

arcade games währen auch eine kleine abwechslung!:D

NayNay
17.08.2003, 18:18
Die Sache mit den Signaturpunkten finde ich gut. Ich ertappe mich manchmal auch noch dabei, dass ich "Sig aus!" vergesse und denke doch mal, dass diese Regel einem vielleicht den nötigen Schlag auf den Hinterkopf verpassen könnte :D

Generell hätte ich auch nichts gegen Arcadescreenies, allerdings tendiert mein Wissen da so etwa gegen Null bzw. beschränkt es sich auf Adventure Island II *lol
Mir ist aufgefallen, dass einige (ich bin da keine Ausnahme *g) gern mal 'nen Screenie von irgendeinem Japanischen Titel posten, den man kaum oder eher nur durch Zufall kennen kann. Dadurch wird's manchmal schon echt schwierig. Die Frage ist da, inwiefern alles noch schwieriger werden könnte, wenn Arcadetitel hinzukommen.
Aber wie gesagt, siehe oben, ich find's im Grunde ganz okay. Ich denke mal, dass einige hier damit vielleicht mehr anfangen können (als ich *g) bzw. da besser bewandert sind, von daher sehe ich's als interessante Erweiterung :)

Jericho
17.08.2003, 19:10
Original geschrieben von R-Craven
Außerdem hab ich noch einen Vorschlag: Um die Signatursünder etwas abzuschrecken, sollte man eine "Sig-Sünder-Liste" mitführen. Jedes mal Sig anlassen gibt 1 Punkt. Bei 5 Sig-Punkten bekommt man 1 Quiz-Punkt abgezogen ;).

Warum erst bei 5 Sig-Punkten Einen als Abzug, warum nicht gleich ???

NayNay
17.08.2003, 20:06
@ Raphi
Das ist doof einzugrenzen, ich versuch's dennoch :D
Ich bezog mit damit eigentlich auch eher auf Spiele, wo man den Unterschied auch wirklich sehen kann.
Sprich, wo die Nennung des entsprechenden Systems durchaus drin ist bzw. sein sollte.
1:1 Umsetzungen zählen da natürlich nicht, Angelique beispielsweise wurde auch für den GBA umgesetzt und die Version gleicht sich optisch mit der vom SNES fast wie ein Ei dem anderen.

Kurz: Ich rede von Spielen, die auf etlichen Konsolen erschienen sind, bei denen der optische Unterschied aber klar zu definieren ist.

Mir geht's darum: Für mich ist es Standard, das System ebenfalls zu nennen, egal ob Multiplatform oder nicht und in manchen Fällen wäre es angebracht.
Vielleicht seh' ich das auch als Einzige so, weil mir dadurch 'n Punkt flöten gegangen ist, nachdem ich mir fast 5 Minuten den Kopf zermartert habe :D

sMaex
17.08.2003, 20:14
Hmm...das mit der Sig. regel is gut...vielleicht denke ich dann auchma dran...! :rolleyes:

Drakkon
17.08.2003, 21:45
Die Ideen sind ganz gut. Aber bei den Multiplatformtiteln sollte der Unterschied eindeutig sein.

R-Craven
18.08.2003, 17:51
So, sag ich auch noch was dazu:

Multiplattform:
Find ich als Option recht nett ... also wenn man es weiß, schreibt man die Plattform dazu ... wenn nicht, dann nicht. Bei einigen Spielen ist es echt sehr schwer, die Konsole rauszufinden (z. B. bei Dig Dug).

Wegen den Sig-Sündern: Ich kann natürlich auch nur 2 oder 3 mal Sig anlassen durchgehen lassen. Pro Sig anlassen nen Punkt abziehen find ich zu krass.

Den Arcade-Bereich werde ich gleich in das Regelwerk mit einbauen :) ... sooo viel ändert sich dann nicht, weil ich auch in den vorigen Quiz-Threads immer wieder mal Arcade-Shots reingenommen hab ;).

Cloud1988
28.08.2003, 03:08
Also ich probiere auch mit zu machen beim Ratequiz aber mir will es nicht so wirklich gelingen aber egal. Das mit dem Arcade fände ich nicht schlecht wobei ich mich noch schlechter auskenne. Die plattform sollte man nicht unbedingt nennen wenn es wie schon mehrfach erwähnt nicht deutlich zu erkennen ist. Mit der Sig ist auch ne gude idee ich würde auch schon bei 2 - 3 maligen vergessen ein Punkt abziehen kommt drauf an in welcher Zeitspanne das passiert ist.

Seph
28.08.2003, 13:51
Sig-Sünde: Idee find ich auch gut, obwohl ich schon 2 punkte hab. :rolleyes: Gibtas dann auch irgendeinen Weg, die vorhandenen Punkte zu reduzieren oder muss man mit denen leben?

NayNay
28.08.2003, 18:55
Wah, Craven, du bist fies :D
Ich hab' gedacht, die Regeln treten erst beim nächsten Thread in Kraft, argh ^^"

Der Frage von Seph schließe ich mich an *gg
Besides.. Einige von uns haben ja nun schon Punkte - Was, wenn wir einfach nachträglich die Sigs ausschalten?
Ich will hier nicht zum Be..trügen aufrufen, aber ist ja immerhin 'ne Möglichkeit *grinz
Fragt sich nur, ob die "legal" ist *um Aufklärung bitt ^^

Moddry
28.08.2003, 19:15
Original geschrieben von NayNay
Besides.. Einige von uns haben ja nun schon Punkte - Was, wenn wir einfach nachträglich die Sigs ausschalten?
Ich will hier nicht zum Be..trügen aufrufen, aber ist ja immerhin 'ne Möglichkeit *grinz
Fragt sich nur, ob die "legal" ist *um Aufklärung bitt ^^

Ich mach bei eurem Quiz zwar nicht mit aber was hat die Regel denn für einen Sinn wenn ihr im nachhinein die Sig einfach ausschaltet, das bringts nicht so recht, wa?

NayNay
28.08.2003, 20:58
Okay, man gestatte mir eine Umformulierung, dann wirkt mein vorangegangener Beitrag vielleicht ein bißchen weniger dämlich *g

a) *immer noch Seph's Frage anschließ
b) Gibt's 'ne Strafe, wenn jemand nachträglich seine Sig rausnimmt, egal, ob er schon Sig-Punkte hatte oder nicht?

Besser? *gg.. Sorry for Shortpost :)

R-Craven
28.08.2003, 22:56
NayNay: Mich hat's einfach genervt, dass so viele Leute die Sig anlassen, deswegen hab ich es gleich eingeführt.

Wer seine Sig schnell wieder wegmacht, bevor ich es sehe, der hat Glück. Wenn ich aber gerade den Punktestand poste und dabei über Signaturen stolpere, dann werden diese auch in die Sünderliste eingetragen.

Die Sünderliste verfällt am Ende des Threads ... es funktioniert da also genau so wie bei den Punkten.

Man kann Sig-Punkte nicht irgendwie abarbeiten. Wer die Sig angelassen hat, hat sie angelassen. Punkt. Signaturen stören in dem Thread einfach und deswegen kenn ich da kein Erbarmen.

Zum nachträglichen Sig-Ausschalten: Das erwarte ich ja sogar ... die Strafpunkte bleiben aber trotzdem drin. Wenn man 5 SP hat, bekommt man einen Ratepunkt abgezogen (ich vergeb da auch gerne Minuspunkte, wenn's sein muß!) ... danach gehts wieder "von vorn" los (nächster Punktabzug dann also bei 10 SP usw.).

So ... noch Fragen? :D