PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor für Spiele gesucht



bruno
12.01.2012, 08:42
Hallo,

wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem Gaming Monitor und habe schon danach gesucht. Jetzt habe ich zwei gefunden, die ganz ok zu sein scheinen.

1. einen von Acer http://www.testbericht.de/lcd-monitor/acer-gn245hq.html
2. einen von LG der aber kein 3D hat http://www.testbericht.de/lcd-monitor/lg-w2363d.html

Ich weiss nicht ob ich später einmal 3D brauche, habt ihr schon 3D im Einsatz und welchen würdet ihr mir empfehlen?

WeTa
12.01.2012, 14:41
3D ist noch ein Gimmick und längst nicht so ausgereift, dass sich der Aufpreis lohnt. Sieht in ein paar Jahren vielleicht anders aus aber ich halte es für Spielerei - das Geld kann man in relevanteres stecken.

Kiru
12.01.2012, 14:59
Man sollte bei 3D auch erwähnen, dass es momentan noch die alternative Version der Graka-Hersteller, zumindest von NVidia, gibt. Da muss man halt für ein paar Sachen zahlen, wie viel auch immer, und dann kann man, entsprechende Graka und afair 100HZ Monitor vorausgesetzt, dann 3D haben. Man könnte also auch den Mittelweg gehen, wenn man eine entsprechende Graka hat, und sich eben einen Monitor kaufen, mit dem das System funktionieren würde. Ob sich das lohnt, weiß ich aber nicht. Und ob sich das auch nur irgendwie hält, weiß ich auch nicht. (Kann ja durchaus sein, dass 3D Monitore aussterben, weil die Graka das viel besser kann. Oder genau andersherum..)

Tarlah
14.01.2012, 00:21
Ein ganz großes Nein an beide Monitore. 3D für Videospiele ist wie erwähnt noch eine ganz schlecht ausgearbeitete Sache. (HUDs bereiten einfach nur noch Kopfschmerzen z.B.) und 120hz im allgemeinen lohnen sich nicht.

Das zweite große Problem. Es sind TN-Panels. Die Dinger geben Farben nicht korrekt wieder. Das ist wenn du nicht zufällig Webdesigner bist oder Fotos bearbeiten musst kein so großes Drama. Stören könnten allerdings die etwas schwachen Schwarztöne und ein ganz großer Punkt, sie neigen dazu sich (teilweise sehr heftig) zu verfärben falls man es auch nur wagt ein klein wenig schief drauf zu gucken, zurücklehnen oder mit nem Kumpel zocken ist nicht.

Such daher nach Monitoren mit IPS-Panel. Du wirst sie lieben, du wirst nie wieder zurückkehren wollen und du wirst jeden deiner Freunde erschlagen die keinen haben. Ein extrem guter Kauf wäre der Dell U2312HM.



Noch zwei, drei Anmerkungen zur Monitorsuche. An den Dingern kleben üblicherweise ein Haufen Zahlenwerte die absolut nix aussagen. Da wäre einmal das Kontrastverhältnis, das nimmt man ab einem bestimmten Wert nicht mehr wahr - ich hab ihn nicht im Kopf aber er war verglichen mit dem womit Monitorhersteller werben sehr niedrig. Zum zweiteren die Reaktionszeit, die gibt nur die Zeit für einen einzigen bestimmten Farbwechsel an (auf den die Monitore natürlich optimiert sind damit man einen besseren angeben kann.) den hast du beim Spielen jedoch nicht so häufig. Monitore können einen Input-Lag haben, aber ob einer den hat erfährst du nur über Erfahrungsberichte, nicht aus Datenblättern.


P.S. kein LG kaufen, ich mag keine LG-Monitore. ^^

FF
14.01.2012, 01:07
Ein ganz großes Nein an beide Monitore. 3D für Videospiele ist wie erwähnt noch eine ganz schlecht ausgearbeitete Sache. (HUDs bereiten einfach nur noch Kopfschmerzen z.B.) und 120hz im allgemeinen lohnen sich nicht.

Das zweite große Problem. Es sind TN-Panels. Die Dinger geben Farben nicht korrekt wieder. Das ist wenn du nicht zufällig Webdesigner bist oder Fotos bearbeiten musst kein so großes Drama. Stören könnten allerdings die etwas schwachen Schwarztöne und ein ganz großer Punkt, sie neigen dazu sich (teilweise sehr heftig) zu verfärben falls man es auch nur wagt ein klein wenig schief drauf zu gucken, zurücklehnen oder mit nem Kumpel zocken ist nicht.

Such daher nach Monitoren mit IPS-Panel. Du wirst sie lieben, du wirst nie wieder zurückkehren wollen und du wirst jeden deiner Freunde erschlagen die keinen haben. Ein extrem guter Kauf wäre der Dell U2312HM.
Prinzipiell würde ich dir zustimmen ABER IIRC sind die IPS Monitore Konstruktionsbedingt deutlich langsamer als TN Panels und eignen sich genau deswegen NICHT besonders gut für Shooter u.ä. - abgesehen davon, dass die brauchbaren Modelle so bei 400€ anfangen, davon sollte er sich zwei brauchbare TN-Gaming-Monitore kaufen können.

Tarlah
14.01.2012, 12:22
Das mag vor einigen Jahren gestimmt haben. Inzwischen haben IPS-Monitore recht gut aufgeholt und der Unterschied ist bei vielen Modellen vernachlässigbar. Der von mir erwähnte Dell kostet bei Amazon nur 180.

robx
14.01.2012, 13:47
Jup, der von Tarlah genannte und der U2412M (24", 16:10, ~240€) sind wirklich tolle Monitore, wenn man gute Farben haben will (die allerdings lange nicht mit teuren IPSs mithalten können, aber immernoch in einer anderen Liga als TNs spielen). Vor allem aber bekommt man die IPS-typische großartige Blickwinkel-Stabilität, ohne die ich sowieso nicht mehr an einem Monitor >22" arbeiten/spielen/Filme gucken wollen würde. Und zumindest für den U2412M kann ich bestätigen, dass man damit völlig problemlos auch schnelle Shooter spielen kann. Dass IPS-Panels zu langsam für Spiele sind, hat sich in der Tat geändert.
Bei IPS-Monitoren muss man nur mit dem groben Coating klarkommen, das fällt bei großen einfarbigen Flächen ein wenig auf. Man gewöhnt sich aber dran und die Dells sind da auch noch moderat.

Flox
14.01.2012, 22:50
Bei IPS-Monitoren muss man nur mit dem groben Coating klarkommen
Kannst du erklären, was das bedeutet?

robx
15.01.2012, 12:36
Du hast ja bei jedem matten Monitor ein sogenanntes Anit-Glare Coating (=Beschichtung), damit es eben matt ist, und nicht so stark reflektiert. Nun ist dieses Coating bei IPS-Monitoren relativ grob. (Warum es da einen Unterschied zwischen TN und IPS gibt, kann ich dir nicht sagen. Gibt sicherlich auch TNs mit so einer Art von Coating.) Wie sich das bemerkbar macht, ist imo schwer zu beschreiben. Wenn du auf einfarbige Flächen auf deinem Monitor schaust, wirst du feststellen, dass so eine Art Muster über dem Bild liegt. Eben, als ob eine grobkörnige Schicht auf dem Montor liegt. Wie sehr man das wahrnimmt, hängt stark vom Nutzer ab. Manche sehen es ihr ganzes Leben nicht, manche schicken ihren ersten IPS-Monitor sofort wieder zurück, weil es sie die ganze Zeit nervt. Ich persönlich hab es anfangs bemerkt, aber gestort hat es mich nicht und mittlerweile hab ich mich auch so dran gewöhnt, dass ich mich schon anstrengen müsste, um es wieder zu sehen.

Flox
15.01.2012, 21:08
Ach so, danke. Ich habe gerade dieses Video gesehen, das einen Monitor mit IPS Panel mit einem mit TN Panel vergleicht:


http://www.youtube.com/watch?v=DWXcNlh85Ps

Scheint ja schon ein ziemlich großer Unterschied zu sein. Anderseits ist mir persönlich auch die Performance im Dunkeln wichtig, weil ich auch DVDs am Computer gucke. Da scheint es bei dem Dell-Monitor wiederum leichte Probleme zu geben:


http://www.youtube.com/watch?v=mt7_xbdWaE4

Whiz-zarD
15.01.2012, 21:46
Ach so, danke. Ich habe gerade dieses Video gesehen, das einen Monitor mit IPS Panel mit einem mit TN Panel vergleicht:

Naja, TN-Panels sind auch IMO großer Schrott.



Anderseits ist mir persönlich auch die Performance im Dunkeln wichtig, weil ich auch DVDs am Computer gucke. Da scheint es bei dem Dell-Monitor wiederum leichte Probleme zu geben:


Naja, was heißt Probleme?
Ich sehe, dass die Helligkeit zu hell eingestellt ist. Bei dunkler Umgebung sollte man auch die Helligkeit runterregeln. Ein Monitor muss ja dann nicht so hell strahlen.

robx
15.01.2012, 23:07
Das obere Video kommt mir bekannt vor, bin ich auch drauf gestoßen, als ich mich nach nem neuen Monitor umgeschaut hab. :D Den Unterschied bei den Blickwinkeln macht es ja ganz gut deutlich, aber allgemein würde ich versuchen, solche Vergleiche auf Youtube zu allem, was das Bild angeht, nicht allzu sehr in deine Entscheidung mit einfließen zu lassen. Ist denk ich mal logisch, du hast halt die Kamera, Youtube selber und vor allem deinen Monitor, wodurch alles mögliche verfälscht wird.

Zu dem IPS-Glow aus dem zweiten Video: Ich hab vor meinem Monitorkauf (Dell U2412M) auch davon gehört, aber ich hab mich bisher noch kein einziges Mal davon gestört gefühlt. Du musst schon in einem relativ steilen Winkel auf ein absolut dunkles Bild gucken, um den Effekt hervorzurufen. Und besonders stark ist er imo auch nicht. Ich gucke zumindest sehr viele Filme/Serien auf meinem Dell und wie gesagt, gestört hat es mich wirklich noch nicht.

Hab das Gefühl, ich klinge wie der letzte IPS Fanboy, aber ich muss gestehen, nach ein paar Monaten damit würde ich auch nie wieder zurück gehen. :D

niR-kun
17.01.2012, 18:17
IPS-Panels sind für Bildbearbeitung (o.ä.) und Büroarbeit gut, aber für's Spielen und Filme zu langsam.

Da ist ein TN-Palen besser, aber man muss auf die Reaktionszeit achten. Viele Hersteller geben die Reaktionszeit mit 2ms an, obwohl sie mehr als 2ms ist - stark sichtbar mit Schlierenbildung bei schnellen Bewegungen.

Es kann vorkommen, dass die Panels unterschiedlich helle Bildbereiche haben, besonders bei Panels ohne LED-Hintergrundbeleuchtung (da ist eine ganz normale Leuchtstoff-LampeRöhre drin).

PS: Die meisten Monitore sind sehr hell eingestellt und neigen zu brummen, wenn man die Helligkeit verringert.

Nharox
18.01.2012, 20:36
Würde einen Samsung Syncmaster Monitor empfehlen. Hab zwei davon (24" und 27"), eignen sich zum Zocken und sehen auch sehr gut aus. Preislich auch nicht zu teuer. :A

DFYX
19.01.2012, 21:20
Würde einen Samsung Syncmaster Monitor empfehlen. Hab zwei davon (24" und 27"), eignen sich zum Zocken und sehen auch sehr gut aus. Preislich auch nicht zu teuer. :A
Ebenso. Habe einen SyncMaster P2450 (24") und bin damit sehr zufrieden. Der Kontrast ist zwar besonders in den hellen Bereichen etwas blickwinkelabhängig, aber ich finde, damit kann man gut leben.

Whiz-zarD
19.01.2012, 23:00
Ich fand die Samsung Monitore nie toll. Jede Reihe hat irgendwelche Probleme.

robx
20.01.2012, 19:30
Ich fand die Samsung Monitore nie toll. Jede Reihe hat irgendwelche Probleme.

Bin auch nicht mehr hundertprozentig überzeugt von denen, aber so eine Aussage alleine hilft dem Threadersteller auch nicht bei der Entscheidung, ob er sich davon einen kaufen soll oder nicht.

Whiz-zarD
20.01.2012, 19:51
Naja, ob Aussagen, wie "Ich bin mit Model xyz zufrieden!" so aussagekräftig sind?
Für mich kommen nur noch EIZO Monitore in Frage, aber die liegen wohl weit über dem Budget vom Threadersteller ^^
Mein Monitor hat ein S-PVA Panel und selbst damit kann man relativ gut spielen. Auch Ego-Shooter sind möglich, auch wenn man schon dort die langsame Reaktionszeit bemerkt.