PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RPG-Reich Umfragen 2010 -> 2012



Enkidu
03.01.2012, 04:48
Hey ihr. 2010 haben wir hier regelmäßig Umfragen zu diversen RPG-Reihen durchgeführt. Ich fand, dass es zu viel wäre, wenn wir das jedes Jahr machen würden, denn so viele ändert sich in der Zeit nicht was neue Spiele, User usw. angeht. Nun haben wir aber schon wieder 2012, und alle zwei Jahre sowas zu machen klingt für mich nach einem passenden Abstand! Hier nochmal zur Erinnerung die Threads von 2010. Falls ihr dieses Thema hier grade nicht zur Hand habt, könnt ihr bei der erweiterten Such-Funktion im RPG-Reich Forum einfach "/2010" eingeben und alle Threads werden schön übersichtlich ausgespuckt. Das war einer der Gründe, warum ich die so genannt habe ;)


- Das beste Breath of Fire /2010 (Winner: BoFV Dragon Quarter)
- Das beste Suikoden /2010 (Winner: Suikoden II)
- Das beste Wild Arms /2010 (Winner: Wild Arms)
- Das beste Seiken Densetsu /2010 (Winner: Seiken Densetsu 2)
- Das beste Star Ocean /2010 (Winner: SO3 Till the End of Time)
- Das beste Megami Tensei /2010 (Winner: Shin Megami Tensei III Nocturne)
- Das beste Dragon Quest /2010 (Winner: Dragon Quest VIII)
- Das beste SaGa /2010 (Winner: SaGa Frontier 2 und Romancing SaGa Minstrel Song)
- Das beste Kingdom Hearts /2010 (Winner: Kingdom Hearts II)
- Das beste Tales /2010 (Winner: Symphonia)
- Das beste Phantasy Star /2010 (Winner: Phantasy Star IV und Phantasy Star Online)
- Das beste Grandia /2010 (Winner: Grandia II)
- Das beste Lufia /2010 (Winner: Lufia II)
- Das beste Shadow Hearts /2010 (Winner: Shadow Hearts II Covenant)
- Das beste Arc the Lad /2010 (Winner: Arc the Lad II und Twilight of the Spirits)
- Das beste Shining /2010 (Winner: Shining Force III)
- Das beste .hack /2010 (Winner: Infection, Quarantine, G.U. Rebirth und G.U. Reminisce)
- Das beste Fire Emblem /2010 (Winner: Path of Radiance)
- Das beste Front Mission /2010 (Winner: Front Mission 3)


Die Frage ist nun ... habt ihr noch Ideen zu anderen Umfragen, die eurer Meinung nach auf keinen Fall fehlen sollten? Und welche von 2010 fandet ihr eventuell uninteressant oder langweilig, sodass wir sie uns ebensogut auch sparen könnten? Leider haben an ein paar davon so wenig Leute teilgenommen, dass man kaum davon ausgehen kann, dass besagte Umfragen für irgendetwas repräsentativ wären. Viele Spiele sind einfach nicht bekannt genug. Vielleicht könnten wir ja zusätzlich nach inhaltlichen Sachen fragen. Zum Beispiel, welche Reihe die besten Dungeons hat etc.? Ist die Reihenfolge so okay? Sonst irgendwelche Vorschläge :) ?

Der Ablauf für 2012 sieht wie folgt aus: Jedes Wochenende eröffne ich eine neue Umfrage, die zwei Wochen zur Abstimmung bereitsteht. Immer abwechselnd einmal im Final Fantasy Forum (siehe dazu auch hier) und RPG-Reich, sodass es in einem Forum also auch nur alle zwei Wochen eine neue gibt. Nach den Erfahrungen von 2010 werden alle Umfragen öffentlich und mit Mehrfach-Auswahl sein.

Kiru
03.01.2012, 10:12
Machs vllt nach Herstellern, gibt weniger Umfragen, und dürfte, imo, auch interessanter sein.

Aber jedenfalls fehlt "bestes Gust Spiel", bzw. wenns eine "Reihe" sein muss, dann eben ihre "Projekte", quasi alles außer Ar Tonelico 1-3. (Also Atelier x und Mana Khemia 1+2)
Ansonsten noch NIS. Disgaea und die ganzen andren Taktik-Dinger z.B.. (Hey, Disgaea alleine hat mittlerweile 4 Teile..)
Compile Heart/IF haben mittlerweile auch schon einige Nieschenspiele draußen, weiß nur leider nicht, was genau zu wem gehört. (Aber eben Agarest Reihe, Neptunia, Trinity Universe, Cross Edge.. sowas)

Die sollten schon nicht fehlen, wenn eh schon relativ unbekannter Kram wie Front Mission dabei ist. Ich würds aber wirklich nach Hersteller oder vllt sogar nach Publisher sortieren. Da wäre dann z.B. Squenix recht groß, aber vllt kann mans irgendwie mit "3 Stimmen" oder so lösen.

Tyr
03.01.2012, 16:16
Es reicht nach dem besten Atelier-Spiel zu fragen, da Mana Khemia ebenfalls zur Atelier-Reihe gehört (und auch die Spin-Offs nicht vergessen). Obwohl ich eigentlich auch eher Umfragen nach Entwicklern interessanter finden würde (also an dieser Stelle Ar tonelico mit dazu ziehen).

Bestes .hack// ist sinnlos, da es effektiv nur zwei verschiedene Spiele gibt bei denen der letztere deutlich überlegen ist. Nach Episoden zu unterteilen ist doch unsinnig meiner Meinung nach.
Sinniger wäre es da schon eher bei Xenosaga, denn diese drei Episoden unterscheiden sich deutlich voneinander. Aber dafür gibt es ja keine Umfrage (und fänd ich auch nicht so sinnvoll)

Im Allgemeinen finde ich diese Art der Umfrage (das beste einer Reihe) nicht sinnvoll. Natürlich ist Lufia 2 das beste Lufia, da würde doch niemand was anderes behaupten wollen? Aber das Lufia 1 trotzdem ein sehr tolles Spiel ist fällt doch irgendwie dabei total untern Tisch?

Besser fänd ich Fragen nach anderen Kategorien (z.B. bestes Dungeondesign, bestes Rätseldesign, bestes Scriptwriting, etc) wo dann vielleicht vorher auch mal nominiert werden darf. Das nominieren sollte meiner Meinung nach auch etwas anspruchsvoller ausfallen, die Vorschläge sollten vom User zb vielleicht auch begründet werden.

Denn worum geht es denn bei den Umfragen? Sicherlich nicht einfach um ein Häkchen im Kästchen zu setzen und bei fertiger Umfrage über den Mainstream zu meckern, sondern eher um eine spaßige Auseinandersetzung mit diesem Hobby, auch mal serienübergreifend oder in Kategorien denkend, die nicht von vornherein eindeutig sind.

Kynero
03.01.2012, 16:34
Denn worum geht es denn bei den Umfragen? Sicherlich nicht einfach um ein Häkchen im Kästchen zu setzen und bei fertiger Umfrage über den Mainstream zu meckern, sondern eher um eine spaßige Auseinandersetzung mit diesem Hobby, auch mal serienübergreifend oder in Kategorien denkend, die nicht von vornherein eindeutig sind.

Aaaaach, bei einem Forum bedarf es doch keine Konversationen. :D
Ich wäre aber auch dafür, Umfragen über die einzelnen Aspekte von Rollenspielen zu erstellen, da so viiiiel besser Diskussionstoff aufkommt. Breath of Fire 3 ist zwar mein Lieblingsrollenspiel, nichtsdestotrotz hat Xenogears imo die beste Story in einem RPG ever. So können auch mal Spiele ins Gespräch kommen, die nicht sonderlich bekannt oder beliebt sind. Schließlich haben auch viele "schlechte" Spiele durchaus ihre Stärken.

Tyr
03.01.2012, 16:48
Aaaaach, bei einem Forum bedarf es doch keine Konversationen. :DZumindest nicht in diesem :p

Ich wäre aber auch dafür, Umfragen über die einzelnen Aspekte von Rollenspielen zu erstellen, da so viiiiel besser Diskussionstoff aufkommt. Breath of Fire 3 ist zwar mein Lieblingsrollenspiel, nichtsdestotrotz hat Xenogears imo die beste Story in einem RPG ever. So können auch mal Spiele ins Gespräch kommen, die nicht sonderlich bekannt oder beliebt sind. Schließlich haben auch viele "schlechte" Spiele durchaus ihre Stärken.Ja, genau!

Je mehr ich über dieses Thema nachdenke, desto mehr wünsche ich mir, dass Enkidu sein bisheriges System verwirft und ein neues Konzept erstellt. Denn die Umfrage vor zwei Jahren war, seien wir ehrlich, langweilig. Grundsätzlich hat aber die Thematik durchaus Potenzial interessante Diskussionen und Ansichten zu Tage zu fördern.
Gerade wenn es vielleicht um Kategorien, die man selber für wichtig erachtet und dann Kandidaten genannt werden, die man bisher noch gar nicht kannte... oder wenn halt Teilaspekte von Spielen hervorgehoben werden, die man bisher zu Unrecht verspottet hat.

Liferipper
03.01.2012, 17:22
Aber das Lufia 1 trotzdem ein sehr tolles Spiel ist fällt doch irgendwie dabei total untern Tisch?

http://cherrytree.at/misc/smilies/036huh.gif

Tyr
03.01.2012, 19:07
Ich fands toll. Aber ich finde auch, dass keine automatische neue Zuweisung nach Gegnertod ein taktisches Element bietet ;)

Diomedes
03.01.2012, 21:28
Je mehr ich über dieses Thema nachdenke, desto mehr wünsche ich mir, dass Enkidu sein bisheriges System verwirft und ein neues Konzept erstellt. Denn die Umfrage vor zwei Jahren war, seien wir ehrlich, langweilig. Grundsätzlich hat aber die Thematik durchaus Potenzial interessante Diskussionen und Ansichten zu Tage zu fördern.
Gerade wenn es vielleicht um Kategorien, die man selber für wichtig erachtet und dann Kandidaten genannt werden, die man bisher noch gar nicht kannte... oder wenn halt Teilaspekte von Spielen hervorgehoben werden, die man bisher zu Unrecht verspottet hat.
Ist ein bisschen schwer, sowas nach Muster anzugehen. Ich meine, es hat mit Sicherheit schon jeder erlebt, dass Diskussionen erst dann interessant werden, wenn sie sich entfalten können und man von dem ursprünglichen Thema ausgehend erst über drei Ecken dort hinkommt, wo man plötzlich gefesselt ist und leidenschaftlich argumentiert.

Man könnte ansetzen bei "Wer ist der beste Game Director?". Ist erstmal nichts, worüber man viel argumentieren kann. Dann würden ein paar Leute anfangen, Spiele dieser Herren aufzuzählen, die ihnen gefallen haben, und warum. Dann würde vielleicht jemand sagen "In dem Spiel wird die Geschichte so toll erzählt", was wieder ein anderer aufgreift, um zu sagen, was ihm an dieser Methode nicht gefallen hat, und an dieser Stelle mag dann vielleicht nochmal ein weiterer seinen Senf dazugeben, und schon sind wir in einer Diskussion über "Welche ist die beste Erzählweise einer Story?". Nur kann man daraus nur schwer eine Umfrage machen, denn solche Erzählweisen lassen sich schlecht schematisch zusammenfassen, und dazu Beispiele zu bringen, dürfte auch ein wenig geistige Vorarbeit verlangen. Und ein paar Lehrstunden in Dramaturgie wären auch nicht schlecht, um die Begriffe für solche Schemata parat zu haben. :p

Mit anderen Worten: Umfragen alleine können schwer der Ausgangspunkt für eine Diskussion sein. Je nachdem, worum es geht, gibt es eine unbestimmte Zahl an Optionen, die mit einer Umfrage nicht alle umfasst werden können. Wenn daraus eine Diskussion entstünde, dann eher mit dem Inhalt, dass die Umfrage dies und das nicht abdeckt.

Wenn du dich dazu inspiriert siehst, ein dich sehr faszinierendes Thema weiter auszuführen und eine Diskussion darüber in Gang zu bringen, lass dich nicht aufhalten. ^^
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit den Umfragen da hinkommt, wo du gerne hinwillst. Umfragen sind, glaube ich, der falsche Ausgangspunkt dafür. Besser wäre vielleicht die ganz klassische Methode, man eröffnet einen Thread und sucht sich die Leute, mit denen man darüber reden kann. Spannend wäre vielleicht auch mal eine Art live-Diskussion in einem abgegrenzten Zeitraum. Wie ein Chat, nur öffentlich und (hoffentlich) mit mehr Tiefgang. So in der Art von "Heute Abend: Was denkt ihr über Schwierigkeitsgrade -geöffnet von 18 bis 22 Uhr" (jetzt nur als Beispiel).

Eine Umfrage könnte man vielleicht dann im Anschluss daran aufmachen. Es werden also Argumente vorgebracht, mögliche Kandidaten genannt, das Für und Wieder im Großen und Kleinen besprochen, und hinterher dann eine Umfrage, die über die unterschiedlichen Kerngedanken dieser Diskussion abstimmen lässt.

Vielleicht sagt dir dieses Konzept ja mehr zu. ;)

Enkidu
03.01.2012, 22:30
Okay, also ich werde dann auch nach der Lieblingsreihe und der besten Entwicklerfirma fragen *g*

Machs vllt nach Herstellern, gibt weniger Umfragen, und dürfte, imo, auch interessanter sein.
Im Prinzip eine gute Idee, darüber hab ich auch schon nachgedacht. Aber wie stellst du dir das ganz konkret vor? Bei vielen Herstellern sind die Spiele auch zu zahlreich, um sie in einer Umfrage unterzubringen.

Aber jedenfalls fehlt "bestes Gust Spiel", bzw. wenns eine "Reihe" sein muss, dann eben ihre "Projekte", quasi alles außer Ar Tonelico 1-3. (Also Atelier x und Mana Khemia 1+2)
Hab ich letztes Mal weggelassen, weil die Reihe so unheimlich umfassend ist - bei all den Ablegern und Spin-Offs etc. die nur in Japan erschienen sind, wäre den Leuten nur ein winziger Bruchteil der Serie bekannt. Ich mein, ich habe keine Lust, über 20 Spiele mit korrektem Titel, Plattform und Erscheinungsdatum rauszusuchen, wenn dann nur drei Leute an der Umfrage teilnehmen, und selbst die nur ca. fünf Teile davon kennen. Wenn ich aber was weglasse beschwert sich nur irgendwer, das ausgerechnet das fehlt (ganz abgesehen davon, dass ich meinem Vollständigkeitsanspruch nicht genügen würde ;)).

Ansonsten noch NIS. Disgaea und die ganzen andren Taktik-Dinger z.B.. (Hey, Disgaea alleine hat mittlerweile 4 Teile..)
Gab es letztes mal nicht, weil es ja damals nur drei Teile waren und ich mindestens vier für eine Reihe wollte. Für dieses Jahr hatte ich auf jeden Fall vor, eine Disgaea Umfrage zu machen, da ja nun der vierte Teil erschienen ist. Aber hierbei ists keine schlechte Idee, die anderen SRPGs von NIS mit dazu zu nehmen!

Die sollten schon nicht fehlen, wenn eh schon relativ unbekannter Kram wie Front Mission dabei ist.
Front Mission ist unbekannter Kram o_O? Also ich würde ja schon behaupten, dass mit dem Namen mehr Leute was anfangen können als mit diesen Compile Heart-Spielen. Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht mehr auf dem Laufenden.

Bestes .hack// ist sinnlos, da es effektiv nur zwei verschiedene Spiele gibt bei denen der letztere deutlich überlegen ist. Nach Episoden zu unterteilen ist doch unsinnig meiner Meinung nach.
Jop, das wollte ich auch weglassen.

Sinniger wäre es da schon eher bei Xenosaga, denn diese drei Episoden unterscheiden sich deutlich voneinander. Aber dafür gibt es ja keine Umfrage (und fänd ich auch nicht so sinnvoll)
Hatte ich (ähnlich wie bei Disgaea) für dieses Jahr angedacht. Würde dann neben Xenosaga auch Xenogears und Xenoblade mit reinnehmen.

Im Allgemeinen finde ich diese Art der Umfrage (das beste einer Reihe) nicht sinnvoll. Natürlich ist Lufia 2 das beste Lufia, da würde doch niemand was anderes behaupten wollen? Aber das Lufia 1 trotzdem ein sehr tolles Spiel ist fällt doch irgendwie dabei total untern Tisch?
Ist natürlich immer eine Frage der Verhältnisse. Grundsätzlich kann eine Umfrage, bei der der Gewinner schon vorher praktisch feststeht, noch bei den "hinteren Rängen" interessant sein. In diesem Beispiel eben, wie das erste Lufia im Vergleich zu den späteren Handheld-Ablegern abschneidet. Aber dass etwas unter den Tisch fällt, wenn nur fünf Leute teilnehmen, ist natürlich klar. Deshalb sprach ich im Eingangspost ja auch von der Aussagekraft.

Besser fänd ich Fragen nach anderen Kategorien (z.B. bestes Dungeondesign, bestes Rätseldesign, bestes Scriptwriting, etc) wo dann vielleicht vorher auch mal nominiert werden darf. Das nominieren sollte meiner Meinung nach auch etwas anspruchsvoller ausfallen, die Vorschläge sollten vom User zb vielleicht auch begründet werden.
Fragen nach Kategorien gerne, aber mit den Nominierungen habe ich ein Problem. Das ist in der Umsetzung imho zu umständlich und zeitaufwändig. Habe das 2011 im FFF schonmal versucht und hatte nach der ersten Veranstaltung und dem Stimmen auszählen keine Lust mehr. Wenn ich mich jedes Wochenende hinsetze und ne neue Umfrage aufmache (und ggf. anmoderiere bzw. die laufenden pflege) muss das eigentlich reichen. Damit wir was von einem Nominierungsthread haben, müsste der für jede einzelne Umfrage wochenlang aufbleiben. Dadurch wird die benötigte Zeit mindestens verdoppelt, und ich kann das nicht mehr länger so schön mit den Final Fantasy-Umfragen koordinieren.
Die Kategorien die du erwähnst hören sich passend an, sowas meinte ich. Was wir machen könnten wäre, dass ich die populären Serien die mir einfallen (siehe Umfragen 2010 plus zwei bis drei weitere) dabei als Auswahlmöglichkeit angebe, und wer dann trotzdem noch Spezialwünsche hat, der muss eben für "eine andere, hier nicht aufgeführte Reihe" abstimmen ^^

Grundsätzlich hat aber die Thematik durchaus Potenzial interessante Diskussionen und Ansichten zu Tage zu fördern.
Gerade wenn es vielleicht um Kategorien, die man selber für wichtig erachtet und dann Kandidaten genannt werden, die man bisher noch gar nicht kannte... oder wenn halt Teilaspekte von Spielen hervorgehoben werden, die man bisher zu Unrecht verspottet hat.
Hmm, wie Dio schon sagte - ich glaub das ist der falsche Ansatz für das, was ich hier versuche. Denn da kann man genausogut separat Diskussionsthreads eröffnen zu den genannten Themen, und danach fragen, welche Spiele noch eine hervorragende Story haben usw. Nicht falsch verstehen. Ich würd mich freuen, wenn die User hier wieder mehr schreiben würden. Aber so ganz einwandfrei passt das mit regelmäßig stattfindenden Umfragen imho nicht zusammen.

Kiru
03.01.2012, 23:25
Ich würde strickt und einfach nach "Developer" gehen. Tri-Ace Spiele, Gust Spiele, NIS Spiele etc. Ja, es könnten mehr werden, aber wie gesagt: da müsste man schauen, ob man da irgendwie mit mehr Votes besser klarkommt. (Wobei ich stark gegen "unendlich" bin. Ich denke aber, dass das Forum hier eigentlich "nett" genug ist, um sich z.B. an eine "3 Stimmen" Regel zu halten, selbst wenn man mehr machen könnte. Zur Not wird nicht per "anklicken", sondern per Posts gewählt. Aufwändiger, aber wenn jeder seine Wahl fett in Posts hervorhebt, gehts sicher noch.)
Das einzige Problem könnte teilweise sein, wenn verschiedene Developer an einer Reihe gebastelt haben, und relativ unbekannte Developer, wo man nicht allzu gut rausfinden kann, was die so gemacht haben. Da müsste man gesondert schauen, ob in den Fällen nicht eine "Reihen-Umfrage" besser wäre. Hm.. ka.

Zu nicht im Westen veröffentlichtem Kram: Das passiert, und sollte imo einfach weggelassen werden. Das hier ist ein Forum, wo die meisten nun einmal mindestens eine englische Sprache brauchen. Eine Fan-TL sollte aber ausreichen um für ne Umfrage in Frage zu kommen.
Bei AI ists aber mittlerweile eh so, dass AI6+ allesamt in englisch erschienen sind. (AI6 war Atelier Iris. Wir sind mittlerweile bei AI12 -> Totori und AI13 Meruru kommt auch bald schon. Sollte garantiert reichen. Dazu halt noch dieser DS Teil, Annie)

Tyr
04.01.2012, 01:32
Mit anderen Worten: Umfragen alleine können schwer der Ausgangspunkt für eine Diskussion sein. Je nachdem, worum es geht, gibt es eine unbestimmte Zahl an Optionen, die mit einer Umfrage nicht alle umfasst werden können. Wenn daraus eine Diskussion entstünde, dann eher mit dem Inhalt, dass die Umfrage dies und das nicht abdeckt. Es ging mir weniger um die eigentlichen Umfragen, als um die Nominierungen. Und dann ging es mir auch mehr über die persönlichen Gedanken verschiedener Nominierender als wirkliche Diskussionen.
Aber ich verstehe was du meinst. Meine Vorstellungen sind etwas über das Ziel hinaus geschossen. Das gebe ich gerne zu ;)
Trotzdem hoffe ich, dass die Threads dieses Jahr etwas interessanter zu lesen sind :D


Spannend wäre vielleicht auch mal eine Art live-Diskussion in einem abgegrenzten Zeitraum. Wie ein Chat, nur öffentlich und (hoffentlich) mit mehr Tiefgang. So in der Art von "Heute Abend: Was denkt ihr über Schwierigkeitsgrade -geöffnet von 18 bis 22 Uhr" (jetzt nur als Beispiel).

Eine Umfrage könnte man vielleicht dann im Anschluss daran aufmachen. Es werden also Argumente vorgebracht, mögliche Kandidaten genannt, das Für und Wieder im Großen und Kleinen besprochen, und hinterher dann eine Umfrage, die über die unterschiedlichen Kerngedanken dieser Diskussion abstimmen lässt.

Vielleicht sagt dir dieses Konzept ja mehr zu. ;)Eine interessante Idee. Hast du dir das gerade ausgedacht? :D
Man sollte sowas auf keinen Fall in die Hand der User legen, denn die sind, ich natürlich auch, bekanntlich faul und machen nichts. Aber das wäre doch mal ne Idee für die Moderation, oder? Themenabende. Ich wäre dem nicht abgeneigt. ;)


Hab ich letztes Mal weggelassen, weil die Reihe so unheimlich umfassend ist - bei all den Ablegern und Spin-Offs etc. die nur in Japan erschienen sind, wäre den Leuten nur ein winziger Bruchteil der Serie bekannt. Ich mein, ich habe keine Lust, über 20 Spiele mit korrektem Titel, Plattform und Erscheinungsdatum rauszusuchen, wenn dann nur drei Leute an der Umfrage teilnehmen, und selbst die nur ca. fünf Teile davon kennen. Wenn ich aber was weglasse beschwert sich nur irgendwer, das ausgerechnet das fehlt (ganz abgesehen davon, dass ich meinem Vollständigkeitsanspruch nicht genügen würde ;)).Naja, die Produkte von GUST sind doch relativ überschaulich. Gibt ja nur die Atelier-Serie und neuerdings dann Ar tonelico. Falls du dich in diesem Bereich nicht so auskennst, kann ich das englisch lokalisierte Atelier-Chronik-Artbook empfehlen (was ich schon öfter mal hier im Forum gepostet habe). Es gibt neben den vielen Bildern auch einiges an Text über die Historie der Serie und des Studios.


Gab es letztes mal nicht, weil es ja damals nur drei Teile waren und ich mindestens vier für eine Reihe wollte. Für dieses Jahr hatte ich auf jeden Fall vor, eine Disgaea Umfrage zu machen, da ja nun der vierte Teil erschienen ist. Aber hierbei ists keine schlechte Idee, die anderen SRPGs von NIS mit dazu zu nehmen!Pack einfach alles unter den Makai/Netherworld-Deckmantel und du kannst die ganze Spielographie von NIS abwickeln :D
Alles dasselbe Universum.


Front Mission ist unbekannter Kram o_O? Also ich würde ja schon behaupten, dass mit dem Namen mehr Leute was anfangen können als mit diesen Compile Heart-Spielen. Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht mehr auf dem Laufenden.Was ist Front Mission? Compile Heart ist toll! :D


Hatte ich (ähnlich wie bei Disgaea) für dieses Jahr angedacht. Würde dann neben Xenosaga auch Xenogears und Xenoblade mit reinnehmen.
Noch ein paar Serien, dessen Fehlen ich letztes mal etwas diskriminierend fand:
Growlanser (kann man meinetwegen mit Langrisser zusammenpacken, ist alles Masaya/CareerSoft geprägt)
Dept. Heaven (grade wieder aktuell dank der Gungnir-Ankündigung)
Neverland (das IdeaFactory-Äquivalent zum Netherworld-Namen von NIS, da kann man die Generation oder Spectral-Serie rein tun, will man diese nicht einzeln benennen)
Ys (oder Falcom allgemein, das wäre sogar noch besser)

Das ist mein voller Ernst. Da sind echte Perlen des Genres dabei. Die kann man nicht einfach untern Tisch fallen lassen. Schon gar nicht, wenn es stattdessen Umfragen zu Front Mission gibt! ;)


Ist natürlich immer eine Frage der Verhältnisse. Grundsätzlich kann eine Umfrage, bei der der Gewinner schon vorher praktisch feststeht, noch bei den "hinteren Rängen" interessant sein. In diesem Beispiel eben, wie das erste Lufia im Vergleich zu den späteren Handheld-Ablegern abschneidet. Aber dass etwas unter den Tisch fällt, wenn nur fünf Leute teilnehmen, ist natürlich klar. Deshalb sprach ich im Eingangspost ja auch von der Aussagekraft.
Dann frag nicht nach dem "besten" einer Serie. Das suggeriert, dass es nur eine Antwort gibt. Frag auch nicht nach "den besten" einer Serie, denn Lufia 1 und Lufia 2 sind nicht annähernd gleichwertig.
Persönlich hab ich immer alle die gevotet, die ich halt in der Serie für besonders (achtung subjektiv) "wertvoll" hielt. Ich denke würde jeder versuchen so zu voten, hätten wir ein interessantes und ein bisschen repräsentatives Ergebnis was die allgemeine Qualität der einzelnen Spiele im Verhältnis zueinander angeht. So war das doch auch gedacht, oder?


Fragen nach Kategorien gerne, aber mit den Nominierungen habe ich ein Problem. Das ist in der Umsetzung imho zu umständlich und zeitaufwändig. Habe das 2011 im FFF schonmal versucht und hatte nach der ersten Veranstaltung und dem Stimmen auszählen keine Lust mehr.
Vergleich das FFF nicht mit diesem Forum. Da sind Welten an Unterschieden zwischen. Von der Gesinnung (speziell eine Serie <--> generell das Genre) als auch von der Userschaft. Man kann doch die aktiven User hier in letzter Zeit an zwei Händen abzählen ;)


Die Kategorien die du erwähnst hören sich passend an, sowas meinte ich. Was wir machen könnten wäre, dass ich die populären Serien die mir einfallen (siehe Umfragen 2010 plus zwei bis drei weitere) dabei als Auswahlmöglichkeit angebe, und wer dann trotzdem noch Spezialwünsche hat, der muss eben für "eine andere, hier nicht aufgeführte Reihe" abstimmen ^^Das finde ich wieder etwas diskriminierend. Das Genre ist ein viel zu weites Feld, als dass man es so einfach abfertigen könnte. Was sind denn für dich diese "anderen Reihen"? Compile Heart? IdeaFactory? Gust? Sting? Aber das sind doch genau die, die in den letzten Jahren besonders an Bedeutung gewonnen haben.
Außerdem glaube ich nicht, dass die kategorien, so wie ich sie vorgeschlagen habe, sich auf eine ganze Serie verallgemeinern lassen. Je mehr da pauschalisiert wird, desto unaussagekräftiger wird die Umfrage.
Ich denke nicht, dass du es dir da so einfach machen kannst ;)

Diomedes
04.01.2012, 15:38
Eine interessante Idee. Hast du dir das gerade ausgedacht?
Na sicher, war ein spontaner Einfall. Oder glaubst du, es gäbe Handbücher für sowas? ^^
Wenn sowas schonmal woanders gemacht wurde, weiß ich jedenfalls nichts davon. Hin und wieder darf man sich ja auch mal was neues ausdenken. :p


Man sollte sowas auf keinen Fall in die Hand der User legen, denn die sind, ich natürlich auch, bekanntlich faul und machen nichts. Aber das wäre doch mal ne Idee für die Moderation, oder? Themenabende. Ich wäre dem nicht abgeneigt
Du liebe Zeit, was seid ihr denn für ein mutloser, uninspirierter Haufen? :D
So nicht, Jungchen, du wirst da jetz schön mitmachen. Sag mir Thema und Zeitraum, drei oder vier feste Teilnehmer (so viele sollten schon dabei sein, sonst kommt nix bei rum) treiben wir auch schon auf, dann vereinbaren wir einen Termin und ziehen das durch. Andiamo!


Dann frag nicht nach dem "besten" einer Serie. Das suggeriert, dass es nur eine Antwort gibt. Frag auch nicht nach "den besten" einer Serie, denn Lufia 1 und Lufia 2 sind nicht annähernd gleichwertig.
Sehe ich eigentlich ähnlich. Gerade bei Mehrfachauswahl macht das wenig Sinn. Aber andererseits zielt eine Abstimmung ja darauf ab, dass die Kandidaten unterschiedlich viele Stimmen bekommen, und einer mit den meisten daraus hervorgeht, und damit von der Mehrheit als der beste bestimmt wird.
Die Alternative wäre z.B. "Welche Spiele von xyz haben euch gut gefallen?". Läuft im Grunde auf das gleiche hinaus, wäre eine treffendere Bezeichnung für eine Mehrfachauswahl, hat für sich damit aber auch einen anderen Anspruch. Da wird der Abstimmende sich sagen "ja, dies und das war zwar nicht sooo toll, aber eigentlich ja auch ganz gut". Wirklich aussagekräftig wird es dadurch auch nicht, wenn jeder sich durch die Fragestellung dazu angregt sieht, für alles abzustimmen.
Ein bisschen einem Sinn unterstellt sollte eine Umfrage schon sein.

~Cloud~
04.01.2012, 15:58
Wenn du einfach nur ein paar Klickumfragen willst kannst du die noch nehmen.
(Ich weiss nicht ob du davon schon welche hattest...)

Welches FF hat den besten Kampfübergang?
Welches FF hat den besten optionalen Part?
Welche JRPGs waren besser?(damals 1995-2007 , heute 2007-2012)
Findet ihr die meisten Spielentwickler geben sich keine Mühe mehr?
In welchen FF würdet ihr gerne leben?
Welches FF(Oder anderes Spiel) hatte das beste Menü?
Welches FF("") hatte die beste Kampfmusik?
Welches FF("") hatte den besten Anfang?
Welches FF("") hatte das beste Ende?
Seid ihr traurig das es kaum noch JRPGs gibt?

La Cipolla
04.01.2012, 20:29
Ich finde dieses "Bestes Spiel aus Reihe" generell sehr suboptimal, weil ich mir total sicher bin, dass über die Hälfte der Leute, die hier abstimmen, niemals alle Teile gespielt haben - aber imho trotzdem ein Recht auf eine Stimme haben (sollten)! Speziell auch, weil wir keine Community aus 15-Jährigen Fanatikern mehr sind...

Ich würde mich einigen Vorrednern anschließen und für generelle Kategorien plädieren. Da würde dann jedes Jahr eine Aktion auch wieder Sinn machen, weil man die Umfragen abgesehen von Kategorien wie "Bestes RPG 2011" teilweise durchwechseln könnte.
Wie wäre es mit...


In einem ersten Durchgang ca. 5 aktuellen 2011-Kategorien a la Bestes RPG, Beste Musik, Bestes Grafikdesign, Bestes Gameplay, Beste Story, Beste Charaktere. Oder anders, oder im Jahres-Rhythmus mit sich abwechselnden Kategorien jedes Jahr.
In einem zweiten Durchgang ca. 5 jährlich wechselnden Kategorien a la "Bestes RPG (Retro)", Bestes Strategie-RPG, Bester Bösewicht usw. Da kann alles rein, auch gern mal abgefahrenere Sachen (Nervigster Chara wäre interessant :D).


Ich wäre übrigens gegen "Bestes von Publisher X", weil ich etwa überhaupt nichts mit Publishern anfangen kann. Müsste dann also jedes Mal gucken, was zur Hölle eigentlich von wem ist.

Tyr
04.01.2012, 20:42
Lol, auf keinen Fall nach Publishern fragen! Ich will nicht, dass z.B. Growlanser und Persona in eine Umfrage gesteckt werden O.o Das wäre absurd.
Wenn dann Entwicklern. Da ist auf jeden Fall eine nähere Beziehung der Titel zueinander.

Kiru
04.01.2012, 21:20
Ich finde dieses "Bestes Spiel aus Reihe" generell sehr suboptimal, weil ich mir total sicher bin, dass über die Hälfte der Leute, die hier abstimmen, niemals alle Teile gespielt haben - aber imho trotzdem ein Recht auf eine Stimme haben (sollten)! Speziell auch, weil wir keine Community aus 15-Jährigen Fanatikern mehr sind...

Und was wird so anders, wenn man andere Fragen stellt? Kennen dann die meisten automatisch mehr Spiele? Lässt man dann "unbekanntere" deshalb mal einfach weg? Ist das so viel besser? :/
Ist ein Problem, was man nicht vermeiden kann. Unbekanntere Spiele werden einfach automatisch nie zum "besten" Spiel. Auch wenn sie es verdienen könnten.

La Cipolla
04.01.2012, 21:59
Ich denke, die Frage nach dem besten Spiel in einer Reihe hat einfach einen höheren Anspruch darauf, wirklich das beste Spiel zu küren, während bei einem "Kategorie-Bestes" imho irgendwie selbstverständlich klar ist, dass das benannte Problem relevant ist. Oder anders gesagt, ich finde, irgendwie fühlt es sich besser an. ^^