IndependentArt
29.12.2011, 14:12
ahoi
und zwar, bin ich grade dabei ein menü aufzubauen und zwar den teil, in dem man seine ausrüstung wechseln kann.
mir is jetz das problem gekommen, dass wenn ich einen statuswert auf sagen wir mal 255 begrenzen möchte, dass ich dann, wenn die waffe wieder gewechselt wird, nicht einfach den waffenwert abziehen kann, weil der ja dann zu viel wegnimmt.
BSP: angr 200 + waffe 100 = 300 (if angr größer als 255 set angr 255) ...wenn ich jetz also den waffenwert(100, wird in vari gespeichert), wieder abziehe, dann komme ich auf 155 angr, statt der 200, die es eig. sein müssten.
ich hab das jetz so gelöst, dass ich das, was die waffe und der grundangriffswert zusammen ergeben alternativ speichere und -255 rechne, in dem fall sind das dann 45, diese ziehe ich wiederrum vom waffenwert ab, 100 - 45 = 45 und das ziehe ich vom gesamt wert ab, 300 - 45 = 255, der rest des waffenwertes bleibt gespeichert und wenn ich diesen jetzt abziehe, komme ich wieder auf den ausgangsangriff 255 - 55 = 200
was mir jetz nochmal zu denken gegeben hat, ist dass waffe, rüstung und zubeghör die werte durcheinander beeinflussen können, ich hab das mal auf nem schmierblatt für 2 veränderungen ausprobiert, aber eig müsste es funktionieren:
11779
meine frage ist nur, ob da jemand lücken/verbesserungsmöglichkeiten sieht, vielleicht gibt es ja mathe-begeisterte, die sich da nochmal durchdenken wollen, wäre sehr dankbar dafür ^^
und zwar, bin ich grade dabei ein menü aufzubauen und zwar den teil, in dem man seine ausrüstung wechseln kann.
mir is jetz das problem gekommen, dass wenn ich einen statuswert auf sagen wir mal 255 begrenzen möchte, dass ich dann, wenn die waffe wieder gewechselt wird, nicht einfach den waffenwert abziehen kann, weil der ja dann zu viel wegnimmt.
BSP: angr 200 + waffe 100 = 300 (if angr größer als 255 set angr 255) ...wenn ich jetz also den waffenwert(100, wird in vari gespeichert), wieder abziehe, dann komme ich auf 155 angr, statt der 200, die es eig. sein müssten.
ich hab das jetz so gelöst, dass ich das, was die waffe und der grundangriffswert zusammen ergeben alternativ speichere und -255 rechne, in dem fall sind das dann 45, diese ziehe ich wiederrum vom waffenwert ab, 100 - 45 = 45 und das ziehe ich vom gesamt wert ab, 300 - 45 = 255, der rest des waffenwertes bleibt gespeichert und wenn ich diesen jetzt abziehe, komme ich wieder auf den ausgangsangriff 255 - 55 = 200
was mir jetz nochmal zu denken gegeben hat, ist dass waffe, rüstung und zubeghör die werte durcheinander beeinflussen können, ich hab das mal auf nem schmierblatt für 2 veränderungen ausprobiert, aber eig müsste es funktionieren:
11779
meine frage ist nur, ob da jemand lücken/verbesserungsmöglichkeiten sieht, vielleicht gibt es ja mathe-begeisterte, die sich da nochmal durchdenken wollen, wäre sehr dankbar dafür ^^