Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tower Defense - Die neuen Casual hits?
Sollte erst ne PN werden aber ich machs direkt als Thread.
"Lieber Whiz-zarD,
Ungeachtet deiner regelmässigen Entlarvungen,wenn ich besoffen gepostet hab,möchte ich,weil ich eigentlich deine Kompetenz schätze
gerne deine Meinung zu der folgenden Begebenheit hören:"
(Das hab ich mal drin gelassen :) )
Nun in kurz: Es gibt da ein ein Onlinemagazin mit 80.000 - 100.000 Zuschauern und die Community will ein Spiel dazu machen.
Ich wollte lediglich Soundeffekte beisteuern.Meine Musik fand man auch gut,auch wenn ich nicht mehr mitmachen möchte.
Wie sich mir nun nach geheimen Mails (Sorry :bogart:) offenbarte,soll es ein Tower Defense Spiel werden.
Ich äusserte darauf die Kritik,dass wenn man tatsächlich ein Casualgame machen möchte,dass möglichst viele Leute anspricht,man vielleicht erstmal ein Puzzle Spiel,oder ein Jump'n Run (wie VVVVVV) oä. machen könnte,da diese
ganz besonders einfach im Einstieg sind und TD als Abkömmling ein Echtzeitstrategiespieles tendenziell in eine andere Richtung geht.
Wie gesagt erstmal kleine Bröchten backen.Ja vorallem auch aus Aufwandsgründen.
Nun die konkrete Frage: Findet ihr denn,unabghängig von dieser Sache,dass TD's,sich wirlich besser eignen,wenn man den Leuten ein einfaches Browserspiel für zwischendurch bieten möchte,welches auch von Nongamern schnell genossen werden kann?
Die Frage ist natürlich weit gefasst,denn es existiert bestimmt irgendein TD das simpler ist als ein mir nichtbekanntes Puzzlespiel.Aber generell? Ich habe da starke Zweifel,aber wahrscheinlich bestand das Team dort auch überwiegend aus PC-Spielern und ich denke natürlich aus Konsolenspielersicht.
Liferipper
26.12.2011, 16:18
Ja, ich finde, unabhängig von der Sache, dass man nach Kommas ein Leerzeichen lassen sollte.
Ansonsten verstehe ich nicht ganz, was die Frage ist. Findest du, TD-Spiele sind zu kompliziert, und deswegen sollten sie irgendetwas anderes bauen, oder stellst du generell den Sinn von TD in Frage?
Ich find Tower Defense ist ein unheimlich einfaches wie geniales Spielprinzip und etwas, dass ich lieber spielen würde als ein Puzzlespiel. Was den Anspruch angeht, es gibt genug Flashversionen die pisseinfach zu kapieren und bedienen sind.
Ohne viele TD's gespielt zu haben (Sol Survivor, Vector TD, Defense Grid, Sanctum, Cursed Treasure, Gemcraft, Anomaly Warzone Earth(umgekehrtes Prinzip von TD)) würd ich sagen, das je nach wie viele Türme man einbaut und Gegnerarten, wird es aufwendig, das ganze gut bis sehr gut zu Balancen. Meiner Meinung nach, ist nichts, bei einem TD, langweiliger, wenn die Entwickler bei den letzten Levels entweder mit den Creeps übertreiben oder ein gewisser Turm, wenn er mal freigeschaltet ist, alle Maps dominiert. Ansonsten TD ist nicht ganz so Casual, da ab einer gewissen Grenze doch recht viel Geduld erforderlich ist, um die Maps dann zu schaffen (vor allem, wenn es dann auch noch Abstufungen gibt, wie gut man die Map geschafft hat).
Muss aber auch gestehen ich kenn kein TD, in denen es nicht darum geht einen besseren Highscore zu haben und die Story, wenn eine vorhanden, nur Zusatz ist.
Sobald man bei einem Puzzle Spiel nur das Rätsel selbst lösen muss ohne das Zeit oder andere Herausforderungen im Spiel sind (Stichwort: Portal -> Schritte oder Zeit), sollte das Puzzle Genre doch etwas Einsteigerfreundlicher sein.
Ja, ich finde, unabhängig von der Sache, dass man nach Kommas ein Leerzeichen lassen sollte.
Ansonsten verstehe ich nicht ganz, was die Frage ist. Findest du, TD-Spiele sind zu kompliziert, und deswegen sollten sie irgendetwas anderes bauen, oder stellst du generell den Sinn von TD in Frage?
Ja.Ich persönlich finde TD-Spiele sind für ein lockeres Casualgame für 3 Minuten zwischendurch oft zu "tief".Obendrein find ichs noch langweilig den Monstern zuzusehen wie sie weggebrazzt werden.
Ich bin ganz ehrlich.Ich habe als ich mir mal Gemcraft Labyrinth angesehen hatte,auf die Gems geklickt und wollte sie dann in die freien stellen auf dem Feld ziehen.Das ging aber nicht.Ich bin also erst gestorben und habe dann die Anleitung lesen müssen.Und das ist eine herbe persönliche Niederlage.Ich hab das letzte mal eine Anleitung 1994 bei Wolverine Adamantium Rage für das Snes lesen müssen,weil ich nicht wusste das "Left" nicht nur mit links sondern auch mit "übrig" zu übersetzen ist und ich nicht wusste wieso da left steht,bis mir auffiel,dass dieser Counter mit jedem erledigten Gegner runterzählt. Wie sollen dann erst die normalen Spieler sowas verstehen :) (Erkenne bitte den Sarkasmus)
Eh, ja. Kann mir mal jemand, den man wahrscheinlich nicht als Idioten bezeichnen würde, erklären, worum es in dem Thread geht?
Stimmt.Die haben nämlich ne andere Meinung als ich!!!
Whiz-zarD
26.12.2011, 21:54
Was TD-Spiele angeht, kenn ich im Prinzip nur Plants vs. Zombie und dieses damalige Stronghold PR-Game (kA, wie es hieß).
keine Ahnung, ob man Ballerburg auch noch dazu rechnen kann.
Die Frage ist ja erstmal, welche Kompetenzen die Leute besitzen? Haben sie überhaupt die Kenntnisse, ein Spiel/eine Software zu entwickeln? Und damit mein ich jetzt nicht die Kenntnisse mit einer Programmiersprache, sondern allgemeine Kenntnisse von Algorithmen und Datenstrukturen.
Wenn nein, würde ich es eh sein lassen, da man Spiele nicht mal so eben entwickelt. Schnell werden hier die klassischen Fehler begangen, die die spätere Entwicklung erheblich stören, wenn nicht sogar komplett aufs Eis legen (z.B. das nichteinhalten der Drei-Schichten-Architektur). Im Laufe meiner noch recht kurzen Laufbahn als Software-Entwickler habe ich schon so manche Teams deswegen gegen die Wand fahren sehen. Gerade in der Spiele-Entwicklung werden diese Fehler häufig begangen, obwohl gerade hier die Sorgfalt extrem wichtig ist.
Die Entwickler, die bei eurem Projekt teilnehmen wollen, sollten auf ihre Kenntnisse überprüft werden. Kamikaze-Programmierer sollten nicht an das Projekt herangelassen werden. Also Programmierer, die unwartbaren Code schreiben. Ich weiß zwar nicht, um welches Magazin es sich handelt, aber für mich klingt es sehr stark nach Selbstüberschätzung. Da sind wohl ein paar Hobbybastler, die jetzt nun was tolles auf die Beine stellen wollen, ohne wirklich die Kenntnisse dafür zu besitzen.
Wenn dies geklärt sein sollte, dann kommen die nächsten Fragen:
- Für welche Zielgruppe?
- Für welche Plattform?
- Sofern nicht Flash: Welches Framework?/Welche Engine?
Selbst bei einem "Casual Game für 3 Minuten zwischendurch" ist ein Jump'n'Run zu viel. Es sei denn, das Spiel ist wirklich nur 3 Minuten lang, was dann ca. 10 Sprünge sind.
Auch wenn ein Jump'n'Run recht simpel zu spielen ist, kann es durchaus zu einem sehr komplexen Projekt werden. Ein Stichwort wäre hier z.B. die Flugbahnberechnung oder die Kollisionen.
Die Kollisionsberechnung bei Rechtecken mag ja vielleicht noch einfach sein, aber was ist, wenn ihr die Kollision mit einem komplexen Polygon berechnen wollt? Da sind noch ein paar Schritte mehr nötig, sofern das verwendete Framework/Engine euch da nicht schon unter die Arme greift. Ich musste mal sowas selbst entwickeln und das hat zwei Tage gebraucht, bis ich einen Ansatz dafür gefunden habe.
Fürs Erste würde ich auch ein 2D-Spiel entwickeln. 3D ist wesentlich komplizierter und auch mit 2D kann man schöne Spiele entwickeln. Vielleicht wäre ein Wimmelbildspiel das Richtige. Es ist relativ simpel zu entwickeln und auch simpel zu spielen. Wobei ich denke, dass selbst hier die Entwicklung euch zum Teil überfordern wird.
Ein Spiel, was von Zockern und Casualgamern gespielt wird, sind extreme Ausnahmen und ich würde mich da nicht so festklammern, beide Parteien bedienen zu wollen. Das geht meist schief.
Liferipper
26.12.2011, 23:24
Gibt es auch Hentai Defense?
Natürlich.
La Cipolla
27.12.2011, 08:21
Bei Tower Defense sollte man bedenken, dass nicht jeder in die High Score Liste will. Für die meisten (Casual Spieler) geht es eher darum, möglichst viele Wellen zu überleben.
Ich hab bei dem Genre immer ein Riesendilemma: Einerseits macht es mir keinen Spaß mehr, wenn ich auf optimierte Strategien ausweichen muss statt einfach wild loszubauen, andererseits gelangt man ohne sehr schnell an das Limit. Dann wiederum bin ich auch immer ganz froh, wenn mich so ein Spiel nach ein paar Tagen wieder los lässt. :D
Die Tower Defense Maps in Warcraft 3 machen übrigens sehr viel Spaß. Nicht die, die Blizzard zur Verfügung gestellt hat, sondern die, die die Spieler gemacht haben. Multiplayervarianten, in denen man selbst am Bauen ist und den Leuten ihre Gegner schickt sind ja mal wohl mehr als spaßig. :A
Liferipper
31.12.2011, 09:08
http://www.gamestar.de/spiele/defense-grid-the-awakening/artikel/tower_defense_special,45565,2563244.html
Hallo,
bin neu hier, aber auch nur über das Topic im Forum gelandet.
Frage, ist das noch aktuell? Seid ihr da dran? Wenn ja, sollte man sich mal genauer darüber unterhalten. TDGs aus deutschen Händen sind noch Mangelware.
Bin grundsätzlich daran interessiert und wenn da wirlkich ein Team besteht, würde ich mich freuen, wenn man sich bei mir meldet. Wir würden sicherlich zu einer Übereinkunft kommen.
mfG
AMUNO
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.