PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prometheus



Gorewolf
22.12.2011, 23:53
http://www.youtube.com/watch?v=XIPlqEcfyhg&feature=player_embedded#
nuff said

Duke Earthrunner
23.12.2011, 00:13
Ich hoffe sehr sehr stark, dass der gut wird. Sowohl qualitativ als auch kassentechnisch, damit es in Zukunft mal wieder mehr (Weltall) SCi Fi Thriller/Action (not the Future Earth Shit!!) zu sehen gibt.

Aber Stringer-Bell in Space = Instant win.

Mio-Raem
23.12.2011, 02:39
Der Space Jockey kommt vor, natürlich wird der Film gut.

Enkidu
23.12.2011, 07:33
Hach, geil :A

Bestimmt eines der absoluten Highlights 2012, freue mich riesig darauf! Danke für den Thread, der wurde jetzt auch Zeit ^^

Wischmop
23.12.2011, 08:43
Ja.
Stimme ich so zu.

Cutter Slade
23.12.2011, 10:57
Wie hieß es damals so schön: „Im Weltraum hört dich niemand schreien“… und in der eigenen Bude nach anschauen des Trailers jeder! Vor Freude! :D

Sehr schön geschnittener Trailer: kurz, knackig, voller Gekreische und Terror und verrät dabei so gut wie nichts. So lob ich mir das. Lässt wieder richtiges Alien-Feeling aufkommen wie ich es mir von einem „richtigen“ Science Fiction Film wünsche. Klaustrophobie trotz luftleerem Raum, Dreck, Schmutz und Dampf an allen Ecken und Enden und ein kleines Team, dass wohl mal wieder den Löwen aus dem Käfig gelassen hat. Neben des dunklen Ritters zweite Fortsetzung der wohl von mir am meisten herbeigesehnte Film des nächsten Jahres. Ich freu mich tierisch! :D


Ich hoffe sehr sehr stark, dass der gut wird. Sowohl qualitativ als auch kassentechnisch, damit es in Zukunft mal wieder mehr (Weltall) SCi Fi Thriller/Action (not the Future Earth Shit!!) zu sehen gibt.

Amen, wäre sehr schön, wenn wieder mehrere Science Fiction Filme in die Alien/Event Horizon Richtung gehen würden: Ein Raumschiff/Eine Station, wenige Überlebende, Angst. Dabei weniger „Scheißegal-was-mit-ihnen-passiert“-Charaktere und mehr Überraschungen. Dürfte doch wohl nicht zu schwer sein, nur leider gibt es der Hinsicht einfach zu wenig. Was gabs denn großes neben den obligatorischen World Invasion Klamotten? Cargo wäre da zu empfehlen, Pandorum war auch ziemlich gut (wobei beide nicht die Klasse der oben erwähnten Highlights erreichen) und weiter? Apollo 13 als Erzählung einer wahren Geschichte gehört da auch in jede „SciFi“ Sammlung, ist aber auch schon weit über eine Dekade alt… darüber hinaus fällt mir spontan nichts mehr ein.

Ein findiges Studio sollte da einfach Dead Space 1 verfilmen. Kombiniert das beste aus Alien, Das Ding aus einer anderen Welt und 2001 und ist dabei immer noch eigenständig wuchtig genug und die gewünschte Atmosphäre könnte perfekter nicht rüberkommen.

Mio-Raem
23.12.2011, 17:26
So, dann können wir ja auch eigentlich gleich anfangen mit Spekulationen, was im Film passiert. Ridley Scott hat bestätigt, dass keine Aliens vorkommen. Der Film spielt aber (Wie man klar sieht) im gleichen Universum. Außerdem ist es die Vorgeschichte der Alien-Filme. Scott sagte zudem, dass endlich die Geheimnisse des/der Space Jockey(s) aufgedeckt/erklärt werden.

Was kann man daraus basteln?

Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Team im Film auf die Technologie der Space Jockeys stößt. Ein wenig daran rumexperimentiert wie es die Art des Menschen ist, erschaffen sie irgendein Ding, das nach und nach die Crew infiziert/tötet. Vielleicht infiziert "es" auch nur einen. Mir geht's dabei eher darum: Wie leitet das zu den Alienfilmen? Ganz klar: Die Space Jockeys sind eine Rasse (Nicht zwangsläufig bösartig) mit dem ungefähren Aussehen/Stil der späteren Aliens (Ist ja keine Annahme, sondern ein Fakt). Das Alien ist eindeutig auf eine gewisse Art humanoid. Was wäre, wenn die Menschen (dargestellt durch die Crew) die Alienrasse aus sich selbst erschaffen hätten, weil sie mit der Biotechnologie der Space Jockeys rumgespielt haben (Michael Fassbender spielt bestätigtermaßen einen Biologen)? :eek: Eine(-r) wird infiziert, tötet den Rest der Crew und mutiert später zum ersten Alien / Xenomorph. Die sich ja bekanntlich durch Reproduktion fortpflanzen.

Zack hätten wir eine spannende, logische Vorgeschichte.

Duke Earthrunner
23.12.2011, 17:42
My bet: Die Space Jokey Guys haben die Menschen erschaffen um Aliens auszubrüten.

Cutter Slade
23.12.2011, 17:52
Hatte mal eine recht interessante Synopsis vor einiger Zeit gelesen, in der es darum ging, wer uns erschaffen hat, nämlich eine übergeordnete Rasse. Bei Kontakt mit eben jenen Schöpfern – ob direkt oder indirekt wurde nicht genau geklärt - wurde dem Mensch ein Teil der universellen DNA, Technologie oder irgendwas in der Richtung überlassen, als Belohnung für seinen Fortschritt. Einem Menschen reichte dies nicht und er wollte mehr, um genau zu sein: alles! Und genau da sollte das Alien auftreten. Entweder als eine Art Wächter oder als Nebenprodukt von des Menschen Unverständnis über das neugewonnen Wissen über das Universum. Klang ziemlich interessant und glaubwürdig nur weiß ich nicht annähernd, wie ich das mit dem kurzen Trailer in Einklang bringen kann und ob es überhaupt „Ridley Scott Schöpfungsgeschichte“ in der Form in Prometheus geben wird.

Der Titel des Films sollte einen eigentlich am meisten Denkanstösse für die Handlung des Films geben, immerhin gilt Prometheus als Schöpfer der Menschen! ;) Dazu kommt noch das götzengleiche Abbild aus den diversen Plakatmotiven, dass einem menschlichem Kopf sehr, sehr nahe kommt.

Gorewolf
23.12.2011, 18:06
könnte aber auch darum gehen dass er der feuerbringer war (waffe und segen zugleich)

Mio-Raem
23.12.2011, 18:14
My bet: Die Space Jokey Guys haben die Menschen erschaffen um Aliens auszubrüten.


Sinnlos. Welche Motivation könnte hinter sowas stecken? Wir sind nicht bei crappy AvP :hehe:

Duke Earthrunner
23.12.2011, 18:22
Sinnlos. Welche Motivation könnte hinter sowas stecken? Wir sind nicht bei crappy AvP :hehe:

Bist du wieder in Troll Stimmung? Würd ich dir von abraten.

Mio-Raem
23.12.2011, 21:22
Bist du wieder in Troll Stimmung? Würd ich dir von abraten.

Wieso? Überleg doch mal: Es macht keinen Sinn. Da wäre keine logische Erklärung dahinter. Wieso sollten die einen die anderen verwenden, um die dritten zu erschaffen? Jede Begründung, die nicht zu einer AvP-like Machina führt (Und mir fällt keine andere ein, dir vielleicht?!) wäre völlig hanebüchen.

Ach ja: Gibt genug andere die andauernd in deiner sogenannten "Trollstimmung" sind... Aber anscheinend darf man hier keine ehrliche Meinung schreiben, wenn man nicht mehr als 8000 Posts hat. :rolleyes:

Enkidu
23.12.2011, 21:27
My bet: Die Space Jokey Guys haben die Menschen erschaffen um Aliens auszubrüten.
Würde zumindest zu der Aussage von Ridley Scott passen, dass die Aliens definitiv eine Waffe darstellen.

Duke Earthrunner
23.12.2011, 21:48
Wieso? Überleg doch mal: Es macht keinen Sinn. Da wäre keine logische Erklärung dahinter. Wieso sollten die einen die anderen verwenden, um die dritten zu erschaffen? Jede Begründung, die nicht zu einer AvP-like Machina führt (Und mir fällt keine andere ein, dir vielleicht?!) wäre völlig hanebüchen.

Ach ja: Gibt genug andere die andauernd in deiner sogenannten "Trollstimmung" sind... Aber anscheinend darf man hier keine ehrliche Meinung schreiben, wenn man nicht mehr als 8000 Posts hat. :rolleyes:

11692

Cutter Slade
23.12.2011, 22:13
könnte aber auch darum gehen dass er der feuerbringer war (waffe und segen zugleich)

Dann könnte auch mit Prometheus der Mensch/ die Crew/der „eine“ gemeint sein, der das Wissen (das Feuer) stiehlt um es allen zugänglich zu machen. Die Obrigkeit/die „Space Jockey’s“/die übergeordnete Rasse (Zeus) sieht das als Eingriff in ihr Machtkonstrukt und bestraft „Prometheus“, den Menschen mit einer speziell auferlegten Qual, dem Alien. Man kann es auch rein metaphorisch sehen.

So oder so wird die Prometheus-Saga sicherlich einen nicht zu verachtenden Teil des Grundgerüstes von Ridley Scott’s Prequel einnehmen.


My bet: Die Space Jokey Guys haben die Menschen erschaffen um Aliens auszubrüten.

Duke’s Theorie kann man ja theoretisch auch auf die christliche Schöpfungsgeschichte anwenden in der Gott erst Adam schuf um dann aus ihm Eva zu schaffen (wenn schon dem Xenomorph humanoide Züge angedichtet werden) . Wäre aber sehr weit hergeholt und von mir auch nur kurz überschlagen.

Der Mensch als Wirt, als Zwischenschritt zum Xenomorph, war ja schon immer Dreh und Angelpunkt der Alienfilme, warum also nicht den Menschen als Ganzes wirklich nur auf diesen „Sinn des Lebens“ runterbrechen?…. Und weil er eben dazu fähig war den Weltraum zu bereisen und den Ort zu finden und aufzusuchen, wo alles seinen Anfang nahm wird er eben mit einem Stück des DNA Puzzels belohnt unabhängig davon, ob wir nun als einfache Gebärmaschinen geplant waren oder nicht. Umso mehr dürfte der „Schöpfer“ über die Eigenleistung des Menschen selbst nach den Sternen gegriffen zu haben erfreut (Belohnung) oder erschrocken (Alien-Strafe) sein.

Nur bei der ganzen "Mensch als Wirt - und das von Anfang an"-Theorie, warum sollte da gerade der Kopf des Menschen als riesiges Monument herhalten und nicht ein Ebenbild der Xenomorphe oder der Schöpfer?

Irgendwo da draußen – spätestens auf Scott’s Schreibtisch – liegt die Wahrheit. :D

noRkia
23.12.2011, 23:30
Das einzige was den Film ruinieren kann wären jetzt Klischeecharaktere ^ ^
Nicht nur die Space Jockeys sondern auch dieses ringartige Raumschiff,dass Giger damals für ALIEN entworfen hat kommt vor.

Wenn der Film vor Alien spielt,dann darf keiner Held die Handlung überleben,denn sonst hätten die bei Alien ja schon gewusst,was vorher alles passiert ist.

Gorewolf
23.12.2011, 23:42
Naja muss ich Dir in Erinnerung rufen was Weyland Yutani ( in person vertreten von MUTTER und Ash ) bei Alien machen wollte Norkia ? Die Firma wusste von Anfang an bescheid was auf LV-426 zu finden war weswegen MUTTER ja auch die Nostromo dorthin verfrachtet hatte

Stoep
24.12.2011, 11:08
Die Bilder sind wirklich atemberaubend und auch die Schauspielerriege steigert die Vorfreude ungemein. Bleibt nur zu hoffen, dass Ridley Scott mit diesem Film nicht auch so einen halbgaren Murks abliefert wie mit Robin Hood >_>

Gruß
Stoep

La Cipolla
27.12.2011, 08:03
Vielleicht sollte ich mir nochmal die Alien-Filme ansehen. Vielleicht gefallen sie ja inzwischen. ~__~

Andrei
27.12.2011, 11:15
Wegen dem Prometheus Trailer hab ich mir dieser Tage mal wieder vorgenommen die Alien Saga zu schauen.
Bisher Teil 1 und 2 gesehen. Von der Atmosphere her gefällt mir Teil 1 eindeutig am besten. Teil 2 ist auch noch ganz gut, auch wenn schon fast zuviel action dabei ist.

Book of Twilight
29.12.2011, 09:54
Wenn da nich Ridley Scott für Verantwortlich wäre, würde der Trailer für mich wie en mittelmäßiger Sci Fi B Movie wirken...

Hab mich aber ehrlich gesagt auch noch Null zu Prometheus informiert, aber nach dem Trailer war meine Erwartung erst mal gen Null xD

N_snake
13.01.2012, 14:15
Na ob da wirklich keine Aliens drin vorkommen...da sah es schon in einer Szenerie gewaltig nach "Eiern" aus ;-)
Finde die Idee einer Vorgeschichte mit neuen Ideen aber super. Vlt. wurden die Aliens vom Spacejockey auch nur gezüchtet als biologische Gegenmaßnahme gegen einen anderen agressiven Organismus. Bin gespannt

Mio-Raem
15.01.2012, 18:28
http://i.imgur.com/xtCaH.jpg

Jockey!

Mio-Raem
16.01.2012, 03:38
Aha. Wie jetzt bekannt gegeben wurde, kommt Prometheus in Deutschland mit dem Untertitel "Dunkle Zeichen" ins Kino. :|

Enkidu
16.01.2012, 07:22
Aha. Wie jetzt bekannt gegeben wurde, kommt Prometheus in Deutschland mit dem Untertitel "Dunkle Zeichen" ins Kino.
Ah, wie ich es doch liebe. Deutsche Titel-Verstümmelungen bzw. Untertitel. In diesem Fall noch unnötiger als sonst, dafür aber nicht ganz so extrem peinlich mit Fremdschäm-Potential.

Mivey
16.01.2012, 10:58
Ah, wie ich es doch liebe. Deutsche Titel-Verstümmelungen bzw. Untertitel. In diesem Fall noch unnötiger als sonst, dafür aber nicht ganz so extrem peinlich mit Fremdschäm-Potential.
Ich finds witziger, wenn der Untertitel viel kontextloser ist. So als hätte der Typ einfach den Namen gesehen und ohne irgendwas über die Handlung zu lesen was ausgespuckt. Z.B: "Prometheus - Feuer der Titanen"

Duke Earthrunner
28.02.2012, 22:30
Nettes vMarketing

Peter Weyland at TED2023: I will change the world
http://blog.ted.com/TED2023/


http://www.youtube.com/watch?v=dxdx4Qd-_yg

Gorewolf
29.02.2012, 14:32
hehe hier seine homepage :D
https://www.weylandindustries.com/

Duke Earthrunner
17.03.2012, 21:41
New (Pre) Trailer is amazing!


http://www.youtube.com/watch?v=r1dmZ_weeK0

Hat irgendwie vschon was von Event Horizon.

Edit:

Und jetzt der komplette, der nochmal besser ist. Hype Train has left the Station.


http://www.youtube.com/watch?v=HHcHYisZFLU

Andrei
18.03.2012, 08:30
fuck sieht das geil aus. bei 2:12 sieht man den Spacejockey

Waku
18.03.2012, 08:53
http://www.youtube.com/watch?v=HHcHYisZFLU

http://www.abload.de/img/jessehigh6ubb.gifhttp://www.abload.de/img/35cipgi95uc4.gif

robx
18.03.2012, 13:16
Der Cast! Wird das nice.

Enkidu
19.03.2012, 18:35
Jo, geil. Endlich wieder vernünftige Sci-Fi ^^

Es gibt übrigens noch einen neuen Trailer - die alternative UK-Version ist auch nicht zu verachten:


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=GjovCWtfTYA

Gorewolf
18.04.2012, 12:09
http://www.youtube.com/watch?v=nMlBVtR12Hs

Andrei
18.04.2012, 21:25
kind a creepy.....

Wischmop
30.04.2012, 10:52
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=1byZkbNB3Jw

Olman
30.04.2012, 11:44
Irgendwie fühlt sich die Bezeichnung "Film" dafür gar nicht mehr adäquat an.

Moyaccercchi
08.06.2012, 01:20
Yaaaay! Ich komme gerade aus dem Kino. =)
Ich muss sagen, ich habe die Filme, zu denen das ein Prequel sein soll, noch nicht gesehen (erst war ich zu klein, später dann kam ich irgendwie nicht dazu, und als dann von Prometheus die Rede war dachte ich, dass es doch lustig wäre, das ganze in logischerer Reihenfolge zu schauen ^^), aber ich muss sagen, wow. Shiny.
Mit der Handlung bin ich auch ohne die anderen Filme zu kennen gut mitgekommen, die Effekte sind einfach nur atemberaubend (sowohl die ganzen tollen Raumschiff- und überhaupt Technologiespielereien im Hintergrund, als auch manche wirklich malerische und erstaunlich ruhige Landschaftsaufnahme) und die Charaktere sind... interessant.
Kam es mir nur so vor, oder war der Roboter der menschlichste von allen Charakteren? ^^
Ich muss sagen, die Story hat zwar leider doch ein paar Logiklöcher, aber alles in allem: Yay! =)

Gala
08.06.2012, 09:23
Morgen ist es soweit *_*.

Btw Moya, hast du ihn in 2D oder 3D gesehen? Wenn letzteres, wie schlimm ist das 3D?

Moyaccercchi
08.06.2012, 10:53
Ich wollte ihn in 2D sehen, von wegen billiger und besser, aber dafür hätte ich erst bis an den Stadtrand gemusst, weil nur eines der Kinos ihn überhaupt in 2D gezeigt hat (und auch das nur einmal pro Tag, gegen die drei 3D Vorstellungen pro Tag im selben Kino...). Daher habe ich dann doch zur 3D-Version gegriffen. Und, oh Wunder, es war in Ordnung. Man hat am Anfang die Namen einiger mitmachender Menschen vor dem Hintergrund herumfliegen sehen, dann noch manchmal eine Raumschiffaufnahme bei der das Raumschiff näher zu sein scheint, als der Hintergrund, aber das war es dann im Prinzip auch... ansonsten hält sich der 3D-Effekt sehr dezent im Hintergrund (was auch gut ist, wenn die Brille mal wieder nicht hunderprozentig sitzt, und bei gewollten 3D-Effekten die Hälfte der Zeit Dinge doppelt erscheinen. Argh! ^^).

Also ja, kann man gucken, auch in 3D, man verliert aber wirklich nichts, wenn man ein Kino mit 2D Vorstellung findet. =) Die visuellen Effekte bauen viel mehr auf einer interessanter Bildkomposition und blinkender Technologie auf, als auf Dingen, die einem ins Gesicht fliegen...

Gorewolf
08.06.2012, 18:20
ok vergesst was ich geschrieben habe er muss in den USA sein :D

Gala
08.06.2012, 20:27
ok vergesst was ich geschrieben habe er muss in den USA sein :D

Ne. Läuft schon überall in Europa seit dem 31. nur nicht hier. Ich geh z.B. in Enschede ins Kino, da läuft er im O-Ton.

Gorewolf
09.06.2012, 02:27
ürgs oder so mpfff :D müsst ich ja nach venlo oder so ins kino nee da wart ich dann doch lieber (leider) weil will ne freundin mitnehmen und die schaut nur deutsch synchronisiert

Simon
12.06.2012, 13:15
Hab den Film am Sonntag in Lodon (in 3D, das gar nicht mal so schlecht war) gesehen und bin ziemlich positiv beeindruckt.
War ein cooler Film, tolle Atmosphäre, super Effekte und klasse Schauspieler. Zur Story erzähle ich jetzt nichts Großes, aber auch die hat mir sehr zugesagt ^^

Enkidu
13.06.2012, 10:09
Zum Kotzen, dass der bei uns erst im August läuft.

Ich mein, wenn Japan am anderen Ende der Welt nen Film erst später bekommt, ist das ja fast schon normal (bei denen läuft eh meist genug aus eigener Produktion). Aber einen großen Blockbuster in ganz Europa rauszuhauen und dann nur Deutschland auszulassen, während er ringsum schon monatelang im Kino ist, sowas fühlt sich für mich an wie ein Schlag in die Fresse von Fox. Haben die es verpennt sich frühzeitig um Marketing/Synchro usw. zu kümmern? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass wirtschaftliche Überlegungen dahinterstehen - so bedeutend ist die Konkurrenz im Moment nicht.

Judeau
13.06.2012, 10:12
Zum Kotzen, dass der bei uns erst im August läuft.

Ich mein, wenn Japan am anderen Ende der Welt nen Film erst später bekommt, ist das ja fast schon normal (bei denen läuft eh meist genug aus eigener Produktion). Aber einen großen Blockbuster in ganz Europa rauszuhauen und dann nur Deutschland auszulassen, während er ringsum schon monatelang im Kino ist, sowas fühlt sich für mich an wie ein Schlag in die Fresse von Fox. Haben die es verpennt sich frühzeitig um Marketing/Synchro usw. zu kümmern? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass wirtschaftliche Überlegungen dahinterstehen - so bedeutend ist die Konkurrenz im Moment nicht.
Ist wegen der EM und dem Sommerloch im August nach Spiderman und Dark Knight.

Enkidu
14.06.2012, 14:54
Ist wegen der EM und dem Sommerloch im August nach Spiderman und Dark Knight.
Stimmt, dass die EM so eine große Rolle bei sowas spielt, hatte ich völlig außer Acht gelassen. Bin nicht so der Fußball-Fan :|
Aber The Dark Knight Rises? Der ist wenn Prometheus zu uns kommt auch grade erst gestartet und wird noch ordentlich Kohle an der Box Office generieren bzw. die Kinos "besetzen". Ob sie dann also so viel mehr verdienen werden, wage ich zu bezweifeln.

Gala
14.06.2012, 14:59
Fahr halt gefälligst die 20 Minuten aufn Kirchberg und geh ins Utopolis, du fauler Hund :D

WeTa
16.06.2012, 14:20
http://i.imgur.com/wMHG9.jpg

Bruce Banner
20.06.2012, 11:16
Stimmt, dass die EM so eine große Rolle bei sowas spielt, hatte ich völlig außer Acht gelassen. Bin nicht so der Fußball-Fan :|
Aber The Dark Knight Rises? Der ist wenn Prometheus zu uns kommt auch grade erst gestartet und wird noch ordentlich Kohle an der Box Office generieren bzw. die Kinos "besetzen". Ob sie dann also so viel mehr verdienen werden, wage ich zu bezweifeln.

Das könnte schwierig werden, aber ich denke, dass sich sowieso viele beide Filme anschauen werden. Gibt ja auch noch genug "Alien"-Fans.;)

JohnnieJackson
14.07.2012, 12:01
ridley scott, macht meistens gute filme, denke das wird ein hammerfilm!!!

snikerfreak83
02.08.2012, 19:18
Hab jetzt schon viele gute Kritiken über den Film gelesen. Hab es leider noch nicht geschafft, ihn mir anzugucken. Aber noch was anderes von "Prometheus" das -Sequel soll voraussichtlich 2014 oder 2015 rauskommen.

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18474519.html

mfg snikerfreak

Gogeta-X
06.08.2012, 11:32
Ich wollte ihn in 2D sehen, von wegen billiger und besser, aber dafür hätte ich erst bis an den Stadtrand gemusst, weil nur eines der Kinos ihn überhaupt in 2D gezeigt hat (und auch das nur einmal pro Tag, gegen die drei 3D Vorstellungen pro Tag im selben Kino...). Daher habe ich dann doch zur 3D-Version gegriffen. Und, oh Wunder, es war in Ordnung. Man hat am Anfang die Namen einiger mitmachender Menschen vor dem Hintergrund herumfliegen sehen, dann noch manchmal eine Raumschiffaufnahme bei der das Raumschiff näher zu sein scheint, als der Hintergrund, aber das war es dann im Prinzip auch... ansonsten hält sich der 3D-Effekt sehr dezent im Hintergrund (was auch gut ist, wenn die Brille mal wieder nicht hunderprozentig sitzt, und bei gewollten 3D-Effekten die Hälfte der Zeit Dinge doppelt erscheinen. Argh! ^^).

Also ja, kann man gucken, auch in 3D, man verliert aber wirklich nichts, wenn man ein Kino mit 2D Vorstellung findet. =) Die visuellen Effekte bauen viel mehr auf einer interessanter Bildkomposition und blinkender Technologie auf, als auf Dingen, die einem ins Gesicht fliegen...

Wenn einem "Sachen ins Gesicht fliegen" ist das aber nur ein Teil von 3D.
Für mich und viele andere ist 3D eher die räumliche Wahrnehmung. Man sieht, dass etwas nach hinten in den Raum geht anstatts ein flaches 2D Bild zu sehen. Ich selbst z.b,. finde das eher aufgezwungen, wenn einem "etwas in die Fresse" fliegt. ;)

Transformers 3 hatte imho einen sau guten 3D Effekt, der auch im gesmaten Film sichtbar war. Dadurch egwinnt der Streifen etwas an (achtung zweideutigkeit im Anmarsch ^^) Tiefe! ;D

Blöder Post von mir, ich weiß. Ich will aber auch Prometheus sehen! ;P

Kayano
12.08.2012, 16:47
Also ich war gestern Abend in Prometheus und meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt.
Wir haben die 3D Variante gesehen, aber ehrlich gesagt habe ich über den ganzen Film hinweg wenig vom 3D mitbekommen, weshalb man sich wohl auch die 2D Version ansehen kann. Trotzdem ist der Film überaus bildgewaltig mit klasse Effekten. Vor allem das Schiff wusste zu gefallen.
Das ist aber auch schon der positivste Aspekt den ich Prometheus bescheinigen kann, den die Handlung ist einfach All over the place. Es passiert alles Mögliche was aber in keinem besonders logischen Zusammenhang steht und worauf teilweise nicht mal eingegangen wird, was auch definitiv die ohnehin zum Großteil recht platten Charaktere noch seltsamer scheinen lässt. Ich glaube die Umarbeitung des Skriptes hat dem Film in dieses seltsame Konstrukt verwandelt das sich nicht entscheiden kann ob es jetzt etwas mit den Alien Filmen zu tun haben will oder nicht. Aber mehr dazu im Spoiler.
Die wundersam seltsame Flüssigkeit des Films dient hier als besonders armes Plotdevice die einfach nach Belieben andere Effekte hervorruft. Der Außerirdische der es am Anfang trinkt löst sich auf und startet damit die Entwicklung des Lebens auf der Erde. (Was für sich nicht so sehr viel Sinn macht aber Ok.) Auf den Boden geschüttet entstehen daraus Würmer die zu Schlangen heranwachsen und Menschen umbringen. Wenn man mit dem Gesicht hineinfällt mutiert man zu einem Monster übermenschlicher Stärke und Wildheit. Wenn man es trinkt wird man Krank und wenn man während man Krank ist und mit jemanden schläft, wird die Frau mit einem Tentakelmonster schwanger das heran wächst und wenn es einen Außerirdischen begattet wird daraus ein Alien-artiges Wesen wie man es aus den früheren Filmen kennt. The Fuck? Was für einen Sinn soll das den ergeben? Hätte man sich auf irgendeine Wirkung beschränkt hätte der Film zumindest eine innere Logik so wird damit nur ein Haufen "cooler" Szenen erzeugt auf die dann sowieso kaum eingegangen wird.

Und damit auf zu den Charakteren. Erst mal sind alle "Wissenschaftler" dümmer als eine Scheibe Toastbrot. Oh ja lasst uns die Helme abnehmen Quarantäne ist egal. Was man noch akzeptieren kann wenn der Film dann nicht in der 2. Hälfte die Quarantäne Idee wieder auspackt und zum Plotelement macht. Entweder mir ist das Element egal und ich ignoriere die Logik oder ich benutze es als Element. Aber nicht so wo die ganzen gebildeten Charaktere sich zuerst nicht drum scheren nur um dann in der 2. Hälfte genau über die gleichen Abläufe dann in Panik zu verfallen. Sowieso sind die ganzen Charaktere ziemlich seltsam. Der Geologe ist einem riesigen Höhlensystem auf einem fremden Planeten will aber lieber heim. Der Biologe hat fremdes Leben gefunden (einen toten Außerirdischen) hat aber nicht einmal Lust es sich anzusehen sondern läuft lieber weg nur um dann später am liebsten mit der nächsten gefunden Lebensform zu kuscheln. Davon abgesehen das sich die Beiden verirren obwohl der eine die Karte praktisch selber angelegt hat. Der Expeditionsleiter ist trotz seiner gewaltigen Entdeckung und der Bestätigung seiner Theorie unsagbar traurig und beleidigt weil er lieber mit Gott reden wollte. Während die andere Expeditionsleiterin auf einmal alle Leute anzickt weil ihr Freund krank ist und sie jetzt sofort gehen müssen um ihn zu behandeln obwohl gerade 3 Sekunden früher zwei auf ungeklärte Ursache gestorbenen Crewmitglieder gefunden wurden. Weshalb auf die Beiden nie eingegangen wird. Eine Szene später wird dann ihr Freund verbrannt worauf auch nur mit einem Satz eingegangen wird. Ein wenig später lässt sie sich dann das Alien raus operieren was auch Keinen interessiert. Die beiden die sie KO geschlagen hat lagen halt bis zum Ende des Films rum. Der Film nimmt sich nie Zeit auf die Dinge die passieren einzugehen. Ständig wird das was gerade passiert ist fallen gelassen um an andere Stelle was Anderes zu machen und irgendeine neue "coole" Sache mit der Allzweckflüssigkeit anzustellen. Das sabotiert die ganzen Charaktere nur noch mehr so dass die wenigsten am Ende noch irgendeinen sinnvollen Charakter verfügen. Zumindest kann man dadurch dem Film nie vorwerfen dass man weiß was als Nächstes passiert. Letztendlich will der Film kein Prequel zu Alien sein, hat aber so viele Versatzstücke aus Alien das es unmöglich ist ihn getrennt zu betrachten. So kommen das fremde Raumschiff, der Spacejockey, die typischen Androiden aus dem Alien-Universum, der Weyland Konzern und am Ende sogar ein Alien vor. Ridley Scott hätte zu dieser albernen Farce von einer Drehbuchüberarbeitung einfach Nein sagen sollen.

Sie hätten sich besser entschieden ob es ein Alien Prequel ist oder nicht und dann seinen konsistenten Plot schreiben sollen. Hätte man sich auf die Konstrukteur Aliens konzentriert, welche zuerst die Menschheit erschaffen haben und sie später vernichten wollten und dabei der schwarzen Flüssigkeit eine einzige Wirkung zugestanden dann hätte der Film sich die Zeit nehmen können um das langsam und logisch aufzubauen. Plötzlich wären die Gespräche mit David der von Menschen erschaffen wurde viel interessanter gewesen. Die klassischen Aliens und hätte man bei ganz kleinen Andeutungen wie dem Wandgemälde belassen können um Raum für Theorien zu schaffen. Oder man hätte die Amphoren mit der schwarzen Flüssigkeit einfach gegen die Eier mit den Facehuggern getauscht. Dann hätten die Konstrukteure die Aliens gezüchtet um damit die Menschheit auszurotten was erklärt hätte wieso sie Menschen so gut zur Fortpflanzung nutzen können und dem Alien-Universum eine neue Komponente verpasst. Ich würde sogar fast annehmen dass das die ursprüngliche Idee war, die dann unter dem Druck der Produzenten dann in diese kostengünstigere und jugendfreundlichere aber logiklose Story umgeschrieben wurde.
Letztendlich kann ich den Film nicht wirklich empfehlen. Er hat gute Effekte aber der Story fehlt es an logischer Konsistenz.

Dennis
14.08.2012, 14:50
Die wundersam seltsame Flüssigkeit des Films dient hier als besonders armes Plotdevice die einfach nach Belieben andere Effekte hervorruft. Der Außerirdische der es am Anfang trinkt löst sich auf und startet damit die Entwicklung des Lebens auf der Erde. (Was für sich nicht so sehr viel Sinn macht aber Ok.) Auf den Boden geschüttet entstehen daraus Würmer die zu Schlangen heranwachsen und Menschen umbringen. Wenn man mit dem Gesicht hineinfällt mutiert man zu einem Monster übermenschlicher Stärke und Wildheit. Wenn man es trinkt wird man Krank und wenn man während man Krank ist und mit jemanden schläft, wird die Frau mit einem Tentakelmonster schwanger das heran wächst und wenn es einen Außerirdischen begattet wird daraus ein Alien-artiges Wesen wie man es aus den früheren Filmen kennt. The Fuck? Was für einen Sinn soll das den ergeben? Hätte man sich auf irgendeine Wirkung beschränkt hätte der Film zumindest eine innere Logik so wird damit nur ein Haufen "cooler" Szenen erzeugt auf die dann sowieso kaum eingegangen wird.

Und damit auf zu den Charakteren. Erst mal sind alle "Wissenschaftler" dümmer als eine Scheibe Toastbrot. Oh ja lasst uns die Helme abnehmen Quarantäne ist egal. Was man noch akzeptieren kann wenn der Film dann nicht in der 2. Hälfte die Quarantäne Idee wieder auspackt und zum Plotelement macht. Entweder mir ist das Element egal und ich ignoriere die Logik oder ich benutze es als Element. Aber nicht so wo die ganzen gebildeten Charaktere sich zuerst nicht drum scheren nur um dann in der 2. Hälfte genau über die gleichen Abläufe dann in Panik zu verfallen. Sowieso sind die ganzen Charaktere ziemlich seltsam. Der Geologe ist einem riesigen Höhlensystem auf einem fremden Planeten will aber lieber heim. Der Biologe hat fremdes Leben gefunden (einen toten Außerirdischen) hat aber nicht einmal Lust es sich anzusehen sondern läuft lieber weg nur um dann später am liebsten mit der nächsten gefunden Lebensform zu kuscheln. Davon abgesehen das sich die Beiden verirren obwohl der eine die Karte praktisch selber angelegt hat. Der Expeditionsleiter ist trotz seiner gewaltigen Entdeckung und der Bestätigung seiner Theorie unsagbar traurig und beleidigt weil er lieber mit Gott reden wollte. Während die andere Expeditionsleiterin auf einmal alle Leute anzickt weil ihr Freund krank ist und sie jetzt sofort gehen müssen um ihn zu behandeln obwohl gerade 3 Sekunden früher zwei auf ungeklärte Ursache gestorbenen Crewmitglieder gefunden wurden. Weshalb auf die Beiden nie eingegangen wird. Eine Szene später wird dann ihr Freund verbrannt worauf auch nur mit einem Satz eingegangen wird. Ein wenig später lässt sie sich dann das Alien raus operieren was auch Keinen interessiert. Die beiden die sie KO geschlagen hat lagen halt bis zum Ende des Films rum. Der Film nimmt sich nie Zeit auf die Dinge die passieren einzugehen. Ständig wird das was gerade passiert ist fallen gelassen um an andere Stelle was Anderes zu machen und irgendeine neue "coole" Sache mit der Allzweckflüssigkeit anzustellen. Das sabotiert die ganzen Charaktere nur noch mehr so dass die wenigsten am Ende noch irgendeinen sinnvollen Charakter verfügen. Zumindest kann man dadurch dem Film nie vorwerfen dass man weiß was als Nächstes passiert. Letztendlich will der Film kein Prequel zu Alien sein, hat aber so viele Versatzstücke aus Alien das es unmöglich ist ihn getrennt zu betrachten. So kommen das fremde Raumschiff, der Spacejockey, die typischen Androiden aus dem Alien-Universum, der Weyland Konzern und am Ende sogar ein Alien vor. Ridley Scott hätte zu dieser albernen Farce von einer Drehbuchüberarbeitung einfach Nein sagen sollen.

Sie hätten sich besser entschieden ob es ein Alien Prequel ist oder nicht und dann seinen konsistenten Plot schreiben sollen. Hätte man sich auf die Konstrukteur Aliens konzentriert, welche zuerst die Menschheit erschaffen haben und sie später vernichten wollten und dabei der schwarzen Flüssigkeit eine einzige Wirkung zugestanden dann hätte der Film sich die Zeit nehmen können um das langsam und logisch aufzubauen. Plötzlich wären die Gespräche mit David der von Menschen erschaffen wurde viel interessanter gewesen. Die klassischen Aliens und hätte man bei ganz kleinen Andeutungen wie dem Wandgemälde belassen können um Raum für Theorien zu schaffen. Oder man hätte die Amphoren mit der schwarzen Flüssigkeit einfach gegen die Eier mit den Facehuggern getauscht. Dann hätten die Konstrukteure die Aliens gezüchtet um damit die Menschheit auszurotten was erklärt hätte wieso sie Menschen so gut zur Fortpflanzung nutzen können und dem Alien-Universum eine neue Komponente verpasst. Ich würde sogar fast annehmen dass das die ursprüngliche Idee war, die dann unter dem Druck der Produzenten dann in diese kostengünstigere und jugendfreundlichere aber logiklose Story umgeschrieben wurde.

Danke, dein Spoiler spricht mir total aus der Seele. Irgendwie wollte die Story überall hin und kam nirgendwo an, ständig kam ein neues Element dazu, ständig wurde es wieder vergessen oder nicht mehr aufgegriffen, viel zu oft der Versuch, bekannte Szenen aus Alien zu zitieren, was nie so gut wurde, wie im Original, dazu eine verhuschte Noomi Rapace, die meilenweit von der Qualität einer Ellen Ripley weg war. Da hätte ich mir mehr Szenen mit Charlize Theron gewünscht. :bogart:

Insgesamt fand ich ihn bestenfalls okay. Er wollte das wiederholen, was die ersten zwei Alien-Filme so großartig gemacht hat und hat dabei vergessen, dass man auch mit dem allergrößten Effektgewitter das nicht zwingend erreichen kann. 3D war - wie zu erwarten - fürn Arsch. Hatte mit den Helm-HUDs ein, zwei Aha-Effekte, wurde aber nicht wirklich gut für Darstellung von Raumtiefe und Beschaffenheit der Kulisse genutzt. Dafür wars dunkel und blinkend und meine Augen haben - wie zu erwarten - gejuckt und getränt. Hooray.
Auch hier wieder ein Element, das bei Alien 1 einfach gut war - das langsame Durchschreiten von Räumen und das richtig exzessive Ausleben der Kulisse. Das ging hier in schnellen Fahrten und Effektgewittern unter, sodass man die supertolle visuelle Darstellung nur viel zu selten genießen konnte. Das konnte Ridley Scott schon besser.

Das tollste war der Schluss. Der war so Aussagekräftig wie "Jepp, das hier war WIRKLICH ein Prequel zu Alien."

The Judge
18.08.2012, 14:34
http://www.youtube.com/watch?v=-x1YuvUQFJ0

Ich fand den Film eigentlich recht cool anzuschauen. Prometheus hat es zumindest ganz gut geschafft, die Atmosphäre der Sci-Fi-Filme aus der Alien-Ära einzufangen, aber einige dieser Fragen haben natürlich durchaus ihre Berechtigung. *hust*

Don Sella
24.08.2012, 17:02
Bei vielen Horrorfilmen wird oft die Handlung zu wenig behandelt. Bei Prometheus war mir eindeutig zu viel Handlung und zu wenige Schockmomente/Horrorelemente.
Es gab zwar ein Haufen Ekel-Szenen, aber diese beklemmende Alien-Atmosphäre und die Spannung aus selbigen haben einfach gefehlt.

Gegen Anfang hin hat sich die Spannung sehr gut aufgebaut, und auch die Horrorelemente wurden gut eingesetzt, aber so nach dem (Logan Marshall-Green) alias Charlie Holloway abgetreten ist, driftete der Film langsam ab. Es war nur noch ein wildes Hin-und her. ''Lasst uns zurück zum Schiff - lasst uns zurück in die ''Höhle'' - lasst uns zurück zum Schiff''. Mir wäre es lieber gewesen, wenn man das mit dem Raumschiff, dass zur Erde fliegen wollte (was mich übrigens extrem an ''The Thing'' erinnert hat - und das war nicht das einzige.) ganz rausgelassen hätte und sich die Crew auf den Nach-Hause-Weg gemacht hätten und das Tentakel-Alien ein bisschen Welle gemacht hätte im Raumschiff. Wäre auch der Atmosphäre mehr zu Gute gekommen. Die Charaktere waren bis auf die Piloten-Crew, Noomi Rapace und dem Bio-und Geologen (die ja gleich am Anfang sehr kreativ ums Leben kamen) höchst unsympathisch. Ist ja kein Problem, wenn es ein paar Unsympathisanten gibt, aber in diesem Film waren es absolut zu viele.
Ansonsten klasse Kulissen, aber 3D-Effekte waren für das extra Eintrittsgeld zu wenig.
Fazit: Insgesamt unterhaltsamer Film, mit vielen philosophischem Inhalt - aber leider zu wenig Horror-Atmosphäre/Elementen.

noRkia
02.09.2012, 12:46
Ich hab den Film kaum verstanden.Die Handlung ist einfach kaum nachvollziehbar.Was meint ihr zu:

Wieso bringt sich am Anfang einer von den Space Jockes um in dem er die schwarze Substanz einnimmt und sich in den Wasserfall stürzt? Das ist doch vollkommen sinnlos.
Waren die Würmer nun in der schwarzen Flüssigkeit oder im Boden?
Wieso ist der eine von den zwei Typen die im Alienschiff wegen dem Sturm gefangen waren dann plötzlich durchgedreht als es bei der Prometheus ankam?Es wird gar nicht klar wie nun der Alienvirus wirkt bzw. ob sich da Aliens draus fortpflanzen sollen oder wie auch immer.

Bei den alten Filmen war dieses Schema wenigsten klar. Alienqueen->Eier->Facehugger+Wirt->Chestburster bzw. später Erwachsener Xenomorph.

Eine Alienabtreibung? Sorry das war irgendwie einfach so krank das es schon lächerlich war.

Dazu diese ganzen Klischeerollen.Ein schwarzer Käptin der nur ans bumsen denkt.Eine verschwörung mit nem Humanoid und und und.

Auf der Prometheus sollen 17 Leute gewesen sein.Ja aber wieso werden die denn nicht mal genauer vorgestellt.Ich hatte das Gefühl,dass es deutlich mehr Leute waren.

Don Sella
02.09.2012, 13:29
Auf der Prometheus sollen 17 Leute gewesen sein.Ja aber wieso werden die denn nicht mal genauer vorgestellt.Ich hatte das Gefühl,dass es deutlich mehr Leute waren.
Das hab ich mich auch gefragt. Aber ich glaube der alte Sack hat da nicht mitgezählt, der war ja offiziell nicht mit auf dem Schiff. Denke ich.

Edit: Hiermit gelobt Don Sella in Zukunft Postings die in Spoiler sind auch in Spoiler zu lassen.

Duke Earthrunner
23.09.2012, 20:26
Also vorweg, ich hab mich gut unterhalten gefühlt und er war auch spannend. Aber wie hier bereits erwähnt wars einfach too much. Viel zu viel Storylines angefangen und nicht zu Ende gebracht. Weniger ist manchmal mehr, siehe Alien. Ansonsten wars ab und zu recht gelungen, auch von den Dialogen her. Ab und an wars aber dann wieder weniger gut. Man merkte echt dass viele Leute am Drehbuch rumgepfuscht haben. Enttäuscht war ich auch etwas vom Soundtrack. Da hatte ich mir mehr erwartet.

Und noch was, Scientists ought to be smart....right...right?

Das fasst es gut zusammen:


http://www.youtube.com/watch?v=JLbcZggwVCw&feature=related


Ach ja zu guter letzt muss ich mich noch selbst zitieren:


11692

.

FF
29.09.2012, 17:56
Ich hab nicht viel erwartet wegen vieler negativer Rückmeldungen, insgesamt hat er mir aber doch ganz gut gefallen. Es gab ein paar nicht nachvollziehbare Sachen, und ne halbe Stunde mehr hätte dem Film IMO gut getan, sonst fand ich ihn aber durchaus unterhaltsam.

@Norika


Wieso bringt sich am Anfang einer von den Space Jockes um in dem er die schwarze Substanz einnimmt und sich in den Wasserfall stürzt? Das ist doch vollkommen sinnlos. Er erschafft das Leben auf einem Planeten, der evt. die Erde sein könnte. Eine Art Ritualisierte Handlung, die in seinem Tod endet, aber bedeutet dass die DNA auf die Fremden Planeten durch diese Rasse gebracht wurde.
Waren die Würmer nun in der schwarzen Flüssigkeit oder im Boden? Die Waren im Boden. Die Schwarze Flüssigkeit lässt vieher extrem schnell mutieren, offenbar je nach spezies zu was anderem. Würmer eben zu diesen Viehern.
Wieso ist der eine von den zwei Typen die im Alienschiff wegen dem Sturm gefangen waren dann plötzlich durchgedreht als es bei der Prometheus ankam?Es wird gar nicht klar wie nun der Alienvirus wirkt bzw. ob sich da Aliens draus fortpflanzen sollen oder wie auch immer.Nein, das wird auch tatsächlich nicht klar. Das Zeugs hat offenbar unterschiedliche Funktionen, es ist noch nicht mal unbedingt klar ob es überhaupt nur "böse" ist, oder nicht ein generelles Terraforming-Instrument, dass einfach die Entwicklung "beschleunigt" (und etwas außer Kontrolle Geraten ist auf dieser Basis)

Eine Alienabtreibung? Sorry das war irgendwie einfach so krank das es schon lächerlich war. Da regen sich alle drüber auf, aber besonders schlimm fand ich das jetzt nicht. Eher die Empfängnis, aber dass so ein Kaiserschnitt von einer Machine durchgeführt wird ist durchaus vorstellbar, das ginge ja heute schon fast. Mit der Technik von dann sollte das kein Ding sein.


Dazu diese ganzen Klischeerollen.Ein schwarzer Käptin der nur ans bumsen denkt.Eine verschwörung mit nem Humanoid und und und. Meine Theorie ist ja, dass Charlize Theron auch ein Android ist/war.


[/QUOTE]

Enkidu
03.10.2012, 19:40
Hab den Film auch schon vor ner gefühlten Ewigkeit gesehen, aber irgendwie versäumt hier reinzuposten ^^

Ich hatte zwar schon ein paar Erwartungen, aber keine astronomisch hohen wie manch anderer. Insgesamt hat mir der Film ganz gut gefallen, hab mich gut unterhalten gefühlt und stellenweise war es recht spannend. Vor allem rechnete ich mit einem visuell ansprechenden Film, nachdem ich so viel Negatives zur Story gehört hatte. Und das hab ich auch bekommen - wobei sich 3D dennoch mal wieder nicht gelohnt hat bis auf vielleicht zwei kurze Szenen die mit Laser-Projektionskarten zu tun hatten sowohl auf dem "Lyoner-Schiff" (wie meine Homies und ich das Teil inzwischen nur noch nennen :D) als auch das grüne auf der Prometheus. Wie auch immer, diese Atmosphäre von nem anderen Planeten kam gut rüber, und es wirkte besonders am Anfang auch um einiges realistischer als bei so manch anderer Space Opera.
Schauspieler waren auch gut. Der Fassbender hat es einfach drauf.

Letztenendes kann ich aber verstehen, dass der Film bei vielen nicht so gut angekommen ist. Scheint wieder so eine love it or hate it Geschichte zu sein. Manche Sachen in der Handlung waren tatsächlich ziemlich seltsam, und ein paar sogar richtig bescheuert ^^ Diese vielzitierte Szene mit dem stürzenden Raumschiff, wo sie so seltendämlich in gleicher Richtung flüchten und darauf warten überrollt zu werden, anstatt einfach mal zur Seite hin und in Sicherheit zu rennen, war ja immer noch mein persönliches Highlight *g*

Ich denke ebenfalls, dass die Story zu viel auf einmal wollte und dafür viel zu wenig erklärt hat. Was sollte das nur alles mit der schwarzen Flüssigkeit?
Das was Freierfall schreibt hab ich zwar auch so verstanden zum Teil, aber irgendwie passt das Biologische-Waffe-Gedöns nicht so ganz mit dem Anfang zusammen, wo der Konstrukteur die DNA offenbar auf die Erde bringt. Auch bleibt sehr unklar, wie das schwarze Zeug funktioniert. Menschen und Konstrukteure sollen doch genetisch absolut identisch sein... wieso löst es dann den Typen in der Anfangsszene auf, während es aus dem einen Crewmitglied der Prometheus einen tollwütigen Zombie macht?

Damit in Verbindung hab ich auch Folgendes nicht kapiert: Sobald der eine verbliebene Konstrukteur aus dem Kälteschlaf erwacht, warum ist er so feindselig, und vor allem, warum will er Richtung Erde fliegen? Wie passt die Erde überhaupt da hinein? Wenn die großen Kerle schonmal vor langer Zeit dort waren und das Leben hergebracht haben, warum sollten sie es jetzt auf einmal vernichten wollen? Oder interpretierte die Crew da nur zu viel rein bzw. hatte sie Angst wegen dem gefährlichen Zeug, was die Aliens da an Bord haben? Die eigentlichen Intentionen der Konstrukteure bleiben mir zu sehr im Unklaren, darüber mehr zu verraten wäre imho wichtig für die Story gewesen, damit man sich einen Reim drauf machen kann. Dass sie das Zeug als Waffe entwickelt haben und es dann offenbar außer Kontrolle geriet ist ein Ansatz, aber geht nicht weit genug besonders in Anbetracht der Anfangsszene.

Und wo ich grade sowieso in einen Spoilerkasten schreibe: Ein paar der Figuren blieben ganz schön blass und wurden dann irgendwie auch recht lieblos verheizt. Wenn ein Charakter entscheidet, sich for the greater good zu opfern, okay. Wenns nur der Captain gewesen wäre hätte ichs nachvollziehen können, weil der bereits vorher gesagt hatte, wie wichtig es ihm ist, dass nichts von dem Zeug auf die Erde kommt. Aber dann war der Film ein bisschen so wie "Oh, wir haben hier noch zwei andere Charaktere übrig, die können wir nicht mehr gebrauchen. Die opfern sich dann halt einfach auch alle. Ritueller Gruppenselbstmord, yay!"

Die "Das hier ist WIRKLICH ein Alien-Prequel"-Szene zum Schluss fand ich eigentlich sehr nett. Frage mich trotzdem, wie die ursprüngliche Version des Drehbuchs ausgesehen hat. Vielleicht hätte das ja besser funktioniert.
Um die offenen Fragen könnten sie sich zwar in einer möglichen Fortsetzung kümmern (wobei es mir schwer fällt, mir vorzustellen, wie das mit denen die den Film überlebt haben weitergehen soll), aber wer weiß ob, und wenn ja wann die die mal drehen werden. Vielleicht bringt ja schon die mindestens vier Stunden längere Director's Cut Version von Ridley Scott ein wenig Aufschluss.

Alles in allem schätze ich den Film vor allem wegen der tollen Optik, Atmosphäre und der hohen Production Value, die man imho sieht. Macht sich mal wieder bezahlt, nicht nur auf CGI sondern auch auf echte Sets und Gerätschaften usw. zu setzen. Alles andere war aber ein wenig unausgegoren. Denke ich werd mir den Film schon für die Bluray Sammlung kaufen, da ich auf so Sci-Fi Zeugs stehe.

noRkia
03.10.2012, 19:51
Ja ich frage mich im Nachhinein auch wie man denn blos dazu eine ordentliche Fortsetzung machen will.

Ein weiteres Raumschiff kommt zu dem Planeten,weil es die Prometheus sucht..und dann? Wie sollen die "beiden" Überlebenden denn gross eine richtige Geschichte erleben.Also da verspreche ich mir gar nichts von.

~Jack~
03.10.2012, 20:18
Wie sollen die "beiden" Überlebenden denn gross eine richtige Geschichte erleben.Also da verspreche ich mir gar nichts von.
Aber um die beiden wird es wohl im Sequel auch gehen wenn man hier nach geht


“From the very beginning, I was working from a premise that lent itself to a sequel. I really don’t want to meet God in the first one. I want to leave it open to [Noomi Rapace’s character, Dr. Elizabeth Shaw] saying, ‘I don’t want to go back to where I came from. I want to go where they came from.’ “

Enkidu
03.10.2012, 21:07
Haben nicht Noomi Rapace und Michael Fassbender schon für irgendwas in der Richtung unterschrieben? Meine da was gelesen zu haben.

noRkia
03.10.2012, 23:01
Ja ja ich hab ja auch schon gelesen,dass da noch was kommt.Nur sehe ich nicht was man da noch gross draus machen soll mit den beiden Leuten die noch übrig sind.

Geez
04.10.2012, 10:55
Also insgesamt fand ich den Prometheus ja schon ziemlich gut gemacht, auch wenn es vom Stil her eher old-school SciFi war. Mir hat auch gefallen, dass Ridley Scott dem Film auch Zeit gegeben hat sich zu entfallten und nicht gleich von Minute 1 an volle Actionladung abzugeben!
Leider fand ich die Schlüsselszene, den "First Contact" ziemlich verhunzt, weil dort Fr. Doktor sinnlos versucht mit dem Schöpferwesen zu kommunizieren wo doch klar ist, das dieses nichts von dem Geheul versteht.

Schattenläufer
07.10.2012, 14:18
Hab den Film jetzt auch endlich gesehen. War schon ziemlich gut. Ein paar Sachen haben mir extrem gut gefallen, z.B. die Mischung 50er-Retro-Optik und hochmodernen Gadgets, die Zusammensetzung der Crew, die gesamte Prämisse des Films... umso mehr haben dann andere Dinge gestört. Zeiweise hetzt der Film an den wirklich interessanten Fragen vorbei oder umgeht einen intelligenten Handlungsverlauf, ohne daraus einen Vorteil zu gewinnen. (Wie die Crew über ihre Mission unterrichtet wird hätte z.B. auch eine Rückblende sein können. Selbe Stelle im Film, gleiches Pacing, aber als Rückblende. Das hätte ca. unendlich mal mehr Sinn gemacht.)
Gerade gegen Ende wurden die wirklich großen Szenen meiner Meinung nach nicht dramatisch genug aufgezogen, da wurde sich zu sehr auf den realen, physischen Horror konzentriert und zu wenig auf den Horror der Erkenntnis "unsere Erschaffer wollen uns vielleicht aus irgendeinem Grund umbringen".

(Und eine Frage habe ich: Warum zur Hölle wurde für den alten Mann offensichtlich ein junger Mann in Gummimaske benutzt?)

Insgesamt aber ein schöner Retro-Sci-Fi in unterkühlter Optik mit einigen Trashmomenten.

FF
07.10.2012, 16:29
da wurde sich zu sehr auf den realen, physischen Horror konzentriert und zu wenig auf den Horror der Erkenntnis "unsere Erschaffer wollen uns vielleicht aus irgendeinem Grund umbringen".

Denke das war genau so beabsichtigt, denn nur weil die Protagonisten glauben dass letzteres der Fall sei muss es nicht stimmen, im Gegenteil, IMO wird die Frage in dem Film ziemlich offen gelassen.

Mivey
07.10.2012, 19:58
Denke das war genau so beabsichtigt, denn nur weil die Protagonisten glauben dass letzteres der Fall sei muss es nicht stimmen, im Gegenteil, IMO wird die Frage in dem Film ziemlich offen gelassen.
Selbst wenn das nicht stimmen würde, wäre es doch viel überraschender, wenn das noch stärker angedeutet werden würde. (Und es wird angedeutet, die Prometheus wird deswegen zerstört)
Übrigens sollten wir das in Spoiler packen.

WeTa
07.10.2012, 23:15
http://i.imgur.com/sVbRW.jpg
http://i.imgur.com/PuAsB.png

Mivey
08.10.2012, 20:47
Ist das ne Blade Runner Anspielung?
Ein Cross-Over zwischen Alien und Blade Runner? o_O
Ich glaub Ridley Scott hat ein neurotisches Verlangen alles gute zu zerstören, dass er jemals erschaffen hat. Das Geld wird er ja wohl kaum brauchen. (Naja, vielleicht kauft er sich auch eine Innenaustattung aus reinem Gold, dunno)