Louzifer
06.12.2011, 11:43
Leider weiß ich nicht, ob das hierhin gehört, oder doch eher in den Studenenteil des Boards. Da es aber um ein politisch-philosophisches Thema geht, hab ich es mal hier reingesetzt. :)
Muss im Zuge eines Seminars, dass sich da Macht & Moral nennt, eine Hausarbeit erstellen, die sich natürlich in irgendeiner Form mit der Thematik auseinandersetzt. Für mich persönlich sehr spannend, da wir uns nicht nur in politischen Fahrgewässern bewegen, sondern auch eine Vielzahl von Klassikern durchnehmen (u.a. Aristoteles, Thomas von Aquin, Niccolo Machiavelli etc.).
Meine Hausarbeit beschäftigt sich vornehmlich mit Thomas von Aquin, einem Scholastiker des 13. Jhds. (Angehöriger des Dominikanerordens) und dessen Staatsphilosophie (im Kontext des Fürstenspiegels De regno ad regem Cypri). Konkret heißt das Thema: Thomas von Aquin und die gute Herrschaft. Über die Pflichten eines guten Souveräns.
Fürs Interesse dürfte vielleicht noch die Gliederung entscheidend sein? Oui, non?
1 Einleitung
2 Thomas von Aquin: der christliche Philosoph
2.1 Zum historischen Kontext
2.2 Das Leben des Aquinaten
2.3 Die bedeutendsten Werke des Aquinaten
3 Zur Herrschaft bei Thomas von Aquin
3.1 Zur Definition & Abgrenzung der Begrifflichkeiten
3.2 Die Aufgaben eines guten Souveräns
3.3 Was rechtfertigt die Herrschaft eines Menschen über andere, freie Menschen?
4 Zusammenfassung / Fazit
5 Literaturverzeichnis
Ich muss im Grunde nur noch die Einleitung fertig schreiben, was ich morgen tun werde. Alles in allem hat die Hausarbeit zirka 20 Seiten mit Deckblatt und Literaturverzeichnis.
Da es beim letzten Mal so gut geklappt hat, wollte ich mal in den Raum fragen, ob hier jemand Bock und Lust hat, die Hausarbeit durchzulesen, zu reviewen und ggf. auf inhaltliche und rechtschreib-technische Fehler hinzuweisen. Da man ja selbst zu einer Art "Betriebsblindheit" neigt und die eigenen Fehler nicht sieht, empfiehlt es sich ja immer, noch einmal Dritte drübergucken zu lassen.
Wer also Interesse am Thema hat und einwenig Zeit mitbringt. Kann sich ja hier oder via PM an mich wenden. Wird dann alles fachmännisch im e-Mail-Verkehr abgekaspert :D Als Dank winkt nicht nur die Ehrerbietung des Lucifer, sondern irgendwann sicher auch mal ein Bierchen, so man sich auf einem Forentreff irgendwann treffen sollte :)
Würd mir freuen :bier:
Muss im Zuge eines Seminars, dass sich da Macht & Moral nennt, eine Hausarbeit erstellen, die sich natürlich in irgendeiner Form mit der Thematik auseinandersetzt. Für mich persönlich sehr spannend, da wir uns nicht nur in politischen Fahrgewässern bewegen, sondern auch eine Vielzahl von Klassikern durchnehmen (u.a. Aristoteles, Thomas von Aquin, Niccolo Machiavelli etc.).
Meine Hausarbeit beschäftigt sich vornehmlich mit Thomas von Aquin, einem Scholastiker des 13. Jhds. (Angehöriger des Dominikanerordens) und dessen Staatsphilosophie (im Kontext des Fürstenspiegels De regno ad regem Cypri). Konkret heißt das Thema: Thomas von Aquin und die gute Herrschaft. Über die Pflichten eines guten Souveräns.
Fürs Interesse dürfte vielleicht noch die Gliederung entscheidend sein? Oui, non?
1 Einleitung
2 Thomas von Aquin: der christliche Philosoph
2.1 Zum historischen Kontext
2.2 Das Leben des Aquinaten
2.3 Die bedeutendsten Werke des Aquinaten
3 Zur Herrschaft bei Thomas von Aquin
3.1 Zur Definition & Abgrenzung der Begrifflichkeiten
3.2 Die Aufgaben eines guten Souveräns
3.3 Was rechtfertigt die Herrschaft eines Menschen über andere, freie Menschen?
4 Zusammenfassung / Fazit
5 Literaturverzeichnis
Ich muss im Grunde nur noch die Einleitung fertig schreiben, was ich morgen tun werde. Alles in allem hat die Hausarbeit zirka 20 Seiten mit Deckblatt und Literaturverzeichnis.
Da es beim letzten Mal so gut geklappt hat, wollte ich mal in den Raum fragen, ob hier jemand Bock und Lust hat, die Hausarbeit durchzulesen, zu reviewen und ggf. auf inhaltliche und rechtschreib-technische Fehler hinzuweisen. Da man ja selbst zu einer Art "Betriebsblindheit" neigt und die eigenen Fehler nicht sieht, empfiehlt es sich ja immer, noch einmal Dritte drübergucken zu lassen.
Wer also Interesse am Thema hat und einwenig Zeit mitbringt. Kann sich ja hier oder via PM an mich wenden. Wird dann alles fachmännisch im e-Mail-Verkehr abgekaspert :D Als Dank winkt nicht nur die Ehrerbietung des Lucifer, sondern irgendwann sicher auch mal ein Bierchen, so man sich auf einem Forentreff irgendwann treffen sollte :)
Würd mir freuen :bier: