NiagaraNovalis
25.11.2011, 23:11
Ich kann Skyrim nicht spielen und bin total sauer.
Das sch...Steam macht es mir unmöglich.
Erstens möchte ich ein Spiel auf meinem Compi spielen, wann und wo ich will. Und nicht, wann und wenn Steam es will. Und es will nicht.
Ich erhalte lediglich ständig die Meldung, daß kein Server vorhanden sei und ich es später nochmal versuchen soll.
Leute, wofür bezahle ich ein Spiel eigentlich?!!!
Ich fühle mich mehr als auf den Arm genommen und werde die VZ (Verbraucherschutzzentrale) informieren. Steam bzw. Valve haben nämlich gegen die Unterlassungserklärung erneut verstoßen, mir ist nicht bekannt, daß auf irgendeiner CD, irgendeiner Ausgabe und irgendeiner Produktbeschreibung zu lesen ist, daß man Internet für Skyrim braucht. Es gibt keinen "deutlichen Hinweis".
Ich hätte es nicht gekauft, wenn ich das gewußt hätte.
Erstens, weil ich ohne Internet spielen will und zweitens weil ich auf dem Land lebe, wo man das Internet nur dem Namen nach kennt. Wenn überhaupt Verbindungen, sind sie nur über Satellit möglich, und ich brauche zum Downloaden schon kleiner Dateien so ein bis zwei Tage (!).
In Wikipedia kann man lesen:
"Internetzwang
Der Hauptkritikpunkt an Steam ist, dass zum Spielen eine Internetverbindung zum Einloggen erforderlich ist. Zwar gibt es einen Offline-Modus, dieser ist jedoch teilweise weiterhin an die Internetfunktionalität Steams angeknüpft – insbesondere, was die Freischaltung der Retail-Versionen betrifft. Aufgrund eines nicht ausreichenden Hinweises beim Verkauf von Half-Life 2 wurde Valve vom deutschen Verbraucherschutz abgemahnt[63] und unterschrieb im März 2005 eine Unterlassungserklärung.[64] Seitdem muss ein deutlich erkennbarer Hinweis auf allen Verkaufspackungen angebracht werden....."
Ich lasse mich doch nicht zwingen, ins Internet zu gehen, wenn ich ein gekauftes und damit in meinem Eigentum befindliches Spiel spielen will! Das geht Montag zur VZ und an den Anwalt.
So, ich packe das Spiel gerade ein und schicke es zurück an den Verkäufer.
Ich glaube, die glauben alle, wir Kunden und Kundinnen sind blöde.
Ich greife zurück auf ein Spiel, das Oblivion um Längen schlägt und superklasse ist, jetzt ist gerade das neuste Update verfügbar. Tolle Story, super Graphiken, die Modder sind echt einsame Spitze und das beste: das Ganze ist komplett kostenlos! Das einzige, was man braucht, ist die Original-CD von Oblivion.
Und man braucht das Internet nicht zum Spielen!
Das Spiel heißt "Nehrim" und wer mag, kann ja mal hier gucken:
http://www.sureai.de/ und
http://www.sureai.de/forum/viewforum.php?f=27
Daß "Nehrim" klasse ist, kann man auch hieran erkennen:
"Juni 2011 - Das Scharesoft-Forum, die größte deutsche TES-Community hat dieses Jahr wieder Wahlen zum Mod-Vivec, dem Oscar der Elder Scrolls-Mods, abgehalten. SureAi hat gleich vier Preise gewonnen.
Den ersten für die beste Oblivion Mod mit Nehrim.
Den zweiten für das beste Oblivion Mod-Team.
Den dritten für die beste Oblivion Story-Mod mit Nehrim.
Und den vierten für die beste Vertonung einer Oblivion-Mod."
Also.
Wer braucht da noch "Skyrim".....
Das sch...Steam macht es mir unmöglich.
Erstens möchte ich ein Spiel auf meinem Compi spielen, wann und wo ich will. Und nicht, wann und wenn Steam es will. Und es will nicht.
Ich erhalte lediglich ständig die Meldung, daß kein Server vorhanden sei und ich es später nochmal versuchen soll.
Leute, wofür bezahle ich ein Spiel eigentlich?!!!
Ich fühle mich mehr als auf den Arm genommen und werde die VZ (Verbraucherschutzzentrale) informieren. Steam bzw. Valve haben nämlich gegen die Unterlassungserklärung erneut verstoßen, mir ist nicht bekannt, daß auf irgendeiner CD, irgendeiner Ausgabe und irgendeiner Produktbeschreibung zu lesen ist, daß man Internet für Skyrim braucht. Es gibt keinen "deutlichen Hinweis".
Ich hätte es nicht gekauft, wenn ich das gewußt hätte.
Erstens, weil ich ohne Internet spielen will und zweitens weil ich auf dem Land lebe, wo man das Internet nur dem Namen nach kennt. Wenn überhaupt Verbindungen, sind sie nur über Satellit möglich, und ich brauche zum Downloaden schon kleiner Dateien so ein bis zwei Tage (!).
In Wikipedia kann man lesen:
"Internetzwang
Der Hauptkritikpunkt an Steam ist, dass zum Spielen eine Internetverbindung zum Einloggen erforderlich ist. Zwar gibt es einen Offline-Modus, dieser ist jedoch teilweise weiterhin an die Internetfunktionalität Steams angeknüpft – insbesondere, was die Freischaltung der Retail-Versionen betrifft. Aufgrund eines nicht ausreichenden Hinweises beim Verkauf von Half-Life 2 wurde Valve vom deutschen Verbraucherschutz abgemahnt[63] und unterschrieb im März 2005 eine Unterlassungserklärung.[64] Seitdem muss ein deutlich erkennbarer Hinweis auf allen Verkaufspackungen angebracht werden....."
Ich lasse mich doch nicht zwingen, ins Internet zu gehen, wenn ich ein gekauftes und damit in meinem Eigentum befindliches Spiel spielen will! Das geht Montag zur VZ und an den Anwalt.
So, ich packe das Spiel gerade ein und schicke es zurück an den Verkäufer.
Ich glaube, die glauben alle, wir Kunden und Kundinnen sind blöde.
Ich greife zurück auf ein Spiel, das Oblivion um Längen schlägt und superklasse ist, jetzt ist gerade das neuste Update verfügbar. Tolle Story, super Graphiken, die Modder sind echt einsame Spitze und das beste: das Ganze ist komplett kostenlos! Das einzige, was man braucht, ist die Original-CD von Oblivion.
Und man braucht das Internet nicht zum Spielen!
Das Spiel heißt "Nehrim" und wer mag, kann ja mal hier gucken:
http://www.sureai.de/ und
http://www.sureai.de/forum/viewforum.php?f=27
Daß "Nehrim" klasse ist, kann man auch hieran erkennen:
"Juni 2011 - Das Scharesoft-Forum, die größte deutsche TES-Community hat dieses Jahr wieder Wahlen zum Mod-Vivec, dem Oscar der Elder Scrolls-Mods, abgehalten. SureAi hat gleich vier Preise gewonnen.
Den ersten für die beste Oblivion Mod mit Nehrim.
Den zweiten für das beste Oblivion Mod-Team.
Den dritten für die beste Oblivion Story-Mod mit Nehrim.
Und den vierten für die beste Vertonung einer Oblivion-Mod."
Also.
Wer braucht da noch "Skyrim".....