PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Digital Root" in Excel



Lux
18.11.2011, 23:21
Hallo,

mir war heute langweilig, da habe ich mich gefragt, ob man mit Excel nicht auch die Quersumme einer Quersumme berechnen lassen kann. Die Idee war, eine Zahl einzugeben, sodass Excel die Quersumme ausgibt und - sollte diese Quersumme mehr als eine Stelle haben - davon erneut die Quersumme errechnet, sodass am Ende nur eine Zahl übrig bleibt.

Ich habe hier mal eine kleine Testdatei erstellt, die das hoffentlich deutlich macht. Die roten Ecken in den Feldern sind Kommentare.

Klick für Testdatei. (http://www.loaditup.de/666256-u2u7bcwzgg.html)

Jetzt meine Frage: Wie kriege ich das einfacher hin, wie kann ich die mittleren beiden Zellen weglassen und wie schaffe ich es, mehr als vier Stellen als Basiszahl einzugeben, ohne, dass ich eine drei Meter lange Formel da oben stehen habe?

Für Tipps bedanke ich mich im Voraus. o/

|Edit: B1 gibt bei einer einstelligen Eingabe in A1 keinen Wert aus. Das soll erstmal nicht stören, da habe ich nur die Bedingung für die einstelligen Zahlen rausgelassen.