Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 47'' 3D TV gesucht
Callisto
10.11.2011, 20:48
Ich frage hier einfach auch mal.
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen TV, bin aber total erschlagen von der Auswahl.
Hier mal die Eckdaten:
- ca. 1000€ (Schmerzgrenze 1500€)
- 3D fähig (vorzugsweise polarisationstechnik, da ich Shutterbrillen hasse)
- 47'' aufwärts
- relativ aktuelles Modell
- DVB-T/S/C mit CI+
Sowas wie:
LG 47LW5500
LG 47LV570S
Philips 47PFL7606K ??
Habt ihr hier paar Vorschläge (Vorteile/Nachteile).
Hmm Polarisationstechnik verwenden noch nicht viele. LG, Philips und Toshiba sind bisher die einzigen Anbieter. Anbei ein Artikel von Chip. de zu dem Thema.
http://www.chip.de/artikel/3D-TVs-im-Technik-Duell-Polarisation-versus-Shutter-4_51184557.html
Callisto
18.11.2011, 11:31
Ich habe mir mittlerweile auch schon einen gekauft: LG 47LW659S (http://m.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ray/tv/LG-3d-tv-47LW659S.jsp)
Hätte zwar lieber den 980S gehabt wegen der FULL-LED Beleuchtung, aber nicht für 1000€ zusätzlich...
Ich habe mir mittlerweile auch schon einen gekauft: LG 47LW659S (http://m.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ray/tv/LG-3d-tv-47LW659S.jsp)
Hätte zwar lieber den 980S gehabt wegen der FULL-LED Beleuchtung, aber nicht für 1000€ zusätzlich...
Und wie ist das 3D Bild mit dem Fernseher, bin extrem neugierig weil ein solcher 3D LCD mit Polarisationstechnik auch für mich am attraktivsten wäre.
Callisto
21.11.2011, 08:22
Eins vorweg. Man sollte beachten das durch die Pol. Technik jedes Auge nur die halbe Auflösung bekommt.
Dafür hat man aber kein "flickern" (das Bild muss nicht für jedes Auges kurz geblockt werden) und sehr leichte Brillen. Lagen ja auch 7 Stück bei.
Zum Bild:
3D-Filme kommen sehr gut rüber. Plastisch, keine in den Raum geklatschen 2D Figuren. Dinge kommen aus dem TV raus etc... Und von den Scanlines (die durch die Poltechnick auftreten) merkt man auch überhaupt nichts.
Anders sieht es bei Spielen aus (zumindest die ich bis jetzt getestet habe). Ganz schlecht war Gears of War 3 (2D pappdinger im Raum verteilt). Killzone3 und Wipeout ware schon besser und Uncharted, was ich gestern kurz gestestet habe war eigentlich sehr gut. Bei den Spielen merkt man aber die halbierte Auflösung. Außerdem geht das ganze 3D Bild eher in den Fernseher rein. Irgendwelche Effekte, die aus dem Fernseher rausragen habe ich noch nicht gesehen.
Also für Filme schon zu empfehen, für Spiele eher beschränkt. Aber da ich als Brillenträger diese klobigen, schweren Shutterbrillen nicht mag (und ich von dem Flickern Kopfschmerzen bekomme) kann ich damit leben. Vllt. wird es bei den Spielen in Zukunft etwas besser.
Hi,
hab mir letztens auch einen 3D TV gekauft. Bei mir wurde es ein Panasonic VT30E 50 Zoll PLasma TV mit Shutter Technik. Wollte mir zuerst auch einen LCD TV kaufen, da ich bisher einen SONY KDL 46 Z 4500 hatte, habe mich dann aber aufgrund der vielen positiven Tests von Fachzeitschriften und Internetseiten, für den Pana entschieden. Bereun tu ich nicht. Die Farben wirken zwar etwas blasser als beim LCD, dafür kommen sie natürlicher rüber.
Der 3D effekt ist eine Wucht, bisher der beste den ich in der Preisklasse gesehen habe. Natürlich muss auch das 3D Material passen. Besonders empfeheln kann ich König der Löwen 3D und natürlich Avatar. Ich spiele auch auf 3D mit dem TV. Uncharted 3 wirkt gut in 3d, ebenso Assassins Creed Revelation. Richtig gut funktionierts erst am PC in verbindung mit dem Nvidia 3d vision Programm. Skyrim in 3d zu durwandern macht gleich doppelt soviel spaß. Aber wie bereits von Callisto erwähnt, gibt es bei den Games keine aufpoppenden 3d effekte, sonden "nur" 3d tiefen effekte.
Ich bin zufreiden mit dem teil und freu mich auf jeden neuen 3d content.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.