PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Herolde] Makerschau 2.0 - Die User haben MACHT!



Caro
07.11.2011, 00:43
Hallo liebe Gemeinde!

Es gibt so Momente im Internet, in denen sich wichtige Entscheidungen anbahnen. Dies ist so ein Moment.

Also, im weitesten Sinne.

Wir, die Herolde, geben nämlich euch für die nächste Folge das Zepter in die Hand! Welches Spiel wolltet ihr schon immer mal von uns besprochen wissen? Nennt uns eure Vorschläge, und wir setzen es um! (Das hat natürlich gar nichts damit zu tun, dass wir uns intern nie einig werden, welche Spiele besprochen werden sollen. Gar nichts!).

Natürlich soll das keine einmalige Sache bleiben, und natürlich könnt ihr auch allgemeine Themenvorschläge für uns liefern. Was hat euch bei der Themenauswahl der Makerschau bisher gut gefallen, wovon wollt ihr mehr sehen, und wovon weniger?

Kurzum: Welches Spiel soll in der nächsten Ausgabe der Makerschau besprochen werden?

Fröhliches Abstimmen,
Eure Herolde!

Tüp
07.11.2011, 01:21
Also ich finde das SternenkindSaga einen Ehrenplatz verdient hat und somit von euch Herolden auch mal unter die Lupe genommen werden sollte.
Ansonsten wäre ich noch für Sanadorae oder Macht :A

Byder
07.11.2011, 07:48
Klaus muss raus aus dem Haus. :A

Ryo Descard
07.11.2011, 07:53
Ich stimme Tüp mal vollkommen zu.

Kael
07.11.2011, 10:10
Keine Ahnung, wieso, aber mich hat der Titel leicht (auch dadurch, dass ein hübsches Wörtchen hervorgehoben war) an Irresolute Warriors Macht erinnert. Sofern ihr das nicht schon habt, wieso eigentlich nicht? Wenn man es schon so nett hervorhebt.... xD

sorata08
07.11.2011, 10:15
Es könnten generell auch mal Spiele, die mit anderen Makerversionen als dem rm2k/rm2k3 gemacht wurden, reviewed werden.

MfG Sorata

Kael
07.11.2011, 10:19
Es könnten generell auch mal Spiele, die mit anderen Makerversionen als dem rm2k/rm2k3 gemacht wurden, reviewed werden.

MfG Sorata

Charon lässt grüßen, nicht? ^^

sorata08
07.11.2011, 10:30
Charon lässt grüßen, nicht? ^^
Ginge es mir nur darum, hätte ich das auch so geschrieben. :)
Aber Sanadorae (wenn mal die neue Demo draußen ist), Hybris-Rebirth und Numina etc. gibt es ja auch noch. ;)

MfG Sorata

Corti
07.11.2011, 10:38
Eyy Sorata, du musst hier doch nicht dein eigenes Spiel empfehlen, dass können doch andere für dich machen :bogart:

Numina und Charon II sind in der Tat exzellente Kandidaten.

sorata08
07.11.2011, 10:48
Eyy Sorata, du musst hier doch nicht dein eigenes Spiel empfehlen, dass können doch andere für dich machen :bogart:
Ich hatte nur keinen Fünfziger über, drum hab ich ja noch andere Spiele vorschlagen wollen. =D

Mivey
07.11.2011, 15:38
Sunset over Imdahl haben wir auch schon näher betrachtet, Owly^^

Tüp
07.11.2011, 15:41
Oh halt da fällt mir noch was Ungewöhnliches ein ^^ Dunkel Land 1+2 ^^ kann man ja zusammenpacken.
Is n kurzes Spiel, aber sehr einzigartig vom Humor her :D

Wischmop
07.11.2011, 16:12
Checkt vielleicht die Most-Wanted-Listen durch, pickt euch da wen raus, und treibt den Hype weiter an. :D

MagicMaker
07.11.2011, 16:23
Ein Special zu ungewöhnlichen Spielen wäre schön. Folgende bieten sich z.B. an: [...]
Ungewöhnlich? Vielleicht, aber für mich sind die erstmal alle nur miteinander "ausländisch"
und das setz ich mit ungewöhnlich nicht gleich. Oder soll das bedeuten, es gibt nichts das
von hier stammt und das Adjektiv verdienen darf? =P

Daen vom Clan
07.11.2011, 16:28
Ich denke mir eher - sucht nach den Perlen und den Spielen, von denen sonst niemand spricht, lasst ihre Ersteller zu Wort kommen und berichtet darüber. :)
Grade für Neulinge bestimmt eine Motivationsspritze pur. ^^

elvissteinjr
07.11.2011, 16:33
Ich fände es auch mal schön wenn unbekanntere, oft übersehende, aber dennoch gute Projekte vorgestellt werden, anstatt nur Spiele vorzustellen, welche in der Community eh schon sehr bekannt sind.
Prinzipiell schließt sich beides auch nicht aus, allerdings geht mir momentan der Nutzen von Heroldenvideos verloren, da der Inhalt mir schon bekannt ist.


Und jetzt hatt's Daen auch schon gesagt bevor ichs abschicken konnte. Ich lass meine Meinung trotzdem mal hier stehen.

Kelven
07.11.2011, 16:41
Ich finde, es sollte vor allem über aktuelle Spiele berichtet werden, so wie es die professionellen Magazine auch machen. Natürlich kann man auch mal über Klassiker sprechen, aber die aktuellen Spiele wären wohl interessanter. Am besten sind natürlich Vorabberichte, damit macht man gleichzeitig Werbung für die Spiele.


Ansonsten sollte man hierzulande endlich mal Rise of the Third Power vom Ara Fell- Macher zu Popularität verhelfen.
Du könntest es ja vorstellen!!!

Leana
07.11.2011, 17:55
Also ich finde das SternenkindSaga einen Ehrenplatz verdient hat und somit von euch Herolden auch mal unter die Lupe genommen werden sollte.

Dito!

Wie wärs außerdem mit ner Oldieecke, wo speziell über ältere Spiele berichtet wird? Es gibt nämlich ne Menge Games, die zwar sehr gut sind, aber kaum einer mehr kennt, wie z.B. The Blade oder Von Menschen und anderen Dämonen. Und falls der Entwickler noch erreichbar ist, könnte man ihm auch noch einpaar Fragen dazu stellen.

Daen vom Clan
07.11.2011, 18:33
Nene, Sternenkindsaga wirkt am besten, wenn es fertiggestellt wurde. ;)
Außerdem haben wir schon viel Ehr und Würden erfahren. :)

Mr.Funkymaus
07.11.2011, 21:27
Ich fände es auch mal schön, wenn es Spiele erwischen würde, die nicht so den Hype mitbekommen haben und trotzalledem gut sind. Es gibt so einige Spiele, die total untergegangen sind und wirklich gut sind. Ich finde, die bombastischen Spiele bekommen so viel Hype auch und manche Spiele gehen einfach unter. Damit will ich natürlich nicht sagen, dass man die Hypespiele komplett streichen soll.

Einheit092
07.11.2011, 21:33
Klaus muss raus aus dem Haus. :A

Nein, höchstens ein Byders Spiele special^^

To the Moon!

Mivey
07.11.2011, 23:21
Ich fände es auch mal schön, wenn es Spiele erwischen würde, die nicht so den Hype mitbekommen haben und trotzalledem gut sind. Es gibt so einige Spiele, die total untergegangen sind und wirklich gut sind. Ich finde, die bombastischen Spiele bekommen so viel Hype auch und manche Spiele gehen einfach unter. Damit will ich natürlich nicht sagen, dass man die Hypespiele komplett streichen soll.
Wär wirklich nett, wenn du uns dann einige dieser Spiele vorschlagen könntest. Vage Beschreibungen sind da nicht so wahnsinnig nützlich.

Carolina
08.11.2011, 10:38
Ein Special zu ungewöhnlichen Spielen wäre schön. Folgende bieten sich z.B. an:
- The Mirror Lied
(- Yume Nikki (wurde ja bereits behandelt))
- Das Columbine RPG
- Grave Spirit
- Wilfred the Hero
- Sunset over Imdahl

Ansonsten sollte man hierzulande endlich mal Rise of the Third Power vom Ara Fell- Macher zu Popularität verhelfen.
Ja, ich würde ausländische Sachen auch sehr begrüßen. Denn was es hier in der Community so alles gibt oder gab, das weiß ich ja schon. Aber was außerhalb unserer Landesgrenzen so alles abgeht, da hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Würde mich mal interessieren.

Tüp
08.11.2011, 11:04
Ich habe die großen Titel erwähnt um auch das Interesse Unwissender zu wecken.
Youtube hat eine große Community und wenn sich zur Makerschau verirrt, dann besteht die Chance, dass diese sich eher durch ruhmreiche Spiele *locken* lassen.
Ich glaube, es wäre auch kein Fehler ein Spezial mit TrueMG zu machen um die Makerschau an die Masse zu bringen. Eher ist glaub ich der zur Zeit bekannteste RPGMaker Let´s Player.
Vielleicht klingt das jetzt vielleicht merkwürdig, aber das ist doch auch das Ziel des Projektes...oder sehe ich das falsch ? ^^

Supermike
08.11.2011, 18:02
Youtube hat eine große Community und wenn sich zur Makerschau verirrt, dann besteht die Chance, dass diese sich eher durch ruhmreiche Spiele *locken* lassen.

Woher wollen die schon wissen, das sie, im vergleichen zu den anderen Spielen, besser sind? Die wissen ja nicht wie der Rest aussieht. Ausserdem bezweifel ich sehr stark, dass die Leute anschliessend google benutzen werden um eine Spieldatenbank mit weiteren solchen "simplen Spielen" zu finden, geschweige denn der download zum gezeigten Spiel.
obwohl die Makerschau viele Views hat (und schon länger besteht), hab ich noch niemanden getroffen der dadurch hier gelandet ist.


Ich fände es auch mal schön wenn unbekanntere, oft übersehende, aber dennoch gute Projekte vorgestellt werden,
Ich wäre einfach für eine kleine Schlusskategorie wo neue Spiele oder Spielevorstellungen ganz kurz vorgestellt werden.
Oder macht gleiche eine "Unter der Hand"-Kategorie von Spielen die, gerade weil sie noch bearbeitet werden, keine Demo haben geschweige denn eine Spielevorstellung.
Dabei muss es nicht mal darum gehn wie toll das spiel doch sei sondern was und wieviel noch im dunkeln liegt.

Auge des Sterns
08.11.2011, 18:16
Also ich wollte immer zu folgendem was sehen:

- The Flashbulb Madness könntet ihr euch mal ansehen (könnte sich lohnen)
- Anti-Color hätte sicherlich auch mal was verdient.
- Dalls es noch bis dahin erscheint Im Reich des Himmelsdrachen
- Dämonenseele wäre auh durchaus schon groß genug um was draus zu nehmen.
- NETWORK (sofern der Maister schon eine Spielbare Version bis dahin rausgebracht hat).
- Klassiker wie Dreamland oder UiD.

Sind jetzt keine extrem unbekannten Spiele, aber welche die meinen doch recht schwierigen Geschmack treffen.

Edit:

Ja, ich würde ausländische Sachen auch sehr begrüßen. Denn was es hier in der Community so alles gibt oder gab, das weiß ich ja schon. Aber was außerhalb unserer Landesgrenzen so alles abgeht, da hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Würde mich mal interessieren.
Eigentlich eine gute Idee.
Edit2: Die USA-Community hat einige Konzepte und Spiele, die von ihrer Geschichte her sehr innovativ für die Makerszene sind. Einige hätte ich sogar gerne in der deutschen Community gesehen.
Spiele, die ich für gut empfand waren zum Beispiel: "War of two Worlds", "The Tiamat Sacrament" (leider musste ich bei beiden etwas Debuggen) und das oben genannte "The Flashbulb Madness".

Tüp
08.11.2011, 20:34
Dir ist schon bewusst, dass das MMX tägliche unmengen an Gastbesuchern hat ? ^^
Gibt ja auch viele Lper, die google nutzen ;)

Supermike
08.11.2011, 22:22
Dir ist schon bewusst, dass das MMX tägliche unmengen an Gastbesuchern hat ? ^^

Na die werden wohl kaum wegen den ganzen Trailern, LPs und/oder Reviews von Youtube rübergekrochen kommen, wa?
MG hat auch über 33'000 abonnenten und die sind auch nicht alles Makerer geschweige denn sind es geworden.

Der einfluss ist mMn einfach zu gering. blah. :,0

Tüp
08.11.2011, 22:46
Ach das ist halt alles ein Kommen und Gehen :D
Trotzdem kann man ja die Quellen nutzen, nicht wahr ? ;)

Kael
09.11.2011, 08:07
Eigentlich eine gute Idee.
Edit2: Die USA-Community hat einige Konzepte und Spiele, die von ihrer Geschichte her sehr innovativ für die Makerszene sind. Einige hätte ich sogar gerne in der deutschen Community gesehen.
Spiele, die ich für gut empfand waren zum Beispiel: "War of two Worlds", "The Tiamat Sacrament" (leider musste ich bei beiden etwas Debuggen) und das oben genannte "The Flashbulb Madness".

Forever's End gibt es ja auch noch. Das wäre mal cool. :A

lucien3
09.11.2011, 10:01
Am eindeutig sinnvollsten und hilfreichsten für die User wären Reviews über Neuerscheinungen (VV und Demos).
Ernsthafte Reviews würden auch den Entwicklern wesentlich mehr helfen als das zwanzigste Loblied über das Lieblingsspiel der Community.
Und so viele Spiele kommen ja (leider) nicht raus, dass es nicht möglich wäre über alle ein kurzes Review zu machen.

stardust
11.11.2011, 09:01
Ich finde luciens Vorschlag ganz gut, neues Material\Spiele bringen auch etwas Aktualität, man bekommt einen etwas besseren Überblick und findet als Zuschauer vielleicht sogar noch ein Projekt, das man sich mal gerne selbst näher ansehen würde.

Kelven
11.11.2011, 09:20
Wobei sich solche Reviews nicht von Postings in den Vorstellungen unterscheiden würden. Jeder Ansatz, die Spiele nach irgendwelchen handwerklichen Kriterien zu bewerten, scheitert daran, dass es hier schlicht keine gibt. Und das Risiko ist viel zu groß, dass aus einem "Spiel macht mir keinen Spaß" schnell ein "Spiel ist schlecht entworfen" wird. Man sollte also erst gar nicht den Anschein erwecken, es gäbe hier eine Möglichkeit, die Spiele objektiv zu beurteilen. Und ein umfangreiches "Spiel ist supertoll" ist inhaltlich nicht meht als ein kurzes "Spiel ist supertoll". Ich hab bei den Reviews, die ich für die Hauptseite schrieb, selbst den Fehler gemacht, zu dieser unsäglichen Kategorien-Einteilung zu greifen. Da schreibt man dann irgendetwas, Hauptsache man hat ein paar Zeilen geschrieben. Kürzer und knackig wäre es viel besser gewesen.

Das soll natürlich nicht heißen, dass in der Makerschau nicht reviewed werden darf, aber man sollte an das Review nicht den Anspruch stellen, "objektiver und besser" als die Postings im Vorstellungsthread zu sein.

Mivey
11.11.2011, 11:13
Wobei sich solche Reviews nicht von Postings in den Vorstellungen unterscheiden würden. Jeder Ansatz, die Spiele nach irgendwelchen handwerklichen Kriterien zu bewerten, scheitert daran, dass es hier schlicht keine gibt. Und das Risiko ist viel zu groß, dass aus einem "Spiel macht mir keinen Spaß" schnell ein "Spiel ist schlecht entworfen" wird. Man sollte also erst gar nicht den Anschein erwecken, es gäbe hier eine Möglichkeit, die Spiele objektiv zu beurteilen. Und ein umfangreiches "Spiel ist supertoll" ist inhaltlich nicht meht als ein kurzes "Spiel ist supertoll". Ich hab bei den Reviews, die ich für die Hauptseite schrieb, selbst den Fehler gemacht, zu dieser unsäglichen Kategorien-Einteilung zu greifen. Da schreibt man dann irgendetwas, Hauptsache man hat ein paar Zeilen geschrieben. Kürzer und knackig wäre es viel besser gewesen.

Das soll natürlich nicht heißen, dass in der Makerschau nicht reviewed werden darf, aber man sollte an das Review nicht den Anspruch stellen, "objektiver und besser" als die Postings im Vorstellungsthread zu sein.
Wobei es schon Dinge gibt die man kritisieren kann. Wenn die Story oft plotlöcher hat, es viele Bugs gibt, sehr viele grafische Fehler gibt. (z.b Mapping-Fehler) Der Punkt in unserem Review-System wo die Subjektivtät, erlaubterweise, durchscheint ist "Gesamteindruck", da ein Spiel sehr wohl auch mehr als die Summe seiner Teilaspekte sein.
Die anderen Punkte kann mehr man sehr wohl objektiv durchgehen. (Grafik, Sound, Technik, (begrenzt auch) Story)

Kelven
11.11.2011, 11:50
Offensichtliche Fehler werden aber auch im Vorstellungsthread genannt. Es geht ja gerade darum, dass lucien3 in einem Review einen Mehrwert sieht, vor allem in einem "offiziellen" Review.


Die anderen Punkte kann mehr man sehr wohl objektiv durchgehen. (Grafik, Sound, Technik, (begrenzt auch) Story)
Man kann Fakten nennen: Grafikstil, Musikgenre, eingesetztes Kampfsystem, Rechtschreibung und Setting. Aber kann man auch die Qualität beurteilen, ohne das Urteil hauptsächlich nach dem eigenen Geschmack zu richten?

sorata08
11.11.2011, 11:59
Der durchschnittliche Nutzer sollte dann doch noch in der Lage sein, sich ne eigene Meinung parallel zu einem Review zu bilden. 100%ige Objektivität erreichst du doch eh nicht, wenn du nicht gerade einfach Stichpunkte aufführst. Subjektivität ist doch schon alleine durch die Themen-/Spielewahl gegeben ^^;

MfG Sorata

Kelven
11.11.2011, 12:08
Ja, mir ging es wie gesagt auch nur darum, dass so ein Review nicht besser wäre als jede andere Art von Kommentar oder Vorstellung des Spiels.

sorata08
11.11.2011, 12:11
Um das besser sein geht es ja dabei nicht, denke ich. Aber es würde mMn eher auffallen, als einer von vielen Forenposts und hätte so auch eher eine empfehlende Funktion. Dass du in einer Vorstellung das betreffende Spiel weiter empfiehlst, ist jetzt nicht so effektiv, würde ich meinen... ^^;

MfG Sorata

Mr.Räbbit
11.11.2011, 12:52
Oh, ich würde sehr gerne wieder etwas Werbung für mein Projekt NETWORK betreiben, hoffe ich schaffe eine Demo bis zur nächsten Folge. :]

Bin auch dafür, dass mehr "nicht-deutsche" Projekte reviewed, oder vorgestellt werden. Da fehlt es, denke ich mal, den meisten hier an Überblick über die Perlen, die unserer Community Vorenthalten werden.
Stimme Kelven in dem Punkt zu, dass eigene Meinungen außen vor gelassen werden sollten, obwohl man da mit einer geschickten diplomatischen Aussage, innerhalb eines Fazits, auch nicht viel Schaden anrichten würde.

lg Räbbit!
ERZITTERT!!!

Ranarion
11.11.2011, 14:11
Klaus muss raus aus dem Haus. :AThis. :A

Mivey
11.11.2011, 21:49
Man kann Fakten nennen: Grafikstil, Musikgenre, eingesetztes Kampfsystem, Rechtschreibung und Setting. Aber kann man auch die Qualität beurteilen, ohne das Urteil hauptsächlich nach dem eigenen Geschmack zu richten?
Genau darum geht es. Natürlich ist das subjektiv gefärbt, aber das soll ja kein Wikipedia-ähnlicher Bericht sein, es soll probieren dem Leser einen Eindruck zu verschaffen, der eben weiter geht als die Vier,fünf Sätze in der ersten Seite der Spieledatenbank. Es sollte also nicht bloß "Yay" oder "Nay" sein, sondern auch eine Begründung:
Das fehlen eines Grafikstils, den EINSATZ der Musik, die Tatsache ob die einzelnen Musikstücke zusammenpassen, technische Fehlerlosigkeit des Kampfsystems und dessen Wirkung auf den Spielspaß ( Fühlen sich alle Kämpfe gleich an, gibt es strategische Elemente?), unterschiedlicher Sprachstil oder klingen alle Charaktere genau gleich und wie überzeugend ist das Setting? Wird eine glaubhafte Mittelalterliche Stadt dargestellt? Oder könnte es nach der Einrichtung der Häuser, Struktur der Städte, Aussehen der Charaktere auch genauso gut in einer fiktiven modernen Welt mit Schwertkämpfern und Bogenschützen spielen?

Es geht nicht darum Objektivität vorzugaukeln, sondern dem Leser zu beantworten ob er das Spiel selbst mögen würde. Dazu muss man natürlich auch annehmen, dass man das Genre grundsätzlich mag. Aber da hört es ja nicht auf. Auch auf ein Rollenspiel kann man anfoderungen stellen.
Wenn jemandem Setting und Story schnuppe sind, wird er dem Teil des Reviews auch keine Beachtung schenken, wenn jemand aber auf Grafik und Technik wertlegt, wird man schon aufmerksam lesen was der Reviewer hierzu zu sagen hat.

Kelven
11.11.2011, 21:52
Interessiert das einen denn wirklich? Ich kann natürlich nur von mir sprechen, aber ich schaue mir das Spiel dann lieber an, als mir das von jemand anderem erzählen zu lassen. Außerdem darf so ein Bericht ja auch nicht zu umfangreich sein, sonst langweilt man sich. Ich bin immer noch für einen kurzen Bericht, in dem man etwas über Setting und Gameplay erzählt sowieso auf gravierende Mängel eingeht.


den EINSATZ der Musik, die Tatsache ob die einzelnen Musikstücke zusammenpassen
Ich wage zu bezweifeln, dass das jemand beurteilen kann, sonst wäre die Musik in 99% aller Spiele nicht total wahllos. ;)

WeTa
12.11.2011, 19:48
Ansonstensonsten:
Ein Special zu potenziell tollen Spielen, die niemals über eine Vorstellung hinausgekommen sind, wäre bestimmt ganz lustig. Vor allen Dingen, weil die Makerszene das quasi kultiviert, es cool gemacht hat.

Die zehn besten nie erschienenen Spiele der deutschen Maker Szene? Klingt super :D

Daen vom Clan
12.11.2011, 19:58
Ich denke alles, was der Recherche bedarf sind Infos, die nicht jeder hat und die deswegen spannend sein könnten. ^^

Kelven
12.11.2011, 19:59
Die zehn besten nie erschienenen Spiele der deutschen Maker Szene?
Eines davon muss dann auf jeden Fall War Angels sein.

@Owly

Außerdem meine ich, das Kelven Unrecht hat.
Ohne Argumente ist das nur ein Furz im Walde! >:(

Zirconia
12.11.2011, 20:37
Ich würde eher sagen, dass man wirklich mal einige Vorstellungen von unbekannteren Spielen nimmt, mit den Erstellern darüber redet und dann ein... vielleicht kurzes Review, wie man die dann erworbenden Informationen, Fakten um das Spiel dann selbst findet. Ist aber auch nur eine Idee. Ein Beispiel fällt mir dazu nicht ein. Ansonsten würd ich gern Charon II in der Makerschau sehen.

Byder
12.11.2011, 20:57
Vielleicht auch einfach ein Vergleich von "RPG-Maker-Spiele 2001 und RPG-Maker-Spiele 2011".

Mnemonik
12.11.2011, 23:16
Vielleicht auch einfach ein Vergleich von "RPG-Maker-Spiele 2001 und RPG-Maker-Spiele 2011".
Gute Idee! <3

Super17
12.11.2011, 23:59
Ja, das ist wirklich eine gute Idee, wäre interessant zu sehen, was sich so entwickelt hat, vorallem nicht nur rein grafisch.


Ansonstensonsten:
Ein Special zu potenziell tollen Spielen, die niemals über eine Vorstellung hinausgekommen sind, wäre bestimmt ganz lustig. Vor allen Dingen, weil die Makerszene das quasi kultiviert, es cool gemacht hat.
Das klingt auch nach spaß.

Tüp
13.11.2011, 22:56
Da kann man ja Kelven selbst auch mal im direkten Vergleich an die Brust nehmen :D
Aber wär echt super mal die letzten 10 Jahre zu analysieren.

Mivey
13.11.2011, 23:43
Tschuldigung, ich habe es nur satt, dass der immer auf mir rumhackt. :(
Passt schon. Jeder hat doch hin und wieder seine Phasen, wo er probiert ein Streitgespräch gegen Kelven zu gewinnen :)