Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine sichtbaren Verzeichnisse mehr auf SD-Karte



Eli
03.11.2011, 14:56
Hallo, ich habe folgendes Problem:

Meine Speicherkarte scheint wohl irgendwie mit einem ganz arg gemeinen Virus infiziert worden zu sein.
Jedenfalls wurden sämtliche Verzeichnisse durch Verknüpfungen ersetzt, die jeweils zu einem angeblichen Programm führten, das in jedem Fall den Verzeichnisname + .exe als Namen hatte; zum Beispiel "DCIM.exe".
Nachdem mir das aufgefallen ist, habe ich einfach mal alle Verknüpfungen gelöscht und meinen Virenscanner mal seine Arbeit drüber laufen lassen, der auch gleich mehrere infizierte .tmp-Dateien gefunden hat. Diese habe ich dann löschen lassen.

Jetzt scheint meine Speicherkarte von dem Virus befreit zu sein, aber irgendwas stimmt immer noch nicht: Die Verzeichnisse werden nicht angezeigt.
http://ciekalski.de/upl/1320331769erstes.gifSupi!

Allerdings sind die Verzeichnisse noch vorhanden, denn wenn ich versuche, eines mit einem ehemals vorhandenen Namen zu erstellen, klappt das nicht; außerdem kann ich über die Explorerleiste darauf zugreifen.

http://ciekalski.de/upl/1320331779zweites.gif
http://ciekalski.de/upl/1320331789drittes.gif

Meine Frage: Wat isch da looos? Hat einer 'ne Ahnung?

Whiz-zarD
03.11.2011, 16:11
Stell doch mal den Explorer so ein, dass auch unsichtbare Dateien sichtbar gemacht werden sollen.

Eli
03.11.2011, 16:51
Ist schon.

DFYX
03.11.2011, 19:08
Formatier die Karte im Zweifelsfall mal neu. Dann ist garantiert alles restlos weg.

Leana
03.11.2011, 21:29
Ich nehm mal an, dass der Virus irgendne Dateieigenschaft der Ordner geändert hat und sie deshalb für Win 7 nicht mehr als Ordner gelten. Werden die Ordner eigentlich von der Windows-Konsole angezeigt?

Eli
03.11.2011, 22:50
Formatier die Karte im Zweifelsfall mal neu. Dann ist garantiert alles restlos weg.

Das wollte ich eben nicht tun, weil in den ganzen Verzeichnissen noch lauter Zeug ist. :( Inzwischen war ich jedoch so voreilig, die ganzen Verknüpfungen komplett zu beseitigen, die die Verzeichnisnamen noch verraten hätten. Wahrscheinlich bleibt mir nix anderes übrig.




Ich nehm mal an, dass der Virus irgendne Dateieigenschaft der Ordner geändert hat und sie deshalb für Win 7 nicht mehr als Ordner gelten. Werden die Ordner eigentlich von der Windows-Konsole angezeigt?
Kann sein. :( Sie werden nicht angezeigt. Die Inhalte der Ordner selber jedoch wieder schon.

Noch irgendwelche Vorschläge? Sonst formatier ich das blöde Ding jetzt.
Danke an euch.

Leana
03.11.2011, 23:29
Grad noch ne andere Idee eingefallen: Probiers doch mal mit nem Datenrettungstool. Gibts als Freeware und auch für Win7. Ansonsten kann man noch versuchen, über die Konsole zu retten, was zu retten ist. Um ne Neuformatierung wirste aber vermutlich nicht drum rumkommen.

YoshiGreen
04.11.2011, 00:35
Was ist mit der Kommandozeile? Hast du die Daten in einem anderen Computer probiert? (am Besten mit OS X oder Linux).

Eli
04.11.2011, 12:08
Nope. Und OS X und Linux hab ich leider nicht zur Verfügung. Hab jetzt Bilder und sonstiges gerettet und das Teil formatiert. Waren ja nicht allzu wichtige Dinge.
Geht jetzt wieder.

Danke an alle.

Whiz-zarD
04.11.2011, 17:41
Du kannst dir auch eine Linux Live CD runterladen ;)