PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : keine Privatsphäre bei Facebook?



Carolina
30.10.2011, 07:39
Also ich bin dort halt gemeldet nur mit meinem Vornamen und als Nachname hab ich die Abkürzung meiner Heimetstadt genommen.
Eigentlich hab ich das dort deaktiviert, dass man mich mit der Suchfunktion finden kann.

Und trotzdem hat meine Mutter mich scheinbar gefunden da ich ne Freundschaftsanfrage von ihr habe -.-

Hätte irgendeiner für mich hier ne Erklärung dafür? Weiß jemand vllt auch wie ich total unauffindbar sein kann auf der Seite?
Weil Arbeitgeber dort ja auch stöbern und so mach ich mir da etwas Sorgen...

wusch
30.10.2011, 07:59
Naja, Vornahme, Nachnahme und Abkürzung deiner Heimatstadt dürften bei einer kleineren Stadt ohne Probleme reichen um dich zu identifizieren und dazu komt noch das Facebook das Gegenteil von Privatsphäre ist, wenn du also welche willst solltest du von Facebook eher Abstand nehmen.

Carolina
30.10.2011, 08:20
aber wie kann man mich denn finden, wenn ich eingestellt habe, dass man mich per suchfunktion eben nicht finden kann?

Whiz-zarD
30.10.2011, 11:07
Google? Such doch mal nach deinen Namen unter Google.
Ich kenn mich jetzt nicht mit der Suchfunktion von Facebook aus, aber es könnte möglich sein, dass Google dein Profil indexiert hat. Damit könnte man dich dann unter Google finden.

Und wenn du möchtest, dass man dich nicht unter Facebook findet, dann solltest du Facebook erst gar nicht verwenden.

Carolina
30.10.2011, 12:23
ok ich hab jetzt verstanden dass ihr Facebook nicht mögt

Aber ich will doch nur nicht von Arbeitgebern ausspioniert werden. Das ist alles. Und ich bin eigentlich hauptsächlich auf Fb wegen der Games.

Whiz-zarD
30.10.2011, 12:35
Aber ich will doch nur nicht von Arbeitgebern ausspioniert werden.

Wie gesagt, dann lass die Finger von sozialen Netzwerken.
Online Spiele gibt es nicht nur bei Facebook.

robx
30.10.2011, 14:35
Ich nehme mal, dass du deiner Mutter als Kontakt empfohlen wurdest und sie dir dann eine Anfrage geschickt hat. Hast du den Freunde-Finder von Facebook benutzt, wo du deine E-Mail Login Daten angibst?

Carolina
31.10.2011, 10:38
nein den hab ich sicher nicht benutzt und meine mutter kann keine empfehlung bekommen haben, da ich sonst keine verwandten in FB habe

fedprod
31.10.2011, 11:38
nein den hab ich sicher nicht benutzt und meine mutter kann keine empfehlung bekommen haben, da ich sonst keine verwandten in FB habe
Verwandte interessieren da auch weniger, als wenn man den selben Namen oder die selbe Adresse angibt.
Dann noch die Verbindung von Geburtstag und Arbeitgeber und peng, Found xD

Ave
31.10.2011, 11:46
Wenn du nur die Spiele auf Facebook spielen willst, kannst du dir doch einen Dummy-Account machen. (z.B. mit anderer E-Mail Adresse) Bei dem kannst du solange spielen wie du willst ohne Anfragen von Verwandten zu kriegen. :)

Kael
31.10.2011, 12:31
Also ich bin dort halt gemeldet nur mit meinem Vornamen und als Nachname hab ich die Abkürzung meiner Heimetstadt genommen.
Eigentlich hab ich das dort deaktiviert, dass man mich mit der Suchfunktion finden kann.
Und trotzdem hat meine Mutter mich scheinbar gefunden da ich ne Freundschaftsanfrage von ihr habe -.-
Hast du vielleicht (ich weiß es jetzt selbst auch nicht, aber gut) deine E-Mail-Adresse irgendwo verwendet, wo deine Mutter draufgucken konnte?


Hätte irgendeiner für mich hier ne Erklärung dafür? Weiß jemand vllt auch wie ich total unauffindbar sein kann auf der Seite?
Weil Arbeitgeber dort ja auch stöbern und so mach ich mir da etwas Sorgen...
Ich würde mal sagen, du frägst am besten deine Mutter, wie sie auf dein Profil gekommen ist. Diese Erfahrungen kannst du dann auch eventuell weiterverwenden. Komplett unauffindbar sein kannst du auf FB eher schlecht, würde ich mal sagen.


Wenn du nur die Spiele auf Facebook spielen willst, kannst du dir doch einen Dummy-Account machen. (z.B. mit anderer E-Mail Adresse) Bei dem kannst du solange spielen wie du willst ohne Anfragen von Verwandten zu kriegen. :)

Wäre jetzt auch mein Ratschlag gewesen. Andere E-Mail Adresse, anderer Name und du kannst zumindest sicher sein, dass dich deine Mutter nicht so schnell findet.
Es sei denn, du möchtest, dass ein paar Leute wissen, dass du diese Spiele spielst, dann würde ich es bei deinem normalen Namen und der Abkürzung belassen. Glaub ich jetzt aber nicht.

Kadaj
31.10.2011, 16:37
ich hab mich dort zwar schon vor ner weile abgemeldet, aber wenn ich mich recht entsinne, war es so, dass man das doch gar nicht einstellen kann, "unauffindbar" zu sein. es lassen sich zwar sämtliche informationen verbergen, aber wenn du den namen in der suchfunktion eingibst (und du nicht gerade einen allerweltsnamen hast) findet man deinem namen bzw. dein profil doch trotzdem. nur kann man die restlichen daten net einsehen, wenn du das deaktiviert hast.
und wie schon geschrieben, kannst du auch den googeltest machen, gib deinen namen ein, schreib am besten noch facebook dahinter und dann wirst du sehen, ob du dich da findest...

FF
31.10.2011, 18:30
Zum einen ist es halb so schlimm, wenn das eigene Profil gefunden wird, es aber als nicht öffentlich eingestellt ist. Dann sieht der Arbeitgeber quasi nichts bzw. nichts von dem du nicht möchtest, dass er es sieht. Ebenso wie deine Mutter, auch für die kannst du bestimmte Sachen auf unsichtbar stellen, beschäftige dich mal mit den Listen bei FB....
Außerdem müsst ihr nur ein-zwei gemeinsame Freunde haben, dann werdet ihr schon vorgeschlagen. Vllt hat sie ja ein paar deiner Freunde geaddet, und schon ist der Rest einfach.
Ich finde es ja sowieso eig. schade, dass FB keine ausgefeilte Suche hat (N. B. aus NRW der an Hochschule X studiert o.ä.) die ich mir durchaus gewünscht hätte, sondern "nur" die Namenssuche.

Defc
31.10.2011, 21:00
Wie einige Vorposter schon gesagt haben: Wenn Du eh nur die bekloppten Spiele spielen willst, mach Dir einen Game-Account und gut ist. Dann kannst Du alle Spiele in Ruhe spielen und musst Dir um nichts Sorgen machen.
Ich nutze facebook als Plattform um mit Freunden z.B. Absprachen durchzuführen oder Partys zu planen (die Gruppenfunktion ist echt ganz nützlich). Ob man mich nun findet oder nicht ist mir genaugenommen egal. Meine Adresse steht dort nicht und mein Vor- sowie Nachname steht auf jeder alten Hausarbeit, die ich mal in den Müll geworfen habe, sowie auf dem Briefkasten, meinem Personalausweis (wo auch meine Adresse steht) und in einigen Akten, die ich bei irgendwelchen Programmen erstellt habe - Da stört mich facebook noch am geringsten.