PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Battlefield 3 und Origin von EA - Es reicht!



schmoggi
29.10.2011, 19:39
Hallo liebe PC Spieler!

Ich denke, ich liege nicht im unrecht wenn ich sage dass wir Spiele lieben! Wir kaufen, genau wie es sein sollte, die Spiele und geben den Entwicklern ihr wohl verdientes Geld. Somit sichern wir deren Zukunft und uns weitere tolle Spiele. Aber in den letzten Jahren hat sich einiges in der großen Unterhaltungs Industrie getan meine Freunde. Ehrliche Kunden (wir) wurden mit lächerlichen DRM Maßnahmen, welche massive einschränkungen mit sich bringen, befeuert. Immer wieder wurde eine neue Ausrede erfunden, sei es die Raubkopierer, der Gebrauchtmarkt usw. Dennoch tat sich bis auf wenige Außnahmen nichts oder nur sehr wenig von unserer Seite aus.

Seit kurzer Zeit hat EA seinen neuen Streich auf uns los gehezt, es heißt Origin. Origin ist eine Online Platform, von der Funktion her vergleichbar mit Steam. Zukünftige Spiele von EA werden über dieses System online aktiviert und an einen vom User erstellten Origin Account gebunden. Zudem können über Origin Spiele online gekauft und runtergeladen werden. Steam ist eine mittlerweile unheimlich erfolgreiche, sichere und sehr beliebte Online Platform und Distribution mit über 30 Milltionen Accounts. Zudem ist es eine Offenbarung für Indie Entwickler. Es ist kein Wunder, dass Firmen wie EA ähnliches schaffen wollen...

Wie dem auch sei, Origin ist da! Das Problem ist... Battlefield 3 ist released und es kommt mit Origin. Ich hatte vor Battlefield 3 zu kaufen, denn so ein Spiel mit atemberaubender Grafik, fantastischem Gameplay und PC als Lead Platform muss man mMn einfach nur unterstützen... es gibt nur ein Hindernis, Origin!

Wieso? EA verstößt mit Origin und der dazugehörigen EULA/AGB gegen Deutsche Verbraucher und Datenschutz Rechte! So sehr ich scharf auf Battlefield 3 bin, aber so nicht und ich bleibe standhaft!

Kurz gesagt:

Mit installation und somit akzeptanz der EULA von Origin räumt ihr EA das "Recht" ein kompletten Zugriff auf folgendes zu erhalten:

- EA darf einfach euer Geschlecht, die Postleitzahl, alle(!) eure Daten sowie eure Hardware wie Software, mobilen Geräte mit Geräte ID, Ereignisdaten, IP- und MAC Adresse erfassen!

Wenn ihr denkt, das ist alles... oh nein!

EA "darf" Informationen über eueren PC mit IP Adresse, Betriebssystem, eure Nutzung von Software (Installation, Deinstallation, Nutzung, wie oft usw.... alles gehört dazu) und Hardware sammeln, nutzen, speichern und übertragen.

Ihr könnt euch alles im Detail und ausführlich auf folgendem Link anschauen und durchlesen (ich rate wirklich dazu!)

Spiele-Special: Analyse zur EULA von EA Origin - Der Teufel im Vertragsdetail bei GameStar.de ('http://www.gamestar.de/spiele/battlefield-3/artikel/analyse_zur_eula_von_ea_origin,45612,2561554.html')

Ich denke, ich brauche nicht zu erwähnen dass..... NICHT MIT MIR! Es kann einfach nicht sein, dass sich EA (oder sei es sonst jemand) so über unsere Rechte stellt, uns wie Verbrecher behandelt und damit einfach durch kommt, nein! Leider weiß EA genau was sie tun, sie nutzen Battlefield 3, eins der am meisten erwarteten Spiele 2011 als Zugpferd für Origin um diese legale Spyware auf die Rechner von Kunden zu kriegen, leider mit großem Erfolg weil sich die Käufer nicht darum scheren oder ihnen garnicht bewusst ist, was sie da auf ihre PC's installieren.

Ich bitte jeden, der genau so denkt wie ich den Widerstand zu unterstützen! Verbreitet diese Information so viel es geht! Wartet mit dem Kauf (wenn ihr es vor hattet), oder gebt das Spiel gegen Kaufpreis zurück (auch wenn es schon ausgepackt und aktiviert wurde... eucht steht es zu!) und zeigt EA, dass sie mit ihren Kunden so nicht umgehen können!

Dieses Thema wurde, glücklicherweise, von Gamestar angestoßen und in mittlerweile etlichen Kommentaren hat sich ein sprichwörtlicher Widerstandsverbund gegen Origin hervorgetan! Vor allem der User "theorigin79" handelt und hat schon etliche Seiten, sowie die Piratenpartei etc. angeschrieben, mit Erfolg!

Seine Page: TheOrigin.de ('http://theorigin.de/')

Das ist im Grunde die erste Anlaufstelle, hier werden alle wichtigen Infos zusammengefasst. Aber auch andere User sind kräftig am unterstützen, wo ich mit dazu gehöre. Auf TheOrigin sind auch alle aktuellen Links bzw. News zum entsprechendem Thema vorhanden, ich zähle trotzdem einige wichtige auf:

Online Petition gegen Origin + BF3: https://openpetition.de/petition/online/verkaufsstopp-fuer-battlefield-3-in-deutschland
Anti Origin Gruppe bei facebook: http://www.facebook.com/Origin.NEIN.Danke?sk=wall
News der Piratenpartei: http://www.piratenpartei.de/Pressemitteilung/%E2%80%9Estaatstrojaner%E2%80%9C-nun-auch-der-unterhaltungsindustrie
Rezensionen auf Amazon.de : http://www.amazon.de/product-reviews/B004M17DVM/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1
PC Games: http://www.pcgames.de/Battlefield-3-PC-221396/News/Battlefield-3-Scannt-Origin-PCs-vor-AGB-Zustimmung-und-Handy-Ordner-samt-SMS-EA-aendert-EULA-massiv-News-des-Tages-852101/
derstandard.at: http://derstandard.at/1319181392729/AGB-Anwalt-Origin-von-EA-ist-Spyware
Heise.de : http://www.heise.de/newsticker/meldung/Anwalt-setzt-Kopierschutz-von-Electronic-Arts-mit-Spyware-gleich-1368221.html
spiegel.de : http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,794600,00.html
WDR : http://www.wdr.de/studio/koeln/nachrichten/index.html#r1
Lübeck Nachrichten (LN-Online.de) : http://www.ln-online.de/nachrichten/3275440/datenfalle-bei-neuem-ballerspiel
20min.ch : http://www.20min.ch/digital/games/story/18727416

Wie man sehen kann, sind sogar große Printmedien wie Spiegel darüber informiert und berichten entsprechend darüber! Schon nach paar Tagen massiven Protest hat EA, wenn auch stillschweigend und ohne Statement die EULA von Origin massiv(!) verändert. Es ist außerdem zu erwähnen, dass die Online Petition mittlerweile über 3500 Unterschriften hat und auf Amazon über 1500(!) negative 1 * Rezensionen geschrieben wurden.

Ich habe, wie andere auch, nebenbei den Datenschutzbeauftragten von Hessen (ich wohne schließlich da) angeschrieben und mit diesem Thema konfrontiert. Der NRW beauftrage hat auch außerdem schon Antwort auf andere Anfragen gegeben und befasst sich mit dem Thema aktuel bzw. stellt für EA einen umfangreichen Frage Katalog bereit.

EA kann so viel wie so wollen die EULA verändern, es ändert nichts an der Tatsache dass Origin (das ist der Punkt) weiterhin den PC durchforstet und keine Änderung erfährt. Ich kann nur jeden nochmals bitten sich mal mit diesem Thema zu beschäftigen und wenigstens bei der Petition mit zu machen, jede Stimme zählt!

macht mit wenn euch Gaming als Hobby am Herzen liegt und eure Rechte euch wichtig sind... resist!

Ich danke für die Aufmerksamkeit!

greetz

Andrei
29.10.2011, 20:49
Hab auch schon davon gehört. Wenn das stimmt, find ichs echt ne frechheit. Hab in verschiedenen Foren aber gelesen, dass STEAM ähnliches macht. Da ich BF3 auf Konsole Zocke, kommt mir Origin nicht auf den PC, obwohl ich es sonst zu einen späterem Zeitpunkt gekauft hätte, da ich von der Grafik am PC begeister war.

Gorewolf
29.10.2011, 21:01
ja steam macht ähnliches allerdings im gesetzlichen rahmen es wird vorher gefragt und auch die datensammelwut ist viel geringer !
Origin sammelt die daten schon bevor du die eula unterzeichnest ! und die können alles einsehen ! sogar deine steuererklärung (wenn auf dem rechner) was EA da abzieht ist echt ohne vergleichselbst Ubidoof mit ihrem kopierschutz waren nicht so krass!

schmoggi
29.10.2011, 21:08
Bitte nicht Steam mit Origin vergleichen.

Steam bietet dem User die Möglichkeit am Hardware Survey teilzunehmen (anonym). Zudem sammelt Steam nur Steaminterne Daten, wogegen ich nichts einzuwenden habe denn es hilft Valve dabei besser auf den Kunden einzugehen. Zudem darf man nicht vergessen, dass Valve der größte Indie(!) Entwickler ist! Kein Publisher, keine Aktionäre oder sonst jemand steht hinter ihnen und setzt sie unter Druck. Kurz gesagt, es herrscht unheimliches Vertrauen.

Bei Origin hingegen wird der komplette PC durchforstet, ohne den User zu fragen und das schon bevor es installiert wird. Und EA ist nicht gerade das unschuldige Lamm was DRM, Kundensupport usw. angeht.

Ich kann nur wiederholt bitte, dass alle mitmachen und uns unterstützen.

greetz

Gamabunta
29.10.2011, 21:09
Es bekommt wohl mehr Aufmerksamkeit nach der Veröffentlichung von Battlefield 3 aber die EULA von Origin ist schon seit Monaten bekannt, ebenso dass BF3 Origin exklusiv ist. Ich weiß zwar nicht wie viele PC Spieler schon BF3 gekauft haben, aber nach insgesamt 10 Mio+ Einheiten, dürften ein paar da drunter sein.

Whiz-zarD
29.10.2011, 21:34
Angebot und Nachfrage regulieren den Markt. So lang die Spieler so blöd/süchtig sind und die Spiele weiterhin kaufen, wird sich da auch nichts ändern.
Mit 10 Millionen verkaufen Kopien von Battlefield 3 macht EA einen sehr großen Umsatzplus. Die PC-Version von Battlefield 3 verkauft sich sogar am Besten.
Eine Nachricht gibt es dazu unter Golem.de -> http://www.golem.de/1110/87351.html

Also warum sollte EA umdenken, wenn das Konzept funktioniert? Nur weil von den 10 Millionen Spielern vielleicht 100.000 Spieler rumheulen und es trotzdem gekauft haben?


Es ist außerdem zu erwähnen, dass die Online Petition mittlerweile über 3500 Unterschriften hat und auf Amazon über 1500(!) negative 1 * Rezensionen geschrieben wurden.

Im Verhältnis zu 10 Millionen verkauften Exemplaren sind 3.500 Unterschriften eine Lachnummer.

Liferipper
29.10.2011, 21:50
Bitte nicht Steam mit Origin vergleichen.

http://cherrytree.at/misc/smilies/laugh00.gif
Thread kann geschlossen werden, besser wird's eh nicht mehr.

Waku
29.10.2011, 21:53
Eh, don't buy from Origin. Problem solved. Pretty simple.

schmoggi
29.10.2011, 23:03
http://cherrytree.at/misc/smilies/laugh00.gif
Thread kann geschlossen werden, besser wird's eh nicht mehr.

Was willst du mit dieser Inhaltslosen Aussage mir sagen? Natürlich ist Origin genau wie Steam auch, welches eine sehr sichere und erfolgreiche Platform ist und gleichzeitig der führende Digitale Markt mit mehr als 30 Millionen Accounts, eben eine Online Platform und Distribution für Spiele wo diese an den Account gebunden werden. Ich denke das sollte jedem klar sein das in dieser Hinsicht Origin und Steam sich nicht viel nehmen, außer dass Steam etwa 8 Jahre Vorsprung hat. Es sollte aber auch klar sein, dass sich meine Aussage auf den Datenschutz bzw. die Datenspionage bezog. Und da ist, und das ist Fakt, Steam mit Origin nicht vergleichbar. Wer was anderes behauptet hat keine Ahnnung und sich mit Steam nicht wirklich auseinandergesetzt.

@ Waku

Natürlich, das ist einfachste Lösung... aber es ist eben leider so, dass in unserer Konsumgeilen Gesellschaft die meisten auf sowas überhaupt nicht achten, was sehr schade ist.

greetz

SubSenix
30.10.2011, 01:03
Hallo liebe PC Spieler!

Zudem ist es eine Offenbarung für Indie Entwickler. Es ist kein Wunder, dass Firmen wie EA ähnliches schaffen wollen...



EA konnte sich eigentlich nur nicht mit den Steam Leuten einigen zwecks kostenpflichtigem DLC usw.
Deswegen haben sie ihre eigene Plattform gegründet


Ich find Origin gut - Hatte mein BF3 in knapp 20 Minuten runtergeladen.
Was die an Daten von mir bekommen ist mir ziemlich egal da ich auf dem PC hier sowieso nichts drauf hab das für sie interessant sein könnte.
Battlefield 3 wird schön weitergespielt weil es nicht nur der beste MP FPS ist den ich in den letzten Jahren gespielt hab sondern auch komplett lagfrei seit dem ersten Tag bei mir läuft.Dazu sieht das Spiel auf Ultra endlich aus wie ein Spiel aus unsrer Zeit und nicht wie son gammel crap von 2005 um 60€.
Jeder der nen Facebook Account hat gibt sowieso ungewollt mehr von sich bekannt als er will - Zuckerberg macht nebenbei ne Menge Kohle wenn er unsre Daten an Captain Obama verkauft.

Liferipper
30.10.2011, 08:33
Es sollte aber auch klar sein, dass sich meine Aussage auf den Datenschutz bzw. die Datenspionage bezog. Und da ist, und das ist Fakt, Steam mit Origin nicht vergleichbar. Wer was anderes behauptet hat keine Ahnnung und sich mit Steam nicht wirklich auseinandergesetzt.

Natürlich, es ist völlig ausgeschlossen, dass bei Valve irgendwann mal jemand auf die Idee kommt, doch ein paar Benutzerdaten zu erheben (zusätzlich zu denen, die sie jetzt schon sammeln, nur dass sie es nicht an die große Glocke hängen). Und falls sie es doch irgendwann tun, geben sie ihren treuen Kunden bestimmt eine Möglichkeit, Einspruch dagegen zu erheben, sind ja schließlich die "guten" Jungs von Valve und nicht die "bösen" von EA... http://img207.imageshack.us/img207/8250/augenrollfn2.gif

Whiz-zarD
30.10.2011, 09:55
Wer was anderes behauptet hat keine Ahnnung und sich mit Steam nicht wirklich auseinandergesetzt.

Ich würde eher mal sagen, dass du keine Ahnung hast.



7. NUTZERINFORMATIONEN

„Nutzerinformationen“ umfassen jegliche Informationen, die Sie anderen Nutzern aufgrund Ihrer Verwendung der Mehrspielerfähigkeiten von Steam oder an Valve aufgrund Ihrer Verwendung der Software übermitteln. Nutzerinformationen können insbesondere Chats, Forumeinträge, Screennames, Spielauswahlen, Leistungen aus Spieler, Nutzungsumfang, Vorschläge hinsichtlich Valves Produkten oder Dienstleistungen und Fehlermeldungen umfassen. Auf Basis der Valve-Datenschutzerklärung, auf die in Abschnitt 1 oben verwiesen wird, räumen Sie Valve ausdrücklich das umfassende und unwiderrufliche Recht ein, die Nutzerinformationen zu verwenden, vervielfältigen, bearbeiten, darauf basierende Werke zu erschaffen, sie zu verbreiten, übertragen, zu senden und anderweitig zu übertragen sowie die Nutzerinformationen und darauf beruhende abhängige Werke aufzuführen und öffentlich darzustellen, ohne dass dies einer räumlichen Beschränkung unterliegt, ohne Hinweis oder unter Hinweis auf Sie, und ohne Verpflichtung zu einer Vergütung oder einer Benachrichtigung an Sie.



Collection and Use of Information
By using Valve's online sites and products, users agree that Valve may collect aggregate information, individual information, and personally identifiable information, as defined below. Valve may share aggregate information and individual information with other parties. Valve shall not share personally identifiable information with other parties, except as described in the policy below.

"Aggregate information" is information that describes the habits, usage patterns, and demographics of users as a group but does not describe or reveal the identity of any particular user.

"Individual information" is information about a user that is presented in a form distinguishable from information relating to other users but not in a form that personally identifies any user or enables the recipient to communicate directly with any user unless agreed to by the user in advance of such communication. This information may be used to improve Valve's products and online sites, for internal marketing studies, or simply to collect demographic information about Valve's users.

Jetzt erkläre mir mal den Unterschied zwischen dem Datenschutz von Steam und Origin :rolleyes:
Auch Steam hat in Bereich "Datenschutz" Dreck am Stecken. Anscheinend gibt es die Datenschutzerklärung nicht mal auf Deutsch, was schon gegen geltenes Recht in Deutschland verstößt.

Es ist überhaupt nicht mal klar, was EA mit den Daten wirklich macht.
Schon mal das Sammeln von technischen Daten nicht gleichzusetzen ist, mit dem Entwickeln von Verkaufsstrategien neuer Hard- und Software.
In erster Linie dienen diese Daten für den Entwickler fürs Bugfixing. So kann man schneller auf Bugs reagieren. Z.Zt arbeite ich als Android-Entwickler und wir holen uns auch Daten, falls die App abgestürzt ist. Dann wird der Geräte-Typ, die Android-Version und die Fehlermeldung an unseren Server geschickt. In den meisten Fällen können wir dann auf den ersten Blick feststellen, wieso die App abstürzte. Der Kunde will auch eine fehlerfreie Software haben. Also muss er auch was dafür tun, dass sie Fehlerfrei wird.

Valve als Indie-Entwickler zu bezeichnen, ist auch totaler Schwachsinn, da Valve sowohl Publisher als auch Entwickler ist. Wenn du sowas als Indie bezeichnest, dann kannst du EA oder Microsoft auch als Indie-Entwickler bezeichnen, da beide Firmen ebenso Publisher und Entwickler sind. Ein Indie-Entwickler ist jemand, der seine Software ohne einer Publisher Finanzierungshilfe vermarktet. Valve, EA oder Microsoft sind schon lange aus diesem Status raus und sind so groß, sodass sie ihre eigene Publsiherabteilung besitzen.

Aber wie Liferipper schon sagt:
Valve = Gut
EA = Böse
:rolleyes:

Gamabunta
30.10.2011, 09:56
Natürlich, es ist völlig ausgeschlossen, dass bei Valve irgendwann mal jemand auf die Idee kommt, doch ein paar Benutzerdaten zu erheben (zusätzlich zu denen, die sie jetzt schon sammeln, nur dass sie es nicht an die große Glocke hängen). Und falls sie es doch irgendwann tun, geben sie ihren treuen Kunden bestimmt eine Möglichkeit, Einspruch dagegen zu erheben, sind ja schließlich die "guten" Jungs von Valve und nicht die "bösen" von EA... http://img207.imageshack.us/img207/8250/augenrollfn2.gif
:rolleyes: Jeder Internetservice mit fragwürdigen Absichten könnte dies machen, aber nur EA nimmt sich das Recht es zu tun.
Und solche Änderungen werden meist schnell herausgefunden und es würde entsprechend große negative Kritiken nach sich ziehen.

Mivey
30.10.2011, 10:40
:rolleyes: Jeder Internetservice mit fragwürdigen Absichten könnte dies machen, aber nur EA nimmt sich das Recht es zu tun.
Und solche Änderungen werden meist schnell herausgefunden und es würde entsprechend große negative Kritiken nach sich ziehen.Weil ein Unternehmen ja keine größeren Bedenken hat als Kritik? Sieh dir doch Apple an, die stehen wegen ihrem Online-Store, in dem sie willkürlich entscheiden welche Software angenommen und verboten wird, seit Jahren unter negativer Kritik. Ändert das war an a) ihrer geradezu lächerlichen Popularität innerhalb ihrer Zielgruppe und b) ihrem finanziellen Gewinn?
Solange Steam billig Spiele verkauft, können die mit den Daten machen was die wollen, 80 Prozent ihrer Kunden werden das gar nicht merken, geschweige denn sich dafür interessieren. Oder glaubst die paar hundert Millionen Facebook Nutzer haben was ein echtes Problem damit was Zuckerberg mit ihren Daten macht? Datenschutz tangiert die meisten doch überhaupt nicht.

Whiz-zarD
30.10.2011, 10:45
Jeder Internetservice mit fragwürdigen Absichten könnte dies machen, aber nur EA nimmt sich das Recht es zu tun.

Und was ist mit Facebook und die ganzen anderen sozialen Netzwerken, die von diesen Daten leben?
Gegen Facebook laufen derzeit 16 Anzeigen. Da scheint es doch auch keinen zu jucken. Der Themenersteller hat sogar einen Link zu Facebook hier reinkopiert.

Solche Klauseln gehören schon zum Standard und findet man fast überall und nicht bei bei Origin.
Auch Steam musste vor einigen Jahren noch heftige Kritik zum Thema "Datenschutz" einstecken. Nur Steam wurde mittlerweile zur Normalität und keinen interessiert es mehr.
Steam musste auch einen langen und erschwerlichen Weg gehen, um die Position zu erreichen, die die Plattform jetzt hat. Steam fing auch mit sehr fragwürdigen Nutzungsbedingungen und mit massiven Bugs an. Zu ihren Anfangszeiten hatte auch gefühlt jeder Zweite Probleme mit seinem Account gehabt. Letzendlich besitzen sie heute noch fragwürdige Nutzungsbedingungen, aber da kräht kein Hahn mehr nach, weil die User Valve vertrauen.

Es gilt für EA erstmal eine Vertrauensbasis auftzubauen und dies geschieht nicht über Nacht. Zwar sind solche Nutzungsbedingungen nicht grad förderlich, aber man sollte nicht die Scheuklappen aufsetzen und nur das sehen, was man sehen möchte. Man sollte die Nutzungsbedingungen auch mit den Bedingungen anderer Plattformen vergleichen. Wenn man dies nämlich tut, wird man feststellen, dass Origin die selben Bedingungen aufweist, wie jede andere Online Plattform auch.

Das ist das Problem solcher Plattformen, da es sog. Netzeffektgüter sind. Sie laufen nur so gut, wie sie von der breiten Masse akzeptiert werden. Ganz gleich, was für Klauseln im Vertrag stehen. Steam oder Facebook werden von der Masse akzeptiert. Keiner schert sich mehr drum, was in den Nutzungsbedingungen steht, weil es jeder verwendet und was jeder verwendet, kann ja nicht so schlimm sein. Man sollte also erstmal abwarten, was da passiert. Auch haben Warner Bros. Interactive, Capcom und THQ schon gemeldet, dass sie Origin als Vertriebsplattform nutzen wollen.


Sieh dir doch Apple an, die stehen wegen ihrem Online-Store, in dem sie willkürlich entscheiden welche Software angenommen und verboten wird, seit Jahren unter negativer Kritik.

Oder Amazon, mit ihrem Kindle, die sich das Recht nehmen, gekaufte E-Books löschen zu dürfen.

schmoggi
30.10.2011, 11:54
Jetzt erkläre mir mal den Unterschied zwischen dem Datenschutz von Steam und Origin :rolleyes:

Du scheinst mir nicht zuzuhören, die Antwort steht in meinen vorherigen Posts aber ich sage es dir gerne nochmal. Valve sammelt Steam INTERNE Daten und gibt dir zusätzlich die WAHL bei der Umfrage, wo Informationen über deine Hardware etc. versendet werden teilzunehmen. Origin durchforstet deinen PC wie beispielsweise deinen komplettne Programm Ordner, Steuererklärung Dateien oder gespeicherte SMS. Du hast keine Wahl das zu unterbinden.

Du zitiert hier 2 unterschiedliche Sachen. Du musst allein Steam Subscriber Agreement zustimmen, um Valve Produkte zu nutzen und diese gibt es in mehreren Sprachen.


Es ist überhaupt nicht mal klar, was EA mit den Daten wirklich macht.

Das interessiert nicht was sie genau damit machen, sie dürfen es nicht, es ist rechtswidrig punkt!



Valve als Indie-Entwickler zu bezeichnen, ist auch totaler Schwachsinn, da Valve sowohl Publisher als auch Entwickler ist.

Oh je..
Große Firmen wie EA, Activision etc. finanzieren Entwicklerstudios, welche wiederum unter Name von diesen Firmen Spiele programmieren und veröffentlichen. Das bringt gleichzeitig Zeit Druck, begrenztes Budget etc. mit sich. Denn die Quartalszahlen müssen gut aussehen, ebenso wollen Aktionäre was sehen. Der große Unterschied zu Valve ist folgender:

Valve ist ein reines Privatunternehmen in der Hand von Gabe Newel, hier muss keiner irgendwem Quartalszahlen vorlegen noch sind sie in der Börse aktiv. Es gibt keinen Druck von "oben" oder sonst jemandem. Valve finanziert ihre Spiele und das Marketing komplett(!) selber und das mit großem Erfolg. Wie groß bzw. wie viele Mitarbeiter das Unternehmen nun hat ist völlig unwichtig in dieser Hinsicht. Valve hat aus eigener Kraft ihre eigene Distributionsplatform erschaffen und bräuchte theoretisch nichtmal mehr Retail Versionen veröffnetlichen, aber da sie ja die größtmögliche Kundenzahl erreichen wollen tun sie das entsprechend. Und wie? Indem sie eine Zusammenarbeit mit Firmen wie EA eingehen und NUR(!) den Vertrieb über diese laufen lassen. Schau dir einfach mal ein DVD Case von einem Valve Spiel an. Du siehst dort kein einziges Wort über EA oder sonst jemandem.


Wenn du sowas als Indie bezeichnest, dann kannst du EA oder Microsoft auch als Indie-Entwickler bezeichnen, da beide Firmen ebenso Publisher und Entwickler sind. Ein Indie-Entwickler ist jemand, der seine Software ohne einer Publisher Finanzierungshilfe vermarktet. Valve, EA oder Microsoft sind schon lange aus diesem Status raus und sind so groß, sodass sie ihre eigene Publsiherabteilung besitzen.

Und hier hast du dich schön wiedersprochen denn genau das tut Valve. Erst Informieren, dann los plappern!



Im Verhältnis zu 10 Millionen verkauften Exemplaren sind 3.500 Unterschriften eine Lachnummer.

Es wurden 10 Millionen Exemplare an die Händler verschickt, nicht verkauft... das ist ein unterschied! Und mittlerweile sind es ca 4500 Unterschriften, sehr gut! Wir steuern auf die 10000 zu.

greetz

Whiz-zarD
30.10.2011, 12:32
Du scheinst mir nicht zuzuhören, die Antwort steht in meinen vorherigen Posts aber ich sage es dir gerne nochmal. Valve sammelt Steam INTERNE Daten und gibt dir zusätzlich die WAHL bei der Umfrage, wo Informationen über deine Hardware etc. versendet werden teilzunehmen. Origin durchforstet deinen PC wie beispielsweise deinen komplettne Programm Ordner, Steuererklärung Dateien oder gespeicherte SMS. Du hast keine Wahl das zu unterbinden.

Dann les dir mal die Nutzungsbedigungen von Steam genau durch ...


Du musst allein Steam Subscriber Agreement zustimmen, um Valve Produkte zu nutzen und diese gibt es in mehreren Sprachen.

Das, was ich zitiert habe, sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Steam und sie gelten auch ohne den Steam Subscriber Agreement ...
Steam sammelt Daten und gibt sich das Recht, diese an dritte weiterzugeben. Origin tut das auch.
Und noch einmal: Wo ist nun der Unterschied?


Oh je..
Große Firmen wie EA, Activision etc. finanzieren Entwicklerstudios, welche wiederum unter Name von diesen Firmen Spiele programmieren und veröffentlichen. Das bringt gleichzeitig Zeit Druck, begrenztes Budget etc. mit sich. Denn die Quartalszahlen müssen gut aussehen, ebenso wollen Aktionäre was sehen. Der große Unterschied zu Valve ist folgender:

Valve ist ein reines Privatunternehmen in der Hand von Gabe Newel, hier muss keiner irgendwem Quartalszahlen vorlegen noch sind sie in der Börse aktiv. Es gibt keinen Druck von "oben" oder sonst jemandem. Valve finanziert ihre Spiele und das Marketing komplett(!) selber und das mit großem Erfolg. Wie groß bzw. wie viele Mitarbeiter das Unternehmen nun hat ist völlig unwichtig in dieser Hinsicht. Valve hat aus eigener Kraft ihre eigene Distributionsplatform erschaffen und bräuchte theoretisch nichtmal mehr Retail Versionen veröffnetlichen, aber da sie ja die größtmögliche Kundenzahl erreichen wollen tun sie das entsprechend. Und wie? Indem sie eine Zusammenarbeit mit Firmen wie EA eingehen und NUR(!) den Vertrieb über diese laufen lassen. Schau dir einfach mal ein DVD Case von einem Valve Spiel an. Du siehst dort kein einziges Wort über EA oder sonst jemandem.

Oh Junge ...
EA und Activision sind nicht nur Publisher, sondern auch Entwickler. Sie entwickeln auch selbst Spiele. Siehe die FIFA- oder die Need for Speed-Reihe.
Sie bieten aber anderen Firmen ein Finanzierungskonzept an, was durchaus wichtig für Startup- oder kleine Unternehmen ist, um überhaupt existieren zu können.

Und wenn du meinst, dass Valve nicht unter Druck steht, nur weil sie ihr eigener Publisher sind, dann hast du dich geschnitten. Was meinst du, wie die Angestellten bezahlt werden? Mit Luft und Liebe? Auch Valve steht unter Druck. Auch sie müssen kalkulieren und bestimmte Fristen einhalten, damit ein Spiel überhaupt rentabel wird. Oder meinst du Valve ist es scheiß egal, ob ein Spiel 100 Millionen US$ verschlingt hat, obwohl es vielleicht nur 30 Millionen US$ eingenommen hat? Dann haben sie 70 Millionen US$ in den Sand gesetzt. 70 Millionen US$, die ein anderes Spiel wieder einbringen muss. Auch Valve ist ein Unternehmen, was nach Gewinn strebt und das bekommt man nicht, wenn man das Geld mit beiden Händen aus dem Fenster wirft.
Nur Valve hat sich auf eine Position gearbeitet, wo sie sich mal den einen oder anderen Fehltritt leisten können, ohne dass sie Bankrott gehen.


Erst Informieren, dann los plappern!
Dito.
Ich denke, in der Richtung IT-Branche werde ich wohl mehr Ahnung besitzen, da ich als Software-Entwickler arbeite und habe schon in mehreren Firmen gearbeitet. Firmen, die ihre Software selbst vermarktet haben. Auch hier müssen die Entwickler Fristen einhalten.


Und mittlerweile sind es ca 4500 Unterschriften, sehr gut! Wir steuern auf die 10000 zu.
4.500 sind nicht mal die Hälfte von 10.000. :rolleyes:
Aber ja, unterschreibt weiter sinnlose Online Petitionen, die eh keinen interessieren, da sich keiner an diese Petitionen halten muss ...

Judeau
30.10.2011, 13:01
Ich liebe ja diese "Du hast keine Ahnung!" - "Nein, du hast keine Ahnung!" Diskussionen, die sind immer so produktiv.

Skar
30.10.2011, 13:40
Ich liebe ja diese "Du hast keine Ahnung!" - "Nein, du hast keine Ahnung!" Diskussionen, die sind immer so produktiv.Sind eh immer wieder die gleichen Beteiligten. Nach dem ersten Post von manchen Leuten in einem Thread kann man eigentlich zu lesen aufhören.

schmoggi
30.10.2011, 14:37
Dann les dir mal die Nutzungsbedigungen von Steam genau durch ...

Kenn ich...



Das, was ich zitiert habe, sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Steam und sie gelten auch ohne den Steam Subscriber Agreement ...
Steam sammelt Daten und gibt sich das Recht, diese an dritte weiterzugeben. Origin tut das auch.
Und noch einmal: Wo ist nun der Unterschied?

:-O ... Der Unterschied ist die Art der Daten, welche gesammelt werden (bei Steam nämlich humaner und anonymer gehalten, das ist auch von Herrn Schwenke bestätigt) und DEINE Entscheidung, ob du diese Daten preis geben willst. Das trifft nämlich alles auf Origin in keiner Weise zu. Du solltest dich vllt. erstmal mit der Origin EULA, sprich dem Thread Thema beschäftigen bevor du hier Vergleiche anstellen willst. So macht das keinen Sinn weiter darüber zu sprechen und verfehlt auch den Sinn meines Threads.



EA und Activision sind nicht nur Publisher, sondern auch Entwickler. Sie entwickeln auch selbst Spiele. Siehe die FIFA- oder die Need for Speed-Reihe.

Das ist mir bewusst, was anderes habe ich auch nirgends erwähnt. Zudem muss auch noch erwähnt werden, dass die internen Entwickler nicht immer zu EA gehören müssen, siehe Slightly Mad Studios (Shift)



Und wenn du meinst, dass Valve nicht unter Druck steht, nur weil sie ihr eigener Publisher sind, dann hast du dich geschnitten. Was meinst du, wie die Angestellten bezahlt werden? Mit Luft und Liebe? Auch Valve steht unter Druck. Auch sie müssen kalkulieren und bestimmte Fristen einhalten, damit ein Spiel überhaupt rentabel wird. Oder meinst du Valve ist es scheiß egal, ob ein Spiel 100 Millionen US$ verschlingt hat, obwohl es vielleicht nur 30 Millionen US$ eingenommen hat? Dann haben sie 70 Millionen US$ in den Sand gesetzt. 70 Millionen US$, die ein anderes Spiel wieder einbringen muss. Auch Valve ist ein Unternehmen, was nach Gewinn strebt und das bekommt man nicht, wenn man das Geld mit beiden Händen aus dem Fenster wirft.
Nur Valve hat sich auf eine Position gearbeitet, wo sie sich mal den einen oder anderen Fehltritt leisten können, ohne dass sie Bankrott gehen.

Ich sagte, dass Valve kein Druck von oben, sprich irgendwelchen Aktionären oder Publishern bekommt, nicht mehr! Dass es intern fristen geben mag, milestones und zeitpläne erklärt sich von selber. Dennoch unterscheidet sich das Arbeitsklima bei Valve und der Umgang in Bezug auf die Entwicklung nach etlichen Aussagen von entsprechenden Mitarbeitern, außenstehenden die das Glück hatten einen Blick hinein zu werfen und Gabe Newel selber doch in größere Weise. Kurz gesagt, Bei Valve werden die Spiele erst veröffentlicht, wenn sie denken dass diese auch den entsprechenden Status für einen Release erreicht haben.



4.500 sind nicht mal die Hälfte von 10.000. :rolleyes:
Aber ja, unterschreibt weiter sinnlose Online Petitionen, die eh keinen interessieren, da sich keiner an diese Petitionen halten muss ...

Nach dieser Aussage frage ich mich überhaupt, was du in diesem Thread noch zu suchen hast? Dich interessierts ja eh nicht, halt... es wird als "sinnlos" und "interessiert eh keinen" betitelt.
Gut dass es in der Game Community auch andere Menschen gibt, die nicht so denken wie du. Dein Verhalten zeigt im Grunde nur, dass du dich, mit dem was ich im ersten Post geschrieben habe, kein Stück außeinander gesetzt hast.
Nur zu deiner Information:

Was glaubst du eigentlich wie es dazu kommt, dass etliche Medien sowie auch große Printmedien wie Spiegel über diese Spyware namens Origin berichten, Datenschutzbeauftrage in den jeweiligen Ländern sich damit befassen, es etliche Negative Rezensionen bei Shops wie Amazon hageln, EA sich gezwungen sah die EULA massive umzukrempeln (was zwar nichts an der Saceh ändert)? Ich sage es dir... wegen der Community, denn sie wurde laut und hat das alles bewirkt! Ich bin stolz, dass ich zu dieser Gruppe dazugehöre. Soviel zum Thema "sinnlos", "bringt eh nichts" etc.
Weiterhin möchte ich dich daran erinnern, dass diese "sinnlosen" Online Petition sehr wohl was erreichen können, stichwort Internetspeere.

greetz

Waku
30.10.2011, 16:02
:hehe: Oh Digital Distribution Morality Threads...

http://i.imgur.com/O1WUl.gif

Liferipper
30.10.2011, 16:26
Nach dieser Aussage frage ich mich überhaupt, was du in diesem Thread noch zu suchen hast? Dich interessierts ja eh nicht, halt... es wird als "sinnlos" und "interessiert eh keinen" betitelt.
Gut dass es in der Game Community auch andere Menschen gibt, die nicht so denken wie du. Dein Verhalten zeigt im Grunde nur, dass du dich, mit dem was ich im ersten Post geschrieben habe, kein Stück außeinander gesetzt hast.
Nur zu deiner Information:

Was glaubst du eigentlich wie es dazu kommt, dass etliche Medien sowie auch große Printmedien wie Spiegel über diese Spyware namens Origin berichten, Datenschutzbeauftrage in den jeweiligen Ländern sich damit befassen, es etliche Negative Rezensionen bei Shops wie Amazon hageln, EA sich gezwungen sah die EULA massive umzukrempeln (was zwar nichts an der Saceh ändert)? Ich sage es dir... wegen der Community, denn sie wurde laut und hat das alles bewirkt! Ich bin stolz, dass ich zu dieser Gruppe dazugehöre. Soviel zum Thema "sinnlos", "bringt eh nichts" etc.
Weiterhin möchte ich dich daran erinnern, dass diese "sinnlosen" Online Petition sehr wohl was erreichen können, stichwort Internetspeere.

Solange die Leute mit ihrem Geldbeutel abstimmen und sagen "Ist doch halb so wild" sind Petitionen und negative Rezensionen nicht das virtuelle Papier wert, auf das sie gedruckt wurden, egal wie deprimierend das auch sein mag...

Bible Black
30.10.2011, 16:58
Blablabla http://winfuture.de/news,66296.html

schmoggi
30.10.2011, 17:01
@ Liferipper

So traurig es auch ist, das ist leider wahr! Aber eben genau deswegen wird die Community laut und versucht eben auf dieses Thema hinzuweisen, genau das möchte ich auch mit meinem Thread bezwecken. User sollen sich das anschauen, sich damit beschäftigen und feststellen wo wir eigentlich angekommen sind und wenns auch nur einer ist, dann war es das wert!

Zudem sollte man aber das nicht so sehr auf die leichte Schulter legen in Bezug auf negative Rezension und Berichterstattung. Das ist alles negative Publicity für EA, ihr sowieso schon nicht besonders guter Ruf (zumindest in der PC Sparte) leidet darunter und sie geraten in Erklärungsnot.

---

Update:

Mittlerweile erreicht der Widerstand immer mehr Zuhörer und dringt sogar in andere Länder vor (was schon sehr beeindruckend ist). Chinesische Gamerkollegen berichten nun auch von "uns" und weisen auf Origin hin. Zudem unterstützt nun auch der Verband von Deutschlands Video- und Computerspieler (kurz VDVC) den Widerstand und bereitet einen Musterbrief vor, den User an EA senden können um Auskunft über gesammelte Daten sowie die Löschung derer zu erwirken. Desweiteren wurde eine Anti Origin Gruppe in der Steam Community gegründet.

Alles auf http://www.theorigin.de/wordpress/ zu finden.

@ Bible Black

Das ist bekannt allerdings so falsch (habe ich heute auch erst erfahren).

Die "überarbeitete" EULA lag schon offenbar am release von BF3 bereit, wurde allerdings nicht bei EA selber (Homepage etc.) übernommen. Wie dem auch sei (und auch schon gesagt), diese aktuelle EULA ist nichts weiter als Augenwischerei, denn im Kern hat sich nichts geändert und das wichtigste... Origin tut immer noch das, was es vorher auch getan hat.

greetz

Whiz-zarD
30.10.2011, 17:20
Der Unterschied ist die Art der Daten, welche gesammelt werden (bei Steam nämlich humaner und anonymer gehalten, das ist auch von Herrn Schwenke bestätigt) und DEINE Entscheidung, ob du diese Daten preis geben willst. Das trifft nämlich alles auf Origin in keiner Weise zu. Du solltest dich vllt. erstmal mit der Origin EULA, sprich dem Thread Thema beschäftigen bevor du hier Vergleiche anstellen willst. So macht das keinen Sinn weiter darüber zu sprechen und verfehlt auch den Sinn meines Threads.
Dann zeig mir die Stelle in den Steam AGBs, wo geschrieben steht, dass alles freiwilliger Natur ist. In der Datenschutzerklärung von Steam steht, dass Valve die Daten erheben darf. Der einzige Unterschied zwsichen Steam und Origin ist im Grunde der, dass Steam nicht den Namen einer Person mit den Daten verknüpft. Der Name ist sowieso irrelevant, da man hier auch mit Pseudonymen arbeiten kann.


Was glaubst du eigentlich wie es dazu kommt, dass etliche Medien sowie auch große Printmedien wie Spiegel über diese Spyware namens Origin berichten, Datenschutzbeauftrage in den jeweiligen Ländern sich damit befassen, es etliche Negative Rezensionen bei Shops wie Amazon hageln, EA sich gezwungen sah die EULA massive umzukrempeln (was zwar nichts an der Saceh ändert)? Ich sage es dir... wegen der Community, denn sie wurde laut und hat das alles bewirkt! Ich bin stolz, dass ich zu dieser Gruppe dazugehöre. Soviel zum Thema "sinnlos", "bringt eh nichts" etc.
Weiterhin möchte ich dich daran erinnern, dass diese "sinnlosen" Online Petition sehr wohl was erreichen können, stichwort Internetspeere.

Was sind Internetspeere? Ich nehme mal an, du willst auf das Stoppschild hinaus, da es zum Three-Strikes-Gesetz noch kein Gesetzesvorschlag gibt.
Du verwechselst hier aber die OpenPetition-Plattform mit der Petition-Plattform des deutschen Bundestages.
Die eine ist rechtlich offiziell, die andere nicht.

Auch Steam musste schon mehrmals ihre AGBs ändern und hatten diverse Probleme mit dem Datenschutz. Such mal unter Google z.B. nach "Half-Life 2 EULA". So ein unbeschriebenes Blatt ist Valve nämlich auch nicht. Im Moment schreibt jedes Printmedium irgendwas über den Datenschutz, weil das ein aktuelles Thema ist. Spiegel nimmt nur das Wort "Spyware", weil sie das irgendwo aufgeschnappt haben. Das ist das selbe, wie mit dem Wort "Wutbürger", was in den Medien in aller Munde ist, ohne zu wissen, was eigentlich hinter diesem Wort steckt. Hinter diesem Wort steckt nämlich die rechte Partei "Bürger in Wut". Das nur mal so am Rande.

Die Datenschutzbeauftragten melden sich auch in letzter Zeit viel zu oft zu Wort. Es ist zwar schön und gut, dass sie existieren, da ich ebenfalls ein Verfechter des Datenschutzes bin, aber wenn ich sowas lese, dass Datenschützer quasi das Internet abschalten wollen, weil deutsche Bürger ihre IP-Adressen an amerikanische Server übermitteln, um eine Webseite aufrufen zu können, muss ich nur mit dem Kopf schütteln, da sie das TCP/IP-Protokoll, und somit die grundlegende Struktur des Internets, nicht verstanden haben.

Man muss nicht immer gleich das Böse denken, wenn ein Konzern die Daten sammelt. Oftmals sind es einfach Verständnisschwierigkeiten. In Amerika sind solche Datenerhebungen Gang und Gäbe und sind Standard-Klauseln. EA ist nun mal eine amerikanische Firma, die jetzt nun mit Origin sich in ein Neuland begibt und nicht jeder Konzern kennt sich mit den Datenschutzgegebenheiten jedes einzelnen Landes aus. Schon mal Amerika sowas wie Datenschutz nicht wirklich kennt. Auch Blizzard ist schon mal auf die Fresse geflogen, als sie zu Diablo 2-Zeiten eine Klausel in die AGBs eingeführt haben, dass auch sie Daten erheben dürfen.


Nach dieser Aussage frage ich mich überhaupt, was du in diesem Thread noch zu suchen hast? Dich interessierts ja eh nicht, halt... es wird als "sinnlos" und "interessiert eh keinen" betitelt.
Gut dass es in der Game Community auch andere Menschen gibt, die nicht so denken wie du. Dein Verhalten zeigt im Grunde nur, dass du dich, mit dem was ich im ersten Post geschrieben habe, kein Stück außeinander gesetzt hast.
Solang die "Gamer Community" nur Online Petitionen und schlechte Bewertungen bei Amazon schreiben und das Spiel dennoch kaufen, kann man die Gemeinde nicht wirklich ernst nehmen. Beide Aktionen sind nicht rechtlich bindend und und der Publisher kann trotz diesen Aktionen sehr gut leben. Dann heulen eben 10.000 Spieler. Und? So lang EA damit sehr gut Geld verdienen kann ...
Außerdem finde ich das Verhalten der Gamer sehr fragwürdig. Es scheint mir so, als ob sie EA einfach nur eins auswischen wollen, weil sie EA nicht mögen. Die Gamer beschweren sich über den fehlenden Datenschutz bei Origin aber zeitgleich haben alle ein Account bei Facebook, MeinVZ, Twitter und Co. Irgendwie passt dies einfach nicht zusammen. Entweder man achtet darauf, wer welche Daten von einem erhebt, oder man lässt es bleiben und schwimmt mit dem Strom.

schmoggi
31.10.2011, 14:24
Es können weitere Erfolge verbucht werden.

Mittlerweiler berichten weitere prominente Printmedien, genauer gesagt N-TV und Focus über Origin bzw. den Protest gegen diese rechtswidrige Anwendung. Weiterhin hat die Petition es auf knapp 6500 Unterschriften geschafft, die 10000 Marke kommt somit unweigerlich immer näher. Auf Amazon sind es nun mehr als 2000 negative Kritiken zum Spiel bzw. zu Origin, welches in Kombination mit Battlefield 3 auftritt.

In den EA Foren werden offensichtlich kritische Stimmen durch löschen der Beiträge oder durch eine unsichtbar ansichtseinstellung gedämmt.

Außerdem möchte ich auf folgende News hinweisen, die einen Ausschnitt eines Live Gesprächs mit dem Amazon support bzgl. Rückgabe des Spiels beinhaltet. So ist laut dem Inhalt Amazon gerade daran mit EA zu "verhandeln", wie mit bereits aktivierten bzw. geöffneten Spielen umgegangen werden soll.

http://www.theorigin.de/wordpress/?p=348

Wie immer, alles auf http://www.theorigin.de/wordpress/ zu finden.

greetz

Kadaj
31.10.2011, 17:04
gibts keine cracks, um sowas einfach zu umgehen?

schmoggi
31.10.2011, 17:15
Hey,

Das ist der völlig falsche Ansatz!

1. Wäre es nicht legal und es ist keine Lösung illegales mit illegalem zu bekämpfen.
2. Du würdest das Spiel trotzdem kaufen und somit EA geld in den Rachen schieben.

Weiteres Update:

Ich kann es kaum glauben:

Die N24 Redaktion sucht für eine TV Berichterstattung am 1.11.11 (also morgen) einen freiweilligen, der ein statement darüber gibt wo und was dieser Torjaner (Origin) ausschnüffelt.

Außerdem wurde die aktuelle EULA von Netzwelt.de mit Hilfe von Rechtsanwalt Christian Solmecke durchgeprüft und als noch undurchsichtiger (also noch schlimmer) betitelt.

Alles wie immer auf http://www.theorigin.de/wordpress/ zu lesen. Wenn das so weitergeht, wird die Petition aufjedenfall diese Woche die 10000 Marke überschreiten. Amazon geht auch sicher auf die 3000 1* Bewertungen zu. Unterstützt den Widerstand, kämpft für eure Rechte! EA wird auf keinen Fall damit durchkommen.
greetz

Mivey
31.10.2011, 20:17
Damit durchkommen? Die haben jetzt schon einen Wahnsinnigen Gewinn. Die PC-Version ist doch sowieso Peanuts, auf den Konsolen macht man das Geld. Das Verhältnis der Verkaufszahlen ist da 1:10.

Lord Nobunaga
31.10.2011, 20:22
Wenn das so weitergeht, wird die Petition aufjedenfall diese Woche die 10000 Marke überschreiten. Amazon geht auch sicher auf die 3000 1* Bewertungen zu. Unterstützt den Widerstand, kämpft für eure Rechte! EA wird auf keinen Fall damit durchkommen.
Mein Gott! Komm mal wieder runter.
Du tust ja so als ginge es um Leben und Tod.
Du bist hier nicht der Rebellenführer...

Whiz-zarD
31.10.2011, 20:41
Du tust ja so als ginge es um Leben und Tod.

Das wollte ich grad auch schreiben.

"Verteidige dein Recht auf Privatsphäre" ... Dann spielt halt das Spiel nicht, wenn euch die AGBs nicht passt. Keiner zwingt euch, das Spiel zu spielen oder Origin zu installieren. Oder seid ihr schon so süchtig, dass ihr nicht die Finger vom Spiel lassen könnt?

Mal wieder macht sich die Gamer-Community zum Affen ...
Die Computerspiel-Gegner werden mit solchen Aktionen nur bestätigt. Die Aggressionen, die ihr rauslässt deuten schon auf eine gewisse Sucht hin.

schmoggi
31.10.2011, 20:43
Damit durchkommen? Die haben jetzt schon einen Wahnsinnigen Gewinn. Die PC-Version ist doch sowieso Peanuts, auf den Konsolen macht man das Geld. Das Verhältnis der Verkaufszahlen ist da 1:10.

Oh oh oh.... congratulations, du bist leider jemand der das Geschwätz von wegen "PC Gaming tot" und "PC Spiele bringen keinen/kaum Gewinn ein" geschluckt hat.


Das wollte ich grad auch schreiben.

"Verteidige dein Recht auf Privatsphäre" ... Dann spielt halt das Spiel nicht, wenn euch die AGBs nicht passt. Keiner zwingt euch, das Spiel zu spielen oder Origin zu installieren. Oder seid ihr schon so süchtig, dass ihr nicht die Finger vom Spiel lassen könnt?

Mal wieder macht sich die Gamer-Community zum Affen ...
Die Computerspiel-Gegner werden mit solchen Aktionen nur bestätigt. Die Aggressionen, die ihr rauslässt deuten schon auf einen gewissen Suchtfaktor hin.

Du zeigst mir ein weiteres mal, dass du den Sinn und den Grund hinter dieser Bewegung einfach nicht verstanden hast oder vllt. verstehen willst!? Niemand wird gezwungen sich das Spiel zu kaufen, man wird aber gezwungen Origin und die EULA zu akzeptieren, wenn man es kauft und spielen möchte. Weiterhin geht es nicht um das Spiel an sich sondern um die Tatsache dass hier ein Amerikanischer Großkonzern sich das Recht nimmt sich über das jeweilige Gesetz des Landes mit einer nichtigen und rechtswidrigen EULA zu stellen. Sowas darf nicht sein und gegen sowas muss endlich mal was getan werden bzw. darauf aufmerksam gemacht werden sonst wird es immer so weiter gehen bzw. es wird immer schlimmer werden. Und die Gefahren welche damit wiederum mit an Bord gebracht werden (bezogen auf die Daten) hat man ja nicht gerade selten erlebt, beispiel PSN Hack.

Weiteres Update:

Es ist eine neue EULA vorhanden, die einige kritische Passage verändert oder garnicht mehr beinhaltet, zudem gibt es schriftliche Aussage von EA bzw. von Geschäftsführe EA Deutschland. Macht euch selbst einen Eindruck auf http://www.theorigin.de/wordpress/

Außerdem ein weiterer kleiner Sieg und vor allem Beweis für diejenigen, welche an dieser oder generell solchen "Aktionen" zweifeln bzw. sowas als "sinnlos" betiteln.

1. Dies wurde in einem Media Markt gesichtet: http://www.theorigin.de/wordpress/?p=414

2. Noch besser: RTL2 hat heute am 1.11.2011 in seinen News im TV über Origin und den Protest dagegen berichtet. Vor allem erfreut es, dass sie relativ neutral geblieben sind und bisherige und wichtige Tatsachen erwähnt haben. Außerdem kamm auch der Datenschutzbeauftragte von NRW zu Wort. http://www.theorigin.de/wordpress/?p=409

Schon erstaunlich was eine so relativ kleine aber dennoch ständig wachsende Gruppe bewirken kann. Ich bin gespannt auf weitere Neuigkeiten.

Alles auf http://www.theorigin.de/wordpress/ zu finden

greetz

Karl
31.10.2011, 20:56
Ich bin kein wirklicher Gamer und dank etwas schwächerem Laptop auch noch nicht in den Genuss neuerer Spiele mit dickem Kopierschutz gekommen, ich nehme diese ganze Sache nur nebenbei bei Freunden mit wahr. Dennoch möchte ich mich für den Widerstand gegen Einschränkungen durch Publisher aussprechen. Man kann hier das Prinzip verteidigen und von Konsumentenseite ein Exempel an einer Firma statuieren, als Warnung für alle Firmen die sich in den Kopf gesetzt haben, noch seltsameren Kopierschutz und noch detailliertere Spionage einzuführen. Es hat sich schon gezeigt, dass auch der raffiniertste Kopierschutz keine Raubkopien aufhält und dennoch machen die Publisher weiter (ja ich weiß, dass Demigod im guten Versuch hart auf die Nase geflogen ist). Aber ich möchte meinen, dass diese ganze Polarisierung letztlich positiv ausfällt, da Gamer so motiviert werden, zu boykottieren. Normalerweise schimpfen die meisten nur und kaufen doch, mit einem revolutionären Gedanken kann sich jeder auch toll und besonders fühlen, wenn er boykottiert und per Hetze Druck auf EA ausübt.

La Cipolla
31.10.2011, 21:11
Ich denke, der Spiegel-Artikel und das folgende Medienaufgebot hat 137-mal mehr bewirkt als Petitionen u.ä. ;)

Generell stehe ich aber durchaus hinter solchen Aktionen, weil es nicht schaden kann und zumindest Aufmerksamkeit erzeugt. Man sollte sich allerdings nicht sonderlich high und mighty fühlen; wie oft schon angesprochen, ist das bei Steam, Facebook usw. alles schon lange absolut Usus, die Unterschiede sind Kleinigkeiten, die Diskussion kommt tatsächlich eher dadurch, dass EA nun mal jedermanns liebster Buhmann ist und nicht sonderlich viel Energie in die Wortwahl gesetzt hat.

Corti
01.11.2011, 11:03
Gehört "unsympathisch sein" nicht zur Corporate Identity von EA?

thickstone
01.11.2011, 12:25
Kann mir jemand die wirklich ernstgemeinte Frage beantworten, was so schlimm daran ist, wenn EA Zugriff auf eure private Pornosammlung hat?

Taro Misaki
01.11.2011, 12:44
Kann mir jemand die wirklich ernstgemeinte Frage beantworten, was so schlimm daran ist, wenn EA Zugriff auf eure private Pornosammlung hat?

Ein Post aus dem Computerbase-Forum, den ich sehr gut finde:


So ist es. Ich studiere entsprechendes und möchte daher etwas zum allgemeinen Verständniss ergänzen: EA muss gar nicht wissen, was der Inhalt der gescannten Dateien ist. Es genügt vollkommen zu wissen wie häufig diese geändert werden, da dies allein bereits sehr genaue Rückschlüße auf das Nutzerverhalten zu läßt. Damit lassen sich dann über statistische Berechnungen extrem detailierte Nutzerprofile erstellen. Die meisten Menschen unterschätzen sehr, wie wenig man benötigt, um aussagekräftige Nutzerprofile zu erstellen.

Und ich sage es noch deutlicher: Für jemanden in der Marktforschung ist es der ultimative freuchte Traum über seine Kunden zu erfahren, welche Programm sie wie häufig nutzen und welche Hardware sie einsetzen. Damit kann man dann wunderbar zukünftige Produkte preislich anpassen, weil sich genau berechnen läßt wie wahrscheinlich es ist, dass diese Personen wieviel Geld für welches Produkt aus zu geben bereit sind.

Das sind die Daten die EA zweifelsfrei sammelt. Es ist lediglich noch unklar, ob sie auch den Dateninhalt auslesen und was sie sonst noch so sammeln.

Wenn nun diese Informationen die sie nachweislich schon mal sammeln dann noch durch Inhalte ergänzt werden, beispielsweise an welche Unternehmen Bewerbungsschreiben auf dem untersuchten PC gespeichert sind, dann kann man über statistische Berechnungen und Korelationen praktisch ALLES über euch berechnen.

Und was das für eine praktische Bedeutung für uns alle hat? Ganz einfach: Spiele die euch gefallen werden teurer, und der Service wird schlechter. Einfache Kostenskaleneffekte, da man ja weiß wie viele Kunden welche Produktqualität gerade noch tolerieren werden und welchen Preis sie dafür zu bezahlen bereit sind.

thickstone
01.11.2011, 13:07
Ok, das ist eine für mich eine akzeptablere Antwort als das übliche ,,Meine Privatsphäre gehört nur mir und Facebook!!!''-Geblubber.

Allerdings ging ich davon aus, dass der jetzige Ladenpreis schon dem entspricht, was Leute zu zahlen bereit sind. Ich verstehe die Logik des Posters, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Leute mehr als 60-70 Euro zu zahlen bereit sind. Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht genug in der Materie drin.

schmoggi
01.11.2011, 18:09
Ich denke, der Spiegel-Artikel und das folgende Medienaufgebot hat 137-mal mehr bewirkt als Petitionen u.ä. ;)

Dennoch wird auf diese Petitionen etc. in den entsprechenden Medien bzw. TV Beiträgen hingewiesen :).



...wie oft schon angesprochen, ist das bei Steam, Facebook usw. alles schon lange absolut Usus, die Unterschiede sind Kleinigkeiten, die Diskussion kommt tatsächlich eher dadurch, dass EA nun mal jedermanns liebster Buhmann ist und nicht sonderlich viel Energie in die Wortwahl gesetzt hat.

Nein, dem muss ich widersprechen. Es macht einen Unterschied ob du die Wahl hast welche Informationen du freigibst oder es einfach hinter deinem Rücken geschieht. Das ist nämlich der feine Unterschied zwischen Origin und Facebook/Steam. Das heißt aber trotzdem nicht, dass ich Dinge wie Facebook gut heiße... nein, ich hasse es sogar und kann nur den Kopf schütteln wenn ich sehe wie viel manche Menschen von sich freigeben!

Weitere Neuigkeien!

Neben neuen Artikeln auf Tagesschau, N24, Spiegel, Chip.de und weitere gibt es weitere TV Beiträge.

Einmal im ZDF Morgenmagazin http://www.theorigin.de/wordpress/?p=459
Und dann gab es noch heute um 16:25 Berichterstattung in den Kabel 1 News, allerdings gibt es davon (noch) keine Aufzeichnung. Es wurde u.a. aber darauf hingewiesen (was ich super finde) dass auch Spiele wie Fifa 12 Origin nutzen.

Weiterhin hat sich Saturn zu der Sache geäußert bzw. handelt entsprechenderweise. Hier ein Auszug von PC Games


Wie nun ebenfalls über die unten erwähnte Protestseite bekannt wurde, haben sich mittlerweile Vertreter von Saturn-Filialen an Electronic Arts gewandt. Offenbar will man versuchen, das Geld für die Rückgabe der Käufer von Battlefield 3 beim Publisher zurückzuholen. Saturn-Märke sollen demnach Battlefield 3 "anstandslos zurücknehmen.", wie User auf "theorigin" berichten: "Die Verkaufsstellen werden versuchen das Geld von EA einzuholen.", so ein angeblicher Mitarbeiter einer Saturn-Filiale. Weitere Details dazu erfahrt ihr über die folgende Verlinkung, die sich unter anderem dem Thema Battlefield 3-Rückgabe widmet und euch ohne Umwege auf "theorigin" befördert.

Die Petition hat jetzt 8811 Unterschriften, Die 1* Amazon Kritiken haben nun knapp die Anzahl von 2800 Stück erreicht, es von 1 1/2 auf 1 Stern gesunken. Mittlerweile schnappt die Welle auch langsam aber sicher auf englische Seiten, sowie auch Amazon über. Dort hagelt es auch schon an negative Kritiken.

Finde ich super! Und danke an die Leute hier, die hinter uns stehen und uns unterstützen. Bitte verbreitet diese Nachricht, umso mehr Leute davon erfahren und uns unterstützen desto besser!

greetz

Whiz-zarD
01.11.2011, 18:12
Nein, dem muss ich widersprechen. Es macht einen Unterschied ob du die Wahl hast welche Informationen du freigibst oder es einfach hinter deinem Rücken geschieht. Das ist nämlich der feine Unterschied zwischen Origin und Facebook/Steam. Das heißt aber trotzdem nicht, dass ich Dinge wie Facebook gut heiße... nein, ich hasse es sogar und kann nur den Kopf schütteln wenn ich sehe wie viel manche Menschen von sich freigeben!
Bei Facebook hat man die Wahl? :hehe:

Byder
01.11.2011, 18:13
Bei Facebook hat man die Wahl? :hehe:
Ja. Was dachtest du denn?

Whiz-zarD
01.11.2011, 18:26
Ja. Was dachtest du denn?

Naja, wenn Facebook 1.200 DIN A4 Seiten an Daten von einem User in 3 Jahren zusammenbekommt, weiß ich nicht, ob man da wirklich eine Wahl hat, welche Daten gespeichert werden und welche nicht. Außerdem laufen derzeit gegen Facebook 16 Anzeigen, wegen Nichteinhaltung es europäischen Datenschutzes.
Aber sowas scheint den Spielern ja egal zu sein. Hauptsache sie können EA ans Bein pissen.

Byder
01.11.2011, 18:38
Und wie kommen die Daten zusammen? Richtig, sie werden freiwillig gepostet. Ich habe sekündlich die Wahl, welche Daten ich für immer und ewig auf Facebook festhalten möchte. Mir kann keiner erzählen, dass das böse Facebook unerlaubt meine Daten speichert. Im Gegenteil: Ich füttere es doch. Aus dem Grund beschwer ich mich darüber auch nicht.

Bei Origin bin ich mir noch nicht sicher, was ich von halten soll, aber bei Facebook habe ich komplett die Kontrolle darüber.

schmoggi
01.11.2011, 18:47
Whiz-zarD, was soll die überflüssige Frage? Wie mein Vorposter schon korrekt gesagt hat, es bleibt dem User überlassen was er in seinem Profil angibt... oh man.

Wobei, Byder, man muss auch erwähnen dass Facebook keineswegs das unschuldige Schäfchen ist, gerade die "I Like" Buttons, die auf anderen Websites integriert werden haben keinen guten Ruf und waren vor nicht allzu langer Zeit Thema. Diese können im Grunde ein "Nutzerprofil" erstellen indem die besuchten Webseiten getracked werden, selbst wenn man überhaupt keinen Facebook Account besitzt. Glücklicherweise gibt es dagegen entsprechende plugins etc. aber dennoch ist es eine schweinerei und ich hoffe dass Facebook genau so sein Fett abbekommt.

So, Link zur Kabel 1 News ist da http://www.youtube.com/watch?v=JKp3LmzK5ZY
Super!

greetz

Whiz-zarD
01.11.2011, 19:13
Und wie kommen die Daten zusammen? Richtig, sie werden freiwillig gepostet. Ich habe sekündlich die Wahl, welche Daten ich für immer und ewig auf Facebook festhalten möchte. Mir kann keiner erzählen, dass das böse Facebook unerlaubt meine Daten speichert. Im Gegenteil: Ich füttere es doch. Aus dem Grund beschwer ich mich darüber auch nicht.

Naja, so leicht ist es mit Facebook auch nicht. Schon gar nicht beim Like-Button, da die offiziellen Angaben von Facebook wohl nicht korrekt seien.
Facebook behauptet, dass bei einem Nicht-Nutzer, der auf diesen Button klickt, kein Cookie gesetzt wird, aber er setzt ein Cookie und hinterlässt eine eindeutige Identifikationsnummer, der eine Gültigkeit von 2 Jahren hat. Bei einem Nutzer wird schon beim Laden des Like-Buttons ein Cookie gesetzt. Facebook behauptet auch, dass bei einem Nicht-Nutzer nur eine generische IP für 90 Tage gespeichert wird, aber keiner weiß, wie die generische IP-Adresse überhaupt aufgebaut ist. Mag sein, dass sie es nun jetzt bei den ganzen Trubel um den Like-Button geändert haben.

Das ganze Verfahren von Facebook ist sehr undurchsichtig und speichert auch Daten von Nicht-Nutzern, daher kann man nicht so leicht sagen, dass man die volle Kontrolle über seine Daten hat, wenn man nicht bei Facebook angemeldet ist.


Whiz-zarD, was soll die überflüssige Frage? Wie mein Vorposter schon korrekt gesagt hat, es bleibt dem User überlassen was er in seinem Profil angibt... oh man.

Und was lernen wir daraus? Wenns einen nicht passt, wirds nicht benutzt ;)
Und so ist es auch bei Origin. Wenns einen nicht passt, dann wird es halt nicht installiert.
Dann sucht man sich halt ein anderes Produkt, wo ich wieder zu meiner Ausgangsposition zurückkomme: "Angebot und Nachfrage regulieren den Markt."

Liferipper
01.11.2011, 21:49
Während die Petition schon fast die 10.000er Marke geknackt hat, richtet EA sein Augenmerk eher auf andere Zahlen:


Battlefield 3 - Bereits fünf Millionen verkaufte Exemplare

Der Ego-Shooter Battlefield 3 ist das am schnellsten verkaufte Spiel in der Geschichte von Electronic Arts. Fünf Millionen Exemplare wechselten bereits den Besitzer.

In der vergangenen Woche hatten wir darüber berichtet, dass kurz nach dem Release bereits mehr als zehn Millionen Exemplare des Shooters Battlefield 3 an den Handel ausgeliefert wurden. Konkrete Verkaufszahlen lagen bisher allerdings nicht vor.

Dies holte der Publisher Electronic Arts jetzt nach. Demnach brachte es Battlefield 3 innerhalb der ersten Woche nach der Veröffentlichung auf weltweit fünf Millionen Verkäufe. Damit ist der Shooter das am schnellsten verkaufte Spiel in der Geschichte von Electronic Arts. [...]

Quelle (http://www.gamestar.de/spiele/battlefield-3/news/battlefield_3,45612,2561690.html)

Tja, EA, das hast du jetzt davon! Origin wird dein Untergang sein!

Seph
02.11.2011, 11:23
http://www.gamestar.de/spiele/battlefield-3/downloads/battlefield_3,45612,2561710.html

Zelretch
02.11.2011, 13:47
Boah Gala halt doch bitte mal's Maul. Wäre ja nur halb so nervig wenn ich dich wenigstens auf die Ignore Liste setzen könnte...

schmoggi
02.11.2011, 17:18
Hui, also es sind jetzt jede menge Neuigkeiten raus gekommen, da macht es wenig sinn das ganze iweie zusammenzufassen, schaut einfach auf http://www.theorigin.de/wordpress/ vorbei, das wird das beste sein.

Aber dennoch werde ich mal kurz paar Sachen anmerken:

Auf Amazon sind nun über 3000 1* Bewertungen vorhanden, die Petition hat nun über 10000 Unterschriften, sauber!

Amazon und EA nehmen offiziell geöffnete (aktivierte) Spiele zurück und erstatten den Preis.

EA hat weitere Stellung zu origin bezogen und versucht sich mit Erklärungen aus der ganzen Sache zu retten. Meiner Meinung nach absoluter unsinn, was die von sich geben und widersprüchlich auch.
Ich kann folgenden Blog Eintrag http://schreibrephorm.bplaced.net/?p=109 nur jedem ans Herz legen, auch auf http://www.theorigin.de/wordpress/ zu finden.

Außerdem kann ich auch gestrigen Podcast nur jedem ans Herz legen, der sollte mittlerweile oder iwann auch runterladbar sein. Dort kamen u.A. auch Anwalt Schwenke zu Wort und das Thema um Origin war sehr interessant, vor allem gegen Ende wo ein Game Designer namens Sebastian Kreuz zu Wort kam und ein bisschen Licht und Einblick in das Thema einbrachte, wie sich die SPieleindustrie mittlerweile verändert hat, wie Meinungen aus Entwicklerkreisen aussehen in Bezug auf die Veränderung und den ganzen DRM Quatsch. Stimme da jeder Aussage zu, welche der gute Mann von sich gab.

greetz

thickstone
02.11.2011, 19:18
Boah Gala halt doch bitte mal's Maul. Wäre ja nur halb so nervig wenn ich dich wenigstens auf die Ignore Liste setzen könnte...

:A

thickstone
02.11.2011, 20:04
Aber ich find solche Themen halt immer lustig. Zeigt mal wieder wie wenig sich Leute beim Kauf von Sachen informieren.

Es geht glaube ich rein gar nicht um das Nicht-Informieren, sondern um eine reine Prinzipiensache. Ob man die Ideale der Contra-Origin Gruppe nun teilt, sei dahingestellt, aber um dieses Origin-Ding wussten hier glaube ich alle Beteiligten im Thread bereits im Vorfeld.

Ich finde es immer noch schwierig zu beurteilen, warum hier überhaupt alle der Contra-Origin Seite nun so an die Decke gehen.

1) Geht es euch um den Eingriff auf eure privaten Sachen? Wenn ja, was konkret ist denn so schlimm daran?
2) Geht es euch um die Logik, die Taro Misaki auf der vorigen Seite eingebracht hat? (Und auf die unberechtigterweise auch keiner eingegangen ist.)

Bei Punkt 1 finde ich z.B. das Argument, dass man das einfach nicht will, eigentlich sinnlos. Es muss ja einen konkreten Grund geben, warum man nicht will, dass EA Zugriff auf den Rechner hat. Befürchtet ihr Missbrauch, dass eure Daten in falsche Hände gelangen, dass die Daten an dritte verkauft werden etc.? Worauf stützt ihr diese Annahmen?

Ansonsten gilt auch für mich: kauft es einfach nicht. Ich denke schon, dass EA mit solchen Reaktionen gerechnet hat, die werden das ja vorher theoretisch durchgegangen und geplant haben. Vielleicht wurde auch mit solchen Protestwellen gerechnet, aber die Verkäufe sprechen da wieder für sich und schon ging EAs Taktik auf. Origin wird sich mit der Zeit sicherlich etablieren und die jetzt kritisierten Punkte werden bestimmt mehr in den Hintergrund rücken. Dadurch wird das hier alles dann auch wieder ,,egal''.

Generell sind Videospieler aber schon ein süßes Völkchen, bei allem fühlt man sich auf den Schlips getreten und flamed im Internet rum. Ist jetzt nicht nur konkret auf dieses Thema oder bestimmte Leute bezogen, aber man siehe nur mal die RTL-Gamescon Debatte, die heißgeliebte Killerspieldebatte und jetzt Origin. Irgendwie eskalieren diese Diskussionen immer und gehen in eine extreme Richtung. Hinterlässt bei mir immer ein großes Fragezeichen im Gesicht.

Lux
02.11.2011, 20:10
Auf der Arbeit habe ich heute an Rande einen Bericht in 1Live darüber mitbekommen. Ich weiß nicht, die ganze Sache erinnert mich an die South Park-Folge "The Human CentiPad" ...

Cutter Slade
03.11.2011, 13:10
Wie reißerisch und unseriös berichtet bitte theorigin.de teilweise?

Es werden vermeintliche EMails von EA mit zweifelhaftem Inhalt als echt deklariert und durch andere zweifelhafte EMails und anonymisierte Kommentare bestätigt.

Es wird mit Verkaufszahlen jongliert und gute 500.000 abgesetzte Einheiten im PC Sektor als Schlecht deklariert, weil Dice den PC als Lead Plattform bezeichnet hat. Wenige machen sich die Mühe, die Verkaufszahlen mit direkten Konkurrenten/Vorgängern wie CoD: Black Ops, Modern Warfare, Bad Company und Co. zu vergleichen, da man dann feststellen würde, dass EA einen sehr guten Durchverkauf hat was die erste Woche angeht.

Kommen direkte, logisch begründete Einwände, lässt man nur das kleinste bisschen Unverständnis durchsickern oder verfasst seine Posts diplomatischer– speziell beim Versandriesen Amazon – wird man direkt als EA vergötternder Heinz angeprangert und der Beitrag wird direkt mal per „nicht hilfreich“ aus der Diskussion ausgeklammert.

Datenschutz und Co. wahren ist da eine, aber so eine einseitige, verblendete, hasserfüllte Kampagne führen – speziell gegen EA, gegen wen auch sonst – können wirklich nur „Gamer“!

Und jetzt komm mir hier nicht einer mit historischen Momenten, die mir zeigen sollen, dass nur ein wütender Mob mit Mistgabeln die Welt zu einer besseren Welt gemacht hat. Der Aufschrei war seitens der Spieler immer groß: Half-Life 2 und Steam, Ubisoft und Online Verifizierung, der Gamescom Bericht. Immer bricht ein regelrechter Shitstorm über alles herein. Mal wurde was ein klein wenig geändert, mal verbessert, mal gar nichts gemacht. Aber eins bleibt immer gleich: Der Trittbrettfahrende Spieler, der meint, mit „authentischen“ Beweisen zum Unrecht, den diese „bösen, bösen“ Spiele Unternehmen uns antun eben jene zu stürzen. Wenn ich schon so einen Quatsch im Kommentarbereich von Amazon les, dass dessen „Fall“ durch Battlefield 3 und „die daraus resultierende zukünftige Spielepolitik“ prognostiziert wird kann ich nur den Kopf schütteln.

schmoggi
03.11.2011, 15:43
Update:

Auf http://www.theorigin.de/wordpress/ ist nun ein Offener Brief vorhanden, welcher an EA Deutschland und Printmedien etc. rausgeschickt wurde. Auf PC Games ist er bereits veröffentlicht.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich diesen Brief durchzulesen, denn es deckt doch, neben den Origin bezogenen Sachen, auch den weiteren Umstand ab, wie EA oder Publisher generell mit Kunden in den letzten Jahren umgegangen sind. Meiner Meinung nach einfach super!

Außerdem kann ich, was das bekannte Schreiben angeht welches bei den Geschäfften im Umlauf ist, dazu nur sagen, dass mehrere(!) User, die teils entweder selber im Handel tätig sind oder eben beim Versuch das Spiel zurückzugeben darauf aufmerksam werden, bestätigt haben dass dieses Schreiben echt ist. Wer das nun jetzt glauben mag oder nicht, das bleibt jedem selbst überlassen, siehe dazu folgende News:

http://www.theorigin.de/wordpress/?p=697

Dort wird auch erwähnt dass die Rückgabe von Battlefield 3 scheinbar ein voller "Erfolg" ist.

greetz

Whiz-zarD
03.11.2011, 16:09
Ich kann nur jedem empfehlen, sich diesen Brief durchzulesen, denn es deckt doch, neben den Origin bezogenen Sachen, auch den weiteren Umstand ab, wie EA oder Publisher generell mit Kunden in den letzten Jahren umgegangen sind.

Wer auch so dumm ist, und dass sich den letzten Jahren gefallen hat, der hat es auch nicht anders verdient, so behandelt zu werden. ;)
Es zwingt euch keiner die Spiele zu kaufen. Also habt ihr auch selbst schuld ...
Aber es sind ja immer die anderen Schuld ...

Vielleicht haben die Spieler ja aber auch nur eine Art Stockholm-Syndrom.

Katii
03.11.2011, 16:37
Ist das eigentlich wirklich alles neu? Ich habe ne ganze Weile den EA Download Manager für einige Spiele verwendet, momentan eher nicht, da ich andere Spiele am spielen bin. War das da auch schon so oder sind diese kontroversen Dinge erst mit der Umstellung auf Origin gekommen? Wenns die gleich EULA wie bei EA Download Manager ist, dann kommt mir das hier alles als unnötige Panikmache vor...

Whiz-zarD
03.11.2011, 16:58
http://www.theorigin.de/wordpress/?p=697

Da das Fax sehr zerstückelt aussieht und Rechtschreibfehler besitzt und EA angeblich das Wort "Spyware" benutzt, halte ich diesen Brief für eine Fälschung.
Keine Firma der Welt würde sich absichtlich gegenüber den Handelsvertretern so negativ darstellen, denn schließlich will EA seine Produkte den Händlern andrehen und Wörter wie "Spyware" würde einen Händler sehr stutzig machen.

Und außerdem:
Ein Freund von mir arbeitet bei EA. Er sagt, die Spieler haben schuld und stinken.
Im Internet kann man viel sagen, wenn der Tag lang ist ...


Ist das eigentlich wirklich alles neu? Ich habe ne ganze Weile den EA Download Manager für einige Spiele verwendet, momentan eher nicht, da ich andere Spiele am spielen bin. War das da auch schon so oder sind diese kontroversen Dinge erst mit der Umstellung auf Origin gekommen? Wenns die gleich EULA wie bei EA Download Manager ist, dann kommt mir das hier alles als unnötige Panikmache vor...

Ich glaube, die gibt es erst seit Origin, aber dennoch ist es eine unnötige Panikmache, denn wie gesagt, es wird keiner gezwungen, entweder das Spiel zu spielen, noch Origin zu installieren.
Man kann die Leute drauf aufmerksam machen und fertig. Aber die Aktion ist mal wieder ein Beweis, die lächerlich einige Spieler sich aufführen.

Byder
03.11.2011, 17:00
Ein Freund von mir arbeitet bei EA. Er sagt, die Spieler haben schuld und stinken.
Ich hätte kein Problem damit, es dir zu glauben. :D

schmoggi
03.11.2011, 18:05
Da das Fax sehr zerstückelt aussieht und Rechtschreibfehler besitzt und EA angeblich das Wort "Spyware" benutzt, halte ich diesen Brief für eine Fälschung.

Geschäftsführer von EA Deutschland hat selbst das Wort Spyware in den Mund genommen, nachlesbar in den Stellungsnahmen



Und außerdem:
Ein Freund von mir arbeitet bei EA. Er sagt, die Spieler haben schuld und stinken.
Im Internet kann man viel sagen, wenn der Tag lang ist ...

Deswegen hieß es auch von mir, dass jeder glauben soll was er will.



Ich glaube, die gibt es erst seit Origin, aber dennoch ist es eine unnötige Panikmache, denn wie gesagt, es wird keiner gezwungen, entweder das Spiel zu spielen, noch Origin zu installieren.
Man kann die Leute drauf aufmerksam machen und fertig. Aber die Aktion ist mal wieder ein Beweis, die lächerlich einige Spieler sich aufführen.

Gott dein Geschwätz ist langsam nicht mehr tragbar, ganz ehrlich. Erst Widersprichst du dich in deinen eigenen Aussagen und dann trollst du jedesmal und erwähnst wie lächerlich die Aktion doch ist, ganz ehrlich was willst du hier noch? Wir haben es doch verstanden! Wenn man das Spiel (und zukünftige EA Spiele) spielen möchte, ist man gezwungen Origin zu installieren. Ist dir zudem vielleicht mal in den Sinn gekommen, dass es auch Spieler gibt die sich Battlefield ohne Wissen von Origins Funktionen gekauft haben? Und dass von diesen Leuten jetzt auch einige wach gerüttelt wurden, aufschreien, das Spiel zurückgeben und die Nachricht verbreiten? Schonmal so weit gedacht? Zu dieser Aktion gehören nicht nur Personen, die es vor hatten Battlefield 3 zu kaufen, sondern auch Personen die ohne aufklärung und ohne böser vorahnung Geld für das Spiel hingeblättert haben. Du sagst, man kann die Leute darauf aufmerksam machen und genau das machen wir auch, mit allen mitteln die uns zur Verfügung stehen. Wenn man die letzten Tage in Betracht zieht waren wir auch recht erfolgreich, was das betrifft. Nur hört es hier eben nicht auf. EA's Vorgehen und Verhalten ist nicht akzeptabel, punkt! Das muss geändert werden und kann nur passieren, wenn die Community zeigt dass sie nicht alles mit sich machen lässt (was die Publisher aber gern so haben würden).

greetz

La Cipolla
03.11.2011, 18:45
Ich zitiere mal die praxisbezogene Essenz aus dem vorherigen Post.

ganz ehrlich was willst du hier noch?
Ich denke, die Fronten sind klar und werden sich so schnell nicht ändern, speziell bei euch beiden, also erspart es uns doch.

Kael
03.11.2011, 20:18
Wenn man das Spiel (und zukünftige EA Spiele) spielen möchte, ist man gezwungen Origin zu installieren.

Gezwungen (zumindest bei Battlefield 3) nicht unbedingt. Da gibt es noch eine hübsche andere Möglichkeit, das einfach zu umgehen....

schmoggi
03.11.2011, 20:25
Das ist aber keine Lösung des Problems, da illegal ganz einfach.


Ich denke, die Fronten sind klar und werden sich so schnell nicht ändern..

Ich habe persönlich nichts gegen jemanden, der die Meinung des Protests nicht teilt (z.B. weil es ihm egal ist), es bleibt ja jedem selber überlassen ob er Wert auf Datenschutz legt. Aber darauf ständig hinzuweisen, wie lächerlich das ganze doch wäre etc. und was weiß ich finde ich einfach nur unnötig.

Update:

Nun ist auch das Schreiben in Österreich aufgetaucht, hier die News http://www.theorigin.de/wordpress/?p=748

greetz

Sylverthas
03.11.2011, 22:44
2) Geht es euch um die Logik, die Taro Misaki auf der vorigen Seite eingebracht hat? (Und auf die unberechtigterweise auch keiner eingegangen ist.)

Besonders wenn Sachen anfangen mit "WEIL ICH DAS STUDIERE" sollte man das Ganze IMO immer mit etwas Vorsicht genießen. Da zeigt wohl jemand, dass er so richtig verstanden hat, was Statistik eigentlich ist. Insbesondere


weil sich genau berechnen läßt wie wahrscheinlich es ist, dass diese Personen wieviel Geld für welches Produkt aus zu geben bereit sind.
ist doch schön.
Ist ja nicht so, dass man mit Statistik überhaupt nichts *genau* bestimmt oder dass Korrelation nur einen ganz bestimmten Typ von Abhängigkeiten darstellt, aber hey - wen kümmern schon die Details, wenn es um die GROSSEN Zusammenhänge geht:


Und was das für eine praktische Bedeutung für uns alle hat? Ganz einfach: Spiele die euch gefallen werden teurer.
Fast ein Geniestreich - denn ich würde viel drauf wetten, dass sich Modern Warfare 3 auch noch super verkaufen würde, wenn man den Preis mal ebenum 10€ anhebt und das ohne ein System, was die Computer nach Infos durchforstet.
Wofür sowas natürlich durchaus genutzt werden kann ist personalisierte Werbung, aber davon findet sich irgendwie kein Wort in dem Ausschnitt.

Das Argument zieht so, wie es da steht, IMO jedenfalls nicht, auch wenn der Rest (also was ich oben nicht angesprochen habe) in Ordnung ist. Natürlich will man ein möglichst gutes Profil seiner Kunden haben und ich will nicht sagen, dass man mit solchen Daten nicht ne ganze Menge Asche machen kann.
Menschen sind eben manipulierbar, daher die personalisierte Werbung, die einem dann suggeriert was man kaufen soll - und da ist man ja durchaus empfänglicher für Sachen, die einen auch interessieren ;D

Ach ja, die Tatsache, dass der "Zeitgeist" gerade mitspielt (Staatstrojaner und son Spaß) trägt sicherlich nicht unerheblich dazu bei, dass sich solche "informativen" Sender wie RTL2 auf die Sache stürzen.

Ich wäre übrigens auch voll stolz darauf, wenn ich Systeme, die zur minderwertigen Qualitätsinformation (wie Amazons Rezensionen) dienen, dazu missbrauchen würde, meine Meinung durchzudrücken.


Ansonsten muss ich noch sagen, dass man sich im Internet (vermutlich) ohnehin nicht sicher sein kann, an wen man welche Informationen preisgibt. Sicherlich ist das kein guter Zustand, aber ob man einen "Sieg" über EA jetzt als so einen gigantischen Triumph feiern sollte ist daher durchaus fraglich.
Insbesondere wäre ich mir, was Facebook betrifft, gar nicht mal so sicher, dass man tatsächlich nur die Informationen mit ihnen teilt, die man teilen möchte. Google sammelt ja auch gewisse Daten und passt die Ergebnisse auf den jeweiligen Nutzer an. Und zumindest ich wäre mir nicht so sicher, dass da nicht auch Daten durchrutschen, die man eigentlich nicht unbedingt preisgeben will.

Daos-Mandrak
04.11.2011, 12:16
Auch wenn sich durch den Aufruf die Situation nicht verändern wird, finde ich es gut, dass es Leute gibt, die deutlich auf solche Entwicklungen aufmerksam machen.

Letztes Jahr habe ich mir Warhammer 40k - Dawn of War II bei Amazon bestellt und wußte nicht, dass dort ebenfalls aktuelle "Schutzmaßnahmen" enthalten sind. Erst als ich das Spiel aufgrund des bereits aktivierten Produktkeys nicht benutzen konnte, wurde es mir bewußt.

Stacraft 2 habe ich sehr lange Zeit aufgrund ähnlicher Faktoren gemieden, wollte es dann aber doch ausprobieren. Folge: Alle negativen Erwartungen sind aufgetreten. Nachdem ich nach dem Kauf eines neuen Rechner eine Benachrichtung empfangen habe, dass mir unterstellt wird mein Originall widerrechtlich weiterverkauft zu haben und dies geprüft werden würde, werde ich mich zukünftig nicht mehr auf diese neuen Schutzmaßnahmen einlassen.

Da ich dadurch nicht up-to-date bin, interessiere ich mich für solche Meldungen, die in Spielbeschreibungen nur nebenbei erwähnt werden. Bei meinen Konsolen habe ich diese ganzen Probleme beim Spielekauf nicht.

Waku
04.11.2011, 16:27
Da ich dadurch nicht up-to-date bin, interessiere ich mich für solche Meldungen, die in Spielbeschreibungen nur nebenbei erwähnt werden. Bei meinen Konsolen habe ich diese ganzen Probleme beim Spielekauf nicht.

Online Pass says hai.

Fallout
05.11.2011, 06:10
Online Pass says hai.
Ah der vergleich hinckt aber stark, der ist nur dafür da etwas am gebraucht markt zu verdienen, nämlich 800MS points. Die PC version kann man garnicht verkaufen daher...

Whiz-zarD
05.11.2011, 10:09
Es ist auch nur noch eine Frage der Zeit, bis sie auch Sicherheitsmaßnahmen bei Konsolen einführen.
Da die aktuelle Konsolengeneration eine Ethernet-Schnittstelle, und somit die Möglichkeit für einen Internetzugang besitzen, ist es auch nun nicht mehr weiter Problematisch, dort sowas einzuführen.
Ich kann mir vorstellen, dass man z.B. die Nutzung eines Spiels bis auf wenige Konsolen einschränkt. Es könnte dann die Seriennummer der Konsole an einen Login-Server übermittelt werden, mit der dann das Spiel verknüpft ist und das Spiel läuft dann nur, wenn die Seriennummer übereinstimmt.

Die Konsolenspieler sollten sich da mal nicht in Sicherheit wiegen, dass sowas bei denen überhaupt nicht vorkommen wird.



Aber darauf ständig hinzuweisen, wie lächerlich das ganze doch wäre etc. und was weiß ich finde ich einfach nur unnötig.

Hand aufs Herz: Was habt ihr denn schon erreicht? Im Prinzip doch gar nichts.
EA hat doch nur die AGBs geändert, weil sie gegen das deutsche Bundesdatenschutzgesetz verstoßen. Eine Sanktion kann nämlich mit bis zu 50.000 € geahndet werden. Da überlegt sich eine Firma zweimal, ob dies die Daten wert seien.

Ihr habt auch überhaupt kein Recht, überhaupt irgendwas zu fordern. Es ist die Software von EA und EA kann mit der machen, was sie will, solang sie im gesetzlichen Rahmen bleibt.
Ein Videospiel ist keine Individualsoftware, sondern ein Massenprodukt. Dort müssen die Entwickler/Publisher zwar ein bisschen auf ihre Kunden hören, aber solang die Kunden so blöd sind, weiterhin die Produkte zu kaufen, um sich erst dann aufzuregen, ist doch alles gut. Das Geld strömt in die Kassen und nur darauf kommt es an. Erst wenn kein Geld mehr fließt, wird sich auch was ändern. Spätestens bei Ubisoft hat man doch gesehen, dass die Zeiten vorbei sind, dass man sich blind ein Spiel kaufen kann. Auch der Spieler muss sich damit nun abfinden, dass er sich im Vorwege informieren muss, wie die Nutzungsbedingungen lauten. Du rennst doch auch nicht in den nächsten Telekom-Shop und holst dir das neueste iPhone, ohne zu wissen, was dort für Gebühren anfallen.

Und ich rede hier nicht als jemand, der sowieso keine Lust und Ahnung von Videospielen hat, sondern ich rede als Software-Entwickler und ich denke, ich würde genauso handeln, wie EA. Es ist zwar nicht die feine, englische Art, aber so ist die Welt nunmal. Man bekommt nichts geschenkt. Man muss ja auch auf die Kosten achten. Eine Software zu ändern ist auch nicht grad billig. Ein guter Entwickler verdient so um die 20 €/Stunde und schau mal einen über die Schulter, was er eigentlich am Tag schafft. Ich sitze hier gerade auch an einer Software, die ich ändern muss und ich brauche sicherlich doppelt so lang für die Änderung, als für die Entwicklung bis zum jetzigen Stand.

... mmh, es wäre mal ein interessantes Projekt, wenn man mal ein Spiel als Standardsoftware anbieten würde, die nicht viel kann und es eine Möglichkeit gäbe, für eine Individualsierung, die dann jeder Spieler selbst blechen müsste. Mal sehen, wie viele Spieler dort auf die Barrikaden gehen würden, weil sie nun einmal erfahren müssen, was so eine Softwareentwicklung wirklich kostet.

Ihr könnt also so viel meckern, wie ich wollt. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen. Nur mit dem Unterschied, dass ihr wirklich die Möglichkeit besitzt, die Windmühlen einzureißen, doch dafür müsst ihr endlich in der Lage sein, zu kapieren, dass ihr euch vor dem Kauf informieren müsst, was für Bedingungen gefordert werden, um somit ein Fehlkauf zu vermeiden. Wie gesagt, solang ihr weiterhin die Spiele blind kauft, wird sich da nichts ändern, und ich bin mir sicher, dass die amerikanische Zentrale von EA auch noch nichts über eure tolle Online Petition gehört haben.

Schau dir doch die Automobil-Industrie an: Die mussten doch schon spüren, wenn man am Markt vorbei produziert hat und man auf seiner Ware sitzen bleibt.

Byder
05.11.2011, 10:35
Wie ist eigentlich das Spiel? :D

La Cipolla
05.11.2011, 10:47
Junge, hier ist Krieg! Lass deine trivialen Fragen zu Hause.

:hehe:

Liferipper
05.11.2011, 11:49
Wie ist eigentlich das Spiel?

Woher soll das jemand wissen? Kauft sich ja schließlich keiner das Spiel wegen Origin.

~Cloud~
05.11.2011, 11:56
Ich habe es für PS3.
Es macht Spaß aber ich finde Bad Company 2 sehr viel besser.
Und im Moment laufen da die ganzenCoD Spieler rum die kein Teamplay spielen können das kotzt richtig an -.-"
Aber die kriegen ja jetzt ihr MW3 dann sind sie hoffentlich weg.

Waku
05.11.2011, 13:15
... mmh, es wäre mal ein interessantes Projekt, wenn man mal ein Spiel als Standardsoftware anbieten würde, die nicht viel kann und es eine Möglichkeit gäbe, für eine Individualsierung, die dann jeder Spieler selbst blechen müsste. Mal sehen, wie viele Spieler dort auf die Barrikaden gehen würden, weil sie nun einmal erfahren müssen, was so eine Softwareentwicklung wirklich kostet.


Bei den Ausmassen die DLC angenommen hat sind wir doch schon längst in diesem Zustand angekommen. :hehe:

Fallout
05.11.2011, 15:29
Es ist auch nur noch eine Frage der Zeit, bis sie auch Sicherheitsmaßnahmen bei Konsolen einführen.
Da die aktuelle Konsolengeneration eine Ethernet-Schnittstelle, und somit die Möglichkeit für einen Internetzugang besitzen, ist es auch nun nicht mehr weiter Problematisch, dort sowas einzuführen.
Ich kann mir vorstellen, dass man z.B. die Nutzung eines Spiels bis auf wenige Konsolen einschränkt. Es könnte dann die Seriennummer der Konsole an einen Login-Server übermittelt werden, mit der dann das Spiel verknüpft ist und das Spiel läuft dann nur, wenn die Seriennummer übereinstimmt.

Ganz ehrlich es wäre mir persönlich egal solange die spiele an mich gebunden sind und nicht nur an eine konsole, den die geht immerhin mal flötten. Habe jetzt die 3 xbox und die 2 PS3 und wenn die games nur auf einer konsole spielbar wären... dann wäre ich angeschiessen.

Aber was solls. Spätestens die übernächste generation hat sowieso keine datenträger mehr und dann ist das wie mit steam überall...

schmoggi
05.11.2011, 15:46
Hand aufs Herz: Was habt ihr denn schon erreicht? Im Prinzip doch gar nichts.


:hehe:..... Du reitest ständig auf der Petition rum, dabei verlierst du den Blick auf die ganze Sache.

EA's Image ist deutlich angekratzt, und das u.a. in Deutschland, einem der wichtigsten Märkte in der Spieleindustrie (gerade in Bezug auf PC Versionen).
Weiterhin muss sich EA bzgl. EULA erklären und gräbt sich mit jeder Aussage ein noch tieferes Grab. Denn bisherige Stellungsnahmen waren alles, aber nicht ernstzunehmend.
Der Datenschutzbeaftrage aus NRW, der für diesen Fall zuständig und sich aktuell mit dem Fall beschäftigt hat EA bereits einen ausführlichen Fragekatalog zugeschickt was das sammeln unserer Daten u.a. betrifft.

Das heißt im Grunde, dass es jetzt erst richtig interessant wird.


Wie ist eigentlich das Spiel? :D
Offensichtlich richtig geil, deswegen würde ich es auch ungemein spielen wollen. Gerade der Sound ist einfach nur bombe!

greetz

Whiz-zarD
05.11.2011, 16:23
EA's Image ist deutlich angekratzt, und das u.a. in Deutschland, einem der wichtigsten Märkte in der Spieleindustrie (gerade in Bezug auf PC Versionen).
Ubisofts Image auch und dennoch verkaufen sich die Spiele wie blöde.


Der Datenschutzbeaftrage aus NRW, der für diesen Fall zuständig und sich aktuell mit dem Fall beschäftigt hat EA bereits einen ausführlichen Fragekatalog zugeschickt was das sammeln unserer Daten u.a. betrifft.
Wie putzig. Gerade NRW.
Die schreien doch immer am lautesten, wenns um die Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung geht und auf einmal wollen sie den guten Samariter spielen? :hehe:

Naja, ein Fragekatalog ist auch nichts außergewöhnliches, denn das ist der Job eines Datenschutzbeauftragten: Fragen stellen und beraten.
Im Falle eines Beauftragten für Bund und Land kann er noch rechtliche Schritte einleiten, was ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter nicht kann (er besitzt kein Weisungsrecht).

Da aber das Safe-Harbor-Abkommen eh mit Füßen getreten wird, denke ich kaum, dass da was bei rumkommt. Eine Stellungnahme der EU oder USA kann man wohl lange warten.
EA wird die AGBs gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz anpassen und fertig. Von EA wird dann nichts mehr in den Medien berichtet und die Spieler kaufen sich wieder blind die Spiele, bis das Geschrei irgendwann wieder groß ist, weil die Spieler meinen, sie werden verarscht. Einen großartigen Schaden sehe ich bei allerdings EA nicht, da die Spieler nicht umdenken können.

~Cloud~
05.11.2011, 18:59
In nem anderen Forum schreibt jemand man kann Origin so leicht umgehen:

Dabei ist die Lösung eigentlich extrem primitiv: Man erweitert einfach die Regeln der Windows-Firewall um die Origin-Exe - die kann sich nicht mehr mit den EA-Hausservern in Verbindung setzen und folglich auch gar keine Daten mehr sammeln. Und eine Exe in der Windows-Firewall zu blocken dürfte selbst für den faulsten Datenschützer kein Problem mehr sein. Bei Patches gilt übrigens: Zugriff erlauben, den Patch laden und dann - sofern man will - wieder dichtmachen..

Habt ihr das schon getestet?

Fallout
10.11.2011, 07:17
Liebe Gamer, liebe Community,

haben Sie vielen Dank für den ausführlichen und klar artikulierten offenen Brief, den Sie an Electronic Arts und an mich als Geschäftsführer von EA Deutschland gerichtet haben. Danke auch für die unzähligen Kommentare im Internet und die zahlreichen Zuschriften, die mich in den letzten Wochen erreicht haben. Der Gaming-Community möchte ich an dieser Stelle meinen Respekt ausdrücken – ich bewundere das Engagement und die Leidenschaft, mit der Sie sich für Ihre Positionen und die Gaming-Szene in Deutschland einsetzen.

Ich möchte anerkennen, dass Sie mit dem Offenen Brief zur Versachlichung der Debatte beigetragen und einen konstruktiven Schritt auf uns zugetan haben. Falsche Anschuldigungen, Spekulationen und Verschwörungstheorien helfen uns allen nicht weiter, wenn wir eigentlich über die Rahmenbedingungen eines digitalen Spielevertriebs in Deutschland und die Erwartungen unserer Kunden an ein solches Modell reden wollen. Wie kommen wir in diesem Kontext tatsächlich zu dem besten Spielerlebnis, das EA zu bieten hat?

Meine Kollegen und ich möchten uns gerne dazu mit Ihnen austauschen und laden Sie herzlich nach Köln ein, um die Debatte mit uns am runden Tisch zu führen. Ich werde in Kürze mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um einen Termin zu koordinieren.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Olaf Coenen
Geschäftsführer Electronic Arts Deutschland
Quelle: Gamestar.de

La Cipolla
10.11.2011, 09:35
Das kann jetzt wirklich jeder hin? Und das soll zu einer SACHLICHEN Debatte führen?! O__ô

Cutter Slade
10.11.2011, 10:15
Das kann jetzt wirklich jeder hin? Und das soll zu einer SACHLICHEN Debatte führen?! O__ô

Der offene Brief wurde von 10 Leuten unterzeichnet, ich denke die sind gemeint. Wo kämen wir denn dahin, wenn bei einer gehobenen Diskussion jeder unsachliche, unqualifizierte, nicht im Entferntesten selbstkritische Gamer dahin dürfte. Wenn man sich so die diversen Foren anschaut dürfte man da in keinster Weise zu einem zufriedenstellendem Ergebnis kommen. :D

La Cipolla
10.11.2011, 11:44
Ah, gut, beruhigend. :hehe: Und eine schöne Geste. :A (Konsequenzen vorerst außen vor gelassen.)

Was sagt der Thread-Ersteller dazu?

schmoggi
11.11.2011, 16:23
Was soll ich (du meinst ja mich) denn großartig dazu sagen? Mein "Ziel" ist doch erreicht :). Ich habe Aufmerksamkeit für den Protest geschaffen, sogar einige die sich diesem anschließen und mithelfen. Neuigkeiten werden selbstständig gepostet, was will man mehr? Ist doch ne feine Sache ;).

Die Einladung zum runden Tisch ist, meiner Ansicht nach auch das beste und einzige was EA machen konnte um nicht nochmehr Glaubwürdigkeit (die sie eh schon kaum bis garnicht besitzen) zu verlieren. Es ist schön zu sehen und ich bin gespannt was dabei raus kommt.

Außerdem auch interessant : http://www.heise.de/newsticker/meldung/Aigner-und-Reding-Geschaefte-in-der-EU-nur-mit-EU-Datenschutz-1376657.html

greetz

Whiz-zarD
11.11.2011, 17:34
Außerdem auch interessant : http://www.heise.de/newsticker/meldung/Aigner-und-Reding-Geschaefte-in-der-EU-nur-mit-EU-Datenschutz-1376657.html

Das ist doch überhaupt nichts neues. Die setzen endlich mal wieder die Gesetze durch.
Der Patroit Act untergräbt nämlich das Safe-Harbor-Abkommen. Genau dieses Abkommen dient nämlich dazu, amerikanische Unternehmen an einen Datenschutz zu binden.
Aber die EU hat sowieso in den letzten Jahren gepennt und sich von USA verarschen lassen. Im Grunde ist die EU selbst Schuld für den miserablen Datenschutz.
Nun soll dieser Missstand wieder korrigiert werden.

Mivey
11.11.2011, 17:38
Das ist doch überhaupt nichts neues. Die setzen endlich mal wieder die Gesetze durch.
Der Patroit Act untergräbt nämlich das Safe-Harbor-Abkommen. Genau dieses Abkommen dient nämlich dazu, amerikanische Unternehmen an einen Datenschutz zu binden.
Aber die EU hat sowieso in den letzten Jahren gepennt und sich von USA verarschen lassen. Im Grunde ist die EU selbst Schuld für den miserablen Datenschutz.
Nun soll dieser Missstand wieder korrigiert werden.
Dabei war es ja die EU-Kommision selbst die für die jetzige Lage im EU-Recht verantwortlich ist Das Parlament hat sich immer wieder probiert dagegen zu wehren, nur um dann "überzeugt" zu werden.(Das das EU-Parlament nicht einmal NEIN stimmen kann, sondern in einem quasi endlosen Prozesss immer wieder von der Kommision, die jegliche Gesetzesvorschläge bringt, befragt wird ist ja ein anderes Thema)
Schade, dass die einzige transeuropäische Institution, die demokratisch gewählt wird, so wenig Gewicht bei diesen Entscheidungen hat.

Liferipper
30.11.2011, 20:17
Origin - Verbraucherzentrale mahnt Electronic Arts ab (http://www.gamestar.de/news/vermischtes/2562564/)

Der Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt den Publisher Electronic Arts wegen einer unzureichenden Informationspolitik des Unternehmens beim Shooter Battlefield 3 ab.

n den vergangenen Wochen stand der Online-Service Origin bereits mehrfach in den Schlagzeilen. Unter anderem gab es eine Kontroverse bezüglich des Sammelns von Daten und der mit Origin verbundenen Nutzungsbedingungen.

Jetzt kommt es noch dicker für Electronic Arts: Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat den Publisher jetzt offiziell abgemahnt. Als Grund hierfür wird unter anderem eine unzureichende Informationspolitik von EA im Zusammenhang mit dem Ego-Shooter Battlefield 3 genannt. So wurde der Kunde laut Aussage des Bundesverbands in diesem speziellen Fall nicht ausreichend darüber aufgeklärt, dass zum Spielen eine permanente Online-Verbindung benötigt wird. Auch sei der Kunde nicht verständlich darüber informiert worden, was die Software Origiin genau auf dem Computer mache.

In der Pressemeldung heißt es:


»Zudem müssen sich die Kunden die Zusatzsoftware Origin herunterladen, die anschließend unter anderem automatisch die Lizenzrechte sämtlicher auf dem Computer gespeicherter Produkte des Anbieters überprüft. Was die Software genau auf dem Computer macht, erfahren die Nutzer des Spiels beim Kauf allerdings nicht. Gleichzeitig sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen so weit gefasst, dass nach Auffassung des vzbv unklar bleibt, welche Daten der Hersteller erfassen, weiterverarbeiten und anderweitig nutzen darf. So behält sich Electronic Arts das Recht vor, anhand der erfassten Daten Nutzerprofile zu erstellen und diese ohne gesonderte Einwilligung der Kunden für Werbezwecke zu verwenden. Welche Daten dies genau sind, lässt der Hersteller offen.«

Zudem kritisiert der Verbraucherzentrale Bundesverband die Praxis, dass den Allgemeinen Geschäftsbedingungen erst nach der Installation des Programms auf dem PC zugestimmt werden kann.


»Der vzbv beanstandet außerdem die gängige Praxis, nach der eine Zustimmung zu den Lizenzvereinbarungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen erst erfolgt, wenn der Kunde das Spiel auf seinem Rechner installiert. Das ist nach Auffassung des vzbv zu spät, denn nach deutschem Recht müsse dies bereits beim Abschluss eines Vertrages erfolgen.«http://bla.jpg

schmoggi
02.12.2011, 23:56
Was so ein "kleiner" aber doch starker Bund an Leuten alles bewirken kann ;)... aber manche Leute wollen es nicht wahrhaben. Ach ja... nicht zu vergessen, GANZ WICHTIG!!!

Am 01.01.11 fand der runde Tisch statt, alles wichtige auf http://www.theorigin.de/wordpress/ zu finden bzw. den Bericht von theorigin selber in naher Zukunft.

greetz

Liferipper
03.12.2011, 08:49
Was so ein "kleiner" aber doch starker Bund an Leuten alles bewirken kann

Ja? Was hat er denn bewirkt?

Zelretch
03.12.2011, 11:44
Was so ein "kleiner" aber doch starker Bund an Leuten alles bewirken kann ;)...
Im übertragenen Sinne also die Minderheit mit der größten Klappe :D

Whiz-zarD
03.12.2011, 12:44
Aber dass die Webseite des Budestages gegen das Bundesdatenschutzgesetz verstößt, interessiert keinen ...

Mivey
03.12.2011, 13:47
Aber dass die Webseite des Budestages gegen das Bundesdatenschutzgesetz verstößt, interessiert keinen ...
Sie sollten ein Multiplayer Spiel mit der Frostbite Engine entwickeln. theorigin würde sich mit Freuden auf sie stürzen.

schmoggi
03.12.2011, 21:58
Ja? Was hat er denn bewirkt?

http://www.theorigin.de/wordpress/?p=2153 lesen! Ansonsten auch Augen auf machen und so...

Ich bin gespannt, was in Zukunft von EA erwartet werden kann... Meine "Aufgabe" ist aber nun beendet in diesem Thread, und tschöö!

greetz

Whiz-zarD
04.12.2011, 02:11
http://www.theorigin.de/wordpress/?p=2153 lesen! Ansonsten auch Augen auf machen und so...

So, Text gelesen und was habt ihr nun erreicht?
Die Fragen, die gestellt wurden, wurden schon seit Wochen von EA beantwortet.
Die Sache mit den Keys wurde auch schon lange geklärt.

Aber es ist witzig. Die Spieler regen sich über EA auf und FIFA 12 stellt zeitgleich einen Rekord auf. Noch nie hat ein FIFA-Teil so schnell die eine Million-Grenze geknackt.
Da würde ich mich auch als Publisher auch verarscht vorkommen. Auf der einen Seite verkaufen sich die Spiele, wie warme Semmeln und auf der anderen Seite wird man gehasst.

Mivey
04.12.2011, 03:12
Aber es ist witzig. Die Spieler regen sich über EA auf und FIFA 12 stellt zeitgleich einen Rekord auf. Noch nie hat ein FIFA-Teil so schnell die eine Million-Grenze geknackt.
Da würde ich mich auch als Publisher auch verarscht vorkommen. Auf der einen Seite verkaufen sich die Spiele, wie warme Semmeln und auf der anderen Seite wird man gehasst.
Effektiv dient PR nur dazu den Verkauf der eigenen Spiele zu verbessern. Da das sowieso kein Problem zu sein scheint, kann es EA doch scheiß egal ob sie gehasst werden. Hat Microsoft der irrationale Hass ihrer Nutzer je gestört? Das ein monopolistisches Unternehmen von seinen Kunden gemocht wird ist sowieso eher die Ausnahme, Apple wär ein Beispiel dafür.

Das Problem mit der EULA ist auch eher marginal. Natürlich gilt immer deutsches/österreichisches/whatever Recht. Ein einfacher Vertrag kratzt doch nichts am nationalen Gesetz? Wenn das Gesetz sagt ich darf für meinen privaten Nutzen eine Kopie der DVD machen, dann ändert die EULA daran nichts.

La Cipolla
04.12.2011, 10:15
Ich denke auch, EA profitiert von dem Ganzen - an Image haben sie unter Gamern eh nicht viel zu verlieren, weil sie schon immer der kapitalistische Buhmann waren, und beim Rest der Welt ist der Vorfall entweder schnell wieder vergessen oder wird vom sehr geschickten Publicity-Umgang des Konzerns geschluckt. Was bleibt, ist der Name, der sich in den Köpfen einbrennt, und Battlefield 3 auf dem Cover des Spiegel. :A

Dann wiederum - hey! - eine öffentliche Videospiel-Debatte, die sich nach darum dreht, dass die Spiele an sich in irgendeinem Sinne schlecht wären! o/

Gorewolf
04.12.2011, 21:40
naja was will man von EA erwarten einer firma die TETRIS mit DLC und abo gebühren (http://www.giantbomb.com/news/tetris-finally-gains-a-subscription-fee/3832/) versorgt
:D

Byder
10.12.2011, 22:58
Ich finds eher beschissen, dass sich Battlefield 3 bei mir schon als "uninstallierbar" herausstellt. DVDs eingelegt und installiert. Bei 100 % ist dann bei Origin nichts passiert. Gab keine Anzeige, ging aber für über 20 Minuten nicht weiter. Beim Versuch, Origin zu schließen, bekam ich die Mitteilung, dass es nicht zu schließen ginge, da es ja gerade installiert. Fuck it, also gegoogelt und darauf gestoßen, dass ich irgend nen "EA blabla" Prozess killen soll. Habs auch gemacht und dann war die Installation auch beendet. Hab dann allerdings das Spiel wohl nicht draufgehabt und die CDs rausgenommen, da ich dann beim Button "Installieren" in Origin die Fehlermeldung bekam "DirectX Setup error: An internal error occured" und ich gelesen hab, dass man das dann tun soll.

So, jetzt startet die Installation nichtmal von der DVD und Origin will das Spiel auch nicht installieren, da jedes Mal die Fehlermeldung kommt. Geil. Einfach installieren geht nicht? Warum muss der Rotz über das fuckige Origin laufen?

Edit: So, jetzt nochmal probiert, Installation war fertig und abgeschlossen. Hab dann sofort die Fehlermeldung bekommen, dass irgend so ein Download-Error grad sei und ich es später probieren sollte. Hatte dann auch rechtsklick auf das game und auf Downloaden gemacht und seitdem ist der Fortschritt bei 99,90 % stehengeblieben und es wird nichts heruntergeladen. Bullfuck.

Das ist richtiger bullshit. Versuche seit 3 Stunden, den Scheiß zu installieren. Warum klappt das nicht, wegen so ner abgefuckten Originscheiße? Könnt da echt irgendwas durch die Gegend werfen, weil man nichtmal ne einfache Pissrotz-Installation hinbekommt.

Whiz-zarD
11.12.2011, 10:35
Also ich lese da nichts von Origin, sondern was von DirectX ...
Nach meiner "eine Minute"-Recherche sollen da einige DirectX Setup-Dateien korrupt sein, was auch Sinn macht, wenn du die Installation einfach gekillt hast.

Ein anderer sagt, dass der Fehler auftritt, wenn die BF3 Beta noch installiert ist.

Byder
11.12.2011, 10:49
Habs jetzt heute morgen zum 4. mal installiert und scheint auch alles geklappt zu haben und jetzt lädt er gerade den Patch runter. Hab an DirectX nichts verändert und Beta war auch nicht drauf - scheint wohl Glück/ Zufall gewesen zu sein, dass es jetzt endlich geklappt hat.