Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmieren lernen



Chrischplak
16.08.2003, 00:54
Hiho,
ich hoffe mal das ich mit meinem Anliegen hier richtig gelandet bin.
Also es geht um folgendes, ich würde gerne das Programmieren erlernen, und bin noch ziemlich ungeübt. Mich würde mal interressieren mit welchen Büchern, oder was sonst, ihr angefangen habt.

sebi
16.08.2003, 01:54
Wäre cool wenn du uns sagen würdest WAS du genau lernen möchtest, denn Programmiersprachen gibt es Sand am Meer ^^

Lutschbonbon
16.08.2003, 02:39
Ich denke mal er wuerde gerne Spiele programmieren :rolleyes: hab ich recht?

Nunja dann fang mit c/c++ an. diese sprache wird glaube nur benutzt fuer games, wenn ich mich nicht irre benutzen auch manche xml. das wuerde schon fuer den anfang reichen.

Blade_ss
16.08.2003, 03:49
ich emphehle das hier

C++ für Dummies


ich schau mal wie das richtig geht....Seso wird sich sicher freuen,...;)

GiX
16.08.2003, 04:09
Wie schon gesagt, solltest du dir als erstes im Klaren sein, was du Programmieren möchtest. Es besteht zwischen Programmen, Spielen und Web-Applets/Scripts ein relativ großer Unterschied. Wenn es dir nur um die Logik des Programmierens geht, also den Aufbau & die Funktionsweise eines normalen Programms, kann ich dir folgendes Buch wärmstens empfehlen: HackerBasics - Programmieren lernen! (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827257964/squarenet-21)

Du bekommst mit dem Buch einen Überblick über das Programmieren in vier Programmiersprachen (QBasic, VB, C++, Java). Wenn du glaubst, du bist dann in den vier obigen Sprachen Meister, muss ich dich leider enttäuschen. Das Buch gibt eben nur einen groben Überblick - für mehr müssen dann noch weitere Bücher her.

Hippokrates
16.08.2003, 07:33
Das Problem ist meist, dass C++ Bücher stinklangweilig sind.
Wenn man Glück hat findet man eines, dass einem auch gleichzeitig einen Einblick in die Spieleprogrammierung gibt.

Diese hier z.B. könnte helfen:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827264545/squarenet-21
Ich habe den Vorgänger davon und war ganz zufrieden.
Aber man sollte sich nichts vormachen: ich zumindest konnte nach meinem ersten Buch fast nichts ^^'

Lutschbonbon
16.08.2003, 16:46
Ein witziges Buch ist c++ fuer dummies, aber da lernt man net so viel. hab ich gehoert. und jetzt lern ich ...... find ich oede.

Chrischplak
16.08.2003, 18:59
Original geschrieben von sebi
Wäre cool wenn du uns sagen würdest WAS du genau lernen möchtest, denn Programmiersprachen gibt es Sand am Meer ^^
Tja wie Lord KI schon gesagt hat würde ich wirklich gern Spiele programmieren(kommt mir ja nicht mit dem maker)
Das es Sparachen wiwe Sand am Meer gibt weiss ich auch, allerdings weiss ich ned welche Sprache für n Anfänger wie mich geeignet wär.
ALso könnt ihr mir alle möglichen Vorschläge machen!

Lutschbonbon
16.08.2003, 19:10
also wenn de von ganz von vorne anfangen willst dann lern c.
aber manche behaupten das es leichter ist c++ zu lernen wenn man vorher kein c gelernt hat. also is deine entscheidung ob de erst c und dann c++ lernst oder gleich c++ machst.

linkportal-X
21.08.2003, 15:44
Ich habe damals praktischerweise mit Pascal angefangen. Wenn du vorher eine einfache Programmiersprache lernst und diese einigermaßen beherrscht, ist es einfacher eine Sprache wie C/C++ zu lernen, weil die Grundstrukturen meist gleich sind.

Zack
21.08.2003, 15:48
ich verweise mal auf den offiziellen Programmierthread (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=11983). ich denke, wenn wir sowas schon haben, kann dieser auch genutt werden ;)
haben den extra oben angepinnt ;)

--
zack

Jinjukei
22.08.2003, 19:29
Es gibt nur die eine Seite: SelfHTML (http://www.selfhtml.info)

frag jeden guten Programmier, er wird sie dir empfehlen

Thornado
22.08.2003, 19:31
Wenn du gerne Spiele programmieren willst, dann würd ich C/C++ nehmen, auf www.poke53280.de gibts kleine Codesnippets für eine Kolissionsabfrage und ein kleines Game mit Quelltext.
Wenns dir zu kompliziert ist, kannst du auch BlitzBasic lernen.
BlitzBasic wurde extra für Spiele entwickelt und ist wesentlich einfacher zu erlenen als C/C++
Naja ich hab mir keine Bücher gekauft, ich hab mir Quellcodes von anderen Programmen angeguckt, einzelne Befehle rauskopiert und nachgeschaut was die bewirken etc.

Ricky
27.08.2003, 02:40
Klar, der Thread ist nicht mehr so aktuell, aber ich will auch mal meine Meinung sagen
Also ich hab mit VB angefangen, damit dann so allgemeine sachen kennen gelernt und hab dann mit C++ angefangen...also mit C++Builder von Borland...und ich finde, dass es dadurch einfacher wurde.
Visual Basic 6 für Dummies (das VB-Buch)
C++ builder für Kids <- Kann ich sehr empfehlen. Es ist gut geschrieben, (für Spiele) lehrnst du mit grafiken umzugehen...zumindest so das Grobe....jo das wars
ach so und
v v v

Lutschbonbon
27.08.2003, 02:51
c++ builder für kids wenn man das liest dann kommt man sich wirklich vor wie ein kind. also ich empfehle es nicht. da man dort irgendwie blöd hingestellt wird weiss nicht!

Jesus_666
27.08.2003, 21:46
Man sollte nicht vergessen, daß es für die Spieleerstellung nicht gleich eine mächtige (wie in "damit kann man sich problemlos das FS zerschießen, wenn man sich dumm genug anstellt") Sprache wie C sein muß.
Man könnte es auch mit UnrealScript (erreichbar über UnrealEd, das bei allen Unreal-Versionen für PC mitgeliefert wird) versuchen. Ich empfehle dazu Unreal Tournament (nicht UT2k3), weil es die beste Mod-Unterstützung von allen Unreal-Teilen bietet.

Die Vorteile:
- man hat eine mächtige Engine zur Verfügung
- die eigenen Projekte können als Mods relativ einfach in Unreal (Tournament) geladen werden
- UnrealScript ähnelt stark C, man hat es später beim Umstieg auf C vielleicht etwas leichter
- es gibt einige Referenzspiele (so könnte man sich Deus Ex ansehen, um etwas über mausgesteuerte GUIs zu erfahren)

Die Nachteile:
- man muß erst einmal die Funktionsweise von Unreal verstehen. Allerdings ist der Code sehr gut dokumentiert
- man hat weniger Möglichkeiten als mit einer kompletten Programmiersprache
- je nachdem, was man für ein Spiel plant, könnte Unreal eine schlechte Wahl sein


Als alternative Einstiegssprache ist es auf jeden Fall eine Überlegung wert; jedoch kann es Sprachen wie C nicht ersetzen (wobei man nicht vergessen sollte, daß man für ein vernünftiges Spiel in C vermutlich mehr Aufwand haben wird).
Wenn du wirklich was lernen willst, solltest du dir erst mal C++ und DirectX ansehen. Oder VB, wenn du es ganz einfach (aber relativ langsam) haben wilst.

Lutschbonbon
27.08.2003, 22:23
Dann hätte ich auch mal eine Frage. Für was wird Direct X benötigt. Wird damit die Grafik dargestellt? :confused:

Zoot
27.08.2003, 22:40
ein spiel programmieren ? mit c++ ?
hat das schon mal jemand gemacht ?
wär ja geil wenn ich das lernen könnt.

Jesus_666
27.08.2003, 23:20
Original geschrieben von Lord KIll
Dann hätte ich auch mal eine Frage. Für was wird Direct X benötigt. Wird damit die Grafik dargestellt? :confused:

Grafik, Sound, bestimmte Kontrollen (Joystick z.B.)... DirectX deckt einiges ab.

Es gibt natürlich für alles auch alternativen, nur wirst du für Grafik, die aufwendiger als ein paar Fenster mit Schaltflächen ist, entweder DirectX oder etwas ähnliches brauchen (und DX dürfte wohl noch am einfachsten zu benutzen sein).

Hippokrates
27.08.2003, 23:29
Original geschrieben von Jesus_666
(und DX dürfte wohl noch am einfachsten zu benutzen sein).
Uh oh. Von solchen Aussagen solltest du Abstand nehmen, wenn du keinen Flamewar provozieren willst :p
Als am einfachsten zu lernen gilt nämlich immer noch OpenGL, weil es deutlich intuitiver ist.
Aber das ist eine Glaubensfrage.
Wenn man jedenfalls ein wenig C/C++ kann sollte man ruhig mal einen Blick zu NeHe (http://nehe.gamedev.net) werfen um sich OpenGL anzusehen.

Aber zuerst sollte man die Grundlagen der Programmiersprache beherrschen.
Was ich allerdings auch nicht mag ist es, zu lange nur mit der puren Sprache rumzumurksen. Mit gehen immer schnell die Ideen aus, was ich noch für eine Version von Hallo Welt mit Dateiunterstützung schreiben könnte, weshalb ich vergleichsweise früh auch schon mal einen Blick auf Grafikprogrammierung geworfen habe...

Jesus_666
28.08.2003, 03:06
Original geschrieben von Hippokrates
Uh oh. Von solchen Aussagen solltest du Abstand nehmen, wenn du keinen Flamewar provozieren willst :p
Als am einfachsten zu lernen gilt nämlich immer noch OpenGL, weil es deutlich intuitiver ist.
Aber das ist eine Glaubensfrage.
Wenn man jedenfalls ein wenig C/C++ kann sollte man ruhig mal einen Blick zu NeHe (http://nehe.gamedev.net) werfen um sich OpenGL anzusehen.

Aber zuerst sollte man die Grundlagen der Programmiersprache beherrschen.
Was ich allerdings auch nicht mag ist es, zu lange nur mit der puren Sprache rumzumurksen. Mit gehen immer schnell die Ideen aus, was ich noch für eine Version von Hallo Welt mit Dateiunterstützung schreiben könnte, weshalb ich vergleichsweise früh auch schon mal einen Blick auf Grafikprogrammierung geworfen habe...

Hey, was weiß ich? Ich bin Modder, nicht Coder...

Malakai
28.08.2003, 22:03
Jaja,

bei DirectGraphics & OpenGL scheiden sich die Geister. Prinzipiell bevorzuge ich da ja OpenGL; vorallem wegen der guten Portierbarkeit (merkwürdiges Wort ;)). Allerdings hat DX auch seine schönen Seiten: Ich hab am Wochenende mal ein bisschen mit VB.NET & DX9-SDK rumprobiert und auch eigendlich schnell gute Ergebnisse erhalten. Wer einen Blick drauf werfen will, kann ja ne PN oder so schreiben. Die kleine Tech-Demo ist bloss 20MB gross :p.

@Hauptthema
Naja, ich finde C++ ist nicht umbedingt eine gute Einsteigersprache, da die Semantik & Syntax recht kompliziert sind (zumindest IMO). Wie oben schon gesagt, kann mit mit VB auch gute Ergebnisse erzielen (und das relativ einfach). Aber da scheiden sich ja auch die Geister...

[kleines OT]
@Hippo
Jaja, ich weiss. Bin in letzter Zeit etwas gestresst, deshalb geht es mit dem Projekt nicht so recht vorwärts. :rolleyes: Wird ab nächstem Wochenende besser. Hast du eigendlich die CVS-Daten erhalten? (Kann sein, dass die im Datennirvana gelandet sind...ich hatte da einen weird error)
[/kleines OT]

so far...

Jesus_666
28.08.2003, 22:33
Original geschrieben von Malakai
Naja, ich finde C++ ist nicht umbedingt eine gute Einsteigersprache, da die Semantik & Syntax recht kompliziert sind (zumindest IMO). Wie oben schon gesagt, kann mit mit VB auch gute Ergebnisse erzielen (und das relativ einfach). Aber da scheiden sich ja auch die Geister...

Ich habe mit QBasic angefangen (aber kaum war ernsthaftes damit gemacht) und bin dann über Visual Basic und UnrealScript zu PHP gekommen (das sich auch an C anlehnt und IMO viel cooler ist, weil man da keine festgelegten Datentypen hat. Zu dumm, daß es kein PHP für Applikationen gibt).
Dinge wie die Syntax muß man in jedem Fall erst lernen, Basic ist schließlich auch nicht gleich für den Anfänger einsichtig (obwohl es natürlich nicht ganz so abstrakt ist wie C). Wer will, kann an sich jede Programmiersprache lernen.

Basic gibt eine ganz gute Anfängersprache ab, C sollte auch zu bewältigen sein, Assembler ist was für Echte Programmierer™.