PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Bildbearbeitung eines Scans



noRkia
02.10.2011, 19:50
Hallo,

ich möchte gerne Fotos einscannen und dann in diesen herum malen.Allerdings nicht mit einem Zeichenpad,da ich keines habe,es teuer ist und ich ein Solches auch kaum benutzen würde.

Daher die folgende Idee: Die Fotos sind in Schwarz/Weiss.Ich scanne sie ein.Ich ersetze nun die Farbe Schwarz durch z.B. die Farbe Rot.
Dann drucke ich dieses Bild aus.Nun male ich mit schwarzen Filzstiften darin herum.Es wird dann wieder eingescannt und dann wird die Farbe
Rot durch Weiss ersetzt,wodurch ich nur noch das neu Gemalte habe.Dieses lege ich dann über den ursprünglichen Scan,den ich zu Anfang gemacht habe.
Der Sinn liegt darin,dass ich so mehrere Übermalungen des selben Fotos machen kann.

Wird das funktionieren?

Ich frage deshalb,weil ich mir dazu erst einen Drucker kaufen muss ^ ^

Alternativ könnte man auch das Foto scannen,es ausdrucken,alles übermalen und dann alles einscannen,aber dadurch wird das ursprüngliche Bild in der Qualität doppelt vermindert und ich kann
das gemalte schwarz nicht unabhängig angleichen.

Whiz-zarD
02.10.2011, 20:21
Wenn du dir eh einen Drucker dafür kaufen musst, kannst du auch gleich ein Zeichentablett kaufen ...
Ein Zeichentablett kostet auch nicht viel mehr, als ein relativ guter Drucker.

Und deine Idee ist idiotisch, da sie zu anfällig für Fehler ist und die Qualität des Bildes mindert.

noRkia
02.10.2011, 20:50
Und deine Idee ist idiotisch, da sie zu anfällig für Fehler ist und die Qualität des Bildes mindert.

Das eigentliche Bild wird nur einmal eingescannt,denn ich will es ja digital haben.Das heisst es muss mindestens einmal eingescannt werden.Du hast wohl die Idee nicht verstanden.

Whiz-zarD
02.10.2011, 21:40
Durch wirst es dennoch nie richtig hinbekommen, da du mit Filzstiften keine gleichmäßige Fläche zeichnen kannst, geschweige eine Farbe einfach gegen eine andere Farbe austauschen kannst. Eine Farbe besitzt zig verschiedene Farbnuancen, die man nur erwischt, wenn man die Farbtoleranz erhöht. Dies hat aber auch zur Folge, dass du Farben erwischst, die du nicht einfärben möchtest. Und ich denke auch nicht, dass deine Bilder schwarz/weiß sind, sondern in Graustufen. Das bedeutet, dass du hier nur Helligkeitswerte hast, sofern du es als Graustufenbild einscannst. Du hast also einen fließenden Übergang von Schwarz nach Weiß. Wo Schwarz anfängt ist klar. Beim Helligkeitswert 0. Aber wo hört Schwarz auf und wo fängt Weiß an?

Was meinst du, wieso da so eine Wissenschaft draus gemacht wird, wenns um Fotomontage geht?
Es ist nicht so einfach, wie du es dir vorstellst und darum ist deine Idee schon zum Scheitern verurteilt, weil du anscheinend keine Vorstellung darüber hast, welche Probleme dort existieren.
Aber gut, kauf dir den billigsten Drucker, den du finden kannst (ich schätz mal so 40 €) und versuch dein Glück. Ich sage dir aber jetzt schon, dass du kein zufriedenstellendes Ergebnis schaffen wirst. Und vermutlich besitzt du nicht mal einen qualitativ hochwertigen Scanner, sodass du das Bild nicht mal in einer guten Qualität einscannen kannst. Einigermaßen vernünftige Fotoscanner fangen bei 250 € an.

BDraw
07.10.2011, 22:21
Gute Zeichentabletts für den Hobbybedarf gibt es atm bei Wacom für zwischen 50 und 70 Euro, wenn man sich bei den Vorführmodellen umschaut. Ich bezweifle, dass du nen brauchbaren Drucker in der Preisklasse findest.

Abgesehen davon wird deine Idee sehr wahrscheinlich daneben gehen. Wie Whiz-zard schon sagte hat dein Bild vermutlich mehr als nur zwei Farben, und mal ebenso alles schwarze in Rot zu färben dürfte schwieriger sein als du dir das vorstellst. (Ist das jetzt Schwarz oder Schwarz mit einem winzigen Graustich, den wir mit bloßem Augen gar nicht erkennen? Nur so als Beispiel) Wenn du dann aber hinterher mit Filzstift drauf rummalst wirds wirklich schwierig, da du da x Farbwerte bekommst - aber ganz sicher kein reines Schwarz.
Ich glaube du bekommst bessere Ergebnisse wenn du notfalls einfach mit der Maus drin rummalst. Viel schlechter als ein Filzstift ist das auch nicht, wenn du behutsam drangehst.

Liferipper
08.10.2011, 09:44
Eine andere Möglichkeit wäre auch, einfach Klarsichtfolie auf das Originalbild zu packen, die dann vollzukritzeln und am Ende beides einzuscannen...