Zacki
27.09.2011, 12:41
Hallo liebe Leute :)
Da ich mir jetzt vor einiger Zeit einen neuen Rechner angeschafft habe und es endlich geschafft hab mir Oblivion wieder zu installieren wollte ich jetzt fragen welches der beiden QTP3 empfehlen würdet.
Die Details meines Rechners könnt ihr entweder HIER (http://www.sysprofile.de/id143748), oder in meiner Signatur nachlesen. :)
So und da ich noch nie ein solches PI verwendet habe (bisher nur BBC in der Richtung) wollte ich auch fragen wies da mit der sprachlichen Kompatibilität aussieht.
Is da im Originalen irgend was gravierend halt auf "Englisch" oder sowas? Ich mein klar, die Schilder und so, aber das könnte man zur Not wohl auch noch untereinander Tauschen im privaten am Rechner.
Also, was würdet ihr mir empfehlen, packt meine "Kiste" das originale oder sollte ich zur optimierten Version greifen, und wie viel "Eyecandy" muss ich da einbüßen?
Mfg
Zacki :)
Da ich mir jetzt vor einiger Zeit einen neuen Rechner angeschafft habe und es endlich geschafft hab mir Oblivion wieder zu installieren wollte ich jetzt fragen welches der beiden QTP3 empfehlen würdet.
Die Details meines Rechners könnt ihr entweder HIER (http://www.sysprofile.de/id143748), oder in meiner Signatur nachlesen. :)
So und da ich noch nie ein solches PI verwendet habe (bisher nur BBC in der Richtung) wollte ich auch fragen wies da mit der sprachlichen Kompatibilität aussieht.
Is da im Originalen irgend was gravierend halt auf "Englisch" oder sowas? Ich mein klar, die Schilder und so, aber das könnte man zur Not wohl auch noch untereinander Tauschen im privaten am Rechner.
Also, was würdet ihr mir empfehlen, packt meine "Kiste" das originale oder sollte ich zur optimierten Version greifen, und wie viel "Eyecandy" muss ich da einbüßen?
Mfg
Zacki :)