PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "The Thing" - Prequel



Don Sella
22.09.2011, 16:24
http://www.traileraddict.com/trailer/the-thing/trailer

Hier noch ein paar Bilder:

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.156158471138303.40241.146380595449424&type=1

Ab 17. November kommt das Prequel von ''Das Ding aus einer anderen Welt'' in die Kinos. Es wird gezeigt, wie ''Das Ding'' aus dem Eis geholt wurde und was mit der norwegischen Forschungsstation geschehen ist.
Ich freu mich ehrlich gesagt riesig drauf, wenngleich ich stark bezweifle, dass es ans Orginal heranreicht. Im Grunde ist es ziemlich unnötig, die Vorgeschichte zu erzählen, da man ja weiß wie es ausgeht (zumindest wenn man das Orginal von '82 kennt) und man auch alles erfährt. Ich denke auch, dass dadurch auch einige Logiklöcher im Hinblick auf das Orginal entstehen könnten.

Was denkt ihr darüber?

Mivey
23.09.2011, 09:29
Vielleicht erklären sie ja wie dieses wirklich fake aussende UFO dahinkommt, wo es im original ist.

Judeau
24.09.2011, 23:21
Ich bin gespannt auf den Film. Das einzige was mir etwas Sorge macht ist der Einsatz von zuviel CGI - einerseits kann man damit noch bizarrere Transformationen entwickeln als im Original (ohne dass der Maskenbildner nach den Dreharbeiten eingewiesen werden muss), andererseits hat bereits der Red Band Trailer ein paar ziemlich miese CGI-Animationen drin. Bliebt abzuwarten wie es im Film dann insgesamt wirkt. Was die Handlung angeht tippe ich wild darauf, dass die Protagonistin und ggf. noch jemand am Ende entkommt und sich herausstellt, dass das Ding zweimal entkommen ist - einmal als Mensch und einmal als Husky. Da gibt's dann gleich Stoff für ein Sequel :P)

Grimalkin
25.09.2011, 01:08
Wahrscheinlich schaue ich mir den wegen Mary Winstead an, ähem. xD
Die Qualität des 1982er-Films wird höchstwahrscheinlich nicht erreicht, aber könnte ja trotzdem recht unterhaltsam werden. Ich finde es allerdings ein wenig irreführend, dass hier Carpenters Film als "Original" bezeichnet wird, wo er doch selbst nur ein Remake ist. oO

Eleonor
16.11.2011, 15:34
Ich werde mir den Film ansehen und mir hat der Trailer schon mal ganz gut gefallen.
Der alte Film war klasse und klar habe ich den dann im Kopf wenn ich mir den neuen ansehe. Aber ich werde auch nicht erwarten, dass der mich genauso packen wird. Bin schon auf die Highlights im neuen Film gespannt :-)

Dennis
18.11.2011, 11:40
Er ist okay:

The Thing
Ein norwegisches Expeditionsteam in der Antarktis findet ein Ufo und ein festgefrorenes Alien. Die Paläontologin Kate (Mary Elizabeth Winstead) wird gebeten, das Monster freizuklopfen und zu durchsuchen. Doch ehe sie die Chance dazu hat bricht das Alien los und greift nach und nach die Forscher an.

Der Film ist das Prequel zum '82er "The Thing" mit Kurt Russell, meiner Meinung nach ein absolut genialer Klassiker. Das Ende des Prequels schließt direkt an den nächsten Film an. Aber wie war dieser Film?
Er beginnt so platt wie nur möglich. Schwache Charaktere, banale Story, stumpfes Reinhüpfen in den Plot ohne jegliches Setup. Der Horror wurde hauptsächlich über harte Gore-Effekte erzielt, während das Original noch von der Isolation, der Enge und der Paranoia der Charaktere lebte, das konsequent umsetzte und seine Gore-Effekte so einsetzte, dass sie möglichst unvermittelt kamen und möglichst verstörend waren. Das hat hier definitiv gefehlt und an vielen Stellen war der Film sehr platt und dumm.
Allerdings war er trotzdem ein nett gemachter Horrorfilm, der auch einige gute Ideen hatte und an einigen Stellen kreativer war als man es vermutet hätte. Und gerade die Titelheldin stach positiv hervor, sie hatte fast schon sowas Ripley-artiges an sich. Das hat mir gut gefallen. Ansonsten aber etwas zu viel Over-The-Top-Hollywood-Hochglanz-Scheisse.

Insgesamt ein annehmbarer Horrorfilm, der aber mit Sicherheit nicht das Zeug zum Klassiker hat. 6/10 Punkte

Fenrir
22.11.2011, 01:14
Horrorfilm = zwangsweise ProtagonistINNEN. Why...
Wehe es kommt auch nur ein einziges Mal der Satz: "Hallo, ist da jemand?" vor!
Könnt' ja sein. :)

Dennis
22.11.2011, 07:58
Horrorfilm = zwangsweise ProtagonistINNEN. Why...
Wehe es kommt auch nur ein einziges Mal der Satz: "Hallo, ist da jemand?" vor!
Könnt' ja sein. :)
Ernsthaft: Die Tusse ist das kleinste Problem. Viel schlimmer ist der emotionslose Professoren-Leitwolf, der alles erklären muss. :D

Don Sella
05.12.2011, 15:11
Ich finde es allerdings ein wenig irreführend, dass hier Carpenters Film als "Original" bezeichnet wird, wo er doch selbst nur ein Remake ist. oO
Liegt daran, dass das Prequel sich auf den Film von Carpenter bezieht. Denn im eigentlichen Orginal von 1951 ist die Story glaube ein wenig anders und ''Das Ding'' ist dort soweit ich weiß nur mit einem Elektroschocker zur Strecke zu bringen und dort ist es eine Art Pflanze. Abgesehen davon legen sie dort auch erst das Raumschiff frei, was ja in Carpenter's schon von den Norwegern gemacht wurde.

So hier noch ein verspätetes Feedback von mir, hab' den Film schon kurz nach dem Release im Kino gesehen.


Wenn man das Orginal kennt, ist der Film umso geiler. Find's auch gut, dass man etwas mehr über ''Das Ding'' erfährt. Aber man hätte definitiv mehr rausholen können.
Allerdings fand ich gegen Ende sterben zu viele Charaktere auf einmal in der einen Szene - wirkt teilweise echt zu überhastet.
Allgemein hätte sich man an einigen Stellen etwas mehr Zeit zum Spannungsaufbau lassen können.
Aber ich find's gar nicht unbedingt so voraussehbar wie viele andere Horrorfilme, da man wirklich nie weiß, welche Person vom ''Ding'' infiziert ist.
Im Gegensatz zum Film von 1982 hat auch etwas diese beengte Atmosphäre gefehlt und dadurch hat der Film auch etwas an Spannung verloren.
Und die Schwäche mit den charakterlosen Protagonisten hat man auch hier wieder, wie schon im Orginal, abgesehen von Joel Edgerton, Mary Elizabeth Winstead und ein paar wenigen anderen hat den Personen auf jeden Fall Charakter gefehlt. Waren alle ziemlich austauschbar.

Das Ende, was im Grunde der Anfang des Orginalfilms ist, finde ich geil gemacht - allerdings finde ich das eigentliche Ende von diesem Film, als ''Das Ding'' ''besiegt'' wurde und die Hauptprotagonisten noch den coolen Ami abfackeln muss, echt scheiße. Und dass sich Colins, den man im Finale gar nicht gesehen hat umgebracht hat, fand ich auch kacke...(Wobei es sein kann, dass der Selbstmord wichtig war für den Orginalfilm war, weiß nicht mehr genau ob die da 'nen Kerl gefunden haben, der sich umgebracht hat).
CGI-Effekte waren auch teilweise zu viel, aber gut, schaurig war's trotzdem und ziemlich creepy wie schon der Carpenter-Film.


Alles in allem aber auf jeden Fall ein cooles Prequel zum Orginal, bei dem man aber trotzdem mehr rausholen hätte können.
Trotz dessen wie gesagt ein geiler Film, ich hol ihn mir auf jeden Fall auf DVD, wenn er rauskommt.

Galaedit: Wozu gibts eigentlich Spoilertags >_>

Vreeky
07.12.2011, 15:49
Der Film is' tiefgründig wie trokken Toast... also genau richtig für mich gewesen! XD *hüstel*
"Effekte" (ich nenn's ma' so) war'n stellenweise ziemlich strange Oo wie das Viech mit dem einen zusamm'n gewachsen is XD echt lollig!
Die Verwandlungen an sich war'n ziemlich Spaghetti!

Alle die das Original toll fanden sollten sich das Teil reinziehen... es is' nich' unbedingt gut...aber auch nich' derbst schlecht gewes'n!

Grimalkin
19.12.2011, 20:41
Hab "The Thing" nun auch mittlerweile gesehen und fand ihn gar nicht mal so kacke. Mit Carpenters Film kann der zwar natürlich nicht mithalten, aber war schon halbwegs okay. Und der Übergang zum 82er-Film ist echt gelungen. :D
Sie hätten dem Teil aber wenigstens nicht den selben Titel verpassen müssen. Bei "Planet der Affen: Prevolution" wurde schließlich auch kenntlich gemach, dass es sich um ein Prequel handelt (wenn auch nicht gerade auf die geschickteste Art)...