PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mirc: Öffnet nur den IE



sebi
15.08.2003, 16:00
also, mein Standard Browser ist Mozilla Thunderbird. Wenn ich aber in Mirc einen Link öffne startet er immer den Internet Explorer. Weiß jemand wie ich das ändern kann? Wenn nicht werde ich wohl die Registry durchforsten müssen.

FunGun
15.08.2003, 23:01
würde mich auch interessieren wie das ganze geht...

[edit]
jetz weiß ichs
das folgende angepasst in dein remotescript schreiben:

on ^*:hotlink:*//*.*:*: { }
on *:hotlink:*//*.*:*: { run "D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\MozillaFirebird.exe" -remote openURL $1 }
on ^*:hotlink:*www.*:*: { }
on *:hotlink:*www.*:*: { run "D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\MozillaFirebird.exe" -remote openURL $1 }

funktioniert tatsächlich

Sephren
03.09.2003, 06:10
Naja, hatte das Problem auch, habs heute herausgefunden wie es anders geht:

In der Registry:

HKEY_CLASSES_ROOT\htmlfile\shell\open\command

Beim Schlüssel eintragen: E:\Mozilla\mozilla.exe -nosplash

Nur eben den Pfad noch anpassen. :)

Sollte eigtl. gehen, bei mir klappts wunderbar (windows xp)

sebi
03.09.2003, 10:34
Hmn, das funktioniert.

Vielen Dank (:


In der registry hätte ich mich wahrscheinlich totgesucht, da ich das für ein mirc spezifischen Eintrag gehalten hätte.

Jesus_666
03.09.2003, 19:40
Original geschrieben von Sephren
Naja, hatte das Problem auch, habs heute herausgefunden wie es anders geht:

In der Registry:

HKEY_CLASSES_ROOT\htmlfile\shell\open\command

Beim Schlüssel eintragen: E:\Mozilla\mozilla.exe -nosplash

Nur eben den Pfad noch anpassen. :)

Sollte eigtl. gehen, bei mir klappts wunderbar (windows xp)

Hmm, daher könnte also der Bug kommen, daß mIRC den Standardbrowser ignoriert... Alle anderen Programme greifen aber offenbar nicht auf diesen Schlüssel zu; also liegt der Fehler immer noch bei Khaled. :o


Damit kann ich hoffentlich das Remotescript abstellen, weil das das Kontextmenü blockiert.

BTW, Khaled sollte mal eine ältere mIRC-Version open sourcen, dann könnte man einen IRC-Client mit dem Komfort von mIRC und der Vielseitigkeit von Open Source machen...