relxi
07.09.2011, 17:11
Einige von euch dürften bereits wissen, dass eine neue Varante von dem Rollenspielklassiker "Die Werwölfe vom Düsterwald" von Einheit091 kreiert wurde, welche den volkommen einzigartigen Titel "Das Dorf Gottes" trägt.
Dieses Spiel geht nun direkter auf Hexerhinrichtungen und den Einfluss der Religionen im Spätmittelalter ein, woraus sich auch recht interessante Geschichten und Spielverläufe entwickeln können.
Das Grundprinizip ist zum Großteil das Gleiche geblieben, nur wurden einige Regeln geändert, Rollen entfernt und neue hinzugefügt. Beispielsweise gibt es keine menschenfressenden Werwölfe mehr, sondern verschwörerische Luminarer, welche die andersgläubige Bevölkerung eines Dorfes ausrotten wollen.
Seit gestern Abend kann man sich bis zum 19. September für das Spiel anmelden. Hier der Link zum Regelwerk- und Anmeldethread. (http://www.multimediaxis.de/threads/132741-Das-Dorf-Gottes-Anmeldung) Anmelden darf sich jeder, der in den folgenden Wochen möglichst oft aktiv sein kann und auch ohne Bedenken Lust auf eine Spielrunde hat.
Wie es auch für jedes Mal gilt: teilnehmen und Taktiken gegen die feindliche Fraktion schmieden, wie auch Ideen zur Spielentwicklung beitragen (das Spiel steckt schließlich noch in den Kiderschuhen), und vor allem: Spaß haben. :D
Dieses Spiel geht nun direkter auf Hexerhinrichtungen und den Einfluss der Religionen im Spätmittelalter ein, woraus sich auch recht interessante Geschichten und Spielverläufe entwickeln können.
Das Grundprinizip ist zum Großteil das Gleiche geblieben, nur wurden einige Regeln geändert, Rollen entfernt und neue hinzugefügt. Beispielsweise gibt es keine menschenfressenden Werwölfe mehr, sondern verschwörerische Luminarer, welche die andersgläubige Bevölkerung eines Dorfes ausrotten wollen.
Seit gestern Abend kann man sich bis zum 19. September für das Spiel anmelden. Hier der Link zum Regelwerk- und Anmeldethread. (http://www.multimediaxis.de/threads/132741-Das-Dorf-Gottes-Anmeldung) Anmelden darf sich jeder, der in den folgenden Wochen möglichst oft aktiv sein kann und auch ohne Bedenken Lust auf eine Spielrunde hat.
Wie es auch für jedes Mal gilt: teilnehmen und Taktiken gegen die feindliche Fraktion schmieden, wie auch Ideen zur Spielentwicklung beitragen (das Spiel steckt schließlich noch in den Kiderschuhen), und vor allem: Spaß haben. :D