PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RPG-Maker goes Kommerz - Diskussion aus 'To The Moon'



Seiten : 1 [2]

Ave
17.02.2012, 22:33
Lawl. Biste Mod oder was ist hier jetzt kaputt? Selbst wenn ers nicht nicht ist, muss ich ihm Recht geben. Reisst euch mal am Riemen.

Mordechaj
17.02.2012, 22:34
Aber bekommt Euch doch mal ein. Soll doch hier um To the Moon gehen..und nicht um irgendwelche Kritiker von ebendiesem. :O
Es soll eigentlich generell um die Kommerzialisierung von Maker-Spielen gehen. Und da spricht man natürlich auch die Kritiker an. Und mir persönlich erscheint in diesem Moment auch eine Absprache des Diskussionsverhaltens für relativ sinnvoll, weil eben irgendwo seit Wochen, die wir über dieses Thema reden, immer die Trennlinie zwischen subjektiven Empfindungen und reellen Gegebenheiten flöten geht. Wäre schon schön, wenn man auf einer informierten und rationalen Basis darüber sprechen könnte.

Luthandorius
18.02.2012, 01:02
Es soll hier ja gerade nicht (nur) um To The Moon gehen - deshalb hat man es ja ausgelagert, damit dort der Thread nicht vollgespammt wird.

Ich würde mal sagen, dass Kommerzialisierung sogar Vorteile bringen kann. Die Aufmerksamkeit für To The Moon hat er sicherlich nur in dem Ausmaße bekommen, da er es kommerziell vertrieben hat. Über freie Spiele hätten nicht so viele Seiten berichtet. Kann sein, dass auch Geld geflossen ist - zumindest aber hat er wohl Kontakte. Und diese Sängerin, der er ja wohl Geld bezahlt haben soll(was man wohl nur macht, wenn man selber auch Einnahmen erwartet) war ja glaube ich auch von irgendwelchen anderen Projekten bekannt(irgendso ein Plants und Zombies-Dingens glaub ich). Das wirkt eben schon.

Gibt nen haufenweise englischsprachiger Projekte, die ich auch total geil finde und für die ich eher was zahlen würde, als für To The Moon - da sie mich vom Setting her eher ansprechen. Aber die sind nicht kommerziell. Und da berichtet auch kaum jemand - zumindest habe ich jetzt nicht davon gehört, dass da so viele Artikel erschienen wären. Und an Qualität mangelt es den Projekten nicht - die kommen ja bei der Spielerschaft, die diese dann spielt, laut Reaktionen, gut an.

Das könnte sich also sogar positiv auswirken - durch kommerzielle Produkte könnten Leute angelockt werden, auch mal die "normalen" kostenlosen Produkten von den normalsterblichen Autoren anzutesten, wenn sie vorher noch überhaupt gar nichts vom Maker gehört haben.

Edit: Wobei das mit der Berichterstattung auch daran liegen kann, dass die kostenlosen Projekte sicherlich nicht zu 100-Prozent darauf achten, dass legale Ressouren verwendet werden. Für eine angesehene Spielezeitschrift wäre das natürlich dann peinlich, über so ein Projekt zu berichten, wenn sich dann später herausstellt, dass irgendwas verwendet wurde, was nicht ganz legal war.

TwoFace
18.02.2012, 01:02
Aber das ist schon nicht mehr komisch mit itachi. Es ist traurig. Und es macht die eigentlich interessanten Ansätze hier kaputt.

Auf einem einzelnen User rumzuhacken treibt die Diskussion aber auch in keinster Weise vorwärts.

Narcissu
18.02.2012, 02:23
Reives hat Laura Shigihara kein Geld bezahlt; die beiden sind befreundet und kannten sich auch schon vor Plants vs. Zombie. Für das Ending Theme von Quintessence (Drift (http://www.youtube.com/watch?v=lfWc0-nTdgg)) hat sie schon vor drei Jahren gesungen. ;)

Vgl. das Video von Everything's Alright (http://www.youtube.com/watch?v=t7dRTIhvqG8), nach dem Lied redet sie etwas darüber.

Luthandorius
22.04.2012, 18:18
Reives hat Laura Shigihara kein Geld bezahlt; die beiden sind befreundet und kannten sich auch schon vor Plants vs. Zombie. Für das Ending Theme von Quintessence (Drift (http://www.youtube.com/watch?v=lfWc0-nTdgg)) hat sie schon vor drei Jahren gesungen. ;)

Vgl. das Video von Everything's Alright (http://www.youtube.com/watch?v=t7dRTIhvqG8), nach dem Lied redet sie etwas darüber.Ja. Aber trotzdem hat das Spiel durch sie wohl einen Auftrieb erfahren. Oder denkst du, die ganzen Onlineseite hätten darüber berichtet, wenn die nicht damit involviert wäre? Dann müssten diese ja über jedes qualitativ hochwertige RPG-Maker-Spiel berichten, was aber scheinbar nicht der Fall ist. To The Moon mag zwar gut sein, aber es ist nicht so gut, dass es so viel besser wäre, dass man - wenn man nur nach der Qualität ginge - nur darüber berichtet und alle andern guten RPG-Maker-Spiele nicht beachtet.

Mag natürlich auch sein, dass Geld geflossen ist oder er verstärkt nachgefragt hat - oder dass solche Seiten generell nur über kommerzielle Produkte berichten. Dann würden alle hochklassiven kostenlosen Werke, die es mit Leichtigkeit mit To The Moon aufnehmen können, natürlich sofort wegfallen.

Jetzt nur zu behaupten: To The Moon ist so viel besser als alle anderen Spiele, weil über andere Spiele nicht mal berichtet wird(und über To The Moon berichtet wird und sich das auch noch verkauft), wäre blindes Fanboytum.

Ligiiihh
22.04.2012, 20:17
Na ja, letztenendes hat selbstverständlich Marketing eine sehr tragende Rolle gespielt, ist ja nicht so, als ob jetzt wirklich jedes Spiel von allein berühmt wird, weil die Qualität hoch ist.

TwoFace
22.04.2012, 22:02
Na ja, letztenendes hat selbstverständlich Marketing eine sehr tragende Rolle gespielt, ist ja nicht so, als ob jetzt wirklich jedes Spiel von allein berühmt wird, weil die Qualität hoch ist.

Wäre auch ein interessanter Diskussionsansatz: Wie publiziert man ein Maker-Spiel am wirkungsvollsten?

Tetris
22.04.2012, 22:14
Ins Kami posten und gut :D

Yenzear
05.05.2012, 20:37
Man kann es einfach auf einer eigenen HP online stellen, wo es dann die Leute Kaufen können indem sie
halt z.B. eine Paysavecard oder ihr Paypalkonto belasten.
Vlt bietet man anderen Foren eine Partnerschaft an, damit die einen verlinken
Macht einen Trayler und stellt ihn bei YouTube online und packt den Link in die Beschreibung
oder packt den Link zur eigenen Seite einfach in die Sigi in entsprechenden Foren.
Ich glaube mal nicht, dass es sich lohnt für sowas eine Werbe oder Marketingfirma zu
bemühen, da diese Leute in der Regel viel Geld nehmen und ein Makergame egal wie gut es ist sicher nicht viel
mehr als 5-10€ pro verkauftes Exemplar einbringt(und da bin ich noch großzügig),
hinzu kommt noch dass es sich einige Illegal besorgen werden.

WeTa
06.05.2012, 01:18
An diesem Post ist soviel falsch, dass ich ihn schon gar nicht mehr auseinanderpflücken werde, sondern stattdessen auf die Big List of Indie Game Marketing (http://www.pixelprospector.com/the-big-list-of-indie-game-marketing/) verweise.

Yenzear
07.05.2012, 04:16
Na oder so xD

Tetris
07.05.2012, 11:49
Echt irre, wo man hinkommt, wenn man auf den Link klickt.
Hätte nie gedacht, dass es Leute gibt, die ihr Hobby so dermaßen ernst nehmen xDD

Das Witzige daran ist, ich las da Sätze wie "Everybody remembers the game X", und ich kannte keines von den dort erwähnten Spielen ^^

WeTa
07.05.2012, 11:58
Wenn man seine Spiele verkauft, ist Gamedevelopment bereits mehr als ein Hobby und ja, sobald es um Geld geht ist es sinnvoll Dinge ernster zu nehmen.


Das Witzige daran ist, ich las da Sätze wie "Everybody remembers the game X", und ich kannte keines von den dort erwähnten Spielen ^^

Das ist in der Tat witzig, aber leider auf andere Art und Weise als du es empfindest :)

Tetris
07.05.2012, 12:08
Könnte daran liegen, dass das Internet gigantisch ist und voll mit unzählbar vielen Games.... oder daran, dass ich grundsätzlich nicht für Games bezahle :D

Wie auch immer. Dass es da jetzt nur um Spiele geht, die zum Verkauf sind, war mir gar nicht so bewusst. Ich bin jetzt allgemein von Indie Games ausgegangen. Aber wirklich davon leben können zu wollen, ist sicher verdammt hart, wenn man keinen Nebenverdienst hat. Anders siehts natürlich aus, wenn halt einfach wenig Geld hat und damit seine Brieftasche aufstocken will/muss.

Davy Jones
07.05.2012, 12:44
Wobei der Schöpfer von Angry Birds mit Sicherheit ausgesorgt hat ;)

Vorgefertigte Physikengine + Vögel gegen Schweineburgen ballern = Riesenerfolg.

Tetris
07.05.2012, 12:50
Das Spiel boykottier ich auf FB sowieso^^

Yenzear
07.05.2012, 15:54
Super Mariobrothers sind besser und Angry Brids ist vermutlich eh wieder nen Abklatsch von irgendwas.
Solche Spiele für zwischendrinne halte ich sowieso für überschätzt.
Wenn ich wirklich mal extreme Langeweile und Motivationslosigkeit
verspüre tuts bei mir nen Buch und nicht so nen mist. Ist meine Meinung dazu.

Tetris
07.05.2012, 16:00
Seh ich auch so. Deswegen zock ich auch keine textlastigen Spiele, weil da kann ich auch gleich zu nem Buch greifen :)

Owly
07.05.2012, 16:03
Eine verschwindend geringe Anzahl Spiele dient nicht allein dem Zerwürfnis, also kannst du das Spielen auch gleich bleiben lassen und stattdessen nur noch Bücher lesen. ;)
Außerdem gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen Spielen wie Angry Birds und Mario: Angry Birds lebt von seinem Konzept, Mario vom Level Design.

Yenzear
07.05.2012, 16:22
Wenn ich nen Game zocke, suche ich Herrausforderung und ne gute Story, ok Mario hatte nicht gerade DIE hammer Story, war aber ne Herrausforderung.
An sich habe ich mich aber von reinen Arcadegames abgewandt. (Spiele wie Tetris, Flipper oder eben Angry Birds)

Außerdem gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen Spielen wie Angry Birds und Mario: Angry Birds lebt von seinem Konzept, Mario vom Level Design.


Ist für mich das selbe. Bei diesem Vogelspiel geht es ja so wie das mitbekommen habe, darum den Haufen abzuräumen und da nen Level dort nur aus Landschaft Vögeln und Haufen besteht
kann man hier Konzept und Leveldesgn gleichsetzen, da um das Konzept (das vorgeschriebene Ziel nämlich den Haufen abzuräumen) zu erreichen, die Strukturierung des Haufens also DAS LEVELDESIGN
essenziel ist. Meine Ansicht.

Eine verschwindend geringe Anzahl Spiele dient nicht allein dem Zerwürfnis, also kannst du das Spielen auch gleich bleiben lassen und stattdessen nur noch Bücher lesen.

Jemand sollte vlt mehr oder vlt sorgfältiger lesen, nix gegen dich.
Dass Spiele unterhalten sollen ist mir auch klar, herr Oberlehrer xD
Den Unterschied macht hier für mich das SpielPRINZIP
Zum Vergleich :
Angry Birds als Spiel zwischen durch kann man mal 5 Minuten anmachen, macht nen LV und kann wieder aus machen, weil der Fortschritt evtl gespeichert wird.
Eines des Spiele die Ich zu Spielen Pflege:
Gothic ist ein klassisches Rollenspiel und von mal Minuten was machen macht man keine Großen sprünge, da eine große Welt zum erkunden vorliegt
und keine minilevel wo das ziel immer das selbe ist.

Fazit:
Mit "für zwischendurch" meinte ich eben solche Arcadegames wie
z.B. Tetris, wobei dieses Spiel wenigstens den Nutzen hat, die Hand/Augenkoordination zu trainieren
sowie die Gabe schnelle und richtige entscheidungen zu treffen.
Wie gesagt, meine Meinung.

Owly
07.05.2012, 16:32
Jemand sollte vlt mehr oder vlt sorgfältiger lesen, nix gegen dich.Ich kann nichts lesen, was du noch nicht geschrieben hattest.

Casual Games leben von ständiger Wiederholung, während Level Design genau das zu verhindern sucht, um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen.

Yenzear
07.05.2012, 16:36
Dann lag da wohl nen Kommunikationsdevizit vor ^^

"Für zwischen drinne" definieren einige Leute eben anders als andere :D

Ligiiihh
07.05.2012, 17:42
Diese Spiele sind ja nicht unbedingt überbewertet (Doodle Jump oder Angry Birds eben), sie werden nur häufig gespielt und sind dank ihrem einfachem, aber dennoch herausforderndem Konzept beliebt. Und drumherum ist natürlich noch das ganze Marketing, sei es Werbung oder Empfehlungen von Leuten, die gerne mal Highscores jagen oder sich die Wartezeit in der U-Bahn totschlagen wollen.

Der Sinn, weshalb man sowas boykottieren muss, erschließt sich mir nicht (genauso wie Youtube boykottieren :p).

Tetris
07.05.2012, 18:11
Weil beides langweilig ist? (Auf Youtube gibts nix Interessantes mehr, was noch nicht entfernt wurde, und Highscores jagen ist eh von vorgestern. Das Moorhuhn ist ja schließlich auch schon lange tot ;))

Ligiiihh
07.05.2012, 18:14
Okay, dann benutzt du dieses Wort einfach nur viel zu oft.
Highscores jagen ist eh von vorgestern.Schwachfug.

csg
07.05.2012, 18:25
Keine Ahnung ob das in diesem Thread richtig ist, oder sonst hier schon irgendwo mal angesprochen wurde:

http://www.kickstarter.com/projects/1465600975/echoes-of-eternia-a-modern-take-on-a-classic-desig?ref=category
Ist das ein Makerspiel? Also, hat hier tatsächlich ein Makerspiel 40.000$ Kickstarterfinanzierung bekommen? :D Okay, auch wenn ich davon ausgehe, dass 99% der Spender nur wegen der Artworks ihr Geld in den Topf geworfen haben ...

Owly
07.05.2012, 18:36
Tatsache - zumindest laut Giant Bomb. ^^
http://www.giantbomb.com/echoes-of-eternia/61-37928/

In development in RPG Maker VX with the Melody Engine

Ich finde es auch erstaunlich, wie ein Projekt mit so dürftiger Informationslage, so viele Spenden bekommt. Hoffentlich hält sich Kickstarter noch ein paar Jährchen. ^^

Yenzear
07.05.2012, 18:49
Tatsache, nen Makergame ^^
Da arbeitet aber devinitiv nen straff organisiertes Team von Entwiklern drann, wo jeder ordentlich was drauf hat mitm Maker.
Da ist unsereins vermutlich noch meilenweit entfernt davon, aber die machen das vermutlich auch beruflich. ^^

Tetris
07.05.2012, 18:51
Dann frag ich mich aber, warum sie RTP-Grafiken benutzen...

WeTa
07.05.2012, 18:53
Dann frag ich mich aber, warum sie RTP-Grafiken benutzen...

Weil das Spiel noch mitten im Betastadium ist? Und weil man mit dem Kauf des XP/VX/ACE die nötigen Rechte an den Grafiken erwirbt?

Yenzear
07.05.2012, 19:00
Joah, man kann ja nen Spiel komplett in RTP rausrotzen und das dann verhökern wem es Spass macht, nur wird das net so gut ankommen
wie wenn alles selbstgemacht ist, also Maker kaufen und damit Geldverdienen ist leicht gesagt, aber net gemacht.
Ich kann mir vorstellen, dass in zukunft sogar Firmen gegründet werden, die mit dem Maker kohle scheffeln wollen, währe zumindest mal ne Idee.

WeTa
07.05.2012, 19:06
Joah, man kann ja nen Spiel komplett in RTP rausrotzen und das dann verhökern wem es Spass macht, nur wird das net so gut ankommen
wie wenn alles selbstgemacht ist, also Maker kaufen und damit Geldverdienen ist leicht gesagt, aber net gemacht.
Ich kann mir vorstellen, dass in zukunft sogar Firmen gegründet werden, die mit dem Maker kohle scheffeln wollen, währe zumindest mal ne Idee.

http://www.abload.de/img/rkuatzt7k2uyz0l.gif

Tetris
07.05.2012, 19:07
Ja, das ist die Idee. Komm wir eröffnen eine! In einem versteckten Underground-Board planen wir dann alles ganz genau, wie wir genau die Kohle abstauben! :D

Yenzear
07.05.2012, 19:09
@Wetako:
Und das soll mir jetzt WAS genau sagen? o_O
Die Vorteile von verbaler Kommunikation sind vermutlich
noch nicht bis überall hin vorgedrungen, wie mir scheint -^ _ ^-


Das ist eh so ne Idee, die wenn se Erfolg hat JEDER vorher schon gehabt hat, aber
JETZT lachen sie noch, aber nicht lange!!! MEINE Zeit wird kommen !!! MUAHAHAHA *hust* *hust*

Ne ma ernsthaft lern dich zu artikulieren

Byder
07.05.2012, 19:28
Ne ma ernsthaft lern dich zu artikulieren
Dann lern du doch bitte, nicht deine persönliche Meinung auf die Allgemeinheit zu übertragen.

Sabaku
07.05.2012, 19:32
Ne ma ernsthaft lern dich zu artikulieren

Irgendwie amüsiert mich das grade unheimlich.

Vielleicht weil es Wetako genau auf den Punkt gebracht hat*flüster*

Yenzear
07.05.2012, 19:34
Das ist nen Diskussionsthread und das macht hier jeder.
Außerdem wurde wo anders glaube schonmal gesagt, dass diese Art Postings unerwünscht ist
man verzeihe mir an dieser Stelle das Hilfsgemode, aber Clips sind an dieser stelle kein Diskussionsbeitrag. <--- Fehler behoben :3
Wenn jemand keinen Bock hat darauf zu antworten soll er es ganz lassen, andernfalls nennt man das glaube
Spam, ich kann mich allerdings auch irren.

EDIT: Definition "artikulieren" : ausdrücken über Worte (wenn ich mich da nicht irre.)

Wie bereits gesagt, schätze ich Ehrlichkeit und Kritik an meiner Person (sollte sie begründet sein und sachlich vorgetragen werden)
hat VILLEICHT den Effekt, dass man(ich) sich persönlich weiterentwikelt, aber daran scheint ja kein Interesse zu bestehen...

Davy Jones
07.05.2012, 19:36
Was sind Clops?

Tetris
07.05.2012, 19:40
Das ist nen Diskussionsthread und das macht hier jeder.
³

Yenzear
07.05.2012, 19:40
Dreck vertippt, ich meinte natürlich Clips ^^

Sabaku
07.05.2012, 19:46
Wie gesagt, Wetakos Post sagt eigentlich alles.

Aber ich geh mal auf deinen Post ein: du hast da nicht im Ernst "rausrotzen" in Verbindung mit einem imaginären Kommerziellen Titel genannt? Dass dich das vorherige gepostete Beispiel zu so einer Formulierung hinreisst, versteh ich grade absolut nicht. Da ist nichts "hingerotzt" sondern steckt offensichtlich sehr viel Mühe und sehr viel Arbeit und vor allem sehr viel Zeit dahinter (die es verdient hätte, mit guten Verkaufszahlen belohnt zu werden)
Und ich fürchte Firmen werden sich mit dem Maker gar nicht aufhalten. Dafür ist die Engine - dreist gesagt - allem anderen so ziemlich hintendran.

Yenzear
07.05.2012, 20:03
Na also, das ist mal was womit man was anfangen kann :3
Rausrotzen war auf RTP bezogen womit ich genaugenommen meinte, dass sich eine Truppe möchtegernentwikler an den Maker setzt, das RTP zur hand nimmt und ein
Spiel "herausbringt" das wirklich ausschließlich aus RTP besteht und nix selbstgemachtes drann ist außer vlt der Storyline.
Ich selbst bin zwar kein Grafiknazi (jemand der nur auf Grafik guckt, bevor hier noch missverständnisse entstehen :3 ) Aber wenn mir jemand ein Spiel ausschließlich im RTP verkaufen will
dann lehne ich das dankend aber entschieden ab, da sowas dann keinen eigenen Charme hat und gerade an selbstgemachtem (Grafiken, Soundtrack, Scripte) erkennt man, ob der Entwikler Herzblut in das Projekt gelegt hat oder ob er
es in seiner Freizeit mal eben so "hingerotzt" hat. Klar, icht jeder ist ein Pixelartist oder Meiterkomponist, aber wenn man Geld mit verdienen möchte, sollte man es schon können, oder nicht?
Außerdem ist der Standart bei Kommerziellen Makergames recht hoch, womit es schwer wird ein Game zu Prodden, das im vergleich zur Konkurenz nicht "hingerotzt" aussieht.
Das in etwa wollte ich damit sagen und hätte Wetako diese Zeilen schon füher geschrieben, hätten wir und die leidige Debatte sparen können.

Gegen das vorgestellte Produkt kann und will ich nix sagen, da da vermutlich WIRKLICH viel Schweiß reingeflossen ist und viele hier von so einem Standart vermutlich nur träumen können.

Desweiteren werden Firmen aus verschiedenem Antrieb gegründet. Entweder sind einige aufs schnelle Geld aus, zu Faul ne Programmiersprache zu lernen
oder beides. Ich sagte ja nicht, dass das Konzept Erfolg hat und auch nicht, dass ich sowas verfolgen werde, da ich für sowas nicht das Können und nicht die Zeit oder Motivation habe.
Ich prodde Games 4 free. Wer gut genug ist, spiele für Geld zu machen, soll das gerne machen, da sag ich nix gegen und wer es tut ist neidisch. Meine Meinung.

Sabaku
07.05.2012, 20:15
Es heißt proggen (PROGGEN!)

Sein wir doch ma ehrlich, Nicht-Makerkenner werden den Standart-RTP als solchen nicht erkennen.(höchstwahrscheinlich nicht..)
Und wenn das Spiel dann wirklich noch eine sehr gute Geschichte und dank Scripting einige sehr schnieke Gameplayelemente mitbringt, warum zum Teufel sollte es sich dann nicht gut verkaufen? Und was daran wäre denn dann hingerotzt? Nicht nur Neulinge und Prollos ohne Sinn und Verstand verwenden den RTP (wenn er einem doch gegeben ist...und ich finde die RTP-Grafiken vor allem der neueren Maker gar nicht mal schlecht), auch Freunde des RTP die viel Liebe zum Detail und Sinn für Ästhetik mitbringen. Denn auch das ist ein Stil, damned.

Das einzige Problem dass ich spontan erkenne wäre, das sich darauffolgende Makerer, die ihr RTP-Game verhökern möchten, Gedanken über die sehr ähnlichen Grafiken und den Wiedererkennungswert machen müssten. Da würde man wahrscheinlich eher versuchen einen Grafiker zu finden der das wieder ausgleicht.

Yenzear
07.05.2012, 20:19
Interessanter Standpunkt, aber du hast dann auch
die Kernproblematik des ganzen angesprochen: Wiedererkennung ^^

Ich verwende für Makern eher ungern den Ausdruck "Proggen" der ja für Programmieren steht wenn ich mich da nicht irre. Falls ja bitte berichtigen :3
Eher nutze ich "Prodden" also Produzieren, da ich glaube, dass das passender ist, aber die neueren Maker erwenden Ruby, als Sprache womit Proggen nicht ganz verkehrt ist glaube ich.

Ich jedenfalls prodde, da ich den 2k3 verwende der Kein Ruby hat :3

Mordechaj
07.05.2012, 20:42
Die grafischen Ressourcen sagen absolut nichts über das Engagement und die Schweißarbeit aus, die in ein Projekt geflossen sind.

Darüber hinaus möchte ich davon abraten, mit der Kategorie "überbewertet" zu arbeiten. Jeder Spieler und Käufer ist zu absolut berechtigten Entscheidungen befähigt, die zur Bewertung eines Projektes oder eines Produktes dienen können. Etwas, das gemessen an seiner objektiv festgestellten Qualität eine Bewertung erfährt, die wesentlich höher ist als was das Produkt letztendlich verspricht (let's face it, Bieber sounds like one of the cats I strangled yesterday), muss irgendwie anders schlau vermarktet worden sein (und die Leute, die Bieber vermarkten, wissen, wie man die Schlüpfer von überprivilegierten Teenie-Mädchen befeuchtet). Die Dinge erhalten nicht ohne Grund eine "Überbewertung", die Leute haben offenbar in großer Zahl irgendeinen Nutzen daraus. Deshalb würde mich auch interessieren, was genau das Projekt mit den ~1400 Kickstartern richtig gemacht hat, viel eher als welche Grafiken derzeit darin genutzt werden.

Tetris
07.05.2012, 20:58
(und die Leute, die Bieber vermarkten, wissen, wie man die Schlüpfer von überprivilegierten Teenie-Mädchen befeuchtet)
War das nicht dieser Usher? (Damit wäre dann wohl auch der Vermarktungserfolg zu erklären, weil der Bruder ja schon recht populär und berühmt war.)

Yenzear
07.05.2012, 21:05
Zu letztem: Laut Teris werden zu mindest zum Teil RTP Ressurcen verwendet und laut anderer Quelle einige selbstgemachte Artwoks (die wohl angeblich hauptgrund für die Spenden waren)
Zum gesammtteil:

"Darüber hinaus möchte ich davon abraten, mit der Kategorie "überbewertet" zu arbeiten."

Das wort Überbewertet gab meine Meinung wieder die auch in Anbetracht deiner sprachlichen Leistungen bestehen bleibt, da ich solche Spiele schlicht und ergreifend nicht mag.
Man möge mir das vorhandensein dieser in den Augen einiger villeicht überzogenen erscheinenden Meinung bitte nachsehen.

"Jeder Spieler und Käufer ist zu absolut berechtigten Entscheidungen befähigt, die zur Bewertung eines Projektes oder eines Produktes dienen können."
Da gebe ich dir recht, ich behalte aber mir das recht vor zu entscheiden ob ich ein Produkt zu erwerben gedenke oder eben nicht, was im Fall von AngryBirds NICHT der Fall ist ^^

"Etwas, das gemessen an seiner objektiv festgestellten Qualität eine Bewertung erfährt, die wesentlich höher ist als was das Produkt letztendlich verspricht (let's face it, Bieber sounds like one of the cats I strangled yesterday), muss irgendwie anders schlau vermarktet worden sein (und die Leute, die Bieber vermarkten, wissen, wie man die Schlüpfer von überprivilegierten Teenie-Mädchen befeuchtet). Die Dinge erhalten nicht ohne Grund eine "Überbewertung", die Leute haben offenbar in großer Zahl irgendeinen Nutzen daraus. "
Das sollten sie besser auch, denn sonst währen sie Arbeitslos.

Ansonsten: Wie gesagt werde ich mit AngryBirds, unabhängig der linguistischen Leistungen die her erbracht werden, nicht heute nicht morgen und übermorgen auch nicht warm werden.

Was die Kommeziellen Spiele betrifft, ist es jedem selbst überlassen, ob er sie kauft und ich stimme dir zu: Marketing ist alles aber zu einem guten Marketing gehört auch eine Aufzählung Spielentscheidender dinge
wie Gameplay, Spielzeit und Screenshots, denn auch wenn ich kein Grafiknerd bin sollte ein Spiel zur heutigen Zeit gewisse Standarts mitbringen und als Makerer erkenne ich das RTP
also sollte der Rest besser ansprechend auf mich wirken wenn ich es denn kaufen soll.

Owly
07.05.2012, 21:13
Deshalb würde mich auch interessieren, was genau das Projekt mit den ~1400 Kickstartern richtig gemacht hat, viel eher als welche Grafiken derzeit darin genutzt werden. Ich halte den Appell der Entwickler für den ausschlaggebenden Punkt. Es spricht vielen alteingesessenen Fans von JRPGs aus der Seele, wenn sie sagen, dass der Westen in den letzten Jahren unterversorgt wurde und die Essenz der 8- 32- Bit Ären verloren gegangen ist. Die Essenz sehe ich als das Beflügeln der Spieler- Fantasie, indem die stilisierte Ingame- Grafik und der geschriebene Text weitestgehend offen lässt, wie eine Situation emotional zu interpretieren ist.
Zum Appell hinzu kommt, dass das Gezeigte ja durchaus einen hohen Standard hat - wesentliche Spendengelder sollen in die Entgeltung der Artworks fließen, von denen man einen guten Eindruck bekommt - und die Entwickler "welche von uns" sind.

Luthandorius2
26.10.2012, 15:38
Ah. Hier ist er. Irgendwie beim schnellen Überfliegend es "Threadarchives" nicht gefunden, aber dank Suchfunktion dann doch. Kennt jemand das hier:
http://www.desura.com/games/gtterdmmerung-rpg
Scheint ein deutschsprachiger Entwickler zu sein, der ein englischsprachiges Spiel entwickelt(oder schon fertig entwickelt hat) und für 14,99 verkaufen will.

Kelven
27.10.2012, 09:09
Dem Trailer nach handelt es sich um ein typisches JRPG, macht aber einen ziemlich umfangreichen Eindruck mit abwechslungsreichen Minispielen. Ob das ganze Spiel so ist wie der Anfang? Spricht jemand in einem Kommentar an. Anscheinend muss man da gleich so eine VD2-Such-Quest machen, bei der man von einem Ort zum anderen geschickt wird. Das wäre auf Dauer wohl ermüdend. Aber es gibt ja eine kostenlose Demo. Muss mal schauen, ob ich da reinschaue. Ach ne, da muss man sich irgendein Programm installieren.

WeTa
27.10.2012, 14:47
Aber es gibt ja eine kostenlose Demo. Muss mal schauen, ob ich da reinschaue. Ach ne, da muss man sich irgendein Programm installieren.

An diesem Punkt stelle ich deine Intelligenz in Frage. Jetzt denk nochmal einen Moment nach und sag mir warum das blöd war und dann spiel die Demo.

Kelven
27.10.2012, 15:21
Gewöhn dir mal bitte einen anderen Umgangston an und das sage ich jetzt auch als Moderator. Das ist nicht das erste Mal, dass du völlig ohne Grund so einen scharfen Ton anschlägst.

Ich kenne mich mit PC-Spielen nicht aus. Ich hab zwar mal was von Steam und anderen Kopierschutzmechanismen oder so gehört, aber mehr weiß ich nicht. Von dieser Seite hab ich auch noch nie gehört. Egal ob das nun ein Plugin ist oder irgendetwas anderes was installiert wird, ich weiß, dass Makerspiele das nicht benötigen. Es ist das gute Recht des Entwicklers, seine Demo zu schützen. Es ist aber auch mein gutes Recht, zu entscheiden unter welchen Bedingungen ich sie spiele.

WeTa
27.10.2012, 15:28
Kelven.
Desura ist ein Laden und die Website ein Frontend dafür.
Wo würdest du normalerweise nach der Demo eines Spiels suchen?
Nicht in einem Laden, oder?
Protip: Die Homepage des Studios ist verlinkt. Die Homepage des Studios enthält einen Downloadbereich.
Wo könnte man die Demo nun bekommen, wenn man Desura nicht installiert hat/installieren möchte?
It's not that hard. Stattdessen lieber mal nen trotzigen Post in den Thread setzen, mh?
soedgy

edit: und steam ist kein kopierschutzmechanismus :3

Kelven
27.10.2012, 15:48
Das mag ja alles stimmen, aber ich sehe auf der Seite den Download-Link, der führt mich nicht zum erwünschten Ergebnis, also erlischt mein Interesse. Das werfe ich natürlich weder Luthandorius noch dem Entwickler vor. Mein Interesse am Spiel ist nur nicht groß genug, um überhaupt danach zu suchen. Hab ja nicht ohne Grund geschrieben, dass ich nur mal schaue, ob ich es spiele. Das hat auch nichts mit Trotz zu tun, außer dass ich so was wie Steam doof finde. Kann aber auch sein, dass ich da wieder etwas verwechsle. Ist das bei Steam nicht so, dass man nur noch spielen kann, wenn man online ist? Für mich ist das eine Schutzmaßnahme. Vielleicht war das aber auch etwas anderes - Origin oder so? Keine Ahnung. Ich meine alles, was vom Kunden irgendetwas verlangt, ohne das er nicht spielen kann. Der Name ist also vollkommen egal.

WeTa
27.10.2012, 15:50
Deine Ignoranz ist erstaunlich.
Ich möchte eigentlich gar nicht einen so scharfen Ton anschlagen, aber hier wäre der alte "Wenn man keine Ahnung hat..." Smiley wirklich angebracht.

Kelven
27.10.2012, 15:54
Warum regst du dich denn so auf? Das ist doch sicher nicht dein Spiel. Ich hab dir nur erklärt, warum ich nicht nach dem Spiel gesucht hab. Wenn du das nicht akzeptieren willst, ist das dein gutes Recht, aber bitte unterlasse trotzdem diese Beleidigungen. Damit zeigst du nur, dass du im Unrecht bist.

Davy Jones
27.10.2012, 15:59
@Wetako:
Dein Umgangston ist wirklich für den Eimer. Haste deine Manieren auf ebay verschachert oder ist das Internet für dich einfach nur ein Ort, um mal Dampf abzulassen?

Zum Spiel selber:
Der Trailer wirkt nicht wirklich interessant auf mich, für 14,99 würde ich da schon ein bisschen mehr erwarten. Vor allem grafisch gesehen unterscheidet sich das Spiel nicht großartig von anderen Titeln. Wenn ich bedenke dass ich mit meiner kurzen Lebenszeit wohl eh nicht alle spielen kann, halte ich mich doch lieber an die Games die kostenlos sind und mindestens genauso viel bieten. Bspw. Hybris Rebirth Gold, das hab ich ja noch nicht einmal angefangen.

WeTa
27.10.2012, 16:02
Oh!
Ich leitete aus deinem Bedürfnis zu Posten ein Interesse an dem Spiel ab, welches nur Aufgrund Unkenntnis der Plattform nicht in einem Download der Demo resultierte. An der Stelle wollte ich dir halt weiterhelfen.
Wenn dem nicht so ist, frage ich mich warum du überhaupt hier reingeschrieben hast.
"Interessiert mich gar nicht, Ällabätsch!" ist so irgendwo eher... blöd halt.

@Davy: Nee, mich kotzt nur die Haltung an, die ich hinter Kelvens Posting vermutete. Jetzt weiß ich, dass da gar keine Haltung hintersteckte. Kann ich ja nicht ahnen, ich setze normalerweise immer ein grundlegendes Interesse voraus wenn sich schon jemand die Mühe macht Beiträge zu verfassen.

Liferipper
27.10.2012, 16:12
und steam ist kein kopierschutzmechanismus :3

Sondern eine kostenpflichtige Spieleverleihplattform mit Spionagefunktion...

WeTa
27.10.2012, 16:14
Ach, wie niedlich, Liferipper will wieder eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen.
Dann erzähl mir mal, was Steam so ausspioniert und warum der Kauf von Einzelplatzlizenzen Vermietung ist.
Wobei, das ist ein wenig zu polemisch, Weiterverkauf wäre wirklich eine schöne Option.

Liferipper
27.10.2012, 16:34
Ach, wie niedlich, Liferipper will wieder eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen.

Nö, nur dreiste Lügen aufklären.


Dann erzähl mir mal, was Steam so ausspioniert

Welche Spiele du besitzt, welche Achievements du freigespielt hast (üblicherweise lässt sich dadurch auch gut feststellen, wie weit du das Spiel gespielt hast), wie lange du einzelne Spiele spielst, wann du sie spielst, auf wie vielen Rechnern du spielst, die Hardware dieser Systeme und der Status deiner Online-Verbindung, deine bevorzugte Sprache und dein Wohnort. Das sind die Daten, die mir auf Anhieb einfallen, und die anfallen, wenn du in deinem stillen Kämmerlein ein Singleplayer-Spiel für dich spielst. Wenn du irgendwelche Online-Funktionen nutzt, kommt wohl noch einiges dazu.


und warum der Kauf von Einzelplatzlizenzen Vermietung ist.

Weil das Spiel nur läuft, wenn der Vermieter (Valve/Steam) dir erlaubt, es zu benutzen. Würde dir das Spiel gehören, ginge es Valve, Steam und sonstwen einen feuchten Dreck an, wann du das Spiel wie oft auf welchem System installierst, spielst, Patches installierst, es weiterverkaufst oder sonst was damit anstellst.

Kelven
27.10.2012, 16:40
@Wetako
Ich denke, wir belassen es jetzt mal dabei. Das nächste Mal postest du einfach "Du kannst das Spiel auch auf der Seite des Entwicklers runterladen" und niemand hat einen Grund sich zu ärgern. Ich hab halt während ich das Posting schrieb mal auf den Download-Link geklickt, die Sache mit dem Programm gelesen und dann noch schnell den letzten Satz drangehängt. Vielleicht hast du das so missverstanden, als ob ich mich über den Entwickler lustig machen wollte, aber so war das nicht gemeint. Die Erklärungen hast du wohl auch falsch aufgefasst. Es spielt ja keine Rolle was ich über Steam & Co nicht weiß, wichtig ist nur, dass ich zum Spielen von Maker-Spielen keine Programme installieren möchte und auch kein Fan von der "Digital Distribution" im Stil von Steam bin. Ja, das mögen gegenüber Steam Vorurteile sein (kenne halt nur die Kritik einiger Gamer), aber ich spiele sowieso fast ausschließlich Konsolenspiele. Nun weiß ich ja Bescheid und kann mir das Spiel anschauen.

WeTa
27.10.2012, 16:51
@Kelven: Okeh. Mittlerweile finde ich meinen ersten Post auch selber nicht mehr so pralle, wollte es dir auch direkt verlinken aber habe mich dann irgendwie dagegen entschieden. Ergebnis war diese Bullshitdiskussion, die nicht unbedingt hätte sein müssen, tut mir Leid ;)


Welche Spiele du besitzt
Hier könnte man eigentlich schon aufhören zu lesen, liefer doch mal nen Vorschlag wie man es sonst machen könnte. Und zwar so, dass es nutzbar bleibt, Buttcoins und kein Account sind nur für Paranoide wie dich interessant.

welche Achievements du freigespielt hast (üblicherweise lässt sich dadurch auch gut feststellen, wie weit du das Spiel gespielt hast), wie lange du einzelne Spiele spielst, wann du sie spielst
Schmeiss Steam halt in den Offline Mode

auf wie vielen Rechnern du spielst
Punkt für dich, mobile Installationen wären schön.

die Hardware dieser Systeme
Nein, die Daten werden per Umfrage erhoben

Status deiner Online-Verbindung
Offline-Mode

deine bevorzugte Sprache
Wir betreten
15806
Territorium, wusste nicht, dass das irgendwen stört. Dazu würde mich interessieren ob die Spracheinstellungen online gespeichert werden, ich musste die bisher jedes mal auf Englisch zurücksetzen, wenn ich auf einem neuen Gerät Steam installiert habe.

und dein Wohnort
Du meinst die Daten, die beim Kauf angegeben werden? Kann man umgehen, wenn du Produktcodes auf Steam aktiviert gibt es keine derartige Abfrage.

In kurz: Wenn du dem Programm nicht freiwillig mehr rausrückst, kennt es nur deine Mailadresse (und an die werden nur Kaufbestätigungen geschickt).


Wenn du irgendwelche Online-Funktionen nutzt, kommt wohl noch einiges dazu.
Nee, dann werden die eben erwähnten Sachen evtl. erhoben.


Weil das Spiel nur läuft, wenn der Vermieter (Valve/Steam) dir erlaubt, es zu benutzen. Würde dir das Spiel gehören, ginge es Valve, Steam und sonstwen einen feuchten Dreck an, wann du das Spiel wie oft auf welchem System installierst, spielst, Patches installierst, es weiterverkaufst oder sonst was damit anstellst.

Steam != Steamworks, es scheint dir ja eher um Letzteres zu gehen.

Ich sehe das so: Entweder wie Steam, oder auf Onlineverkauf komplett verzichten. Wenn du mir ein tragbares Modell präsentieren kannst, welches nicht nur für Fanatiker funktioniert, immer her damit.
Im Übrigen ging es ursprünglich um Desura, bei dem ich nicht weiß inwieweit deine Kritikpunkte und meine Antworten zutreffen.
Und wo sind die dreisten Lügen, die du aufdecken wolltest?

V-King
27.10.2012, 17:02
Nö, nur dreiste Lügen aufklären.



Welche Spiele du besitzt, welche Achievements du freigespielt hast (üblicherweise lässt sich dadurch auch gut feststellen, wie weit du das Spiel gespielt hast), wie lange du einzelne Spiele spielst, wann du sie spielst, auf wie vielen Rechnern du spielst, die Hardware dieser Systeme und der Status deiner Online-Verbindung, deine bevorzugte Sprache und dein Wohnort. Das sind die Daten, die mir auf Anhieb einfallen, und die anfallen, wenn du in deinem stillen Kämmerlein ein Singleplayer-Spiel für dich spielst. Wenn du irgendwelche Online-Funktionen nutzt, kommt wohl noch einiges dazu.



Weil das Spiel nur läuft, wenn der Vermieter (Valve/Steam) dir erlaubt, es zu benutzen. Würde dir das Spiel gehören, ginge es Valve, Steam und sonstwen einen feuchten Dreck an, wann du das Spiel wie oft auf welchem System installierst, spielst, Patches installierst, es weiterverkaufst oder sonst was damit anstellst.

Sorry, aber ich muss dich in dem Zusammenhang mal fragen, ob du Online-Shops wie Amazon oder Ebay benutzt?
Weil die "wissen" genausoviel über dich wie Steam/Valve. Und wie Wetako schon richtig gesagt hat, weiß Steam nur dann, wie dein Rechner aufgebaut ist, wenn du an Hardware-Umfragen teilnimmst, die von Valve heutzutage eher nur noch dann gemacht werden, wenn du dich für ne Beta eines Ihrer Spiele bewirbst.
Sachen wie "bevorzugte Sprache" stimmt so auch nicht. Alles, was du damit machst, ist, den Steam-Client in der jeweiligen Sprache zu starten, die du angegeben hast. Ist nicht anders als bei Programmen und Spielen, wo du die Sprache einstellen kannst.

Ich kann echt nich nachvollziehen, woher plötzlich dieser "Steam ist ein Spionageprogramm"-Irrsinn herkommt. Vielleicht bin ich auch schon zu "hirnverwaschen" um das anders zu sehen, aber wenn jemand absolut gar nich vorhat, was mit deinen persönlichen Daten anzufangen, dann isses vermutlich Valve (abgesehen von freiwilligen Daten, die im Sinne der Hardware-Umfrage preisgegeben werden).

Mr.Räbbit
27.10.2012, 17:05
Ich war aufgrund der Diskussion gerade kurz davor einen Thread mit dem Namen: "Wie steht ihr zu sensiblen Daten im Netz" zu eröffnen, entschied dann aber, dass das Thema irgendwie langweilig ist...

Edit: ...sorry, trollstimmung -.-)

Liferipper
27.10.2012, 17:20
Schmeiss Steam halt in den Offline Mode

Dann wird Steam immer noch kontaktiert, um zu überprüfen, ob du das Recht hast, auf deine Spiele zuzugreifen, und dafür müssen eben Daten übertragen werden.


Nein, die Daten werden per Umfrage erhoben

Steam Guard muss ja irgendwie funktionieren...


wusste nicht, dass das irgendwen stört.

Wann habe ich behauptet, dass irgendetwas von dem genannten irgendwen stören muss? Wenn du sagst, dass dich die erhobenen Daten nicht stören, kann ich da wenig dagegenargumentieren. Du hattest allerdings gefragt, welche Daten Steam abfragt.


Du meinst die Daten, die beim Kauf angegeben werden? Kann man umgehen, wenn du Produktcodes auf Steam aktiviert gibt es keine derartige Abfrage.

Steam ist ein Onlinedienst. Um einen Onlinedienst zu benutzen, brauchst du eine IP-Adresse. Und um aus der zu bestimmen, wo du dich herumtreibst, braucht es keinen Einstein.


Steam != Steamworks, es scheint dir ja eher um Letzteres zu gehen.

Da grundsätzlich alle Titel, die du über Steam kaufst, Steamworks voraussetzen, lohnt sich die Trennung nicht wirklich. Aber gut, Punkt für dich, rein als digitalen Shop kann ich gegen Steam nichts vorbringen.


Ich sehe das so: Entweder wie Steam, oder auf Onlineverkauf komplett verzichten. Wenn du mir ein tragbares Modell präsentieren kannst, welches nicht nur für Fanatiker funktioniert, immer her damit.

http://www.gog.com/
Du kaufst dein Spiel und sobald du das Spiel einmal heruntergeladen hast, brauchst du Gog niemals mehr zu kontaktieren, wenn du nicht willst.

Mr.Räbbit
27.10.2012, 17:21
(...)
http://www.gog.com/
Du kaufst dein Spiel und sobald du das Spiel einmal heruntergeladen hast, brauchst du Gog niemals mehr zu kontaktieren, wenn du nicht willst.

Eine meiner Lieblingsseiten, seid Kurzem...
Was man da alles findet, hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen, sehr empfehlenswert!

WeTa
27.10.2012, 17:32
gog (super Seite!) hat genau wie Desura eine sehr spezifische Kundschaft und ein sehr spezifisches Angebot. Dass die keinen DRM brauchen sollte klar sein.
Deine Argumente laufen aber irgendwie ins Leere. Das Multimediaxis kennt dementsprechend auch deinen Wohnort und nein, Spiele auf Steam haben nicht generell alle Steamworks. Das ist eine bewusste Entscheidung des Entwicklers.
Nur damit wir uns nicht falschverstehen: Weiterverkauf fände ich auch echt klasse (in dem Zusammenhang ist gmg auch sehr interessant!), aber Steam Spionage zu unterstellen ist wirklich sehr weit gegriffen.

Liferipper
27.10.2012, 17:48
gog (super Seite!) hat genau wie Desura eine sehr spezifische Kundschaft und ein sehr spezifisches Angebot. Dass die keinen DRM brauchen sollte klar sein.

Willst du damit sagen, wenn gog ein breiteres Spektrum von Spielen anbieten würde, wären sie gezwungen, ein DRMüll-System einzuführen? Wieso?


Das Multimediaxis kennt dementsprechend auch deinen Wohnort

Ja, aber das Forum könnte nicht existieren, wenn der Server keine Daten mit meinem Rechner austauschen würde (oder es wäre zumindest ein ziemlich einsamer Ort ;D). Spiele können hingegen sehr wohl ohne Steamworks funktionieren, es ist also nicht unbedingt nötig, dass diese Daten abgefragt werden, und das macht es auch zu "Spionage" (um auch auf den letzten Absatz einzugehen).


und nein, Spiele auf Steam haben nicht generell alle Steamworks. Das ist eine bewusste Entscheidung des Entwicklers.

Vielleicht unterliege ich ja einem Irrtum, daher frage ich einfach mal ganz dumm (nicht rhetorisch): Gibt es Spiele (oder meinetwegen auch nur Demos oder Ähnliches), die auf Steam angeboten werden, die ich dort herunterladen kann, und die dann funktionieren, ohne den Steam Client zu benutzen?

Mr.Räbbit
27.10.2012, 18:05
Okay, widersprüchlich zu meiner vorherigen Aussage, das Thema sei abgegriffen, langweilig und total ausgelutscht, muss ich hier echt erwähnen, dass man heutzutage entweder so tut, als wäre es einem egal, dass praktisch jeder IT-Mann eines x-beliebigen größeren Software-Unternehmens/ Dienstleisters (Microsoft, Facebook, Google, Apple) praktisch alles über einen erfahren könnte, oder man realisiert die Tatsache, dass man ohne Spuren zu hinterlassen nicht das Internet nutzen kann.

Es kann einem nun egal sein, man kann es ignorieren oder man akzeptiert ganz einfach eine Tatsache, die seid 10 Jahren zur Realität geworden ist: Alles was man über das Internet macht, kann von irgendwem, irgendwo, irgendwann nachvollzogen werden.

Ob das nun durch Missbrauch ins Böse verkehrt, oder durch berechtigte Strafverfolgung zu Nutzen umgewandelt wird, kann man ohnehin nicht beeinflussen.
Wir leben im Gottverdammten 21. Jahrhundert und rein theoretisch könnte euch jemand der tausende Kilometer entfernt in irgendeinem hochgerüsteten Trailerpark sitzt ne Cruise-missile in den Arsch jagen, oder euren Namen in den Schmutz ziehen, einfach weil er gerade Lust dazu hat... rein theoretisch...

Wer rein von nachvollziehbaren Daten im Internet ist, werfe den ersten Stein... -_-'

*Von jemandem der rein theoretisch Daten von jedem 3. hier einsehen kann, diese Möglichkeit aber aus einem guten Grund nicht in Betracht zieht: Es ist ihm scheißegal...höchstens aus marketingtechnischen Gründen...

WeTa
27.10.2012, 18:13
Da kommen schon ein paar zusammen (auch wenn sie natürlich klar in der Unterzahl sind). Als erstes natürlich alle Spiele, bei denen man den Client eh kostenlos laden kann, wofür man nur nen Account braucht. Ein paar Indietitel (hier natürlich gerade die, bei denen das eh schwer umzusetzen wäre. Zumindest früher konnte ich die meisten Flashsachen noch einfach so starten) und manche Spiele, die ihren eigenen DRM mitbringen.
Wobei Steamworks nicht an Bord haben (leider :p) nicht immer "kann ohne Steam gestartet werden" heißt - das Negativbeispiel (was ich auch wirklich grauslig finde) sind dann irgendwelche Konsolenports die Steam UND firmeneigenen DRM dabei haben. Bei GTA war das glaub ich so. Furchtbar. GFWL ist da auch so ein Hasskandidat, aber hey, dafür habe ich Streetfighter 4 AE für nen Zehner bekommen.
Und wie oben bereits beschrieben, das eigentliche Spielen erfordert keine Onlineverbindung. Genau dafür hat Steam ja den Offlinemodus. Mehr als deine Email-Adresse (und IP, einmalig beim Download) musst du nie weitergeben.

Was gog betrifft: Auf gog tummeln sich Liebhaber alter Spiele. Den Leuten ist es egal dass im Netz ganze Siterips kursieren die dank fehlendem DRM mit 2 Sekunden googlen sofort zum Download führen, sie schätzen die Arbeit vom gog-Team und geben deswegen gerne Geld auf der Seite aus.
Dasselbe gilt auch für die Humblebundles. Klar könnte man sich da einfach irgendwo den Downloadlink kopieren, aber man geht da ja gerade hin DAMIT die Entwickler bzw. die Leute, die sich die Mühe machen, dass in heute spielbare Form zu bringen.
Diese Leute sind eine ziemlich spezielle Zielgruppe, auf Steam wirst du davon natürlich auch welche finden aber wenn du irgendwelche Normal-Gamer vor die Wahl stellst das Spiel zu "ziehen" oder es sich auf Steam zu kaufen ("Damit die armen Entwickler nicht am Hungertuch nagen müssen"), wird dessen Entscheidung recht eindeutig ausfallen.
Da wird dann viel argumentiert von wegen "Ja aber bei Steam hab ich ja nix im Regal stehen - bei Piratebay auch nicht aber... und Valve ist sowieso doof" oder direkt so http://i.imgur.com/B4K1E.png

DRM ist leider für den Massenmarkt notwendig. Natürlich kann man ihn umgehen, natürlich ist er lästig (wobei Steam seine Nachteile für mich persönlich wiederum durch viele coole Features - und die Bequemlichkeit! - wettmacht), aber er tut das, was er soll: darkm4st3r-94 davon abhalten den Kram schwarzzukopieren.

---

An der Stelle komme ich mal superelegant zum eigentlichen Thema zurück:
Wie sieht das bei Makerspielen aus? Denkt ihr, dass die Leute da wie bei gog oder im "richtigen" Indie Bereich Geld ausgeben?
Ich kann mir einerseits gut vorstellen, dass hier fleissig gezogen wird (hey, guckt mich nicht so an, der Großteil von euch hat sogar den Maker selbst nicht gekauft :p), andererseits aber auch, dass Sympathie/Zusammenhalt ausreichend vorhanden ist. Oder verflüchtigt sich diese, sobald es bei Makerspielen um Geld geht?
Discuss.

Liferipper
27.10.2012, 18:46
Natürlich kann man ihn umgehen, natürlich ist er lästig (wobei Steam seine Nachteile für mich persönlich wiederum durch viele coole Features - und die Bequemlichkeit! - wettmacht), aber er tut das, was er soll: darkm4st3r-94 davon abhalten den Kram schwarzzukopieren.

Nur wenn darkm4st3r-94 die letzten zehn Jahre Internet-Entwicklung verschlafen hat, und unter Schwarzkopieren noch das Verteilen von DVDs auf dem Schulhof versteht. Wenn beim Download von *beliebiger Spiele Titel* nicht schon die Datei No-Steam-Crack.exe beiliegt, dann bedarf es etwa 10 Sekunden Suche auf den einschlägigen Seiten, um sie aufzutreiben.
Und während darkm4st3r-94 dann fröhlich spielt, schaut der brave Kunde doof aus der Wäsche, wenn bei Valve mal der Authentifizierungsserver abraucht.

WeTa
27.10.2012, 19:15
Du vergisst, dass nicht jeder soviel Ahnung von Computern hat. Zudem sind die Hürden schon enorm gestiegen. Lad mal ein 20-teiliges Splitarchiv von einer 7.5gb Iso runter. Mit 40 Minuten Wartezeit zwischen den einzelnen Downloads, Captchas und weiß-der-Geier-was. Und da gehen wir davon aus, dass darkm4ster sofort weiß wo er gucken muss und keine 40kb große CALLOFDUTY100%LEGITNOCOOLFREEVIRUSWEPROMISE.exe erwischt und danach niemals mehr schwarzkopiert wegen der schlechten Erfahrungen. Oder dem Torrent-Abmahnanwalt. Oder weil plötzlich der Facebookaccount futsch ist.
Videospiele sind mittlerweile ein Massengeschäft. Dem Durchschnittsvideospieler unterstelle ich wenig bis keine Computerkenntnisse.
Kelven etwa ist bestimmt kein Depp, aber hat nichtmal Ahnung was Steam, Origin und so überhaupt sind. Und jetzt stell dir vor er müsste einen Crack dafür suchen.

Dr. Alzheim
27.10.2012, 19:25
Ich denke, er würde es wie so ziemlich... uhm... die meisten machen, die kein Geld für ein Spiel ausgeben wollen und es einfach mal in Google rein hauen und sich durch die Suchergebnisse wursteln...

BDraw
27.10.2012, 20:11
Ganz ehrlich? Es gibt zig von diesen dubiosen 13-jährigen englischsprachigen Kindern, die auf Youtube Step-by-Step-Anleitungen posten, meistens sogar mit funktionierenden Links im Schlepptau. Wenn es an die Details geht habe ich von Spielen, Steam, bla etwa soviel Ahnung wie von Atomphysik, aber wer Schulenglisch beherrscht und googeln kann schafft es auch, ne Liste von Links abzuarbeiten, ne Zeichenkette einzugeben und alle paar Downloads 40 Minuten zu warten.

Es ist ja nun wirklich nicht so, als müsste man lange suchen oder exakt wissen, wo man gucken muss, wenn wir nicht gerade von totalen Nischenprodukten reden. Zumal ich mal vorsichtig die Behauptung aufstelle, dass die User, von denen Wetako spricht, auch ohne jeglichen Kopierschutz es nicht gebacken bekämen, die DVD ordnungsgemäß zu brennen oder die richtigen Dateien zu kopieren.

Davon abgesehen, ob Steam Daten sammelt, speichert, auswertet und dann auch nutzt, muss man denke ich nicht wirklich diskutieren. Ich persönlich habe da auch keine Probleme mit. Dennoch kann ich verstehen, wenn man die Abhängigkeit dahinter nicht mag. Was schützt mich davor, dass Steam plötzlich abschmiert und ich an die ganzen gekauften Spiele nicht mehr rankomme? Was, wenn da auf einmal das selbe (oder ein ähnliches) Drama losgeht wie mit den Amazon ebooks?


Da wird dann viel argumentiert von wegen "Ja aber bei Steam hab ich ja nix im Regal stehen - bei Piratebay auch nicht aber... und Valve ist sowieso doof"
In dem Kontext hier ist das ein Vergleich von Äpfeln und Birnen, die Ausgangslage ist jeweils eine völlig andere. Bei Steam und Konsorten habe ich andere Ansprüche als bei einem x-beliebigen Download, weil ich Geld bezahlt habe. Darunter fällt auch das Bedürfnis, irgendetwas im Regal stehen zu haben, weswegen ich auch Bücher, Musik und Spiele im Zweifelsfall lieber im Laden kaufe. Einzige Ausnahme tritt dann in Kraft, wenn Steam mir Spiele für ein Drittel des Ladenpreises anbietet, aber Neuerscheinungen sind (afaik? Korrigier mich wenn ich falsch liege) zunächst einmal genauso teuer wie die Variante mit Plastikhülle, Cover und Booklet.
Ganz abstrus wird es für mein Emfpinden, wenn ich spiele kaufe und dann immer noch Steam oder Origin installieren muss.

Wenn ich dann eh nur lapidares Interesse an einem Titel habe und sehe, dass ich für die Demo schon extra Software installieren muss, kann ich Kelven schon verstehen, dass er sagt "Nö, also so weit geht das Interesse auch wieder nicht".

WeTa
27.10.2012, 20:52
Aber er muss für die Demo doch gar keine Extra Software installieren. Lest ihr überhaupt? @_@
Und: Mach das mal. Schnapp dir ein aktuelles Spiel, und geh so ran, als hättest du keine Ahnung und eine realistische Frusttoleranz.
Du wirst dann entweder auf "Registriere dich um einen Link auf eine Seite die eh down ist", Leute auf Youtube die ihre coolfreemalware verteilen oder öffentliche Torrenttracker voller Anwälte stoßen. Oder halt das 20-teilige Splitarchiv mit 40 Minuten Wartezeit zwischen den Downloads.
So ganz ohne Ahnung kommt man nunmal nicht bequem illegal an Spiele.

edit damit der Thread nicht ganz derailed:
Ohne DRM ist die Verfügbarkeit viel höher, weil halt JEDER seinen Kram hochladen kann. Sieht man schön an gog, nur da es da halt kein großes Problem ist, da die Zielgruppe von gog halt eher nicht schwarzkopiert. Kram der auf gog ist, ist um einiges einfacher zu finden, als Kram der auf anderen Plattformen mit DRM versehen ist.
Und DRMüll zu schreiben macht deine Beiträge ähnlich lächerlich wie die Benutzung von Wörtern wie iBad oder Internetz.

und:

An der Stelle komme ich mal superelegant zum eigentlichen Thema zurück:
Wie sieht das bei Makerspielen aus? Denkt ihr, dass die Leute da wie bei gog oder im "richtigen" Indie Bereich Geld ausgeben?
Ich kann mir einerseits gut vorstellen, dass hier fleissig gezogen wird (hey, guckt mich nicht so an, der Großteil von euch hat sogar den Maker selbst nicht gekauft ), andererseits aber auch, dass Sympathie/Zusammenhalt ausreichend vorhanden ist. Oder verflüchtigt sich diese, sobald es bei Makerspielen um Geld geht?
Discuss.

Liferipper
27.10.2012, 21:24
Und: Mach das mal. Schnapp dir ein aktuelles Spiel, und geh so ran, als hättest du keine Ahnung und eine realistische Frusttoleranz.
Du wirst dann entweder auf "Registriere dich um einen Link auf eine Seite die eh down ist", Leute auf Youtube die ihre coolfreemalware verteilen oder öffentliche Torrenttracker voller Anwälte stoßen. Oder halt das 20-teilige Splitarchiv mit 40 Minuten Wartezeit zwischen den Downloads.
So ganz ohne Ahnung kommt man nunmal nicht bequem illegal an Spiele.

Völlig ungeachtet dessen, ob das jetzt stimmt oder nicht: Wo macht es diesbezüglich einen Unterschied, ob das Spiel mit DRMüll gesichert ist, oder nicht?

Luthandorius2
28.10.2012, 10:01
Lol. Hätte nich gedacht, dass sich der Thread so positiv(für Leute die gern mal was zur Belustigung suchen) entwickelt. Aber lieber mal wieder über das Drecksspiel diskutieren als über Steam.

Würde hier übrigens auch am ehesten mit Vermietung vergleichen, auch wenn es natürlich nicht dasselbe ist. Man erwirbt auch ein Recht zur Nutzung, durch die Lizenz. Nur dass man eben eine Kopie vom Spiel hat und diese später löscht oder einfach nicht mehr nutzt. Bei der klassischen Vermietung kriegt man ja was vom Vermieter, das nur ein mal so existiert, was man genauso an ihn wieder zurückgibt.

Daten... na ja. Ist mir wurscht. So lange die mich nicht anrufen. Gebe immer eine falsche Telefonnummer an, überall im Internet. Post ist einfacher zu ignorieren und das Papire kann man notfalls noch als Klopapier nutzen.

Zum Spiel zurück:
Ich kann verstehen wenn Kelven abgeschreckt wurde. Viele sind nun mal so. Man hat ja teils sogar oft Leute, die nicht mal das RTP gesondert installieren wollen. Hier kommt noch hinzu, dass man einen Account machen muss. Das ist einfach Bequemheit. Man will das nicht, weils unbequem ist, vor allem wenn man nicht erwartet die Plattform in Zukunft auch noch für andere Sachen zu nutzen(also nur für das eine Game).

Spricht natürlich für den Entwickler, wenn er alternative Downloadmöglichkeiten für die Demo hat und halt auf Desura auch noch ne Demo anbietet, weil da fast alles ne Demo hat(das ist gut an Desura, lade da seit einiger Zeit öfter mal welche Demos an).

Das Interesse muss natürlich schon geweckt sein. Hab das Spiel halt mal hier gepostet, weil ich ähnliche Reaktionen erwartete und diese auch bekam. Ich habe nämlich es auch wenig ansprechend gefunden auf den ersten Blick - vor allem nicht ansprechend für den Preis. Da macht man sich nicht erst die Mühe nach einer anderen Downloadform für die Demo zu suchen(wobei ich ja Desura installiert habe, vielleicht irgendwann mal die Demo lade...)

Kelven
29.10.2012, 10:16
Ich hab nun mal in das Spiel reingeschaut. Am Anfang kommt gleich die klassische Textwand. Die Vorgeschichte könnte man denke ich auch besser erzählen. Itaju hat das ja angesprochen, show, don't tell. Im Tutorial sieht man dann, dass das Kampfsystem ziemlich standardmäßig ist, außer dass man es von der Seite sieht. Gut, das ist nicht weiter schlimm. Wie in einem Kommentar auf der Desura-Seite gesagt wurde, muss man am Anfang erst mal suchen. Man soll zu einem Feld, merkt, dass das Tor davor verschlossen ist und muss dann im eigenen Haus nach dem Schlüssel suchen. Und zwar indem man alles was anklickbar ist anklicken muss. Natürlich ist der Schlüssel nicht im Haus, also muss man seine Suche auf die Stadt ausweiten und dann hatte ich erst mal keine Lust mehr. Solche Aufgaben finde ich nicht so toll. Vor allem weil ich nicht mehr weiß wo ich nun suchen muss. Wahrscheinlich auf gut Glück jeden fragen. Der Zweck der Aufgabe ist mir nicht ganz klar, weil man sich so oder so frei in der Stadt bewegen kann. Wenn man die erkunden möchte, dann kann man das von sich aus tun. So kommt es mir nur so vor, als ob das Spiel gestreckt werden sollte.

Akosh
29.10.2012, 23:18
Ich hab auch nur kurz reingeschaut und war auch nicht so dolle begeistert.
Um etwas zur Diskussion beizutragen bezüglich des kommerziellen Hintergrunds : Ich stehe dem auch zwiegespalten entgegen. Aber mich wundert eh, dass es da keine Probleme gab mit den Lizenzen etc. ...
Hab aber schon ansprechendere Spiele angespielt, auch wenn die Hintergrundgeschichte auf etwas mitnehmendes hinweisen lässt, aber das ist ja immer subjektiv.

MfG

Uruki
06.01.2013, 01:38
Wer zahlt heutzutage denn noch für 2D-Spiele in Minimaloptik (sprich: niedriger AUflösung und so).
Also es gibt sicherlich einige Leute (zu denen ich auch gehöre), die für eine gute Story und ein gutes Storytelling mehr Geld hinblättern würden auch wenn es "nur" 2D-Spiele sind. Ganz ehrlich?! Ich finde die Graphik ist in einem Spiel nur 2-rangig. Wenn die Graphik supertoll ist, aber die Story richtig schlecht ist, dann habe ich ja auch nichts vom Spiel. Mir persönlich sind Story und Atmosphäre bei einem Spiel sehr wichtig und die kommen leider nicht durch Graphik, sondern durch musikalische Untermalung, Gameplay und vor allem Storytelling zustande. Wenn natürlich die Graphik zusätzlich noch bombastisch ist, dann ist das ein PLUS aber KEIN MUSS. ;) Mein Rechner würde zu viel Graphik sowieso nicht packen... xD

Und was ist daran falsch, selbst erstellte Spiele zu verkaufen? Solange man seinen potenziellen Kunden etwas Gutes bieten kann und vielleicht auch ein wenig für seinen Aufwand entlohnt werden möchte... wieso nicht? Ich meine es gibt immer Leute, die wissen, dass man Spiele nicht einfach so in 5 Minuten hinrotzt und dann ist es EPIC und den Entwickler, wenn ihnen das Spiel gefallen hat finanziell unterstützen wollen. Und die schwarzen Schafe, die sich die Spiele ziehen, weil sie nur nehmen wollen, aber nicht geben, gibt es leider immer.

Und nur wegen "Ich muss doch erst mal das Spiel testen, bevor ich es mir kaufe" das Spiel ziehen ist doch lächerlich... Wozu gibt es Demos und ebay (zum wieder verkaufen, wenn es kein Download war)? :D :D