Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt wer gute Minispiele?



Azalen
25.08.2011, 14:43
Hi, kennt jemand gute Minispiele, die ich in mein Projekt einbauen kann? Ich überlege mir nämlich, in meinem Rollenspiel mehrere Minispiele einzubauen. Z.B. Armdrücken oder sowas. Ich freu mich über jede Antwort und Idee!!!

MrSerji
25.08.2011, 14:46
Bitte sehr:
1. Fang die Hühner^^
2. Armdrücken
3. Schiffe versenken^^
4. Tanzen
5. und was weiß ich^^

Dzu solltest schon etwas über dein Game sagen ob es ein Fun-game oder eher was ernstes sein soll.
Damit man auch passende Minispiele vorschlagen kann.

MfG Soul

Azalen
25.08.2011, 14:51
Also, wie es vll viele noch kennen: Das Drachenauge. Früher Fungame (Jaaaaa :D), aber nun wird es was Ernstes. Ich arbeite nun wieder schon seit einem halben Jahr daran, nur damit es besser wird. Es soll nun wirklich ein Classic RPG werden. Es gibt schon Anzeichen dafür: Das Alchemietalent hab ich schon eingebaut ;)
Und meinen netten Helfern (Sie wissen es) wird es erst recht besser. Also, keine FunGame Minigames.

Danke!!!

MrSerji
25.08.2011, 15:28
Okay, dann kannst du "Fang die Hühner" steichen außer du machst es als einen Quest.
Tanzen kann man auch steichen.

Für ernste Spiele fällt mir nicht viel ein.
Vllt kann dir ja jemand anders helfen.
sry.

MfG Soul

Lares Yamoir
26.08.2011, 11:54
Naja man kann typische Jahrmarktspiele einbauen, die es auch schon in anderen RPGs gab. Spontan würden mir einfallen:
- Hütchenspiel (finde die münze unter den drei Hüten)
- Bogenschießen
- vllt ne Art Tombola oder Auktion (je nach dem wie man das einbaut kann das auch ne Art Minispiel werden-zB. andere Leute dazu bringen dir die Lose zu geben^^)
- Wettrennen (Schildkrötenrennen in "Unterwegs in Düsterburg" mit oder ohne Kontrolle über den Renner)
- Fang X in Y Zeit von Soul96 könnte man da auch einbauen
- Quiz

Corti
26.08.2011, 12:54
Die Rolle von Minispielen in RPGs ist stark überschätzt imo.

Rosa Canina
26.08.2011, 14:37
Je nach Storyabschnitt, kann ein Minispiel schon sinnvoll sein.

Ist halt eine Frage des Geschmacks. Ob ich eine Verfolgungsszene auf nem Motorrad nun als reine Zwischensequenz oder ob sie als Minispiel aufziehe, ist
reine Geschmackssache. Allgemein würde ich bei Minispielen aber sagen: Schau, dass sie reinpassen und nicht nur sinnlos draufgepeppt sind, DAMIT sie
da sind. Für viele Sachen kann man Games basteln, gerade bei Quest-Dingen. Warum sollte man Quest-Kräuter immer aus Monstern kloppen bzw auf ner
Map zusammensuchen müssen? ;)

Was ich mal in AVoR überlegt habe, ist eine Art HarvestMoon-Minispiel. Man sollte in einem Quest einen Bauernhof finden, deren Bewohner von Monstern
gekillt wurden. Nach der Säuberung könnte man ihn dann verkaufen oder ein (sehr kleines) Feld selbst bewirtschaften und sich um 3-4 Tiere kümmern.
Nach einiger Zeit tauchten die Monster wieder auf und je nach Farmstatus (man sollte sie aufbauen können) würde der Kampf leichter oder schwerer werden
und auch die Reward-Karte besser oder schlechter sein.
An sich eine gute Idee für einen größeren Nebenquest mit integriertem HM-Minispiel... ich musste es jedoch streichen, da rein erzählerisch es in AVoR NIE
eine Storystelle gibt, wo man "alle Zeit der Welt" hat und es sich damit schon sehr extrem gebissen hätte :'D

Ligiiihh
26.08.2011, 16:51
Es soll nun wirklich ein Classic RPG werden. Es gibt schon Anzeichen dafür: Das Alchemietalent hab ich schon eingebaut ;)Für ein ClassicRPG musst du erstmal mit RTP mappen können!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1111!!111111111111!!11!!!!!einseinself!!1
Ansonsten freut mich das Remake. Ist Schubbi wieder mit von der Partie? :D

Azalen
27.08.2011, 08:25
Nein, Schubbi ist GEschichte. Da gibt es nun einen anderen, viel besseren!!!!!! ;) :D

Hmm..., das Bogenschießen würde mich grade interessieren. .....

Lares Yamoir
27.08.2011, 18:57
Nein, Schubbi ist GEschichte. Da gibt es nun einen anderen, viel besseren!!!!!! ;) :D

Hmm..., das Bogenschießen würde mich grade interessieren. .....
Hab da an so ne Leiste gedacht die von links nach rechts läuft und man muss versuchen sie mittig zu treffen. Oder, dass man die Stärke des Schusses bestimmen muss(zu lange drücken und der Pfeil fliegt über das Ziel/zu kurz und der Pfeil fällt vor das Ziel). Aber man kann sowas ja auf viele Arten aufziehen.