akira62
10.08.2011, 08:49
Bilder vom Player findet Ihr bei Amazon inkl. einiger Rezessionen (http://www.amazon.de/Poppstar-Media-Adapter-Player-H-264/dp/B002GYDUOG). Dem Player besitzte ich seit gut 1,5 Jahren und es ist die Lüfterlose Version, sprich keine Lüftergeräuche (wie die Version 2 oder der MS35) dafür wird das Gerät halt warm. Hatte bei mir damit nie ein Problem, das Gerät stand immer auf der Xbox360, die aufgrund des Plastiks eigentlich keine gute Wärmeabfuhr bietet und lief teilweise 3-4 Stunden mit HD-Material durch.
Ich persönlich bin vom Player sehr begeistert. Wie man meiner Rezession hier (http://www.multimediaxis.de/threads/71888-Zuletzt-Gekauft-Rezensionen-Thread?p=2533067&viewfull=1#post2533067)entnehmen kann. Ich trenne mich vom Ihm weil ich nun einen anderen Player mein eigen nenne der mir meinen Anforderungen (DTS-HD und TrueHD per Bitstream auszugeben) eher entgegen kommt.
Natürlich ist die Rezession nicht mehr aktuell. Ich habe es vor einigen Monaten geschafft (mittels Hilfe aus dem HIFI-Forum) die neuste Firmware (die eigentlich für den MS35 gedacht ist) auf den Player aufzuspielen. Dadurch liest er noch mehr Dateien korrekt aus, und läuft deutlich stabiler. Selbst TrueHD wird nun als Dolby Digital 5.1 (Core-Stream von TrueHD) korrekt per Bitstream ausgegeben (DTS-HD als DTS), dadurch hat er keine mit bekannten Formateinschränkungen mehr. Einziger Nachteil ist, dadurch das der MS30 für die Firmware vom Speicher nicht ausgelegt ist (MS30 - 32MB Speicher, MS35 64MB Speicher) kommt es bei einigen Einstellungen (vornehmlich im Bereich der Diashow - Einstellung für Bilder) zu dem Phenomen, dass sich der Player beim Neustart in den Auslieferungszustand begibt. Was mich allerdings nicht gestört hat, da ich damit nur Videos und Musik abgespielt habe. Ob sich die letzte aktuelle Firmware den MS30 aufspielen läßt kann ich zu Not noch ausprobieren, wenn vom Käufer gewünscht. Allerdings werde ich keine volle Formattestung anschließend durchführen können.
Netzwerkanbindung an Win7 / NAS oder anderen Geräten gehen sowohl über DLNA/UPnP als auch mittels SMB und NFS. Internetradio und Youtube sowie ein paar andere Kanäle beherscht das System auch. Der Chipsatz im Player basiert auf dem Realtek RTD1073. Damit ist der Chipsatz identisch mit Player wie dem AC Ryan PlayOn! oder Asus O!Play die sich auch seit 2009 / 2010 auf dem Markt tummeln. Die Firmware schreibt übrigens Realtek die Firmen passen nur die Optik und die Fernbedienungsvorgaben auf Ihre jeweiligen Player an. Ob mein Player DTS-Sound in PCM decodieren kann (und damit über Chinch ausgeben kann) weiß ich nicht, da ich den Player immer nur per HDMI bzw. Optisch Digitalen Kabel betrieben habe, aber auf Wunsch kann ich das gerne Testen. Falls dies nicht geht werdet ich am Fernseher keinen Ton hören können sollte eine DTS-Tonspur laufen.
Natürlich besitzt der Player auch 2 USB 2.0 Anschlüsse und einen Card-Reader. Ein WLan-Modul kann optional nachgekauft werden bei Poppstar. An Festplattenformaten schluckt er neben FAT/FAT32 auch NTFS und ich glaube auch EXT3. Ach ja mittels Chinch (Composite) kann man den Player auch an einem Röhrenfernseher betreiben was vom Bild her auch ziemlich gut aussieht.
Wer sich ein wenig mehr Inhaltlich (technisch) mit dem Player auseinandersetzten möchte, empfehle ich das HIFI-Forum (http://www.hifi-forum.de/viewthread-181-3757-12.html).
Dem Player lege ich neben dem Original Zubehör (inkl. AV-Kabel) noch ein HDMI Kabel (No-Name aber sehr gut, ich glaube 2m dürfte das Kabel haben) oben drauf. Versand erfolgt Versichert (vermutlich Hermes kann aber noch abgesprochen werden).
Preis inkl. HDMI und Versand dachte ich 45€ (Wem das zu teuer ist kann mich gerne per PN Kontaktieren). Quittung und Originalverpackung sind natürlich dabei.
Ich persönlich bin vom Player sehr begeistert. Wie man meiner Rezession hier (http://www.multimediaxis.de/threads/71888-Zuletzt-Gekauft-Rezensionen-Thread?p=2533067&viewfull=1#post2533067)entnehmen kann. Ich trenne mich vom Ihm weil ich nun einen anderen Player mein eigen nenne der mir meinen Anforderungen (DTS-HD und TrueHD per Bitstream auszugeben) eher entgegen kommt.
Natürlich ist die Rezession nicht mehr aktuell. Ich habe es vor einigen Monaten geschafft (mittels Hilfe aus dem HIFI-Forum) die neuste Firmware (die eigentlich für den MS35 gedacht ist) auf den Player aufzuspielen. Dadurch liest er noch mehr Dateien korrekt aus, und läuft deutlich stabiler. Selbst TrueHD wird nun als Dolby Digital 5.1 (Core-Stream von TrueHD) korrekt per Bitstream ausgegeben (DTS-HD als DTS), dadurch hat er keine mit bekannten Formateinschränkungen mehr. Einziger Nachteil ist, dadurch das der MS30 für die Firmware vom Speicher nicht ausgelegt ist (MS30 - 32MB Speicher, MS35 64MB Speicher) kommt es bei einigen Einstellungen (vornehmlich im Bereich der Diashow - Einstellung für Bilder) zu dem Phenomen, dass sich der Player beim Neustart in den Auslieferungszustand begibt. Was mich allerdings nicht gestört hat, da ich damit nur Videos und Musik abgespielt habe. Ob sich die letzte aktuelle Firmware den MS30 aufspielen läßt kann ich zu Not noch ausprobieren, wenn vom Käufer gewünscht. Allerdings werde ich keine volle Formattestung anschließend durchführen können.
Netzwerkanbindung an Win7 / NAS oder anderen Geräten gehen sowohl über DLNA/UPnP als auch mittels SMB und NFS. Internetradio und Youtube sowie ein paar andere Kanäle beherscht das System auch. Der Chipsatz im Player basiert auf dem Realtek RTD1073. Damit ist der Chipsatz identisch mit Player wie dem AC Ryan PlayOn! oder Asus O!Play die sich auch seit 2009 / 2010 auf dem Markt tummeln. Die Firmware schreibt übrigens Realtek die Firmen passen nur die Optik und die Fernbedienungsvorgaben auf Ihre jeweiligen Player an. Ob mein Player DTS-Sound in PCM decodieren kann (und damit über Chinch ausgeben kann) weiß ich nicht, da ich den Player immer nur per HDMI bzw. Optisch Digitalen Kabel betrieben habe, aber auf Wunsch kann ich das gerne Testen. Falls dies nicht geht werdet ich am Fernseher keinen Ton hören können sollte eine DTS-Tonspur laufen.
Natürlich besitzt der Player auch 2 USB 2.0 Anschlüsse und einen Card-Reader. Ein WLan-Modul kann optional nachgekauft werden bei Poppstar. An Festplattenformaten schluckt er neben FAT/FAT32 auch NTFS und ich glaube auch EXT3. Ach ja mittels Chinch (Composite) kann man den Player auch an einem Röhrenfernseher betreiben was vom Bild her auch ziemlich gut aussieht.
Wer sich ein wenig mehr Inhaltlich (technisch) mit dem Player auseinandersetzten möchte, empfehle ich das HIFI-Forum (http://www.hifi-forum.de/viewthread-181-3757-12.html).
Dem Player lege ich neben dem Original Zubehör (inkl. AV-Kabel) noch ein HDMI Kabel (No-Name aber sehr gut, ich glaube 2m dürfte das Kabel haben) oben drauf. Versand erfolgt Versichert (vermutlich Hermes kann aber noch abgesprochen werden).
Preis inkl. HDMI und Versand dachte ich 45€ (Wem das zu teuer ist kann mich gerne per PN Kontaktieren). Quittung und Originalverpackung sind natürlich dabei.