Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesellschaftsspiele
huhu http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif
ja, es handelt sich um die guten alte gesellschaftsspiele :) ein freund und ich kamen letztens auf die idee, unseren alten spiele wieder rauszukramen und ein bisschen zu spielen. vor allem begeistert waren wir von "risiko" und "hotel" (was wir dann bis 4 uhr anchts gezockt haben :D) :) den klassiker "monopoly" haben wir nicht angerührt, da wir da nicht so sonderlich viel lust drauf hatten vor allem weil meines sehr als und sehr kaputt ist *g*
spoielt ihr noch ab und an gesellschaftsspiele oder pen & paper games? was habt ihr für erfahrungen damit gemacht? oder interessiert euch sowas gar nicht :)
Lifthrasil
15.08.2003, 00:46
Risiko ud Monopoly gehören zu den Klassikern. Einmal im Monat treffen sich ein paar Kupels/innen und ich bei irgendwem und wir zocken dann nur solche Games. Zu den Hits dabei zählt auch Tabu (vorallem wenn einige schon etwas angeheitert sind) und Twister.
Yeah, seit ca. 3 Tagen bin ich auch zum Risiko-fan geworden, das ist ja echt geil...
Wir spielen ab und zu mal (ich bin auch in einer DSA-Gruppe, da treffen wir uns auch ab und an mal....) Brettspiele.
Bisher immer Siedler von Catan (mit erweiterungen) oder Herr der Ringe (das gescheite Spiel, nicht den Müll, der zum Film rauskam.)
Was wir jetzt genau spielen, hängt immer von der Zusammensetzung der Gruppe zusammen. Auch was wir schon lange nicht mehr gespielt haben, wird halt mal wieder rausgekramt.
Nächstes Mal ist wohl nochmal Risiko dran, wenn wir aber was nicht so "anstrengendes" spielen wollen, dann spielen wir Monopoly.
Außerdem möchte ich mal wieder HdR spielen, aber die Leute sind momentan zum Großteil im Urlaub.
Naja, schöner Thread, vielleicht finde ich hier noch ein paar Anregungen zu Brettspiel(-Perlen), die ich bisher verpasst habe.
Nochmal zusammengefasst unsere Hauptspiele:
Siedler von Catan,
Herr der Ringe,
Risiko,
Monopoly
(wenns schon spät ist) noch 'ne Runde Kniffel
wenn mir noch eins einfällt schreib ichs
Original geschrieben von Lifthrasil
Risiko ud Monopoly gehören zu den Klassikern. Einmal im Monat treffen sich ein paar Kupels/innen und ich bei irgendwem und wir zocken dann nur solche Games. Zu den Hits dabei zählt auch Tabu (vorallem wenn einige schon etwas angeheitert sind) und Twister.
jap, ich denke,wdas werden wir jetzt auch machen mit dem treffen :) aber vor allem fehlen uns noch ein paar interessante games. "Tabu" ist ein gutes, aber auch "activity" ist lustig :)
Original geschrieben von Hiryuu
Yeah, seit ca. 3 Tagen bin ich auch zum Risiko-fan geworden, das ist ja echt geil...
jap, bei mir ist es in etwa die selbe zeit :D
Zählt Warhammer auch dazu :)?
Is zwar ein TableTop, aber trotzdem ein Gesellschaftsspiel, finde ich.
Gut ich hab bis jetzt noch nie eine größere Schlacht gespielt (bin aber schon seit 4 Jahren dabei o.O)
Liegt einfach daran, dass ich so Ewigkeiten an meinen Minis rumgepinselt habe (ja, die muss man anmalen ^^). Aber nun hab ich endlich einen Standard,mit dem ich zufrieden bin, hoffe das ich dann auch bald mal meine ganzen Minis fertig bekomme...
Ansonsten spiele ich eigentlich keine anderen Spiele mehr.
Früher habe ich aber oft Risiko, oder Die Sidler von Catan gespielt.
Wer sich etwas über Warhammer infomieren will, kann ja mal diese (http://www.games-workshop.de) Seite checken.
wuhaaarrrrr, scrabble ruled, besonders mit lateinischen fremdwörtern.
und sonst macht monopoly spaß :A
das sind die inzigen beiden brettspiele (neben einem alten schachbrett) die ich habe.
sonst wird hier nur karten gespielt. §Pirat
Ultima Weapon
15.08.2003, 01:31
Huh... ich mach eigentlich nur noch Gesellschaftsspiele, wenn mein Neffe und meine Nichten da sind, mit meinen Eltern mach ich sowas schon lange nicht mehr ^^"
Meistens spielen wir dann aber nur irgendwelche Brettspiele, wie Mensch ärgere dich nicht etc. Ab und zu auch "Stadt, Land, Fluss" oder irgendwelche Quiz' [ich kenn die Mehrzahl von Quiz nicht, sry ;_;] (<- zählt das noch zu Gesellschaftsspielen, schon, oder? <.<").
Macht aber alles Spass. Scrabble bestimmt auch, aber das hab ich leider nicht ;.;
D&D spielen wir normalerweise einmal pro Woche, doch in letzter Zeit nicht mehr so regelmässig wegen den Ferien und allem...
Ansonsten Jasse ich höchstens noch mit Kumpels(wohl das ruligste Kartenspiel überhaupt, dass man wohl ausserhalb der Schweiz nicht so kennt... Kulturerbe halt eben).
Weiss nicht ob man das dazuzählen darf, aber von Hikaru no go inspiriert hab ich ein wenig angefangen Internet-Go zu spielen, doch ist meine letzte Partie auch schon wieder länger her. Wenn ich zu meinem besten Freund ziehe muss ich den unbedingt für das Spiel begeistern und mir ein Brett besorgen, weil Go ist einfach ein geniales Brettspiel.
Bonbon aus Wurst
15.08.2003, 03:04
Aha, ein geiles Thema!:D
Risiko, Monopoly und Siedler sind wirklich gute Brettspiele!
Ich habe mal zu fünft Risiko bis zum bitteren Ende gespielt!:eek:
Das hat dann den ganzen Tag gedauert! Noch ein cooles Spiel ist
Cluedo! Das macht immer wieder Spaß, herauszufinden wer der
Täter ist! "Frau Weiß mit dem Revolver im Speisezimmer!":D
Ich habe sogar mal mit meinen Freunden selber Brettspiele gebastelt!
Mit meiner Schwester sogar ein Rollenspiel als Brettspiel!:eek:
Und eines Tages kam ich sogar auf die Idee Triple Triad
nachzubasteln! Yeah, diese Idee verschaffte mir die stundenlange...
tagelange Beschäftigung Karten zu malen! Ich habe jetzt schon
über 40 Stück!!! Mit meinen Geschwistern zusammen schon über 70!!!
Natürlich male ich nicht nur vorgegebene Karten. Ich habe zum
Beispiel auch eine Cloud-Karte, eine Pacman-Karte, eine Karte mit
Hohenschönhausen drauf und sogar eine Karte mit einem Legomenschen
drauf. Naja, halt lauter son' Schnick Schnack! Ich würde gerne
ein paar Bilder zeigen, aber das geht nicht.:(
Wie auch immer, vielleicht kommt Ihr jetzt auch auf den Geschmack
und malt ein paar.
P.S. Es ist aber schade, dass Risiko im Kampf eigentlich
ein ziemliches Glückspiel ist, durch das Würfeln und so. Aber ist
ja egal, ich hätt's nicht besser hingekriegt.
Stormwind
15.08.2003, 03:21
Moin.
Ich find Rollenspiele ganz groß. Spiele schon seit ca 16 Jahren. Hab mit DSA angefangen, wir spielen jetzt aber AD&D oder Shadowrun. Wollen auch bald mit Call of Cthulu anfangen. Leider spielen wir viel zu selten.:(
Auf Partys ist meist Tabu Pflicht, obwohl die Freundin meines Bruders am Montag zum Geburtstag Activity bekommen hat. Das haben wir dann gleich bis 4 Uhr gespielt, nach unseren Regeln: Nur Sexbegriffe pantomimisch nachmachen. GÖTTLICH!!!!!
Und kennt jemand das Bierspiel??? :D
noja, gesellschaftsspiele hab ich eigentlich keine, aber ich spiele hin und wieder schach mit 'nem freund! aber, gesellschaftsspiele im allgemeinen find ich ziemlich gut, die schadenfreude is damit besonders gross!:D
[KC]Cunner
15.08.2003, 03:57
@stormwind: Welches B ierspiel? Es gibt so dermaßen viel, aber das als Gesellschaftsspiel zu bezeichnen, hmm, eher allgemeines lustiges Zwangsbesäufnis. Yeah Bierspiele rulen, aber besser mit Vodka!
Hmm Gesellschaftsspiele, da jemand Warhammer erwähnte, ich habe auhc Warhammer (naja eigentlich ist ein Bruder der Eigetnümer, aber ihc bin BEsitzer - ich habe ihn so lange gedrängt, bis er es sich zum Gebtag mal gewünscht hat). Aber wir haben es noch nie gespielt, da meine Brüder die Regeln nicht raffen, es sehr teuer ist und ich niemanden kenne, der das hier hat. Aber das anmalen war echt geil. Jedesmal ein (selbstverständlich verhunztes) kunstwerk.
Ich spiele DSA, d.h. meister, aber leider viel zu selten, ab morgen in neuer Gruppe.
ab und an machen wir auch Spieleabende, hauptsächlich Siedler, mit allem, was dazu gehört, Skat oder Scotland Yard. Siedler rockt echt.
Monopoly hasse ich irgendwie zutiefst und risiko ist ganz cool, aber es dauert ewig und man kann es ncht mi meinen Brüdern spielen, wenn sich abzeichnet, dass sie verlieren. Schach ist auch ganz gut, aber ich muss sagen, dass ihc es wirklich selten spiele und zudem total schlefcht bin.
Ist FFIX ein Gesellschaftsspiel, wenn zwei Brüder zugucken?
aurelius
15.08.2003, 04:14
Ist FFIX ein Gesellschaftsspiel, wenn zwei Brüder zugucken? Nein, aber insofern, als es gesellschaftskritisch ist. Und FINAL FANTASY VIII ist Schul- bzw. Lernsoftware, weil man dabei seine Latein-Kenntnisse aufbessern kann.;)
@ Topic: Ich spiele hin und wieder durchaus gerne. Mal eine Partie Uno an Sylvester oder noch besser Konfusions (besonders lustig, wenn man schon etwas getrunken hat ). Konfusions kennt natürlich kein Schwein, aber das ist echt lustig. Und bekanntlich verlangsamt Alkohol ja die Reaktionen und genau darauf kommt es in diesem Spiel an. :rolleyes:
Aber letztens am Ferienanfang habe ich nochmal Junior Monopoly gespielt. Das ist für 5-8-jährige oder so und wir haben die ganze Zeit unsere eigenen Regeln gemacht. Das war echt lustig. Und so ein Gesellschaftsspiel kann auch kein Videospiel ersetzen. Jene haben halt andere Vorzüge - und nein, ich ersprare euch, diese alle aufzuzählen.
Ach ja, die guten alten Gesellschaftsspiele!
Die ganze Familie versammelt sich und spielt gemeinsam friedlich und ohne Streitereien.
So ist es im Normalfall, aber bei uns nicht! :D
Wir spielen meist immer Mensch ärger dich nicht (der gute alte Klassiker!) und die Siedler von Catan.
Die ersten beiden Runden verlaufen meist immer friedlich, doch alles was dannach kommt ist ein einziger Rachefeldzug. Da gehts bei uns nicht mehr um den sieg sondern darum, dem anderen gehörig in die Suppe zu spucken, weil dieser ein Spiel vorher bei den Siedlern zu oft den Piraten auf dein bestes Feld gestellt hat oder dir kurz vor deiner Nase deine Recoursen weggeschnappt hat.
Dann wird bei uns nur rumgezofft und es bilden sich Teams, die gegeneinander arbeiten. Und am Ende schwören dann alle, dass sie dieses Spiel nie wieder spielen und in einer Woche sitzen wir alle wieder vor dem gleichen Spiel zusammen.:)
Ach ja, diese Gesellschaftsspiele!:rolleyes:
Sowas kann dir kein Videospiel bieten!
Soviel dazu
Daen vom Clan
15.08.2003, 15:17
Au ja, früher habe ich immer sehr viel Schach und Scrabble gespielt, mittlerweile spiele ich mit Freunden nur noch sehr viel DSA, was auch sehr viel Spass macht.
Und wenn es die Zeit erlaubt, dann bespielen wir auf Basis des "Sieder von Catan" - Spiels eine slebstgeschriebene fantasybasierende Variante des Spiels, in dem Diplomatie und Militärtaktik weitaus mehr zum Tragen kommt.
Dabei bringt jeder sein Spiel mit, sodass ein riesiges Spielbrett entsteht, dieses wird nach realistischen Gesichtspunkten aufgebaut, d.h. grosse Gebirge, undurchdringliche Wälder und weite Ebenen.
Durch echte Ländergrenzen wird auch eine riesengrosse politische Spielmöglichkeit mit einbezogen :)
Alles in allem macht mir dieses "Clans-Siedler" tausendmal mehr Spass *grins*
Wer Interesse hat, dem kann ich ja mal die Regeln schicken, einfach PM an mich :)
Stormwind
15.08.2003, 15:21
@Cunner: Das Bierspiel heißt wirklich so. Punkte werden in Form von Biermengen vergeben und auf Klo gehen darfst du auch erst, wenn du eine entsprechende Karte hast. Um Punkte zu bekommen, musst du bestimmte Aufgaben machen, wie einem Unbekannten am Telefon dein Alkoholproblem erklären...:D
Bin jetzt mal dafür, das Kartenspiele auch Gesellschaftsspiele sind.
Da rocken vor allem Uno und das gute alte Quartett. 8)
Haben es auf dem Wacken-Festival Stunden gespielt, um Geld und was weiß ich noch. Einfach genial.
Au ja, Uno ist klasse, obwohl ich eine totale Niete darin bin.
Jeder schafft es mich abzuziehen. Aber irgendiwe mag ich das Spiel trotzdem obwohl ich am Ende immer haushoch verliere.:)
Vielleicht liegts ja an der falschen Strategie, oder ich bin wirklich so schlecht!
Poker ist auch nicht schlecht, mein Vater hats mir beigebracht, der alte Spieler, ich kann das zwar nicht so gut, aber Spaß machts allemal!
Also bei uns wird auch viel Uno und Monopoly gespielt. Macht wirklich Spass und ist vorallem mal was anderes, als ewig vor der Glotze/Monitor zu hocken... eine schöne Abwechslung eben, und man kann es mit vielen Leuten spielen. FAZIT: Gesellschaftsspiele rulen!!
Ich spiele auch öfters Gesellschaftsspiele mit Freunden, weil es einfach ne gute Abwechslung ist, obwohl ich meistens verliere und immer die selben gewinnen.
Aber dafür freue ich mich dann umso mehr, falls ich denn mal gewinne.
Hotel spielen wir meistens und da es meiner Freundin gehört ist sie der absolute Profi und gewinnt eigentlich immer :rolleyes:
das Spiel des Lebens ist auch eines meiner Lieblinge und Monoply junior manchmal. Wir hätten uns neulich sogar mal fast Monopoly Star Wars gekauft, weil sich das ganz interessant anhörte. War dann doch zu teuer.
Karten haben wir bis zur Vergasung gespielt.
Kennt jemand Traumfabrik? Das macht echt Spaß, dort kann man die Filmklassiker mit Regisseuren, Schauspielern usw. asustatten. Is leider nicht so bekannt.
Stormwind
16.08.2003, 01:06
Mir fällt gerade noch ein lustige Variante eines "Gesellschaftsspiel" ein, die wir früher bis zur Vergasung gespielt haben...
Zu viert Super Bomberman auf dem SNES!!!!
Wer drauf gegangen ist, musste bzw. durfte bis zum Schluß der Runde die anderen anrempeln und sonst wie ablenken.
Wir haben gegrölt und uns zu wahren Meistern der Ablenkung in unseren sessions entwickelt.:)
Gehört zwar nicht richtig zum Topic, aber wollte ich mal loswerden.:D
Asuka-chan
17.08.2003, 22:59
tabu spiele ich sehr gerne. dadurch hab ich jetzt auch einen ausdruck am hals, den ich nie wieder loskriegen werden XD "blasen ist gut", nein, nicht so, wie ihr denkt :D
monopoly spiele ich auch recht gerne. bisher bin ich noch ungeschlagen ^^ jeder rastet immer aus, da ich genau die ereigniskarten kenne. wer sich erinnert "rücke vor bis zum opernplatz". tja, wenn da dann eben ein hotel steht, das mir gehört, siehts zappen duster aus. ^^
kartenspiele wie mau mau oder maumaubescheißen ^^ spiele ich auch recht gerne.
Jo, Risiko und Monopoly sind Kult. Ausserdem habe ich sehr gerne´"Spiel des Lebens" gespielt.
Gesellschaftsspiele- Was ist das?:confused:
Nein, im Ernst: Ich spiele gerne Monopoly, Risiko und Mensch ärgere dich nicht(Immer wieder lustig, wenn alle nach einer Stunden noch alle Figuren draussen rumlaufen haben)>:( :D . Tja kann man nichts machen, nach spätestens 6 Stunden ist man dann irgendwann fertig:D :D
R-Craven
18.08.2003, 17:06
Tjo, die meisten Gesellschaftsspiele wurden schon genannt, die ich gerne spiele :)
- Monopoly
- Activity
- Tabu
- Nobody is perfect
Wir spielen aber viel mehr Kartenspiele als Brettspiele.
Rage
Man muß bei diesem Kartenspiel voraussagen, wie viele Stiche man macht. Dabei gibt es auch Aktionskarten wie z. B. Trumpfwechsel oder "ohne Trumpf" etc. Dadurch wird einem das Stechen erleichtert oder erschwert. Wer die Anzahl Stiche macht, die er vorausgesagt hat, bekommt Pluspunkte. Wenn nicht, gibts Punktabzug :D.
Skip-Bo
Wenn uns am See langweilig ist, holen wir dieses Kartenspiel raus. Skip-Bo ist eine Kombination aus Rommé und Patience. Man hat einen "Spielerstapel", den man abbauen muß. Wer dies zuerst schafft, gewinnt :). Das Teil gibts sogar als Computer-Umsetzung (von Hobby-Programmierern *g*).
Außerdem spiel ich noch gern "6 nimmt!" oder "Lobo 77". Und statt "Uno" spiel ich lieber "Solo". Ist eigentlich das gleiche Spielprinzip, nur gibts da gemeinere Aktionskarten ("Tausche deine Karten mit einem beliebigen Spieler", "Jeder gibt seine Karten in Spielrichtung weiter", "Farbwahl + nächster Spieler muß 4 Karten aufnehmen" etc.) :D
hm, gesellschaftsspiele? da fällt mir nur monoply und mensch ärger dich nicht ein.;)
aurelius
18.08.2003, 23:34
Es wundert mich fast etwas, dass es doch noch so viele "Konservativspieler" (welch schöner Neologismus :D ) gibt. Aber das macht ja auch echt Spaß.
@ R-Craven:
Kannst du vielleicht mal die ganzen Regeln von deinem "Solo" posten, hört sich noch lustiger an. Ich liebe solche Spiele, wo sich am Ende noch alles dreht. Und die Reaktion der Leute :p .
Lifthrasil
19.08.2003, 00:47
Original geschrieben von aurelius
Es wundert mich fast etwas, dass es doch noch so viele "Konservativspieler" (welch schöner Neologismus :D ) gibt. Aber das macht ja auch echt Spaß.
Was hast du denn gedacht? Einige sind zwar mit den Anfängen der Konsolen oder den ersten PCs aufgewachsen aber das heißt noch lange nicht, das wir Gesellschaftsspiele nicht mehr mögen. Leider sehe ich bei meiner kleinen Schwester, dass die nach mir kommenden an solchen Spielen keinen Spaß mehr haben und das finde ich schade.
Habt ihr eigendlich schon mal bei den Spielen für uch die Regeln geändert? Wir habn z.B. schon rundenweiße Scrabbel gespielt, wo wir nur lateinische oder französische Wörter zugelassen haben. Das erhöht den Spielspaß ungemien (wobei natürlich ein Wörterbuch pflicht ist).
Oder kennt ihr das lustige Spiel "Prominentenraten"? Das wo jeder aus der Runde einen Zettel mit einem Namen auf die Stirn geklatscht bekommt und nur mit Ja/Nein fragen rausbekommen muss wer oder was er ist?
R-Craven
19.08.2003, 03:13
aurelius: Spielregeln "Solo" (http://www.amigo-spiele.de/amigo-spiele/spielregeln/deutsch/Solo.pdf) (PDF-Datei) :D
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif ist noch lustig.:)
aurelius
20.08.2003, 03:26
Wir habn z.B. schon rundenweiße Scrabbel gespielt, wo wir nur lateinische oder französische Wörter zugelassen haben. Das erhöht den Spielspaß ungemien (wobei natürlich ein Wörterbuch pflicht ist). *ächz* Scrabbel mit lateinischen Wörtern, das machen wir immer in der Schule. Ist zwar schwierig aber auch ziemlich lustig. Außerdem, bei Latein kann man ja an fast jedes Wort irgendeinen Buchstaben dranhängen und es kommt nur eine deklinierte Form dabei rum. §ironie Oder ein -ne und es eine Frage. Extrem praktisch. Und trotz der Schwierigkeit immer noch besser als Unterricht. Aber in der Freizeit? Nein, ich glaube, dazu wäre ich zu faul.
Habt ihr eigendlich schon mal bei den Spielen für uch die Regeln geändert? Lies dir mal R-Cravens Beitrag etwas weiter unten durch. Oder meinen alten, der steht auf der anderen Seite.
Oder kennt ihr das lustige Spiel "Prominentenraten"? Der ultimative Zeittotschläger auf Zugfahrten. Ist aber wirklich ganz lustig.
@ R-Craven:
§thx
Bonbon aus Wurst
21.08.2003, 23:44
"Prominentenraten" macht auch total Spaß!:D :D :D
Wir nehmen aber nicht nur Prominente, wenn wir das
spielen! Es gibt nicht fieseres, als auf einen
Zettel den normalen Namen eines Mitspielers raufzuschreiben!:)
Einen Freund von mir haben wir mal seinen normalen Namen
gegeben... Er war der letzte, der seinen Namen erriet!:D
Ich kenne noch ein total geniales http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif Spiel! Man nehme ein
Fremdwörterbuch, suche sich ein Wort aus, was keiner kennt und
jeder schreibt auf einen Zettel, was das Wort bedeuten könnte!
Die Zettel werden gemischt und dann kann man einen
nach den anderen vorlesen. Damit kann man sich stundenlang amüsieren!:hehe: :hehe: :hehe:
Das zeigt aber auch, dass das Spiel etwas Kreativität brauch. Und am Ende sagt jeder, welches sich für ihm am richtigsten anhört, und dann wird geguckt, welcher Zettel die richtige Antwort hat. Natürlich schreibt der, der das Wort ausgesucht hat den Zettel! Wie es heißt
weiß ich jetzt nicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.