Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarte gesucht
Nach gefühlten 100 Threads möchte ich mich jetzt endlich mal festlegen und eine, für mein System, geeignete Grafikkarte zulegen.
Erstmal mein System:
Dual Core 2.8 GHz (ASUS P5KLAM Motherboard)
Microsoft Windows XP Home SP3
4 GB RAM
nvidia Geforce 9500 GT
Meine Grafikkarte überhitzt leider sehr schnell und ist schon 2 Jahre alt, deswegen wäre eine neue sowieso angebracht, da die Alte (:D) nur noch Probleme macht. Das geht über Laggs in Spielen bis zu Bluescreens bei Youtubevideos.
Ich brauche eine, die a) zu meinem System passt (deswegen Motherboard-Angabe) und b) nicht teurer als 150€ ist (Studenten haben nunmal wenig Geld :D).
Könnt ihr mir da eine gute, erschwingliche, passende Grafikkarte empfehlen und ggf. auch direkt verlinken?
Falls ihr noch mehr Angaben zum System braucht, sagt Bescheid, dann werde ich ggf. notwendige Angaben nachreichen. ;)
Genauere Infos zur CPU wären vermutlich nicht schlecht.
Eine Grafikkarte, die genau darauf abgestimmt ist? Ist wohl nicht so einfach. Soll sie möglichst günstig sein? Irgendwas können? Auch in den nächsten Rechner übernommen werden können (also etwas großzügiger dimensioniert werden, mit Ausreizung der 150€ Grenze)?
Falls letzteres zutrifft: http://geizhals.at/deutschland/601834?v=l
Die zieht vermutlich dem Rest deines Systems davon, ist angeblich nicht wirklich laut, nicht allzu teuer (locker im Preisrahmen) und bei gut bewerteten Händlern lieferbar.
Genauere Infos zur CPU wären vermutlich nicht schlecht.
Eine Grafikkarte, die genau darauf abgestimmt ist? Ist wohl nicht so einfach. Soll sie möglichst günstig sein? Irgendwas können? Auch in den nächsten Rechner übernommen werden können (also etwas großzügiger dimensioniert werden, mit Ausreizung der 150€ Grenze)?
CPU ist laut Everest folgendes:
CPU Typ Intel Pentium III Xeon, 2800 MHz (8 x 350)
Die Grafikkarte soll NUR in diesem Rechner funktionieren. Sie sollte besser sein als meine jetzige, damit sich der Kauf auch irgendwie rechtfertigt, außerdem sollte sie eine sehr gute Kühlung haben, da meine jetzige genau deswegen nach gewisser Zeit abspackt. Sonst habe ich keine Vorstellungen. Bei meiner jetzigen laufen alle Spiele, die ich habe, reibungslos (L4D2, Mass Effect 2 => Auf 'hohen' Details), wäre natürlich gut wenn auch Spiele wie 'Two Worlds' (erster Teil) u.ä. besser laufen würden - Meine aktuelle GraKa hat komischerweise gerade mit solchen Spielen Probleme. Während L4D2 u. ME2 komplett ruckelfrei laufen, gibt es z.B. bei Strategiespielen (Anno 17xx respektive) arge Probleme. Sie sollte günstig sein, nur in dem Rechner laufen und eben mindst. genauso gut wie meine jetzige sein, besser wäre natürlich, wenn sie etwas mehr 'könnte' -> Kurz gesagt. ;)
Ich habe bei Videospielen keine großen Wunschträume, da ich viele Spiele schon bei Bekannten durchspielen 'durfte'. Irgendwann muss sowieso ein neuer Rechner her, da werde ich nicht drumherum kommen, aber aktuell ist mein Budget schon mehr als ausgereizt, weswegen ich nur eine minimale Aufrüstung in Form einer neuen Grafikkarte verkraften kann. ;)
Die CPU überrascht mich etwas, ich guck mal nach was das genau ist
Kleiner Nachtrag, ich werd draus nicht schlau. Lad mal CPU-Z runter und poste nen Screenshot
Die CPU überrascht mich etwas, ich guck mal nach was das genau ist
Danke. ;)
Ich hab leider null Ahnung bzw. nicht wirklich viel Ahnung von dem Innenleben eines Computers und was damit genau zusammenhängt. Ich bin als einfacher Casual-Nutzer eingestiegen, mit der Zeit wurde ich dann zwar mehr zum Gamer, habe jedoch nie wirklich geguckt, was wichtig ist und was nicht. Software-technisch weiß ich schon ein paar Dinge, aber mit Hardware tue ich mich schwer (Technik war nie mein Fall).
Edit:
Bin dabei. ;)
9354
Bitteschön. ;)
Hm, vllt. könntest Du mir danach nochmal helfen und mir sagen, welche Tools mir helfen, nachzuschauen, ob die Grafikkarte wirklich defekt oder überhitzt ist (GPU-Z habe ich schon auf dem Rechner).
Du scheinst zumindest mehr Ahnung zu haben als ich - Das ist schonmal gut. :D
GPU-Z hat eine Logfunktion. Klick oben auf Sensors, da sollte die Temperatur aufscheinen. Setz unten die beiden Häkchen, dann schreibt er die Sensordaten in eine Textdatei und lässt im Hintergrund auch noch den Graphen laufen. Minimier das Tool und starte dein Spiel, nach einer Weile kannst du das Spiel dann wieder schließen und mal nachsehen, was für Temperaturen du dabei erreicht hast. Sollte der Rechner abstürzen, guckst du einfach nach dem Neustart ins Logfile.
Google sollte dir dann dabei helfen, rauszufinden was für Temperaturen für diese Grafikkarte normal sind bzw. ab wann es kritisch wird.
GPU-Z hat eine Logfunktion. Klick oben auf Sensors, da sollte die Temperatur aufscheinen. Setz unten die beiden Häkchen, dann schreibt er die Sensordaten in eine Textdatei und lässt im Hintergrund auch noch den Graphen laufen. Minimier das Tool und starte dein Spiel, nach einer Weile kannst du das Spiel dann wieder schließen und mal nachsehen, was für Temperaturen du dabei erreicht hast. Sollte der Rechner abstürzen, guckst du einfach nach dem Neustart ins Logfile.
Google sollte dir dann dabei helfen, rauszufinden was für Temperaturen für diese Grafikkarte normal sind bzw. ab wann es kritisch wird.
Ich werde heute Abend mal ein paar Runden L4D2 spielen und das ganze via GPU-Z loggen lassen. Mal schauen, was dabei rumkommt. Im Idle-Modus (also nur mit TS3 und geöffnetem Browser) sind es 56 Grad - Erscheint mir schon etwas zu heiß (meine mal gelesen zu haben, das eine Idle-Temp. von 40 Grad einigermaßen okay ist). Kann man da evtl. mit einem externen Kühler (hab hier noch einen rumfliegen) nachhelfen?
Zu der eigtl. Frage: Hat Dir der Screenshot weitergeholfen?
http://www.supportnet.de/t/2235793 < Der hat die selbe Grafikkarte, wie mir scheint und angeblich ist die Passiv-Temp. von 56 Grad ergo keine problematische Temperatur. Muss dann wohl doch mal die Volllast beim spielen testen - Würde es nicht an der Karte liegen, muss der Fehler ja woanders liegen (kurze Beschreibung des Problems: Spiel fängt an zu ruckeln und es geht nichts mehr. Hab desöfteren (bisher nur bei Firefox) auch Bluescreens bekommen, als ich bei Youtube Videos aufgerufen habe - Immer mit dabei (lt. BluescreenView) watchdog.sys und eine Treiberdatei nv4. Hab die Treiber schon gemäß Anleitung aus dem Netz entfernt und neu installiert - Das Problem wird oft mit KERNEL_XYZ beschrieben, kann zur Not mal nen Screenshot posten).
Edit: Mist, BluescreenView hat den letzten Bluescreen merkwürdigerweise entfernt - Aber da mach ich mir keine Sorgen: Der nächste kommt bestimmt (mit Opera funktioniert es bisher einwandfrei, hatte nur kurzzeitig bei einem Video einen Lagg, aber sonst alles 1A - Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben). :D
Ja, hat er. Google zufolge machen Karten über der Radeon 5770 nicht mehr viel Sinn bei dem Teil. Das wäre dann sowas: http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=1440_HD+5770~132_1024~653_AMD&sort=p
Galt eigentlich als Mittelklassen-Karte, wobei die mittlerweile auch schon ins untere Segment verdrängt wird (von dem ausgehend, was man inzwischen so im Laden kaufen kann).
Ich weiß nicht, was du mit dem externen Kühler konkret meinst... Du meinst nen Lüfter, den du ins Gehäuse schrauben kannst? Wenn du einen übrig hast, würd ich den auch einbauen.
Meine Grafikkarte hat btw. 57°C im Idle. Ist allerdings auch passiv gekühlt, d.h. auf der Karte selbst sitzt kein Lüfter, sondern nur ein dicker Kühlkörper, die werden meist etwas wärmer. Hast du deine Karte schon mal von Staub befreit?
Bluescreen bei YouTube klingt nicht unbedingt nach überhitzender Grafikkarte, aber würde sagen du solltest erstmal die Temperaturen unter Last rausfinden, bevor wir hier weiter mutmaßen. Wenns auch bei YT Vids auftritt, kannst du GPU-Z da ja auch mitloggen lassen.
Ne Alternative wäre auch, die Gehäusewand abzumontieren und nen Zimmerventilator ins Innere des PCs pusten zu lassen (sicherstellen, dass die entsprechenden Teile auch im Luftstrom von dem Ding liegen). Wenns dann stabil läuft, ists ein Hitzeproblem.
Zu a): Meinst Du diese Grafikkarte für mein System -> http://geizhals.at/deutschland/491343? Die ist sogar recht erschwinglich - Wäre die denn, zumindest minimal, besser als meine aktuelle?
Zu b): Meine Grafikkarte soll laut dem Link auch passiv-gekühlt sein - Also auf meiner Grafikkarte sitzt ein kleiner Lüfter, der bis zuletzt auch sehr verstaubt war. Wir haben ihn dann gesäubert und es lief auch alles reibungslos - Doch seit gestern macht sie wieder Probleme.
Vor der Formatierung meines Computers hatte ich diese Probleme nur bei L4D2 und dann auch nur sehr selten (war meist ein riesiger Ruckler und dann ging es wieder), nach der Formatierung hatte ich dann in allen Spielen dieses Problem (ob nun ältere Spiele wie Warcraft bis hin zu L4D2 und Fable). Danach säuberten wir (ein Kumpel hat recht viel Ahnung von Computern da seine Mutter Administratorin ist) die Grafikkarte und alles lief - Wie beschrieben. Bei Warcraft gab es bis zuletzt keinerlei Probleme, bei L4D2 trat das Problem am gestrigen Abend zum ersten Mal wieder auf und ich vermute mal, das es das Problem ist - Aber das die Karte so schnell verstaubt? Ich sauge das Zimmer hier jeden Tag, putze jede Ecke sodass sich nicht mal dort sonderlich viel ansammeln könnte. Fast 2 Jahre gab es keine Probleme, dann fing es mit FF + Youtube Bluescreens an (watchdog.sys, siehe oben) und nach der Formatierung kamen dann eben diese Ruckler. Ich habe alle Treiber ordnungsgemäß installiert und der nvidia-Treiber updatet sich ja sogar selbst (habe ihn auch schon nach Updates suchen lassen, habe jedoch die aktuellste Version installiert).
Edit:
Das Youtube-Problem mit watchdog.sys soll laut div. Support-Seiten/Foren mit FF zusammenhängen. Mein Kumpel hat das auch desöfteren und meint, das liegt am Browser. Im FF-Forum gibt es dazu auch ein paar Threads.
Ich lass heute Abend mal GPU-Z mitlaufen und poste die Logs später. ;)
Von ziemlich jeder Grafikkarte gibts einen Haufen Varianten mit verschiedenen Kühlern. Wenn du nen kleinen Lüfter auf der Karte hast, ist sie nicht passiv gekühlt. Passiv bedeutet, dass eben der Lüfter fehlt und da nur ein Kühlkörper (geripptes Metall) sitzt.
Wie gesagt, geh mal die Schritte mit GPU-Z bzw. dem Ventilator durch, dann sehen wir ja weiter. Vielleicht überhitzt ja auch was anderes, vielleicht ist der RAM hinüber, vielleicht hat die Festplatte nen Schuss, vielleicht ists Netzteil zu schwach / defekt, das weiß man auf Anhieb nicht..... Man kann nur eins nach dem andern ausschließen.
Google meint, dass es auch ein Grafiktreiberproblem sein könnte. watchdog.sys spuckt da doch einiges aus.
Der Grafikktreiber ist auf jedenfall ganz aktuell (nvidia bietet ja auch eine automatische Update-Suche an). Die Grafikkarte hat einen Lüfter (sitzt direkt auf der Karte). Ich werde heute Abend, wie bereits gesagt, mal GPU-Z mitlaufen lassen (zwei Runden L4D2 dürften ja genügen), dann poste ich mal die Log-Dateien. Mal schauen, was es ausspuckt.
Die von mir oben verlinkte Radeon ist aber die, die Du gemeint hattest oder? (als Nachfolgekarte für meine jetzige)
Vielen Dank erstmal für die Hilfe. :)
Bzgl. watchdog.sys: Eine Datei (nv4_dll oder so ähnlich) wurde beim Bluescreen auch in der MiniDumpFile ausgewiesen - Leider hat BluescreenView aber besagten Screen aus dem Cache gelöscht, ergo kann ich jetzt nur auf einen neuen 'warten'. Werde diesen dann natürlich auch posten (tue ich dann einfach hier, damit nicht wieder zig Threads rumdümpeln). :D
Naja, aktuell heißt nicht, dass er reibungslos läuft. Kann auch sein, dass er sauber entfernt und neu installiert werden will.
Ja, die Radeon meinte ich. Zumindest eine von denen, wenn du genau hinguckst, siehst du dass die meisten verschiedene Kühlsysteme haben. Über Effektivität und Lautstärke der Kühler musst du dich selbst informieren. Sollte aber kein großes Problem sein, über Google ein paar Reviews zu den einzelnen Karten zu finden.
Hab den Treiber jetzt komplett nach Anleitung entfernt und neuinstalliert. Jetzt kommt es zum GPU-Z-Test, mal schauen. ;)
Nach einer Runde L4D2 kommt folgender Log dabei heraus:
http://www.dateiupload.com/files/uI0SXPeiGl.txt
Es scheint wohl an der Hitze zu liegen. Gegen Ende kommt sie auf satte 85 Grad (was schon bedenklich ist). Wenn man jetzt zusammenrechnet das ich gestern knapp 3 Runden am Stück gezockt habe und es in Runde 3 mit den Rucklern anfing, dürfte es daran gelegen haben (zumindest die Ruckler). Der Bluescreen kam bisher nicht mehr, aber der ist auch weniger schlimm, da ich ja ungefähr weiß, wie er auftritt (FF und Youtube).
Einen Versuch starte ich jetzt. Auf der GraKa ist ja nen Lüfter, dazwischen ist Wärmeleitpaste und die ist eingetrocknet gewesen. Werde die jetzt mal abmachen und neue draufschmieren (kenne das Prozedere ;)) und mal schauen wie es dann ausschaut. :)
Hoffe du kennst das Prozedere wirklich und nimmst nicht zu viel :D
Hoffe du kennst das Prozedere wirklich und nimmst nicht zu viel :D
Hat der Computer-Freak gemacht (wohne mit dem in einer WG :D).
Er hat auch gleich noch nen Lüfter eingebaut und den Rechner aus der Ecke in einen freien Bereich buxiert.
Idle-Temp. jetzt: 39-43 Grad (vorher 56-60 Grad) - Scheint nen feiner, aber entscheidender Unterschied zu sein. Jetzt nur noch im Härtefall testen (sprich die Tage mehrere Runden L4D2 zocken - Gezwungen kann ich sowas nicht :D) und dann schauen, ob es funktioniert. :D
Aber es ist schon krass, das so kleine Feinheiten die Temperatur mal eben um über 10 Grad senken.
Whiz-zarD
29.07.2011, 20:15
10 °C sind ja noch gar nichts ^^
Wenn ich den CPU-Lüfter abschallte, steigt die CPU-Temperatur in einigen Stunden von 40°C auf 80°C, obwohl der Lüfter nur auf 5V läuft und kaum Luft schaufelt. ^^
10 °C sind ja noch gar nichts ^^
Wenn ich den CPU-Lüfter abschallte, steigt die CPU-Temperatur in einigen Stunden von 40°C auf 80°C, obwohl der Lüfter nur auf 5V läuft und kaum Luft schaufelt. ^^
Mich hat's gewundert das der überhaupt nen Temperatursprung gemacht hat - Aber von 40 auf 80 Grad ist natürlich auch heftig. :D
Wenn du den Lüfter komplett abschaltest, sollte das eigentlich innerhalb von Minuten gehen..... Ich hab mal nen Prozessor innerhalb von 10 Minuten gekillt, weil ich vergessen hab, das verfluchte Kabel vom Lüfter anzuschließen -> Der Pentium 4 war ziemlich undankbar (die galten damals ohnehin als pure Heizung).
Whiz-zarD
29.07.2011, 21:41
naja, bei mir werkelt der Sycthe Mugen. Der kann schon einiges an Wärme aufnehmen.
Da der Kühlkörper so riesig ist, hat es den Nebeneffekt, dass er wenige Centimeter vor dem hinteren Gehäuselüfter sitzt und dieser Lüfter die Wärme, die der Kühler an die Luft weitergibt besser nach draussen pusten kann.
Bei mir ist mal der CPU-Lüfter ausgefallen und ich hab das erst einige Tage später gemerkt, als ich mich gewundert habe, wieso so warme Luft aus dem Gehäuse kam ^^
Der Rechner lief aber weiterhin stabil. Nur wollte ich ihn nicht dauerhaft die 80°C zumuten ^^
Mittels eines Stresstest-Tool von Intel hab ich mal gemessen, wie lange es dauert, bis er die 80°C erreicht hat, wenn der CPU-Lüfter abgeschaltet wird. Es dauerte so um die 3 Stunden.
Der P4 hat aber normalerweise eine Sicherheitsabschaltung, wenn er zu heiß wurde.
Ich konnte das Teil dann nicht mehr hochfahren, auch nachdem ich kurzzeitig gewartet hatte. Ist aber schon ne Weile her. War ohnehin ein exotisches System, glaub da war RDRAM (?) drin...
Mittlerweile solls ja Kühler / CPU Kombinationen geben, mit denen ein passiver Betrieb möglich ist. Wenn du Gehäuselüfter und Netzteil dort hast, wirkt das bestimmt unterstützend. Bin aber kein Fan von so dicken Kühlkörpern, ich spar mir das Werkeln am Mainboard gerne und installier lieber Kühler, die man ohne Umbau montieren kann.
Whiz-zarD
29.07.2011, 22:35
Mein Netzteil sitzt unter dem Mainboard ^^
Keine Ahnung, was daran so toll sein soll, aber das hat sich beim Kauf eines neuen Gehäuses so ergeben.
Aber ja, ich könnte meinen Rechner passiv kühlen. Dafür müsste ich allerdings die CPU-Spannung verringern, was allerdings zu Instabilitäten führen kann, aber für solche Basteleien fühle ich mich inzwischen für zu alt ^^
Außerdem ist das mehr ein Arbeitsrechner und der soll stabil und zuverlässig laufen.
Allerdings muss ich noch dazu sagen, dass ich ein Freund von leisen PCs bin.
Die Lüfter, die ich eingebaut habe, hört man bei 5V nicht. Das lauteste sind die Festplatten. Vorallem die Festplatte mit meinen Arbeitskram ist recht laut, obwohl die Systemfestplatte exakt das selbe Modell ist. Keine Ahnung warum. Die Festplatte schaltet sich aber nach 30 Minuten automatisch aus, wenn sie nichts zu tun hat. Wenn sie aus ist, könnte man sogar meinen, der komplette Rechner wäre ausgeschaltet. Man hört keinen Mucks. Nur ein sehr leises summen der anderen Festplatte, wenn man genau hinhört ^^
Bei den Platten versuch ich immer, möglichst leise Modelle zu kaufen. Mit den meisten 7200 rpm Platten wirst du eher nicht glücklich.
Ich hatte eine Samsung S250, die hast du wirklich kaum rausgehört. Die Samsung F2 oder F3 Eco Green mit 500 GB sollen da ganz gute Dienste leisten, die haben auch nur einen Platter. Ansonsten wäre wohl eine SSD ne Überlegung wert :D
Beneide dich aber schon fast um den unhörbaren Rechner. Mein Phenom II X4 945 lässt sich wohl nicht ohne Weiteres passiv kühlen, zumal die passive 5770 durchaus ihre Gehäuselüfter will... Auch hier hab ich aber schon dran gedacht, die Gehäuselüfter durch leisere zu ersetzen und einfach einen großen Lüfter via Kabelbinder auf die Karte zu schnallen. Andererseits soll der Rechner im Standby ein wenig vom Tinnitus ablenken, lautlos wäre da eher kontraproduktiv.... Allerdings ist die Kiste leise genug, dass sie vom Grillenzirpen draußen übertönt wird :)
Aber egal, worum gings hier nochmal? :D
Ich muss gestehen, das dies das erste Mal ist, das ich in diesem Forum eine normale, freundliche, auf gleicher-Ebene-verlaufende Diskussion mitbekomme - Das ist es mir doch fast um die immernoch-anscheinend-wieder-heile-Grafikkarte wert. :D
Also Unterhaltet euch ruhig weiter - Bislang brauche ich keine weitere Hilfe, da alles stabil läuft. Bislang. :D
Ich würde dir zu einer HD 6670 raten, und zwar aus folgenden gründen:
1. Sie basiert praktisch auf der 5770 was nun wirklich an sich keine schlechte Karte ist
2. Sie ist einen tacken besser in Benchmarks bei Berchnungen:
Bei einem OpenGL Benchmark von The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena (http://ht4u.net/reviews/2011/amd_radeon_hd_6570_hd_6670_turks_im_test/index16.php) sogar um bis zu 69% bessere Frameraten (1680 x 1050 [0xAA /0xAF)
obwohl es die selbe Karte ist bis auf Direct X (und da sage noch jemand neuere DX Unterstützung bringt keine Performance)
3. sie hängt damit die Geforce 8800GT/9800GT gut ein Stückchen ab (was auch schon ein guter Meilenstein weiter von deiner aktuellen Karte ist)
4. sie ist marginal billiger und besser verfügbar (Preise schwanken zur Zeit stark, aber aktuell ist sie auf einem Preistiefpunkt)
Und zum Thema Festplatte sage ich nur soviel: Die kleinen Platten lohnen sich preislich nun überhaupt nicht. 500GB ~35€, 1TB ~45€, 2TB ~60€
Und viel wichtiger als die Geschwindigkeit ist eher der Cache imo: F3/F4 Eco von Samsumg ist top.
Waren wir beim Thema Preis / Leistung der Festplatte, oder beim Thema welche Platten die leisesten sind?
Du verwechselst 5770 mit 5570. Die 6670 ist deutlich langsamer. Zumal das der Nachfolger der 5670 ist und nicht irgendeiner anderen Karte.
Whiz-zarD
30.07.2011, 10:07
Bei einem OpenGL Benchmark von The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena (http://ht4u.net/reviews/2011/amd_radeon_hd_6570_hd_6670_turks_im_test/index16.php) sogar um bis zu 69% bessere Frameraten (1680 x 1050 [0xAA /0xAF)
obwohl es die selbe Karte ist bis auf Direct X (und da sage noch jemand neuere DX Unterstützung bringt keine Performance)
Kann mir einer mal diesen Satz erklären? Den Sinn versteh ich nicht. Was hat das jetzt genau mit OpenGL und DirectX zu tun? Und wie kommt man da auf 69%?
Außerdem ist im Test die 5570 schneller als die 6670. Unter DirectX, sogar mit 30 FPS und mehr, deutlich schneller.
Und viel wichtiger als die Geschwindigkeit ist eher der Cache imo
Nein. Der Cache kompensiert nur die langsame Geschwindigkeit einer Festplatte.
Wenn du Daten auf die Festplatte schreiben willst, die größer als der Cache sind, bringt dir der Cache auch nicht viel, da auch der Cache warten muss, bis eine gewisse Mengen an Daten auf der Festplatte geschrieben sind, ehe der Schreibvorgang fortgeführt werden kann.
Wenn du z.B. eine Festplatte hast, die nur 20 MB/s speichern kann, bringt dir auch ein Cache von 2.000.000 TB nichts, da die Platte effektiv nur 20 MB/s schreiben kann.
Die Daten landen zwar sehr schnell im Cache, aber dieser ist nur ein temporärer Speicher und kein dauerhafter. Soll heißen: Einmal die Festplatte vom Strom trennen und schon sind die Daten weg. Vom Cache aus werden die Daten dann weiter auf den Platten geschrieben. Aus Sicht des Systems sieht es so aus, dass bei einem größeren Cache die Daten schneller auf die Festplatte geschrieben wird, weil der Cache meldet, dass alle Daten da seien und fertig sei, aber in Wirklichkeit ist die Festplatte mit dem Kopieren noch voll im Gange
Leute.......
5570
6670
5770
In der Reihenfolge, oben schwächste, unten stärkste. k? k...
Ich war gestern im TS mit fedprod, er hatte mir auch einen Link geschickt: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2742516_-radeon-hd-6670-1024mb-gddr5-club3d.html
Also jetzt doch die 5770? :D
Whiz-zarD
30.07.2011, 10:19
Leute.......
5570
6670
5770
In der Reihenfolge, oben schwächste, unten stärkste. k? k...
Ah, verdammt >_>
Ich meinte auch die 5770. Blöde Zahlen. Die verwirren einen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2098034_-radeon-hd-5570-hm-hdmi-1024mb-sapphire.html < Die hier? Der Preis ist ja sogar mehr als sehr erschwinglich (~50€). :D
Damn, die hier ist es: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2535571_-radeon-hd-5770-single-slot-1024mb-gddr5-hd-577x-zmf7-xfx.html - :D
Gibts hier nen Tick günstiger: http://geizhals.at/deutschland/628512
Gibts hier nen Tick günstiger: http://geizhals.at/deutschland/628512
Das sind mindst. 2 Monate Sparkurs und weniger Bar-Besuche. :D
Danke aber für den Link, ist gleich mal unter meinen Favoriten, damit ich nicht wieder fragen muss. ;<
Du hattest doch ein Budget bis 150€?
Hier, das ist eine der kühleren 5770: http://geizhals.at/deutschland/494878
Mit Versand unter 100€, viel besser wirds nicht.
Du hattest doch ein Budget bis 150€?
Hier, das ist eine der kühleren 5770: http://geizhals.at/deutschland/494878
Mit Versand unter 100€, viel besser wirds nicht.
Ja, ich würde maximal bis zu 150€ ansparen/auftreiben können. Aber bis September ist alles Geld gut eingeplant, danach hab ich allerdings genug zur Verfügung. :D
Alles klar, dann würd ich den letzten Link (den du grad gequotet hast) in die Favoriten aufnehmen, denke das ist eine recht gute Karte was das Kühlsystem angeht. Bzw. kannst du ja einfach nochmal hier rein gucken :D
Hab jetzt gerade die selbe L4D2-Kampagne nochmal getestet samt GPU-Z Log.
Gestern max. Temp.: 86 Grad.
Heute max. Temp.: 61 Grad.
Und das ist laut Hardware-Info absolut normal.
Tja, scheint geholfen zu haben. :D
Himmel, jetzt macht keinen Aufstand aus dem einen Typo.
Es war spät und ich stehe unter Stress weil ich noch nicht fertig zur BMT bin *Hibbel*
Es muss natürlich 6770 heissen die ich vorschlage. Korrekter Link (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2855172_-radeon-hd-6770-1024mb-gddr5-club3d.html)
(Auch wenn ich gestern wirklich einen Zahlendreher drinhatte bei der Preissuche)
Da hatte ich vor lauter Müdigkeit Äpfel mit Birnen verglichen, sorry...
Edit: Was ist eigentlich mit den Preisen los zur Zeit? Das ist sowas von krank oO
Himmel, jetzt macht keinen Aufstand aus dem einen Typo.
Es war spät und ich stehe unter Stress weil ich noch nicht fertig zur BMT bin *Hibbel*
Es muss natürlich 6770 heissen die ich vorschlage. Korrekter Link (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2855172_-radeon-hd-6770-1024mb-gddr5-club3d.html)
(Auch wenn ich gestern wirklich einen Zahlendreher drinhatte bei der Preissuche)
Da hatte ich vor lauter Müdigkeit Äpfel mit Birnen verglichen, sorry...
Edit: Was ist eigentlich mit den Preisen los zur Zeit? Das ist sowas von krank oO
Für mich ist das kein Problem, fed. Du hast mir gestern schon genug geholfen und ich bin für jede Hilfe dankbar. Ich hätte nicht mal gemerkt das es nen Zahlendreher war, wie ich gestern bereits erläutert hatte, weiß ich überhaupt nichts über derartige Dinge. :D
Die Zahlendreher sind halt auch für den zahlenden Kunden eine recht fatale Sache. Die Übersicht ist mittlerweile komplett dahin, was diese Karten angeht.
Ich finde bei HT4U aber auch keinen einzigen Benchmark, wo sich die 6770 von der 5770 abheben würde. Die behaupten sogar, dass die Karten praktisch identisch seien, die 6770 kann einfach mehr Monitore ansprechen und zieht minimal mehr Saft. Hier das Fazit von denen: http://ht4u.net/reviews/2011/sapphire_radeon_hd_6770_flex_test/index31.php
Wahrscheinlich am Ende eine Bedarfsfrage wegen den Monitoren, was die Leistung angeht sind die Karten gleichauf. Man findet aber auch von Asus eine 6770, die offenbar den gleichen Kühler wie die oben verlinkte 5770 hat, nämlich die hier: http://geizhals.at/deutschland/636083
Kostet ziemlich genau 100€ (ohne Versand), wäre also auch ne Überlegung wert.
Nuja.. das schon, aber neuere Standards... was soll das FLEX jetzt wieder heissen?
Ich kenne FLEX nur als Betriebssystem und von Adobe... gah.. Namenschaos
Edit jupp.. in der Vergleichstabelle hatte ich mich auch verschielt und die 5570 mit der 6670 verglichen...
Ich glaube das nächste mal sollte ich mehr Kaffetrinken und mich nicht so aufhibbeln wegen morgen...
oder lieber sagen das ich am nächsten Tag nochmal genau schaue dann ins Bett gehen^^
Ich kenne Flex eigentlich nur als Winkelschleifer und als Lokal... :D
Ich glaube das nächste mal sollte ich mehr Kaffetrinken und mich nicht so aufhibbeln wegen morgen...
Solange es (geistig) kranke Nerds gibt, die ohnehin nix anderes zu tun haben als in Foren zu posten und Grafikkartennummern zu beachten, ist das auch nicht weiter schlimm :D
Solange es (geistig) kranke Nerds gibt, die ohnehin nix anderes zu tun haben als in Foren zu posten und Grafikkartennummern zu beachten, ist das auch nicht weiter schlimm :D9376
Btw: Ich würde trotzdem die Club3D Version bevorzugen
Ah, ein Nachtrag da ich den Test durchgelesen habe:
Betrachter unseres Nachfolgenden Index sollten sich nicht erschrecken, dass eine Radeon HD 6770 hier schneller agiert als eine Radeon HD 5770. Das tut sich eigentlich überhaupt nicht. Der Umstand ist lediglich dem neuen Treiber geschuldet, welcher ab Version 11.4 – eher noch ab 11.5 dann deutlich an Leistung in manchen Applikationen zulegen konnte. Wir zeigen hier allerdings einen Vergleich der HD 5770 mit Catalyst 11.2 Treiber, woraus die Abweichungen resultieren!
9381
Hier ist er.
Kam heute auch bei Opera.
Anmerkung: Kommt nur bei Youtubevideos (random), nicht bei Spielen oder Streams o.ä. ;)
Schon mal nach "watchdog.sys youtube" gegoogelt? Das Problem scheint nicht ganz einzigartig zu sein... Gelegentlich wird empfohlen, whocrashed runterzuladen und damit rauszufinden, was genau abgestürzt ist.
Versuch mal, die Hardwarebeschleunigung von Flash zu deaktivieren.
Hardwarebeschleunigung ist jetzt aus.
Laut einem Eintrag bei Chip.de sollte ich auch mit Malwarebytes nen Scan durchführen, Ergebnis: Nichts ist infiziert.
WhoCrashed sagt folgendes:
On Sun 31.07.2011 11:23:30 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\WINDOWS\Minidump\Mini073111-01.dmp
This was probably caused by the following module: nv4_disp.dll (nv4_disp+0x24432E)
Bugcheck code: 0x1000008E (0xFFFFFFFFE0000001, 0xFFFFFFFFB8460925, 0xFFFFFFFFB3988240, 0x0)
Error: KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED_M
file path: C:\WINDOWS\system32\nv4_disp.dll
product: NVIDIA Windows XP Display driver, Version 275.33
company: NVIDIA Corporation
description: NVIDIA Windows XP Display driver, Version 275.33
Bug check description: This indicates that a kernel-mode program generated an exception which the error handler did not catch.
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem.
A third party driver was identified as the probable root cause of this system error. It is suggested you look for an update for the following driver: nv4_disp.dll (NVIDIA Windows XP Display driver, Version 275.33 , NVIDIA Corporation).
Google query: nv4_disp.dll NVIDIA Corporation KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED_M
Angeblich nutze ich einen Dritt-Anbieter Treiber, was aber nicht stimmt.
Hab dann den vorgeschlagenen Google-Link geklickt und folgendes gefunden:
Nun habe ich das Problem gelöst.
Der aktuelle Treiber wurde deinstalliert.
Jetzt habe ich einen 260er Nvidia-Treiber installiert und alles läuft nach Plan.
Der hatte das selbe Problem.
Frage: Wo finde ich a) den 260er Treiber und b) als ich letztens mit Hilfe Deiner Anleitung den Treiber entfernt habe, waren einige Dinge der nv-Dateien nicht löschbar, obwohl die Anleitung das vorrausgesetzt hat. Wie gehe ich dort vor?
Vielen Dank schonmal. ;) :D
Vielleicht hilfts, die im abgesicherten Modus zu entfernen.
Der Post war vielleicht älter, schau mal aufs Datum. Aktuell sind offenbar die mit der Versionsnummer 275: http://www.nvidia.de/object/winxp-275.33-whql-driver-de.html
Nvidia hat ein Treiberarchiv: http://www.nvidia.de/Download/Find.aspx?lang=de
Nein, der Typ hatte das Problem mit dem Treiber, den ich auch habe (ist ja der 275.33). Er hat dann einfach den 260er draufgespielt und angeblich laeuft alles. Bei mir lief vorher auch alles, erst seit dem Update macht das Ding so viele Probleme. Hatte den mittlerweile schon zig mal sicher entfernt und neu installiert.
Deswegen dacht ich auch daran, die alte Version aufzuspielen. ;)
Das gute ist, dass das Problem jetzt eingegrenzt ist. Es liegt am 275.33 Treiber der Grafikkarte (zuvor hatte ich auch nie diese Ruckel-Probleme). Der scheint buggy zu sein o.ä.
Jetzt ist die Frage, wie man damit am besten umgeht. Warten das nvidia das Ding updated oder auf einen alten Treiber zurückgreifen? Ich will nur das die bescheuerte Kiste wieder ordentlich läuft. :D
Ausprobieren? Das Internet wird nicht explodieren, wenn du den alten Treiber probierst.
Da gibt es schon den 280er Beta. Mal sehen, vllt. rennt der ja schon besser. ;)
Bin grade aufgewacht und musste beim Klogang an den Thread hier denken (frag mich BITTE nicht, wie ich das geschafft habe.......... ich hab selbst keine Ahnung -_-' ).
Auf jeden Fall @ fedprod: Warum hast du konkret Club 3D gewählt?
Hups, sorry, nicht mehr nach der BMT dran gedacht, war nur kurz in der Zeit online gewesen...
Die Club 3D hat meiner Meinung nach einfach zur Zeit ein ordentliches Preis Leistungsverhältnis.
Und yay.. n4 treiberprobleme.. love it... die bekomme ich öffters direckt mit einem BSOD um die Oren geschmissen.. muss echt mal nen komplett neues Board holen...
Nun, im Januar ist es soweit. Ich kauf mir endlich eine neue Grafikkarte.
Gibt es bis dato irgendwelche neuen Empfehlungen?
Mein System steht ja im OP, aber für faule Leute nochmal hier:
Intel Dual Core 2,8 GHz
4 GB RAM
WinXP Home SP3
ASUS PK5PLAM (oder so) Motherboard
Grafikkarte z.Z.: Geforce 9500 GT
Damn ya. :D
Frag im Januar nochmal nach.
Dies.
Im Moment würde deinem System die 6850 oder 6870 von ADM ganz gut stehen, aber bis Januar hat sich sicherlich wieder was geändert.
http://www.computerbild.de/cb/ekf/Produktlisting.html?id=193
Welche Grafikkarte würde in mein System passen und wäre besser als meine aktuelle?
Mein System:
Dual Core 2.8 GHz
4 GB RAM
Geforce 9500 GT
WinXP Home SP3
Motherboard: Asus PL5KLP (oder so ähnlich :D)
Bin dankbar für jede Hilfe.
Bin auch für externe Links bzw. Vorschläge offen, hab das nur eben mal so gefunden.
Preislimit liegt bei 120€ (mit Netzteil, sofern neues erforderlich).
Mit einem Limit bei 120€ würde ich zur HD 6850 greifen. Ganz ordentlich für nicht allzu anspruchsvolle Spiele. Billigste scheint die von Sapphire zu sein und die ist wohl auch noch recht leise (http://geizhals.de/?cat=gra16_512&asd=on&asuch=6850&sort=p). Musst eventuell mal messen, ob die in dein Gehäuse passt, moderne Grafikkarten sind meist relativ lang.
Noch mehr Leistung bei der Grafikkarte kannst du imo eher nicht gebrauchen, da dann deine CPU hinterher hinkt. Ob du ein neues Netzteil brauchst, kann ich nicht sagen, welches hast du denn jetzt?
Wenn du dich selbst ein bisschen einlesen willst, kann ich die Kaufberatungs-Threads von Computerbase empfehlen:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=828325
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=801090
http://www.amazon.de/dp/B0048027IQ/ref=asc_df_B0048027IQ6246788?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=googledeprodu-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B0048027IQ
Meinst Du die? Die hatte ich zuerst auch im Auge - Die dürfte auch vom Platz her locker passen (mein Kumpel hat die selbe Karte, kann also getestet werden, wenn es notwendig ist). Ich hab keine Ahnung was für ein Netzteil ich z.Z. habe, kann man das irgendwo ablesen?
Hab dir ja extra die Liste auf geizhals.at verlinkt, da findest du die Sapphire bei Mindfactory für 125€ inkl. Versand (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p684144/pid/geizhals).
Infos zu deinem Netzteil findest du nur auf dem Netzteil selber. Vielleicht auf der Seite, die hinten aus dem Gehäuse guckt, aber wahrscheinlich kommst du nicht drum herum, dein Gehäuse mal kurz aufzuschreiben aufzuschrauben.
/edit: ups, falsches Wort hingeschrieben. :D
Netzteil etc. poste ich später nach, bin zur Zeit etwas im Stress.
Die Grafikkarte ist genau die, die mein Kumpel hat - Der hat in etwa den selben Rechner wie ich, musste allerdings ein neues Netzteil kaufen. Ich hab mir die Seite mal gespeichert - Damit wäre die Suche eigtl. beendet, allerdings werde ich, wie bereits erwähnt, das Netzteil nochmal angeben um etwaige Probleme direkt zu unterbinden.
Danke, robx. ;)
Welches Netzteil würdest Du mir empfehlen? Also auch passend für's System + die obige Grafikkarte.
Mein Kumpel hat folgendes:
WPM 500 Watt von Sharkoon - Modular ATX 2.0 Power Supply
Wäre das passend oder hast Du nen guten Link für mich? :D
Welche Spiele wären denn bei der Grafikkarte und meinem System (siehe Seite 3) gut möglich? Fallout 3 bspw.?
Und habe ich überhaupt nen PCI Express®-basierter PC mit x16-Lane-Grafiksteckplatz auf dem Motherboard Anschluss? Bzw. wie finde ich das zur Not heraus? :D
Bible Black
27.01.2012, 11:21
Netzteil sollte eigentlich völlig in Ordnung sein, 80Plus, Modular und ordentliche Werte (12V / 38A) und für deine GPU stehen 1x 6/8-pin PCIe sowie 1x 6-pin PCIe zu Verfügung, sehe da keinen Grund ein anderes zu kaufen. Und ja, dein Board hat einen PCIe x16 Anschluss.
Die Grafikkarte ist unterwegs.
Hab mir heute noch nen ASUS-Monitor (21' Zoll) gekauft - Wird die Grafikkarte wohl damit fertig wenn ich auf max. (1680*1050) spielen werde? Ich rede jetzt von Spielen wie L4D2, Fallout 3 etc?
Wäre mit meinem System denn u.a. auch Skyrim oder GTA4 möglich? Bin nicht so im Bilde und erwarte auch keine Wunder, aber mich würde mal interessieren welche Möglichkeiten ich nach dem Einbau in ungefähr hätte (könnt auch gerne Spiele als Beispiel nennen, die dann gut laufen würden).
Ich kann den Computer nebenbei auch noch auf Quad-Core aufrüsten, aber wir gehen jetzt mal vom geposteten System + Monitor + die Grafikkarte (siehe vorherige Postings) aus. ;)
Die Grafikkarte ist unterwegs.
Hab mir heute noch nen ASUS-Monitor (21' Zoll) gekauft - Wird die Grafikkarte wohl damit fertig wenn ich auf max. (1680*1050) spielen werde? Ich rede jetzt von Spielen wie L4D2, Fallout 3 etc?
Sollte locker drin sein. Deine CPU ist zwar nicht mehr die Aktuellste (gehe jetzt von dem GPU-Z Screen von Seite 1 aus, also einem C2D E7400 mit 2x2.8 Ghz), aber die meisten Spiele sind ohnehin eher Grafikkarten-lastig. Und die dürfte mit Spielen wie den von dir genannten auch noch in Full HD fertig werden.
Wäre mit meinem System denn u.a. auch Skyrim oder GTA4 möglich? Bin nicht so im Bilde und erwarte auch keine Wunder, aber mich würde mal interessieren welche Möglichkeiten ich nach dem Einbau in ungefähr hätte (könnt auch gerne Spiele als Beispiel nennen, die dann gut laufen würden).
Ich kann den Computer nebenbei auch noch auf Quad-Core aufrüsten, aber wir gehen jetzt mal vom geposteten System + Monitor + die Grafikkarte (siehe vorherige Postings) aus. ;)
Wie gesagt, CPU hängt der 6850 etwas hinterher, aber zumindest Skyrim sollte machbar sein, evtl. auf Mittel oder so. Habe selber einen C2D E8400, der abgesehen von einem höheren Takt (2x3 Ghz) identisch zu deinem zu sein scheint, und dazu eine etwas langsamere Grafikkarte als die 6850 und ich kann mich bei den meisten einigermaßen aktuellen Titeln nicht beklagen. So langsam stoße ich mit dem System allerdings an die Grenzen, zumidest bezweifle ich, dass ich mit BF3 viel Spaß hätte.
Zu GTA4: Das spiel ist einfach elendig schlecht auf dem PC geportet worden und ist unverhältnismäßig hardwarehungrig. Zu viel würde ich nicht erwarten. Ich konnte es zwar spielen, aber nur auf niedrig bis mittel und mit regelmäßigen Framerate Drops.
Ah, Dankeschön. :)
Ja, ich spiele ja auch nicht allzuviel. Habe nur Spiele wie Fallout 3, Skyrim, L4D2, Fable III, The Saboteur, Prototype, Bad Company II und co. rumfliegen und konnte sie bis dato kaum bis gar nicht spielen (gut, L4D2 läuft auf Mittel und F3 auf Niedrig). Neue Spiele spiele ich sowieso nicht, da ich einiges an Titeln nachzuholen habe, weswegen das alles gut passt. :)
Ein Kumpel rief gerade an, der hatte jemanden am Wippel der meinte, das die eVGA GeForce GTX 560 Grafikkarte besser in mein System passen würde? Stimmt das? Noch habe ich die GraKa nicht bestellt (tue ich Ende Februar), deswegen frage ich nochmal hier. ;)
Performance mäßig sieht die ganze Sache so aus:
HD 6850 = GTX 460 1GB
HD 6870 = GTX 560 1GB
HD 6950 1GB = GTX 560 Ti
Was jetzt zu deinem System passt ist insofern schwierig zu sagen, weil alle der genannten Karten im Grunde Overkill für dein System sind. An sich ist die 560 nicht verkehrt und die 30€ Aufpreis gegenüber der 6850 auch mehr oder weniger gerechtfertigt, aber du würdest bei deinem System nicht viel davon merken, weil die CPU vorher ausbremst. Musst du dir halt überlegen, wie deine Upgrade Strategie aussieht. Ich würde die Investition jetzt eher klein halten und dann in zwei Jahren oder so nochmal komplett aufrüsten. Oder du greifst jetzt zur 560 oder vielleicht noch höher und kaufst dir dann gleich ne neue CPU/MB/RAM Kombi dazu, die dann wieder ein paar Jahre hält. Wie's dir finanziell halt besser passt.
Finanziell passt es mir nicht sehr gut - Also wird es wohl die HD 6850.
Danke aber für die schnelle Antwort.
Mein Rechner muss ja zudem, wie Du bereits gesagt hast, spät. in 2 Jahren runderneuert werden - Aber mit der Grafikkarte bin ich erstmal zufrieden, da ich onehin kaum neue/aktuelle Spiele spielen will. ;)
Jaja, ich kam immer noch nicht dazu, aber jetzt hab ich mir vorgenommen: Im August ist es soweit. :D
Mein System ist immernoch gleich, aber hat sich evtl. etwas am Preis von den bisherigen GraKas geändert, sodass ihr mir eine andere empfehlen würdet?
Bin für Vorschläge offen. Preislimit liegt bei 130€ ca.
Cheers.
http://www.amazon.de/PC-Netzteil-400Watt-Green-Silent-L%C3%BCfter/dp/B004VREHXE/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1340881084&sr=1-1
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B000XTA97M/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used
Wären machbar - Würde sich das lohnen? Habe im WoP Tipps in diese Richtung bzgl. meines Budgets und des Rechners erhalten, frage aber lieber doppelt nach.
Von solchen Billig-Netzteilen lässt man eigentlich generell die Finger, das fliegt einem nachher nur um die Ohren. Da sollte man eigentlich nur zu den Marken-Herstellern greifen (Corsair, Enermax, Cooler Master etc. ). Und die 8800 GT... ist schon gut alt, aktuelle Sachen sind damit nicht drin. Lohnt sich nicht. Aber frag mich nicht, was für dein Budget jetzt die optimale Karte ist. Langsam ist es vielleicht hiflreich zu lernen, wo du dich selber ein bisschen einlesen kann. Im Computerbase Forum z.B. http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=828325. Wegen Preisen kann man sich auf geizhals.de ganz gut einen Eindruck verschaffen.
Och, ich hab selbst seit Jahren ein sehr günstiges LC Power Netzteil, ähnlich dem von Amazon vorgeschlagenen (http://www.amazon.de/LC-Power-LC420H-12-Netzteil-V1-3/dp/B0012BBLPE/ref=pd_cp_computers_0) und bin äußerst zufrieden damit. In dem Fall gilt tatsächlich "Strom ist Strom". So lange da nicht wirklich superbillige Teile verbaut sind, kann man auch mit günstigen Netzteilen nicht sooo viel falsch machen.
Gogeta-X
29.06.2012, 15:02
Auch wenn die Grafikkarte zu schnell für dein System wäre (CPU nachkaufen kannste ja immer noch) verkaufe ich Dir meine 560er 448 Cores. Die ist zwischen 2-7% unter der sehr teuren GTX 570 und kostet, wohl weil es eine limitierte Edition ist, teilweise bis zu 360€ (Find ich arg übertrieben). Ich selbst hab 279€ für die karte gelöhnt, habe mir aber eine 670er gegönnt. :)
200€ Soll das Schmuckstück kosten. Klick mich ^^ (http://www.multimediaxis.de/threads/134699-Nvidia-560GTX-448-Twin-Frozr-III-Power-Edition)
Bible Black
29.06.2012, 16:14
Auch wenn die Grafikkarte zu schnell für dein System wäre (CPU nachkaufen kannste ja immer noch) verkaufe ich Dir meine 560er 448 Cores. Die ist zwischen 2-7% unter der sehr teuren GTX 570 und kostet, wohl weil es eine limitierte Edition ist, teilweise bis zu 360€ (Find ich arg übertrieben). Ich selbst hab 279€ für die karte gelöhnt, habe mir aber eine 670er gegönnt. :)
200€ Soll das Schmuckstück kosten. Klick mich ^^ (http://www.multimediaxis.de/threads/134699-Nvidia-560GTX-448-Twin-Frozr-III-Power-Edition)
Möchte dein Angebot ja nicht schlecht reden, die 560 448 Cores ist ja keine schlechte Karte, aber wenn man bedenkt das es die HD7850 neu bereits für 215€ (http://geizhals.de/?cat=gra16_512&sort=p&xf=1440_HD+7850#xf_top) (Dual Fan, Single will man sich ja wohl nicht freiwillig einbauen) gibt, diese schneller ist, weniger verbraucht, kühler bleibt, standardmäßig 2GB VRAM hat und ein kleines Übertaktungsmonster ist (von Standard 860MHz auf 1050MHz ist nie ein Problem, man muss für mehr nur um CCC kommen und dann geht 1100-1200MHz+), wieso sollte man sich da einen solchen VRAM Krüppel einbauen?
Whiz-zarD
29.06.2012, 16:59
So lange da nicht wirklich superbillige Teile verbaut sind, kann man auch mit günstigen Netzteilen nicht sooo viel falsch machen.
Naja, es gibt dennoch große Unterschiede. Zum einen der Wirkungsgrad. Namenhafte Hersteller achten schon darauf, dass der Wirkungsgrad so hoch, wie möglich ist, was dafür sorgt, dass der Rechner weniger Strom zieht. Zum anderen ist die Spannungsstabilisierung bei günstigen Netzteilen meist sehr mies und eine Hardwarekomponente ist nicht wirklich darüber erfreut, ständig Spannungsspitzen oder Spannungseinbrüchen zu erleiden.
Gogeta-X
30.06.2012, 20:03
Möchte dein Angebot ja nicht schlecht reden, die 560 448 Cores ist ja keine schlechte Karte, aber wenn man bedenkt das es die HD7850 neu bereits für 215€ (http://geizhals.de/?cat=gra16_512&sort=p&xf=1440_HD+7850#xf_top) (Dual Fan, Single will man sich ja wohl nicht freiwillig einbauen) gibt, diese schneller ist, weniger verbraucht, kühler bleibt, standardmäßig 2GB VRAM hat und ein kleines Übertaktungsmonster ist (von Standard 860MHz auf 1050MHz ist nie ein Problem, man muss für mehr nur um CCC kommen und dann geht 1100-1200MHz+), wieso sollte man sich da einen solchen VRAM Krüppel einbauen?
Ich gehe niemals wieder freiwillig ins AMD/ATI Lager, sorry.
Hat sich erledigt.
Habe nun einen Quad Core und eine Radeon HD7770. Skyrim rennt auf max. Details fast ruckelfrei, bin also mehr als zufrieden. :)
Danke trotzdem an alle, die mir geholfen habe.
Threadhijack!
Ich brauch mal euren Rat welche GTX 670 ich mir holen soll. Ich hab mir einige Tests durchgelesen und schwanke nun zwischen ein paar Karten. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p802558_2048MB-EVGA-GeForce-GTX-670-FTW-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p800195_2048MB-Asus-GeForce-GTX-670-DirectCU-II-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html
Oder könnt ihr mir noch eine ganze andere empfehlen?
Sumbriva
05.11.2012, 13:53
Die hier: Asus GTX 670 DirectCU II TOP (http://www.chip.de/artikel/Asus-GTX-670-DirectCU-II-TOP-2048MB-GDDR5-Grafikkarte-Test_55995777.html)
Nicht (nur) auf Grund des Chip Artikels, das war einfach ein schneller Google Treffer.
Die Karte ("getunte" Version "deiner" GTX 670) ist so schnell wie die GTX 680 Referenzgraka und dabei flüsterleise. Also im Vergleich zu anderen High End Grakas (inkl. anderen 670er Modellen) wirklich flüsterleise. Ich habe den Graka Markt zwar in den letzten Monaten etwas aus den Augen verloren, aber dennoch sollte diese Asus Karte immer noch die beste Lösung im High End Segment sein. (Ausser es muss ne 690er oder so sein). Für das Geld kriegst du Top Leistung, einen vertretbaren Stromverbrauch, gute Kühlung, sowie endlich mal eine flüsterleise HighEnd Graka.
Für einen allfälligen Gamer PC würde ich mir auch diese Grafikkarte holen.
Die ist leider nur seit Monatenn überall vergriffen hier in Deutschland und es sieht auch nicht so als würde man sie in nächster Zeit auch nur irgendwo bekommen..
Sumbriva
05.11.2012, 16:07
Stimmt, sorry, da hab ich nicht darauf geachtet. Aber meinst du, du findest keinen Online Shop oder einen lokalen Händler, der dir die Karte bestellen kann? Also z.B. der Shop meines Vertrauens (gut, ist halt CH), kriegt die Karte gegen Ende November wieder. Da denke ich, würde sich das Warten für die Extra-Qualität schon lohnen. Ich meine was sind ein paar Wochen, wenn du die Karte dann Jahre hast. Aber gut, kenne die Situation in Deutschland halt nicht.
Ich rede von beidem. Und beide (Online Shops und lokale Händler) sagen Asus antwortet entweder gar nicht oder versprechen Lieferdaten, die sie nicht einhalten oder bekommen die Karte in absolut geringster Stückzahl (stellenweise nichtmal im Zweistelligen Bereich). Zudem meine Shops des Vertrauens das Lieferdatum aufn unbekannt lassen, einfach weil die Lieferung so kacke ist.
Zeig mir mal den Shop deines Vertrauens :D
Sumbriva
05.11.2012, 16:22
Hab mich mal etwas umgesehen. Stimmt, auch bei uns ist die Karte eigentlich nicht mehr zu finden. Krass.
Aber hier ist der Shop: https://www.digitec.ch (Man kann leider nicht direkt auf die Karte verlinken, oder ich raff einfach nicht wie. Jedenfalls SuFu benützen).
Der listet die Karte halt auf Ende November, bestellt seien >5 Stück, das lässt viel offen... ^^ Aber was mir aufgefallen ist, womöglich ist der Preis sogar noch interessant für dich. Da scheint die Hochpreisinsel Schweiz ja mal ein Schnäppchen auf Lager zu haben. Was sich dann mit den Porto-Kosten bestimmt wieder ausgleichen wird. :-/
Mir ist das alles ein wenig zu Ungewiss.
Als 3. Alternative wurd mir jetzt noch http://www1.hardwareversand.de/2048+MB/59042/Gigabyte+GeForce+GTX+670+OC%2C+2GB+GDDR5%2C+2x+DVI%2C+HDMI%2C+DisplayPort.article vorgeschlagen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.