Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Avatar: The Last Airbender & Legend of Korra



Seiten : 1 [2]

Andrei
27.07.2014, 12:13
schön zu hören. Vielleicht wirkt sich das ganze ja positiv auf die serie aus

Narcissu
29.07.2014, 14:03
Schade für das TV-Programm, das dadurch meiner Meinung nach deutlich an Qualität verliert, aber im Endeffekt macht es für mich keinen Unterschied, da ich eh nie fernsehe.

Mivey
29.07.2014, 14:19
Schade für das TV-Programm, das dadurch meiner Meinung nach deutlich an Qualität verliert, aber im Endeffekt macht es für mich keinen Unterschied, da ich eh nie fernsehe.
Hä?
Also, wenn eine fertige Serie jetzt nicht mehr im Kabelfernsehen kommt, wird sie sofort schlechter? Fernseh-Konglomerate sind keine magischen Dinge, die alles besser machen, wenn sie etwas Sendezeit geben. Und Werbegeld im Netzt stinkt auch nicht mehr als Werbegeld vom Fernseher.

Achso, du meinst das Programm von Nick xD
Ist jetzt auch kein Qualitätssender ala HBO.

Narcissu
29.07.2014, 14:30
Ja, das meine ich. Finde es schade, dass das Kinderprogramm selten Serien bietet, die in irgendeiner Weise eine Handlung oder überhaupt mehr als eine Aneinanderreihung der typischen Witze oder seichter Comedy bieten können. Avatar oder Korra war Serien, von denen man nicht nur unterhalten werden, sondern von denen man sich auch begeistern lassen konnte. Solche Sachen sehe ich im TV-Programm für Kinder als sehr viel "wertvoller" an als das meiste, was sonst läuft und zwar einen Unterhaltungswert aber darüber hinaus kaum mehr bietet.

Knuckles
29.07.2014, 16:30
Schade für das TV-Programm, das dadurch meiner Meinung nach deutlich an Qualität verliert, aber im Endeffekt macht es für mich keinen Unterschied, da ich eh nie fernsehe.

Echt? Du hast die Serie in den USA immer live im TV verfolgt? Ich hoffe dass du dir dessen bewusst bist, das in diesem Fall nur von der US-Ausstrahlung die Rede war.

Narcissu
29.07.2014, 17:35
Echt? Du hast die Serie in den USA immer live im TV verfolgt? Ich hoffe dass du dir dessen bewusst bist, das in diesem Fall nur von der US-Ausstrahlung die Rede war.

Hö? Lies meinen Beitrag doch, da steht doch deutlich, dass ich gar nicht fernsehe. ;) Dass davon nur die US-Ausstrahlung betroffen war, wusste ich nicht; im Endeffekt ändert das aber nichts an meiner Aussage.

Knuckles
29.07.2014, 17:55
Hö? Lies meinen Beitrag doch, da steht doch deutlich, dass ich gar nicht fernsehe. ;) Dass davon nur die US-Ausstrahlung betroffen war, wusste ich nicht; im Endeffekt ändert das aber nichts an meiner Aussage.

Hab ich doch. ;) Du hattest bedauert, dass du die Serie nicht mehr live im TV verfolgen kannst. :p
Da ist es mir wurscht, ob du kein dt. TV mehr guckst.

Enkidu
29.07.2014, 20:59
Ah gut, wenn euch die dritte allen gefällt. Die erste Staffel mochte ich und habe ich komplett gesehen (finds immer nett wenn Nickelodeon hierzulande ihren Marathon macht, bei dem man sowas auf einen Streich an nem Wochenende nachholen kann ;)), bei der zweiten (war doch das mit der komischen Geisterwelt und so? Mit LSD-Trip-Brainfuck gegen Ende? Viele bunte Farben?) aber nur reingeschaltet bei ein paar Folgen und wenn auch nicht schlecht, erschien mir das doch ziemlich unfokussiert und konfus. Vorher wusste man, wo man stand, aber da habe ich ohne mich besonders auszukennen irgendwann nicht mehr durchgeblickt. Gerade auch was die Mythologie angeht. Aber wenn die dritte jetzt toll ist, schau ich mir die bei Gelegenheit mal an.

Von daher tangiert mich der Wechsel zu Online-Diensten im Grunde nicht. Früher oder später wird das dennoch auf den Fernsehschirmen landen, und sei es nur in Schland & Co.

Narcissu
31.07.2014, 19:13
Wenn du die zweite nicht mehr nochholen willst, solltest du aber zumindest noch das Finale gucken (falls du es noch nicht getan hast), da diese Staffel im Gegensatz zur ersten quasi mittendrin endet.

Turgon
21.08.2014, 20:40
Diese Staffelo_o

Sölf
21.08.2014, 22:16
Diese Staffelo_o

Also gut, eh? Dann sollte ich mal weitergucken. Hab irgendwie nach der ersten Woche, wo 3 Folgen rauskamen, aufgehört. xD

Schnorro
21.08.2014, 22:21
Sehr sehr gut, kann ich nur bestätigen. Die aktuelle Folge ist Nr. 11. Und es ist nicht langweilig geworden. Geschichtlich und kämpferisch eine super Staffel :D

Also, sofort weitergucken, Sölf ;)

Turgon
21.08.2014, 22:58
Ich hab gad auf Wikipedia gelesen, dass das Staffelfinale für morgen angesetzt ist!
D.h morgen gibt es zwei Folgeno_o
Und ja unbedingt weiterschauen Sölf!

Ok, ich war in Gedanken gestern schon bei Freitag und noch Donnerstag, also vllt morgen zwei Folgen^^'

Schnorro
22.08.2014, 19:07
Staffelfinale ... ich hatte Pipi in den Augen *vor Freude und weil es auch gleichzeitig ein bisschen traurig war*
Das nenne ich mal ein würdiges Staffelfinale. Nicht nur alles Friede, Freude, Eierkuchen. Sondern auch etwas Tragik mit dabei.

Der finale Kampf war ja auch genial, auch wenn es eine ordentliche Talentpackung für die Charaktere gab (Lava und Blitz-Bändigen für Maco und Bolin, wuhuuu :D und fliegen für Zaheer *omg*).
Zudem wieder ein netter Avatar-State Kampf, wo aber diesmal Korra nicht so übermächtig rüberkam wie Aang in Avatar 1 Finale (danke Gift :).)

Das am Ende Korra nicht wirklich fit war, fande ich auch gut. Auch, dass sie etwas "depressiv" rüberkam hat mir gefallen. Hat die ganze Geschichte etwas menschlicher rüber kommen lassen. Zwischenzeitlich musste ich wirklich mal auf "Pause" drücken und mir die Tränen aus dem Gesicht wischen. Schaffen sehr wenige Dinge im Leben, mich zu weinen zu bringen.

Was ich aber mekrwürdig finde ist, dass die Luft-Nation jetzt für Ordnung in der Welt sorgen will. Sollten die sich nicht erstmal wieder mehr auf das Aufleben der Nation kümmern bevor sie die Welt wieder retten wollen :O?!

Fazit: Beste Season von Korra überhaupt, wenn nicht sogar von der ganzen Avatar-Reihe.

Weiß jemand, ob schon irgendetwas neues angekündigt wurde? Ich würde so abfeiern wenn die nächste Avatar-Reihe rauskommt :).

EDIT: Habe gerade gelesen, dass es noch ein Buch 4 gibt - jeahhh :D - Der Tag ist gerettet :).

Sölf
24.08.2014, 11:39
Ich schließe mich dem allgemeinen Konsens an, dass die Staffel extrem gut war. Mir persönlich hat allerdings die erste Korra Staffel besser gefallen, was vorallem am Setting und den Antagonisten lag. xD

Mivey
25.08.2014, 02:26
Ich schließe mich dem allgemeinen Konsens an, dass die Staffel extrem gut war. Mir persönlich hat allerdings die erste Korra Staffel besser gefallen, was vorallem am Setting und den Antagonisten lag. xD
Da leg ich mal (natürlich subjektiv, duh) Widerspruch ein. Es wäre die beste, wenn jegliches Momentum für Korra nicht in den letzten fünf Minuten verschwinden würde. Das ist meiner Meinung nach auch der Grund warum der Anfang von Staffel 2 so mega scheiße ist: Sie "müssen" praktisch von vorn anfangen. Staffel 3 ist bisher die einzige, die durchwegs rund ist. Es hat nicht so sehr den klaren Buhman von Anfang an im Vordergrund, hat aber genug World-Building um sogar mit der originalen Trilogie mitzuhalten. (Pluspunkte weil es auf der Welt von Last Airbender aufbaut)
Und es sah viel schöner aus als Staffel 1, die Stadt wird mit der Zeit langweilig.

Andrei
26.08.2014, 20:48
Tolles Ende für die 3. Staffel. Bin rund um zufrieden. Der Spannungsbogen der Story war mMn sehr gut und die Animationen um einiges besser als in Staffel 2.
Bin gespannt wie sie Book 4 anfangen werden. Wie lange wird Korra die Nachwirkungen des Gifts spüren, werden Schäden zurück bleiben? Wird es neue Bending arten geben. Feuer hat ja Blitz, Erde hat Lava / Wasser hat Blut aber was ist mit Luft?
Bin auch gespannt zu sehen wie das online only release der 4. Staffel in den USA ankommen wird. Wenn mich nicht alles täuscht waren ja schon die letzten paar Episoden nur mehr online zu sehen. Weiß wer wie das von den Fans aufgenommen wurde?

Knuckles
03.09.2014, 00:22
Wow, dieses Mal erscheint die neue Season ziemlich fix auf DVD und Blu-ray in den USA. Derzeit ist Season 3 dort für den 2. Dezember angekündigt.

Andrei
11.09.2014, 05:26
Irgendwas stimmt bei nick nicht.... hab grade gelesen das buch 4 im Oktober ausgestrahlt werden soll. Es soll auch das letzte Buch mit korra sein. wie es danach mit avatar weiter geht ist noch offen.

http://io9.com/surprise-legend-of-korras-final-season-debuts-in-less-1633281553/+nathangrayson

Turgon
12.09.2014, 16:45
Nice:A
Oder auch nicht, wenn man bedenkt, dass die Zukunft von Avatar noch ungewiss ist...

~Jack~
26.09.2014, 22:31
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=NCEFMY4TWGw

Andrei
27.09.2014, 01:09
:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
Das sieht geil aus!

Sölf
27.09.2014, 01:44
I want that now.

Andrei
27.09.2014, 10:55
der 4 Oktober ist ja nicht mehr lange hin. Find klasse das sie 3 Jahre vergehen lassen haben zwischen den Staffeln. So wies aussieht verabschiedet sich Korra mit einem epischen Finale :)
Schade das die Zukunft der Avatar noch immer ungewiss ist :(

Innocentia
27.09.2014, 12:47
Und ich hab immer noch nicht Staffel 2 angefangen... XD Sollte ich wirklich mal ändern, aber was soll ich sagen - Avatar Korra interessiert mich leider nicht so sehr wie ihren Vorgänger.
Aber angucken werde ich es noch, definitiv :)

- Das Inno -

Klunky
05.10.2014, 17:53
Also das sieht schon echt geil aus, leider ergeht es mir wie so vielen und ich schaffe es einfach nicht die 2. Staffel zu ertragen um mir die guten Staffeln danach anzuschauen. Kennt jemand ne echt gute Zusammenfassung oder kann das mal eben selbst unternehmen? Am besten wäre ja wirklich so'n kompletter Rückblick auf die 2. Staffel in Videoform (so auf länge einer folge gestutzt, wie es bei Animes manchmal der Fall ist) damit man die nicht mehr schauen muss.

Maeve
05.10.2014, 18:29
So, hab gestern die letzten paar Folgen von Staffel 3 endlich zu Ende geguckt und anschließend die erste Folge von der Vierten. Und oh mein Gott, ich bin so froh, dass ich die Staffel am Stück schauen konnte, ich glaub ich hätte mich bei den Cliffhangern jedesmal tierisch aufgeregt. :D Der Endkampf war echt Adrenalin pur, auch wenn ich erst einmal kurz gestutzt habe, als Zaheer plötzlich fliegen konnte. Und damn, ich hätte gern mehr vom Zaheer/P'li Pairing gesehen, nicht zuletzt weil der Größenunterschied so ungewohnt und knuffig ist. Das ist auch Teil von meinem einzigen Kritikpunkt an dieser Staffel: Mehr Folgen wären schön gewesen. Im Gegensatz zu Staffel 2 wurde die Zeit zwar optimal genutzt, aber dadurch das alles sehr straff war, haben die Charakterinteraktionen ein bisschen gefehlt und manche Situationen waren einfach zu zweckdienlich, als dass das suspension of disbelief für mich hätte funktionieren können. Ist aber wirklich meckern auf hohem Niveau, alles in allem war die dritte Staffel echt knorke unso. :A

Die erste Folge der aktuellen Staffel war auch sehr cool, der timeskip war echt interessant. Es riecht zwar momentan ein bisschen nach moody-Korra, aber ich gehe jetzt einfach mal hoffnungsvoll davon aus, dass sich das alles im Rahmen halten wird.

Andrei
11.10.2014, 16:13
nette 2 folge! Schön einen weiteren Chara der alten Garde zu treffen :D

Andrei
26.10.2014, 11:01
Folge 4:
Korra scheint also endlich wieder mit der Gang vereint zu werden. Finde gut das sie die Selbstfindungssache nicht zu sehr in die Länge gezogen haben. Kuvira als Bösewicht find ich gut und das Bolin (vorerst?) in ihrem Team ist find ich auch interessant. Mal schauen was jetzt mit Zaofu passiert.

Mal etwas of topic:
Scheint so als würde das Avatar game von Platinum nicht sehr gut sein......ich versteh einfach nicht wieso wir keine brauchbaren Avatar spiele bekommen können.
Story, Welt, Mytologie, alles vorhanden....da möchte man meinen die Entwickler würden sich auf das Gameplay konzentrieren können und was annehmbares produzieren, aber nein.... :(

Mivey
26.10.2014, 23:07
Mal etwas of topic:
Scheint so als würde das Avatar game von Platinum nicht sehr gut sein......ich versteh einfach nicht wieso wir keine brauchbaren Avatar spiele bekommen können.
Story, Welt, Mytologie, alles vorhanden....da möchte man meinen die Entwickler würden sich auf das Gameplay konzentrieren können und was annehmbares produzieren, aber nein.... :(
Es ist ein kurzes 4 Stunden Spiel, wo man Leute mit Avatar-Kräften verprügelt. Genau das macht es, und nichts anderes. Platinum halt. Erwarte nichts in puncto Story, denn das kriegt man auch.

Andrei
01.11.2014, 21:47
Ep 5:

Zu Li bekommt endlich mal mehr Charakter :)

Mivey
02.11.2014, 07:26
Endlich mal mehr? Die hatte immer schon viel Charakter. Einfach die Mühe, die sich Frau ständig gab, um jeden seiner Wünsche von seinen Lippen abzulesen.


https://www.youtube.com/watch?v=Uvw0t7SpKKQ

Andrei
02.11.2014, 08:45
Endlich mal mehr? Die hatte immer schon viel Charakter. Einfach die Mühe, die sich Frau ständig gab, um jeden seiner Wünsche von seinen Lippen abzulesen.


https://www.youtube.com/watch?v=Uvw0t7SpKKQ

dann halt "mehr Text" ;)

Turgon
17.11.2014, 21:14
Ich kann die nächste Folge kaum abwarten o_o
Ich glaub Kuvira macht einen großen Fehler mit dem, was sie am Ende der letzten Folge anfängt :D

Andrei
20.11.2014, 22:01
Ich kann die nächste Folge kaum abwarten o_o
Ich glaub Kuvira macht einen großen Fehler mit dem, was sie am Ende der letzten Folge anfängt :D

glaub ich auch. Fand die Folge sehr gut. Ich hoffe aber irgendwie das Mako bald mal ein neues Outfit bekommt. Dieser gestriegelte Look gefällt mir gar nicht.

~Jack~
21.11.2014, 17:35
Recap-Episode? Why? :|

Mivey
21.11.2014, 18:35
Recap-Episode? Why? :|

https://www.youtube.com/watch?v=ETxmCCsMoD0

Klunky
22.11.2014, 08:25
Recap-Episode? Why? :|

Oh, dann fällt diese Woche mal Avatar aus.

Mivey
24.11.2014, 20:03
Nickelodeon sollt sich gefälligts entscheiden ob sie Korra wollen oder nicht. Jetzt läuft die Serie wieder im TV. (http://spinoff.comicbookresources.com/2014/11/24/legend-of-korra-returning-to-nicktoons-lineup/)

Knuckles
24.11.2014, 21:12
Nickelodeon sollt sich gefälligts entscheiden ob sie Korra wollen oder nicht. Jetzt läuft die Serie wieder im TV. (http://spinoff.comicbookresources.com/2014/11/24/legend-of-korra-returning-to-nicktoons-lineup/)

Ist doch egal, da die Serie eh schon so gut wie vorbei ist.

Mivey
24.11.2014, 21:44
Ist doch egal, da die Serie eh schon so gut wie vorbei ist.
Für Boook4 ist es bedeutungslos, nicht so für TLA selbst. Wär schon komisch wenn die Zeit dafür reservieren und es wieder zurück bringen, wenn sie nach dieser Staffel effektiv nichts mehr damit anstellen wollen. Da wäre vernünftiger das weiter auf nick.com zu halten.

Aber wirklich logisch agiert Nick eh nicht, kein Plan ob man daraus was ableiten darf.

Mivey
30.11.2014, 21:54
Schöne Folge, aber irgendwie entäuschend wenn man 2 Wochen dafür warten musste. Hoffentlich gewinnen die danach wieder rasant an Fahrt, der Konflikt diese Folge war ja praktisch auf Pause gestellt.

Turgon
02.12.2014, 20:51
Schöne Folge, aber irgendwie entäuschend wenn man 2 Wochen dafür warten musste. Hoffentlich gewinnen die danach wieder rasant an Fahrt, der Konflikt diese Folge war ja praktisch auf Pause gestellt.
Da muss ich dir voll und ganz zu stimmen. Die Folge war nett, aber ich hätte echt einen großen Knall erwartet.Außerdem fand ich es krass, dass Zaheer so schnell die Seiten gewechselt hat bzw sich entschlossen hat Korra zu helfen.

Andrei
09.12.2014, 12:11
Also in Folge 10 ist es ja ordentlich rund gegangen!
Also Kuvira's Truppen erinnern immer mehr an den 2 Weltkrieg, die riesige Kanone sah auch aus wie die 80cm Kanone "Gustav". Die Szenen mit Toph waren wie immer Genial, Lin's Reaktion auf Bolins Frage wer der Vater von Tophs Kindern ist, war super :D . Bei den fights gefiel mir besonders Sue's Armor move, Bolin und Opal vertragen sich wieder und Zhu-Li ist auch wieder zurück, so kanns weiter gehen!

Turgon
19.12.2014, 11:48
Grade gesehen, dass heute die beiden letzten Folgen der vierten Staffel ausgestrahlt werdeno_o

Sölf
19.12.2014, 15:37
Ich hol die Serie gerade nach (war bei EP 5). Ich sah gerade diese Recap Folge. Wtf ey, die war großartig. Beste Recap Folge seit Kill la Kill. xD

Andrei
19.12.2014, 15:55
Heute ist Finale!?! Frage mich obs dann vorbei ist mit Avatar. Wenn ja, schade drum aber das was wir bekommen haben war einfach super!

~Jack~
19.12.2014, 16:02
Habs gerade geschaut und es war klasse! Von meiner Seite aus gibt es jedenfalls nichts zu bemängeln^^

Andrei
21.12.2014, 06:55
Was für ein Ende! Perfekt meiner Meinung nach! Wenn nichts mehr nachkommt bin ich so im Moment auch zufirieden.
Finde das Ende mit Asami und Korra gut, freut mich das die Macher das so durchgezogen haben.

Mivey
21.12.2014, 21:59
So schön das Ende ist, so mehr weine ich doch dem Potential von Korra hinterher. Wie fantastisch (sprich, vieeeel vieeel besser als ihr Vorgänger) hätte die Serie wohl werden können, wenn Nickelodeon nicht die sprichwörtliche Sau wär, die man mit Perlen füttert? Klar glitzern sie immer noch wenn sie im Schweinemist landen, aber wie viel besser hätte es nur werden können?
Ich hoffe wirklich Konietzko und DiMartino verlassen Nick und starten ne neue IP in nem vernünftigen Channel.

Andrei
23.12.2014, 14:12
Also Korrasami wurde nun offiziell Bestätigt. Hätte ich Nick nicht zugetraut. Finde es auch toll wie gut es vom Großteil der Community aufgenommen worden ist.
Die Zeit ist schnell vergangen. 2011-2014 verging wie im Flug. Liest hier wer eigentlich die Comics, taugen die was?

Mal was anderes. Gibt es eigentlich eine offizielle HD Version der ersten Serie mit Aang? Falls nicht hoffe ich das irgendwann mal ein HD Remaster auf BD erscheint :D
Ich hoffe irgendwie das Konietzko und DiMartino ins Pay TV wechseln. Vielleicht etwas wie eine Netfilix Orignal Serie? Oder komplett eigenständig und mit Kickstarter finanziert? Glaube zwar das eine KS Serie nicht die Qualität Avatar erreichen wird aber sie hätten viel mehr Freiheiten.

Schnorro
23.12.2014, 18:21
Wenn die etwas über Crowd-Funding starten würden, meine Unterstützung hätten sie dabei.
Finde die Serie einfach nur spannend und unterhaltsam.
Bei Korra gab es natürlich mit Staffel 2 einen kleinen Hänger, aber betrachtet man das Gesamtpaket fande ich es sehr ordentlich.

Zum Ende von Staffel 4:
Finde ich sehr gut umgesetzt, ich als Zuschauer habe die ganze Zeit mitgefiebert und das Ende hätte ich jetzt so nicht erwartet, ist aber klasse!

The Fool
11.01.2015, 14:34
Ich hab keine Ahnung wieso, aber das Ende von Korra nimmt mich gerade auf eine wunderbare Art und Weise total mit, ich hab die komplette Serie gebraucht um das zu checken, aber im Nachhinein (und natürlich besonders die letzte Staffel durch) ist es irgendwie total klar, dass Korra lesbisch sein könnte und dass sie mit Asami wunderbar zusammen passt. Und ich heul mir hier irgendwie gerade einen ab, ich weiß nicht ganz was los ist... Sind die seltenen Momente wo ich mir denke, es ist so schön zu sehen, wie gut die Macher ihre eigenen Charaktere doch kennen, das Gefühl hat man leider bei viel zu wenigen Serien und Filmen. Hier ist im Nachhinein klar, dass den Machern das irgendwie schon lange bewusst war, auch wenn sie das nie so eindeutig gezeigt haben.

Das Ende fand ich also genial, insgesamt fand ich die letzte Staffel gut, aber 3. bleibt wohl eindeutig das Highlight der Serie für mich. Ich hab die ganze Zeit gehofft Korra trifft nochmal auf Zaheer und die beiden gewinnen wieder mehr Respekt füreinander, bzw. er trainiert sie vielleicht sogar weiter, aber es war zumindest schön ihn für kurze Zeit zu sehen und wieder als der krasse Kerl, als den man ihn auch kennen und lieben gelernt hat.

Großartig. Und sau schade, ich hoffe so sehr, dass sie Avatar fortführen, gerne auch wieder mit einem großen Zeitsprung. Von mir aus auch gerne in die Vergangenheit.

Von den Comics hab ich übrigens nur The Promise (also den ersten) gelesen und der hat mir gut gefallen, richtig viel ist aber nicht hängen geblieben. Trotzdem werde ich definitiv die anderen mal aus checken.

Klunky
11.01.2015, 16:19
Gegen Ende habe ich Korra als Person auch viel mehr zu schätzen gewusst, die ersten 3 Staffeln war sie nur so ein typischer Wildfang, der möglichst stur und gleichzeitig überpowered ist.
Aber ab der 4. Staffel war sie gar nicht mehr so stark im Vordergrund und hat auch nicht großartig viele Heldentaten verbracht. Der siegreiche Endkampf lässt sich letztlich aufs ganze Team zurückführen. Stattdessen hat sie versucht die Dinge auf diplomatische Art zu regeln, wie ein echter Avatar eben. Ich fand die ganze Darstellung von ihr ab der 4. Staffel ungemein symphatischer.

Und außerdem mag ich die kurzen Haare viel mehr.^^"

The Fool
28.01.2015, 19:59
http://www.nick.com/pictures/legend-of-korra-family-trees-pictures.html

Offizieller Korra Stammbaum, ist ganz interessant. Kommen Ikem und Kiyi in den Comics vor? Oder wurden die mal wo anders bereits erwähnt?
Und Sokka ;_;

Andrei
29.01.2015, 17:43
Irgendwie ist mir der Stammbaum viel zu klein, ich find es unglaubwürdig das so viele Charaktere keine Kinder haben sollen bzw. nicht verheiratet waren.

Itaju
31.01.2015, 16:55
Hab mich mal vom Hype hinreißen lassen (hauptsächlich über 9gag) und mir die ersten paar Folgen von Avatar - The Last Airbender gegeben. Bin bei Folge 7 und bisher finde ich nichts besonderes dran. Reise von einem Dorf zum nächsten, das irgendwelche Probleme hat, die dann mit ein bisschen Zauberei gelöst werden.

Wann wird die Serie gut?

Ist Korra besser? Muss man dazu Avatar gesehen haben?

Sorry, bin ein nap. :P

Knuckles
31.01.2015, 17:01
Wann wird die Serie gut?

Season 1, Episode 1. Je weiter die Story voranschreitet, desto besser wird sie noch.


Ist Korra besser? Muss man dazu Avatar gesehen haben?

Kommt darauf an, was man als Fan von Avatar erwartet. Ist mal so, mal so.
Und ja, man sollte Avatar gesehen haben. Nicht umsonst gibt es Verweise auf die erste Serie in Korra.

Sölf
31.01.2015, 17:02
Hab mich mal vom Hype hinreißen lassen (hauptsächlich über 9gag) und mir die ersten paar Folgen von Avatar - The Last Airbender gegeben. Bin bei Folge 7 und bisher finde ich nichts besonderes dran. Reise von einem Dorf zum nächsten, das irgendwelche Probleme hat, die dann mit ein bisschen Zauberei gelöst werden.

Wann wird die Serie gut?

Ist Korra besser? Muss man dazu Avatar gesehen haben?

Sorry, bin ein nap. :P

Imo fängt Avatar recht schwach an, wird aber spätestens nach dem ersten Buch besser. Das dauert leider seine gewisse Zeit, aber ab da ist die Serie dann auch durchgehend gut.

Korra ist anders, nicht besser aber auch nicht schlechter. Gesehen haben musst du TLA eigentlich nicht, da das ganze viele Jahre in der Zukunft spielt. Aber es würde denke ich helfen, vorallem da einige ältere Charaktere auftauchen (und dir Korra natürlich auch einiges aus der ersten Serie spoilert xD).

Edit: Cool, wie ich scheinbar ne komplett andere Meinung als Knuckles hab. :P

Itaju
31.01.2015, 17:05
Season 1, Episode 1

Hab so eine Antwort befürchtet. Es ist nicht so, dass ich die ersten Folgen schlecht fand (eher Mittelmaß), aber bisher hatte ich mehr erwartet und wenn das Niveau sich nicht steigert (die (bisher) strikt lineare Handlung nervt mich), war's das auch bald für mich.

Aber wenn Sölf meint, das wird nach der ersten Season besser, dann geb ich dem ganzen noch ein bisschen.

Mir ist schon klar, dass es ne Kinderserie ist, aber ich hab's mir n bisschen verschachtelter in der Erzählung vorstellt.

Sölf
31.01.2015, 17:08
Also ich fand Avatar nicht unbedingt schlecht, aber ich fand schon damals, dass die Serie eher einen schwachen Start hatte. Je länger sie fortschreitet umso besser wird sie aber, was zum Großteil an den Charakteren liegt und auch deren Charakterentwicklung.

Achja, was dich eventuell noch interessieren könnte: Bei TLA gibt es eine Reise von Anfang bis Ende, die sich durch alle drei Bücher zieht. Bei Korra ist eigentlich jedes Buch eine eigene Geschichte für sich. Es gibt natürlich auch Entwicklung über die Bücher hinweg, aber zumindest wirkt Korra von der Geschichte her etwas "loser" als TLA. Seh ich jedenfalls so.

Klunky
31.01.2015, 17:09
Hab mich mal vom Hype hinreißen lassen (hauptsächlich über 9gag) und mir die ersten paar Folgen von Avatar - The Last Airbender gegeben. Bin bei Folge 7 und bisher finde ich nichts besonderes dran. Reise von einem Dorf zum nächsten, das irgendwelche Probleme hat, die dann mit ein bisschen Zauberei gelöst werden.

Wann wird die Serie gut?

Ist Korra besser? Muss man dazu Avatar gesehen haben?

Sorry, bin ein nap. :P

Ich war anfangs auch nicht begeistert von der Serie. Das wird aber ab Buch 2 besser, wo sich Zuko als Deuteragonist verselbstständigt und Team Avatar mit Zukos Schwester, Azula. Einen wahrlich guten Gegenspieler entgegen gestellt bekommt.
Außerdem ist das Erdkönigreich eine so viel coolere Location.

.

~Jack~
31.01.2015, 17:10
Die erste Staffel von Avatar fand ich nicht allzu interessant. Wird aber zunehmend besser, wenngleich es hier und da einige Fillerfolgen gibt.

Sölf
31.01.2015, 17:12
Ich war anfangs auch nicht begeistert von der Serie. Das wird aber ab Buch 2 besser, wo sich Zuko als Deuteragonist verselbstständigt und Team Avatar mit Zukos Schwester, Azula. Einen wahrlich guten Gegenspieler entgegen gestellt bekommt.
Außerdem ist das Erdkönigreich eine so viel coolere Location.

.

Außerdem hast du vergessen zu erwähnen, dass Buch 2 den besten Charakter der Serie einführt. :A

Knuckles
31.01.2015, 17:18
Außerdem hast du vergessen zu erwähnen, dass Buch 2 den besten Charakter der Serie einführt. :A

Sokka ist doch schon von Anfang an dabei! :D

La Cipolla
31.01.2015, 18:20
Also ich bin jetzt gerade in der Mitte von Staffel 3 (hat auch lange gedauert :D), die Erinnerungen sind also frisch. Und ja, ich finde, es wird rabiat besser. Die Hauptstory wird wichtiger, die Charaktere kriegen Charakter und verändern sich. Das Finale von Staffel 1 hat mich dann total gehypt zurück gelassen. Das war hart emotional. :A Dabei verändert sich die Serie objektiv gesehen gar nicht mal so sehr, im Großen und Ganzen, aber man stellt sich sozusagen darauf ein, dass sie eine ganz andere Mentalität als viele Serien (und erst recht Cartoons) hat, und das funktioniert echt gut. Ich liebe inzwischen sogar den Humor, der mich am Anfang total gestört hat.
Außerdem großartiges World Building - für mich lohnt sich die Serie alleine schon für das Setting. Und da helfen gerade die Filler weiter.

Believe the Hype. ^^

Eine zusätzliche Ebene hast du, wenn du den ganzen asiatischen Kung-Fu- und Wuxia-Kram magst. Ist krass, wie viel da teilweise offensichtlich an Tropen mit reingeflossen ist (abermals gerade in den Filler-Folgen), und ich will gar nicht wissen, was ich alles nicht mitgekriegt habe. Dass die Bändiger-Arten echten Kung-Fu-Stilen nachempfunden sind, hab ich bspw. erst auf Wiki gelesen. :eek:

Ich gucke übrigens auf Deutsch und kann das empfehlen. Ich weiß zwar nicht, inwiefern mein großer Kritikpunkt der Serie (teilweise komisch "verzerrte" Medien-Emotionalität) auf die Sprache zurückzuführen ist - vor allem Katara kann sehr stumpf wirken -, aber im Großen und Ganzen hat die deutsche Synchro einen wunderbar eigenen Charakter. Nachdem ich Iroh einmal auf Englisch gehört habe, war ich dann extrem unterwältigt. ^^

Als es damals lief, hat es mich übrigens auch NULL angesprochen ... xD Aber man verändert sich halt.
Ich glaube aber, wenn man nach dem Ende der ersten Staffel noch nichts damit anfangen kann, kann man lieber was anderes gucken. Gibt genügend gute Serien, die weniger speziell, oder in einer anderen Art und Weise speziell sind. ^^

Itaju
31.01.2015, 21:49
So, hab jetzt bis Folge 12 geguckt, weil die bei IGN als beste Folge der Serie gelobt wurde. Und ja, die Serie hat schon ein bisschen mehr Tiefe bekommen. Allgemein fand ich die Folgen ganz gut, die immer auf etwas Bekanntem aufbauen, als die in denen irgendwelche Belanglosen Nebenfiguren erzählt werden. Ich finde die Welt ist auch ziemlich spannend, allerdings macht das nur Spaß, wenn hin und wieder auf etwas, das man schon gesehen hat aufgebaut hat, aber das kommt vielleicht noch oder häufiger. Der Zeiger geht definitiv noch oben, aber noch würde ich die Serie nicht hypen.

Hab mir dann auch schon einmal die erste Folge von Korra anguckt. Und boah, ist die Frau Badass! *like* Hätte nicht gedacht, dass es noch einmal so einen Sprung in Qualität gibt, sowohl von der optischen Aufmachung (die Kämpfe, die Kulissen, top!) als auch in der Erzählung. Vielleicht find ich die Gute für mich auch einfach sympathischer als Aang (und ne attraktive Frau :D ). Die Spoiler betreffend Avatar konnte ich auch verkraften. Und dass sich die Welt technologisch weiterentwickelt hat (oder irre ich mich da?) finde ich auch top! Ich hab mich auch gleich wohl gefühlt, dass an etwas Bekanntes angeknüpft wurde und das vermisse ich bei Avatar noch etwas.

Aber ich denke, ich guck jetzt erst mal Avatar weiter und schau dann, wie's weitergeht. Aber auf Korra hab ich schonmal Bock. ^^

Innocentia
31.01.2015, 21:56
Mir ist schon klar, dass es ne Kinderserie ist
Guck es dir bis zum Ende der 3. Staffel an. Spätestens dann nimmst du diese Aussage zurück :D

Buch 1 ist quasi eine lange Einführung, bei der Aang den Ernst der Lage noch nicht ganz begreift, aber das ändert sich zunehmend. Ich rate dir auch, gib dir einen Ruck und guck es bis zum Ende an :)

- Das Inno -

Schnorro
31.01.2015, 22:05
Persönlich kann ich auch nur sagen: Schaue es. Sowohl Avatar - Legend of the Last Airbender als auch Avatar - Legend of Korra.
Es ist zwar schon länger her, dass ich den Aang-Teil gesehen habe, fand ihn aber von der ersten Folge an gut, so dass ich schon ab erstem schauen gefesselt wurde.
Wenn es dir am Anfang noch etwas zu langsam erscheint, dann halte durch. In meinen Augen ist das erste Buch erst einmal eine Art Einführung in die Welt. Im Verlauf der Serie nimmt diese aber deutlich an Fahrt auf, so dass hier genügend Motivation vorhanden sein sollte, weiterzuschauen.

Und mit der technischen Weiterentwicklung hast du Recht. Aber schaue es dir lieber selbst an und beende erst einmal "Legend of the Last Airbender" bevor du mit Korra loslegst. Du wirst es verstehen, wenn du soweit bist :).

La Cipolla
31.01.2015, 22:10
Guck es dir bis zum Ende der 3. Staffel an. Spätestens dann nimmst du diese Aussage zurück :D
Wieso? Ist doch nichts Schlechtes. Ich finde, Avatar geht sehr gut und konstruktiv mit seinem eindeutigen Stand als Kinderserie um. Dass auch andere Demographien Spaß daran haben können, zeigt allem voran, dass es eine gute Kinderserie ist, weil die Kinder ernst genommen und nicht wie Idioten behandelt werden.

Sorry, Reizthema. Ich geh ja schon wieder! :<

Innocentia
31.01.2015, 22:24
Wieso? Ist doch nichts Schlechtes. Ich finde, Avatar geht sehr gut und konstruktiv mit seinem eindeutigen Stand als Kinderserie um. Dass auch andere Demographien Spaß daran haben können, zeigt allem voran, dass es eine gute Kinderserie ist, weil die Kinder ernst genommen und nicht wie Idioten behandelt werden.

Sorry, Reizthema. Ich geh ja schon wieder! :<
Es ist auch nichts schlechtes, versteh mich nicht falsch! Muss ja nicht alles schlecht sein, was für Kinder fabriziert wird :D
Nur ich bin einfach der Meinung, dass Avatar bisschen mehr wie eine Kinderserie ist. Wenn ich mir die Serien angucke, was heutzutage im TV läuft und als Kinderserien betitelt wird (Spongebob *hust*), ist Avatar nicht einfach nur eine Serie für Kinder. Gerade die letzten Folgen von Buch 3 waren schon verdammt ernst.

Hatte letztens ein Gespräch mit einer Freundin, die auf einmal so begeistert von Korra war. Ich fragte sie, ob sie denn auch TLA geschaut habe. "Ja nee, is ja nur eine Kinderserie". Bei sowas könnt ich ausflippen XD Ich erklärte ihr genau das, was ich hier nun schrieb.

Nicht missverstehen, ist nur meine Meinung :)

- Das Inno -

Itaju
01.02.2015, 17:08
So, der Zeiger geht weiter nach oben.
Hab jetzt die erste Staffel zuende geguckt und muss sagen...

Filler Episoden gehen mir weiterhin auf den Senkel, aber ansonsten fühle ich mich gut unterhalten.
Ein paar Stichpunkte:
- die Liebestips von Sokka an Aang fand ich großartig. Das war glaube ich auch eher augenzwinkernd an ältere Zuschauer gerichtet

- Lovestory von Sokka mit der Eisprinzessin <3 alles natürlich MEGA melodramatisch, aber egal, wenn eine Liebesgeschichte nicht das Wichtigste der Handlung ist und mehr so am Rand passiert, darf man mir auch Kitsch servieren ^^
- beste Folge fand ich die Sache mit dem Blauen Geist. War echt überrascht, wer sich hinter der Maske verborgen hat. Wenn man bedenkt wie gut die beiden zusammen gekämpft haben.
- ich mag es immer, wenn auf etwas Bekanntem aufgebaut wird. z.B. wie die Piraten erneut auftreten.
- die Welt finde ich auch ganz gut. schön die ganzen Tierkreuzungen und Fabelwesen, die da so aufkreuzen. Die unterschiedlichen Reiche sind auch sehr schön gestaltet von der Architektur über die Kampfstile bis hin zur Kleidung
- die Kämpfe sind wirklich SEHR gut und abwechslungsreich, wie es nur geht. Daumen nach oben!
- das Staffelfinale ist dann wirklich o.O dem feels

Was mich noch stört (und bitte schiebt es nicht darauf, dass es ne Kinderserie ist, mich hätte das auch als Kind gestört) ist der absolut inkonsequente Einsatz der Fähigkeiten. Mal kann Aang fliegen, mal kann er Leute mitfliegen lassen, mal ist er zu doof, seine Fähigkeiten zu benutzen, um über ne Mauer zu kommen. Ähnlich verhält es sich auch mit anderen Elementen. Und ich rede jetzt nicht von Erbsenzählerei, dass Luftbändiger ja einfach ihre Feinde ohne weiteres ersticken lassen könnten. Ich glaube, mir wäre ne Lösung mit ner Art "Kryptonit", das alle möglichen Bendings verhindert, sofern es mit einer Person in Berührung kommt. So könnte man mal realistische "Fessel" für Bender machen... Wie oft in der Serie schon leute auf die unterschiedlichsten Arten gefesselt wurden und ich nur dachte... FACEPALM

The Fool
01.02.2015, 17:29
Ich freu mich schon drauf miterleben zu dürfen wie sich deine Meinung nach "Soll ich überhaupt weiterschauen", jetzt über "Gefällt mir schon gut, dem feels", bis schließlich zu "BEST ANIMATED SERIES EVER" entwickeln wird :D Freu dich mit der zweiten Staffel auf die Einführung einer der besten Charaktere irgendeiner Serie ^^
"The Blue Spirit" ist für mich die wohl beste Folge der ersten Staffel. Abgesehen von den grandiosen Szenen mit Aang bieten hier Sokka und Co. eine lustige Unterhaltung wie man es nur von wenig anderen Serien kennt :D

La Cipolla
01.02.2015, 17:52
- das Staffelfinale ist dann wirklich o.O dem feels
Told you so. :p
Ich finde es auch sehr interessant, wie gut die Melodramatik funktioniert. Ich glaube, die Serie profitiert da sehr davon, eigene Wege in Sachen Pacing und Charaktere zu gehen.


Was mich noch stört (und bitte schiebt es nicht darauf, dass es ne Kinderserie ist, mich hätte das auch als Kind gestört) ist der absolut inkonsequente Einsatz der Fähigkeiten. Mal kann Aang fliegen, mal kann er Leute mitfliegen lassen, mal ist er zu doof, seine Fähigkeiten zu benutzen, um über ne Mauer zu kommen. Ähnlich verhält es sich auch mit anderen Elementen. Und ich rede jetzt nicht von Erbsenzählerei, dass Luftbändiger ja einfach ihre Feinde ohne weiteres ersticken lassen könnten. Ich glaube, mir wäre ne Lösung mit ner Art "Kryptonit", das alle möglichen Bendings verhindert, sofern es mit einer Person in Berührung kommt. So könnte man mal realistische "Fessel" für Bender machen... Wie oft in der Serie schon leute auf die unterschiedlichsten Arten gefesselt wurden und ich nur dachte... FACEPALM
Na dann freu dich mal aufs Erdkönigreich und die nächste Erweiterung der Heldengruppe. ^^ Da hatte ich nämlich das erste Mal wirklich Probleme damit.
Muss man also akzeptieren. Rule of Cool. Wobei ich es gut finde, dass sich trotzdem ein roter Faden durch die jeweiligen Elemente zieht.

Itaju
01.02.2015, 20:38
Ich freu mich schon drauf miterleben zu dürfen wie sich deine Meinung nach "Soll ich überhaupt weiterschauen", jetzt über "Gefällt mir schon gut, dem feels", bis schließlich zu "BEST ANIMATED SERIES EVER" entwickeln wird

http://weknowgifs.com/wp-content/uploads/2013/04/youre-goddamn-right-gif.gif



Hab jetzt bis zur Einführung von Toph geguckt und joa, rockt. ^^ Die Witze zünden bei mir jetzt auch besser, aber vielleicht auch, weil ich mich mehr auf die Leute eingelassen hab. Grandios fand ich die Hippies. :D
Ich find auch gut, dass Sokka nicht zur Laughing Stock verkommen ist, obwohl er eigentlich so ein Tölpel ist (ich mag eigentlich grundsätzlich nicht, wenn Figuren wie er folgendermaßen angelegt sind: "hoho, wir machen ne Figur, die hält ganz viel von sich und ist immer aufbrausend und denkt ans Essen und Frauen"), ist er manchmal dann doch der schlauste aus der gesamten Gruppe.

Filler Episoden nerven mich aber immer noch. Im Moment würd ich der Serie ne 2 geben. Ne 1 ist noch drin, dann sollte es ab jetzt aber konsequent gut sein. Aber es hat sich schon gelohnt, die erste Staffel auszusitzen.

Klunky
02.02.2015, 19:16
Ich würde mich ja mal über ein richtig gutes Avatar RPG freuen. Was nicht die Handlung von einer der Serien nachamt sondern einfach nur in der Welt spielt.
Dabei würde ich es sogar begrüßen wenn die Story nicht aus der Sicht des Avatars spielt sondern aus einer 3. Person die den jeweiligen Avatar begleitet oder zwischenzeitlich mal begegnet.
Aber vermutlich würde sich sowas nicht als Verkaufsargument eignen.

Andrei
02.02.2015, 23:01
Ich würde mich ja mal über ein richtig gutes Avatar RPG freuen. Was nicht die Handlung von einer der Serien nachamt sondern einfach nur in der Welt spielt.
Dabei würde ich es sogar begrüßen wenn die Story nicht aus der Sicht des Avatars spielt sondern aus einer 3. Person die den jeweiligen Avatar begleitet oder zwischenzeitlich mal begegnet.
Aber vermutlich würde sich sowas nicht als Verkaufsargument eignen.

Ja die Avatar Welt bietet sich ja gerade zu an für eine RPG oder gar ein MMORPG. Leider wird hier mMn nichts mehr kommen, bevor nicht eine neue Avatar Serie Angekündigt wird und da siehst soweit ich gehört habe ja Düster aus.
Ich finde es schade das Avatar nicht den Kultstatus eines DBZ oder Naruto erreicht hat, dann würde es vielleicht mal ein halbwegs gutes Kampfsiel geben :)
Gabs eigentlich irgend ein gutes Avatar Spiel? Das von Platinum war ja auch meh oder?

La Cipolla
03.02.2015, 00:40
Wo zur Hölle seht ihr ein RPG geschweige denn ein MMO bei Avatar? Das Franchise lebt doch von seiner Dynamik ... ^^'' Wenn ich auch nur dran denke, dass jemand Zufallskämpfe (bzw. halt "unwichtige" Kämpfe) oder Fetch Quests in diese Welt packen würde, kommt mir schon die Galle hoch.

Das, was Platinum gemacht haben, war Genre-mäßig schon absolut perfekt. Schade, dass es nicht sonderlich gut geklappt hat - wobei man ja gern mal hört, dass es gar nicht mal so schlecht sein soll, wenn man den ziemlich hohen Gameplay-Standard des Genres mit einbezieht bzw. ihn (je nach Erfahrung) ignoriert.

Andrei
03.02.2015, 03:38
also ich hab mich damit mehr auf das Avatar universum bezogen das sich meiner meinung für solche spiele super eignet. Man hat verschiendene Völker, Clans, mit eigenem Design, Kultur, Kampfstil usw. Geschichte ist auch vorhanden mit den ganzen Avataren.

La Cipolla
03.02.2015, 04:24
Hm, naa. Ich bespiele die Welt dann doch lieber mit nem passenden Pen & Paper System, das kann besser auf störende Gameplay-Elemente verzichten. ;)

Oder anders gesagt: Ein Avatar-RPG wäre wohl in vielerlei Hinsicht genau so oder noch Filler-trächtiger als die Serie (Kämpfe, Story etc).

Klunky
03.02.2015, 10:43
Hm, naa. Ich bespiele die Welt dann doch lieber mit nem passenden Pen & Paper System, das kann besser auf störende Gameplay-Elemente verzichten. ;)

Oder anders gesagt: Ein Avatar-RPG wäre wohl in vielerlei Hinsicht genau so oder noch Filler-trächtiger als die Serie (Kämpfe, Story etc).

Natürlich würde ich von so einem Avatar RPG kein 08/15 Standartkampfsystem erwarten. Mit den Elementen hat man natürlich viel Spielraum was cooles daraus zu machen. Man könnte das ja so ähnlich aufziehen wie mit Tales of. Aber wichtig wäre mir nun Mal eine große Geschichte die in einer ausgearbeiteten Spielwelt erzählt wird. Das Gameplay drumherum würde in meiner Idealvorstellung, natürlich möglichst abwechslungsreich aussehen. Ungefähr ein bisschen so wie die Mario & Luigi oder Paper Mario RPG's die ja auch nicht einfach stumpf an typischen RPG Elementen bedient haben, sondern was eigenes bieten.

the Legend of Korra wirkte schon eher wieder wie ein typisches Lizensprodukt-Spiel wo der Aufwand möglichst minimalistisch gehalten wurde. Hauptsache das was man sieht funktioniert halbwegs ohne das platinumtypische Kampfsystem (wo es auch schon Mal bessere gab) hätte ich das Spiel schon nach wenigen Levels abgebrochen.

Itaju
03.02.2015, 11:44
Beat 'em Up - RPG.

Itaju
05.02.2015, 21:19
So, bin jetzt mit Folge 1 von Buch 3 durch.

Ja, die Serie ist jetzt so, wie sie von Anfang an ruhig hätte sein können.

Ein paar Stichpunkte:
- Toph ist cool, aber nicht sooo gut wie der Hype verspricht. Aber ihr Blick + Kampfstil sind echt lässig
- Iroh ist für mich irgendwie die interessanteste Figur geworden. Ich dachte erst, er wär anfangs nur als "lustiger alter Master"-Sidekick für Zuko geplant, aber
- Love Stories :herz: _ :herz: kann ich mit leben. =)
- die Kämpfe behalten hohe Qualität und sind (wider meiner ursprünglichen Befürchtungen) sehr abwechslungsreich, da fast jeder Kampf an einem anderen Schauplatz stattfindet, andere Figurenkonstellationen beinhält oder ohnehin eine andere Mechanik verlangt
- die Serie macht ohnehin mehr Laune, seit Aang mehr kann als ein bisschen Luft zu bändigen und auch die anderen in der Gruppe deutlich bessere Qualitäten haben
- ein paar "andere" Episoden waren schon echt nice, so wie der kleine "Episodenfilm", Zuko Alone und Appas eigener Ausflug.
- keine Filler mehr ab zweite Hälfte zweite Staffel, bleibt hoffentlich so bis zum Ende und ich bin glücklich



(ich hoff, das stört hier niemanden, dass ich vor Korra noch meine Aang-Erlebnisse schildere).

Schnorro
05.02.2015, 21:38
Schildere sie so ausführlich wie du magst. Mir gefällt es zu lesen, wie begeistert du davon bist.
Dies erinnert mich sehr stark an meine Wenigkeit, da ich auch sehr mitgenommen wurde von der ganzen Serie :).

Deinen Stichpunkten kann ich auch nur zustimmen, wobei ich Toph schon als recht guten Charakter empfinde. Einen Hype um Toph habe ich selber aber noch nicht erlebt.
Und ja, Iroh hat das gewisse etwas. Er ist die gute Seele in der Serie :).

Also noch viel Spaß bei Buch 3 :D

La Cipolla
05.02.2015, 23:55
Iroh ist halt die Mary Sue der Serie. :D (Total. Bester Charakter. Und dann ein alter Sack - ist selten in Cartoons.) Im Deutsche sticht er durch die lebendige Stimme noch mal doppelt hervor.

Itaju
07.02.2015, 19:41
So, hab jetzt die erste Hälfte der letzter Staffel durch (kurz vorm Midseason-Finale) und muss sagen, ich bin ein bisschen enttäuscht nach der guten zweiten Hälfte des zweiten Buchs.

Gedanken:

- Zuko ist laaaangweilig, nachdem er in der zweiten Staffel einen guten Eindruck gemacht hat (Tee-Shop). jetzt heult er nur rum, lässt sich von seiner Schwester kommandieren und kämpft noch nicht einmal. wobei recht interessant ist, einer Figur mal alles zu geben, was sie sich wünscht, um zu gucken, was dann passiert
- es fühlt sich irgendwie nicht ausreichend nach Endgame an, Team Avatar ist zu unbeschwert und auch die High Society der Feuernation (Azual + Friends) feiern lieber am Strand, als das irgendwas beunruhigendes passiert... ich hab mir da echt mehr Endzeit-Atmosphäre gewünscht.. also bitte. weniger Tell, mehr Show. der einzige Grund, warum sich Team Avatar ins Zeug legen muss ist, dass irgendwann die Prophezeihung eintrifft. Aber davon wird immer nur erzählt, wirkliche Bedrohung kommt nicht auf. die Leute von der Feuernation werden die ganze Serie über im Allgemeinen auch gar nicht als so schlimm dargestellt. das Erdkönigreich ist so gesehen auch ein Autokratisches System (mit einem krassen Beamtenapparat). glaub nicht, dass es den Leuten im Erdkönigreich besser geht als in der Feuernation.
- kaum Iroh ;(
- n dummer Typ, der Explosionsdingens aus dem Kopf schießen kann? Wo kommt der plötzlich her? Warum wurde der nicht vorher schon auf den Avatar gehetzt? einfach bescheuert jetzt noch einmal so eine mächtige Figur einzuführen
- gut fand ich bisher nur die Folge mit der Vergangenheit des Feuer-Avatars, das war recht spannend erzählt
- allgemein find ich, dass die Frauen sehr gute Rollen haben, im Vergleich zu so anderer Fiktion. gibt es irgendwo gute Artikel zum Geschlechterbild in der Avatar-Welt (hat die überhaupt nen Namen???)

ich muss sagen, dass ich mir die Folgen im Moment nur wegen Kataras offener Haare + Outfit angucke (rrrrrrr). aber es ist auch noch gut genug, mir die letzten paar Folgen zu geben.

Knuckles
07.02.2015, 20:03
ich muss sagen, dass ich mir die Folgen im Moment nur wegen Kataras offener Haare + Outfit angucke (rrrrrrr). aber es ist auch noch gut genug, mir die letzten paar Folgen zu geben.

Katara hatte im letzten Buch wirklich das genialste Kostüm bzw. Aussehen.
Der zweite Teil der Staffel wird jedoch wieder komplett anders, also mach dir keine Sorgen. ;)

La Cipolla
08.02.2015, 11:12
Wurde er das? Ich finde nicht (zum Glück). :|

So, endlich durch mit der ersten Serie! Megaguter Gesamteindruck! *__* Ich bin verdammt froh, dass sie auch am Ende nicht ihre Leichtfüßigkeit verloren hat, und ich bin auch froh, dass sich gerade die dritte Staffel so wunderbar viel Zeit für die Charakterentwicklung genommen hat. Alleine schon die Swimsuit-Folgen! :A Damit ist das Gesamtbild einfach wahnsinnig konsistent, und im Nachhinein passt da imho auch die erste Staffel sehr gut dazu. Man muss sich halt wirklich dran gewöhnen, weil die Serie auf viele Erzählkonventionen scheißt bzw. sie genau insoweit anders zelebriert, dass es zwar ungewohnt wirkt, aber auch nicht sofort festzumachen ist (und am Ende trotzdem funktioniert). Erfrischend. Außerdem: Immer noch wahnsinniges Setting!

Den Rest pack ich mal in einen Spoiler.


Zuko, der mich am Ende der zweiten Staffel vorrangig angekotzt hat, hat als Charakter wirklich noch die Kurve gekriegt. Ich hatte ein bisschen Pipi in den Augen, als Iroh am Ende mit den anderen alten Säcken aufgetaucht ist (großartig, übrigens xD) und die beiden sich versöhnt haben. ;__;

Es gab aber auch Sachen, die schlecht dargestellt wurden. Sie machen zwar Sinn, wenn man darüber nachdenkt (und dann lassen sie sich auch gut erklären), aber in der Serie wirken sie erstmal irgendwie doof, und das ist dann einfach suboptimale Inszenierung.

1. Die Deus-Ex-Machina-Schildkröte. Klar, Tiere können bändigen, die Schildkröte ist wirklich alt, yada yada, macht Sinn, ändert aber nichts daran, dass das wirklich sehr convenient war. Mein größtes Problem daran ist allerdings, dass sie praktisch die moralische Ebene (DANKE, dass fünf Folgen vor Schluss endlich mal erwähnt wurde, dass Aang keiner Fliege was zuleide tun kann - und genau das seit drei Staffeln tun soll!) mit "Hier, cool Powerz!" aufgelöst haben. Ich glaube, ich sehe die Metaphorik, und es passt natürlich auch gut ins Genre, aber das ändert nichts daran, dass als Aussage allem voran rüberkam: "Hm, wenn da dieser moralische Konflikt ist, warum wirst du nicht NOCH stärker und benutzt deine magischen Jesus-Kräfte, um den Konflikt in der Luft aufzulösen? Woohoo!" Als Erwachsener kann ich mir denken, dass an dieser Stelle wohl wichtig war, dass Aang das Problem gecheckt hat, um sich selbst zuzutrauen, es anzugehen, ohne jemanden umzubringen, etc etc, aber Avatar ist nun mal eine Kinderserie. Und als Kind denkst du doch nicht so weit. Wobei, als Ami-Kind springst du vielleicht auf die Baptismus-Optik an. :p :A

2. Kataras Blutbändigen ist total ins Leere gelaufen. Ich dachte, die machen damit noch sonst was, nach der coolen Inszenierung mit der Hexe am Ende. Das ist vor allem komisch, weil Katara sogar noch ihre Rache-Story +moralischen Konflikt bekommen hat. Bei Vollmond. Mit Blutbändigen. Und einem komischen Blick von Zuko. Aber das wars. Was für eine vergebene Chance, zumal sie in der Folge wieder mal so hart badass war, dass man sich wundert, warum sie den Feuerlord nicht selbst in Stücke zerissen hat. O_ô

3. Apropos: Ich hätte gern mehr von der Politik gesehen, die für die Idee verantwortlich war, dass Aang den Feuerlord besiegen müsste. Abermals: Es macht Sinn. Er als Avatar ist halt Jesus/Neo/etc, gehört zu keinem Land und kann damit die Kette der Gewalt durchbrechen, ohne dass der Krieg einfach mit den nächsten Nationen weitergeht. Okay. Aber so wie es rübergekommen ist, hätten auch Zuko oder Katara oder einfach das ganze verdammte Team den Feuerlord besiegen können, ohne dass es große Konsequenzen gehabt hätte. Und das war schade.

4. Azulas Wahnsinn am Ende kam gefühlt aus dem Nichts. Wenn ich drüber nachdenke, kann ich sagen: Okay, sie hat ihre einzigen Freunde verjagt ("Verrat"). Da kann man schon mal durchdrehen. Aber da sie davor halt immer so 100% klargekommen ist mit ihrem Scheiße-Sein, und da das mit ihren Freundinnen auch eher zwischen den Zeilen passiert ist ... na. Da hätte ich sie lieber weiterhin zwar als grausames, aber eben auch als 100% selbstsicheres Monster gehabt, das total mit sich im Reinen ist. (War das nicht auch so, dass man Blitze nur dann benutzen kann...? Ein Wunder, wie sie das am Ende noch hingekriegt haben soll.) Das hatte in der sonst eher "grauen" Story durchaus seinen Reiz. Interessant übrigens auch, dass sie als einziger wichtiger Charakter keinen Epilog bekommen hat ... kluge Entscheidung, wahrscheinlich. ^^

Und noch ein paar Kleinigkeiten: Der Endkampf war beeindruckend, okay. Geile Inszenierung, gerade mit der Musik. Ich glaube aber, ich hätte gern ein bisschen weniger Dragon Ball und ein bisschen mehr Kung-Fu gehabt. Aber: Immerhin war es wirklich nur beim Endkampf. Da geht das dann auch klar (im Gegensatz zu Dragon Ball). Und es war fucking beeindruckend. :D :A Der Feuerlord als Charakter ist natürlich so langweilig ausgefallen, wie es überhaupt nur geht. Was schade ist, weil ich nach den Schattenspielen in Staffel 1+2 wirklich erwartet habe, dass da noch was kommt. Aber geht klar. Genre und so, und Kinderserie, da kann ein "Big Bad" schon gut tun. Immerhin wurde er im Englischen von Mark Hamill gesprochen, hab ich gelesen, das macht viel wieder wett. :D

So, das musste runter, aber nicht weil die Serie schlecht wäre, sondern weil solche kleinen Sachen halt total auffallen, wenn der Rest so verdammt gut ist! ^^
Ach ja: Tolle Kussszenen, die nicht total awkward waren. Dass ich das in meinen lockeren Cartoons noch erleben darf. <3

Korra kommt dann auch irgendwann.

Knuckles
08.02.2015, 12:47
Wurde er das? Ich finde nicht (zum Glück). :|

Mir ging es bei der Aussage hauptsächlich um Zuko und wie er sich dann doch noch verändert und sich gegen seine Schwester und gegen die Feuernation stellt, um Aang zu helfen. Und natürlich das Iroh eigentlich von Beginn an neutral war (eigentlich hätte man das durch seine zahlreichen Aussagen früh merken müssen). Ist leider schon zwei Jahre her, dass ich die Serie gesehen habe, daher kann ich mich nicht mehr an all die Details erinnern.

La Cipolla
08.02.2015, 13:03
Okay, das stimmt natürlich so. ^^

Sölf
08.02.2015, 13:16
Cipo, es gibt ja noch einige Comics (jeweils 3-Teiler) zu The Last Airbender. Einige Sachen, die in der Serie nur angerissen wurden, werden da dann erklärt - und das gibt einigen Figuren auch noch mehr Charakter. Vielleicht interessiert dich da ja noch was. Zwei Serien sind schon fertig, eine dritte läuft glaube ich noch. :0

Itaju
10.02.2015, 23:13
Bin nun auch durch, und fand das Ende auch sehr schön und gut gemacht, wobei die Staffelfinals von Buch 1 und 2 noch etwas besser waren. Das Midseason Finale in Buch 3 war auch nicht schlecht. Zukos Part gegen Ende hin fand ich auch sehr gut. Die Figuren sind mir schließlich doch alle sehr ans Herz gewachsen, so sehr auf eine Teenie-Gruppe stand ich schon seit Buffy nicht mehr. :D

Im Gesamteindruck muss ich dann doch sagen, dass mich die Filler-Episoden genervt haben. Ich habe mich da ziemlich gelangweilt und eigentlich wärs mir lieber gewesen, wenn jede Staffel nur 15 Folgen gehabt hätte.

Daher würde ich jetzt im Gesamturteil 8/10 vergeben.

Und jetzt geb ich mir Korra. :P

Sölf
10.02.2015, 23:41
Zu Korra:

Staffel 1 ist gut, 2 ist so lala, 3 ist ziemlich gut und 4 ein würdiger Abschluss. :A

Itaju
11.02.2015, 11:40
So, hab die ersten paar Folgen Korra geguckt und hier mein erster Eindruck:

- Korra > Aang. Ich fand Aang war immer irgendwie ein schwacher Protagonist, irgendwie fehlte ihm das gewisse extra und mit seinem Kindskopf + Glatze konnte ich ihn nie so ganz ernst nehmen. Korra ist mal richtig geil und das sag ich nicht nur, weil sie auch n gewisses Fanservice-Potential trägt.
- Team Avatar (Gen Aang) > Team Avatar (Gen Korra). bisher finde ich die Sidekicks von Korra ziemlich mau... zu "amerikanisch". athletische, sportliche Typen. Da lob ich mir doch meinen Sokka.
- Republic City ist MEGA MEGA GEIL. ich bin so froh, wie sie die Welt gestaltet haben. Eine Mischung aus Steam Punk, Goldenen Zwanzigern (Prohibitions-Mafia-Krimis) und Kung Fu Filmen aus Hong Kong. unglaubich erfrischend und ein so unverbrauchtes Setting habe ich lange nichts gesehen. Da kann die Welt auf dem Stand, in dem sie in der ersten Serie war, einpacken
- ich finde so klasse, dass so lange nach der Handlung von der ersten Serie ausgesetzt wurde, so dass sogar eine Generation, die man auch hätte erzählen können, überspringen können. aber so ist man nicht nur neugierig, was mit dem alten Team Avatar passiert ist, sondern auch, was mit den Nachfahren. Dass nun Aang (der ja selbst ein Kind war in der ersten Serie) einen Sohn hat, der hier als Obi Wan präsentiert wird, ist schon ein geschickter Schachzug
- ich finde ebenfalls gut, dass die "Saga" sich in Grenzen hält, ich hatte schon befürchtet, dass alle Hauptfiguren jetzt die Kinder und Enkel der bekannten Figuren sind, aber ich finde dieses Potential wird nicht ganz ausgeschöpft, was im Endeffekt jedoch ziemlich gut ist
- was mich stört ist, dass die Serie nun doch wieder einen amerikanischen Einfluss hat. Gerade die oben erwähnten Sidekicks von Korra und dieses "Dating" mit nach nem Date fragen, das man auf diese Art wohl echt nur in Nordamerika durchführt, wirkt fehl am Platz und hat aus gutem Grund bei Team Avatar Aang nie eine Rolle gespielt
- die Optik ist, wie bereits erwähnt, unglaublich gut

so, muss sagen, dass ich bisher ganz zufrieden bin. hab mich bisher auch noch nicht einmal so gelangweilt wie bei den Fillerepisoden der ersten Serie, bin aber auch erst bei Folge 5.



EDIT:

Wollte Folgendes noch loswerden. Vieles davon ist mir auch beim Sehen selbst aufgefallen:

https://genderandsocs13.wordpress.com/2013/05/01/gender-roles-in-avatar-the-last-airbender/

GFlügel
11.02.2015, 12:48
Zu Korra:

Staffel 1 ist gut, 2 ist so lala, 3 ist ziemlich gut und 4 ein würdiger Abschluss. :A
Würde ich so unterschreiben mit folgenden Ergänzungen:
- Staffel 1 ist sehr gut bis auf das Ende.
- Staffel 2 ist in der ersten Hälfte total daneben, hat in der Mitte großartige 2 Folgen mit ner "Sidestory" und die letzte Hälfte ist okay.
- Staffel 3 startet gut und wird immer besser.
- Staffel 4 ist klasse, hätte aber mit mehr Unterstützung von Nick zur besten aller Avatar-Staffeln werden können. Würdiger Abschluss, aber dennoch schade. ._.

La Cipolla
21.02.2015, 08:58
So, bin durch die erste Korra-Staffel durch. Insgesamt hat sie Spaß gemacht, war aber leider etwas ernüchternd, weil halt so überdeutlich ist, wie viel besser die Serie sein könnte, und weil man auch viel zu deutlich mitkriegt, dass es am Ende einfach nur an der Geschwindigkeit liegt.

SPOILER

Die Hauptstory hätte man in 13 Folgen eigentlich sehr gut erzählen können, aber wenn sie schon auf Filler verzichten, hätten sie auch so Sachen wie das Pro-Bending oder den plötzlichen Admiral rauslassen können. Dann wäre vielleicht auch die eigentlich sehr tragische Geschichte der Antagonisten besser gekommen (Holy Shit, das Ende :|), die Story würde nicht immer convenient von Punkt A zu Punkt B springen, und die letzten 2 Minuten würden vielleicht auch nicht komplett Deus-Ex-Machina-mäßig rüberkommen, sondern so organisch, wie es mit der Mythologie der Serie durchaus möglich wäre. Das Schlimmste ist aber, dass a) alle Hauptcharaktere außer Korra und vielleicht Tenzin und Lin total blass bleiben, und dass b) das eigentlich sehr coole neue Setting einen Tacken zu leblos wirkt, was für mich das größte Verbrechen überhaupt ist. Die erste Serie hat ihre Charaktere und ihr Setting halt über Filler-Folgen etabliert (selbst die Antagonisten-Mädels waren endcool ausgebaut), und das fehlt hier fast vollständig. Ich will gar nicht drüber nachdenken, wie gut die Staffel mit 13 Filler-Folgen oder einfach 13 Folgen mehr hätte sein können. Ironischerweise hat diese Geschwindigkeit auch dazu beigetragen, dass die eigentlich sehr kluge Idee, die "normalen" Leute zu Terroristen zu machen, total in die Hose gegangen ist. Eigentlich gab es nur in der ersten (!) Folge eine Szene, in der vernünftig betont wurde, dass die Equalists, ihre Methoden mal außen vor gelassen, vielleicht und eventuell ja ein ganz gutes Argument haben könnten, und dass es in einem 20er-Jahre-Setting wirklich gewisse soziale Ungerechtigkeiten gibt. Dass Amons Fähigkeit, Kräfte zu stehlen, in der Inszenierung so krass als Todesmetapher missbraucht wird, kommt in dem Sinne auch sehr komisch. Es macht im Setting sicherlich Sinn, keine Frage, aber hey, am Ende der ersten Serie hat Aang doch den Feuerlord auf diese Art und Weise "umgebracht", obwohl er zehn Folgen lang nach einer Art und Weise gesucht hat, ihn zu besiegen, ohne ihn umzubringen? So schlimm kann das Ganze also gar nicht sein. Oh, und wenn es doch so schlimm ist, ohne Bending leben zu müssen, hatte Amon vielleicht doch einen guten Punkt. Aber das hatten wir ja schon.

Zum Guten: Und ganz ehrlich, ich liebe die Prämisse des Zeitsprungs. Ein paar Sachen fand ich zwar zweifelhaft, allem voran die sehr amerikanische Architektur (warum nicht mehr Hongkong in den 20ern? hatte auch Autos) und das Pro-Bending (nimmt gerade mit seinem SEHR modernen Aussehen viel Coolness raus), aber im Großen und Ganzen ist die Idee klasse und die Umsetzung immer noch sehr sympathisch. Unterstützt natürlich von dem wahnsinnigen Soundtrack, der definitiv besser als alles ist, was ich bisher in meinen Cartoons gehört habe. Auch die Optik hat seit The Last Airbender einen Sprung nach vorn gemacht, was man vor allem in den Slapstick-Szenen merkt. Nur die Augenfarben sehen jetzt irgendwie komisch aus, beizeiten. Dass die Kämpfe einfach nur Wahnsinn sind, muss man wahrscheinlich nicht mal erwähnen. Und letztendlich, trotz des Rumbitchens oben, mochte ich auch die Charaktere und die Hauptstory. Viele tolle Ideen, viele nette Momente und vor allem ein SEHR guter Umgang mit Fan Service und Kontinuität. Weil, das hätte auch in die Hose gehen können, aber hier standen die neuen Charaktere zweifelsohne im Mittelpunkt. Mein Höhepunkt im Vergleich zur ersten Serie war allerdings der Humor. Der war beim Last Airbender nämlich schon sehr eigen, und das haben sie genommen und noch weiter geschliffen. Die Slapstick-Gesichter sind jetzt viel besser animiert, Tenzin und seine Familie sind einfach nur fucking großartig, und ich musste wirklich ziemlich oft laut lachen. :D

Im Gesamtbild also eine sehr nette Serie, aber aus verschiedenen Gründen ein eher schlechter 13-Teiler (und dadurch viel schlechter als die erste Serie), auch wenn es schon beeindruckend ist, wie gut sie das Gesamtpaket abgeschlossen haben. Was wahrscheinlich nicht das dümmste bei einem Cartoon ist, aber nun ja. Es sind halt noch Staffeln gekommen, und von denen erwarte ich prinzipiell eher weniger als mehr.

Sölf
21.02.2015, 09:54
Es sind halt noch Staffeln gekommen, und von denen erwarte ich prinzipiell eher weniger als mehr.

Richtige Einstellung für Staffel 2. :D
Aber danach gehts wieder bergauf.

Itaju
21.02.2015, 13:32
Ich hatte bisher auch nur die erste Staffel geguckt und dadurch, dass sie in sich eine ziemlich geschlossene Handlung ist (es wirkt so, als hätte man erst mal nur die Finanzierung für eine Staffel zusammenbringen können und dann einen runden Schluss "vorsichtshalber" eingebaut), fehlt mir irgendwie der Antrieb, weiter zu gucken. Ich fand den Bösewicht um einiges besser als den Feuerlord (der halt einfach nur äh böse war und von dem man so gut wie nix weiß, außer, dass er nur mehr Macht haben will und dabei sogar noch Vater von zwei wichtigen Figuren ist - hätte man mehr machen können). Auch die Motive der Gleichberechtigung fand ich tatsächlich gar nicht so verkehrt, wobei das Bending schon so inszeniert wird, als kommt es mittlerweile tatsächlich der gesamten Menschheit zu Gute, da es ja bei vielen Technologien für den Komfort angewendet wird (z.B. Transport).

Aber an der Stelle hätte ich mir wirklich auch mehr Diskurs gewünscht. Zu den Nebencharakteren hab ich in meinem vorigen Post ja schon etwas geschrieben. Zu blass, zu amerikanisch.

Dabei gab es hier im Gegensatz zu (wenigen Folgen bei) Avatar zum ersten Mal eine richtige Bedrohung. Der Showdown spitzte sich echt nett zu.

Mal gucken, wann ich weitergucke.

Sölf
21.02.2015, 16:12
Korra war ursprünglich auch nur als eine 13 Folgen lange Miniserie konzipiert.

Itaju
10.06.2015, 14:58
So, hab mir mal Staffel 2 angeguckt, die hier ja bereits von zwei Vorpostern als eher schlechteste der Serie bezeichnet hatten und ich bin begeistert.

Endlich sehen wir, was aus dem Rest der Welt geworden ist.
Die dämlichen Sportspiele finden nicht mehr statt,
Die Nebenfiguren werden aufgewertet, sofern sie toll sind (Tenzins gesamte Familie <3) oder abgewertet (wie die beiden Brüder, die ein Möchtegern-Wakka-Ripoff und ein langweiliger Schönling sind).
Der kleine Exkurs in der Mitte der Staffel. :O soooo gut gemacht. Inhaltlich und Visuell.
Beim Treffen mit Iroh hatte ich dann Pipi in den Augen.
Die Dialoge sind super geschrieben, inszeniert und schließlich auch vertont. Selten so lebendige Zeichentrickfiguren erlebt.
Fast alle Figuren werden mit nötigen Schwächen dargestellt. Auch Figuren wie der schillernde Aang, der seinen Airbender-Sohn seinen anderen Kindern vorzog, bekommt so retrospektiv ein paar Grautöne verschafft.
Die Spirits sind immer toll anzusehen. Und die Serienschöpfer machen wohl kein Geheimnis daraus, dass sie Myazaki verehren.
Auch schön, dass die Welt sich ein wenig weiterdreht. Ich hatte schon Angst, dass alles bei Feuernation = bööööse bleibt. Aber jetzt ist es halt der nördliche Wasserstamm.

Ich steh auch richtig drauf, dass bis auf die Szenen mit Iroh, die Figuren der alten Serie so schön im Hintergrund agieren. Da trifft man auf Katara und sie sagt nur nen flotten Satz und hat auch schon Daran sollte sich Star Wars vielleicht ein Vorbild nehmen (wobei dort ja nur eine und nicht zwei Generationen vergangen sind).

So kann es gerne weiter gehen. :A

La Cipolla
10.06.2015, 16:09
Ich finde die zweite Staffel bis jetzt auch etwas besser, was vorrangig an der wahnsinnig lebendigen Welt und dem Humor liegt, der ordentlich zugelegt hat. :D

ABER ich bin auch erst bei Folge 8, und das hat einen Grund: Die Hauptstory ist einfach so verdammt dröge. Schon wieder so ein böser, manipulativer Wassertyp, und dazu sehr langsames Pacing. Aber immerhin reicht es als Backdrop für besagtes World Building, und das ist hier glücklicherweise genug. Die Hauptcharaktere finde ich leider immer noch sehr viel blasser als bei The Last Airbender, was schade ist. Bo Lin rettet sich durch Slapstick, aber die anderen drei gehen ziemlich an mir vorbei. Selbst Aang hatte auf eine subtile Art und Weise mehr Schichten als Korra.

Dadurch macht Legend of Korra zwar so richtig Spaß, aber ich habe praktisch kein Interesse an der Frage, wie es mit der Story weitergeht. Und so plätschert es halt vor sich hin.

Itaju
11.06.2015, 11:06
Ich find die Sache mit dem bösen Water Bender ist in der zweiten Season aber besser als in der ersten... der Bösewicht der ersten Staffel hatte Potential, aber irgendwie wurden seine Motive gar nicht kritisch beleuchtet, sondern waren einfach böse, weil er der Bösewicht war (und seine Methoden), wobei seine Ziele gar nicht schlecht waren (genau so wie N bei Pokémon Black/White...).

Team Avatar ist tatsächlich ziemlich dröge. Dafür finde ich Tenzin und seine Familie wirklich wirklich gut gemacht. Die Szenen in der ersten Hälfte der Staffel waren deswegen Gold wert. Bumi ist auch so, wie man sich einen Comic Relief Character vorstellt, nicht so gezwungen und irgendwie funktioniert es aus der Figur hinaus. Korra mag ich trotz allem sehr gern, auch wenn sie manchmal zu sehr auf dem Schlauch steht und dieselben Fehler immer wieder macht. Ich hoffe, dass sie zum Ende der Serie dann gereift ist.

Itaju
15.06.2015, 18:01
Die Hauptstory ist einfach so verdammt dröge. Schon wieder so ein böser, manipulativer Wassertyp, und dazu sehr langsames Pacing.

Bei Last Airbender haben Dir doch die zig Filler-Episoden gefallen. Dagegen fühlt sich Korra wie ein Raketenstart auf Speed an.



So, bin durch mit der Serie und das Positive überwiegt deutlich.

Hier noch ein paar Gedanken:

Den Showdown der Serie fand ich jetzt doch etwas unterwältigend. Also ich würde die Staffeln folgendermaßen nach Qualität sortieren: 3 > 2 > 4 > 1. Nicht dass der Showdown der letzten Staffeln schlecht war, er hätte nur einfach besser sein können. Für jede der vier Korra Staffeln nen eigenen Bösewicht zu etablieren war vielleicht auch zu viel des Guten. Am besten hat mir das Quartett aus Staffel 3 gefallen.

Nicht so gut fand ich die “Liebesgeschichte” zwischen Korra und Asami. Der eigentliche Grund dafür, mir die beiden Avatarserien anzugucken war ursprünglich, das es hieß, das sei die erste westliche Serie mit nem bisexuellen Protagonisten. Aber am Ende war es so, dass die Bestätigung einer Romanze nur Off-Screen von den Produzenten bestätigt wurde. Es gab überhaupt keinen Build-Up. Korra und Asami haben vermutlich keine drei Mal in der Staffel miteinander gesprochen und selbst dann hat da nix geknistert. Mich hätte wirklich interessiert, wie die sonst so progressive Avatar-Welt (in Geschlechterfragen) mit queeren Lebensstilen umgeht. Aber vielleicht wollten sie das ganze vorsichtig antesten. Falls es noch eine dritte Avatar-Serie gibt wird es dort sicherlich einen Homo- oder Bi-Charakter geben. :)

Ich fand verdammt schade, dass die Feuernation so gut wie gar nicht vorkam. :(((((

Mit den Charakteren ist nur ein schwieriger Vergleich anzustellen. Ich finde das gesamte Team Avatar von Korra deutlich schlechter, wenn man es mit Legende von Aang vergleicht. Das liegt zum einen daran, dass man versucht hat, nicht unbedingt einfach dieselben Charaktereigenschaften zu wiederholen, sich aber nicht getraut hat, wirklich außergewöhnliche Figuren zu erschaffen.
Ich hab mir mal überlegt, welche Charaktereigenschaften bzw. Tropoi man den Protagonisten zuordnen kann:

Korra: Aufbrausend, entscheidet sich zwischen Pflicht und Action immer für letzteres, bekommt abererst in Staffel 4 die Chance wirklich etwas Tiefe zu zeigen.
Mako: ???? ich finde er ist der Überflüssigste von allen. Er hat irgendwie nur die Funktion des Love Interests und um ein etwas gemäßigteren Gegenpol zu seinem ungleichen Bruder darzustellen.
Bolin: Lustig (gute Dialoge, hat aber als Figur keine Tiefe)
Asami: Kennt sich gut mit Technik aus.

Wie ihr seht fallen einem nicht wirklich viele Dinge ein… und lustig und technik-affin sind Eigenschaften, die man auch jeder beliebigen anderen Figur anheften könnte. Es gibt noch kleinere Fakten wie Asamis Vaterproblem (nur angerissen) und Bolin + Makos Vergangenheit als sich durchschlagende Waisen, die aber wirklich nur angerissen werden.

Jetzt dagegen die Figuren von Last Airbender:

Aang: häufig kindisch, tragische Vergangenheit (als einziger Genozid entkommen) und versucht seine Aufgabe mit seinen Werten in Einklang zu bringen (seine stärkste Stelle war, als er sich gegen den Rat seiner Vorgänger entscheidet, den Firelord zu töten und es auf seine eigene Weise zu lösen)
Toph: Blind, verwöhntes Kind, dazu noch overproteced UND ein Mundwerk, das Seinesgleichen sucht. !!! Und alle diese drei Eigenschaften werden in mehr als einer Folge bzw. über Staffeln 2-3 thematisiert! Extrem originell diese Figur.
Sokka: Lustig, aber da wo Bolin aufhört, fängt Sokka erst an: ein genialer Stratege, dem man mehr zutraut. Außerdem die erste Figur mit Nonbender-Komplexen
Zuko: Vaterkomplex, Getrieben, Rachsüchtig, aber im Herzen gut.
Katara: zu ihr fällt mir leider nicht mehr so viel ein, außer, dass sie in der Feuernation extrem gut aussah. vielleicht noch, dass sie alles immer super genau planen möchte.

Wie man sieht, besitzen die Figuren der ersten Serie deutlich mehr Schichten, sind somit origineller und somit ist man auch näher bei ihnen. Allerdings ist das Team Avatar in den letzten drei Staffeln von Korra zugunsten der Nebenfiguren in den Hintergrund getreten und da gibt es so einige klasse Figuren:
Tenzin (sehr Pflichtbewusst, sieht aber oft den Wald vor lauter Bäumen nicht) + seine Kinder
Bumi (auch Nonbender-Komplex, hat aber irgendwie seinen Weg gefunden, damit umzugehen)
Dann so liebevolle Details wie die Liebesgeschichte zwischen Jinora und Kai. <3
Der gesamte Bei-Phong-Clan. Mann, wie hab ich jeden Auftritt von grumpy Lin gefeiert. Und der Auftritt später von Yoda-Toph. <3 <3 <3 <3.

Die beste Nebenfigur ist vielleicht noch Warrick: genial, albern, egozentrisch und doch irgendwie im Herzen gut. Er ist die einzige Figur im Universum, die an Vielschichtigkeit an Toph herankommt. Ich fand ihn die ersten 1-2 Auftritte lästig, dann aber hat er sich immer mehr in mein Herz gemogelt.


w
Insgesamt habe ich mich sehr unterhaltsam gefühlt. Und bei den unglaublich guten Kampfsequenzen kam ich aus dem Staunen nicht raus. Wer denkt, dass Anime-Kämpfe aus Standkämpfen und Glitzer-Hindergründen bestehen, wird hier eines Besseren belehrt.

Spoiler-Tags sind unsere Freunde! - Based stiru-sama~

La Cipolla
17.06.2015, 09:07
Pack mal ein paar Spoiler rein. o_ô


Bei Last Airbender haben Dir doch die zig Filler-Episoden gefallen. Dagegen fühlt sich Korra wie ein Raketenstart auf Speed an.
Ja, hier bauen sie aber (gerade deshalb) eine andere Erwartungshaltung auf, weil Korra eben gefühlt keine Serie mit 2/3 Fillern mehr sein will. Die letzten drei Folgen der Staffel waren jetzt auch wieder sehr dicht, was ich mochte.

Mal ne Frage zum Setting, weil ich mich nicht in die extrem spoilerigen Wikis traue: Ist das mit den Lion Turtles eigentlich ein Retcon? In der alten Serien war ja die Rede davon, dass die Drachen das Feuerbändigen, die Maulwürfe das Erdbändigen usw. gebracht hätten. Ich fände es zwar auch cool, wenn das einfach eine Legende gewesen wäre, aber es hat sich nicht so angefühlt.

La Cipolla
17.07.2015, 00:09
Hui. Ich mochte ja auch die ersten beiden Korra-Staffeln, aber Nummer drei haut so richtig rein. :eek: Vor allem das Pacing funktioniert endlich mal so, wie das von Anfang an hätte sein sollen. Ich bin gerade bei Folge 8, und eigentlich gab es bisher noch keinen Ausfall. Nice. Die Gegenspieler sind auch eeendlich mal was anderes (und so richtig hart Kung Fu vom Feeling her :D), auch wenn ich noch nicht ganz weiß, was ich davon halten soll, dass es sich am Ende des Tages einfach nur um einwandfreie Anarchisten handelt. :p Immerhin arbeiten sie bisher so richtig schön mit dem Konzept, von wegen Erdkönigin und so; muss man aber auch, wenn es nicht peinlich werden soll. Also ja, bis jetzt alles knorke. Würde mich wundern, wenn die Staffel die anderen beiden nicht weit hinter sich lässt. :A

Narcissu
20.07.2015, 14:50
Besonders cool fand ich, dass die Antagonisten wirklich mal ein Team waren. Sie hätten quasi auch die Protagonisten sein können, würde man die Perspektive wechseln. In einem Medium, das extrem auf Schwarzweißmalerei setzt, ist das noch umso bemerkenswerter.

Mein Ranking ist wohl 3 > 1 > 4 = 2. Staffel 4 fand ich insgesamt solider als Staffel 2, dafür war der Abschluss imo aber ziemlich schwach und es gab keine Höhepunkte. Bei Staffel 2 hing mir der Humor irgendwann zum Hals raus. Ich hatte das Gefühl, dass Witze entweder überstrapaziert wurden oder Humor und Ernsthaftigkeit nicht harmoniert haben. Außerdem: Der Romantik-Aspekt. Ich fand, dass die erste Staffel in dieser Hinsicht schon nicht geglänzt hat, aber in Staffel 2 war das Hin und Her noch erheblich schlimmer.

Das Problem, dass die vierte Staffel imo hat, ist, dass es nach der dritten keinen richtigen Konflikt mehr gibt und krampfhaft einer gesucht werden muss. Die Idee, das ganze mal bodenständig zu halten, hat mir zwar gefallen, aber letztlich war es nichts besonderes, erst recht nicht nach dem merkwürdigen Finale. ^^

Wiedu
22.07.2015, 18:14
Korra fand ich mal richtig schwach, das einzig gute an der Serie waren die Antagonisten. Alle haben einfach so unnachvollziehbar gehandelt, und die entwicklungen der Beziehungen zwischen den Charaktwren ging mir iwie zu schnell. 3 > 1 > 2 > 4. Staffel 2 hat mir eigentlich nur wegen den Epsioden über den ersten Avatar besser gefallen als die 4te.

La Cipolla
30.07.2015, 22:01
Ey, das Finale und das Ende von Staffel 3 ... :|

*all of the tableflip*

Ernsthaft. Wahnsinn, gerade auch, was sie mit Korra und den Schurken gemacht haben. Selbst Zaheers Power Up hat 120% dazu gepasst. Lässt imho alles hinter sich, was die Serie davor gemacht hat, mit Abstand.

Ich habe auch überlegt, inwiefern das Format die Staffel beeinflusst hat. Die dritte Staffel oder ein Teil derselbigen ist ja afaik (?) nur online ausgestrahlt worden, für ein im Schnitt viel älteres Publikum, wodurch man sicherlich mit mehr weggekommen ist als die richtigen Kinderserien. Zumindest ein solches Ende für die Protagonistin habe ich in dem Medium noch nicht erlebt.

Knuckles
02.08.2015, 20:14
Besser spät als nie bin ich nun auch endlich mit Korra komplett durch (und sollte mir mal bei Gelegenheit die ganzen Extras auf den BDs anschauen) und ich muss sagen, dass die Serie komplett anders geworden ist, als es The Last Airbender war. Anders, aber gut. Die letzte Staffel fand ich wirklich interessant und Zelda Williams fand ich als Kuvira großartig, jedoch war die Entwicklung dieser Geschichte echt krass und das eine neutrale Person plötzlich so bösartig werden kann, fand ich dann doch etwas unglaubwürdig..
Insgesamt hat mir auch die dritte Staffel am besten gefallen, wobei das Ende der Staffel richtig bitterböse war. Was Korrasami angeht, verstehe ich die Aufregung deswegen nicht und um ehrlich zu sein, finde ich das sogar ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Es gab in der letzten Staffel nicht einen offensichtlichen Hinweis darauf (und kommt mir nicht mit dem Briefen).

La Cipolla
17.11.2015, 19:35
So, auch endlich mal fertig. xD''

Staffel 4 hat mich sehr an Staffel 1 erinnert und war damit wieder etwas enttäuschend; vor allem in den letzten Folgen haben sie schrecklich gehetzt. Will auch gar nicht viel mehr darüber verlieren, weil das Gesamtbild der Serie für mich dann doch interessanter ausgefallen ist.

Unter dem Staffel-Format hat sie eher gelitten, was ich nach The Last Airbender definitiv nicht erwartet hätte. Abgesehen von Staffel 3, die für mich sogar ganz locker die erste Serie überflügelt (Was zur Hölle war da los?), haben sie es einfach nicht so gut hingekriegt, mit Einschränkungen umzugehen und Prioritäten zu setzen. Vielleicht sind die Leute dahinter einfach Labertaschen, die ihre Zeit brauchen, um eine durchgeplante Geschichte zu erzählen? ^^ Sollte man wissen, wenn man sie das nächste Mal mit Geld bewirft. :D
Ein Problem in der Umsetzung, das ich nicht mal auf die Planung schieben würde, ist der Fakt, dass sämtliche Nicht-Martial-Arts-Action-Szenen komplett abkacken, sobald sich Leute wieder prügeln. Wahrscheinlich haben sie einfach gehofft, dass das CGI besser wird, die "Kaiju-Kämpfe" epischer, usw. Schade drum, denn rein konzeptionell hätte ich mir das auch gut vorstellen können. So war es halt viel Störgeräusch.
Beim World Building bin ich immer noch schwer unentschieden. Time Skip wunderbar, Fortführung des alten Settings auch, aber die Mischung riecht mir teilweise nach seltsamen Entscheidungen. Das fängt bei der großen Frage an, warum um alles in der Welt Central City so amerikanisch-20s und nicht vorrangig Hong-Kong-20s ist (was problemlos gegangen wäre), geht über die Spirits, die sie imho sehr, hmmmm, kA, "optisch" und (im negativen Sinne) modern geretconned haben, und endet spätestens bei der Frage des Fokus. Eine halbe Staffel dreht sich um Pro-Bending, eine ganze Staffel um Techno-Faschismus, hm, das ist alles sehr speziell. Vielleicht ist man auch hier nicht damit klargekommen, Einzelstaffeln anstelle eines großen BLOBS zu haben. Auf der anderen Seite mag ich, dass die Welt "offen komplexer" wird; The Last Airbender hat sich netterweise nicht vor Komplexitäten und unerwarteten Auffälligkeiten zurückgehalten (ich denke gerade an den Sand Tribe u.ä.), aber sie hat das sehr langsam und behutsam gemacht. Korra fühlt sich weniger konzeptionell an, und ironischerweise auch weniger lebendig - wobei ich mir gut vorstellen kann, dass das meine Erwartung an ein fiktives Universum darstellt, und dass es durchaus lebendiger ist als das alte. Schwierig. Hat mich auf jeden Fall zum Nachdenken gebracht.
Insgesamt auf jeden Fall spaßig und eine nette Erfahrung, und auch eine nette Reflexion darüber, wie Medien gemacht werden sollten und wie nicht (oder doch?!). Man merkt einfach von Staffel zu Staffel sehr deutlich, was nicht funktioniert, aber es wird sehr unterschiedlich aufgenommen - Staffel 2, anybody? :D Also ja, kann man machen!

Narcissu
17.11.2015, 20:44
Für Staffel 4 war halt kein Antagonist mehr übrig, da nehmen sie ein naheliegendes und eigentlich auch recht interessantes Thema... und machen daraus am Ende einen Kampf gegen einen Riesenmech. Das Ende fand ich echt ziemlich lahm, dabei hatte die Staffel von der Idee her gute Ansätze, nur statt wirklich ernsthaft aus die gesellschaftlichen Probleme einzugehen und einen glaubwürdigen Konflikt aufzubauen, konzentriert sich die Staffel auf Dinge, die imo nicht unbedingt die Stärke von Korra ausmachen.

Und dito, die vier Staffeln waren einfach zu unabhängig, man merkt, dass hier keine übergreifende Handlung geplant war, zumindest keine, die wichtiger als die einzelnen vier Konflikte ist.

Sölf
17.11.2015, 20:52
Liegt wohl am ehesten daran, weil Korra ursprünglich nur eine und nicht vier Staffeln lang sein sollte.

Narcissu
17.11.2015, 21:00
Liegt wohl am ehesten daran, weil Korra ursprünglich nur eine und nicht vier Staffeln lang sein sollte.

Jap, das wird ziemlich sicher der Grund sein. Nur Frage ich mich, wieso sie dann trotzdem in 2, 3 und 4 jeweils einen neuen Plot beginnen und beenden, statt in denen einen größeren Plot aufzubauen. (Nicht, dass das notwendigerweise besser gewesen wäre, aber imo konzeptionell interessanter als "Korra & Co. retten noch dreimal die Welt".)

La Cipolla
17.11.2015, 21:59
Wahrscheinlich waren sie sich nicht sicher, wie viele sie noch kriegen.

Ist imho aber auch relativ egal. Ich hätte definitiv keine zusammenhängende Serie gebraucht (und vor allem keine durchgeplante), sie hätten nur ein bisschen konsequenter mit den Übergängen arbeiten und nicht gefühlt wieder jedes Mal fast bei Null anfangen müssen, vor allem auch, was die Charaktere und ihre Beziehungen angeht. Es gab da ja auch Ansätze, die sie immer mal mit rüber gerettet haben, aber irgendwie war es nie so richtig organisch oder hat auch nur weit genug gereicht.
Je mehr ich drüber nachdenke, desto klarer sehe ich auch die Versuche, genau das zu tun - hat tatsächlich so ziemlich jeder Staffelübergang -, aber irgendwie hat es einfach nicht sonderlich gut geklappt. Schon ein bisschen schwach vom Konzeptionsstandpunkt aus.

Dee Liteyears
18.11.2015, 12:30
Hat sich bei dem Mech eigentlich noch jemand an ihn hier erinnert gefühlt?^^
http://share.cherrytree.at/showfile-22821/jet_alone.jpg

animina
09.04.2017, 16:58
-

La Cipolla
23.01.2024, 21:08
Letzter Beitrag 2017?

LETS GO


https://www.youtube.com/watch?v=ByAn8DF8Ykk

Hm. Ich bin ein bisschen überrascht von der Breite an Inhalten, die hier schon drinsteckt, aber hey, One Piece hatte auch ein massiv rasantes Pacing. Optik funktioniert größtenteils gut?

Mal gucken.

Knuckles
27.01.2024, 12:40
Die deutschen SprecherInnen gefallen mir nicht, allen vor an der von Sokka. Ansonsten werde ich sicherlich reinschauen, bin aber vorsichtig skeptisch. Irgendwas muss da nicht stimmen, wenn schon das Erfinderduo des Originals da ausgestiegen ist. Mal gucken was Netflix da getrieben hat.

Ὀρφεύς
16.03.2024, 13:50
Ich bin von der Serie genauso positiv überrascht worden wie von der One Piece-Verfilmung.
Hatte durchgehend meinen Spaß damit, und ja, die Serie wirkt richtig hochwertig.
Nur Sokka wurde nicht so gut getroffen.
Der Schauspieler wirkte auf mich ein wenig zu glatt und für den Charakter nicht dusselig genug.
Und Onkel Iroh konnte hingegen kaum besser getroffen werden.
Gerade diese Zuko/Iroh-Szenen haben mir – wie bereits innerhalb der Animationsserie – schon fast am besten gefallen.